1863 / 108 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In den nachstehend verzeichneten Sachen:

Name des Orts.

Kreis.

Gegenstand v“ Verfahrens.

13. 14.

15. 8.

Bardenitz.

Crewelin. Falken⸗ hagensche Forst. Gülpe.

Kienbaum

Lieper Forst Oderberg.

Schoen⸗ walde⸗ Mühlen⸗ becker, Forst.

Rotzis. Saar⸗ mund.

Saar⸗- munder Nuthe⸗

wiesen.

8

Neu⸗ Schadow. Nieder⸗ Schön⸗ hausen.

Schwerin. Siethen.

Spittel⸗ acker.

Trebitzer Land⸗ schafts⸗ Wiesen. Velten.

Wiesen⸗

Jüterbog⸗ Lucken⸗ walde.

Templin.

Ost⸗ Havelland

West⸗ Havelland

EEE111“ 84 Nieder⸗ Barnim. Anger⸗ münde.

Nieder⸗ Barnim.

1.“

E Teltow. Zauch⸗ Belzig.

Beeskow⸗ Storkow. Nieder⸗ Barnim.

Teltow. Zauch⸗ Belzig.

Teltow. E“

Havelland

Separation.

Hütungs⸗Ablösung und Spezial⸗Separation. Ablösung einer Weide⸗ berechtigung der Stadt⸗ gemeinde Spandau in der Königlich Falken⸗ hagenschen Forst. Spezial⸗Separation und Umwandlung der auf den bäuerlichen Grund⸗ stücken für die Pfarre, die Schule u. das Kantorat haftenden Natural⸗Prä⸗ stationen in Geldrente und resp. in Roggen⸗ Geldrente.

Heide⸗ und Wiesen⸗Se⸗

paration.

Ablösung des Hütungs⸗

rechts der Bürgerschaft

zu Oderberg in der

Königl. Lieper Forst.

Ablösung der, der Ge⸗

meinde Schoenwalde in

der Königl. Mühlenbecker

Forst zustehenden Hü⸗

tungs⸗ und Holzberech⸗

tigung.

Separation.

Separation der Feldmark Saarmund u. des Saar⸗ munder Elsbruchs.

Separation der zwischen dem Saarmunder Els⸗ bruche und dem Nuthe⸗ fließe belegenen, dem Vorwerke u. der Bürger⸗ schaft Saarmund, so wie den Ortschaften Tremsdorf, Fraesdorf, Wildenbruch, Michen⸗ dorf, Alt⸗Langerwisch u. Schyaß gehörigen, so⸗ genannten Nuthewiesen.

Separation.

Getreide⸗ ꝛc. Abgaben⸗, Renteverwandlungs⸗ und resp. Kapital⸗Ab⸗ lösungs⸗Sache. Separation. Separation der an der Nuthe belegenen Wiesen bei Siethen.

Ablösung der auf dem sogenannten Spittelacker bei Berlin haftenden Hütungsrechte. Huͤtungs⸗Separation.

Pfarrzehnt⸗Ablösung.

Ablösung der den Kos⸗

säthen und Büdnern

zu Wiesenburg in der

Brandtsheide zustehen⸗ den Grundgerechtig⸗

keiten.

Ablösung der den Wie⸗ senburgschen Lehngütern ersten Theils aus den Ortschaften Wiesenburg, Jeserig, Spring, Jese⸗ rigerhuͤtten und Hagel⸗ berg zustehenden Real⸗ lasten, und der Berech⸗ tigungen mehrerer Kossaͤ⸗ thenguͤter zu Wiesenburg in der Brandtsheide.

Ablösung des der Pfarre zu Wiesenburg vom dortigen Rittergute zu⸗

stehenden Natural⸗

Fruchtzehnts.

in unserem

werden alle diejenigen, welche bei diesen Sa chen

aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu⸗ gezogen sind, hiermit aufgefordert: sich bal⸗ digst und spätestens in dem FunmI1. Juli d. J. , Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokal, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. Berlin, den 4. Mai 1863. l⸗Kommission für die Kurmark 11141“ vpon Schmeling. 8

[13133 Bekanntmachung. Zur Veräußerung der dem Königl. Domainen⸗ Fiskus gehörigen Wieseipatzenen a) des sog. großen Hammerschen Werder von 41 Morgen 139 ¶Ruthen, nebst einem davon getrennten Wiesenfleck von 43 MRuthen, b) des sog. Liebenthaler Werder von 17 Morgen 177 QRuthen Flächeninhalt, welche dicht am Malzer Kanal, resp. dem Kanalwärter⸗Etablissement Düsterlaake und der Liebenwalder Schleuse gegenüber belegen und torfhaltig sind, steht, nachdem in dem bereits abgehaltenen Licitations⸗Termine keine entsprechen⸗ den Gebote abgegeben sind, am Mittwoch, den 13. Mai ecr., 8 Vormittags 10 Uhr, Geschäftslokale hierselbst ein neu Bietungstermin an, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Be⸗ dingungen, so wie die Regeln der Licitation auf dem hiesigen Königlichen Rentamte zur Einsicht ausliegen, dieselben auch auf Erfordern gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift werden mit⸗ getheilt werden. Sollte ein annehmbares Gebot abermals nicht erfolgen, so wird gleichzeitig die Verpachtung der obigen Wiesengrundstücke zur Heunutzung auf das Jahr 1863 an den Meist⸗ bietenden veranlaßt werden. Liebenwalde, den 1. Mai 1863. Koöhnigl. Domainen⸗Rent⸗Amt.

[1368]

Das Königliche Invalidenhaus beabsichtigt das in der Kesselstraße Nr. 14 belegene ehemalige Wachthaus nebst Grund und Boden, worauf es steht, ersteres auf den Abbruch, meistbietend zu verkaufen.

Die Bedingungen sind Vormittag 9 bis 11. und Nachmittag 2 bis 4 Uhr im Büreau des Rendanten, 1 Treppe Nr. 60. 61, einzusehen.

Bietungstermin den 18. Mai er. früh von 9 Uhr ab.

Invalidenhaus Berlin, den 7. Mai 1863.

Die Kommandantur

[1174] Bekanntmachung.

Zur Verdingung des Bedarfs an Brennholz für die hiesigen Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten sowie der Militair⸗Institute pro 1863/64 im Wege der Submission an den Mindestfordernden, ist ein anderweiter Termin auf Dienstag den 12. Mai c., Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Ge⸗ schäfts Lokale der unterzeichneten Garnison⸗Ver⸗ waltung, Marktplatz Nr. 5, zur Einsicht aus, und sind die Submissionen bis zum 12. Mai c., Vor⸗ mittags 11 Uhr einzureichen.

Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschri

ben haben, bleiben unberücksichti gt. Spoandau, den 20. April 1863.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Auf höhere Anordnung wird der 15. Mai d. J. angesetzte Submifsions⸗Termin zum Verding der Arbeiten zur Herstellung des Minge⸗Drawöhne⸗Kanals bis auf Weiteres auf⸗ gehoben. 8 ““ Memel, den 7. Mai 1863. Der Hafeubau⸗Inspektor Breec..

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Bis auf Weiteres werden jeden Mittwoch und an allen Sonn⸗ und Festtagen Nachmittags 2 Uhr von Berlin nach den Stationen Cöpenick und Erkner und der Haltestelle Friedrichshagen Extra⸗ Züge abgelassen werden, welche Personen in der II. und III. Wagenklasse befördern. Diese Züge treffen 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags in Erkner ein und fahren Abends 9 Uhr von dort nach Berlin zurück, wo sie gegen 10 Uhr anlangen.

Die Preise für die Hin⸗ und Rückfahrt be⸗

tragen: II. Klasse. III. Klasse.

zwischen Berlin und Cöpenick 7 Sgr. 5 Sgr.

Friedrichs⸗ hagen. 9 „» 6 ½

. 60

Der erste dieser Züge wird am 14. d. M. statt⸗ finden.

Berlin, den 5. Mai 1863.

Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenb

1

[1379]

2= E““

Vom heutigen Tage ab sind die Stationen Saarlouis und Mettlach in den direkten Güterverkehr von resp. nach Rotterdam und Amsterdam aufgenommen wordenz/ der bezügliche Nachtrag zum Tarife vom 15. April 1861 kann auf den betreffenden Güterexpeditionen unentgelt lich in Empfang genommen werden.

Saarbrücken, den 5. Mai 1863.

FKFönigliche Eisenbahn⸗Direction.

I1“

Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

In Gemäßheit des §. 9 des Allerhöchsten Prie vilegii vom 27. Dezember 1858, betreffend die Emission unserer Prioritäts⸗Anleihe, machen wir hierdurch bekannt, daß die Verbrennung von 6 Stück eingelöseten Obligationen in Gegenwart eines Mitgliedes des Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗ missariats heut erfolgt ist. 8

Breslau, den 4. Mai 1863.

Magdeburg⸗Wit

Die Actionaire der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch eingela⸗

den, sich Fontgao .“ Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent⸗ lichen General⸗Versammlung einzufinden. In derselben sollen

1) der Geschäftsbericht des Direktorii vorgetragen, 2) der Rechnungs⸗Abschluß über das letzte Ver⸗

waltungsjahr vertheilt und

3) die Wahlen für das ausscheidende Drittheil

der Ausschußmitglieder vorgenommen werden

An dieser General⸗Versammlung können nur

solche Actionaire Theil nehmen, welche mindestens

drei Stamm⸗Actien besitzen und sich durch diesel⸗

ben an den Tagen des 3., 4. und 5. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischerufer

Nr. 22, hierselbst, nach Maßgabe der §§. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleichte⸗ rung dieser Legitimation für die außerhalb Magde⸗ burg wohnenden Actionaire werden Denjenigen,

welche bis zum 5. Juni die Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Ge⸗

sellschafts⸗Direktorio unter Angabe der Rummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General⸗Versammlung die angemeldeten Actien

vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.

Die deponirten Actien können am 9. Juni

L

gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren

Einlieferung wieder in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 2. Mai 1863.

Der Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

1 I111“*“

11380 ““ Molkenheilanstalt Schlangenbad wird für die bevorstehende Saison, wie alljä er Mitte Mai's eröffnett. Die Badeverwaltung. 1

1“

br

öI 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Gemäß der §§. 51 und 55 des Statuts vom 2. Juli 1856 ist die für das Jahr 1862 zu ge⸗

währende Dividende auf neun Prozent oder 18 Thaler für jeden Antheilschein von 200 Thalern festgesetzt, worauf die bereits gezahlte Ab⸗ schlags⸗Dividende von vier Thalern in Anrech⸗ nung kommt und demnach noch 8 1 Vierzehn Thaler für jeden Antheilsschein von 200 Thalern zu zah⸗ len sind.

Ilwig⸗ Beschlusses der heutigen General⸗Ver⸗ sammlung wird diese Dividende schon vom 2ten Mai ecr. ab, gegen Einlieferung der nach der Nummernfolge geordneten und mit einem, dem entsprechend gefertigten Verzeichniß zu versehen⸗ den Dividendenscheine Nr. 12 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr gezahlt werden. 1

Zugleich machen wir hiermit darauf aufmerk⸗ sam, daß nach §. 53 des Statuts Dividenden, welche binnen 4 Jahren nach dem Tage, an wel⸗ chem sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, zu Gunsten der Gesellschaft verfallen.

Der in der General⸗Versammlung vorgetra⸗ gene Geschäftsbericht wird an die Theilnehmer unserer Gesellschaft in unserem Kassen⸗Lokal aus⸗

gereicht. . Berlin, den 1. Mai 1863.

1I1q Berliner Handels⸗Gesellschaft

[1229] Coölnische Maschinenbau⸗Actie 8 Gesellschaft. 8 General⸗Versammlung. Die siebente ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Cölnischen Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft wird. 1 Montag, den 11. Maid. J., Vormittags

8—

megroßen Saale des Rathhauses

Geschäftsbericht und Rechnungs⸗Ablage, so wie Bericht über die stattgefundene Emission einer Anleihe von 300,000 Thlr.

Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz und Decharge.

Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 34 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemer⸗ ken, daß die Eintrittskarten am Sonnabend, den 9. Mai er., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. u. Co., J. H. Stein oder des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens acht Tage vor der General⸗ Versammlung erfolgte Hinterlegung der Actien⸗ Dokumente in dem vorerwähnten Rathhaussaale in Empfang genommen werden können.

Cöln, den 23. April 1863.

Der Verwaltungsrath.

[1370] Zufolge Ministerialreskripts vom 23. März d. J. sollen an Stelle der volleingezahlten Quittungs⸗ bogen Actien nach §. 29 unseres Statuts ausge⸗ geben werden. Zugleich bestimmt dieses Reskript, daß von denjenigen Actionairen, die die Auswech⸗ selung der volleingezahlten Quittungsbogen gegen Actien wünschen, dafür die Ausfertigungskosten der Gesellschaft vorzuschießen haben. ir er⸗ suchen daher sämmtliche Actionaire, die hiervon Gebrauch machen wollen, sich bei der Direction unserer Gesellschaft zu melden, um bemessen zu können, welche Anzahl Actien gedruckt und ge⸗ stempelt werden müssen. Der vorschußweise zu zahlende Betrag pro Actie beträgt 6 ¼ Sgr. Dortmund, 7. Mai 1863.

Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Gesellschaft

Zollern. Im Namen des Verwaltungsraths Dr. Müser. Die eeoan C..

Bilance

der Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft

.“

Leopold⸗ zu Dortmund

vrs It. Dezember 1802. 1. 11

Immobilien⸗Conto .

Maschinen⸗Conto... Abschreibung 4 % Mobilien⸗Conto Abschreibung 7 ½ % Conto des gekauften Eisensteins Holzkohlen und Coaks⸗Conto... Kalkstein⸗Conto ... Roheisen⸗Conto Einrichtungsfond⸗Conto ... Actien⸗Reserve⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Verlust bis 31. Dezbr. 1861. pro 1862 33 diverse Debitoren.... Cassa⸗ 1

Gruben⸗Conto der eigenen Eisensteingruben..

Abschreibungen von diesem Conto 2 %.

133,377118! 7 .Thlr. 1,852. 25. 90,719

21,020. 24. 3. 840. 24. —. 8475. 20. 1. 640. 15. —.

S.

20,180

7,834 24,786

*2nnBES9oN=Ng

Thlr. 109,215. 6. 11. 660. 28. 6. 109,876

2,070 12 2,763 14

Sir 80,278151

Actien⸗Kapital⸗Conto.... Acceptations⸗Conto. 53 diverse Creditoren

Dortmund, 6. Mai 18s63.

nv al. B1

380,000 31,198 69,048

480,246

Der Verwaltungsrath.

11“

Creditores.

113500 Hauptb.⸗Fol.

9 1 Debitor.. 12 Hausutensilien⸗Conto..

108 Conto der Staatspapiere....

119 Utensilien⸗Conto.. Agenten⸗Conto Conto der Ausleihung Conto des Hauses.... Requisiten⸗Conto... Cassa⸗Conto..

Conto der Ausleihung auf Fausipfand

Hauptb.⸗Fol.

17912 8 6“ Conto der Ab 198425 11 9052 130 234 762747 35084 323 6 18733 [25 9

225551

Dresden, am 31. Dezember 1861.

Das Direktorium der Sächsischen

Freih. von Weissenbach. Dr. Krug. Eduard F Fec §§. 120 und 121

efertigten Rechnungsabschlusses der letztern erfolgt ist und na fund Uebe 8 ece 6e 123 der Statuten vorgeschriebene Justification hiermit ertheilt.

der Sächsischen

Nachdem in Gemäßheit von

und Belegen, wird die in §K. der S Dresden, den 30. Juni 1862.

Der Ausschuß

(L. S.)

Wir machen hiermit die Veröffentlichung der General⸗B inzusehen.

vollstaͤndige Rechenschaftsbericht bei uns e

8 8

lorens Fleck.

Körner, d. Z. Vorsitzender.

Berlin, den ö5. Mai 18636.

.F. Poppe u. Sohn, lgenten.

Depositen⸗Contoe-:;:

fertigung.. Conto der Jahresrente

Conto des Centralfonds: Erbklassenkapital⸗Conti. Rentenkapital⸗Conti Conto kleiner Rechnungswerthe Conto des Leibrentenfonds... Conto der Erbkapitalvertheilung Conto des Reservefonds

mit den,

1.“

25242

66619 795791

7

1012233] 1 1042259] 5

100905

Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. F. A. von Mensch. 8 der Statuten der Sächsischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt die Prüfung des für das Jahr 1861 ch befundener Uebereinstimmung desselben

Albert Kuntze. Franz Netcke.

dem Examinator vorgelegten Büchern

Renten⸗Versicherun

Zilanz der Sächsischen Renten⸗Versicherungs⸗