1863 / 101 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

widrigenfalls diese Wechsel für kraftlos werden erklärt werden.

Berlin, den 10. April 1863.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. [1286]

In dem Konkurse über den Nachlaß des zue Clempin verstorbenen ehemaligen Postschreibers Friedrich Krüger ist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 16. Mai d. festgesett worden.

Die Glaäubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der JTermin zur Pruͤfung aller in der Zeit vom 8. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist⸗

auf den 21. Mai d. J, Vormittaägs

11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Protz, in unserem Geschäftszimmer t1 anberaumt, und wer⸗ den zum Erscheinen in diesem Termine die säͤmmt⸗ Uchen Glaͤubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhald einer dieser Fristen angemeldet haben.

1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fuͤgen

Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Ants⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praris bei und berechtigten auswaͤrtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sehlt, werden die Justtzraäͤthe Barz und Deetz, so wie der Rechtsanwalt Schoͤrke Sachwaltern vorgeschlagen.

J einschließlich

hierselbst zu S⸗ Belgard, den 17. April 1863 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8 u““ n demn

b üuͤber das Vermoͤgen des Kansmanns Carl Elich zu Emmerich eröffneten Konkurse ist der Kaufmann C. A. Saltzmann zu Eunmneerich zumm desinitven Verwalter der Masse bestellt worden.

Weseh, den

e, boelbäder der Königlichen Saline zu Münstet a. Stein.

Dee Scoolbäden der Könglichen Salime Muünster

a. Stein werden in diesem Jahre am 15. Mai

erhnect und im Menat Septemder geschlossen.

Es ward solches däerdurch mit dem Bemerken zur

Fffwatlichen Krantniß Zedvacht, daß die Annehin⸗

anenen bedeuten Nahe Effemdabe mwelche während der Kurzeit auf der Sttatum bei der Salme anhalten, sehr er⸗ Der Kbmigliche Saümen- Dierkter Schmoedt zu Mümscr zad. Sttein, sowm der Kbmi günche Brammen⸗ simnd Heruit, auf Amfragen üder düue We⸗ E

mftlmche Aa⸗.

Brienntmachnng

zen Der der Dümgerfstcige ve dem

Shriglithen Unwersttick- um Wendenin Gerhaände

Frlrn im Wegt der Supmiissum ngefertigt erden. Irndem mir auf di m nfrem Regfitvarnm örr

Einsitix slgerden Badmgunger vernafser, sehen mir Der Emmitimmgx der Suhmissimmnmen ns iun

Pehlemamm. Mürxtz 3

DPereianntmachumng m. AHUG Füi Münun⸗ZEahinhen nd Grrnifsöm⸗

vnfcatten hirm iin 3v um Grungern

2 inmw n mfemem Geschäfts⸗ baee hefeeetnß⸗ IEO, amgzusehmen aund mer⸗

8 2 2 838 siegelte Offerten nebst 10 bestegelten Probesoden bis zum Mittwoch, den 6. Mai c., Vormittags G 10 Uhr, daselbst abzugeben. Berlin, den 25. April 1863. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[1282]

Das Königliche 3te Landwehr⸗Ulanen⸗Regiment beabsichtigt eine große Partie kriegsunbrauchbarer Reitzeugstücke, bestehend aus: 213 Untergurten, 219 Obergurten, 65 Woylachs, 139 Vorderzeu⸗ gen, 96 Hinterzeugen, 159 Paar Steigriemen und anderweitigem Riemenzeug zu verkaufen.

Eben so sollen ausrangirt und verkauft wer⸗ den: 276 Paar Stiefeln, 360 Hemden, 143 Dril⸗ lichjacken, 252 leinene Stallhosen, 24 Mäntel und sonstige Leibbekleidungsstücke.

Diese Gegenstände köͤnnen jeder Zeit in Füͤr⸗ stenwalde in Augenschein genommen und die Ver⸗ kaufsbedingungen bei dem Unterzeichneten einge⸗ sehen werden.

Der Verkaufstermin sindet am 12ten Mai

Fuͤrstenwalde, den 28. April 1863.

Königliches Ztes Landwehre⸗Ulanen⸗Regiment.

von Reckow, [1281t Bekanntmachung. ““

Die Einnahme der 1 meiligen Chausseegeld⸗ Hebestelle Radoschau zwischen Ratibor und Ryb⸗ mik soll vom t. Jult d. J. ab verpachtet werden. Hierzu ist ein Liertationdtermin auf den 12. Mai d. J., Vormittags von 10

bis 12 Uhr, in dem Geschaͤftslokale des Unter⸗Steuer⸗Mmts zu Rybnik angesetzt.

Pachtlustige haben, bevor sie zum Bieten zuge⸗ lassen werden, im Termin eine Bietungseautiton von 100 Thlrn. preußisch Courant oder in preu⸗ sischen Staatspapieren von mindestens gleichem Kurswerthe zu deponiren.

Die Lieitations- und Pachtbedingungen koͤnnen in unserm oder im Geschaͤftslokale des Unter⸗ Steuer⸗Amts Rybnik waͤhrend der Dienststunden eingesehen werden.

Ratibor, den 25. April 1863.

8 Das Haupt⸗Steuer⸗Amt.

422 Bekanntmachung.

In der Vorstands⸗Sitzung vom 22. d. Mts. sind die nachstehend aufgefuͤhrten Speietäts⸗Oble⸗ gotionen aus der Anleihe ad 150,000 Thaler, nämlich:

1) Litt. A. Nr. 56. und 62. à 500 Thlr.,

IPöäe1. .111. 417. 896.

und 170. à 100 Thlr., G. 1275. 197. 100 ⁄., 1401. 1131. 41414. 1841. 1210. 1006. und 1438. à 50 Thlr. ausgelooset worden. ie Inhaber der gedachten Obligationen wer⸗ diervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge⸗ die Auszahlung am 1. Juli 1863 gegen gade der Obligatzonen und der betreffenden

Zins⸗Coupons dei der Societäts⸗Kasse hierselbst⸗ erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört.

„8 den Er

eptember 1862 stattgehabten

emster Kreis⸗Obligationen sind nachdemant. vchRabe Rummern gezogen 1) Bouchstade A. 000 Thlr. Thlr.

6. 419. 421.

2

8

89

8

zumt ver spitermn 8

Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Inhaber der bereits fruüͤher aufgeru⸗ sfenen, bis jetzt aber immer noch nicht präsentirten Obligationen Litt. B. Nr. 352. und 391. über je 25 Thlr. an deren Einlosung wiederbolt er⸗ innert. Wollstein, den 20. März 1863. Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission. 2 [2074] Von den auf Grund des Allerhöͤchsten Privi⸗ legii vom 21. September 1860 ausgegebenen Beeskow⸗Storkower Kreis⸗Obligationen im Be⸗ trage von 50,000 Thlr. sind planmäaͤßtig die nach⸗ benannten Obligationen zur Tilgung im Jahre 1863 ausgeloost worden: Dlttr. A. à 100 Thlr. Nr. 24 und 133 Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 30. 102. 155 und ittr. C. à 25 Thlr. Nr. 202. 277, 292. 461 und 479 Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgesordert, vom 1. Jult 1863 ab den Nenn⸗ werih derselben nebst den bis dahin fälligen Zin⸗ sen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Coupons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Beeskow oder bei dem Banquter SSchragow in Berlin zu erheben Von dem genannten Perfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligationen keine Zinsen mehr. Schließlich wird bemerkt, daß von den im Jahre 1862 gekuündigten Obligationen die Nr. 119 und 188, jede uͤber 50 Thlr., bis heute einge⸗ loͤst sind. 8 Beeskow, den 14. November 18652. Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseechau⸗Kommisston, 1 Landrath v. Gersdorff.

h Bekanntmachung. der za Königsberg in Preußen

gegründete Pferdemarkt wird

am 18., 19. und 20. Mai d. J. abgehalten werden. 8

Die berüͤhmtesten Gestüte Ostpreußens und Lit⸗ tauens fuüͤhren Pferde des edelsten Bluts auf diesen Markt, er bietet daher jedem Käufer die reichlichste Auswahl.

Füͤr die Bequemlichkeit der Kaͤufer und Trans⸗ portmittel auf der Ostbahn ist gesorgt.

Köͤnigsberg i. Pr., im März 1863.

Das Comité für den Pferdemarkt. v. Bardeleben, v. Gottberg, Rittergutsbesitzer auf Rinau. Wulfshöfen.

v. d. Gröben, v. d. Gröben,

Rittergutsbesitzer auf Rittmeister und Escadrons⸗ Rippen. Chef im Koͤnigl. Ostpreuß. Kürassier⸗Regt. (Nr. 3). v. Zander,

Major im Köͤnigl. 5. Ostpreuß.

Kegiment (Nr. 41).

[1252 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 14. März 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gas⸗Anstalt ausgegebenen Brom⸗ berger Stadt⸗Obligationen sind bei der heute er⸗ folgten dritten Verloosung in Gemäßheit des Amortisations⸗Plans gezogen die Obligationen:

Littr. C. Nr. 27 à 200 Thlr., 8

E C. Nr. 9 à 200 Thlr.,

D. Nr. 80 à 100 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1sten

Oktober cr. ab bei unserer Kämmerei⸗Kasse hier⸗ selbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligatio⸗ nen, und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken, daß vom 1. Oktober cr. ab eine wei⸗ tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt.

Mit den Obligationen sind auch die zu densel⸗ ben gehörigen Zins⸗Coupons der späteren Zins⸗ Termine zu uübergeben, widrigenfalls für die nicht probuzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Die bis zum 1. Oktober er. fälligen Zinsen koönnen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem anauierhause Anhalt und

Bekanntmachung.

Die Ausfuͤhrung der Maurer⸗ und Steinhauer⸗

Rittergutsbesitzer ausf

11196]

werden. 1 Bromberg, den 13. April 1863. 8 Der Magistrat.

8 [1268] 1 Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Der Druck des Berichts über die Verwaltung des Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Unternehmens fuͤr das Jahr 1862 ist vollendet und eine An⸗ zahl Exemplare des Berichts fuüͤr diejenigen Herren Actionaire, welche Kenntniß davon nehmen wollen, in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, sowie in Stettin bel dem Bankhause S. Abel jun, zur Verabfolgung niedergelegt.

Breslau, den 25. April 1863.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

uu.

Sgarbrücker Eisenbahn.

Arbeiten zum Umbau der Juttermauer vor dem Stationsgebaͤude auf dem Bahnhofe St. Johann, veranschlagt zu 1530 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden

Unternehmungslustige werden hierdurch eingela⸗ den, ihre Osserten versiegelt und mit entsprechen⸗ der Ausschrift versehen, portofrei bis zum

26. Mai cr., Vormittag 10 Uhr,

nuf dem Buͤreau des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhosfe abzugeben, wo zum genannten Termine die Eröͤffnung derselben im Beisein der etwa er⸗ schienenen Submittenten erfolgen wird.

Kosten⸗Anschlag, Zeichnungen und Bedingungen liegen im Büͤreau des Herrn Baumeisters Vieregge hierselbst⸗ zur Einsicht auf, koͤnnen auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien abschristlich von dort be⸗ zogen werden.

Saarbruüͤcken, den 23. April 1863,

Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Quassowski.

Neisse⸗Brieger Eisenbahn. Bei der heut statutengemaͤß erfolgten 4. Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden die Nummern 112. 281. 419. 470. 562. gezogen. ꝓWir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, letztere gegen Empfangnahme der Kapitals⸗ beträge vom 1. Juli ec. ab; entweder bei un⸗ serer Kasse bierselbst⸗ Palm- und Grünstraßen⸗ Ecke I1. Etage oder in Berlin bei den Herren Wolffsohn C Co. einzuliefern. Verzinsung vorstebend bezeichneter Obligationen bört vom 1. Juli c. ab auf und wird der Betrag etwa sehlender, nach dieser Zeit fällig werdender Zinscoupons vom Kapital geküuͤrzt. Gleichzeitig bringen wir die Einlieferung der fuür 1861 ausgeloosten, aber noch nicht zur Ein⸗ lösung praͤsentirten Obligation ö Nr. 230 in Erinnerung. Breslau, den 23. April 1863. Direktorium.

Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft findet in diesem Jahre

am D. Mai cr., Vormittags 11 Uhr

hier im Boͤrsenhause 1

statt.

Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Be⸗

merken ein, daß in dieser General⸗Versammlung auch zur Berathung kommen wirde

1) die Beschaffung von Geldmitteln für:

a) die Herstellung eines zweiten Geleises

auf der Bahnstrecke von Angermünde

bis Berlin einschließlich der Erweiterung

des Bahnhofs zu Berlin, die Vermeh⸗

rung der Transportmittel und die Er⸗

weiterung resp. Verlegung des Bahn⸗

hofs zu Stettin,

Zweigbahn von Neustadt⸗Eberswalde nach Wriezen, als eines integrirenden

VCvbheiles unseres Unternehmens,

die Aenderung der Gesellschaftsstatuten in

Gemäßbeit der Beschlüsse zu 1.

Die Feststellung des Stimmrechts und die Aus⸗ händigung der Eintrittskarten für diese General⸗ Versammlung ersolgt gegen Präͤsentation der Actien

in Berlin am 22. Mai er., Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr und Nach⸗ mittags von 3 bis 5 Uhr in unserem dortigen Bahnbofsgebäaͤunde, 1 außerdem

am 26. und 27. Mai ecr. in dem Ver⸗

waltungsgebäude unserer Gesell⸗

schaft in der Neustadt hierselbst

während der vorgedachten Stunden. Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ tritts⸗Karten ertheilt sind, mit einem die Jahres⸗ zahl »1863 enthaltenden Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Ver⸗ sammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

Fuͤr spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ Karten ausnahmsweise noch an dem Versamm⸗ lungs⸗Tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr. Mor⸗ gens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Verwaltungsgebaͤude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies unthunlich

Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen⸗ stände, so wie die für diese General⸗Persammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letz⸗ ten 8 Tagen vor der General⸗Versammlung in dem Sekretariats⸗Lokale des Verwaltungs⸗Gebäu⸗ des unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen ““

Stettin, den 16. April 1863. Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Pitzschkv. Guüͤterbock.

vI

tenberge sche Eisenbahn.

e S

Bekanntmachung In Gemaäßheit des §. 19 unseres Gesellschafts⸗ Statuts machen wir hierdurch dekannt, daß, nachdem in Folge Festsetzung unseres Gesell⸗ schafts⸗Ausschusses von dem Ueberschusse des vorigen Jahres 76,019 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf. dem Erneuerungsfonds überwiesen worden sind, aus dem verbleibenden Reinertrage Zwei Thaler Zwoͤlf Silbergr. oschen Sechs Pfennige pro Aectie (1 Procent) als Dividende fuüͤr das Jahbr 1862 an die Actien⸗Inhaber vertheilt werden sollen. Hiernach ist unsere Hauptkasse angewiesen, vom heutigen Tage ab für den Dividendenschein Nr. 14 pro 1862 Zwei Thaler Zwöͤlf Silbergroschen Sechs Pfennig zu bezahlen. Magdeburg, den 28. April 1863. Directorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ 8 Gesellschaft.

Rheinische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 20 Personenwagen direrser Klassen und 2 Dienstgepäckwagen

verdungen werden. 0 Die der Lieferung zu Grunde Sclegten Bedim⸗

gungen und Zeichnungen sind in unferem Cern. tral⸗Bau⸗Büreau, Unter Sachsenhaufen Nr. I. Hud⸗ selbst, einzusehen, auch durch portofteie Gefmche Fu beziehen.

1 1* 8.2*

entgegengenommen.

b) den Bau und die Ausrüstung einer

Cöln, den 16. April Die

Oicecken

8

Offerten werden ebendaselbst dis zum 12. Mai d.

[12719 K. K. priv Aussig⸗Teplitzer Eisen bahn⸗- Gesellschaft,

Gemaäß der im 6. 36 der Statuten enthaltenen Bestimmung werden die stimmberechtigten Aetio⸗ naire der K. K. prip Aussig⸗Neplitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu der Zonnabend, den 30 Mai 1863, Vormittags 9 Uhr, im Pahnhof⸗ 518 Jeplitz abzuhaltenden fünften vrbentlichen General⸗ Versammlung des Jahres 166 ergebenst tinge⸗ laden.

Jagebor hn ug 1) Mittheilung des Pesundes ber Revisions-

Kommission über die Rechnungen vom Jahr

1861 und Vortrag des⸗ Geschäftsberichtes, scj wie der Rechnungs⸗Abschlüsse vom Jahr 18602 2) Antrag auf die Nerwendung des Reingewinns, 3) Wahl einer Kommission zu Prüfung ber pot gelegten Rechnungen vom Hetri,9079g 1862 4) Antrag auf Genehmigung einer Schlepphahn⸗ Verlaͤngerung bei Aussig aus Anlaß bes von er Staats⸗Nerwaltung projektirten Hafen- baues. 1.“ 5) Antrag auf Feststellung eines Subventions⸗ Mmodus von der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ (Gesellschaft für den MWeiterbau ber nach Comotau Den stimmberechtigten Actionairen, welche shre Aetien im Sinne des §. 38 der Statuten 2 zwar spätestens bis zum 16, Mai 1. . vwtes Anschluß eines doppelten Verzeichnissti bei 2 in den Actien genannten Kassen beponstam ines, vimn⸗ den bie auf ihren Namen lauteren Lesi gisasimas⸗ Karten, so wie ein Geschaftotencht und die Maah⸗ nungs ⸗Auszüge vom Jahr 18602 rzetstseiig Sacee senbet. Jeplitz, am 26, April 19703, Der Verwaltungsrath

Disconto⸗Gesellschaft Die diesjährigt regelmüchige Seeveeele-enimmme⸗ lung, in welcher der jüchrce Gerthitttsbenchh me getragen wirt, sindet aun Montag, den 18. Mau 1 86 3, Maufh⸗ mittags 4 Uhr präcüsse, im umsscum Lokale, Behrenßtraße Mr. 48,

statt.

Wir laden zu dieser g, dire imm⸗ berechtigten Mitbethtiligtrn ums gzummanmittire⸗ unter bem Bemerkin eim, sir ir Entrittts⸗ karten während der vmni Tahe we ee Versammlung, so müts an Bersommlumektug⸗ während der Vormättagssstumdem im und serem Büreau in Erxffeme maünmnmmn ümten.

Die Kommamdütime Hrdm iüsne Simmtwhereuii gung durch eme Pestimmgen üe ee reven zeitige Einschrettumg nr Fuammmmtt Mntatit (Art. 36, 78 des Surtrss w müte errch er fortdauernden Safih der Kezrenm nacvazzuwetsttn. Auswärtige Kummamttsim ünmnre e Nuchreti dieses Befches wurth um im we wie leten gtnr vor der Semehed-Verfrmmlme geftellte erug. niß eimer üffrmlichen Brchüne üe weier e schemem wms beenten Fimm ee erior füg. ., z. fm fe vee sich drch emt simne. ac nm Kemmemm wetreete zu sasirn, der üimn es süemlith, nzurtgen n esfa IFige Veümath ertyeiler. 8 Dürercküäcmn den 2.

.—

.

74808—8(˙892894 *

Axttrm⸗Gerssrlhfchmktzzarr des Wiͤtees Meonremhre

In Seenmsthett des F. e Bk. DPeerthen

dir Foerrer Netionatre zti dkr Sirseakräsb. 86 merentlichen Minreis-Mrrfaenatege— auf Momtkrcg, desn 1114. Merii otmitt Echgs 1“ 09 UlMer, mn Mauenahr Han; ebkust einsetsden. Greg nstünde der Tagesosdwung münd

Fgredksricht,

S

2) n Ktelunmn, derömnn wersheitenbene.

4

Mah Res Wiresfrars

1 Die SDirettisn.