1863 / 93 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 W116“

„r hnulballat⸗

8 ö1“ und öffentliche Arbeiten. an

E“ vpreußischen Eisenbahnen im Mo 3 1863. 18. 19. 2. .21 22. W 2. A. 28 26. 27. 30.

EFHE .

sbeträgt daher öb Nach Ver⸗ .] 1863 1862 Bahn. Auf die in Col. 21] find zur 1863] Stask⸗ g his jett der Länge ausgabung 8 nn Minat urs 8 bezei Ver⸗ 1 Acti is jetzt derd rjenigen des g. Namen v* LEEEEIV dbis ultimo März Betriebs⸗ ezeichneten Bahn. zinsung sbeträgt dass d fa dersacg gen des geann 4 (EEeeeeeane 88 9 strecken sind bisher und. Stamm⸗ ind für Gesellschaft konzessionir⸗ ftreheh bemanaate

Länge 1 Amorti⸗ Alctien⸗Ka⸗ 4 an Anlage⸗Kapital BI Ka⸗ Jahr tes Anlage⸗Kapital welche für Kapitals in i t verwenhet Prioritä⸗ pital, 1 1862 das in sind zur

M a S 8 den Be⸗ der Vivi Femnsen benannte Verzinsung

E1“ 1 8 8 5 4 9. 2 2

8 n 1 triebs⸗ sdende Theil und im davon in Anlage und Amor

11863 11862 im pro Eimnaßs Divi⸗ Stamm⸗ Kapital tisation der

““ . . nimmt. denden Ganzen herzu. Prioritäten bis ultimo März Ganzen Meile 8 18 [zahlt. Aetien. stellen ist. erforderlich

Thlr. pCt.] Thlr. pCt. Meilen Meilen Thlr. Thlr. ²Pats 1G Thlr. Proz. Thlr. Meilen. Thlr.

Sh . 11“

8N8I8Iq 11“ bis ultimo 1 56

1 pro pro] 1 pro 11“”“] weniger 1 öI1“ Meile Meile

V Eisenbahnen. b im 2 3 8 Bahn⸗ im Bahn⸗ :11

18 8 Peaft 583 Monat. Ganzen triebs⸗ 11n triebs⸗ im Monat Mäaͤrz 1 änge. Länge. Länge. b Thlr. Thlr. 1 Thlr. 1. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. pCt.] Thlr. pEt.

Laufende Nummer.

I““

mnen. 8 W44*“* stbah 366 806 1 038 763 9 565 3 188 351 869 3 293 835 686 7820 E1111114A*“ Niederschlesisch⸗Märkische 395 141 1 187 392 23 003 7 668 513 709 9 952 1 194 982 23 150 1 . 203,077 24,3 e 106,87942 4142 279 388 050 Bahnhofs ⸗Verbindungsbahn 1 . . 0,6 51,62 127 484 043 532 389 zu Berlin 574¼ 16 185 11 644 3 881 8 425 6 061 18 777 13 509 . 1 Hech e., 1 18 Lin 8 Westfäͤlische. 81 912 234 938 8478 2 826]° 82 609 224 205] 8091 hi 1 91 - See eeeee b 2, J. 191 4 Saarbrücker und Saarbrücken⸗ d8 1 48 27,71] 12 113 232 437 143 78 a. etile 1 LEI1“ 38 94 66 261 914 13 122 4 374 89 172 277 615 14 230 2n. . 1 19,51 13 022 318 672 293 8 ½,181 I11 ,1 11“ 4 9)

4

II. Privatbahnenn. 77 69 mm6 8 1995 2 211t 98 v 1

6 - 3 v , 1 EIE“ 8 2 5[ 5 8 8 8 . 8 . b A. Unter Sta ats 82 Ver⸗ 8 Hl. 8. 1 1 8 [1 N 198 11247 82 b 11; 87 ö 11 4 8 8 8. 1 ½ 5 II. 2 14 87 waltung stehend. g 8 8 M 1 1 1 38 Sritihl

Wilhelmsbahn 51 222 161 8 werk⸗ und Hütten⸗Revier 5 253 15 684 1 701 567 5 417 13 827] 1 500 1 9,22 9,22 4 218 432 457 531 3 487 27,8 7o0 471 250

. 183 161 263 6874 2 291 43 186 127 139 5420 1 99 800, 158028 a) Oberschlesische 311 880 888 804 25 710 8570] 297 5877 8608] 817 132 23 637 4‚8 . 31 3189 8 155 958 180 2 6e 88 1“ b) Zweigbahnen im Berg⸗ 11. 405 093 10 ½ 21 753 100 405 093 ³) c) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer.]g93 092 257 499 9239 3 080 91 667 232 603 8 346 27, 8:12 486 5: 2810 466 23 12 250 Stargard⸗Posener 71 921 188 200 8 320 2 773 70 636 180 762 7 991 4 888 13⁄ 186 81 488 880 6 389 5 000 000 w6 7 350 88 8 Eäaege⸗ 22,620 u“ 8 Hutsburger und 8 0 88 1 . W11“ 32 . 1II1ö““ 9 s 8 8 Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn226 547 633 021] 19 532 6 511] 204 147 537 565 20 844 2900 Amn. 95 456 . .32,41 ¹28,80 21 085 871 650 598] 498 311 13000 000 K. 26 420 000 13 000 000 36,280

E166“ 11“ 51 219, 3683] 142902 101859 2 40 376 288 [1410 14,10 10 242 510 726 419 546250 NNu8 000 000

b vr . 14,10%

5 Aachen⸗Düsseldorfer 44 534 126 263 11 047 46 630 4 080 128 145 11 211 .- 2;

6 vge. „Krefeld⸗Kreis Glad⸗ 11,431 11,43]1 7 423 776 649 215 168 480 4 000 000 7 950 000 4 000 000] 11,435 30 155 84 197 15 003 5. 27 721 4 950 81 601 14 590 1 1 03 439 896 614 9266 97 363] 1 500 000% m4 3 512˙000 1 500 000° w5,89⸗

7 (Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn 43 166 115 327] 7132 2 40 067] 2477] 108 289 6 697] 2232 308 6“X“] Se 88 1872” 18338 9791 611 505] 189 168 98509 000 17 230 000 9 000 000]0 16, 170

3 3 8 8 8 8 3 8. 958 F“ 1 B. Von Privat⸗Direc⸗ ztal. Fu⸗ 330 1719 11116“ 8 11 g

tiomen verwaltet. 8 9 Niederschlesische Zweigbahn. 15 653 1 648 50 147 5 279 25 311 2 664 61 248 6 447 1 u“ 50 9,50 2 490 049 262 1100% 60 210 1 1 412 200% 2 500 000 1 500 000]%⁄ 9,00

Breslau⸗Schweidnitz ⸗Frei⸗ burger 83 937] 3 930 11 490 3 830% 841 997] 3 582 239 445 10 461 85 2,89 22,89 8 985 900 392 483830 178 366] 5 100 000 19100 000 5 100 000 22,s0s Neisse⸗Brieger.. 11 107 1 800 5 078 1 693 10 257] 1 660 28 005 4 532 8. 6,18]1 200 000] 205 761 5000 1 200 000 1 100 000% ꝙ5,832 Oppeln⸗Tarnowitzer 14 810 1 463 3 985 1 328 14 273 1 410 37 338 3 690 8* 10,12,1 2 500 000 247 035 . 2 500 000 2 500 000] 10,120 a) Berlin⸗Stettin⸗Star⸗ b 891 garder 98 301 4 371 11 502 3 834 88 435 3, 932 224 846 9 998 9 86 33 845 15,r1) 22 3 815 570 303 8731 40 000 2II 6 824 000 6 024 000 22,429 b) Stargard⸗Cöslin⸗Col-⸗ 33 845 1 v Vb“ 98 . berger.. B24 721] 1 084 72 3 225 1 075 23 805 1 044 57 002 2 500 833 16 529 8 22,80% 9 188 300 404 824 . . 17111 500 000 . 22,697 e) Vorpommersche Zweig⸗ 19 EI1“ n1n 1 ““ v 16 6. bahnen 1 Angermünde⸗ 907* 8 e 2 8g 88- .“ 8 8 1uu““ 1 E 114“ -. 8 8 1 8 8 1 ; iin e . 8 8 Pasewalk 10 107 1 010 3 120 1 040 10 107 W 10 1“

Berlin⸗Hamburger 218 000 5 497 569 000 14 347] 4 782 231 927 5848 552 961 13 943 4648 ¹9 1 189 498685 b.bbööö9,,⸗, 39,c0 ,16 298 000 410 922 426 800

5

Magdeburg⸗Wittenbergesche. 35 175 2 463 99 416] 6962 2 321% 32 729 2 292 83 811 5 869 1 956 2446 11 15 605 10 14,28 6 264 836 438 622 99 656 5Magdeburg⸗Leipziger 135 141 6 980 387 080/ 19 994 6 665 136 601 7056 374 653 19 352 6 451 * 12 427 3 18 19,30 8 600 000 444 169 236 478 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger] 161 384] 8 259] 430 890 22 052] 7 351] 177 067] 9 062 418 640 21 425 7142 15 683 16⁄ 12 250 3 19,54 13 707 779 701 6321% ß376/792 Magdeburg⸗Halberstadt⸗Thale 70 756 6 022 203 892 17 353. 5 784 76 516 9 873 195 328 25 204 8 4 5 760 8 564 Be 3 7,75 1 4 900 000 417 021 144 020 4 Berlin⸗Anhaltische 479 9570 3 7750 474 608 9 956 3 319 176 087] 3 694 459 358 9 636 3 212 3870 15 250 e- 47,67 15 500 000 325 145 350 000 8 500 000 15 500 000 8 500 000 47,671 1 350 000 Thüringische. 217 300 5 832 3508 800 13 655, 4 552]/ 192 300 5 161 468 800 12 582 4 194] 25 000 13⸗⁄0 40 000 37,26 20 900 000 560 968 611,549] 9 000 000 20 900 000 9 000 000 37,287 611 549 e-. 488 117110 453] 1373 375 29 409, 9 803° 490 673 10 507] 1 332 600 28 535 9 5127—. N2526 40 775 8 G 570] 46,70 80 401 434] 650 980 %¾1 298 663 62 274 500 13 000 000q 71,001 1 939 830 ”b) Cese Hlehene⸗ 8 82 616] 3 400% 219 311 9 025 3 008 57 976] 2 386 149 705 6 161 2 054 24640 42,5 69 606 1g. 24,30 23 620 411 972 033 88 d Rheiniscche)n Herbesthal ..] 204 100 5 229 596 677 15 288 5 096 207000 5 304 571 811 14 6514 1 2 nafi 39,09 29 832 938] 764 35% 595 000816 494 750% 29 691 75016 494 750] 39,0b0 635 000 b) Crefeld⸗Cleve..†u8 505 1 137 8 505 3 411 11372 . SFlsesc 88 ..zsuis⸗stin 2 2001c1 314 639 211 250 2 8 CEEEEö68285 Aachen⸗Mastrichter ..20,4601 16261 b55 2431 44551 1 4851 19 574. 1.,579. .51 324 4 139, 1380 586 3, . . 12,40% )12,40 5 550 000 639 475 2 750 rv5 550 000 2 750 000 Zusammen.-. 971D73 78911 079 05713 S e- 905 589 210278105 12788 29185579 17 125 8,65SO2,5 05 595p 2 . EV EEE111“

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geei 1 21 b sind ei ( ach Wzug de Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken II A 4 a, B 12 c, 17 und 21b sind eingeno zta disiein 1 S g I1“ 8 bbbö. bger im März 1863: 27 798 Thlr. (0/8 pCt.) 50 Thlr. pro Meile als im März 1862. 1111A1X14*X“*“ v“ deecehr bis ult. März 1863. 695 917 Thlr. (76 pEt) 870 Thlr. pro Meile als vis ulärno März 1862. 11111414A4A4A*A*“] 1788 8 8. 8 G . X“ 8 E1113““ v111““ aürün jel X“ IT S 8 1 1 8. 1 ““ 88* Sen8 BEö“ 1“ Bes. EE’T öö d G l. 5. 1 Nach Abzuce der im vorigen Monate irrthümli h zu vie 8 2 8. E ²) Mit der am 24. November 1862 eröffneten 0,45 Meilen langen efertigte Aktien⸗Kapital dar, wovon sich gegenwärtig 1 7766 dseeasrah ,rh,e2. en i etrage von 34 095 X 4 C““ 8 emerkungen. 8 S 698 8 Zweigbahn vom Bahnhoft Neunkirchen nach „Zanfg⸗ 8 Besitze der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft befinden. 4 aufgeführten extraordinairen Einnahmen im Betrage von 34 095 Thlr. 8 2. 8 de 9 Linnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit ist die Gesammt⸗Baulänge 19,37 Meilen. Zum Betriebe gehört noch eine ⁴¹) Von der Witten⸗Duisburger Eisenbahn ist die Strecke »Witten⸗Bochum« ⁵) Die Vorpommerschen Zweigbahnen sind in ihrer Länge von . 8 1 al näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von 0,598 Meilen. Das Anlage⸗ 1/56 Meilen lang, seit dem 26. Oktober 1860 die Strecke Bochum⸗Mülheim⸗Ober⸗ Meilen am 16. März er. eröffnet. öI166“ . flossenen 1“ (ol. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Kapital bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf hausen «4 27 Meilen lang, seit dem 1. Märzpr., die Strecke »Mülheim⸗Duisburg«

ezungen ges hehen. die ganze Vahn. 1,0s Meilen lang, seit dem 1. Mai pr. und die Strecke » Dortmund⸗Langendreer» ²) Die Harzbahn » Halberstadt⸗Thale« ist in ihrer Länge

) Von der Ostbahn ist die Eröffnung der Strecke: Bromberg⸗ Thorn, ad Col. 5. Nach Abzug der im vori irrthümli i 1,72 Mei a o wie die beiden Zweigbahnen von »Duisburg zum 4% Meilen am 2. Juli pr. dem Betriebe eröffnet.

6,62 Meilen lang, am 24. Oktober 1861 und di 11“ - ch Abzug der im vorigen Monate irrthümlich zu viel e. 1 eer nach Laer⸗ 0 2— 8g hchetsoshns grenze⸗, 1,73 Mellen lang; S I;, Strecke: »Thorn⸗Landes⸗ aufgeführten extraordinairen Einnahmen im Betrage von 99 140 Thlr. Hochfelde und Hafen« 0/83 Meilen lang und von »Langendreer nach Laer 8) Die Bahnstrecke: Crefeld⸗Cleve ist am 5. Maäͤrz er. dem Betriebe vsnes . 1,7 eilen lang, am 3. Dezember 1862 erfolgt. ²) ad Col. 16. Die hier angegebene Summe stellt das gesammte ause- 0,41 Meilen lang, am 4. Oktober pr. eröffnet. Fen Hex 8

16 298 000 9 548 000] 39,662

f 6 500 000 4 500 000 14,282 99 656 9 200 000 3 500 000 19,3262 265 497 14 866 400 5 000 000 19,527 433 191 4 900 000 1 700 0001 11,745] 144 0202

œ̃ 8 N 2

8

y‚