1863 / 94 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[769] Ediktal⸗Vorladung. Klingmüller, zu Landsberg a. W., hat gegen ihren Ehemann, den Lithographem Aber⸗ Vcle⸗ böslicher Verlassung bei uns Klage erhoͤben und angetragen, die Ehe zu trennen und den ver⸗ klagten Ehemann für den alleinschuldigen Theil zu erklären, indem sie behauptet und glaubhaft bescheinigt hat, daß ihr Ehemann sie im Juli 1861 zu Groß⸗Wardein in Ungarn mit dem Vor⸗ satze, sich gäͤnzlich von ihr zu trennen, verlassen, ohne fuͤr ihren Unterhalt gesorgt zu haben. Zur Beantwortung dieser Klage haben wir einen Termin auf

den 29. Juni 1863, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 7, eine Treppe hoch, vor Herrn Kreisrichter Haeckel an⸗ beraumt und laden zu demselben den Lithogra⸗ phen Albert Voigt, dessen gegenwärtiger Aufent⸗ halt unbekannt i, unter der Warnung vor, daß bei seinem Ausbleiben die thatsächlichen Behaup⸗ tungen der Klage in eontumaeiam gegen ihn für zugestanden angenommen und danach was Rech⸗ tens erkannt werden wird.

Landsberg a. W., den 5. März 1863.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[(11793u ntmachung—

In dem gemeinen Konkurse über den Nachlaß des am 13. Dezember 1861 hierselbst verstorbenen Landarmenhaus⸗Inspektors Friedrich Eugen v. Mayer ist der Justiz⸗Rath Gottschalck hierselbst als definitiver Verwalter der Masse be⸗ stellt worden.

Landsberg a. W., den 16. April 1863. Khönigliches Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung.

F v. J. [1152] S

Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember v. J. zu Berlin mit Tode abgegangenen Hauptmanns im 2. Königlichen Westfälischen Infanterie⸗Regi⸗ mente (Nr. 15) dahier, Johann Friedrich Wilhelm von Ciriacy ist das erbschaftliche Liquidations⸗ Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die

üeg Shheh⸗eümeeeee selben mögen bereits rechtshängig ober beri 5

angezeigt sein oder nicht, bis sacha Julius d. J. einschließlich bei uns 8 ich oder zu Protokoll anzumelden. besccen erselben und ihrer Anlagen Die Anmeldung muß den Rechte Forderungg die Beweismittel für Fhresgune neer er- 88 Betrag derselben enthalten. F ie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche 8 Forderungen nicht innerhalb der bestimmten 9 häbe betch mit ihren Ansprüchen an rgestalt ausgeschlossen werd sie sich wegen ihrer Befriedi Nüaeechan sie 1 iedigung nur an D jenige halten können, was na Hftändiger Be⸗ richtigung aller rechtzeiti Jhananses cehn g angemeldeten enr d e Nachlaßmasse mit Aasscssasd run⸗ dem Ableben des Erblassers gezogenen N I lbab bleibt. 8 ie Abfassung und Publicatio ä erernscheepvaer sindet nach Ven cahagriclue an b5 auf den 1 8. Julius d. J., Vormitt nn Pevees Audienz⸗Zimmer Nr. degcheah st fentlichen Sitzung statt. 8 Minden, den 11. April 1863. Koͤnigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

1““ Die Lieferung des hr0 1869 wenas

. pro 1863 erforderli . 1. Uaon 6800. Klaßzem Torf fhe Rüchen Be⸗ ge üg- b 8 barnison. und Lazareth⸗Anstalten, soll g4. 98 der Submission vergeben werden, und ist Peng ehönhn auf Dienstag, den 28. Aprile 8 2 ags 10 Uhr, im Büreau der unter⸗ z 12r. en Verwaltung, Breite Straße Nr 29, 1a aie nen t. Mähaace Zeit die Offerten ver⸗ lefrung. azuracen sns “tuusse

ie Lieferungs⸗Bedi 1 sg dccncs ungs Bedingungen liegen ebendaselbst

otsdam, den 16. April 1863 Königliche Garnison⸗Verwaltung 3

1““ 1“

Die verehelichte Lithograph Voigt, Marie geb. w

778

eves 88 Wiederholte Aufkündigung der Groß⸗ herzoglich Posenschen 3 ½ % Pfandbriefe. Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 1. Dezember 1862 fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen 3 ½ % Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern. Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfand⸗ briefe sind bei den landschaftlichen Kassen hier⸗ selbst und an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zei⸗ tungen, in den öffentlichen Anzeigern der König⸗ lichen Regierungs⸗Amtsblätter hier und zu Brom⸗ 2 so wer in Haude⸗ und Spe⸗ erschen und in der Breslauer Zei ü uer Zeitung eingerückt Posen, den 2. April 1863. General⸗Landschafts⸗Di

[1173] Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf.

Königlichen Oberförsterei Alt⸗Ruppin, als: 15 Stücken Kiefern⸗Bauholz zum Theil sehr starke Stücken in den Jagen 9. 33 Be. 65. 94. 95. und 97. der Beläufe Klausheide, Lietze, Rotstiel und Pfefferteich; Stück Nutzeichen, in den Jagen 96. und 97. Belauf Pfefferteich, worunter 1 Stück zur Mühlwelle; 6 Stück meist starke Nutzbirken, im Jagen 11 A. der Klausheide bei Zippelsförde; 6 bis 8 Stück Schwarzpappeln⸗Nutzenden 4Klasfeh biche Jagen 11 A.; after Eichen⸗Nutzholz, Zfüßig, im J 36 8 Megenesh tholz, Zfüßig, im Jagen 97. Klafter Buchen⸗Nutzholz, 2füßig, daselbst; 1 Klafter aus dem d.gegeslchte⸗ klarspaltiges Eichen⸗Klobenholz daselbst; 2 gioss dergleichen Buchen⸗Klobenholz da⸗ 3 86 . Laße F“ daselbst; vaussee Fent - Eoden Köniali F Alt⸗Ruppin stehend, an öö“ 81 33 Klafter Pappeln⸗Kloben, 1 ““ »„ Stubben, 8 Reiser II. Klasse, Donnerstag, den 30. April d. im dane nssen aßthese Kannher b goldenen Löwen (bei . zu Alt⸗Ruppin bei freier 1“ 8 gegen sofortige Anzahlung von ½ des Kauf⸗ . meistbietend verkauft werden. oll 11.“ Verzeichniß der Hölzer und Loose ontag, den 27. d. M., ab während 6 G stunden, jedoch mit Ausschluß der Mit⸗ licheh Orfchüctacn,ie Te 8 1 Sli H die Hölzer auch von da ab Ven aufstage im Walde besichtigt werden. 8 Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 18. April 1863 Der Oberförster Berger.

88 v hecfh eimusehan auch durch vüneesbe Vefacheien 8 Fögengenonnden Wö1“ bis zum 12. Mai ec.

Cöln, den 16. April 1863. Die Direction

Verschiedene Bau⸗ und Nutzholzreste in der

Cöln⸗Mindener Eisenbahn Die ö5prozentige Prioritäts⸗Obligation 8 Gesellschaft II. Emission Nr. 9066 2 100 Mgn ist dem Eigenthümer abhanden gekomm 856

Auf den Antrag desselben und mit Be; 1 §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft 9 wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga hierdurch auf, dieselbe an uns enzulefer. . seine Rechte daran eltend zu machen falls wir die Mortifizirung derselben bei ie sigen Königlichen Landgerichte beantragen 68 sobald diese erfolgt sein wird, dem Eicenthännd eine neue Obligation an Stelle der verlo p gangenen ausfertigen werden.

Cöln, den 18. August 1862.

Die Direction.

[1164] Hekansttmashung.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

In der heutigen zu Berlin statt Z Fhith der Prorsets hectenefän 3 Emission und vierzehnten Ausloosung der Prio ritäts⸗Obligationen II. Emission, welche 85 d. J. statutenmäßig zur Amortssation ge sind folgende Nummern gezogen worden: 8 Prioritäts.Obligationen 1. Emis 8 dbeme chen die Zins⸗Coupons Nr. 10 bis

erie I. 5 Stück à 5

456. 576. 580. 762.

Serie IHI. 38 Stück à 200 Thlr.: 27501. 596, 685. 975, 1226. 1522. 1821:22 2621. 2683. 2966. 3975. 3176. 3281. 3301 3865. 3395. 3405. 3492. 3506. 3641. 364 b“ 1 6. 6340. 7006. 7069.

Seriie III. 72 Stück à 100-⸗Thlr.: 74. 207. 981. 1081. 1607 1668. 2034. 3642. 3703. 4175. 4220.

8221 6463. 6548. 6648. 69153 1192 7935. 8035. 8135. 8148. 8291 8898. 8401 78. 8801. 9144. 9382. 9452 10304.10817. 1921s 19,988 11,275. 11425. 11738. 14,885. 11,185. 140182 225. 11,638. 11,850. 12,050. 12 16 12217. 12,410 12433. 12961. 13989, 15761 -04. 14065. 14398. 14,85. 19,805. 81Seris I. 149 Stüd 2 50 Thlr; 2181. 1281 302. 688. 983. 1198. 1602. 3108 4811. 4868. 4939. 53002. 3162. 4083. 4551 3430 8620. 3679. 6172. 7119. 2288 850 0 1 220. 3 8. 83 ( 8 12831. 13,326. 13,526. 157705 17677. 11549. 13,706. 14,077. 14322. 15,487. 15,488. 15,588. 15,6 098. 15702 .15,588. 15,687. 15,688. 15,79. 48085. 19,094. 18146. 19,241. 15385. 19462 18549. 19813 17190. 17142, 1982. 19865 . 17100. 17,1142. 17,287. 17987 18,008. 18,017. 18,039. 18, 204. 18,744. 18,998. 19,494 19,495. 20429. 487293. 49744 297799. 21,188. 21,107. 29408. 20140. 20786. 21,807. 227119. 22399. 2387078. 23543. 21,084 21607. 23419 29209. 23068. 23466. 29086 23840. 24,368. 24,547 22,6688. 22,800. 29090 29188. 25,306. 25,72. 28,098. 28,102. 25099 29371. 29399. 2971222. 29999. 29172 29523 27371. 27882. 27813. 27929. 27878. 22211 582. 27,813. 27,923. 27,972. 287 29293. 29,585. 29,003 29,224 29,979 29531, Fss. 2,90. 29965 ““ „B. Prioritäts⸗Obligationen II. Emis⸗ deh. welchen die Zins⸗Coupons Nr. 7 bis 1e Serie II. 25 Stück à 200 b 1 II. 2. 2 I1I““ 851121, 8012, 8031. 8068. 8197. 33, 8469 8881. 8094. 8877. 9036. 9229. 9716. 9785 19309 10,531. 10,566. 10,623. 10,679. 11,311. 889. 11 111. 11853 12,335. 12,14 766. Wir bringen die ierdurch mi 8 öffentlichen Fennthiß daß dneherdiahenne ger . reffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsun am Juni c. aufhört, vom 1. Juli d. J. an

1725. 4490. 5631

7467.

bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg

gegen

Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Talons erfolgen wird. Für etwa fehlende Zins⸗Coupons wird der Betrag derselben vom Kapital in Abzug ge⸗ bracht. Wird die rechtzeitige Einkassirung der Kapitalbeträge der ausgelvoseten Obligationen ver⸗ aͤumt und werden Zins⸗Coupons solcher Obliga⸗ tionen präsentirt, so wird zwar der Betrag der Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlags⸗ ahlung auf die betreffenden Kapitalbeträge. Außerdem sind in der heutigen Ausloosung eits durch unsere Bekanntmachung

folgende ber G . vom 21. März 1862 Zwecks der Konvertirung 1862 gekündigte

zur Rückzahlung am 1. Juli V Prioritäts⸗Obligationen, deren Verzinsung mit letztgedachtem Tage aufhörte und welche bisher zur bei uns nicht prä- irt sind, gezogen worden: 8

sentirt sind, geilgeEmission. 8t Serie III. 2 Stück à

Nr. 8286. 13,690. 1

Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr.: Wir fordern die Inhaber dieser Prioritäts⸗ Obligationen, welche mit den Coupons Nr. 8 bis 12 nebst Talon einzureichen sind, zur Vermeidung fernerer Zinsverluste wiederholt auf, die Einlösung bei unseren obenerwähnten Hauptkassen baldigst

zu bewirken. Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in den früheren Ausloosungen gezogenen Nummern der IJ. Emission bisher folgende Prio⸗ ritäts⸗Obligationen nicht eingelöst worden sind: a) aus der 9ten Ausloosung (1856);: Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit de Zins⸗Coupons Nr. 8 —- 12: b) aus der 10ten Ausloosung (1857): Ferie III. 1 Stück à 100 Thlr. mit den Zins⸗Coupons Nr. 10—12: der 13ten Ausloosung 1 Stück à 200 Thlr.

* 8

e) aus (1860): Serie II. mit den Zins⸗Coupons Nr. 89 Nr. 6321. Serie III. 1 Stück à 100 Thlr. mit den Zins⸗Coupons Nr. 4—12: Nr. 3771. eri Zins⸗Coupons Nr. 4 12: Nr. 216. 651. 12 2 ) aus der 14ten Ausloosung Serie III. 1 Stück 1 1 % Thlr. Zins⸗Coupons Nr. 6— 2: Serie IV. 3 Stück à 50 Thlr. mit den ʒZins⸗Coupons Nr. 2; Nr. 13,913. 23,057. 27,108. Wir bemerken dabei, daß die vorstehend aufge⸗ führten Nummern der Prioritäts⸗Obligationen .Emission statutenmäßig seit dem 30. Juni des⸗ jenigen Jahres, in welchem die Ausloosung statt⸗ gefunden hat, nicht mehr verzinset und zehn Jahre nach diesen Terminen annullirt werden.

—Berlin, den 14. April 1863. Die Direction.

(1861): mit den

8 zu der am 12. Meri d. . General⸗Versammlung der Actionair der vereinigten Hamburg⸗Magdeburge g Dampfschifffahrts⸗Compagnie. Die Herren Stamm⸗ und Pri er vereinigten Hamburg⸗Magde schifffahrts⸗ Compagnie werden hierm jährigen ordentlichen Genera Dienstag, den 12. Mai c.⸗ 1 3 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.

Die Eintrittskarten dazu drei Tagen vorher, also vom nebst Stimmzette bericht auf dem rC Nr. 8, gegen die statutenmäßige

Empfang genommen werden. 88 Gegenstände der Verhandlung werden sein:

können in den letzt

Comtoir der Gesellschaft, Legitimation

) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗ Bericht des

Verwaltungsberichtes, nebst dem Verwaltungsrathes daruüber;

2) Wahl von einem Mitgliede des Verwaltungs⸗

[1170] für Bergbau⸗ und Ei

des am 19. März Statuts werden die resp. Gesellschaft zur ordentlichen Ge lung auf Donnerstag, Vormittags 9 Uhr, hierselbst eingeladen.

e IV. 4 Stück à 50 Thlr. mit den

anstehenden

oritäts⸗Actionaire deburger Dampf⸗ it zur dies⸗ l⸗Versammlung auf Nachmittags

8. Mai c. ab l und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗ Holzhof

779

5

fünf Ersatzmaͤnnerr. dfünf ri r 1863. 1 Verwaltungsrathes,

Dr. Silberschlag.

rathes und Magdeburg, Der Vorsitzende des Geheime Justiz⸗Rath Darnowitzer

e

Actien⸗Gesellschaft

senhütten⸗Betrieb. des Artikels 26 und folgende 1856 bestätigten Gesellschafts⸗ Actionaire genannter neral⸗Versamm⸗ den 21. Mai a. c., in das Hüttengebäude

In Gemäßheit

Tarnowitz, den 18. April 1863. Der Verwaltungsrath. Dr. P A d i era; Vorsitzender.

[1168] Deutsche Feuer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Auf Grund das §. 21 der Statuten laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 13. Mai cr., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Friedrichsstraße Nr. 191, abzuhal⸗ tenden

zweiten ordentlichen General⸗ Versammlung

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Bericht der Revisions⸗Kommission über den

Befund der ihr zur Prüfung übertragenen

und ihrer

sKarten 4. Mai cr. ab in unserem Geschäfts⸗Büreau,

Große Friedrichsstraße Nr. 191 hierselbst, gegen Vorzeigung der

men⸗ erscheinenden Actionaire ist nach § tuten nur durch solche Actionaire gestattet, welche

durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. 88

4

Stimmenzahl versehenen Eintritts zum Versammlungs⸗Lokal sind vom

Actien in Empfang zu neh

Die Vertretung der nicht persönlich —. 23 der Sta⸗

8

Berlin, den 20. April 1863. Der Verwaltungsrath. Lehmann. Kühnemann

[1167 öe“ 1I 88 . 1 8 Transport⸗Versicherun gs. Gesell- schaft » Fortunavw zu Berlin. Zufolge §. 53 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur sie⸗ benten ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 2vSe. c., Nachmittags r/

im Diorama⸗Gebäude, Georgenstraße Nr. 7, er⸗ gebenst ein.

Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kom⸗ men. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal nach geführter Legitimation, und machen wir noch i die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗

merksam. Berlin, den 5. April 1863. Neue Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „»Fortuna« zu Berlin. . Die Direction. 88

2

Bilanzen pro 1861 und 1862 und Antrag auf Decharge (§. 30 des Statuts), der Geschäftsbericht der Direction und des Verwaltungsrathes,

die Wahl resp. Bestätigung eines Verwal⸗ tungsraths⸗Mitgliedes an Stelhbe eines durch

Tod ausgeschiedenen für die Zeit bis 18. Ok⸗

tober 1865, 16 4) Wahl von drei Revisions⸗ Kommissarien für

die Jahresrechnung pro 1863, 5) Berathung und Beschluß über zwei von Actionairen eingegangene Anträge, an Stelle der gegenwärtigen aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Direction einen Direktor zu setzen und demgemäß Aenderung der §. 38, 40,

I 11—“ Stettiner Maschinenbau- Actien⸗Gesellschaft »Vulcanc«. In der am 30. d. M. stattfindenden General⸗ Versammlung unserer Gesellschaft wird ad Nr. 3 der Tagesordnung ein Antrag unsererseits zur Vorlage kommen, der die Genehmigung eines mit dem Herrn Direktor Früchtenicht über seine Actien der Gesellschaft, getroffenen Arrangements betrifft. Nach §. 32 unserer Statuten bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Stettin, den 20. April 1863. Der Verwaltungsrath.

54, so wie des §. 56 des Statitet. Die mit den Namen Herren Actionaire

Ferd. Brumm. Schlutow. Schillow.

1“ 9

Grundstücke.... Kalkstein⸗Berechtigungen. Gebäude..

Maschinen Betriebs⸗GeräthhF Produkten⸗ und Ausstehende Forderungen.. Guthaben bei der Catharina⸗Grube...

Baarer Kassen

Actien⸗Kapital.. Hypotheken⸗Anleihe . .

e Diverse Creditoren

r. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

a) Gewinn pro 1862 b) Saldo-Verlust aus dem Jahre

1861 und zurück.8273 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. I und anUm⸗ schreibun⸗ 3644 »

1“ Actien⸗Gesellschaft für Berghau

C

Materialien⸗Bestände.....

und Eisenhütten⸗Betrieb pro 1862, abgeschlossen ult. Dezember 1862.

111

21 005 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf. 225,095 » 160,000 5,210 4,002 38,212 17 25,588 29 2,728 5

27 17

400,000 Thlr. Sgr. Pf.

16ox“

gen Bleibt Gewinn pro 1862

en 1

Dividende an die Actionaire.

3 Prozent 10 Prozent des Reingew 3 P

rozent des Reingewinnes an den Verwa

in

pro 1863 bleiben zu übertragen

Verwendung des Gewinnes.

innes zum Reservefond

14,419 287,058 Tir.

12,000 Thlr. 410 »

13,850 Thlr. 569 »

0 Dr. 1.

Summa

ltungsrath