1863 / 110 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nragbändern, schwarzem Tuchrock und kurzen Stüefeln. u Alle Diejenigen, welche von der Person des Verstorbenen oder der Veranlassung seines Todes Kenntniß haben, werden aufgefordert, hiervon uns

schriftlich oder mündlich spätestens in dem hierzu

auf den 23. Mai cr., 12 r,

in unserm Amtsgebäude, Kirchhofstraße Nr. 3,

nberaumten Termine Mittheilung zu machen. Charlottenburg, 8. Mai 1863.

Koänigliche Kreisgerichts⸗Kommission.

8*

1409) Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Maschke zu Maltsch ist der Justiz⸗Rath Boöͤge hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Neumarkt, den 6. Mai 1863. 8e; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1408]

Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten An⸗ meldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters C. F. Schmidt zu Forst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ biger noch eine zweite Frist

bis zum 9. Juni d. J. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit

dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen, ist

auf den 23. Juni d. J., Vormittags

10 Uhr, vor dem Kommissar Kreisrichter Hartig, an hie⸗ siger Gerichtsstelle, im Terminszimmer Nr. 1, an⸗ beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem

Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,

welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fhe Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten

auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte

Wolff und Künitz hier, Bohn in Pförten, Mattern

und Unverricht, so wie Justizrath Wenzel in Sorau

*

zu Sachwaltern vorgeschlagen. Forst i./L., den 6. Mai 1863. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

[1410] Bekanntmachung. In dem über das Vermögen des Färbermeisters Heinrich Klein hierselbst eröffneten Konkurse ist der Königliche Rechts⸗Anwalt Balluseck hier⸗ selbst zum definitiven Verwalter der Ma olkenhain, den 7. Mai 1863.

.

Königliche Kreisgerichts⸗Heputation.

[1403]

Majestaͤt des Königs beehrt sich die Kaiserlich otto⸗

manische Gesandtschaft folgende die indirekte Steuer betreffende Notification zu veröffentlichen.

Berlin, den 9. Mai 1863. Offizielle Anzeige.

8

““

Im Interesse der handelnden Unterthanen Sr.

3

1

g

Allgemeine Verwaltung der indirekten

Steuern.

Zur Zeit der, vom Innern an dem Einschif⸗ fungsort erfolgten Ankunft der ins Ausland ex⸗ portirt zu werden bestimmten Waaren, zu er⸗ füllende Formalitäten betreffende reglementarische Bestimmungen.

Wenn eine Exportwaare am Einschiffungsort ankommt, so kann sie daselbst ohne Entrichtung irgend welcher Abgabe einmagazinirt werden; jedoch nur vermittelst einer den Betrag der Ver⸗ brauchsstreuer ausdrückenden Declaration, welche auch anzeigen muß, daß die fragliche Waare zur Exportation bestimmt ist. EWE“

8 188 8 8 3

1

Wenn der Kaufmann sich darauf beschränkt,

und Nachmittag

g918 Wenn der Kaufmann eine solche Declaration nicht abgiebt, so muß dann derselbe:

) auf der Stelle seine Waare exportiren; oder sie in den Magazinen der Mauth deponiren, wenn dieselbe zu diesem Zwecke Räumlich⸗ keiten vorräthig hat; in welchem Falle würde für die Waare kein Ardié (Geldentschädigung für die Räume) zu entrichten sein, wenn nicht dieselbe für den Verbrauch des Inlandes zurückgenommen wird; oder

sie in Privatmagazinen unter doppeltem Verschluß deponiren, wobei das Steueramt dns Recht erhält, das Magazin zu versiegeln; oder

vorläufig die Verbrauchssteuer entrichten; der Unterschied zwischen dieser und der Export⸗ steuer jedoch wird ihm unmittelbar zurück⸗ een sobald die fragliche Waare exportirt wird.

einfach die oben erwähnte Declaration abzugeben, so ist er verpflichtet, entweder binnen 6 Monaten seine Waare zu exportiren; oder sich, nach Ver⸗ lauf dieser Frist, einer der vier oben spezialisirten Clauseln zu unterwerfen, weil widrigenfalls seine Waare als im Inlande verbraucht betrachtet wer⸗ den würde, und alsdann der Kaufmann die innere Verbrauchssteuer, die monatlich zu 1 pCt. berechneten Zinsen des Betrages dieser letzteren, von dem Batum seiner Declaration bis zu dem Zahlungstage bezahlen müßte.

Wenn der Eigenthümer der Exportwaaren, der die oben erwähnte Declaration geben möchte, dem Steueramt nicht bekannt ist, so muß er dieselbe durch die Garantie eines anderen dem Steueramte zur Zufriedenheit gereichenden Kaufmannes, von was für eine Nation dieser auch sein mag, be⸗ kräftigen.

8

[1092] Bekanntmachung.

Die betreffenden bedeckten Räume und Höfe des hiesigen Königlichen Lagerhauses können, wie bisher, auch während des diesjährigen Wollmarkts zum Lagern von Wolle unter den bisherigen Be⸗ dingungen benutzt werden.

Der Verwalter dieser Gebäude, Registrator Wildt, wird die Meldungen dazu in unserem Dienstlokale Niederwallstraße 39 während der gewöhnlichen Dienststunden, schriftlich oder mündlich, entgegennehmen.

Die Bestellungen sollen in der Reihefolge, wie sie eingehen, verzeichnet, und die vorhandenen Lagerplätze demnäͤchst örtlich angewiesen werden.

Berlin, den 9. April 1863.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

1“ Pehlemann. Nietz. 1“ [1368]

Das Königliche Invalidenhaus beabsichtigt das in der Kesselstraße Nr. 14 belegene ehemalige Wachthaus nebst Grund und Boden, worauf es steht, ersteres auf den Abbruch, meistbietend zu verkaufen.

Die Bedingungen sind Vormittag 9 bis 11 2 bis 4 Uhr im Büreau des

Rendanten, 1 Treppe

Bietungstermin den 18. Mai er. früh vo 9 Uhr ab.

Invalidenhaus Berlin, den 7. Mai 1863. 8 Die Kommandantur.

[1386] 1““

Die Lieferung von 11,740 Tonnen oberschlesi⸗ schen Steinkohlen für die hiesigen Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts. Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offerten mit Steinkohlen⸗Proben

bis zum Sonnabend, den 16. d. M,

Vormittags 10 Uhr, daselbst einzureichen. 8 Fvi hih

Berlin, den 7. Mai 1863. 8

—Konigliche Garnison⸗Verwaltung.

.5

[1424] Höherer Verfügung zufolge sollen im Wege der Submission nachbenannte Maurer⸗Arbeiten ver⸗ geben 1egne die Aufführung einer massiven Frei⸗Tr zu 54 Thlr. 9 Sgr., 8 eh die Aufmauerung eines russischen Rohres, zu 79 Thlr. 12 Sgr., die Aufmauerung eines 160 langen, masst⸗ ven Zaunes, zu 51 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. veranschlagt.

Die Kosten⸗Anschläge, Bedingungen zc. liegen im Büreau der Verwaltung zur Einsicht aus, können auch von Auswärtigen gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Submissions⸗Termin ist zu Freitag, den 15. Mai cr., früh 9 Uhr, im Büreau der Verwaltung anberaumt.

Versiegelte Submissionen mit der Aufschrift: »Submission auf Maurer⸗Arbeiten« sind bis da⸗ hin, wo deren Eröffnung erfolgt, einzureichen.

Die Submissionen können jedoch nur berück⸗ sichtigt werden, wenn die Bedingungen von den Submittenten vorher unterschrieben sind.

Küstrin, den 8. Mai 1863.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Höͤherer Verfügung zufolge sollen die nachbe⸗ nannten Brunnenarbeiten im Submissionswege vergeben werden: die Instandsetzung eines Brunnens im Schloß⸗ Kasernement, zu 65 Thlr. 9 Sgr.,

die Anlage eines eisernen Brunnenrohres ꝛc. im Waschhause, zu 68 Thlr. 28 Sgr. ver⸗ anschlagt.

Anschlag, Bedingungen ꝛc. liegen im Büreau der Verwaltung zur Einsicht aus, können auch brieflich gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Versiegelte Submissionen mit der Aufschrift „» Submission auf Brunnenarbeiten« sind bis Freitag, den 15. Mai, früh 10 Uhr, wo deren Eröffnung erfolgt, einzureichen. finden jedoch nur Submissionen Berücksichtigung, die von Submittenten eingehen, welche die Bedin⸗ gungen vorher vollzogen haben.

Küstrin, den 8. Mai 1863.

“] 8

Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8

Nr. 60. 61, einzusehen.

igliche Bekanntmachung.

““

O stbahn. 8

Am Sonnabend, den 25. Mai d. J., wird ein Extra⸗Personenzug von Königsberg i. Pr. und

Danzig nach Berlin fahren und Personen in der I., Königsberg 4 Uhr 44 Minuten Morgens,

Danzig 1

Abfahrt von

Dirschau 9 Bromberg 12

Frankfurt 8 8 Ankunft in Berlin 10 » Der Fahrpreis für Hin⸗

2 2 Kreuz 4

und Rückfahrt ist auf die

II. und III. Wagenklasse befördern.

89 * 18 37 29 Hälfte der tarifmäßigen Sätze ermäßigt. Der

Extrazug hält auf allen denjenigen Stationen, auf welchen unsere Schnellzüge halten und nimmt auf

diesen Stationen Passagiere, jedoch nur nach Berlin, auf. 24. Mai ab bis einschließlich den 30. Mai mit jedem Personenzuge oder gemischten Zuge Die zugleich für Hin⸗ und

nahme der Schnellzüge) geschehen.

Berlin kann vom (mit Aus⸗ Ruͤckfahrt gültigen Billets müssen zur

Die Rückfahrt von

Rückfahrt in Berlin abgestempelt werden und sind nur für den auf diese Weise abgestempelten Zug gültig. Freigewicht für Gepaͤck wird nicht gewährt.

Bromberg, den 7. Mai 1863. Konigliche Direction der Ostbahn.

Berlin, den 8. Mai 1863. 1 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen

Eisenbahn

8 Cottbus sind sofort 30

weben äfte belieben sich alsbald

wenden. 1 Die Königliche Inspection des Central⸗Gefängnisses.

an allen Sonn⸗ und Festtagen Nachmittags 2 Uhr

von Berlin nach onen 8 Erkner und der Haltestelle Friedrichshagen Extra⸗

üge abgelassen werden, welche 1 d III.

treffen 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags in Erkner

ein und fahren Berlin zurück, wo

tragen:

zwischen Berlin und Cöpenick 7

finden.

ei dem Königlichen Central⸗Gefängniß zu bis 40 bisher mit Nessel⸗ vortheilhaft beschäftigt gewesene Gefangen⸗ anderweitig zu vergeben. Hierauf Reflek⸗ portofrei an uns zu

Cottbus, den 9. Mai 1863.

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Bis auf Weiteres werden jeden Mittwoch und

den Stationen Cöpenick und Personen in der un Wagenklasse befördern. Diese Züge Abends 9 Uhr von dort nach sie gegen 10 Uhr anlangen.

die Hin⸗ und Rückfahrt be⸗ eehh Alasse. II Klasse Sgr. 5 Sgr.

Die Preise für

1 Friedrichs⸗ 8ssagen. 9 Erkner. 142

Der erste dieser Züge wird a

Berlin, den 5. Mai 1863. Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Die Geschäftsberichte über die Betriebs⸗Ver⸗ waltung der Aachen⸗ Düsseldorfer und Ruhrort⸗ Crefeld Kreis Glabbacher Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1862 sind im Druck vollendet und können Exemplare derselben von den Herren Actionairen in unserem Central⸗Büreau, Bahnhof Aachen, Marschierthor, Büreau für Drucksachen⸗Verwal⸗ tung, entgegengenommen werden. Auswärtigen Actionairen werden dieselben auf Verlangen per Kreuz⸗Couvert zugesandt. Aachen, den 6. Mai 1863. Königliche Direction 8 der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

8 2

8 1

Actien, auswärtigen Actionairen aber auf vor⸗ herige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sind, beim Eintritt in den Versammlungssaal Mochandigt werden sollen.

Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Voll machten, die zugleich die Actiennummern der resp. Vollmachts⸗Aussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 21. Juni bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann. Auf der Tagesordnung stehen nur dder §§. 10, 15, 16, 18, 19, 25 und 27 der die regelmäßigen Gegenstände §. 50 des Statuts.

Statuten. 1. 86 Erfurt, den 9. Mai 1863. 1

Stettin, den 25. April E111ö“ Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Der Verwaltungsrath C8’ Cvhuringia. 88 ,8 7 . DBlieseher. Moßdorf. b, 116“ F7 bbus ge

1“ 98 U. 98 I Bbül⸗

Eüchsisch⸗Thuͤringische Actien⸗Gesell⸗ schaft für Braunkohlen⸗ Verwerthung. Die pro 1862 für unsere Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien auf 5 % sder 10 Thaler pro Actie festgesetzte Dividende wird vom 1. Juni c. 65b von unserer Hauptkasse hierselbst, so wie von den Herren F. W. Krause K⸗ Co. in Berlin, Herrn L. Mende in Frankfurt a. O. und Herren Becker & Co. in Leipzig, von diesen drei Bankbäusern jedoch nur bis zum

1 Uhr und Nachmittags von 7 Uhr, in den Büreaus der Gesellschaft, große Domstraße Nr. 20 hier, entgegen genommen werden können. Tages⸗Ordnung. bg. 1) Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗Raths, 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ Rathes (§. 21 der Statuten), Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren, Wiederholte Bestätigung der in der General⸗ Versammlung der Actionaire vom 31. Mai 1862 gefaßten Beschlüsse über Abänderung

der Lebens⸗Versicherungs „Actien⸗Gesellschaft

»„Germania«. 8 Brumm. A. Bredt. Karkutsch.) von Dewitz. Müller.

11“

IA

Schillow. Ad. Abel. .1 ritgssIv sas

*

[14188

Eins ..“ Die ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft findet 8 am 22. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030, hier statt und indem wir die Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestimmung, daß die Herren Actionaire sich zur Theilnahme

bt Easüste

lsets Big828

11415] Niederschlesische Zweigbahn. 1.lake

In Gemäßheit der Bestimmung des §. 20 un⸗ seres Statuts laden wir hiermit die Herren Ae⸗ tionaire der Niederschlesischen Zweigbahn zur dies⸗ jährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf den 30. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst ergebenst ein.

Zur Verhandlung werden kommen

1) der Geschäftsbericht jahr 1862, 2) Ergänzungswahlen von Verwaltungs⸗Rathes und

Unter Bezugnahme auf §. 2. werden die Herren Actionaire ersucht, die Num⸗ mern derjenigen Stamm⸗Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens 8 Tage vor der General⸗Versammlung der Direction an⸗ zuzeigen. Auf Grund dieser Anmeldung wird eine Einlaßkarte ertheilt werden, vor dem Eintritt in die General⸗Wersammlung sind jedoch die Actien selbst zu deponiren. Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt.

8. Mai 1863.

Glogau, den 186. Die Direction.

Mitgliedern des der Direction.

25 des Statuts

8 8

an der Versammlung durch besondere von uns 15. Juli c., gegen Aushändigung des Coupons ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche Nr. 3 ausgezahlt. 11 unserm Geschäftslokale gegen Vorzeigung ihrer. Die Direction. m8s Actien⸗ Gesellschaft ..896 Magdeburger Bade⸗ und Waschanstalt. Gemäß Vorschrift des §. 19 der unter dem 18. Mai 1857 Allerhöchsten Orts bestätigten Sta⸗ tuten unserer Gesellschaft werden die stimmberechtigten Herren Actionaire zu der auf 1 8 1A1X1X“““ im hiesigen Börsen⸗Lokale abzuhaltenden ““ ordentlichen General⸗Vers Zur Vhggeeg bülung gehören: 1) Vortrag des Verwaltungs⸗Berichts und Rechnungs ⸗Abschlusse/ da durch das Loos die Herren Polizei⸗Präsident von Gerhardt, Maurermeister Hofmeister e Anträge sind laut §. 20 der Statuten spätestens innerhalb 8 Tagen nach der ersten Diejenigen Herren Actionaire welche beabsichtigen, dieser General⸗Versammlung beizuwohnen, ersuchen sig Eehüstarten in dem Büreau unserer Anstalt (Fürstenstraße Nr. 23 a. eine Treppe hoch) tungs⸗Bericht in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 30. April 1863.

hiesigen Actionairen spätestens am 21. Juni in Halle a. S., am 9. Mai 1863 1 General⸗Versammlun rusdsl2 1,18909 8. 5. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, toszimn t. 1 den 8 9 8 ammlung eingeladen. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗Raths, Fabrikant Duvigneau und Bekanntmachung bei dem Vorsitzenden des Verwaltungs⸗Raths, hinlänglich motivirt, einzureichen. spätestens bis zum 5. Juni c., Mittags 12 Uhr, und ebendaselbst 14 Tage vorher den Verwal⸗ Der Verwaltungs⸗Rath

91 e. 111“ Arenberg'’sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau un Hüttenbetrie 2 Unter Bezugnahme auf §. 14 unseres Statuts veröffentlichen wir hierdurch die 8 .. 88 Bilanz pro 31. Dezem ber 1862. 1) Immobilien: Berechtsams⸗Conto Grundstücks⸗Conto Schacht⸗ und Grubenbau⸗Conto Allgemeines Bau⸗Conto Eisenbahnbau⸗Conto

) Maschinen, Kessel und Pumpen Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Materialien⸗Conto Naturalien⸗Conto: Debitoren⸗Conto::

Ausstände bei Banquiers

Rückstände von Actionairen⸗

Anzahlungen und Vorschüsse

der Magdeburger Bade⸗ und Waschanstalt. 8 EEeäFerhard* 11“

r 1—

EE“] 1”“

328,674. 20. 96/432. 19. b 6 .. 19.

* 2636 16 8S

-e enhe⸗

üsce gerns 8 11“

[1247] Bekanntmachung. 8 Die nach §. 31 der Statuten im laufenden Jahre abzuhaltende ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Germania findet Dienstag, den 26. Mai d. J. Vormittags 88 . 10 Uhr, im Börsenhause hier statt. Die Herren Actionaire der »Germania« werden u derselben mit dem Bemerken ergebenst einge⸗ aden, daß die Stimm⸗Legitimationskarten am 2. und 23. Mai a. ecr., Vormittags von 9 bis

8

88 1850 29. Sv ,O

Diverse Debitoren..

1“

1)

8 1u“

Actienkapital⸗Conto Davon nicht begebeen 1

2„% ;Di se Kreditoren.. - 1 2) Diverse Kred 1028180. 5. 3.

Essen, 8. Mai 1863. De