Paris, Mittwoch, 1. April. Magne, Minister ohne Porte⸗ feuille und Senator, ist zum Mitgliede des Geheimen Raths er⸗ nannt worden und hat bei dieser Veranlassung ein Schreiben des Kaisers erhalten, worin es heißt: Ein Zwischenfall, für den die Verantwortlichkeit nicht Magne treffe, habe die zwischen ihm und Fould bestehende Meinungsverschiedenheit über Finanzfragen schär⸗ ser hervortreten lassen; der Kaiser nehme daher das Entlassungs⸗ gesuch Magne’'s an, indem er ihm gleichzeitig durch die Berufung in den Geheimen Rath ein eclatantes Zeichen des Vertrauens gebe.
Kopenhagen, Dienstag, 31. März, Abends. Die »Ber⸗ lingske Tidende« meldet, daß in der gestrigen Sitzung des Geheimen Staatsraths die Einberufung des Reichsraths zum 22. April be⸗ schlossen worden 3
h 11*“ 68 Thlr. nach Qualität, fein weiss. schles. 6 ab Bahn bez., bunt poln. 63 ⅔˖ Thlr. do.
Roggen loco 81 — 83 pfd. 44 ½ — 4 Thlr. am Bassin bez., 81 — 83 pfd. 43 ½ — 44 ⅞ Thlr. am Markt bez., Frühjahr 43 ¾ — 44 ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 44 ¾ — ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Juni-Juli 44 ¼ — 45 Thlr bez., Juli-August 44 ⁄ — 45 ¾ Thlr. bez. 4 8
Gerste, grosse u. kleine 31 — 38 Thlr. pr. 1750fd. 1“
Hafer loco 21 — 23 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 21 ⅔ — ½ Thlr. bez., Mai-Juni 22 ¼ Thlr. Br., Juni-Juli 22 ¾ — ½ Thlr. bez., Juli-August 23 ½ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 44 — 48 Thlr., Futterwaare 40 — 42 Thlr. Ruböl loco 15 ⁄2 Thlr. April 155⁄12 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 15 ½ Thlr. bez. u. G., 15 ½ Br., Mai-Juni 15 ¼2 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 14 ¾ Thlr., Br., ½ G., Juli-August 14 ½ Thlr. Br., ¼ G., Septem- er-Oktober 13 2%᷑ Thlr. Leinöl loco 15 ½ Thlr. spvpiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez., April u. April -Mai 14 422 bis 5⁄12 Thlr. bez. u. Br., 14 ½ G., Mai-Juni 14 ½ — ⁄1¾¶ Thlr. bez., Br. u. Juni-Juli 15 Thlr. Br., 1413 G., Juli-August 15 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., August-September 15 ¼2 — 12 Thlr. bez. u. Br., ½† G., September-Okto- ber 15 ¼¾ Thlr. Br., ², G.
Weizen flau. Roggen loco wurde zu festen Preisen mässig gehan- delt. Termine zeigten heute ungeachtet matter Berichte und einer Kün- digung von 12000 Ftr. welche grösstentheils prompt empfangen wurden, eine entschiedene Festigkeit, wenngleich die Preise nur 5 geringen Um- sätzen sich wenig veränderten. Hafer fest, gek. 1800 Ctr. Rüböl ver- kehrte in ruhiger Haltung, da sich die Aufmerksamkeit meist dem Rog-
en- und Spiritus-Handel zuwendete. Nack geringfügigem Verkehr blie- en die Preise fest ohne Aenderung. Schluss fest. Spiritus eröffnete fest und höher, und bei einer. die Erwartungen nicht erreichenden Kün- digung erhielt sich auch diese Tendenz bis Schluss der Börse.
ö“
Lelbzlg. 31. März. Friedrich -Wilhelm - Nordbahn —. Leip- zig-Dresdner 271 ⅔ B. Löbau-Zittauer Littr. A. 37 ½ Br., do. Littr. B. —. Magdeburg--Leipziger 248 B. Thüringische 131 G. Anhalt-
Dessauer Bank-Actien 29 ½ B. Braunschweiger Bank-Actien 80 B. Weimarische Bank-Actien 92 G. Oester. National-Anleihe 72 ¾ G.
C1“
BPBreslam, 1. April, 1 Uhr 38 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 % Br. Freiburger Stamm-Actien 137 ⅜ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 169 Br. de. Litt. B. 149 ¾ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz, 97 %¶ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 85 ¼ G. Kosel-Oderberg. Stamm-Actien 67 Br. Neisse-Brieger Actien 93 ½ Br. Oppem-Tarnowitzer Stamm-Actien 63 ⅛ Br. Preuss. 5prez. Anleihe von 1859 107 ¼ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 135 ⁄½2 Thlr. G. Weizen, weisser 65—78 Sgr., gelber 65 — 74 Sgr. Roggen 46 — 51 Sgr. Gerste 34 bis 41 Sgr. Hafer 22 — 28 Sgr.
Vielseitiger und umfangreicher Verkehr bei wesentlich höheren Coursen für Eisenbahn- und Bank-Actien aller Art, so wie für öster- reichische Effecten. Auch Fonds begehrtter.
C
Stettiza, 1. April, 1 Uhr — Minuten Nachmitt. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Weizen 61 — 70, Frühjahr 66 ½, Juli-August 69 ½. Roggen 43 — 44 ½, April 44, Frühjahr 43 ¼½ — 43 ½, Mai-Juni 18 —44. Juni-Juli 44 ¾ bez., September -Oktober 44 G. Rüböl 15 ½ da, April 15 ¼ bez., April - Mai 15 ¼, September-Oktober 13 5 da. Spiritus 14 ¼⅞,
640
Hamburg, 31. März, Nachmittags 2 Uhr 49 Minuten bei mässigem Geschäft. Finnländische Anleihe 90 ½. 1 Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 90 ⅞ ex div. 103 ⅞ Norddeutsche Bank 106 ⅞. National-Anleihe 71 ½. 46 ¾. 1proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Rheinische 100 ½¼. Nordbahn 65 ½. Disconto 2 ⅞. 8 ö““ 88 rgn ge e Mk. 3 ⅞ Sh. bez. London kurz 8 . not., .5 ½ Sh. bez. Wien 85.87. Amsterdam 35.80. 318 Getreidemarkt: Weizen loco und auswärts unverändert. Rog- gen loco Weng Geschäft, ab Danzig April-Mai bis 70 Thlr. verka t. Oel 32 ½ — ½, 29 ⅞. Kaffee ohne belangreiche Umsäate.
88
Fest
Vereinsbanb 3proz. Spanier Mexikaner 318½.
36 Mi Oesterreichische Effekten bei ziemlich belebtem Umsatz behau 86
Ultimo-Regulirung geht leicht von Statten. Böhmische Westbahn — Finnl. Anl. —.
Schluss-Course:
Frankfurt a. M., 31. März, Nachmittags 2 Uhr
Neueste Preussische Anleihe 129 ⅞. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 143. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 104 ½. Darmstädter Bank-Actien 236 Darmstädter Zettelbank 256. Meininger Kredit-Actien 97 ½. Luxem- burger Kreditbank 110 ½. 3prozent. Spanier 50. 1 roz. Spanier 46 ¼. Spanische Kreditbank von Pereira 890. Spanische Kreditbank von Rothschild 680. Kurhessische Loose 57 ½. Badische Loose 55., 5proz. Metalliqunes 66. 4½ proz. Metalliques 58 5. 1854r Loose 80 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 71. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 236. Oesterreichische Bank -Antheile 833. Oesterreichische Kredit-Actien 221 ½. Oesterrcichische Elisabeth - Bahn 133 ¾ Rhein-Nahe-Bahn 33 ½. Mainz -Ludwigshafen 130 ½. Neueste österreichische Anleihe 84 ⅞. Böhmische Westbahn-Actien 73 ½. Finnlän- dische Anleihe 91 ¼. 111“ I1111““ 9 D8“
“
Wien, 31. März, Mittags 12 Uhr 30 (Wolff's Tel. Bur.) Börse fest.
5 proz. Metalliques 75.75. 4 ½proz. Metalliques 67,00. 1854er Loose 93.00. Bank-Actien 796.00. Nordbahn 182.80. Nasenak Anseibe 81.20. Kredit-Actien —. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 224.50. Lor- don 112.10. Hamburg 84.20. Paris 44.25. Böhmische Westbahm
163. 50. Kreditloose 136.00. 1860er Loose 94.70. Lombardische Eisenbahn 266. 00.
4“ (Wolffs Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Zinhung der 1854er Loose fielen die Haupttreffer auf No. 33 der Sene 3269 und auf No. 14 der Serie 560.
“
Anmnsterdan, 31. März, Nachmittags 4 Uhr. “ Lebhaftes Geschäft.
prozent. Metalliques Lit. B. 82 ½. 5proz. Metalliques 6242%. Metalliques 32 ½. 592. Cesterrejeiische Nadssveh A sasne G469. Spanier 46 ⅛. 3proz. Spanier 49 ¾. Holländische Integrale 632. kaner 31 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.80 Br. Hamburger kurz 35 ½. 5proz. Russen 84 ⅛. 5 proz. Stieglite de 1855 90 ³.
1 6
(Wolffs Tel.
2 ½proz. 1proz. Mexi-
Wechse
“ London, 31. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Silber 61 v½. — Wetter schön. G1““ Consols 92 ½. 1proz. Spanier 46 ½. Sardinier 83 ½. 5proz. Russen 94. Neue Russen 94 ½. “ Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7¼¾ Sh. Wien 11 Fl. 45 Kr. Der fällige Dampfer aus Westindien ist eingetroffen.
Mexikaner 32 ½.
Liverpool, 31. März, Mittags 12 Uhr.
(Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. “
Preise fest. “ PFaris, 31. März, Nachmittags 3 Uhr. olfl's Tel. Bur.) Die Spekulanten waren unentschlossen. Die 3 proz. eröffnete zu 69, hob sich auf 69.40 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 ½ eingetroffen. Schluss -Course: 3prozent. Rente 69 45. 4 ½prozent. Rente 96.00. Italienische 5prozentige Rente 71.50. 3Uproz. Spanier 50. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 506.25. Credit Actien 1332.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 596.25. 8
Königliche Schauspiele. Donnerstag den 2., Freitag den 3. sind die Köͤniglichen Theater geschlossen.
.
April, Frübjahr 14 ½, Juni-Juli 14 ⅓ bez.
1 Folgende Personen:
8
929 Steckbriefs⸗Erledigung 88
Der hinter den Koloristen Carl Julius Meißner unterm 9. März d. J. erlassene Steckbrief ist erledigt. 8 8
Berlin, den 30. März 1863. Ssb Königl. Stadtgericht, 1 Abtheilung fuͤr Untersuchungssachen.
gommission II. für Voruntersuchungen.
1“] “ 8 8
Ediktal⸗Citation.
1) der Bäckergesell Carl Eduard Herrmann Strecker aus Hainau, b 2) Carl Louis Emil Graupner aus Hainau, 3) Wilhelm Moritz Reinhold Kunschmann aus Goldberg, 4) Philipp Adolph Johannes Andrews aus Gröditzberg, ““ 5) der Handlungs⸗Commis Heinrich Paul Mo⸗ ritz Emil Neumann aus Goldberg, sind von der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft zu Liegnitz unterm 27. Januar d. J. ange⸗ klagt: obgleich militairpflichtig, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben; und ferner 6) der Christian Gottfried Nieder⸗Harpersdorf, als beurlaubter Landwehrmann ohne Erlaub⸗ niß aus den Königlichen Landen ausgewandert zu sein. b 8 Es ist daher gegen diese Personen durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. Fe⸗ bruar 1863 gemäß §. 110 des Strafgesetzbuches und der §§. 6 und 10 des Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung eingeleitet und zur Ver⸗ antwortung derselben, so wie zur öffentlichen münd· lichen Verhandlung der Sache Termin auf den 8. Juli 1863, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungssaale Nr. 2 des hiesigen Rath⸗ hauses angesetzt worden, zu welchem dieselben unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens gegen sie mit der Un⸗ tersuchung und Entsche dung der Sache in con- tumaciam verfahren werden wird. 8 Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin⸗ en, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ beigeschafft werden können. “ Goldberg, den 16. Februar 1863. Königl. 1 Abtheilung für Strassachen.
Wittwer aus
Königliches Kreisgericht zu Thorn, 11 86s 18. November 1862. “ Das den Geschwistern Marianna, geb. Kle⸗
manska, verehelichten Valentin Figatelski, und
Franz Leopold Lesinski gehörige Grundstück Lon⸗
zyn Nr. 5, abgeschätzt auf 7913 Thlr. 11 Sgr.,
zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in dem III. Büreau einzusehenden Tage, soll am 6. Juli 1863, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle Theilungs halber sub⸗ hastirt werden. 8 Gllänubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗
88
Nothwendiger Verkauf. 1
*
Die Stätte des Johann Heinrich Köster Nr. Gemeinde Hille belegenen Realitäten: 9 Flur 9 Nr. 137
„
S8 ½8 SL 8sRxsE'NENN
88818
tagirt zu 15, reau III. einzu Gerichtsstelle subhastirt werden. Der Colon Fröhning, früher Nr. zu melden; auch haben alle die Gläubiger, welch lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung
„
₰
licher
392 Thlr. 10 Sgr. 1 Pf., zufolge
““
Subhastations⸗Paten hwendig Königliches Kreisgericht, Abtheilung I. zu 12 Hill
im Uphober Felde, Acker,
» der schiefe Acker, „
167 im Neuenbaumer Felde, Acker 41 Wiese an der Brake, Wiese 135 in den Herrenplätzen, Moor 278 im Geestmoor „
61 Alkforsterfeld Acker
— das. . „
89
91
a“ 236 im Eikhope 237 das. Hausplatz nebst Nebenhaus 238 „ Wiese „ „ „
42 im Geestmoor, Moor
129 das. Torfstich
139 b. im Röthope, Weide
88 im Westerfelde ¹¼ Acker
„ „ 1 338 b. im Ritterbruche, Weide 349 das. Acker 1““ Obstgarten Garten Obstgarten nebst dem Wohnhause Nr. 12 H einem Backhause, einer Scheune und einem Stalle, 371 im Westerfelde, Acker 388 8 das. & 4455 1—1 884 im Ritterbruche » 310 Dornbuschacker » 348 hinter Thomskämpen, Acker 374 bei der Kaffriede „ 124 Glinsterwiese, Wiese 128 Drostenheide, Heide 298 139 19 47 108 395 352 338 338
566 Haus und Hof
Hofraum Haus nebst Nebenhau
über dem gr. Wege, Weide
Holzerkirchhof
Fleddermoor
im Seltmoor
im Ritterbruche
895 324 239 1 6 — Glin
11““
— 8
— „ 3 „
er Verkauf.
Minder
— Morg. 165 Ruth. 27 Fuß 159 „ 5
2
38 75 88 99 46 82 30 52 35 50 90 25 50 21 98 50 38 12 66 89 50
vv v v v v' v v
Sv vNv'SVS „ „ v v vv vv VEEE“
13 32 38 50
der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büͤ
sehenden Taxe, soll am 23. September 1863, Vormittags 11 Uhr, an ordentliche
Gerichte anzumelden.
Nr. 18 zu Barkhausen, wird aufgefordert, in diesem Termine sich 8 seiner aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ suchen, ihren Anspruch bei dem Subhastatis 8-