1863 / 96 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

794 FGlläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ Thatsachen für zugestanden, und die beigebrachten , festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ potheken⸗Buche nicht ersichtlichen Realforderung Urkunden für anerkannt erachtet werden. selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Waldenburg, den 7. März 1863. Sdporderungen Termin auf den II1“ ihren Anspruch bei uns anzumelden. Königl. Kreisgericht, I. Wö“ Fre ita -/ de n 24. Juli 1863, 1“ Die unbekannten Real⸗Prätendenten haben Ea62 Vormittags 9 Uhr,

30 per Actie

““ . Unterzeichnet b Thlr.

sich, zur Vermeidung der Präklusion, spätestens in (7 46]1 116. ha vor dem erzeichneten anberaumt; zum Er⸗ Di ferr dem Termine zu enn. V Ediktal⸗Citation. scheinen in diesem Termine werden alle die Gläͤu. festgestellte Dividende kann gegen Einlieferung d

q6 G 9 mnachd Fv ““ E Glatz, den 26. Februar 1863. 111““ Auf d ie von der verehelichten Bäcker Langer biger aufgeford dert, welche ihre Forderungen na Bloidendensheine we bb“ 180 8 8 eichniß 1 . König liches Kreisgericht. Ernestine, geborene Schoeneich unterm 30. De⸗ halb einer der Fristen anmelden werden. fenden Nu üs r 95 1. Mai 8 ab 3 8 8* 8 8

E(Erste Abtheilung. zember pr. wider ihren Ehemann, den Bäcker Wer seine Anmeldung schreftiich einreicht, bat be izufüͤgen ist, vo G G 99 9

01 F““ August Langer, früher in Neu⸗Salzbrunn, wegen eine Abschrift derselben und ihrer Anl lagen bei⸗ in ; ½. Goldstein 8 . 8 Berlin ei de —— / 82 BI

87 K1 böslicher Verlassung angebrachten Eheschei⸗ zufügen. 1 2 . 8 8 d 9 hen Bank⸗Verein in [1125] Konkurs⸗Eröffnung. ise dungsklage, haben wir zur Beantwortung dersel⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in Konstantinopel » Breslau bei ben düeees P osen Stettin 8 d 8 UWeber d den Nachlaß des zu Potsdam am 10ten ben einen Termin auf den seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Cöln, Könige erg, Kagde 4 osen, e 2 g 9 1 8— 8* 8 1 Juni 1861 verstorbenen Kaufmanns Albert August 4. Juli I. J., Vorm. 11 Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn bei den dortigen SeI el- F- 6 8 V1 I £3 b . jorso 8 1 ö 8 9 11“ 3 ““ 8 Schatzmann ist der gemeine Konkurs eröffnet in unserem Sitzungszimmer Nr. I. hierselbst an⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den in Empfang. ve-erseg den. 8 ei— . 1 8. 88 . nlst R W worden. beraumt, wozu der seinem Aufenthalte nach un⸗ Akten anzeigen. Danzig, 22. Apan bez t ““ 28 r .““ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist bekannte Verklagte mit der Auflage vorgeladen Der Königlich Preußische Gesandtschafts⸗Kanzler 8 1] Fer. böb6““ 1 9.: g 9 1““ Bhs. grdages A. der Rechnungs⸗Rath Gütschow hierselbst bestellt. wird, in diesem Termine zu erscheinen, oder vor, Im Auftrage: II“ v6ö6EEfe E I1X“ 8 8 bF Ie. 121 Die Gläubiger des Erblassers werden aufgefordert, oder in demselben eine schriftliche, von einem 1 0 11u1“*““ b“ 111““ 1ö1 1 292 M. iod in dem s Rechtsanwalt abgefaßte, oder legalisirte Klage⸗ 8 ] 8 5 18. 1189 4 b v 119 J1111“ . sinsldatin 88 , 00 ““ auf den 27. April 1863, Vormittags beantwortung einzureichen, widrigenfalls die in 1034] 880381 u“ 8 1 009t.. 10 Uhr, 1 der Klage angeführten Thatsachen für zugestanden, 834] Bekanntmachun 9. 16 2 1e“ s1 öe ünI 2(r 88 t in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1„ und die beigebrachten Urkunden für anerkannt er⸗ &. Due Fänmzolichen Hüttenwerke Kupserhammer, 11202 8 auf dem Hofe links, 1 Treppe hoch, vor dem Kom⸗ achtet werden. 21 Fsenspalterst und Messingmekt bei Neußagt.“ 11203% er Bank⸗Ver 9 missar Herrn Kreisgerichts⸗ „Rath Gee veber an⸗ Waldenburg, den 11. März 1863. ZEII1““ T“ gleichnamigen S AUn, ZZ.“ Sch Z(esischer . Ban Verein. . beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn und unniittelbar am Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1 8 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 8 schiffbaren Finowkanal belegen, theils durch Wasser., 1862 aufgestellte vollständige Inventur und Bi⸗ Fnais T. .19qa. 9 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen 188 8 98 tbeils durch Dampftraft betrieben und zur Darstel⸗ lanz von unserem Verwaltungsrathe geprüft und 18 Verwalters abzugeben. Königlich Preußische Gesandtschafts⸗Kanzlei zu lung von Kupfer⸗Blechen, Boden und Schaalen festgestellt wor den, haben wir unter Genehmigung 8 11u1““ Allen, welche von dem Erblasser etwas an Konstantinopel, den 23. März 1863, Nach⸗ Zinkblechen und Bleiplatten, Stabeisen⸗Fabrikaten, desselben und der General⸗ Versammlung vom Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 4 Uhr. Sturz⸗ und Kessel⸗Blechen und Wasserleitungsröhren, 17. Apeil die Auszahlung einer Saperd divi⸗ 8 r 1 dor 8 8 Fo 8 —; ssj 8 an 8 9 Kosso oDorts 9 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1 Ueber das Vermögen der Kaufleute Simon Messing⸗Blechen, Drath, Kessel, Siederöhren und dende von 2 Thalern per Hundert be⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an Andere Cohn, August Seligmann und Saul Davidsohn, Stückmessing eingerichtet, sollen zusammen mit schlossen. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem handelnd unter den Eohn 3 Sehgstsnn allen dazu gehörigen Grundstücken, Baulichkeiten Nach Fihag des Ceselschts Bögerge. bis zum 15. Mai 1863 einschließlich ist der keefenanntsche Fonkune Rröffnet und der darauf ruhenden Lasten auf dem Wege der öffent⸗ d. J. ege Einlieferung der mil F. Num⸗ r 8 1 à er ꝗ¼ Je g f 5 8 7 iche iej 9 2 joso 5 2 1 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Tag der Zahlungseinstellung auf heute festgesetzt lichen Ffal des in dem zu diesem Behuf im mern⸗Verzeichniß zu degleitenden Dividenden⸗ zeige zu machen und ueng mit Vorbehalt ihrer worden. 1 88 8 ö Amtslokal des Königlichen Hüttenwerks Kupfer⸗ scheine Nr. 12 in den Vormittagsstunden der 1 85 8 ritolloer oer† E Nio z14 IIj 1 8 5 2 n 2 8 6 3 abz zuliefern. Pfand iveter und andere nnit den⸗ Adagghn Emil Mueller hier bestellt. Die Gläu⸗ Dien sta -/ den Mai d. J. M orgens 885 a n unsere er K asse, selben gleichberechtigte Gläubiger des Erblassers biger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in b EE 88 n Berlin bei der Direrzion der Dis⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ dem auf den vor dem Koͤnigl. Gerichts⸗Assessor von Hinckeldey 6 conto⸗Gesellsch aßt⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Donn v g, den 9. April 1863, anberaumten, bis 5 Uhr Nachmittags dauernden Herrn S. Bleichroeder, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 1b; Vormittags 11 Uhr, . veräußert werden. 09 bei j sämmtlichen preußischen Proe Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen vor dem Unterzeichneten anberaumten Termine Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ 1001 ¾ zial⸗Banken und wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ niß bringen, bemerken wir, daß die von uns auf⸗ Iiinn Leipzig bei den Herren C. 8

8* 1190] er Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die von dem Verwaltungsrathe der Bank auf

.

720 22

470, 360 4

IISIIIA

ea babhin K 1 nohne

8 8 0

8

1

9

I1““

24/746] 4

8 2.

Conto

st

Verlu

22222,⸗222 d 2

Conto. Ct.

Vertheilung des Gewinn⸗ un ben

- 1

Tantieme 5 p 2

1.10. mit Thlr. 1165.11.

ad 10 pCt.

Conto... de 23,307 Thlr. 21.10.

Conto.... erlu

8 ba.

5000 Stck.

2

tal ds⸗ und?

Dividenden⸗Cento...

Kreditoren

7. g

Kapi ie o

z; 1 G 8

8 icsm 4 7 ah mbr

1 turr2 ütuA gdtoivbeh 5 5b0 E“] irn 1 b 1cnenovbinda8

EEEEE

len eserveforn

eserbefon

*

aldo w

Habvon ab: 1 4

let Gewinn ) Direktorial de 23,307 Thlr.

2 4

Amortisations⸗Conto ..

Actien

2

Dividende von

R 2

8 21

71 2

2)

1) 2 3)

1 Per

3

ehen r 1 eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. d. d. Halle, den 5. April 1863, wie die Werth⸗ Breslau, den 20. April 1863. to, exHIHIN lnia bis zum 27. Mai 1863 ein schließlich Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas taxen der Werke, vom 20. dieses Monats ab im G cer M k⸗ gerrin. 8 W6. gyü= bei uns oschriftlich oder zu Protokoll anzumelden und an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Amtslokal des Königlichen Hütten⸗Amtes Kupfer⸗ Sch esise Er Ben h na cüb 8 demnaͤchst zur Pruͤfung der sämmtlichen, inner- oder Gewahrsam haben, wird aufgegeben, Nichts hammer zur Einsicht ausliegen, daß die Köͤnig⸗ Honeren Mxenn e n dets v. 86. S 8 1ö8ö“ halb der geͤacten Fest angemebdeen Farde. an dicstben n venüsaülgen de gnze en vier; aben Hütten-Aemter angewiesen sind, etwaigen RIani esaee h, rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des von dem Besitze der Gegenstände bis zum Kauflustigen die Besichtigung der Werke zu ge⸗ 8* 1” IEI“ SSSS definitiven Verwaltungspersonals enstag, den 21. April1863 einschließ lich statten, wie endlich, daß Gebote unter 350,000 v1I“ 8 2. ¹ 8 1 auf den 12. Juni 1863, Vormittags der Gesandtschafts⸗Kanzlei oder dem Verwalter Thaler nicht angenommen werden. 8 1“ . tb b 6 1 8 9 Uhr, der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vor⸗ 88 den 5. April 1863. 1 W“ rno⸗ 841932 0 69, g in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, behalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ Königliches Ober⸗Berg⸗Amt. 144“ guf dem Hofe links, 1 Treppe hoch, vor dem kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere 21

dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung gestellten Verkaufs⸗ und Licitations⸗Bedingungen Co.

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

[80707618s15

hilta 1929 Neue Actien⸗Zucker⸗ Raffine erie 8 rgdg1I.nl

Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharn⸗ mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der 11089. 8 hset Ir . uch F mesn 8”. weber zu erscheinen. Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitze M vrnIh,82389 ö .“ Actionaire werben hierburchres EI SEi1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Be veen kRacharag General⸗ ““ Vo 9882 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Auf Verfügung der Königlichen Regierung zu Freitag, den gps dai, diübin bö. füͤgen. als Konkursgläubiger machen wollen, werden Frankfurt a. O. soll die Chausseegeld⸗Erhebung 10 Uhr, nteh WEI11“ 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben bei Grapow an der Berlin⸗Königsberger ree im 78 der Gesellschaft eingelad . - 15 g18 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der möͤgen bereits anhängig sein oder nicht, mit ½ Meile von Woldenberg entfernt ver⸗ ur üIgee. kommen: ö1111“*”n Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen dem dafür verlangten Vorrecht bis zum pachtet werden. 98 . li ths⸗Mitglieder Aas d9b19 159 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech Freitag, en. 24. April 1863 einschließlich Es ist dazu ein Termin auf 5n enes gas s 1 ausf schei- in. 88 bm tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und hier schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Sonnabend, den 2. Mai d. J., des Vor⸗ 888 Sg 2 tj dsah 1 Bund 1“““ zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es demnächst zur Prüfung der sämmtlichen ange⸗ mittags um 10 Uhr, denden Herren Lüttich, Krause und hier an Bekannischaft fehlt, werden die Rechts⸗ meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur in unserem Geschäftslokal anberaumt, zu welchem Frenkel,, 8. Revisoren. Aa st 59. anwalte Justizräthe Licht und Stöpel und die Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals dispositionsfähige Unternehmungslustige, welche b r. reier Rechnungs w Gene⸗ 1 8 Rechtsanwälte Kelch und Naudé zu Sachwaltern auf den 90 eine Bietungs⸗Caution von Einhundert Thalern E1A“ S 668 8 L 88- ] ,5 vorgeschlagen. Freitag, den 8. Mai 1863, zu bestellen haben, mit dem Bemerken eingeladen ral⸗Versammlung ist am Eingange des Lokals—

1

E

A219 1 Fam . mabtalam K. 88 üengezus 5 iget

i,nen

v11“ 2. . .

5 Anstalten

ili 8 8 dadsden 6. Fag. 54990 8g 8

1““

gs der

8 28

Pas 9a8. 3 2 ens vr Potsdam, den 15. April 1863. eeeheegaedies . 8 F88 4 8 sae Der Verwaltungsrath. Jacob. Lüttich. 8 1““ HE. 8 42 vmeenh 088 7 8

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

ünahb

[71322 Edictal⸗Citation.

Auf die von der verehelichten Schneidermeister Dornbusch, Bertha geb. Bettermann zu

Vormittags 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten zu erscheinen. Nach Ab⸗ haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ dung bis zum Freitag, den 10. Juli 1863 einschließlich

werden, daß die Regeln der Licitation und die Kontrakts⸗Bedingungen im Termine werden be⸗ kannt gemacht werden, aber auch schon vorher bei dem Steuer⸗Amte in Woldenberg und in unserer Registratur, innerhalb der Geschäftsstunden, ein⸗ gesehen werden können. Landsberg a. W., den 9. April 1863. Konigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

Unstalten

8 4 , 0 dm 2 gng

an 1290 89. 88 -

zmessern und Fittin

Betriebs⸗Conti der 5 Anstalten.

Landeshut unterm 18. April 1859 und 14. Ja⸗ Sett d. eihge ipen Ehemann, den Schneider⸗ meister 8 ann Traugott Dornbusch, früͤ⸗ 1 1 b

gebrachte Ehescheidungs⸗ 8 nc 388 11 1: 11., evee; - 890 1hs lacge gasen, pss 68 Vom 1. Januar bis 31. veacr 189, Fissfn eingemenxde 2 Srn. 1 inr . SSler., Vbrmiftags 11 Uhr, aus dem Personenverkehr (33,557) Thlr. 8,312. 9. 2. dun na1178 ..00 318948 185 an viessger Gerichtsstelle viuunt sob⸗ 14 der Güterverkehr 68, 803,3 Etr) e4 18, 411. 17. 7 M Vier Thaler Sieben einen halben Silber⸗ z 1 8 26 723. 26. S 1 groschen ro Actie nem Aufenthalte nach 1 V 24 Chlr. 26,723. 25. 2. g p d e. Büssehcfüng voraesabe prd, in deshm Dagegen in demselben Zeitraume 1862. Irwrl 8.,v9 . festgestellte Dividende kann vom 1. Mai d. Termine zu erscheinen, oder vor oder 78 demselben aus dem Personenverkehr (31,732) Thlr. 7,742. 5. 8. 1 n.99 ab, bei unserer Kasse, Poststraße Nr. 8, hierselbst eine schriftliche, von einem Rechts⸗Anwalte abge⸗ 58 » Güterverkehr (539,439,5 er) 20,527. 20. 4. oder bei dem Vanskhause S. 85 eichröder in faßte oder legalisirte Klagebeantwortung einzu⸗ ensbes. b 8s Süi tI ggu gt982. Thlr. 28,269. 26. öu P Sesen e des S eemnen reichen, widrigenfalls die in der Klage an t 1i169 7E 778126 1198140 9 Lue benmna o vth: h 546. —. —. 1 . h1.e. genfe e ge angeführten tgan amg 8 B nch g 2 He mithin 1863 weniger Thlr. 1,546 Magdeburg, den 21. April 1863. v“ Das Directorium. 33238 7 82 68 *

gazin...

er 5

Vorrath von Ga

Fruatt⸗ 8 - 88 1 LEE“ 8 . 5 11208] 8 Nitgemeinec Gas⸗ I wwefeitfaft zu

Magdeburg.

1. i Dividenden⸗Zahlung. Die für das Geschäftsjahr 1862 auf

Mobilien⸗Conto.... ..

8 18n 8 32 grsdcas * 6 8 11879 1282s 6

Zinsen à % de 1862.

ebitoren

Bau⸗Conti d

neral⸗Ma Cautions⸗Conto. ......

8 ;

Effekten Conto.....

Ge

J.

An Kassa⸗Conto.. 1 1 87 1 17 2

8

air noltohdsr

1 9512 üm.

1862 Decbr. 31

—.— -⸗--—ö—