1863 / 94 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vF 5

Berliner Börse vom 20. A

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. e 89 FSrE. v

n 1““ ö . 11 . pril 1863. ““ Das Abonnement beträgt:

1b chb 1 Thlr.

Eisenbahn-Actien. eheken bereaen

in allen Theilen der Monarchie IIFr. dId.

ohne Preis-Erhöhung. 93 92 36 ¼ 35 ¼

—— ——— 9 v8 934 1 108 ½ 107 ½

22 is mahan onn13578 26 ninu It sua

148 147 123 122

hit 1 4 8 187½186

138 2 137 ½ 8 Fohpn 8 28 I“ 88 umf ““ 58. vö1 202 88 134 ½ 133 3 868 EE“ BI 8 18 16559 8 mndn . 24 1 2 2 G

95 94

292

27q

2

D

* 2

ö ünn 80e, 8.- des In⸗ und Auslandes nehmen gesteu 132 ese c

2 i sch E r erlin die Expedition des

ehbbbbeeebeö˙üheisischen Stants-Amneigers: meee 2 .“ 8 sann Wilhelms⸗Straße Nv. 54. 3 . (nahe der Leipzigerstr.)

g

* 81 * E“] ENEII n 869 i †. 224 Samtee 8 1“ 8 1“ 8— 5 8

** 192 82 nzeiger. 229⁷2 IIII mnssm Imne nmel 19.180 2 Sas üune

alrtt s0b numenhsen, e. redoso

6“

——

81 I1Stamm-Actien. 2 Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger .. 3 Berlin-Potsd.-Mgd... 3 Berlin-Stettiner... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee. Cöln Mindener. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niedersehles. Zweigb.] 3 Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) E8“ do. (Stamm-) Prior.] Rhein-Nah5e Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. . Stargard-Posen.. Thüringer . Wilh. (Cosel-O dbg.) do. (Stamm-) Prior.. 95 ½ do. do. do. 99

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

250 F! E111“ ... 250 FI.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. Poemmersche X““ Posenseche

Eö“ 1

111“ Schlesische. Vom Staat garantirte Westpreuss. 1

ZEEe16““

Berlin-Stettiner ..... do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar

Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Cöln-Crefelder....

Cöln-Mindener.... do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em.

Magdeburg-Halberst.

Magdeburg-Wittenb.

Niederschles.-Märk. .

1S. Conv . do. do. III. Serie do. do. IV. Serie

Nied.-Zweigb. Lit. C.

Ober-Schles. Litt. A.

99 VI1

5109 Litt. C

129 ¼

65 ½

82

2

III

Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. I11“ Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

EF3E

AGEnnn

"NCOOoN’SS ꝙꝗ

525

æ *

Abe

247½

. een 8— 11“ 8 April u hmnlsesenemnib 1863 n n. X eehht.

18

87

8090—

Berlin, Mittwoch den 22.

4 .0

E

EE

983

50 05 2SS5 8822 gg

38

88 Unsd: vmn vürilisl. nacheiehs bi Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Uebereinstimmung mit den anschließenden Bahnen überall gleich⸗ Dem Ober⸗Post⸗Secretair Dienemann zu Oppeln und dem mäßig vier Fuß acht und einen halben Zoll englischen Maßes im Assistenzarzt a. D. Poetzsch zu Magdeburg, zuletzt beim Train⸗ Lichten der Schienen betragen, auch der Bau und das gesammte Be Bataillon des 4. Armee⸗Corps, den Rothen Adler⸗Orden vierter triebsmaterial so eingerichtet werden, daß die Transportmittel unge⸗ Klasse, sowie dem Hausknecht Friedrich August Ferdinand zu hindert nach allen Seiten übergehen können. Elbing die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner wies Gegabeh dEesznen 3. 8 88 Den Ober⸗Post⸗Kassen⸗Rendanten Hensel in Brom .Die Genehmigung und Feststellung des Bauprojekts innerhalb Haase in Oppeln den Charakter als desnsa s.Zacg. ccg und jedes Staatsgebietes bleibt der betreffenden Regierung überlassen. 3 Dem Kaufmann Hellwig in Stettin den Charakt ss Der Unternehmer der Eisenbahn ist verpflichtet, die Einmündung Kemmerzien⸗Nath zu versehen. arakter als von Zweigbahnen nach dem Verlangen der Regierung, in deren Ge⸗ 1 3 1 biete der Einmündungspunkt liegt, zu gestatten. . ö11141“ Artikel 4. ffalz puns Ddie beiden hohen Regierungen verpflichten sich, gemeinschaftlich dahin zu wirken, daß der Betrieb auf der Bahn von Halle über Nordhausen nach Kassel stets in der Hand Einer Verwaltung ver⸗ anatr29 Artikel 5. in u Min mi.. Die hohen Regierungen werden zur Handhabung des über die Bahnstrecken in Ihren Gebieten zustehenden Hoheits⸗ und Aufsichtsrechtes beständige Kommissarien bestellen, welche die Beziehun⸗ gen ihrer hohen Regierungen zu der Eisenbahnverwaltung in allen

A

8

vgonds-Course. Rentenbriefe. Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito v. 1850, 1852 dito von 1853. dIio 18683.2. Staatsschuldscheine ... ..... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

22

n

2³l„ Kur- und Neumärk. Pommersche 1 ½ Posensecee. Preussischoeeae. „[Rhein- und Westph. Sächsische Sehlesische...

8 Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen ..

Andere Goldmünzen v

*

A5+8———Böö—V—OAeVBSSVx—Og

8

ʒErwMErwN 080e- 88e82S

EÖFUSA’A’

E E EEEE

9 2902

1 Litt. F.

Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie

do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60. . . .. do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie

H r

111121 8

Igenifunf

vAvERnnS⸗ *n

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

8

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

vFüEE=n

AKhmMMebeebeenn

—““];

A

8 Staatsvertrag zwischen Preußen und Kurhessen wegen einer von Halle über Nordhausen nach Kassel zu erbauenden Eisenbahn. n Hnuilha

cxvnx’

Ö

*

8

EqEEqEEö“ ö“ [do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie

Berlin-Anhalter.. (Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger...

Enhʒ‚AMEEAAE’AAA’

[Berlin-RHamb. II. Em.I

do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission do. II1 Thüringer conv... do. II. Serie.. do. III. Sene conv. do. IV. Serie.... Wilh. (Cosel-O dbg.)

gE

88SgäSg

EFwmFweweb

do.

III. Emission

amtl

iche

Notirungen.

usl. Eisenbahn- Stamm-- Actien.

s

FSr. dld.

Inländ. Fonds.

s

Br.

gd j

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.

Oester. n. 100 Fl. Loose

do. neueste Loose..

81 8

Se. Majestät der König von Preußen und Se. Köéönigliche Hoheit der Kurfürst von Hessen, in dem Wunsche übereinstimmend, ihre beiderseitigen Staatsgebiete durch eine Eisenbahn von Halle über Nordhausen nach Kassel in nähere Verbindung zu bringen, haben zum Behufe einer hierüber zu treffenden Vereinbarung zu Bevoll⸗ mächtigten ernannt:

Seine Majestät der

König von Preußen: Alllerhöchstihren Regierungs⸗Präsidenten Eduard von Moeller, Ritter des Rothen Adler⸗Ordens zweiter Klasse hst mit Eichenlaub, Komthur des Königlichen Haus⸗Ordens 8 von Hohenzollern, Commandeur des Civilverdienst⸗Ordens vpom niederländischen Löwen, Commandeur zweiter Klasse des Königlich hannoverschen Guelphen⸗Ordens, Komthur

denjenigen Fällen zu vertreten haben, welche nicht zum direkten ge⸗ richtlichen oder polizeilichen Einschreiten der kompetenten Behörden

greignet sind.

Unbeschadet des Hoheits⸗ und Aufsichtsrechtes der hohen Regie⸗

rungen über die in Ihren Gebieten belegenen Bahnstrecken und den

darauf stattfindenden Betrieb verbleibt für den Fall, daß die in Rede stehende Eisenbahn von einer Eisenbahngesellschaft ausgeführt wird, die Ausübung des Oberaufsichtsrechtes über dieselbe im Allge⸗ meinen und deren Geschäftsbetrieb derjenigen der hohen Regierungen, in deren Gebiete dieselbe ihren Sitz hat.

88 Artikel 6.

Die Genehmigung der Fahrpläne und Tarife soll derjenigen der hohen Regierungen, in deren Gebiet die den Betrieb führende Verwaltung ihren Sitz hat, ausschließlich vorbehalten bleiben, doch

erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des Großmüthigen und des Herzoglich nassaui⸗ schen Verdienst⸗Ordens Adolphs von Nassau;

wird dieselbe dafür Sorge tragen, daß täglich mindestens eine zwei⸗ malige direkte Verbindung, ohne anderen als den durch den Betrieb bedingten Aufenthalt auf den Stationen, zwischen Halle und Kassel

Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl...

Co

Amsterdam-Rotterdam Löbau-Zittan ... Ludwigshafen-Bexbach

101 100

Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank....

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank

117 105 ½ 101

⁸‿

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moscau-Rjäsen..

„IRRSnA E£Eᷣ E

4 1 3 2₰ 2

4 ¾

143

128 71 65 ¾¼ 131

158 ¼ 157 ¼ 114

71 70⅔

———

265 89

Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch..

Disc. Commandit-Anth.

Schles. Bank-Verein . Pommersch.Rittersch

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva..

⏑9 m 2920 24 20

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas...

Hypoth.-Antheil-Cert..

8*V F

973 109 ½ 101¾ 103

99

104 ¼ 139

93 108 ½

99 ¼

35 ½ 103 138

Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe..

2 5 8*% 2 ⸗2

REERE==EANV=Ö=Ng

RKHecEüA’AN

Er 22q

96 ½

65 ½

83 ½

*poln. Pfandbr. in S.-R.

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm. -Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.A.

do. v. Rothschild ELst. do. Neue Anleihe do. do.

do. do. do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.

do. Part, 500 FI.. ..

35 NI.

ʒxFc8SsðNᷓRxR

4

1

αρ S

ESSIIESSIIS

90 ½

3 1071

58 ½ 31 ½⅔ 10 02½

nNE’

—2

101;

„,

Cöln-Mindener 176 ¼ a 176 ¾ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 164 ½ a 163 a 164 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A u. C. 128 a 127 a ½ gem. Genfer Creditbank 55 ¾ a 56 ½ a ¼ gem. Italien Anleihe 69 1 a gem.

a 101 ¼ gem.

Darmst. Bank 93 ¼ a gem. Oesterr. neueste Loose 85 ½ a ½¼

gem.

Mecklenburger 70 ½ a 71 ½ gem. Oesterr. Credit 90 ¼ a 90 a gem.

Oppeln-Tarnowitzer 65 ½ a 66 Nordbahn (Friedr. Wilh. 64 ¼ a 65 ¼ gem.- Oesterr National-Anleihe 71 ¼ a ¾ gem.

gem.

Rheinische 1004

Berlin, 20. April. Die Börse begann heut überaus flau und s festigte sie sich ein wenig, besonders für österreichische Effekten; beledt waren Kredit und neueste Loose; preussische Fonds bliebe

grossem Verkaufsandr

1““

I

ang bei sehr herabgesetzten Preisen, später be- b E 8 BEEEEAöö1— 1

1“

Redaction und Rendantur: Schwieger

7 und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hof Mudolph Decker).

n still.

2

Seine Königliche Hoheit der Kurfürst von Hessen: Allerhöchstihren Geheimen Ober⸗-Baurath Georg Fried⸗ . rich Lange, Inhaber des Kurfürstlich Hessischen Wilhelms⸗ Drdens vierter Klasse, Ritter des Königlich Preußischen 16“ Rothen Adler⸗Ordens dritter Klasse, Ritter des Königlich HKannoverschen Guelphen⸗Ordens dritter Klasse; welche nach vorhergegangener Verhandlung, unter dem Vorbehalte der Ratification, über folgende Punkte übereingekommen sind:

Artikel 1. Die Königlich Preußische und die Kurfürstlich Hefsische Regierung verpflichten sich gegenseitig, den Bau einer Eisenbahn von Halle an der Saale über Nordhausen und Heiligenstadt nach Kassel zu gestat⸗ ten und zu fördern, und namentlich zur Erwerbung der dazu erfor⸗ derlichen Grundstücke das Expropriationsrecht zu ertheilen.

Artikel 2.

Der Grenz⸗Uebergangspunkt zwischen Hohengandern und Eichen⸗ berg auf der Wasserscheide zwischen Werra und Leine soll nöthigen⸗ falls durch deshalb abzuordnende technische Kommissarien näher fest⸗ gestellt werden.

In Halle und Kassel soll die Eisenbahn mit den daselbst be⸗ stehenden Bahnen in unmittelbare Schienenverbindung gebracht wer⸗ den, dergestalt, daß Transportmittel von den im Osten und im Westen bestehenden Bahnen mittelst der zu erbauenden Eisenbahn gegensestis unmittelbar übergehen können.

Zu

11

82

ů““ 1“

diesem Ende soll die Spurweite der zu erbauenden Eisenbahn

stattfinde, so wie daß die Fahrpreise für die Halle⸗Nordhausen⸗Kasseler Bahn in ein angemessenes Verhältniß zu den Fahrpreisen der an⸗ schließenden Eisenbahnen gebracht werden.

Beide hohe kontrahirende Regierungen werden außerdem darauf bedacht sein, die Fahrten auf der in Rede stehenden Bahn, beziehungs⸗ weise auf den Anschlußbahnen so zu regeln, daß zwischen Berlin einerseits und Kassel, Frankfurt und Cöln, so wie der preußischen Provinz Westfalen andererseits täglich mindestens zwei durchgehende Personenzüge stattfinden. 11“

AMEr rubh 7. m mnmmaschrinmt anmn

Zwischen den Unterthanen der hohen kontrahirenden Regierun⸗ gen soll sowohl hinsichtlich der Beförderungspreise als der Zeit der Abfertigung kein Unterschied gemacht werden, namentlich sollen die aus dem Gebiete des einen Staates in das Gebiet des anderen Staates übergehenden Transporte weder in Beziehung auf die Ab⸗ fertigung, noch rücksichtlich der Beförderungspreise ungünstiger be⸗ handelt werden, als die aus dem betreffenden Staate abgehenden oder darin verbleibenden Transporte. 8

Artikel 8. 1 i9 88 8

Die Bahnpolizei wird unter Aufsicht der dazu in dem Gebiete

der hohen Regierungen kompetenten Behörden in Gemäßheit des für

jedes Staatsgebiet besonders zu publizirenden Bahnpolizei⸗Reglemenuts nach übereinstimmenden Grundsätzen 88

danbhabe werden. Artikel 9. . darüber einverstanden,

1u“

88 4 2* Die hohen Regierungen sind v11““ 1 1“