Das Abonnement beträgt:: 22 8
für das Vierteljahr iine allon Theilen der Monarchie
8 ne 8* 7 827 oh r
InasE Ne e Preis EoE56 IIaschhamn SHhl . 8
Aue Post-Anstatten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des önigl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
Berliner Börse vom 16.
ljmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Erf. dsd. ZFIUrf.
“
ril 1863.
kLisenbahn-Acken.
77 Fr. d6Id. — 91¹½
108
2
1501
1116“
8
huns 29298
82 1 18 471 98 — 8
v““
“
Stamm-Actien. 88 1I1I1A“
Aachben-Düsseldorfer Kachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.
do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger.. 8 Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neise. Cöln Mindener Magdeb.-Halberst...
Magdeb.-Leipziger.. 1 Sdeb. Wiken. 8 Münster-Hammer... 2 Niederschles.-Märk. .
Niederschles. Zweigb. 3 Oberschl. Lit. A. u. C.]¹ s. Lit. B.
Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahhe Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. Stargard-Posen.. . [Thüringer 8
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usencemässig 4 pPCt. berecknet.
Berlin-Potsd.-Magd. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder
Cöln-Mindener... do. II. Em.
do. do. do. III. Em.
do. do. do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. dI.x. .“ do. do. III. Serie (do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. 3 [Ober-Schles. Litt. A. do. do. do.
Wechsel-Course.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 M. 300 M. Kurz 300 M. es 8. Paris 8 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsbur. südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. E11FP“ Warschau 8 Bremen
Pfandbriefe. — 109 ½
1493 191
143 ½ 142 ½ ; Kur- und Neumärk. 151½ do. do.
150 ⅔ 1 *
79 3 90 ½ 89 ½
Amsterdam dito
Hamburg. dito
1483 122½ 190¼ 138 ¼ 136 ½ 96 179
8 = ⸗
2
II
9 No. 91 — -9
EEW 11““ gthl 13““ “ ““
Pommersche do. Posensce. EE11“ do. Neneo. .. Schlesischeae. ⁵ Vom Staat garantirte Westpreuss Hdo. ger. do. neua..
n
137 ½
180 % 247 64 99 68
147 ½ 146⁄ 675 66 ½
HGramMmnehee⸗
*
“ 6
8
o tSS O5 dS C S2E2=ZZSZ2EE SSgFEFgEE
22
37,976. 46,758. 47,792. 48,139. 48,264. 49,209. 50,391. 52,912. 60,443. 62,563. 64,363. 67,838. 68,563. 72,927. 73,725. 76/608. 76,972. 84,617. 91,170. 93,115. 57 Gewinne zu 500 Thlr. fielen auf Nr. 1847. 3034. 5083. 6791. 7518. 7680. 9963. 10,267. 13,064. 18,196. 21,940. 22,733. 24,182. 27,733. 29,485. 30,935. 36,211. 37,253. 38,474. 39/636. 43,110. 44,425. 45,535. 48,753. 49,113. 50,754. 51,755. 52,990. 53,057. 53,063. 53,183. 53,823. 53,926. 54,681. 55/706. 57,140. 57,596. 58,478. 60,377. 62,488. 65,891. 66,473. 67,901. 71,874. 72,608. 73,879. 78,144. 79,206. 80,076. 81,595. 82,644. 84,529. 85,944. 86,547. 88,651. 90,619 92,357. auf Nr. 16. 1629. 2583. 5968. 13,960. 14,379. 16,723. 19,999.
67 Gewinne zu 200 Thlr.
7001. 7126. 7336. 7357. 9034. ,
21,501. 22,975. 26,844. 27,594. 31,119. 31,159. 32,268. 32,595. 37,562. 38,540. 39,203. 40,310. 45,862. 47,360. 47,375. 47,447.
33,735. 34,242. 35,510. 37,457. 42,663. 43,540. 43,663. 43,972.
55,547. 56,406. 57,402. 61,9725. 66,203. 66,285. 68,696. 69,129.
53,446. 54,566. 54,978. 55,240. 63,453. 65,234. 65,293. 65,664. 1 d 69,402. 69,404. 76,213. 77,723. 78,945. 81,885. 82,653. 82,661. 85,240. 86,626. 90,160. 92,005. 92,337. 94,550. 199 29 Berlin, den 17. April 1863. E1“ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
œ☛ œ 9-S
8—
— 422
8 N
I
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General⸗Major z. D. von Seelhorst, bisherigen Com⸗ mandeur der 5. Infanterie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Vorsitzenden des Central⸗Vor⸗ standes der Gustav⸗Adolph⸗Stiftung, Kirchen⸗ und Schulrath Dr. Hoffmann zu Leipzig, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Domainen⸗Pächter, Hauptmann a. D. und Amtsrath Friedrich Andreae zu Etgersleben im Kreise Wanzleben, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Rechnungs⸗Rath Schmidt zu Königs⸗ berg in der Neumark, so wie den Steuer⸗Einnehmern Apelt zu Jülich und Barnick zu Cölleda im Kreise Eckartsberga, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;
Den als Hülfsarbeiter bei dem General⸗Post⸗Amte beschäftigten Post⸗Rath Stephan und den als Mitglied der Telegraphen⸗Direc⸗ tion hierselbst fungirenden Post⸗Rath Krüger zu Ober⸗Post⸗Räthen mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu ernennen; so wie
Dem Bau⸗Inspektor von Alemann zu Haltern den Charakter
aeh Namrachezu erthelken.. a h . eic. s gt 8. ⸗
* A
—₰8
8 —
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche weee; Preussischae Rhein- und Westph. SächsischeV Selleninehe..
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½⅔
Friedrichsd'or.
Gold-Kronen ..
Andere Goldmünzen ö“
Fonds-Course.
Freiwillige Anleie.
Sta nleihe von 1859.
8 v. 1854, 1855, 1857
qTEA11““;
von 1856..
v. 1850, 1852
von 1853..
dito ven 1862.. Staatsschuidscheine ..
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-D eichbau-Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen
dito dito Sehuldverschr. d.Berl. Raufm.
1E
—
Litt. C. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinischhe. do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60..... do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. Wö 66 II. üm. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission deo. M. 48. Thüringer conv-v.... do. II. Serie.... do. III. Serie conv. do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emissiob
ETTT3“ 80902
+
*
.“
2——
H 02
2—2
0
Prioritäts-O blig. Aachen-Düsseldorfers’4 —- 92 ½ do. II. Emission 93 V 92 ½ do. III. Emission4 ½ — 99] Aachen-Mastrichter 4 ½ 72 ½ 71 ⅔ do. II. Emission 73 ¾¼ —
(Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 do. II. Ser. conv. 4 ½ 100 ¾ 100 ¼ do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ 83 ½ dito dito Lit. B. 3 ½ 83 ½¼ do. IV. Serie 4 ½ 100 ½ [do. Düsseld.-Elbf. Pr. —
do. do. II. Series4 do. (Dortm.-Soest)
L8“*“ Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Em.]
Notirungen.
—
—
EEe —e” . 8
]
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preu von Danzig angekommen. eö Zsanc2 w0h ra0. initn 1.2. dla, ens, aa, inshbe;
22 ees-
Das Pfund fein Silber — 29 Thlr. 21 Sgr. 100
B
4 *½ 94 8 g.
ußen ist Michtamtliches. Preußen. Berlin, 17. April. Se. Majestät der König besichtigten gestern Nachmittag 1 Uhr am Neuen Palais bei Pots⸗ dam das Lehr⸗Insanterie⸗Bataillon bei seinem Zusammentritt und kehrten zur Tafel wieder nach Berlin zurück.
Heute inspizirten Se. Majestät auf dem Exerzierplatz hinter der Hasenheide das Füsilier⸗Bataillon des Regiments Kaiser Franz Grenadiere, und nahmen nachher im Palais die militairischen Mel⸗ dungen in Gegenwart des Kommandanten, so wie den Vortrag des Ministers des Königlichen Hauses und des Kriegs⸗Ministers ent⸗
93 ½ 92 ¾ 100 ¾ 99 100 ¾ — 100 1 99
—
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche hangtssugesski Mebeiten. ö11“ 18 II 1“ Iq Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 27. v. M.,
vae
55
—
100 ½
Nichtamtliche “ ss Sr. EGld.]
[2IBr. GJ.
Ausl. Risenbahn-
StammActien. V Amsterdam-Rotterdam Löbau-ZittaauV Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.)
Ausl. Prioritäts-
Belg. Oblig. J. de l'Est)
do. Samb. et Meuse
Oester. franz. Staatsbahn:
4 4 4 4
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Aect.]
Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .
[pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva. Fabrik v. Eisenbahnbed.
. 2 225224522b2922⸗2
97 112¼ 111¼
— 117 ⅞ 106 ¾ — 101 ¾ — 93 96 ¾
104 y— 102 ½
99
100 ¾ 99 37 ¼ 36 107 ⅔ 106 ½
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremet Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit..
do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank. Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Fer ditdank. 18 Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank. Weimar. Bank
.22222*
80 ⅞ 79 ⅔ 106 ¼ 105 ½⅔ 98 97 95 ¼ 94 ½ 7 — 33 32 100 99 100 58 99 ⅔
Oester. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. EEEqq1I“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do do.
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. b. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.
ng
nohONAARAIEnNn
—
die Beförderung von Päckereien ohne angegebenen Werth und von Geld⸗ und Werthsendungen in Paketform nach Großbritannien und Irland betreffend, wird zur Kenntniß des korrespondirenden Publi⸗ kums gebracht, daß diejenigen derartigen Sendungen nach Groß⸗ britannien und Irland, welche auf Verlangen des Absenders über Hamburg geleitet werden, von Hamburg mit den täglich (excl. Sonntags) Abends nach England abgehenden Dampfschiffen expedirt werden. Pakete ohne oder mit Werths⸗Declaration nach Helgoland werden von Hamburg während der Dampfschifffahrts⸗Periode wöchentlich zweimal, Mittwoch und Sonnabend 9 Uhr Vormittags, von Mitte Juli bis Ende August aber wöchentlich dreimal, Dienstag, Donnerstag und Sonnabend 9 Uhr Vormittags, abgefertigt. Berlin, den 16. April 1863. h““ bePhiliyeshonn.
“
gegen. 8 1 8 “] — Der Minister⸗Präsident und Minister der auswärtigen Ange⸗
legenheiten, von Bismarck, hat in der heutigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten die Interpellation des Abgeordneten Twesten in Betreff der Bekanntmachung vom 30. März für Holstein, dahin be⸗ antwortet:
Die Königliche Regierung bejaht die erste der beiden in der Interpellation gestellten Fragen.
Die Königlich dänische Regierung hatte bisher die von ihr 1851 und 1852 gegebenen Versicherungen unerfüllt ge⸗ lassen; durch den Erlaß vom 30. März aber hat sie den⸗ selben direkt zuwider gehandelt und sich in wesentlichen Punkten ausdrücklich von ihnen losgesagt. Was in Folge dieser Veränderung der Sachlage zu thun sei, darüber wird die Königliche Regierung ihre Entschließungen in Gemeinschaft mit ihren deutschen Bundes⸗ genossen fassen, bei welchen sie sicher ist, der pollsten Bereitwilligkeit
8qZ=
I
zu gemeinsamer Wahrung der Rechte Deutschlands zu begegnen. 4“ Inzwischen haben Preußen und Oesterreich in der Thatsache, daß der 1 “ SKdeuutsche Bund durch sie in den Verhandlungen, aus welchen die 212891, Es 1— WMWWTTEEEöö V red 2 1852 her ingen, vertreten wurde, den Anlaß Bei der heute angefangenen Ziehung der 4. Klasse 127. König⸗ Verabredungen von 1852 Ferhsegengen, öx. 1 1e licher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 20,000. Thlrn. auf gefunden, sich über dasjenige zu verständigen, was ihnen bis z 8EEETq113 88 8 Nr. 10,705. Beschlußnahme des Bundes zu thun obliege.
Nr. 31,506. 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlrn. auf Nr. 10/1 09. 64,sere ö 82 3 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr. 30,190. 57,949 und 77,512. Sie sind dabei von dem ee eu escscen 8e “ HarA* 1 E deutschen Rechtes in Holstein⸗Lauenburg un n “] . 8 69,141. Wahrung deutsch 8 n. hse Ree ses nn 2900 “ gaf eruß 9- 2556. 4097. 4974. Betreff Schleswigs eine nationale Ehrenpflicht bilde, zu e 5033. 5118 61133 9984. 10,758. 15,362. 16/189. 16,777. 21,294. Erfüllung der Bund in Geenscteit. enehh t 25,245. 28,684. 28,951. 29,818. 31,604. 31,664. 33,732. 36,101. berufen sei, ri daß 8 M Eeeh 4 deams
10½⅔
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A ..
68 ½
„Dessauer Kont. Gas... Oesterr. Metall 89 ⅔ Hypoth.-Antheil-Cert. 4 ½ do. Nation.-Anleihe 5 5 73 ½ do. Prm.-Anleihe. 4 ] 86 85 Oberschies. Lit. A. u. C. 167 a 167 ¼ gem. Mecklenburger 71 a ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 a⸗
Antheile 103 a ½ gem. z gem. Italien. Anleihe
Oest. frz. Südb. (Lomb.)
140 ¼ 139
—
5 5 5 5 4
102½ Finanz⸗Ministerium.
02 *
[4174 i
gem. Disconto-Commandit- ½ a ½ gem.
Genfer Creditbank 57 ¾ a 58 ¼ gem. Oesterr. neueste Loose 87 ⅛ aà ⅔ 0
— — — — Eerlim, 16. April. Das Geschäft blieb zwar gering, aber heut waren nur Genfer und Dessauer Landesbank; preussische Fonds waren mehr aus Mangel an Abgebern; die 8 war fest und wurde still, Wechsel desgleichen. ö11AA4“ namentlich zum Schluss für österreichische Effekten angenehm; belebt “ 1
Reeedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbr ke “ (Rudolph Decker). 3 1 1, 8 8
daß die
1u6u