Börse vom 21. April 1863.
Eisenbahn-Actien. [ErE. Flad. IFBrf. E.
12f Eld Stamm-Aetien. 2f Br. Gld. 8 Aachen-Düsseldorfer3½ 91 ⅔ Aachen-Mastrichter.— 35½ Berg.-Märk. Lit. A. 107 ½⅔ 31. do. do. Lit. B. — „(Berlin-Anhalter.. 147 ½ „Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Mgd.. „Berlin-Stettiner.. „Bresl.-Schw.-Freib.. „[Brieg-Neisse. Cöln Mindener. „Magdeb.-Halberst... „mMagdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb. .. Münster-Hammer... „Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. „[Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. (Oppeln-Tarnowitzer pPrinz Wilh. (St. V.) 9 [Rheinische. 2 do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Stargard-Posen..... EIEI Wilh. (Cosel-Odbg.) 64 ½ do. (Stamm-) Prior. — do. do. do. 97 ½
Wo vorstehend kein Zinseatz notirt ist, werden usancamässig 4 pCt. berechnet.
5
naznh.snn u 8 Berliner
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51.
11“ 9
ich Pr
vise. 3 (nahe der Leipzigerstr.)
“ „ 72 E““ Hünd mt. H
vDas Abonnement beträgt: 2 1 Thlr. für das ö 8 8 v 44“ sn F ohne ö“] preis-Erhöhung. 11“ W
81287 “
85* 8 44 EET”“
“ 8 v“
König
8
8
1 Berlin-Potsd.-Magd. Pfandbriefe.
Litt. A. do. Litt. B. do. Litt, GC. Berlin-Stettiner do. II. do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener ...... 8. II. Em. 0. do. I do. III. Em. 8 “ do. do. do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv... do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. s⸗ do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. „do. III. Emission von 1858 und 60 doe. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.
1“
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 IZM 1282 Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾ dito 151¾ 6 212
E1.“
36 8½ 108
.n „ EIS
143 ½ 142 ½ 151 ½ 150 ⅔ 6 21 79 % 88 ½⅔ 88 ½ 56 20 56 22
143 ½ 8
έ e —21 S —
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. 1“ Pommersche. öEC1““ e“;
148; 122½ 189 137 ½ 134; 95 178 ½
188 136 ½ 133 ½ 94 177½ 292
63¼ 97 ½ 97¾ 65
—
4
iger.
—
S 0α — +— —1 WN
Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. ee Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
EE& * AßA’n‚A
1S1
““ Schlesische.. Vom Staat garantirte [Westpreuse . vWbede..
do.
ONWONENSON’SEEN’S S2EEEéSBS EE
“ 8LEC“
.
5
“
00 00 ☛ 2,82
99o hʒ
neuülee.
1ö1u6“]
222 1 8
9
Dem Seminar⸗Direktor Baucke zu Breslau den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Ober⸗Bürgermeister, Hauptmann a. D. Weigelt zu Lissa im Kreise Fraustadt, den Bürgermeistern Leh⸗ mann zu Schrimm und Herrmann zu Unruhstadt im Kreise Bomst, so wie dem Particulier August Schauß zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner
Den Kreisgerichts⸗Rath Kirchhoff in Tischhausen zum Direktor des Kreisgerichts in Labiau zu ernennen. “
*
von Freudenstadt nach Baiersbronn. Baiersbronn » Mittelthal Mittelthal » MRuhrestein ..... .. Seebach (Schulhaus) ... Seebach
Ottenhöfen. . .. .. Ottenhöfen Kappelrodeck Kappelrodeck
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. [Posensche zPreussischee. Rhein- und Westph. z[Sächsische Sehlesischohe.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or..
Gold-Kronen ..
Andere Goldmünzen à 5 Th
lr. 2 2922 222⸗2⸗2
—
ronds-Course.
Freiwillige Anlenhhe Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857 ibhbh dito von 1856.. dito v. 1850, 1852 dito von 1853.. dito ven 1862... Staatsschuldscheine .. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiechbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ dito dito . Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
— — — — —
33½
109 ½ 129 65 ½ 95 ½
32 ½ 98 108 ½ 128
Achern (Bahnhof) 1
1 Artikel 3.
VTDon der Eisenbahnstation Achern nach Rastatt und umgekehrt
hat der Transport auf der Eisenbahn zu geschehen, nach Maßgabe
der Bestimmungen des §. Fe “ Etappen⸗Convention.
rtikel 4.
Die Königlich preußische Regierung verpflichtet Sich, vom Ab⸗
schlusse dieser Uebereinkunft an, alle von den hohenzollernschen Lan⸗
den nach Rastatt und umgekehrt bestimmten Truppentransporte in
der Regel auf dieser neuen Etappenstraße Freudenstadt⸗Achern⸗Rastatt
befördern zu lassen. ö
A“ . Im Uebrigen sollen alle in der am 12. August 1861 durch
dahier stattgehabten Austausch der betreffenden Ministerial⸗Erklärun⸗
gen abgeschlossenen Etappen⸗Convention enthaltenen Bestimmungen
auf diese Uebereinkunft Anwendung finden und diese letzteren als
Bestandtheil jener Convention angesehen werden.
eESEEI
* 6“ N.. öb“
genbheiten.
ANn R
*‧—
Prioritäts-O blig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. v do. II. Emission 1“*“*“ Berg. Märkische conv. Mlünzpreis Silbers bei der Königl. Münze V do. II. Ser. conv.
“ do. III. S. r
Das Pfund fein Silber dito dito Lit. do. IV. Serie..
93
72 ½ 73 101 ½ 100 ¾ 83 ½
Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärungen vom 29. April 1862 resp. 8. April 1863, betreffend die Etappenconvention zwischen Preußen und Baden.
“ Vom 8. April 18683.
21n Nachdem in dem Protokolle d. d. Karlsruhe, den 12. August
—=v
—++ nAnʒAA
AA
1“
EEwARMEAE’EAnA
*—
8
4
29 Thlr. 21 Sgr.
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger...
Berlin-Hamb. II. Em.
93 ½ 993 100¾ 101
100½
do. II. Emission do. M. do.
Thüringer conv.... do. II. Serie. do. III. Serie conv. do. IV. Serie... Wilh. (Cosel-Odbg.)
—++B+—x
nAEnAAE
—+ —
do.
III. Emissionla
— —
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam
Löbau-Zittaauau..
Ludwigshafen-Bexbach MIz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.
Mecklenburger.
Nordb. (Fͤedr. Wüh.
Oester. franz. Staatsbahn
s7
Inländ. Fonds.
2[Kass.-Vereins-Bk.-Aect.
Danziger Privatbank..
do.
eburger do.
Posener
Berl. Hand.-Gesellsch..
Königsberg. Privatbank Magde
12f
Br.
gd.]
117
109
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit.
Genfer Creditbank...
S —
Ausl. Fonds.
do. Landesbank.
Oester. n. 100 Fl. Loose
Italien. Anlehhe Russ. Stiegl. 5. Anl..
do.
neueste Loose..
do. IoNW do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do
⁸₰
*ꝓ
1861, wegen Auswechselung der Ministerial⸗Erklärungen über die “ 88 Königlich preußischen und der Großherzoglich badischen Regierung vereinbarte Etappenconvention bezüglich der aus den preu⸗ ßischen Landen nach der Bundesfestung Rastatt und umgekehrt, so⸗ wie der aus den hohenzollernschen Landen nach den übrigen Pro⸗ vinzen der preußischen Monarchie und umgekehrt bestimmten Re⸗ kruten⸗ und Reservetransporte und Truppenabtheilungen, für den Fall, daß die zwischen der Königlich preußischen und der Königlich württembergischen Regierung schwebenden Verhandlungen wegen Ein⸗ räumung einer Etappenstraße für den Transport der in den hohen- zollernschen Landen stehenden Truppen in kürzester Linie von Hechin⸗ gen aus über den Schwarzwald zur Eisenbahn zum Abschlusse ge⸗ Jangen, eine besondere Vereinbarung wegen Bewilligung des Fuß⸗ marsches solcher Transporte von der württembergischen Grenze auf Großherzoglichem Gebiete bis zur Großherzoglichen Eisenbahn aus⸗ drücklich vorbehalten wurde, und nachdem dieser Fall bezüglich der aus den hohenzollernschen Landen nach der Bundesfestung Rastatt und umgekehrt bestimmten Königlich preußischen Truppentheile nun⸗ mehr eingetreten ist, indem die Königlich württembergische Regierung
Zur Urkund dessen ist gegenwärtige Ministerial⸗Erklärung aus⸗ gefertigt worden, um gegen eine übereinstimmende Erklärung des Großherzoglich badischen Ministeriums des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten ausgewechselt zu werden. Beerrlin, den 29. April 1862. hnr Der Königlich preußische Minister der auswärtigen
Angelegenheiten. 18 Graf von Bern
RNach Großherzoglich badischen Regierung unterm 26. Juli 1861 verein⸗
barten Etappen⸗Convention für die mit Artikel 1 Ziffer III. der öniglich preußischen Regierung bewilligten drei Etappenstraßen: a) in der Richtung von Saarbrück nach Rastatt, von der Knie⸗ linger Brücke über Mühlburg oder Daxlanden ꝛc., 1
in der Richtung von Mannheim über Schwetzingen, Wiesen⸗
do. do.
do. Poln. Schatz-Obl. o, do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Fatt 500 vI... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank Schles. Bank-Verein . Gothaer Privatbank... Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank... 2 “ Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Freditbank. . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüring. Bank. 103 3½3 Weimar. Bank. 138 ¼ Oesterr. Metal.. — ꝑdo. Nation.-Anleihe 5 722 Lübeck. Pr.-A. 3 ⅓ do. Prm.-Anleihe. 4 85] / —
Oberschles. Lit. A. u. C. 164 a 164 ¼ gem. Oppeln-Tarnowitzer 66 a 66 ⅓ gem. Rheinische 102 a 103 gem. Mecklenburger 1 ½ aà 72 ¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh. 65 ¾ a a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 280 ¾ a 281 gem. Dessauer Credit 7 ¼ a 3 gem. Genfer Creditbank 57 ⅞ a 57 a ¼ gem. HOesterr. Credit 90 ¾ a 91 ¼ a 91 gem. Oesterr National-Anleihe 71 ¾⅞ a 72 ¾ gem. Oesterr. neueste Loose 85 ¾ a
86 ⅞½ 2 86 gem. Italien Anleihe 69 ⅛˖ a 70 gem. Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe 92 ¾ a Xk gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. 90 a ½ gem.
101 ½
—
8
Oest. südl. Staatsb. Lomb.
Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)
thal, Eggenstein, Mühlburg nach Rastatt, w in der Richtung von Heidelberg über Wiesloch, Bruchsal, Durlach, Ettlingen nach Rastatt, 1 nähere Verabredung über die Etappen⸗Hauptorte und deren Bezirke sowie über die Berechnung der Entfernungen vorbehalten wurde, so sind die beiderseitigen Regierungen nunmehr über folgende Punkte übereingekommen. a) Die Etappenstraße von Saarbrück nach Rastatt, von der Knie⸗ linger Brücke über Mühlburg oder Daxlanden ꝛc. berührt den Haupt⸗Etappenort Mirühlburg mit den Neben⸗Etappenorten Grünwinkel, Daxlanden und Knielingen. e Entfernungen werden in badischen Stunden berechnet: von Steinweiler nach Mühlburg. . 5/0 Stunden, » Mühlburg Grünwbinkel d,353 . v114“ y“ OJ111AAAXA₰X“A“; b) Die Etappenstraße von Mannheim über Schwetzingen, Wiesen⸗ thal, Eggenstein, Mühlburg nach Rastatt berührt die Haupt⸗ Etappenorte:
sich bereit erklärt hat, denselben eine Militairstraße in der Richtung
16 Hechingen über Empfingen und Freudenstadt nach der nächsten
badischen Eisenbahnstation und umgekehrt durch ihr Gebiet einzu⸗
räumen, so sind die Königlich preußische und die Großherzoglich ba de Punkte übereingekommen:
11““ Artikel 1. 9. “
Die Großherzoglich badische Regierung bewillig der Königlich preußssche Sersehe F6r Benutzung für die aus den hohenzollern⸗ schen Landen nach der Bundesfestung Rastatt und umgekehrt be⸗ stimmten Truppentheile oder Rekruten und Reservetransporte eine Etappenstraße von der badischen Grenze bei Freudenstadt in der Richtung nach der Eisenbahnstation Achern, über Baiersbronn, Mittelthal, Ruhestein, Seebach (Schulhaus), Ottenhöfen, Kappel⸗ rodeck.
==
n S E=SE=Ös
Ausi. Prioritäts-
. Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moseau-Rjäsen..
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. A“* Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Hypoth.-Antheil-Cert..
8—
5 98 ¾
36
——
92 91 L“
¼ 103 102 ½
5 5 5 88 ⅔ 4
SASEEnaerecoeeeneS
“
“ 1““ “ —
qArtitel 2. 1131n 11I“
Haupt⸗Etappenort auf dieser Strecke ist Ottenhöfen, Neben⸗ Etappen Seebach und Kappelrodeckkt. 1 8
Die Entfernungen der auf der bezeichneten Etappenstraße gelege⸗
nen Orte werden nach folgendem Maßstabe in badischen Stunden
berechnet: m. “
Berlin, 21. April. Die Börse war heut viel besser gestimmt
5 preus- und belebter, die Kauflust wieder rege für die meisten Effekten; öster-
reichische Papiere waren fest; schlesische Bahnen sehr beliebt, sische Fonds angenehm; Wechsel ziemlich belebt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker ei Rudolpb Decker.. .“
11“
er)
“