1863 / 89 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

0 ½ ve 8 Aüle Post Austalten des In⸗ und

6 B erliner Börse Von] 1 4 Ap 1 1 863 E“ 8 Abonnement beträgt: Inzin2 5 18 E n 9 1 sch 88 L 82 str Heht dm Erpedition des Königi

8 1 Thlr. Amhunnal 8 LH 11 1 g 1 160 p rPreußischen Aeveeenrr. 3

Amdfjcher A echsel 2. konds- und Leld-Cours. 1— 8 in 1'das,n dt Ronarchie 8 ge 9 “] (nahe der Leipzigerstr.) Brf. GId. 8 Zf Brf. dld Stamm-Acti 88 . . 88* MW. b

Weehnel⸗-Course. . FPAaecben-Düsseldorfer]32 91 Berlin-Potsd.-Magd. be a-hra, en Amaterdam . .. 250 FI. Kur⸗ 143 1432 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . 36 ½ 1 e whromt bets 8 2 889 18 nf 142* 142 ½ 8 1 . Berg.-Märk. Lit. A. 108 ¾ des En. B. Han 390 A” k hen 1515 151 3 en und Neumärk. 8 91¼ d0. do. Lit. B. 4655 1 Litt. C. w. :.:. 309 KSSI enn 85 do. 102 101¾ Berlin-Anhalter 0.. Berlin-Stettiner .. . .. Uücgn Pg gr. 61 6 50* —h-be 1“ 88 Berlin-Hamburger 12383 do. II. Berie- 8 Berlin-Potsd.-Mgd... do. IIIl. Serie’

300 Fr. 80 ¼¼ 79 5 MUgUgggU 97 8 8 1 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 90½ 90¾ PFommersche. Berlin-Stettiner . 139 do. vom Staat gar

- 7 do. J 3 1008 Bresl.-Schw.-Freib.— 1. Brsl. Schw Acgsbasesuc4. w 660 FL 56,29 b6 23 Posensche... b 103 ¾ Brieg-Neisse 98, Conn Crekelner.en. Er. AF sädd.-W 100 Fl. 56 28 56 24 do Cöln Mindener.. Cöln-Mindener Leipzig in Courant 99 ¾ do. neauaea 97 MHagdeb.-Halberst. 297

1n Thl-k. Tnl. z94 [Schlesische 33 94 ⅞—Mlagdeb.-Leipziger.. 246 5 15 598 Vom Staat garantirte 8 Mlagdeb.- Wiltosb. 18 vg,

1014 1 8 dito 100¾ . Litt. B.... Münster-Hammer . 9 Warschau..

915 Westpreus 31 8627 Niederschles.-Märk. . .

8 3do 72Niederschles. Zwei Bremen 109 ½ EEE11.““ 97 Niedersch es. Zw eigb. 67 Magdeburg Halberst. da. urue. ... 96 ½ Oberschl. Lit. A. u. C.3½ 168 aMlagdeburg-Wittenb. 8 do. Lit. B. 32 Niederschles.-Märk.. 8 ö Oppeln - Tarnowitzer— 67 ½ do. Conv. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) 6 64;do. do. III. Serie

Freiwillige Anleihe.. ½ 102 Kur- und Neumärk. 4 100 ½ 99 Rheinische .. „103 ¼ do. do. IV. Serie Ziast.Aaleih en 1859.;; 107 Pv; S EE“ dito v. 1854, 1855, 185 102 ½⅔ UGeseusechchh. . 98 ½ 1166“ 38 er-Schles. Litt. A. dAto von 1859. 4 102;] 101 ¾ preussische. ·. .. . 4 99 99 bhrt-Crf. Kr. Gldb. 3 ½ 99 98 do. Littt. B. 1to 1“ 00, 52 , [Sächsische.. 8es 99 3 3 2. 8 315 30 ((ö. 8 EEEEöAA 1 dito von 1893.5 Sehlesische.... 4 100 100 ¾ VWüh. (Cosel-Odbg.) 67 66 4do. lIitt. E. dito veon 1862.. 99 ¼ 9 u sdo. (Stamm-) Prior. 4 ½ 95 ½ do. Litt. F. 90¾ Pr. Bk. Anth. Scheine4 ½ 130 84 do. do. do. 100 99 Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.

eage holchsein⸗ 1“ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 130 ¼ Friedrichsd'or. 1132, 113 ¼, Wo vorstehend kein Zinseatz notirt i 48. II. Serie Kur- u. Neum. Schuldverschr. 1 Gold-Kronen.. *9 6 ¾ vwerden asaeemäreig PCt.y verechacd. 1 do. III. Serie

Oder-Deichbau-Obligationen Andere Goldmünzen ILE“ 1 Rheinische . Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Berliner Stadt-Obligationen à 5 Thlr. gation .5 THIr. 1097[Aachen- Düsseldorfer do. III. Emission von

dito dito 90„ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 104 ½ v11““ 1I do. II. Emission 1858 und 60. 4 ½ 1003 Kantor Floegel z mne 6 u 1 11“ do. III. Emission do. do. von 1862 100; zu veceanhors im Kreise Warendorf das Allgemeine Ehrenzeichen z

1

1d.

99 5 C1113“ 3889 11 E111“” 71 9 7 2

97 101

q—

"0OA 2EES

2

2—

8 4 8 5 1“ 8 8 . 88 1

S nnA

2+— ——

82232

8 9 1 8 8 e I 18 8 I 2 S EI; e TSTIE“”

ö“*“ Sh, n tsFIHeiG S. Ktsz t

“” immungen über die Befreiungen, so w stigen,

EI 4 8 nädigst geruht: haltenen Bestimn hriften, wie diese Bestim⸗

Se. Majestät der ““ 8 res⸗ und die eseeags S dasatichen 1I hne 1 Fen hgn 89

Dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von eimen Staatsrath mungen auf den Staats⸗ 1— Cl ssee leld⸗Tarife vom

Fürstlich S rgischen Wirklichen Geheimen Staatsre ihen. Auch sollen die dem Chausseeg 1— 3

Sürsnns. nehaene Königlichen Kronen⸗Orden zweiter hierdurch veflac ü Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Keyser zu S. b

29. Februar 1840 angehängten Gesandtschafis Kenglet öreiisst a. eg ehs auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

1 8 8 der 8 8 3 1 Klasse, dem Vorstand neh othen Aoͤler⸗Orden dritter Klasse mit der Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur

Hofrath chner, Schulz zu Aachen und öffentlichen Kenntniß zu bringen⸗ 283 1es

Sleife, dem Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten 6 zu 1 .“

Seb Frlan; Lieutenant a. 1. K Ss 8 Sa Berlin, den 16. März 1863. 3

8 den vierter ½ e; 8 1

burg a. H. den Rothen Adler⸗Or 8egeEes e. olf, im 8

99 V Char 8 Premier⸗Lieutenant Wolf,

Lieutenant, mit dem Charakter als Prem gronen⸗Orden vierter lin, den Königlichen Kronen 8 8

Invalidenhause bei Berlin, des Königs⸗Grenadier⸗ btcr. 8

wi F bel Hallmann des König re G 8 8 Itzenplitz. Fase⸗ fene vem Feldmfseah Nr. 7, dem vormaligen Schulzen 6 von Bodelschwingh. Graf von Itz Regiments g. sfelder Seekreise, dem Schullehrer und

Amsdorf, im Man Becer. nnc i dlh nstac und dem Schullehrer Caspar Hoener

œ 0E;SSOSN

SEE

——

Fonds-Course.

22—

—2V——BöqB==

*

.

MQn

v58W=S=S=Eg=Sn.

2

8e

—*

22

bwer⸗ =SEEFWZ—

qwngA

9⸗

8,ꝓneN

9

ö 1114“ - : 8 4 . bb V. Staat garantirte 42 1015 verleihen; ferner 1 1 1 Stadtgeri Berg. Märkische conv 8. vi gr. 42 In. Den Stadtrichter Kern in Breslau zum S 2 g 8 n. 5 ““ 18 Münzpre s des Silbers bei der Königl. Münze conv.e Nre.n -Kr. Gladb. 4* zu .“ 11I“ 53 hiI III vrinistertum kur Handel, Gewerbe und öffentliche Das Pfund fein Silber dito dito Lit. B. 8 m. Fers 100 ½ 1“ 8 ““ 1116“ ArFestes. 29 Thlr. do. IV. Serie.... St d-Pose 1 ibe. ,₰*³²“ʒ do. Düsseld.-Elbf. Pr. 7 II. Lmheior 101½ v11“ sin7 . Fn ö““ Das 10. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben 8 e 1en 82n n. III. do. 101¾ wcann inc) wnasce n, 119; pril. n th 38 . - -Soe üringer conv. 4 ½ do. II. Serie 44 102 ½ do. III. Sene conv. 45 992 8 EEEöA“ 1012 hvn chts t Wilh. (Cosel-Odbg.) HSe 1“] 1“ 11 v111“ wF ;rr; Expro riationsre Unter Berlin-Hamb. II. Em. do. lt F ECeI mng ““ hins⸗ ve . unn „Urkunde für die 18 8 5 9 1114“ 8 1 8 9 2 Eaäss e⸗ n. 80. K 8 g Scr. 8 7. 2 Nichtamtsiche Nofirungen. F eectec Erlaß. vom se. Menzgn rers., Berzisc⸗ Meüetsche Esenbahn esegschast zuch Unne F 21 - 8 RHee; 1 * 8 . 1 fis ali 1 V bi ndungs⸗ ELisenba 1 v“ 8 liesah alhn. 2, E Br.] Gld. „. . effend die Verleihung der fi 6 einer Verbinde ön Ausl. Elscnbahn Inländ. Fonds. 6 Ausl Fonds 88 8 Lr. 8 eeaee; B nd die Unterh altu ng. der Chausseen Vom 24. März 1863; Fnfch. 1,000 000 Tha Samm -Actier. V E“ Oester. n. 100 Fl. Loose 79 ½ % sür den Bäan h sbezirk Cöslin, 1) der 5681. das Privilegium wegen Emission von 4,000,000 Tha⸗ ;. V 1173 e Bank. neueste Loose.ü 86¾ üüm Kreise Stolp, Regterung 9 Bütow⸗Lauen⸗ ern vier und einhalbprozentiger ——— 5bau-Zittau. 4 2—, Danziger Privatbank. 4 106 ½ - Coburger Creditbank. —. 1talien. Anleihe.ü 71¼ 70.8 in diesen Kreis fallenden Strecke ders 2 z Serie der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft Lnewigahafen-Bexbharh: V ve rivatbank.. 106 ½ Coburger Creditbank.. 96 ¾ Russ. Stiegl. 5. Anl 91 ½ in diesen K 8 ü Kreisgrenze über 1 8 8s 8 rg 8 V önigsberg. Privatbank 4 100 ½ Darmstädter Bank.... Füwes S v II1 Straße von der Bütower 4 Vom 24. März 1863; unter 8 E1616* V 2 e 5 93 Dessauer Orsdit.... . 7 88 v veeFk.B 861 188 ge Groß⸗Nossin u nd Wutzkow 1 81 5682. den Allerhöchsten Eis⸗ ven nhasf ner 1.. Posener o. do. Landesbank 4 312 ge ehn 188 . W u1“ aths⸗ die Verlei fiskalischen 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Berl. Hand.-Gesellsch.. „1n genfer 2ecesgeetedn 58 1 Engl. Anleihe FGFrenze des Lauenburger Kreises, 1“ III ö“ Kreis⸗Chaussee von Ostrowo HOester. franz. Staatsbahn 5 134 133 Disc. Commandit-Antil. 104. 103 Gerser Sank S ää..((68681 8 Wundichow zum A nschluß an die z und die Unterhaltung er die Kreise Adelnau Leacnatrach L,0mb,8 1159715838chles. Bank-Verein, 1023] Sothaer Pri Heernin ichte Straße bei Wundichocwcu. hüber Wygoda nach ““ an d 2 . 14 geda hte Stra ““ u“ vimn und Schildberg; un un 8. . r— 186 etreffend Y“*“ v 5683. den Allerhöchsten Erlaß vom 24. März 1863, betreffend

Russische Eisenbd 5 115 *114* Westbahn (Böhm.) 5 73: 723 88 11.“*“ die Ausdehnung des 8 1

chwarzen Elster.

82

em’AS’n

Eb““

——

wird, enthält unter 26. Frehrnar 1863, be⸗ 5* 8 8 (ller öch en Erlaß vom 1 F , - b snssagst igliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist S 8 5 8 der Anlage einer Verbin⸗ en e. ch Unna durch die 3.5 ““ 1ö“ dungs⸗Eisenbahn von Hamm na 3

8e7h ine Fehns 11“] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft, unter gleich

do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin-Anhalter..

Berlin-Hamburger...

2

8—

1I11 I

1“

—+—

A

6

4 4 4 4 4 4 4 4. ö . 100 ½ do. doöo. 102 ½ Gothaer Privatbank 4 93 92 b 81.

Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank 4 105¼ 88 4. 199 genen 9 4 3 . 4. A1. 4 1 4 5 4 4 5 5

Q

1n FLeipziger Creditbank. 4 897 do, do. L. B. 200 Fl. 106 ¼ 105 Poln. Pfandbr. in S.-R. 100 99 do. Part. 500 Fl.... 105 i Dessauer Prämien-Anl. 92ã ⅜[Hamb. St.-Präm.-Anl. 69 ½ [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 91 Neue Bad. do. 35 Fl.

* 8

1 gis. LELuxemburger Bank...

e“ Industrie-Actien. Meininger Freditbank.

Actien. Norddeutsche Bank...

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 8 Hoerder Hüttenwerk. 5 98 ¾ Oesterreich. Credit....

do. Samb. et Meuse 4 EEee1“*“* 36 ½8 Thüring. Bank.

98 v r Iwae. 2 ½ 281 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 *+ Weimar. Bank est. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 ¼ 264 1 Dessauer Kont. Gas. 5. 1 Oesterr. Metall . 5 70 69 sSch

Moskau-Rjäsan. 42 89 88 q Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ 102 do. Nation.-Anleihe 5 742 ĩ73 ½ Sabegü- 1

do. Prm.-Anleihe.. 4† 86¾

2 1 en Bau 91¾ Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigeseting⸗ 8 der in ““ 107 ½ 106 ¾ der Chausseen im Kreise Stolp, Regierungsbezir 85 er Straße von den 16. Aprit 18663. 4†. mlung. 101 diesen Kreis ,S. Streck der Hüto roß⸗Nossn und Wutzkow Debits⸗Comtoir der Gesetzsam 1““ 58 ½ 57 ¾ der Bütower Kreisgrenze über Wundichow, 1 88 itz nach 1 32¾ 2 bis zur Grenze des Lauenburger Kreises Se. 1“ 8 108 Wundichow zum Anschluß an die zu 1. gedachte S Ft das Expropri-a- ist: Se. Durchlaucht der Fürst von Pleß, nach Pleß. 2 103 ½ 102 igt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Stolp Exhh, Abgereist: Se. Durchlaug n Halberstadt, Freiherr von 1 ac. hche für die zu der Chaussee von Raths⸗Damnitz nach Wundichom Der Erb⸗Schenk im Fürstenthum Halverstetbet 9o 8g 1 ionsrecht für die zu der 1 Entnahme der 9 A1A“*“ 662 v. . Seö b a 191 gem. Mecklenburger 71 a 71 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) erforderlichen Behnbsgce, so 18 ZMcergnec ven egdes che der Grote, nach Schauen. Z à2 8 Ban 2 a 95 gem. essauer Landesbank s a 32 gem. Genkfer Creditbank 58 ¼ a 4 Oes jt 934. - Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Me bb S auf a ¼ gem. (esterr. neueste Loose 87 ¾ à ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 83884 gem. Poln. Pfandbr. n S. RE. 90½ 2 Fäeg chs⸗ she eettats⸗Chausseen bestehenden Ner hosgänste eetana. l. Se. Majestät der König haben Aller⸗ 2 2 echt zur Entnahme der? FE Fat. Berlin, 15. April. Br rder Magde diese, imgleichen das Recht 3 1. bezeichnete Straße. Zugleich nädigst geruht: Dem Obersten Schwartz, Brigadier d

Berlin. 14 Aprd. Die bae eeeae ien Sgexeemxwe Eesese-Fwef h iürypiheer h rrr falfen In 2 auf die zu Pnfti o wie dem Obersten Hage⸗ 1l. 1— ek-] Loosen, Genfern und einigen kleinen Bal 7. Materialien in Bezug I Uebernahme der kuͤnfti⸗ 4 zore 1 Nr. 4, so wie dem Obersten Ha g25

tengattungen sehr geschäftslos; die meisten Papiere erfuhren Rückgänge, waren still. e“ Jhe neh 0n G will Ich dem genannten Kreise gegen beiden Straßen burgischen Artillerie⸗ e. sch üt; er der Rheinischen Ar⸗ nur einzelne wenige besserten sich etwas in neuesten österreichischen 11““ gen chausseemäßigen Unterhaltung der sn auf denselben nach meier genannt von 8 - Oberst⸗Lieutenant von Oertzen von elr. das Recht zur Erhebung des Chausseeg jedesmal gel⸗ tillerie⸗Brigade Nr. die Erlaubniß zur Anlegung des vor

8 8 8 8 7„2 . 2 8 2 8 2 8 8 9 Rieedaction und Rendantur: Schwieger. 98* den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen ent⸗ der Garde⸗Artillerie Brigade

1b b jeßlich der in demselben Berlm, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei te Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in (Rudolph Decker). 8 G“ ““

̊¶

EI

0 A