Nach dem auf Antrag des von Biel auf Da⸗ merow zur Anmeldung von civilrechtlichen An⸗ sprüchen irgend einer Art an das von demselben verkaufte Gut Damerow und dessen Patrimonial⸗ gericht, ingleichen an die mitverkauften Inventa⸗ rien heute publica proclamata praeclusiva erfannt, terminus peremtorius vor hiesiger Großherzoglicher Justiz⸗Kanzlei auf
Dienstag, den 30. Junius d. J., angesetzt, und die desfallsige Ladung in extenso ad tabulas Cancellariae affigirt und in die Meck⸗ lenburg⸗Schwerinschen Anzeigen inserirt worden, wird solches fernerweitig hierdurch bekannt gemacht.
Gegeben Güstrow, den 13. April 1863. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Justiz
B. v. Monroy.
18 W
[1146] Bekanntma chung.
Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General⸗Post⸗Amt, für die Ober⸗Post⸗Direc⸗ tion, die Telegraphen⸗Direction, das Hof⸗Post⸗ Amt, die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, die Bahnhofs⸗ Post⸗Expeditionen und die Stadtpost⸗Expeditionen hierselbst, welcher für den Winter 1822⁄, auf etwa
100 Haufen Kiefern⸗Klobenholz und “
12 bis 18 Haufen Büchen⸗Klobenholz veranschlagt worden ist, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden.
Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schmidt, im Königlichen Postgebäude, Span⸗ dauerstraße Nr. 21 zwei Treppen hoch, täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, ein⸗ gesehen werden.
Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift: »Suhmission wegen Lieferung von Brennholz« an die Geheime Kanzlei des General⸗Post⸗Amts bis zum 1. Juni c., mit welchem Tage das Submissions⸗Verfahren geschlossen wird, abzugeben.
Berlin, den 16. April 1863.
General⸗Post⸗Amt 8 Philipsborn.
E 1““
[1149] Bekanntmachung. Am Freitag, den 24. d. Mts., Vormit⸗ tags 10 Uhr, werden auf dem dritten Hofe des Post⸗Gebäudes — Königsstraße Nr. 60 — ver⸗ schiedene alte Dienst⸗Utensilien, so wie alte Pa⸗ piere und Makulatur gegen sofortige baare Be⸗ zahlung öffentlich versteigert werden.
Berlin, den 15. April 1863. Der Ober⸗Post⸗Direktor
Schulze.
11“
8 [1163] Bekanntmachung.
Aus den Beständen des Königlichen 2ten Ba⸗ taillons 7ten Brandenburgischen Infanterie⸗Regi⸗ ments Nr. 60 sollen am Sonnabend, den 25. April cr., von
10 Uhr Morgens ab, im Kloster nachstehende ausrangirte Bekleidungs⸗ zc. Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden: 272 Feldmützen, 1032 Falsbinden, 113 Waffenröcke, 289 Paar Tuchhosen, 53 Mäntel, 257 Paar Tuchhand 333 äbeltroddeln. 1 Kreutzhacke, 1. Spaten, ö111qpp“*“ 28. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht Sc2- G Königsberg N.⸗M., den 17. April 1863. Köͤnigliches 2. Bataillon 7. Brandenburgischen
Infanterie⸗Regiments Nr. 60. u.“
Blumenthal, Oberstlieutenant und Commandeur.
“ “ 8
[11077 Beauholzverkauf.
Am Donnerstag, den 30. April d. J., Vorm. von 11 Uhr an, sollen hier im Voigt⸗ schen Gasthofe aus dem Königl. Forstreviere Rü⸗ dersdorf folgende kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer öffentlich den Meistbietenden verkauft werden:
ab nur bei unserer
I1I“ Bekanntmachung 1 Am Mittwoch, den 20. Mai d. 8 Mittags 12 Uhr, 8
1) aus dem Schutzbezirk Mittelheide, Jagen 102: 488 106 Stück extra starke Stücke von 60 bis üh. 0 Kubikfuß Inhalt pro Stück, — 68 » Schiffbauhölzer von 80 bis 140
8 Kubikfuß Inhalt pro Stück,
2) aus dem Schutzbezirk Kalksee, Jagen 152:
483 Stück Bau⸗ und Schneidehölzer von allen Sorten.
Die Förster der genannten Schutzbezirke sind angewiesen, die Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. ¾ des gebotenen Kauf⸗ preises ist gleich im Termine zu zahlen. Die übri⸗ gen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht. “““ Goetze. Müller.
Rüdersdorf, den 11. April 1863. 8— 1 1“] I“X“
Oberförster Stahl. 8 “ Ins. frse;
11“ Z88 1“ f 8
die in den Forstrevieren Klütz und Mühlenbeck
Klobenhölzer, und zwar: a) im Forstreviere Klütz ca. 845 Klafter, b) im Forstreviere Mühlenbeck ca. 2200 Klftr,
Klütz und Mühlenbeck, den 15. April 1863. Die Königlichen Oberförster—
inz⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn.
8 .“
bahn⸗Gesellschaft un⸗
L1“
ung des von der Bergisch⸗Märkischen und Prinz⸗Wilhelm⸗Eisen
term 6. Dezember v. J. geschlossenen und durch Allerhöchsten Erlaß vom 10. Februar d. J. landes.
herrlich bestätigten Vertrages, wonach die Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Ge ellschaft ihr Aktiv⸗ Vermögen an die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft “ .“ be 8s der Pen ernafhe Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 1847 4. November 1848 und 24. Dezember 1855 emittirten fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen im Betrage von 325,000 Thlr I, 375,000 Thlr. II. und 400,000 Thlr. III. Serie zur Rückzahlung in der Weise hierdurch gekündigt daß solche bezüglich der Anleihen I. und II. Serie am 18. Juli und bezüglich der An⸗ leihe I1I. Serie am 18. Oktober d. J. zu erfolgen hat. 828
Die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft erklärt sich jedoch bereit, statt dieser Baarzahlung eine Abfin⸗ dung in 4 ½⸗prozentigen Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen V. Serie, emittirt nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 24. März d. J., in der Weise zu gewähren, daß für 100 Thlr. Kapital in Prinz⸗Wilhelms⸗Obligationen 100 Thlr. Kapital in den vorgedachten Bergisch⸗Märkischen Obligationen ausgehändigt wird. 8
Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche diesen Uintausch vorziehen erhalten fü laufende Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen unverkürzt Dieselben 18 ba⸗ Obligationen mit den am 1. Juli 1864 und später fällig werdenden Coupons in der Zeit vom 1. Mai bis 1. Juni d. J. entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst unter Anschluß eines Nummern⸗ Verzeichnisses portofrei ein⸗ zureichen, um dagegen die gleiche Kapitalsumme in Bergisch⸗Märkischen Obligationen V. Serie mit den Coupons über die Zinsen vom 2. Januar 1864 ab in Empfang zu nehmen.
Für jeden fehlenden Zins⸗Coupon ist der Geldwerth desselben baar zu erstatten. VVon denjenigen Inhabern, welche ihre Obligationen bis zum 1. Juni d. J. zum Umtausch nicht eingereicht haben, wird dagegen angenommen werden, daß sie diesen Umtausch nicht annehmen wollen vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben werden hierdurch aufgefordert, ihre Obli⸗ gationen mit den am 2. Januar 1864 und später zahlfällig werdenden Zins⸗Coupons und zwar die Obligationen IJ. und II. Serie vom 18. Juli und die der nl. Serie vom 19. Oktober d. J. ab, mit welchen Tagen die Verzinsung aufhört, mit einem Nummern⸗ Verzeichnisse bei einer der vorgedachten Kassen portofrei einzureichen, um dagegen den Nominalbetrag derselben nebst den fünfprozentigen insen für die Obligationen I. und II. Serie vom 1. bis 18. Juli mit 7 ½ Sgr. und für die der III. Serie vom 1. Juli bis 18. Oktober d. J. mit 1 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang zu nehmen. Wird der am 2. Januar 1864 zahlfällige Zins⸗Coupon nicht mitabgeliefert, so werden bezüglich der Obligationen I. und II. Serie die Zinsen vom 19. Juli bis ultimo Dezember mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf und bezüglich der der III. Serie solche vom 19. Oktober viceral⸗ .. b. J. 18. 1 nae⸗ Les. 88 jeden fehlenden nach dem 2. Januar 1864
allig werdenden Zins⸗Coupon dessen Geldwerth mit 2 Thlr. 15 Sgr. für je a ital⸗ E “ p s h hlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapital zu den Nummern⸗Verzeichnissen werden von den erwähnten Kassen unentgeldlich
Für diejenigen Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1864 bei ei — dachten Kassen zur Rückzahlung nicht eingereicht sind, n der derselben br86
Hauptkasse hier in Empfang genommen werden. ““
Elberfeld, den 12. April 1863. .“
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
die Versammlung zur Empfangnahme für die Herren Actionaire bereit gehalten werden. Stettin, den 28. März 1863.
“ Der Verwaltungsrath der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
gez. Heegewaldt. Müller. Rahm.
arg
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird Dienstag, den 5. Mai ecr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ 6
hause 1 stattfinden. K
Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am 4. Mai c. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlung selbst bis 10 ⅛ Uhr Vormittags ihre Legitimation zur Ausübung ihres Stimmrechts nach den Vorschriften des §. 56 des Statuts vor dem dazu kommittirten Beamten, Betriebs⸗Se⸗ cretair Wiesing (am 4. Mai im hiesigen Hoͤtel du Nord und am 5. Mai im Vorzimmer der Versammlung), zu führen.
Ebendaselbst werden vom 2. Mai er. ab der
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Bergisch⸗Märkischen rioritäts⸗Obligationen III. Serie Nr. 48,854. 48,855. 65,960 bis 65,969 und 66,714 bis 66,723, zusammen 22 Stück, welche ihrem Eigenthümer angeblich abhanden ge⸗ kommen waren, sind wieder in den Besitz desselben
gelangt und wird daher das in unserer Bekannt⸗ machung vom 10. Februar er. enthaltene öffent⸗
rückgenommen. Elberfeld, den 15. April 1863.
gedruckte Jahresbericht und die Tagesordnung für Königliche Eisenbahn⸗Direction
sollen bei dem Gastwirthe Karow zu Alt⸗Damm
im letzten Winter eingeschlagenen gesunden Buchen.
meistbietend verkauft, und muß im Termine ein Fünftel der Kaufgelder als Angeld gezahlt ven. 1
liche Aufgebot dieser Obligationen als erledigt zu⸗
8381 1
nduddaas
8*4 b
Mit dem 25. d. M. tritt für die Beförderung der Kohlen und Coaks nach der Herzoglich Nassauischen Staͤatsbahn und den Stationen Frankfurt a. M. und Kassel der Taunusbahn
von sämmtlichen mit der Bahn verbundenen
Gruben des Saarbrücker Kohlenreviers ein soge⸗ nannter Werthtarif ins Leben, der neben den
rachten gleichzeitig die Kohlenpreise in sich faßt. Feeriachahn den 16. April 1863. SFKüöFnhigliche Eisenbahn⸗Direction.
1 8
Be Bekanntmachung.
erlin-Stettiner Eisenbahn.
Bei der am 7. d. M. in Gemäßheit unserer
Bekanntmachung vom 13. Februar er. stattgehab⸗ ten öffentlichen Ausloosung der am 1. J
J
zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen I. Emis⸗
sion unserer Gesellschaft, sind folgende Nummern: 98. 116. 161 175. 453. 491. 747. 846. 1211. 1215. 1218. 1448. 1479. 1480. 1526. 1703. 1810. 1865. 1925. 1930. 2075. 2115. 2195. 2314. 2423. 2689. 2968. 3131. 3248. 3408. 3507. 3591. 3638. 3750. 3781. 3957 und 4000
gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen,
den Kapitalsbetrag derselben mit je 200 Thlr. in
—
der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom
Wechsel der Actionaire..
Haus⸗Conto gr. Oderstr. No. 7
Haus⸗Conto Hagenstr. No. 8..
Mobiliar und Inventarium
Effekten⸗Conto
Lombard⸗Darlehne.
Hypotheken⸗Darlehne
Wechsel im Portefeuille. Fasecac 3 Diberse Debitoren .... .Thlr. 222,374 17. ab Kreditoren 63,980 11.
767
25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli cr. aufhört. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausgeloosten Obligationen die Num⸗ mern 62. 76. 392. 744.1281. 1478.1494. 1772. 3002 noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. Stettin, den 14. März 1863. 8 Directorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke.
[974] 1u““ K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Im Sinne des mit hshem Ministerial⸗Erlaß ddto. 13. Juni 1861 Z. 2505 F. M. genehmig⸗ ten Tilgungsplanes wurden am heutigen Tage in der vorgeschriebenen Weise
26 Stück Prioritäts⸗Obligationen: Nr. 278. 460. 668. 675. 832. 903. 1008. 1122.
1542. 1579. 2342. 2668. 2905.2963.2977. 3118. 3297. 3438. 4178. 4314. 4487.4560. 4614. 4815. 4840. 4883. gezogen, welche durch Rückzahlung des Werthes jeder derselben von 150 Fl. östr. Whrg. in Sil⸗ ber oder 100 Thaler der Thaler⸗Währung zur Tilgung zu gelangen haben.
Die Besitzer dieser gezogenen, am 1. Juli I. J. zahlbaren Prioritäts⸗Obligationen werden ersucht, gegen Beibringung derselben, sammt den dazu ge⸗ hörigen Coupons⸗Bogen, deren Nominal⸗Betrag an den in denselben bezeichneten Kassen zu erheben.
Im Interesse der Besitzer gezogener Prioritäts⸗ Obligationen wird auf den dritten Absatz dersel⸗ ben aufmerksam gemacht, nach welchem jede wei⸗ tere Verzinsung der zur Tilgung gezogenen Obli⸗ gationen mit dem 30. Juni l. J. aufhört.
Mit Hinweisung auf die gleiche Kundmachung
.“ 1Versich
Bilanz per 31. Dezember 1862.
2,197,800 39,000 7000 4051 649,507 123,476 25 316,594 23 125,685 21 16,637 2
158,394 5
Actien⸗Kapital Kapital⸗Reserve⸗Fonds desgleichen 5
desgl. „ do. desgl. 9 do.
1“
Preußisch 8 Nation al⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Auf die Actien der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gese
3,638,148 [106 abgehobene
Hite
Birecit Noehmer. 8
Sär
4 Thlr. Zinsen und 9 ½ » Dividende,
sicherungs⸗Gesellschaft in
ab für reserbirte 174 Aetien .. . . . ...
Prämien⸗Reserve für laufende See⸗Versicherungen
do. Feuer⸗Versicherungen ... Reserben für schwebende Seeschäden .. Stromschäden ..
Feuerschäden 8 insen und Dividende an die Actionaire aus dem Ge⸗
schit c Thlr. 97,680. —
desgl. aus früheren Jahren noch nicht
llschaft werden für das Jahr 1862
vom vorigen Jahr⸗ wird noch erwähnt, daß die Nominal⸗Beträge der im vorigen Jahre zur Til⸗ gung gezogenen und daher vom 1. Juli 1862 von jeder Verzinsung ausgeschlossenen 2 Stück Prioritäts⸗Obligationen: Nr. 3265. 4277. w. bis zu diesem Augenblick noch nicht zur Erhebung gelangt sind. Teplitz, am 31. März 1863. 88 Die Direction
Werra⸗Eisenbahn.
Diejenigen Actionaire der Werrabahn⸗Gesell⸗ schaft, welche Anträge zur Beschlußfassung in der nächsten Generalversammlung einbringen wollen, werden ersucht, solche spätestens am 15. k. M. an uns gelangen zu lassen. Später eingehende kön⸗ nen in der Einladung zur Generalversammlung nicht mehr angekündigt und in Folge davon nach Art. 238 des deutschen Handelsgesetzbuchs in der Generalversammlung nicht zur Beschlußfassung gebracht werden.
Meiningen, am 13. April 1863.
Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. von Uttenhoven. E. Wagner. C. Thon.
ASmHHst
[1074] a 4 1
Bergbau⸗Gesellschaft »Concordia«
zu Oberhausen⸗Bahnhof.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm- lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 6. Mai c., Morgens 11 Uhr, in unserm Geschäftshause hierselbst statt, wozu die Herren Actionaire ergebenst eingeladen werden.
Oberhausen⸗Bahnhof, den 10. April 1863
8 ee Der Verson..
8
Stettin.
Passiva. Thlr. 3,000,000 1 69,600 [2,930,400 4 300,000 27,916 227,251 32,000 22,750 19,250
98,580 3,598,108
zusammen 13 % Thlr. für jede Actie vertheilt welcher Betrag gegen Aushändigung des Coupons Nr. 18 an den Werktagen von jetzt bis ultimo Mai c.
erhoben werden kann, und zwar:
“ Stettin bei unserer Geschäftskasse gr. Oderstraße Nr. 7, Breslau bei den Herren Gambke u. Schade, 1
Berlin bei den Herren Pauly u. Liman, Cöln bei Herrn Gottfr. Walther, Danzig bei den Herren Alex. Wendt u. Co.,
Stettin, den 18.
“
Magdeburg bei Herrn L. Pasenau.
Et Berger.
I1 vE1“
Auf Vorstehendes Bezug nehmend kann der Dividenden⸗Schein Nr. 18 an den Woch
erhoben werden, und bitten wir ein Nummernverzeichniß beizufügen.
1
Preußische
8 11116““ 8
Nach Vorschrift des §. 19 des Gesetzes über A , durch
durch die Unterzeichneten repräsentirt wird.
Stettin, den 18. April 1863.
und die Direction
Pauly u. Liman, Neue Friedrichsstraße Nr. 40.
National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ctien⸗Gesellschaften, vom 9. November 1843, brin
Verwaltungsrath unserer Gesellschaft
„ C. F. Baevenroth, „ Alb. de la Barrey⸗ »„ Aug. Euchel, “
“ S 8 81 8 LE“ 1 —
Diivdectin
Preußischen National⸗Versicherungs Ge ell Noehmer. Berger.
Herrn Kommerzienrath Brumm, als Vorsitzenden, » Georg Bartels, als Stellvertreter desselben,
in Stettin. gen wir hiermit zur ö