[1321] Bekanntmachung.
Die im Pyritzer Kreise belegenen, dem Domai⸗ nen⸗Fiskus gehörigen beiden Seen nebst Vorlan⸗ dungen, nämlich:
2 der große Saabes⸗See, im Flächen⸗Inhalte
189 Morg. 36 ◻RRth. dazu an Vorlan⸗
dungen .... EEEEEAa überhaupt I Morg. 89 ◻th. 2) der kleine Saabes⸗ oder Prilipp⸗See, im Flächen⸗Inhalte von 38 Morg. 115 Rth. dazu an Vorlan⸗ — dungen.. “ 85 — überhaupt 68 Morg. 170 —◻—Rth. ollen im Wege des öffentlichen Meistgebots alter⸗ nativ zusammen oder einzeln nebst Vorlandung verkauft werden. 5 8 Zu diesem Behufe ist ein “ auf Montag, den 18. Mai crxr., Vormittags 10 Uhr, n dem Geschäftslokale des hiesigen Königl. Do⸗ mainen⸗Rentamts anberaumt worden, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, aß die Veräußerungs⸗Bedingungen, die Lici⸗ ations⸗Regeln und die im Jahre 1857 über beide Seen aufgenommene Karte während der Dienst⸗ stunden bei mir eingesehen werden können. Ppyritz, den 1. Mai 1863. 1 Der Königl Domainen⸗Rentmeister.
1u“ ““
*
[1290] Bekanntmachung. Die Regulirungsarbeiten des Tackgrabens zwi⸗ schen dem Gute Kuwertshoff und dem Dorfe Minge behufs Herstellung der Verbindung des Ruß⸗ und Minge⸗Stromes sollen im Wege der Submission in Verding gegeben werden. Termin hierzu ist auf Freitag, den 15. Mai c., Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission für jdie Regulirung des Tack⸗ grabens« eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗ den. Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ rücksichtigt. Die Submissions⸗Bedingungen und Massen⸗ Berechnungen liegen im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben genommen oder auf portofreie Gesuche übbersendet werden. 8 Memel, den 28. April 1863. Der Königl. Hafenbau⸗Inspektor. Bleeck.
88
Bekanntmachung.
Die Ausführung der Erdarbeiten zur Herstel⸗
lung des Minge⸗Drawöhne Kanals soll im Wege der Submission zunächst in einzelnen Abtheilun⸗ gen, und dann im Ganzen an einen General⸗ Entrepreneur in Verding gegeben werden und zwar:
a) auf diejenige Tiefe, in welcher voraussichtlich
die Baggerungen beginnen müssen, also bis h saß uͤber den niedrigsten Wasserstand des 92 8,
b) auf die ganze Tiefe des Kanals oder bis zur Scohle desselben, also mit Einschluß der nöthi⸗ gen Baggerungen.
Termin hierzu ist auf: Freitag, den 15. Mai c., Vormittags 12 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission für auszuführende Erdarbeiten
zur Herstellung des Minge⸗Drawöhne Kanals« eingereicht sein müssen und in welchem auch die eingereichten Offerten in Gegenwart der per⸗ söͤnlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗ den. Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ rücksichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen und Massen⸗ Berechnungen liegen im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben genommen oder auf portofreie Ge übersendet werden.
Memel, den 28. April 1866.
Der Königl. Hafenbau⸗Inspektor. “ Bleecaca
8 82 Nusführung des von der Bergisch⸗Märkischen und Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft un⸗
term b. Dezember v. J. geschlossenen und durch Allerhöchsten Erlaß vom 10. Februar d.
J. landes⸗
herrlich bestätigten Vertrages, wonach die Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ihr Aktiv⸗ und Passiv⸗
Vermögen an die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft übertragen hat, auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 1847,
Gesellschaft
werden die von der Prinz⸗Wilhelm⸗ 4. November 1848 und
24. Dezember 1855 emittirten fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen im Betrage von 325,000 Thlr. I., 375,000 Thlr. II. und 400,000 Thlr. III. Serie zur Rückzahlung in der Weise hierdurch gekündigt, daß solche bezüglich der Anleihen I. und II. Serie am 18. Juli und bezüglich der An⸗ leihe I1I. Serie am 18. Oktober d. J. zu erfolgen hat.
Die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft erklärt sich je
doch bereit, statt dieser Baarzahlung eine Abfin⸗
dung in 4 ½⸗prozentigen Bergisch⸗Märkischen Prioritäts „Obligationen V. Serie, emittirt nach dem
Allerhöchsten Erlasse vom 24. März d. J., in der
Weise zu gewähren, daß für 100 Thlr. Kapital in
Prinz⸗Wilhelms⸗Obligationen 100 Thlr. Kapital in den vorgedachten Bergisch⸗Märkischen Obligationen
ausgehändigt wird. Diejenigen Inhaber von
1.
Obligationen, welche diesen Umtausch laufende Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen unverkürzt ausgezahlt. Obligationen mit den am f. Juli 1864 und später fällig werdenden Coupons in der Zeit vom Nai bis 1. Juni d. J. entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst unter Anschluß eines Nummern⸗Verzeichnisses portofrei ein-
vorziehen, erhalten für das Dieselben haben ihre
zureichen, um dagegen die “ Kapitalsumme in Bergisch⸗Märkischen Obligationen V. Serie mit e
den Coupons über die Zin
vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten.
bligationen I. und II. Serie vom 18. Juli und
welchen Tagen die Verzinsung aufhört, mit einem
Kassen portofrei einzureichen, Zinsen für die Obligationen
Zug um Zug in Empfang zu nehmen. mitabgeliefert, so werden
n vom 2. Januar 1864 ab in Empfang zu nehmen. Für jeden fehlenden Zins⸗Coupon ist der Geldwerth desselben baar zu erstatten. 8 VTJon denjenigen Inhabern, welche ihre Obligationen bis zum 1. Juni d. J. zum Umtausch nicht eingereicht haben, wird dagegen angenommen werden, daß sie diesen Umtausch nicht annehmen wollen, ieselben werden hierdurch aufgefordert, ihre Obli⸗ ationen mit den am 2. Januar 1864 und später zahlfällig werdenden Zins⸗Coupons und zwar die die der III. Serie vom 19. Oktober d. J. ab, mit Nummern⸗Verzeichnisse bei einer der vorgedachten um dagegen den Nominalbetrag derselben nebst den fünfprozentigen I. und II. Serie vom 1. bis 18. Juli mit 7 ½ Sgr. und für die der III. Serie vom 1. Juli bis 18. Oktober d. J. mit 1 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Wird der am 2. Januar 1864 zahlfällige Zins⸗Coupon nicht bezüglich der Obligationen I. und II. Serie die Zinsen vom 19.
Juli bi
ultimo Dezember mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf und bezüglich der der III. Serie solche vom 19. Oktober
2„
bis 31. Dezember d. J. mit 1 Thlr., sowie für jeden zahlfällig werdenden Zins⸗Coupon dessen Geldwerth mit
betrag in Abzug gebracht.
ferner fehlenden nach dem 2. Januar 1864 2 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapital⸗
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen werden von den erwähnten Kassen unentgeldlich
verabfolgt.;
Für diejenigen Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1864 bei einer der mehr ge-
dachten Kassen zur Rückzahlung nicht eingereicht sind, kann der Betrag derselben vom 2. Januar 1865
ab nur bei unserer Hauptkasse hier in Empfang genommen werden.
Elberfeld, den 12. April 1863. CLEEEENle
FEisenbahn Direction.
Vereinigte südöͤsterreichische, lombardische und central
italienische Eisen Knmdm achug.
bahn⸗Gesellschaft.
Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die am 28. April I. J. statt⸗ gehabte General⸗Versammlung den Rechnungsabschluß für das Jahr 1862 genehmigt, und die Divi⸗
dende für dieses Jahr auf 42 Frs. 50 Cent. fest esetzt hat. Da auf den ersten Coupon des Jahres 1862 bereits 20 Frs. gezahlt worden sind, Jahres nunmehr mit 22 Frs. 50 Cent. eingelöst werden.
zweite Coupon dieses
—
Die Zahlung findet vom 1. Mai l. J. ab bei den nachfolgenden Kassen und in den dort bezeich⸗
neten Geldsorten statt: in Wien 81 Handel und Gewerbe
in Triest bei den Herren Morpurgo u. Parente J. Levi u. Söhne
Venedig bei den Herren
—
in Paris bei den Herren Gebrüdern von Ro
in Mailand bei den Herren C. F. Brot
bei der k. k. priv. österr. Kreditanstalt für
so wird der
in Gulden österr. Währung, 8
nach dem Wechselkurse auf Paris vom Tage der Auszahlung.
thschild
in Bologna bei den Herren Rafa ello Rizzoli u. Comp.
in Genf bei den Herren Lom bard⸗Odier u. Comp.
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild's Söhne in London bei den Herren N. M. Rothschild u. Söhne, in Pfund S.
Wien, am 28. April 1863. EWe/
svaltungsrath.
—
sführung der Maurer⸗ und Steinhauer Arbeiten zum Umbau der Futtermauer vor dem Stationsgebaͤude auf dem Bahnhofe St. Johann, veranschlagt zu 1530 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Unternehmungslustige werden hierdurch eingela⸗ den, ihre Offerten versiegelt und mit entsprechen⸗ der Aufschrift versehen, portofrei bis zum
6. Mai cr., Vormittag 10 Uhr, auf dem Büreau des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhofe abzugeben, wo zum genannten Termine
in dem Empfangssaale des
8
die Eröffnung derselben im Beisein der etwa er⸗ schienenen Submittenten erfolgen wird. Kosten⸗Anschlag, Zeichnungen und Bedingungen liegen im Büreau des Herrn Baumeisters Vieregge hierselbst zur Einsicht auf, können auch gegen Er⸗
stattung der Kopialien abschriftlich von dort be⸗
zogen werden. Saarbrücken, den 23. April 1863. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor X“
Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.
„
Die Herren Actionaire laden wir zu der auf 8 Freitag, den 22. Mai, Nachmittags
3 U h r/ 88 hiesigen Bahnhofs⸗
.
Gebäudes anberaumten jährlichen ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein.
Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die im §. 24 des Gesellschafts⸗Statuts verzeich⸗ neten Gegenstände. Diejenigen Herren Actionaire, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach §. 29 des Statuts ihre Actien bis spätestens
den 21. Mai c., Abends 6 Uhr,
in dem Büreau der Gesellschaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine dem Direktorium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nach⸗ zuweisen, zugleich aber ein mit der Namensunter⸗ schrift versehenes Verzeichniß der Nummern der Actien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zu der Versammlung dient.
Der gedruckte Betriebsbericht pro 1862 wird vom 20. Mai c. ab ausgegeben. Breslau, den 2. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath.
Nonats-Lebersicht 9 er des Berliner Kassen-
Geprägtes Geld und Barren Thlr. Kassen-Anweisungen, Noten
11317]
und Giro-Anweisungen der b Preussischen Haupt-Bank.. 1,380,360 Wechsel-Bestände .. 1,502,313 Lombard-Bestände .. »„ 1,063,410 Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa.. 105,230 Staats- und andere Werth- papiere „ 42,036 E116““ Bank-Noten im Umiauf ... Thlr. 731,140 Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Ein- scehluss des Giro-Verkehrs 673,196 Berlin, den 30. April 1863. Die Direction. Mendelssohn. Oppenfeld. Th. Ie 9.
Monats⸗Aebersicht der
Provinzial⸗Actien⸗Ban des Großherzogthums Posen. Aktiva. Geprägtes Geld Thlr. Noten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen Wechsel Lombard⸗Bestände . Grundstück und diverse Forde⸗
[1325]
“
331,360
6,410 256,230 110,650
952,780 75,850
343,210
Noten im Umlauf Forderungen von Korrespondenten » Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung Posen, den 30. April 1863. Die Direction. E1XX“
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Pluto.«
In Gemäßheit der §§. 33 seq. des Statuts beehren wir uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. Mai c., Morgens
11 Uhr, im Hotel Berghaus hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗
neral⸗Versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen. 8
Essen, den 25. April 1863. 1 Der Verwaltungsrath.
v“
—
— —,—— , ———,—
[4839 Königsberger Privatbank. Monats⸗Uebersicht X“ pro April 1863. Kassenbestände: 1 Klingend preuß. Courant.. Noten der preuß. Bank und deren Assignationen. „ Noten inländischer Privatbanken
“
. 9211
1481
I92 92 77
““ Thlr. 347,150 We h 1/,135,175 Lombardbestände. 6. 5 839,125 Effekten in preuß. Staatspapieren 16,900 Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva 49,860 a ss i v a:
Actien⸗Kapital 4 1u“ r. 1,000,000 Noten im Umlauf 1 1 931,700 Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung 358,350 Guthaben von Korrespondenten u. s. w 5,750
M61 5
Reservefonds 8 Königsberg, den 30. April 1863. dAAD eirection der Königsberger Privatbank. 1 Gabriel. Malmros.
Monats⸗Uebersicht
der
Privat⸗Bank. Pr SIV-
Banknoten im Umlausf... Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs
Cölnischen
8 g1 v. Gemünztes Geldl.. 327,800 12,500
Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank „ Wechselbestände 2,587,800 Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien: Lombard⸗Bestände 122,300 mit 2monatlicher Kündigungs⸗ Diverse Forderungen und Im⸗ frist Thlr. 97,200 mobilien 1 152,200 mit Zmonatlicher Kündigungsfrist „ 856/700,
Der Direktor, Smid
Thlr. Thlr.
Cöln, den 30. April 1863. Der Verwaltungsrath, F. J. Mittweg.
Magdeburger Bade⸗ und Waschanstalt.
General⸗Versammlung. Gemäß Vorschrift des §. 19 der unter dem 18. Mai 1857 Allerhöchsten Orts bestätigten Sta⸗ unserer Gesellschaft werden die stimmberechtigten Herren Actionaire zu der auf - den 5. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, 8 im hiesigen Börsen⸗Lokale abzuhaltenden 8 zweiten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Zur Tagesordnung gehören: 1) Vortrag des Verwaltungs⸗Berichts und Rechnungs⸗Abschlusses; 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗Raths, da durch das Loos die Herren 8 Polizei⸗Präsident von Gerhardt, Feabrikant Duvigneau und Maurermeister, Hofmeister ausscheiden. — 1 Etwaige Anträge sind laut §. 20 der Statuten spätestens innerhalb 8 Tagen nach der ersten Bekanntmachung bei dem Vorsitzenden des Verwaltungs⸗Raths, hinlänglich motivirt, einzureichen. 8 Diejenigen Herren Actionaire, welche beabsichtigen, dieser General⸗Versammlung beizuwohnen, ersuchen wir, Einlaßkarten in dem Büreau unserer Anstalt (Fürstenstraße Nr. 23 a. eine Treppe hoch) spätestens bis zum 5. Juni c., Mittags 12 Uhr, und ebendaselbst 14 Tage vorher den Verwal⸗ tungs⸗Bericht in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 30. April 1863.
8“ Der Verwaltungs⸗Rath der Magdeburger Bade⸗ und Waschanstalt v. Gerhardt.
“
event. Beschlußfassung über den in der außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung vom 30. März c. der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung in Bezug auf diese Realisirung vorbehaltenen Antrag. Bromberg, den 29. April 1863. Der Verwaltungsrath.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Weichsel⸗ IHal.
Gemäß §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts findet
die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung
Montag, den 1. Juni, Vormittags
11 Uhr, zu Bromberg (Krause's Hotel) “
[1323]
Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1 8 Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes pro Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Tremonia zu Dortmund.
1862.
Bericht der Revisions⸗Kommission pro 1862. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗
Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder lung findet am 30. Mai c., Morgens 11 Uhr,
und eines stellvertretenden Verwaltungsraths⸗ auf der Zeche Tremonia bei Dortmund statt, zu der wir die Actionaire unserer Gesellschaft mit
Mitgliedes. Wahl der Revisions⸗Kommission (§. 33 des dem ergebensten Bemerken einladen, daß die Ta⸗- gesordnung derselben nur die statutarisch vorge⸗
Statuts).
Bericht Uber den Erfolg der Realisirung der schriebenen Gegenstände umfaßt. noch im Besitze der Gesellschaft befindlichen Dortmund, den 1. Mai 1863. Thlr. 48,000 Prioritäts⸗Stamm⸗Actien und Der Verwaltungsrath.
“