vereinigt werden. Zum meistbietenden Verkaufe einer Anzahl dieser Plätze ist ein Termin auf den 18. Mai c., Vormittags 10 Uhr, in dem Schneider'schen Gasthause im preußischen Jadegebiete vor dem Königlichen Amte des Jadegebiets an⸗ gesetzt. Die Verkaufsbedingungen, so wie der Situationsplan der zu verkaufenden Bauplätze und eine Uebersicht der letzteren nach ihrer Größe zc. sind zur Einsicht niedergelegt: 1) bei dem Königlichen Marine⸗Ministerium zu Berlin, 2) bei dem Königlichen Amte des zu Jever, 3) bei der Orts⸗Polizei⸗Behörde im Jade⸗ gebiet und 4) bei dem unterzeichneten Kommissariat. Auf Erfordern werden die Bedingungen sowohl wie der Situationsplan ꝛc. gegen Vergütung von 5 Sgr. 2 Pf. von den sub 2, 3 und 4 genann⸗ ten Behörden auch mitgetheilt. Oldenburg, den 13. April 1863, Königlich preußisches 2 “ E “ [1048] Bekanntmachung. CEin auf dem Magazinhofe (früher Petschow⸗ sches Grundstück) aufgestelltes Göpelwerk, beste⸗ hend aus dem Umgang, einem Stampfwerk und Schrotmühle, welches bei dem vor einem halben Jahre bewirkten Ankauf vom Militair⸗Fiskus mit übernommen worden, soll höherer Anord⸗ nung zufolge, da dasselbe zu Magazinzwecken nicht zu verwerthen ist, öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. Hierzu haben wir einen Termin auf Donnerstag, den 23. d. M., Vormittags 10 Uhr, an Ort und Stelle an⸗ beraumt und laden Kauflustige hierzu ein. Die Bedingungen liegen in unserem Büreau vor dem Anklamer Thore zur Einsicht aus. Pasewalk, den 8. April 1863. Königliche Reserve⸗Magazin⸗Rendantur. 111“] 111““ “
1““]
Jadegebiets
Mmn 298
Ir
ung. 1
LL1“ n Eö Restauration auf dem Bahnhofe der Ost⸗ bahn in Friedeberg soll vom 8. Juni 1863 ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pacht von 50 Thlr. verpachtet werden. Pachtlustige mögen ihre Offerten unter Beifügung von Attesten über Qualification und Führung bis zu dem auf den 4. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe angesetzten Termine franco, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restau⸗ ration Friedeberga versehen an die unterzeichnete Direction einreichen. Die Oeffnung der Offerten erfolgt am Termins⸗ tage zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der zum Termin etwa erscheinenden Submittenten. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in un⸗ serem Central⸗Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi zu richtende Anträge gegen 5 Sgr. Kopia⸗ lien mitgetheilt. Bromberg, den 11. April 1863. Königliche Direction der Ostbahn.
EEEEETETEE K Ilrgms vnus, fal “ v“ Königliche Saarbrücker Eisenbahn. Für die Königliche Saarbrücker Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission für den auf dem Bahnhofe St. Johann neu zu errichtenden Polygonal⸗Lokomotivschuppen die Lieferung einer zöfohigen Drehscheibe vergeben werden. Unternehmungslustige wollen ihre Offerte porto⸗ frei und veisese mit der Aufschrift »Submis⸗ sibn auf eine Drehscheibe« an den Unterzeichneten
8
[1064]
bis spätestens zum 22. d. Mts., Morgens 11 Uhr, gelangen lassen, in dessen Büreau die allgemeinen und speziellen Bedingungen, sowie die Zeichnung eingesehen, oder auch von demselben auf portofreie Gesuche bezogen werden können. Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in ge⸗
nanntem Büreau in Gegenwart der etwa per⸗
sönlich erscheinenden Submittenten. Nachgehan⸗
oder den Bedingungen des Vertrages nicht 89
sprechende Offerten, bleiben unberücksichtigt. S Saarbrücken, den 10. April 1863.
35 . Der ec. Ober⸗Maschinenmeister
1 K. Schäffer.
½ 8 8
111““ ““ EE““
1 “
11110 f es sza Wilhelm⸗Eisenbahn. — “ EEEI1111“ 118.ʒ
In Ausfuͤhrung des von der Bergisch⸗Märkischen und Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft un⸗ term b. Dezember v. J. geschlossenen und durch Allerhöchsten Erlaß vom 10. Februar d. J. landes⸗ herrlich bestätigten Vertrages, wonach die Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ihr Aktiv⸗ und Passiv⸗ Vermögen an die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft übertragen hat, werden die von der Prinz⸗Wilhelm⸗ Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 1847, 4. November 1848 und 24. Dezember 1855 emittirten fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen im Betrage von 325,000 Thlr I., 375,000 Thlr. II. und 4,0,000 Thlr. III. Serie zur Rückzahlung in der Weise hierdurch gekündigt daß solche bezüglich der Anleihen I. und II. Serie am 18. Juli und bezüglich der An⸗ leihe 111. Serie am 18. Oktober d. J. zu erfolgen hat. 8
Die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft erklärt sich jedoch bereit, statt dieser Baarzahlung eine Abfin⸗ dung in 4 ⸗prozentigen Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen V. Serie, emittirt nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 24. März d. J., in der Weise zu gewähren, daß für 100 Thlr. Kapital in Prinz⸗Wilhelms⸗Obligationen 100 Thlr. Kapital in den vorgedachten Bergisch⸗Märkischen Obligationen ausgehändigt wird.
Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche diesen Umtausch vorziehen, erhalten für das laufende Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen unverkürzt ausgezahlt. Dieselben haben ihre Obligationen mit den am f. Juli 1864 und später fällig werdenden Coupons in der Zeit vom 1. Mai bis 1. Juni d. J. entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst unter Anschluß eines Nummern⸗Verzeichnisses portofrei ein⸗ zureichen, um dagegen die gleiche Kapitalsumme in Bergisch⸗Märkischen Obligationen V. Serie mit den Coupons über die Zinsen vom 2. Januar 1864 ab in Empfang zu nehmen. E11“ Für jeden fehlenden Zins⸗Coupon ist der Geldwerth desselben baar zu erstatten. Von denjenigen Inhabern, welche ihre Obligationen bis zum 1. Juni d. J. zum Umtausch nicht eingereicht haben, wird dagegen angenommen werden, daß sie diesen Umtausch nicht annehmen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben werden hierdurch aufgefordert, ihre Obli⸗ gationen mit den am 2. Januar 1864 und später zahlfällig werdenden Zins⸗-Coupons und zwar die Obligationen I. und II. Serie vom 18. Juli und die der III. Serie vom 19. Oktober d. J. ab, mit welchen Tagen die Verzinsung aufhört, mit einem Nummern⸗Verzeichnisse bei einer der vorgedachten Kassen portofrei einzureichen, um dagegen den Nominalbetrag derselben nebst den fünfprozentigen Zinsen für die Obligationen I. und II. Serie vom 1. bis 18. Juli mit 7 ¾ Sgr. und für die der III. Serie vom 1. Juli bis 18. Oktober d. J. mit 1 Thlr. 15 Sgr. fuͤr je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang zu nehmen. Wird der am 2. Januar 1864 zahlfällige Zins⸗Coupon nicht mitabgeliefert, so werden bezüglich der Obligationen JI. und II. Serie die Zinsen vom 19. Juli bis ultimo Dezember mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf und bezüglich der der III. Serie solche vom 19. Oktober bis 31. Dezember d. J. mit 1 Thlr., sowie für jeden ferner fehlenden nach dem 2. Januar 1864 zahlfällig werdenden Zins⸗Coupon dessen Geldwerth mit 2 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapital⸗ betrag in Abzug gebracht.
Formulare zu den verabfolgt.
Für diejenigen Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1864 bei einer der mehr ge⸗ dachten Kassen zur Rückzahlung nicht eingereicht sind, kann der Betrag derselben vom 2. Januar 186 ab nur bei unserer Hauptkasse hier in Empfang genommen werden.
Elberfeld, den 12. April 1863. kenle, neszs eeeRi awi grletachee
Nummern⸗Verzeichnissen werden von den erwähnten Kassen unentgeldlich
Fg. . hnS
Echfenbahn⸗Direction.
““ I11“ tlhis na⸗ augt, Ha 8 9. 1154 1 Hln 11,02118 Aen malmg. “ R h eini s ch 46 Betriebs⸗Einnahmen 1 I der drei Strecken Cöln⸗Herbesthal⸗Crefe Nach vorläufigen Ermittelungen.
Extraor⸗ “ darfen Summa. Thlr.
Thlr.
6/,770
8
868 n EC1“ Fijso muhN na9 ke Eisenbahn.
8958 ““ 8 889 1 ““ 88 RAnnng
ld⸗Bingen.
.88
für 310 Personen.
Thlr.
mukhntee
für Güter. Thlr.
ultimo März. Thlr.
86,600 89,860
117,500 117140
211,100 213,770
617,677 519,851
—
März 1866
mjRsithin
360
230
—
Sa e-
“ „II. Strecke Crefeld⸗Clev⸗ 111a“ für den Zeitraum vom 5. bis 31. März. 1214141“*“ 8 n 4* “ [22880 225 380 881 Anmerkung ad IJ. Der Ausfall an der Personen⸗Einnahme rührt daher, weil im vorigen Jahr der Carneval in den März fiel. 1u] b“ f 6 Coöln, den 15. April 1863. 1 1 in t, sumn emss üenn nechwant it 9 F1½ Di n zut nöAn e hee spiin
26/826
2,670
„
e Direction.
b
564 Anter den
1
8 X“
Rheinische Eisenbahn. 8 iaags General⸗Versammlung.
In Gemäßheit der §§. 33 und 34 der Sta⸗ zusen werden die Actionaire der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen General⸗Versammlung einberufen
Rauf Sonnabend, den 23. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Rath⸗
Dheaus⸗Saal zu Aachen, um 1) den Bericht über die Resultate der Rechnungs⸗ Ablage für das Jabhr 1862 und über die Lage des Unternehmens der Gesellschaft ent⸗ ggegenzunehmen, die darauf basirenden Fest⸗ setzungen zu treffen und die statutgemäßen Neuwahlen für den Administrations⸗Rath üund die Direction vorzunehmen; — so wie vpon dem Vertrag mit der Rheinisch⸗Nieder⸗ Ündischen Gesellfchaft über die Ausführung dder Bahn von Cleve bis an die niederlän⸗ dische Grenze bei Zevenaar Kenntniß zu Beschlüsse zu fassen über: F39 — 8 eventuelle Uebernahme der Anlage und Ausführung einer Zweigbahn von Call nach Trier, nebst Anschluß der Eifelbahn an die Rheinbahn; Anlage einer Zweigbahn von Osterath nach Essen und eventuell nach Münster; Anlage von Zweigbahnen zum Anschluß an die im Bau begriffene Niederländische Staatsbahn, insbesondere einer Zweig⸗ bahn von Venlo nach Kempen resp. bis an den Rhein; Genehmigung der in Bezug auf die vorstehend bezeichneten Zweigbahnen mit der Staats⸗Regierung und Corporationen gepflogenen Verhandlungen und abge⸗ schlossenen Verträge; Genehmigung der Verhandlungen, be⸗ treffend Weiterführung der Bahn von k(leve bis zur holländischen Grenze unter exccoentueller Uebernahme des Betriebes 81 188 auf der Strecke von der niederländischen Grenze bis Nymwegen; Genehmigung der Verhandlungen, be⸗ treffend Verbindung der Rheinischen Eisenbahnlinien mit denen der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, und über Vereinbarungen, den Betrieb be⸗ treffend; über die durch die zu fassenden, voran⸗ gedeuteten Beschlüsse etwa bedingten Modificationen resp. Zusätze zu den Sta⸗⸗ 191 tuten.
Nach §§. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Actionaire Theil an der General⸗ Versammlung, welche den Besitz ihrer Actien wenigstens vierzehn Tage vor dem Datum dieser öffentlichen Einberufung in die Bücher der Ge⸗ sellschaft haben eintragen lassen und welche inner⸗ halb der, der General⸗Versammlung vorhergehen⸗ den lezten drei Tage sich entweder selbst oder durch Bevollmächtigte legitimiren, daß ihr Actien⸗ besitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschrieben tt.
Cöln, den 15. April 186656. 65 692 8Mie Direction. C1I1“
1 81öue“
2 a)
ö1*4*“*“ 811“
Steele⸗Vohwinkel 5prozentige
Prioritäts⸗Obligationen. Die zum 18. Juli resp. 18. Oktober gekündig⸗ ten Obligationen lösen wir bereits jetzt mit lau⸗ fenden Zinsen ein. 89
Cohn u. Tietzer, Snn Linden.
lbaer ee 881
119 ,
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft
„Vulkan“.
8
lung findet “ 8 “ 8523,Sa8 S 2102182 .
8
“
8 Ddie diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗
8
5
“ In Bezug auf die Zutrittsberechtigung,
18. Mai ecr., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hoöͤtel zur Post
statt.
Die Herren Actionaire werden zu derselben er⸗ gebenst mit dem Bemerken eingeladen;
1) daß nach §. 15 und 16 des Statuts nur
deddiejenigen Herren Actionaire als stimmberech⸗
tigt zu erachten sind, welche sich durch Nie⸗ derlegung von wenigstens 5 Actien oder
Quittungsbogen als Mitglieder der Gesell⸗
scchaft legitimiren,
2) daß diese Deposition der Actien ꝛc. entweder bei Eintritt in die Versammlung oder vor⸗ her bei der Hauptkasse erfolgen kann,
3) daß — insoweit eine Deposition der Actien ꝛc. bei öffentlichen Behörden oder Anstalten er⸗
folgt ist — deren Bescheinigung über diese
Dceposition übergeben werden muß
4) daß Anträge stimmberechtigter Actionaire zur
Beschlußnahme in der General⸗Versammlung
nur dann zugelassen werden können, wenn
ssoolche mindestens drei volle Wochen vor cobigem Termine, also bis zum ö1 dem Vorsitzenden zugehen. (§. 18.)
Zur Tagesordnung sind nachstehende Angelegen⸗ heiten gestellt:
I. Vorlegung des Jahres⸗ und Revisionsberichts und der Fauptebilang
Il. Bericht des Vorsitzenden über die Verhältnisse
der Gesellschaft bis einschließlich April 1863. Beschluß über Ertheilung oder Ablehnung der Decharge pro 1862.
IV. Neuwahl des Verwaltungsraths, der Stell⸗
vertreter und der Rechnungs⸗Revisoren. §. 17
uund 26 des Statuts.
Im Uebrigen wird auf die im §. 17 des Statuts näher bezeichnete Kompetenz der General⸗ Versammlung hingewiesen.
Wir erlauben uns, den Wunsch einer recht zahlreichen Betheiligung auszusprechen. .
Beuthen O. 7S., den 14. April 1863.
Der Verwaltungsrath der Schlesischen Bergwerks⸗ aanen und Hütten⸗Actien⸗Gesellschefft
“ »Vulkan«.
aes eAr, Feßlisch, Vorsitzender.
8 I9 xM 11“
[1126]
Sächsisch Thüringische Actien⸗Gesell⸗ schaft für Braunko hlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung ist von uns auf
Montag, den 4. Mai Vormittags 10 Uhr,
im Saale des Hotels zum Kronprinzen hierselbst
anberaumt.
Gegenstände der
III.
c./
Verhandlung werden sein: 1) Erstattung des Geschäfts⸗Berichts pro 1862, 2) Erstattung des Revisions⸗Berichts pro 1861, ) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1862.
) Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der Statut gemäß durch das Loos ausscheidenden Herren Banquier Carl Wm. Aue zu Magdeburg und Kauf⸗ mann Franz Pfaffe hierselbst,
Antrag eines Actionairs auf Verminderung derjenigen Blätter, in welche die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu inseriren sind.
4) Wahl zweier
1“
5)
Legitimationspunkt verweisen
ähigkeit und den 1e §§. 26 und 27 un⸗
wir auf die Vorschriften der seres Gesellschaftsstatuts. Die Eintrittskarten sind innerhalb der letzten drei Tage vor der General⸗Versammlung auf unserem Geschäftsbureau hierselbst, Brüderstraße Nr. 16, in Empfang zu nehmen, woselbst auch vom 30. d. M. ab der Geschäfts⸗Bericht pro 1862 ausgegeben wird. Halle a. S., den 15. April 1863. 28 Der Verwaltungsrath. 8820
1 CI11IA“; ““
Rhein⸗Ruhrkanal⸗Actien⸗Verein.
Zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung werden die Actionaire auf Donnerstag, den 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem hiesigen Socletätslokale eingeladen.
-2eee in Beuthen O. /S. “ 99) hHan
Stimm⸗
Tagesordnung. 1u Jahresbericht des Vorsitzenden. Abnahme der Rechnung für 1862. Fest⸗ stellung der Dividende. Feststellung des Etats für 1863. Ersatzwabl; für das Statut gemäß aus⸗ scheidende Directions⸗Mitglied und zwei Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes. 1 Vorschlag zur Abänderung des §. 25 des Statuts. 8 Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung bedarf es der vorgeschriebenen Eintrittskarten, welche unmittelbar vorher bei dem Vereins⸗Ren⸗ danten Küp in Empfang zu nehmen sind. Duisburg, den 28. März 1863. F Die Direction . ddes Rhein⸗Ruhrkanal⸗Actien⸗Vereins. A
EI1
860 m. Fia 51 HOrmn A b n “
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Wilhel⸗ mine Victoria in Essen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch in Gemäßheit des §. 15 des Sta⸗ tuts zu der diesjährigen Donnerstag den 7. Mai er. Vorm. 10 Uhr,
im Hotel Schmidt hierselbst, 8 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Verwaltungsraths. Bilanz⸗Vorlage und Bericht der Revisions Kommission pro 1862. 1 Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1863. Anträge auf Abänderung und Ergänzung des §. 21 des Statuts, betreffend:
a) Einschränkung des Verwaltungsraths auf 5 Mitglieder, in Essen oder dessen Nähe wohnhaft; 1 Ausscheiden eines Mitgliedes aus dem Verwaltungsrathe in Folge mehrmonat⸗ “ licher Abwesenheit.
5) Ausloosung und Neuwahl eines Mitgliedes
des Verwaltungsraths. 8
6) Wahl des Vorsitzenden.
Essen, den 15. April 1863.
8 1’W5““ Verwaltungsrath.
8. Msl bau 1.
s ts nnar
9 8 7727
b)
dfügr letien⸗Gesellschaft »Vorwärts« für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. General⸗Versammlung.
Die statutenmäßige General⸗Versammlung fin⸗ det am Freitag, den 15. Mai dieses Jabh⸗⸗ res, Vormittags 11 Uhr, in dem Lokale der Fabrik »Vorwärts« statt. Die stimmberechtigten Actionaire der Gesellschaft haben die Eintrittskar⸗ ten, unter Berücksichtigung des §. 22 des Statuts, in dem. Bureau der Direction in Empfang zu
nehmen. Bielefeld, den 11. April 1863. “ Der Verwaltungsrath.
[1 129] 5 81 58 I ] F e Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. General⸗Versammlung.
Die neunte ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Hannoverschen Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei wird um—
4. Juni 808ü, — Donnerstag, Morgens 11 Uhr, im Lokal Börse hierselbst stattfinden.
Einlaßkarten zur Versammlung können am 3. Juni d. J., von Morgens 10 bis 1 Uhr, im Lokale der Börse gegen Nachweisung des fort⸗ dauernden Besitzes der eingetragenen Actien oder Einlieferung der Vollmacht in Empfang genom⸗ men werden. ”“
Tagesordnung: nene.F
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Ge⸗
schäftslage, 8 2) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths und 1 Mitgliede der Direction. b Hannover, den 15. April 1863. .“ Der Verwaltungsrath ] der Hannoverschen Baumwollspinnerei und Weberei. Graf Bennigsen.
“