* Aale post-Austalten des In⸗ und 0 E rĩr Auslandes nehmen Bestellung an, 4 ffr Berlin die Expedition des Königl 1
Haig r das Vierteljahr 8 38““ e. EEEE11A*“ Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. bereh eheten der Renarhe w “
ÜrE dId. ür Ssd. ZrF. GId. hteERn BrF. G .“ P rhöhung. 1 8 1 8 cz 1 5, 89 8 1“ “ pfandbrief Stamm-Acetien. 8 88 8 EN 8 Wechsel-Course. andbriete. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ — 92 ½ ee Sv Fl. Kurz 3) 143 ½ Kur- und Neumärk. — 91 Aachen-Mastrichter. — 36 ½ 35 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 85 8 85 18 8n do. do. 101 101 ⁄¶Bergisch-Märkische. — 108 ¾ 107 ⅓ do. Litt. B. 300 M. Kurz 151 ⅔ 151 4%Ostpreussische. — 88 Berlin-Anhalter.D — 150 149 do. Litt. C. 1“ 300 M. 2 Mt. 150 ⅛ 150 ⅔ do. 8 97 ¾ 96 Berlin-Hamburger.. — 122 ½ 121 4 Berlin-Stettiner.... London.... 1 L. S. 3 Mt. 6 21 6 20 Pommersche.. 91 ½⁴ — Berlin-Potsdam-Mag- 1 do. II. Serie - 300 Fr. 2 Mt. 80 79 ¾ do. 100 ½ deburger 186 ¼ 185 ¼ do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 91 ½ 91 ⁄ posensche. 103 Berlin-Stettiner. 138 — do. v. Staat gar. dito 150 FI. 2 Mt. 90 90⅔ o. 973[Bresl.Schw.-Freib. — 135 — Brsl. Schw. Frb. Li. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20⁄ do. 96 Brieg-Neisse. 95 ⅔ 94½ Cöln-Crefelder Fre M'süd. W. 100 Fl.2 Mt. 56 26,56 22 Schlesische 94 Cöln-Mindener. 176 ⅔ 175 Cöln-Mindener... Leipzig in Courant .— 99ñ , Vom Staat garantirte Magdeb.-Halberst. — 291 290 ¾ do. II. Em. im f4 Thl. Fuss 100 Thl. “ b1Litt. B. Magdeb.-Leipziger. — 246 do. do. Petersburg. ..... 100 S. R. 101 ¼ Westpreussische Magdeb.-Wittenb.... — do. III. Em. 3 Mt. 100 ⅞ B Münster-Hammer... do. do. 8 „Niederschles.-Märk.. do. IV. Em. Niederschles. Zweigb. 3 ½ Magdeburg-Halberst. Oberschl. Lit. A. u. C. Magdeburg-Wittenb. do. Lit. B. Niederschles.-Märk.. ““ Oppeln -Tarnowitzer 86 1 nn 1 Prinz Wilh. (St. V. 0. dosg . Serie Fonds-Course. Fenheebräsfe⸗ Rheinische — — do. do. IV. Serie Freiwillige Anleihe.. Kur- und Neumärk. 8 do. (Stamm-) Prior. Nied.-Zweigb. Lit. C. Staats-Anleihe von 1859. Pommersche... 116“*“ Ober-Sechles. Litt. A. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche... 2 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. Litt. B. A Lveorn 18691... Preussische . „Stargard-Posen .... do. Litt. C. dito von 1856 Rhein.- und Westph. V Thüringer. do. Litt. D. dito von 1850, 1852 Sächsische. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. E. 8 88 von “ Schlesische. do. (Stamm-) Prior. 95 B Litt. F. 8 ito von 2. do. do. do. — r. Wilh. (St.-V.) I. S. böbö-u hl Pr. Bk Anth. Scheine 7 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist do II. Jana Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. werden usancemässig 4 ver. berseln t. do. III. Serie Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or.. 1 8 HRheinische Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. 2 Prioritäts-Oblig. so. vom Staat gar. Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 92 ½do. III. Em. v. 1858 /60 dito dito à 5 Thrl.... do. II. Emission 92 ½ do. do. von 1862 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. III. Emission 99 ⅞do. v. Staat garantirte Aachen -Mastrichter. — e v. St. es do. II. Emission CH. do. M. Dhm. Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3¼ 85. do. III. Serie do. do. Lit. B. „Stargard-Posen. do. IV. Serie.. do. II. Emission do. Düsseld.-Elbf. Pr. do, NI. do. do. do. II. Ser. Thüringer conv..... do. Dortm.-Soest 8 II. Serie... do. do. II. Ser. 4 ½ — ¼do. III. Serie conv. Berlin-Anhalter 100 † 80. IV. Serie... Berlin-Anhalter 101 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Hamburger.. — 1 do. III. Emission
16 8 “ 8 5 2* 8 28 8 ehe, eananzgunz ets nafftit zot: 1 2r . * Berliner Börse vom 6. Mai 1863. gen Königli ch prreußischen Staats-Anzeigers: 8 Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.) ——, ———
2 —
S
81 E1“ 8 9½ 1½
2 18 8 2 8 8 * 82 öI“ 4 — 2 uh 2 69 8 2 1 r 141“*“ 4 u ₰
—
2
b0
. u“
8 b I Aℳ 8 71 1 bE 1 8 b
nÖEʒʒAFʒAEAWEGbwAN
—
n*
Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: damit der Oeffentlichkeit übergebe. Die freie Bewegung der Diskus⸗ 1“ 3. 8 Rechnungs⸗Rath sion und die Ausgleichung der Ansichten werde aber gehemmt, wenn
4 8 die Verhandlungen im Schooße der Kommission am folgenden Tage Fctüfe 8 E11“ “ in den Zeitungen zu lesen seien. Wolle man indessen denselben
“ 11“ diese Oeffentlichkeit einräumen, so müßten auch die nöthigen Anord⸗ Den bisherigen Seminar⸗Direktor in Cöslin, jetzigen Pägeer nungen getroffen werden, um die Unbefangenheit und Richtigkeit der in Barth, Ludwig Carl Leopold Josephson, 8. (Wäer. öffentlichen Mittheilungen sicherzustellen. Es könne dies nur, wie intendenten der Synode Barth zu ernennen. “ bei den Plenarberathungen, durch stenographische Berichte und durch 6 Zulassung von Berichterstattern der verschiedenen Seünngen . j 2 Eine derartige Einrichtung würde aber dem Zwecke der Vorberathung S 1 vünehs der König in den Kommissionen zuwiderlaufen us die ““ und 56 Preußen. Berlin, 7. Mai. 11 Erfolg der Plenarberathungen beeinträchtigen. Gegenwärtig würden fuhren gestern Abend 8 9 ⅞ Uhr ” S 1ne von Mitgliedern des Hauses, welche den Berathungen der Kommis⸗ um daselbst Se. Hoheit den Herzog und Ih der Durchsahrt nach sionen entweder als deren Mitglieder oder nur als Zuhörer beiwoh Herzogin Georg von Mecklenburg⸗Strelitz auf der Dur tiat 9 nen, Berichte für die Presse geliefert. Es geschehe dies entweder St. Petersburg zu begrüßen. Heute früh um ³9 Uhr besichtigten anonym, oder die Referenten seien notorisch bekannt; es erfolgten Allerhöchstdieselben auf dem Exerzierplatz hinter der H asenhaide 782 solche Referate entweder zur Beförderung politischer Zwecke oder au 2. Garde⸗Regiment zu Fuß und dann das Garde⸗Fösilier⸗Regiment. industriellem Interesse. Der Regierung sei jede Mitwirkung bei diesen Um 11 Uhr ertheilten Se. Majestät im Palais den ö. Berichten entzogen, während sie dagegen an der Feststellung des Kom tages von 1 2. 8 EE11.“ erathunfen si G ische 2 Audienzen und nahmen hierauf 9. Perneas Der Felctzalresahigess genügende Perichterstattungen und Mißdeutungen sichern könne und um 2 Uhr den des Ministers de Iunkr 1 g * in der Presse Wenn dih Referate der Zeitungen über die Sitzungen des Hause — Es ist sowohl im Hause der Abgeordneten als i sich ur mangelhaft seien und Entstellungen enthielten, so sei dabe den Ministern ein Vorwurf daraus gemacht worden, daß sie sich der eben so das Haus, wie die Regierung außer jeder Ver persönlichen Theilnahme an⸗ den Berathungen der Kommissionen antwortlichkeit. Es müsse aber von der Regierung jenes Hauses enthalten. Dagegen wurde auch schon öfters avöne Erwägung der Landesvertretung anheimgegeben werden, ob es ein gehoben, daß ihnen diese persönliche Betheiligung cht X angemessenes Verhältniß sei, wenn Mitglieder des Hauses derartige werden könne, wenn ihre Aeußerungen im F. f. Katse n Referate, welche der Berichterstattung der Kommissionen vorgreifen sionen, wie es seit einiger Zeit Sitte geworden, und bei denen mehr oder weniger der Partei⸗Standpunkt von Ein⸗ — . Abgeordneten nach deren Auffassung durch die Presse ver⸗ fluß sein werde, anfertigen und der Presse übergeben. Jedenfalls öffentlicht werden. Bei dem Hause der Abgeordneten ist müsse es die Folge haben, daß die Theilnahme der Regierung an den Nichtamtliche Notirungen. nun kürzlich eine Petition von Al. Cochius zu sn Kommissions⸗Berathungen wesentlich beschränkt werde. Wenn ihre “”“ 2fBrf. Gld. LüsBrf. Gld.] LfBrf. bei Daber eingegangen, welche diesen Mißstand zur Sprache Vertreter annehmen müssen, daß Abgeordnete den Verhandlungen beiwoh⸗ Ausl. Eisenbahn- V Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Gerter ut 400 Fe LaUhe bringt und das Haus auffordert, den Beschluß zu saca, nen, welche sich mit derartigen Referaten für die Presse beschäftigen, so wer⸗ Stamm-Actien. 1 1 Braunschweiger Bank. 4 ne — daß über die Verhandlungen in den Kommissionen die nöthige is⸗ den sie zur Zurückhaltung genöͤthigt seinund sich nur aufsolche eußerungen Kass.-Vereins-Bk. Act. 118 t cretion beobachtet werde. Da diese Petition der Kommission für die einlassen, welche ohne Bedenken am folgenden Tage durch die Zei⸗ Danziger Privatbank 4 1042 Coburger Creditbank.. Geschäftsordnung zur Berathung überwiesen worden, so glaubte die tungen veröffentlicht werden können. Ebenso sei in diesem Verhält⸗ 932 Darmstädter Banke... Regierung, sich der Hoffnung hingeben zu dürfen, daß die Kom⸗ nisse ein erhebliches Motiv für die Minister zu finden, sich der per⸗ 584 bbödeeh.. mission Veranlassung nehmen würde, die in Anregung gebrachte be⸗ sönlichen Theilnahme an den Kommissionsberathungen zu enthalten, E1“* ründete Beschwerde einer unbefangenen Prüfung zu unterziehen und da sie vorzugsweise Anstand nehmen müssen, sich an einer sich frei bewe⸗ 111“ zu ihrer Abhülfe geeignete Vorschläge zu machen. Es hat demgemãß genden Diskussion zu betheiligen, wenn sie zu erwarten haben, daß C 4 der Regierungs⸗Kommissarius in der gedachten Kommission die nach⸗ ihre Aeußerungen zu den bezeichneten Referaten benutzt werden, bei W (Böhm.) 72 ⅔ 71* bbvbbe Nhemk. ⸗. 4 stehende Erklärung abgegeben: “ denen ihnen weder eine Kontrolle, noch eine Abwehr zu Gebote estbahn (Böhm.) 5 72 ½ 71 ¼ Preuss. ““ Leipziger Creditbank. 4 „»Die Regierung müsse es als einen erheblichen Uebelstand an⸗ stehe. Es dürfte daher ebenso im Interesse der Regierung, wie der do. do. Certif. I Luxemburger Bank. 4 sehen, daß gegenwärtig die Berathungen der Kommissionen des Fahsas Landesvertretung liegen, und dem Zwecke der Kommissionen gemäß Ausl. Prioritäts 11“ Meininger Creditbank. 4 der Abgeordneten häufig unverzüglich durch die Presse veröffentlicht sein, wenn ihren Berathungen der vertrauliche Charakter gewahrt Aetlen. m b ha: Fördcentsahe Hank. †. 4 werden. Der Zweck dieser Berathungen sei, das Material in Betreff leibe.⸗ “ 8 8 ws ndustrie-Actien. “ Oesterreich. Credit V 9 888 der vorliegenden Anträge zu beschaffen und nach allseitiger Prü⸗ Diese Erklärung hat jedoch die Kommission für die Geschäfts⸗ lg. . J. de lEst4 — — Thüring. Bank 69 (Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —59 ½ 58 ½ sung die Beurtheilung des Gegenstandes für die Kommission Ordnung nicht bewegen können, der bezeichneten Petition irgend eine
do. Samb. et Meuse4 — — Hoerder Hüt kk. — v 90 Neue 35 F 2 „ ; dabei — 2 S Oester. franz. Staatsbahn 3 280 279 . 8 N “ Macl... 89 daac. . “ 8 15, festzustellen und zu begründen. Wenn die Regierung sich dabei Folge zu geben; dieselbe hat vielmehr in ihrer Sitzung am 1. d. M.
„ 1 V2 8 4 9 &△ di Nerstä⸗ a 24G S. „,12 8 . — 242 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 105 ½ 104 ½ 4o. Nation.-Anleihe 5 73 ⅞ Lübeck. Pr.-A... 3 ½ 52 zu betheiligen habe, so werde in allen Fällen “ beschlossen, die Petition durch die Tagesorbnung zu Hestesges und Moskau-Kjäsan 4 ½ 89 ½ — Dessauer Kont. Gas. 5 139 138 ½87 do. Prm.-Anleihe. 4 87 8 digung zwischen ihr und der Landesvertretung 98 danisi 8 ver darüber nicht einmal an das Haus der Abgeordneten zu berichten. — — V daß entweder die Kommission d 1 iel zu betrachten sein, so daß entwe 8 8 23 40sten) Sitzung des Abgeordneten Magdeburg-Wittenberge 64 a 64 ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 163 ½ a 162 ½ gem. do. Lit. B. 143 a 142 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. Iwecnaßigkeit und sachlichen Begründung der Anträge, des Ver⸗ 7 1111““ 1 vi 81 Sene Krantheit Faas H nesaii Meczlenburger 71¼ a 8 gem. Darmst. Bank 94 a 93 6 gem. Genfer Credithank 58 ⅛ a ¼ gem. Westerr. Credit 90 ¾ fahrens oder der Ansichten der Regierung oder umgekehrt überzeugt hauses wisde unte⸗ bow die Debatte über das Gesetz, betreffend gem. Oesterr. Metalliques 70 ¼ a 70 gem. Oesterr. neueste Loose 91 a 90 ½ a gem. 88. 8 ller diesen Beziehungen werde es dem Zwecke der senen Präsidenten Grabow die 568 “ — — — mmmeereee⸗ 11. ainer Kommission entsprechen, ihre Berathungen die Abänderung und Ergänzung Fhegess dee enes. g8.805 z — I Maashe 1G 8 iedersetzung einer 8 . 3. S 4 über die Verpflichtung zum Kriegsdi Eerx.1Lbs. 6. Mai. Die Börse war Im Ganzen etwas flauer, Da- tiz bezahlt; österreichische Papiere waren nicht unbelebt, aber im Course als v zu behandeln, bei welchen sich die Ansichten vom 3. vö1e üücden e, haees 8 Finanz⸗Minister, mentliech für österreichische Effekten, wurde aber am Schluss wieder weichend; preussische Fonds blieben schwach bewegt. b d berichtigen und häufig erst im Ver⸗ begonnen. Der inisterpräsident, wie 8 8 ““ 1 1u““ 1 8 vielseitig bewegen un S I der Kriegsminister und der Kultusminister, wie auch zwei Kom⸗ er und manche Papiere, besonders kleine Bahnen, wurden über No- auf der Diskussion eine feste Richtung und Gestaltung gewin⸗ der Kr. egs⸗ 8 Kriegs ⸗Ministeriums wohnten derselben bei 2 4 “ ission 2 „ uitissare des Kriegs ⸗Ministeriums B 81 ges 88 Re berde in dem Berichte der Kommission zusam- uiissare des cd “ e’’e heaektoß und Kehboehge e bbee Standpunkte ausführe und den Bei Schluß unseres Blattes dauerte die Diskussinn, zu
11 3 8 Redner Wor emeldet haben, ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei wesentlichen Inhalt der Verhandlungen dem Hause vortrage und welcher sich circa 30 Redner zum ort g (Rudolph Decker). —
— 88—
58——
ʒN
S“
oL,— +ꝗ,
A₰
1
—*NESE
„nᷣESr aonʒnAʒAʒAE’EANEAAN
nnNʒ
nêgmneAAEAm’EAAUERnRAEAAAAARAEREAEAn’s
—
ℳ H[Aü — ——'OVSSNnne
EʒnAEAEAEnE
nnE
.
‧—
"Z nnAʒAʒ
—
—
do. neueste Loose.. Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anleihe do. do. 6. Anleihe do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. do.
do. Poln. Schatz-Obl. 98 do. do. Cert. L. A. — do. do. I. B. 200 Fl. 104 i Poln. Pfandbr. in S.-R. 97 ½ do. Part. 500 Fl.... — Dessauer Prämien-Anl. 89 Hamb. St.-Präm.-Anl..
—1 — 20S 21be-nn
Amsterdam-Rotterdam 4 nan Ludwigshafen-Bexbach4 — 139 ½ Königsberg. Privatbank
—₰ 2.
ʒSÜF’GwA
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 128 ¼ — Magdeburger de. 9 Mecklenburger 4 V — 71 1 Posener 40. Nordb. (Friedr. Wilh.)4 65 ½ 64 Berl. Hand.-Gesellsch. Oester. franz. Staatsbahn5 131 130 Disc. Commandit-Anth. Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 157 ½ 156 i Schles. Bank-Verein... Russische Eisenb...... 5 114 ½ 113 ⅞ Pommersch.Rittersch. B.
7090—⸗ —
103 ¼
[SSl 8g. 11
8+ʃn8q—Vℳ—
— SS9 I
EʒAEAN
—
S
] SS eN
’
‿ 2₰ Q