[50Pb90h.. Z11““
Königliches Kreisgericht zu Belgard,
IJ. Abtheilung, den 17. April 1863.
Der Gastwirth Ludwig Pumplun zu Cörlin
ist zum definitiven Verwalter der Konkurs⸗Masse
des Maurermeisters Wilhelm Priebe und dessen
Ehefrau Auguste, geborne Richnow, zu Cörlin be⸗ stellt worden. “
[1241] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ frau Pauline Heinzel von hier ist beendet. Landeshut, den 22. April 1863.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 521 I1 [1230 Bekanntmachung.
Die Mauer⸗Materialien zu dem Bau eines Anatomie⸗Gebäudes auf dem Grundstück der Königlichen Thierarzneischule, und zwar die Form⸗ steine und die sonstigen gebrannten Thonarbeiten, die weißen Mauersteine, die Rathenower Mauer⸗ und Dachsteine, die Verblendsteine und gewöhn⸗ lichen Mauersteine, der gelöschte Kalk, der inlän⸗ dische Portland⸗Cement und der Mauersand, sollen im Wege des Submissions⸗Verfahrens geliefert werden.
Zu diesem Behufe sind die Lieferungs⸗Bedin⸗ gungen in unserer Registratur zur Einsicht aus⸗ gelegt.
Der Einreichung der Submissionen 1
290 5
zum 6. k. M. entgegen gesehen. Berlin, den 21. April 1863. “ Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Niebt. “
C11“
“
[1237] Bekanntmachung.
Die Steinmetz⸗, Steinsetzer⸗ und Asphalt⸗Arbei⸗ ten zu der Regulirung der Bürgersteige vor dem Königlichen Universitäts⸗ und Akademie; Gebäude sollen im Wege der Submission angefertigt werden.
Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verweisen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 8ten k. Ma entgegen. I““
Berlin, 22. April 1863. 8
Köͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz. 8
Donnerstag, den 30. d. M., Vormit⸗ tags um 10 Uyr, sollen auf dem Koͤniglichen Depot Hinter der Garnison⸗Kirche Nr. 3 die bei den Reparaturen der Rinnsteinbrücken übrig ge⸗ bliebenen alten kiehnenen Bohlen u. s. w. unter Beding der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Bezahlung zfentlich versteigert werden.
August Lanz, Königlicher Straßen⸗Inspektor.
[1235] Bekanntmachung
Die Lieferung von 3970 Klftr. Torf bester Sorte pr⸗ 1863 für Militair⸗Behörden und Garnison⸗ Anstalten hier und in Charlottenburg, im Ganzen oder getheilt, soll im Wege der Submission ver⸗ dungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und ver⸗ siegelte Offerten nebst 10 bestegelten Probesorten bis zum
Mittwoch, den 6. Mai c.,
10 Uhr,
aselbst abzugeben. Berlin, den 25. April 1863. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[1246] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Mark⸗ — zu Dortmund. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗ den zu einer außerordentlichen General⸗Versamm⸗
lung auf Freitag, den 29. Mai d. J., Mor⸗
gens 10 Uhr, im Hotel Wenker⸗Paxmann
hierselbst, unter Hinweisung auf §. 17 unseres
Statuts, hierdurch eingeladen.
Die Gegenstände der Tages⸗Ordnung sind:
1) der von den Rechnungs⸗Revisoren für das verflossene Geschäftsjahr uns erst nach der vorigen ordentlichen General⸗Versammlung, nämlich erst am 23. Januar d. J. einge⸗ reichte Revisions⸗Bericht und Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge
2) Abänderung des früher beschlossenen Vertraͤ⸗ ges wegen des Transports unserer Kohlen
zum Bahnhofe Holzwickede.
Dortmund, 24. April 1863.
Der Verwaltungsrath
1125124 1) Bei der am 16. April d. J.
Kraka u⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen 14ten Verloosung der
dann bei der hierauf vorgenommenen
Kundmachung
vorgenommenen 13ten Verloosung der aus der Einlösung der
entstandenen Staatsschuldverschreibungen, Prioritäts⸗Actien dieser Bahn sind
die in den nachstehenden zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge aufgeführten Effekte
verloost worden. 2) Die baare Auszahlung
der verlooösten Obligationen erfolgt am 1. Juli d. J. bei dem
Wechselhause E. Heimann in Breslau gegen Beibringung der Original⸗Obligationen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons nach dem Nominalbetrage in Thalern
preußisch Courant.
3) Die verloosten Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn werden am 1sten Juli d. J. bei der Landes⸗Hauptkasse in Krakau und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in Thalern preußisch Courant gegen Beibringung der Original⸗Actien und der noch nicht fälligen Zinsen.
Coupons zurückgezahlt.
4) Ruͤcksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo
verlooste Obligationen oder Prioritäts⸗Actien,
oder die noch nicht verfallenen Zinsen⸗Coupons, oder die Talons nicht beigebracht werden können, wird sich auf die diesfälligen Bestimmungen der Kundmachung über die am 15. April 1851 stattgehabte
Verloosung bezogen.
5) Die Interessen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen werden am Verfalltage bei dem Wechselhause E. Heimann in Breslau, die Zinsen von den Prioritäts⸗Actien dieser Bahn aber bei der Landes⸗Hauptkasse in Krakau gegen Beibringung und nach vorläufiger Liqui⸗
dirung der bezüglichen Coupons nach 9 22. April 1863.
——
Von der Kaiserlich Königlichen Direction
dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Courant gezahlt.
der Staatsschuld.
EW111““] “
MFMwerziech mei * ““ Rummern, welche in der am 16. April. 1863 vorgenommenen drei⸗
zehnten Verloosung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen gezogen worden sind:
Obligations⸗Nummern: 73. 448. 451. 513. 713. 1056. 1089. 1145. 1256. 2401. 4058. 5809. 8793. 10,455. 10,580. 10,616. 10,640. 12,497. 12,530. 12,633. 12,692. 13,120. 13,121. 13,659. 14,051. 15,452. 15,868. 15,924. 16,064. 16,921. 16,923. 16,956.
100. 272. 347. 1685. 1910. 2037. 2131. 3285. 3350. 3443. 3565. 4575. 4689. 4765. 4911. 5061. 7217 7228. 7387. 7407. 7470. 9740. 9884. 9997. 10,157. 10,379. 11,672. 12,216. 12,356. 12,481. 13,035. 13,038. 13,060. 13,099. 14,840. 15,060. 15,106. 15,107. 16,475. 16,579. 16,626. 16,853. 17,535. 17,650. 17,831.
2284. 3831. 5694.
7576.
2366. 3854. 5753.
7958.
2212. 3586.
16,868.
der arithmetisch⸗geordneten 25 Nummern, welche 8
zehnten Verloosung der Prioritäts⸗Actien
Verzeichnei ß
in der
der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden sind. Prioritäts⸗Actien⸗RNummern:
100. 117. 332. 426. 620. 622. 778. 1040. 1249. 1255. 1322. 1752. 1926
2515. 2608. 2812. 2844. 3082. 3139. 3264. 3342. 3469. “
1558. 1566. 1676. 2603. 2978. 3185. 4434. 4488. 4508. 5921. 6081. 6951. 7009. 7212. 9445. 9459. 9486. 9585. 9701. 10,844. 11,005. 11,097. 11,424. 12,758, 12,791: 12,870. 12,901. 14,164. 14,266. 14,431. 14,533. 16,110. 16,296. 16,351. 16,365. 16,972. 17,014. 17,105. 17,320
1399. 2501. 4397.
2466. 4395.
2425. 4162. 5884.
9355.
2420. 4141. 5834 9158.
am 16. April 1863 vorgenommenen vier⸗
1969. 2189. 2455.
“ v 111161“*“
IS wee ,,,..
über jene am 16. April 1861 und 1862 verloosten Krakau“ Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obli 85 welche bisher zur Rückzahlung nicht produzirt worden “ . Obligationen: 1 Nr. 2775. 15,919.
88
“ Verloost am 16. April 1861:
b) Verloost am 16. April 1862: Nr. 162. 380. 2878. 4066. 4189. 5272. 5640.
17,927.
13,448. 15,492. 16,124. 16,818.
wv wedeba —
[1247] Bekanntmachung.
Die nach §. 31 der Statuten im laufenden Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Germania findet Dienstag, den 26. Mai d. J., Vormittags im Boörsenhause hier statt. E11“
Die Herren Actionaire der »Germania« werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst einge⸗ laden, daß die Stimm⸗Legitimationskarten am 22. und 23. Mai a. cr., Vormittags von 9 bis 1 Uhr und Nachmittags von 4—7 Uhr, in den Büreaus der Gesellschaft, große Domstraße Nr. 20 hier, entgegen genommen werden köͤnnen.
Tages⸗Ordnung. ) Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗Raths,
bX“ 1
) 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗
Rathes (§. 21 der Statuten),
) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren,
) Wiederholte Bestätigung der in der General⸗ Versammlung der Actionaire vom 31. Mai 1862 gefaßten Beschlüsse über Abänderung dder §s§. 10, 15, 16, 18, 19, 25 und 27 der
1 Statuten.
Stettin, den 25. April 1863.
Der Verwaltungsrath der Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft »Germania«. Schillow. Brumm. A. Bredt. Karkutsch. Ad. Abel. von Dewitz. Müller.
[1248) 1 Bergbau⸗ Achen Gesellschaft »Pluto.“«
In Gemäßheit der §§. 33 seq. des Statuts beehren wir uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Mai c., Morgens
Uhr Unnh inhk
im Hotel Berghaus hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen.
Essen, den 25. April 1863. Der Verwaltungsrath
I12302 8 Bekanntmachung.
ur Feuerschäden und Verwaltungskosten sin
von den Mitgliedern der unterzeichneten Bank auf das Halbjahr vom 1. Oktober 1862 bis 31. März 1863 von 100 Thalern Versicherungssumme in der ersten Klaffe 38 Pfennige, in der zweiten Doppelte und so fort aufzubringen.
Leipzig, den 20. April 1866.. Die Direction der Brandversicherungs⸗Bank für Deutschland. . Brunner. Ortelli. Sickel.
8
[1169
zu der am 12. Mai d. J. anst
General⸗Versammlung der Actionaire
der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts⸗Compagnie.
Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Actionaire der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampf⸗ schifffahrts⸗Compagnie werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 12. Mai c., Nachmittags
3 Uhr, im hiesigen Börsenhause, eingeladen.
Die Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Tagen vorher, also vom 8. Mai c. ab, nebst Stimmzettel und dem Haupt⸗Verwaltungs⸗ bericht auf dem Comtoir der Gefellschaft, Holzhof
ünan dnu machstnmnlass er
das
tehenden
Karbitz.....
v1“
ge
gen die statutenmäßige Legitimation in se
Empfang genommen werden.
Gegenstaͤnde der Verhandlung werden sein: 1) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗ Verwaltungsberichtes, nebst dem Bericht des
Verwaltungsrathes darüber;
2) Wahl von einem Mitgliede des Verwaltungs⸗
rathes und fünf Ersatzmaͤnnern. Magdeburg, den 20. April 1863.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes eheime Justiz⸗Rath Dr. Silb 5
[1168]
Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗
Gesellschaft in Berlin.
Auf Grund des §. 21 der Statuten laden wir
“
die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der 4)
am Mittwoch, den 13. Mai cr., Nachmit⸗
tags 4 Uhr im Geschäftslokal der Ge⸗ 19b5)
E111“ P PP 8
1 p
tenden
hiermit ein:
. aauf Decharge (§. 30 des Statuts), 2) der Geschäftsbericht der Direction und des
8 8 8 . — 38 1 llschaft, Friedrichsstraße Nr. 191, abzuhal⸗
zweiten ordentlichen General⸗
Versammlung
Haeehee baesnae derue d weevehen
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Bericht der Revisions⸗Kommission übzer den
Befund der ihr zur Prüfung übertragener Bilanzen pro 1861 und 1862 und
Verwaltungsrathes,
3) die Wahl resp. Bestätigung eines Verwal⸗
VTod ausgeschiedenen für die Zeit bis 18. Ok⸗
tungsraths⸗Mitgliedes an Stelle eines durch
tober 1865,
Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien fü Vah r die Jahresrechnung pro 1863, 8
Berathung und Beschluß über zwei von
Fahr⸗Ordnun
u. z. fiß die Sommersaison (vom 1. Mai bis 30. S
giltig vom 1. Mai 1863
Vas slg
masch TLeplit.
*
er,
auf bder PNatf. kontglt. Priileg. Aussig⸗Teplitzer Ei
Actionairen eingegangene Anträge, an S der gegenwärtigen aus drei Metgeremn ane stehenden Direction einen Direktor zu seten und demgemäß Aenderung der §6. 38, 40 44, 45, 46, 17, 48, 49, 90, 51, 32, 33 und 54, so wie des §. 56 des Statuts.
Die mit den Namen der Herren Actzonaire und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintritts⸗ Karten zum Versammlungs⸗Lokal sind vom 4. Mai erx. ab in unserem Geschäfts⸗Büreau, Große Friedrichsstraße Nr. 191 hierselbst, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu neh⸗ men. Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Actionaire ist nach §. 23 der Sta⸗ tuten nur durch folche Actionaire gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitin
Berlin, den 20. April 186636.
Der Verwaltungsrath. Lehmann. Kühnemann.
4 8
1 1“ 991 0 I
eptember).
Afb fa ha
tszeiten.
Gemischter
Zug
Nr. I.
Stationen.
Gemischter
Zug Nr. III.
Gemischter
Zug Nr. IV.
Gemischter
Zug (nach Erfor⸗
derniß⸗ Nr. XI.
Gemischter Zug
Nr. IX.
Last⸗Zug
Nr. VII.
Früh
Vormittags
Nachmittags
Früh Früh Abends
Uhr Min.
Uhr
Min.
Uhr Min. Uhr Min.] Uhr Min.
„„ Fg9. he Lbz8
“ 1v1 14 4 Uar. Ie“ in Aussig an die Züge von
— “
Anschlüsse
Prag und Dresden 8
g
Aussig .....
Türmiz..
8
I Schönfeld....
1
6 8
1ö1ö““
Ankunft in
29
39
*
8
vͥ1114“
tsleH. gila9
Zug I. an den Personenzug Nr. 3, welcher um 7 U
2 11“ 8.
29 ½
50 M. Abends von Prag abgeht, und um trifft, dann den Eil⸗ 5 an den Eilzug Nr. 1, welcher um 10 U. 34 M. von Prag abgeht . 1 U. 18 M. in Bodenbach eintrifft und an den Eilzug Nr. 2, welcher um 3 U. 10 M. von Bodenbach abgeht und um 5 U. 55 M. in Prag eintrifft, und an den Personenzug Nr. 4, welcher um 4 U. 30 M. früh von Bodenbach abgeht und um 8 U. 15 M. in Prag eintrifft.
Zug III. an den Personenzug Nr. 5, welcher um 8 U.
17 R. früh von Prag abgeht und um 11 U.
48 M. Mittags in Bodenbach eintrifft und den gemischten Zug Nr. 62.
den Personenzug Nr. 6, welcher um 3 U.
M. Nachmittags von Bodenbach abgeht
und um 6 U. 45 M. Abends in Prag ein⸗
a ₰ . —- — — —
IäI“
Abfahrt
sae iten.
Personen⸗ Zug Nr. II.
Personen⸗ Zu⸗
Zug Nr. IV.
Gemischter
Zug Nr. 8
Last⸗Zug (nach Erfor⸗ derniß) Nr. XII.
Last⸗Zug Nr. VIII.
Gemischter
Vormittags.
Nachmittags.
Abends.
Mittags.
Uhr.
Uhr.
Min.
Uhr. Min.
Uhr. Min.
Mariaschein.
Nhnwswasa
Schönfeld. . 10
10
Ankunft in 10
11 10
41
weischer um M. früh von Prag abgeht und um 11 U. 48 M. Mitags in Boadanbach eintrifft und an den gemischten Dug Nr. 62. an den Personenzug Nr. 6, weicher am 3 U. 12 M. Nachmitꝛngs von Bodenchach abgeht und um 5 U. 5 M. Abends in — und an den gamschten Zug an den Personenzug Nr. 3, wercher uun 7 U 50 M. Abends von Prag acgeht und um 11 Uhr 40 Minutem Abends in Bodenbach eintrifft, dann an den Eilzug Ne. l’ weicher um 10 U. 34 M. Bvends ven Prag asgeht und ¼ Uü. 48 M. scüh in Bodenbach Antrifft, dann ag dem Eilzug Nr. % welcher um 3 A. 10 M. sfrüd ven Vodenhach abgeht und um 5 U.
55 M früh in Prag entrifft und am den Personenzug Nr. 4.
den Personenzug Nr. 5, 8 U. 17 M.
Eepliß, im Npril 1883.
V 2 n
der k. k priv. Aussis⸗Tepltzer Eisene
s *½ —
2828 11