Aue post-Anstalten des Iu⸗- und
“ 8 B 8 9 2* 22 02 1 85 5 * el e r Auslanbes LSün 1 81 8 — 8 8 „ h g “ 2 “ 1“ 58 9 ““ 24 li di rpe j ion es Kön 11113412“ Berliner Börse Vom 8. April pas avvnnemen beträgt: — K U n 1 g 1 1 ch P rĩr 82 uU 1 9 h h Herzischen riten. aar Th r. . E““ 9 3* 51 EKZSHII 1: gi 2 .51. — 1 uzadse-SIbts1,28 27 üin. nzmhiU nech1181-11682279 Wilhensv⸗sztase 80
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. FBhisenbahn-Actien. — e.““]; 9 , 8 v]
8
1 86: 3 . cfichisamhürdäun oe 98
74 467 2
Stamm-Ac tien. — “ 7 *— 8 —— 8 2— hrtteIIt1240 110, s Aaen2 28 2e FbnriG uis tusln Aachen-Düsseldorfers3½ — 91 ⅔ Berlin- Potsd.-Magd. 1 rarrik unchemtes 6 „, ammi836 eerantezuzt A5 10 ☛ 12919: Hun.
28 8 48 Aachen-Mastrichter.— 37 ½ 35⅔ Litt. A. * ½ NuitteU 84 A116 2† 0 un
6 8 [45 324 — 4 ¶ I ’ 2 2 88 1 1I E A 1 s Aöbm e. 4 4 4 S 1 89 34 2 8 8 8 ij 4 ⁄¾ 22 89 8 8 . 8 88 “ 3 E111“ “ 8 8 “ 8ZI1“ 4 v 1A1X“ 8 1- 8 2 2 9₰ * &₰
111AX“ eezerrrere 5 70 abe fn snssEé. hc 351 g 88 „ 8*
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz] 143 ¾ 143 ½ Pfandbriefe. dito u 250 Fl.2 M. 143 142 ½
Hamburg . 300 M. Kurz 152 151¾ 8 und vee 92 ¾ 8. 1¼ 89 3 2 2122½ 925 9 Senhe „,1535. Faribs. 300 Fr. 2 M. 80 ⁄½2½ 79 ⁴1 ö Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. 91¼ gI7 Pommersche... dito 150 Fl.22 M. 2 90; Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 22 do Frkf. „M audd. W. 100 Fl.12 M. 56 24 4 Hslas u Leipzig in Courant 8 T. 99 ⅔ „nee .
11 12 M.
3 W.
3888 n
Berg.-Märk. Lit. A. — 110 ¼ 109-7 do. lLiit. E E. 85 8†% 102 101 i Berlin-Anhalter — 150 ½ 149 4 Berlin-Stettiner .... Berlin-Hamburger.. — 126 125 w. I. geris „[Berlin-Potsd.-Mgd.. 197 — do. III. Herie Berlin-Stettiner — 141 — do. vom Staat gars4 Bresl.-Schw.-Freib.]— 139 138 Brsl. Schw. Frb. LeD. 44 Brieg-Neise — 96 95 Cöln-Crefelder. Cöln Mindener 3 ½ 181 ½ 180¾ 4 h1-1-1 iE erwe . — 300 299 11.“ k5 V ““ Masdeb. Wiltash. 8 65 ½ 642 3 28 41 95 ö B 8 T lin „ Fr. eitag den 10. April Niederschles. Märt.-“† 99 15 941 94* — 1 1 assin 2 12J 9l Ift I911 126* Niederschles. Zweigb. — 70½ — Magdeburg-Halberst.)4 ½ 103 Ia4. Ais nbttHz61801 . “ qheesn. Lit. † u. C. 3 ½ 170 ¼ 169 Magdeburg-Wittenb. 4 17 IWI““ 11“ “ 8 0. Lit. B. 6 148; 1473 Niederschl SMa 651. I b L11A1A“ 8 ö66666666166AAAA“; 95 Oppeln -Tarnowitzer — 67 66 do. 809. visas 8 Der erfreuliche Inhalt berm unsimehr aus 9g 11 brinz Wilh. (St. V.) —8 ²—- 64 ¼ do. do. III. Serie4 V “ den Berichte über die von Mir zu Ehren Mer bo „Rheinische . — 105 ¼ 104 ,do. do. IV. Serie vorliegen 1813, 14 und 15 angeordnete Feier des 1 881 troffenen Wahl gemäß, den seitherigen zu — „[do. (Stamm-) Prior.4 109 108 Nied.-Zweigb. Lit. C V Kämfer van Mei ne Befriedigung wegen der dabei überall kund⸗ gudwig Müller als ersten und den seitherigen dritten Beigeor UeHbein.Nahe. . . .⸗ 2. d veranlaßt Mich, Meine T tbien des Volkes öffentlich auszusprechen, Lu 1 il Riegeler als zweiten Beigeordneten der Stadt KRhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ⅔ 97 ¼ 96% do. Litt. B. gegebenen warmen Sympath und städtischen Korporationen, sowie neten Phi ipp liche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. Stargard-Posen. ... 3 1117 110 dc. und namentlich den ständischen 8 würdige Begehung des Festes Bonn für die gesetzlich ysjahrit 8 191 ins mehh it ttn Tnüringer —132 131; 488 n 5. den Einzelnen; welche für die irkt haben laut und herz⸗ 1812t 12112 11.“ nirmnbinh nnsn 1- 11 156 T1ne. Cener 9cbz)— 62½ 667 40. Litt. E.83 86 CEEö“ hateeir wohlgethan n, danisß Anen webit1e, wdirsttꝛsug aan dan ie, ng nhalh dg EE 99 98 “ „ „0 do. (Stamm-) Prior.. 4 ½ 95 ¾ — do. Litt. F.)4 ½ — 10. danken. Es, G sinbehe ezizae uut; Füat a neneenennce esniesrtütah 0. Februar d. J. beeen 33 9074 88¾ Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 130 ½ 129 ⁄7d. do. do. [5 99 98 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.15 V a Beweis für die treue venn Fn gact 5 fol⸗ Auf den Bericht des Staatsministertume vom 29 Fätsche 88 Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3; 130; 129 Priedrichsd'or..·v.. 1137 113,] ve „osstehead kein Zisswote notiet ie do.é II. Ferie in welcher Mein Volk allen patriotischen Antrernen liehen, wie die will Ich zu der Anlage einer durch Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 89 Gold-Kronen — 9 6 ¾‧ Serden usancwmävaig 4 POt. berecknet. 4do. III. Serie 5 bereit ist; es ist erhebend für Mich gemwesg 9 K ig und Oder-Deichbau-Obligationen [Andere Goldmünzen 3 has Kheinische. e adelbare Uebereinstimmung, welche in Preußen König
ch Unna G zzufü den Eisenbahn von Hamm nach bahn⸗Gesellschaft auszuführen heilen, indem Ich zu⸗ — v ehmigung ertheilen, eg. 1 iorità b „hierdurch die landesherrliche Gen Berliner Stadt-Obligationen 102 ¼ à 5 Thlr.. 110 ¼ 1092 Prioritäts-0 blig. do. vom Staat gar. unwandelba d rbindet, sich in der erneuten Anerkennung be dito dito 89 ¼ 1“ 8wosAachen-Düsseldorfer' 93 do. III. Emission von Volk mit einander ve
eegg 1 d Eisenbahn⸗Unterneh⸗ 62 daß die in dem Gesetze über E 1— — — missi U äti lche Mein Volk gemeinsam mit Mir den Kriegera h ghns “ 3 1838 ergangenen Vorschriften e Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 104 ö 1“ 8. U. Sa og 92 ¾ , 1858 und 60 thäeigt 8 ließ die für den Thron und das Vaterland Blut Sese riation auf das Unternehmen Anwendung finden. ““ Eäesecee s en 1.e V 8 “ 2 Feee⸗ 1897 100 99 95 . e hatten. Diese Gesinnungen 8112. 8 Eohe ejin⸗ den 23. Gebevar 19021 1 nesnzei hnn gsictu Ks⸗ 8 8 8 6 7 *. V. aa 18 1 7 8,2 8 82 4 9 8 8 “ F do. II. Emission 73; Rhein-Nahe . St. I. 105 gg. Zuwersicht von Neuem befestigt, daß 68 Gee. festes ninr 8 Berg. Märkische conv. EE1.“ üöm. 1017 100 wußtsein wurzelt, wie ihr wahres Wohl nu vernahne des ünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Ser. conv.] Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. geamas König, auf
SI SN
‿ 1—821 1
B☚ — X
a
N — b & — 2 —
“ “
7 b 11I1“ 8 8
112121212“
„†
b . I1““ 1u 28 — g 8 3 4 2 ] — 8
8 2n, 1— r ,1 Schlesische .
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 - 828 Petersburg.. 100 S. R. 3 W. 101; Neeet Panauthrio
dito 100 8. R. 3 M. A1 Warschau 90 S. R. 8 T. HiIeerenss. .„ ⸗,e ne, Bremen 100 Th. G. 8 T. 109 ½
18
. 2* .„ F8» 1111X*“
““
Je“ Den bisherigen Konsular⸗Agenten Beda in Leith zum Vice⸗
8 und Konsul daselbst zu ernennen; un Bonn ge⸗ 5 rvordneten⸗Versammlung zu; Der von der Stadtverordn zweiten Beigeordneten
Rentenbriefe.
Fonds-Course. “
Freiwillige Anleihe.... 102 ¼ 101 1Kur- und Neumärk. Staats-Anleihe von 1859... 107 ½ 106 ½Pommersche.. v. 1854, 1855, 1857 102 ¼ 101 ¾ Posensche von 1859.. 102 ¼ 101 3Preussische.... von 1856. 4 102 ¼ 101 Rhein- und Westph. v. 1850, 1852 99 ½ Sächsische
dito von 1853.. — 99 Sechlesische.
106 100
d. nunch 5 18r vSA. Astu Ira
UAn
8g
·ÖwANEAn
——xq8
0v
—éB—B+ — 8
114““ 1“
8
W“
Braunschweiger Bank.
“—“
Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank..
N
2N- 8
☛ 8 *N
ät der König haben Allergnädigst geruht 224 vpoon Gottes Gnaden, König von IIä ir, Rechnungs⸗Rath Walsleben zu— i 1844 ( Sammlung, ns Nachdem die unterm 12. Jel. it 81 Gonsefche Lffenbahn Seite 315) landesherrlich bestätigte Bergisch⸗Märtisch, ire vom Seite 315) der General⸗Versammlung ihrer Actionair G
8 Se. Majest g Dem Regierungs⸗Secretair, . 2 . Ftandstlt 88 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse⸗ ch. Chch.
8 e Tribunals⸗Rath Jarke zu Königsberg i. Pr. 9
EESBIl b
15 2. —
=8=SV==VZ
SnS ELII1EIS8S
Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank... 1 Oesterreich. Credit.... Minerva.. Thüring. Bank.
Industrie-Actien. 81 ½ Hoerder Hüttenwerk..
—
4 4 4 4 4 4 4 4 4 Hannoversche Bank 4 4 4 4 4 5 4 4 5 5
. Iöcr —— nsvolles Anschließen an ihren 2 itts, und nicht 1113““ do. III. S. v. St. 3 % gar.- 729 vertraue enden Fortschritts, ¹ IS-gnn. ne hii62 j 1. 29* 21 se. E. Stargard-Posen auf en Irrweg mnsaerit 9 rage, diesen Ausdrus vüg⸗ Graf von Itzenplitz. von . ““ 29 ThlN. 21 Sgr. 86 bsdo. Düsseld.-Elbf. Pr. e I. Emissicn Ich das Staats⸗ L“ Ffentlichen Kenntniß zu brin⸗ von Selchow. Graf zu Eulenburg. bvbsü. do. II. Seriesd; 35 Pankes wle Weßocf S Mich in Meinen Bestrebungen ferner “ 1“ nr Tahen Boee Thüringer conv.. gen, fordere Ich vêeng entgegen zu treten, mwelche das An 16*“ .— 2 “ “ vbbkbkisso. 40. II. Serie 4½1100 ¾ 99 3— 40. II. Serie.. zu unterstüten, bren, und die einst mit seinem Blute er⸗ das Staats⸗Ministerium. jn 1 3 8 “ 8 “ .„„ „ „ do. III. Serie conv. Glück Meines Volkes st bb Vaterlandes, die glänzende Errungen⸗ 2 82 ant 600,( 82 100 G kL.IE 6*. 88 C111““ 181 ꝓ2 .. “ 2 . Größe 8 n 1EE11II1 v““ 8 189 1 AüiIn 1 rg S Fhermischa 6“ “ Se e lanehe er vn Ne aer5i.,) Hee ank he Vergangenheit, zu vernichten drober. r9 1 “ ö“ 1 8 3 ½ . 5 — 8 a ei 9 8 . 88 8 3 5 8 9 Berlin-Hamb. II. Em. 9 ½ do. III. Emission sc Berlin, den 5. April 1863. H ds essions- u und Bestätigungs⸗ Urkunde für die Nichtamtliche Notirungen. eesGesirahvisch nncs 1zJ , I111““ 828 gisch-M ärkische Eisenbahn⸗Gesellschaft zur An: Ausl. Risenbahn- [*† Br. Gid „ sI. Pr. 09. s7 5r. FI7⸗ 111““ 111“ lage einer Verbindungs⸗Eisenbahn von Hamm Stamm. Actien Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Y Oester Prm Anl ih V e“ 8 B dslEx ncha n. . 1 v.“ gg 8ö nach Unn a. “ 3 11“ .“ W v 38 8 11144“ März 1853. Amsterdam-Rotterdam EAA“ do.é n. 100 Fl. Loose — Hsr u i. erin s v“ Fte 8 Löbau-Zittau aönm “ 8 . . et. do. neueste Loose. . 5 8 uX“ 8 8 129291915 HII Ludwigsbhafen-Bexbach’, Köni r.n. . g; 8 Italien. Anleihe. E Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.. Ma or a es Russ. Stiegl. 5. Anl... F g. . hen ge Se. 8 49 1 6 AnI. ordb. (Friedr. Wilh.). 8 3 0. v. Rothschild Lst. 5 Oester. franz. Staatsbahn stan do. Neue Engl. Anleihe 3 ⸗n. Schles. Bank-Verein 8 1 V ussische Eisenb . 1 1 0. 0. 81 o. do. Cert. L. A. Ausl. Prioritäts- do. do. L. B. 200 Fl. 92 Aectien. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Samb. et Mense n 8 “ Se. Oester franz.Staatsbahn 3 282; 281 3Habrik v. Lisenbahnbed. Weimar. Bank. . .... Taeenehean 18. B1 9 9. e. brz Südb. omb.)5 265 ½ Dessauer Kont. Gas... ½ 137 ½ Oesterr. Metall. Neue Bad do 35 FI. oskau-Rjäsan . aeh Hypoth.-Antheil-Cert.. V — do. Nation.-Anleihe 73 ½1Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 11 e N.n Lübeck. Pr.-A. 33 103 ¾102 ein-Nahe 34 ⅞ a 34 ⅛ gem. Amsterdam-Rotterdamer 101 ½ a 1 4 8 ½ a 102 gem. Meecklenburger 71 a 70 ¼ gem. 7 87 eh. E 8849 St. 2 160 a † a 160 gem. Meininger Credithank 101 a 100 ¼ Sea redit 2 8 7 2 ¼ Sem. Gesterr. neueste Loose 89 ⅛ a2 89 gem. Italien; Anleihe 70 ½ a ½ gem. Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe 94 ½ 2 94 gem.
— —
Berlin, 8 April. Die Börse war heut weniger belebt, die ung matter, namentlich in der zweiten Börsenhälfte; Mainzer, Lombarden, Westbahn, ferner Genfer, welehe sehr offerirt waren, Mol- 1 . öl111114“4“ -11111111X1“X“ Eekee“ 112483 172& Berlin 8 Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei h“ ““ 8 (Rudolph Decker).
dauer, Meininger, Dessauer Landesbank waren belebt; preussische Fonds waren still und wenig verändert. 2‧⁄
‧2 “]
Redaction und Rendantur: Schwie cer wt zcbis i
815 „
Vatter imer Justiz⸗Rath zu verleihen . äter gi. Hchchc. Nan. Sperling in Neustettin und Albrecht chmann in Wehlau und Kapp in ““ Muülker in Eammin und Schliehen, vemm Rechtsanwalt Pommern zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen, hmtath und demr und Rotar Kemye daselbst den Charakter als 2. din Charakter als Kreisgerichts⸗ Secretair ito in Treptow a. T. - Kanzlei⸗Rath zu verleihen⸗ 3 ad St. matrem polorosam Spiritual am Waisenhaus ad Sit. 1 in Marx, zum Direktor des katholischen Schul rer⸗Seminars selbst zu ernennen; 8 Fö ghs a . am Gecrnenahk Fransfae g Dr Carl & a Direktor derselben Anstalt zu beste 1 Dr. Eank Koec hysttus Dr. Rehfeld in Graetz den Charakter als Sanitäts⸗Rath; so wie Den Kreisgerichts⸗Secretairen 1 in Saalfeld und Heinrich in Soldau; u htülttt h. Paban⸗ Dem Kreisgerichts⸗Secretair Langner ba Charakter als lassung seines funfzigjährigen Dienstjubiläums den Charakter e
e,4 Kanzlei⸗Rath zu verleihen;
Hoppe in Heilsberg, O buch
C kegategen 1862 den Bau und Betrieb der durch B Erhs⸗ n hach Unna beschlossen hat, wollen Wir der — kandes⸗ 1
üschaft zu dieser Erweiterung ihres Unternehmens ea⸗ (2) p süche Zustimmung hierdurch ertheilen, auch den Seaes gefaßten 8 herrli der in der vorerwähnten General⸗Versammlung gefatten auf Grund der in tiat v Nachtrag zu dem Statute der Bergisch⸗
schlüsse ausgefertigten Smit bestäti 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft hiermit bestätigen. v. Urüb h.— Mö Die gegenwärtige Konzessions⸗ ve eag. Summhung bekannt nebst dem Statut⸗Nachtrage durch die Geseze H. *8
8 1.ngghg unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insiegel. 11“
— nbüb0-0 Gegeben Berlin, den 24. März “
Iu Wilbelm.
5– W 01‧b“
EW116“ . 4 bls(Sraf von Itzenplitz