s3 gerugischtbandek iug imn.
54 221
o gr6 ldosas
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
[Erk.
MWwechsel-Course.
Amnsterdam 250 Fl. Kurz dite 250 FlI. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz I“ 1 L. S. Paris. 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. diio 100 S. R. Warschau 90 S. K. Bremen 100 Th. G.
‧‿ 5
*. ⸗.
8 *
82KEzESRE
F23à
œ0SI”ÖENNSo
388
88 —₰
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859..
dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859. dito von 1856..
dito v. 1850, 1852
dito von 1853.. dito ven 1862.. Staatsschuidscheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligatienen Berliner Stadt-Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
en
EESSEN NE
EGmMʒnüAm
emmersche. “
5.[Vom Staat garantirte
[Kur- und Neumärk.
„[Posensche.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische
0. 9222200222242822—*—
ö“ Posensche 111.“ dor neno Schlesische
Westpreuse . 1.“]
do. neue. 0 %⏑% ˙ ˙
Rentenbriefe.
Pommersche
Rhein- und Westph. SächsischheV Sehlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheine’
Friedrichsd'or... Gold-Kronen..
Andere Goldmünzen ThIr..
0 2 2222⸗
⸗
EE=NE
91
—
— —
97
TIFIErf.
91 ⅔ 101¾⅔ 89 97 ½
100 ½
86 ⅔ 97
4
G1d Stamm-Actien.
Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.
91 ¾ Ber in-Anhalter — Berlin-Hamburger.. 88 ½ Berlin-Potsd.-Mgd... 96 ⅔ Berlin-Stettiner 90 iBresl.-Schw.-Freib.. 100 Brieg-Neisde . — [Cöln Mindener. 97 Magdeb.-Halberst... 95 Magdeb.-Leipziger.. 94 ½ Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. 86 ½ Niederschles. Zweigb. 96 ¾ Oberschl. Lit. A. u. C. % do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinishhe
99 do. (Stamm-) Prior. 2 Rhein-Nahe. 96⁷ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... i[Stargard-Posen... „[Thüringer..
*Wilh. (Cosel-0dbg.) 99 ½ do. (Stamm-) PMot. do. do.
SGbeeähaEeEIE
—
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
08,—
* 31 8
11“ “““ ““
11
münzpreis des Silbers bei der Königl. münze
8 Das Pfund fein Silber 1 Sgr.
do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. Ie b . do. IV. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Em.
——A
Eew’
EE
82—
—
—
VV’g
ZIFr.
108 149 ¼ 121
Aachen-Düsseldorfers3 ½8 94 ½
135 ¼ 94 ½
93
36 ¼ 35 ¼
107 148 120 *176
134
289
Wo vorstehend kein Zinssatz notivrt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
93 ¾ 176 ¾
Gld.
2 2
1 2.
1 ₰ 2
38 ½ 137 ½
1 4à 1
1. 2
2 5
„ do. „[Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
„Magdeburg-Halberst.
[Ober-Schles. Litt. A.
8 de.
Berlin-Potsd.-Magd. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener do. II. Em.
do. do. do. III. Em.
do. do. do. IV. Em.
Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. dellConern.. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C.
do. Litt. B. do. Litt. C. do. Lt, b. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinischee do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Em.
do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv. do. II. Serie... do. III. Serie conv. do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. „Emission
+ᷣ—
EAEETETESEEbbEbb11““
EAR&E
—8SSWS8SFSöSSSg
2*—
— b —= 88
v
—-—1 81 0Ool SüSSE
00οα92
EI11ö1
85*ꝗ nhrwʒbAʒAnRA
êAAAAUN
888 AnqNN
5
’EAEN’
2 102
Gld.
93
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. n. C. Mecklenburger E“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenbd Westbahn (Böhm.)
142 ½ 141 ½ 127 ⅔ —
NmnRenn
154 72
1*
113 71 do.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Belg. Oblig. J. de lEst 4 do. Samb. et Meuse. 4 — — Oester. franz. Staatsbahn 3 280 ½ 279 ½ Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 — Mosecau-Rjäsann 4 ¾ 89 ½½ 88 ⅔
1 *
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank N—à (Magdeburger 7¹l 70 5 Posener
65 ¼ 64 Berl. Hand.-Gesellsch.. — 129 Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers...
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. bbeeee“
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
sĩ Sr.
do. do.
do. Certif...
1111““ 829*
7
sd.
9
138
2
[2 f
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank . Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metalll... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe..
—21 —
8 S *N
SSII
‿80
0 S HSII 0ꝓ—
REEREE=VnqO*½=8q=iꝓ
882 £☛. 82
Geean n. 100 Fl. Loose 0. „[Italien. Anleihhnhe „Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.
neueste Loose..
do. 6. Anl...
0. do.
do. do.
Cert. L. A. L. B. 200 Fl.
Part. 500 Fl...
35 Fl.
11“*“*“
14
*
Magdeburg-Wittenberge 67 aà 67 ¾ 58 a 57 ⅞ gem. Oesterr. Credit 88 ¼ a
gem.
em. Oppeln-Tarnowitzer 67 ¼ a 66 ¾ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 153 ⅔
2 ½ . Oesterr. Metalliques 69 a ¼ gem. Oesterr. neueste Loose 90 ¼ a 89 ¾ gem.
gem
Genfer Creditbank
Berlin, 13. Mai.
Die Börse war heut noch stiller als gestern,
die Stimmung matter; auf die Haltung wirkt das Knappwerden des Geldes lähmend ein; von Bahnen waren nur Wittenberger und West-
,
“ 2 8*
199
Berlin, Druck
6 *
bahn, besonders erste, belebt; Banken blieben still;
waren im Ganzen fest —
Redaction und Rendantur:
und Verla
1““
88 8
“
1““
4 u“
g der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). 9
vPpoas Abonnement beträgt:
E2ℳ
imt bere A’ . 4 .
mnn. Königli
Flnr das Vierteljahr s, 98
in allen Theilen der Monarchie nu vmn aeeneh nn Preis ncpang. 210 S 21! eitndautsg iittasn 8
—2— — “ 38 14“ in Hm ““
“ S . 8 1 85 mn * 2 1993 4. hüin⸗ Itreh, u.
8 E1“
K 7 * ⁄ 9 8 wZ111“
S Fveh immhhat, at rehin 87s Hhs P111“ uzch azum
I1n
111ö““
138
11163““ 1 119191 „ 28I 111“ 1I2t. ““
1
8
L1““ 2 2 4 . — A 8 “
reußischer P 9 2 u97 M
Aue Post-Anstalten des In⸗ und
Auslandes nehmen Bestellung an⸗ für gerlin die Erpedition des Köntgt⸗ Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 543. 8 8 u“] (nahe der Leipzigerstr.) aaat uüluef aücan—8—— “
aunn
umnsh
88 I88427 FHr1 84 E“ 16 12 b ahnhmn nmmtne ami gtril S
8 vI * 8 ½. — 3 2₰ . 8822 “ CA1A“*“ 8 8 r* 88 8
e—]
Faarichsutzen 8
— * 8 82 vXA“
88
88 ö1“ 112 “ 4921
18 1““
* EE11“
8111“
Berlin, Sonnabend den 16. Mai
1863.
—1“*“
8 “ 111““ SnA “ 2 19
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Vermessungs⸗Revisor a. D., Rechnungsrath Stephany zu Halle a. S. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit er Schleife, so wie dem Fuß⸗Gendarmen Kadzioch in der d.ehü säe⸗ merie⸗Brigade, dem Wirthschafts⸗ und Bade⸗Anstalts⸗ Pnspetter Scholz zu Altwasser im Kreise Waldenburg, und dem Schul e hrer, Organisten und Küster Magdeburg zu Marienfließ im Kreise Saatzig das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie 8— Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Lieber in Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu vecfeiben. . z zu e .
Jagdschloß Glinecke, 14. Mai. 5
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen f heute früh von Wiesbaden hier eingetroffen.
L111“] KRXEXMEAA IE
“ öqu“
EE1“
““
5 8
e8 ium
8 Arbeiten.
wird, enthält unter Nr. 5695. den Handelsvertrag zwischen Preußen und den
Steaaten des deutschen
ö200. März 1862, und unter
396. erhe Frlaß vom 30. März 1863, betreffend 5696. den Allerhöchsten Erlig Vorrechte für den Bau Sprottau über
Reußenfeldau nach Freistadt an die
der fiskalischen
die Verleihung Chaussee von
und die Unterhaltung der
zürtt FHirtendorf und 8 L 1A1144X“ Debits⸗Comtoir der Gesetzsammlung.
k1111131“*“ vn H89 ,.fi 8
8 8 “
*
“ 8 8 8
16“*“*“
wegen
8
für Handel, Gewerbe und öffentliche
Das 13. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben
übrigen Zoll⸗ und Handelsvereins einer⸗ seits und der Ottomanischen Pforte andererseits. Vom
“
Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Blücher von
Wahlstatt, aus Schlesien.
Der Erb⸗Truchseß im Fürstenthum Halberstadt, Kammerherr
von Alvensleben, von Redekin.
Aualunee 1“ 1114“X“
1““ Durchlaucht der Prinz Friedrich Hohenlohe⸗Oehringen, nach Slawentzitz. 8
—Se. Excellenz der Wirkliche Geheicte Ratt, une 8 Kabinets⸗Rath Illaire nach Potsdam. “ 161 muhechIiih sitn III 2
8 ö“ “ 9 an rz
4
8
9 8
EIII1111“
König haben Aller⸗ Oberlehrer am Gymnasium zu Eisleben, Pro⸗
stirüR
Se. Majestät der
1. Beerlin, 12 IJnädigst geruht: dem
fessor Dr. Gerhardt,
Koönigs von Hannov
Klasse des Guelphen⸗Ordens zu ertheilen.
15. Mai.
Anlegung des von
die Erlaubniß zur
9—
zu
und Gehein
ne
er Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes vierter vX“X“
1““”“ “ L“
Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 15. Mai. Das Herrenhaus ertheilte in dne “ Sitzung dem Gesetzentwurfe, betreffend die Be⸗ willigung einer Beihülfe von 200,000 Thlr. für die Ancag⸗ iher Eisenbahn⸗Verbindung von der Bergisch⸗Märkischen Eisenba in ei Rittershausen nach Lennep und Remscheid, so wie den zwischen Preu⸗ ßen und Belgien abgeschlossenen Uebereinkünften und dem Vertrage Regulirung des Elbzolles, den letzteren einstimmig, seine ver⸗ Zustimmung. Sitzung des Herrenhauses findet morgen in der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhause wurde ücn den Zommissionsbericht, betreffend das Schreiben 88 Staatsministeriums vom 11. d. M., verhandelt. Ein 7 18 Abg. Reichensperger (Beckum), dahin gehend daß der neg. 8 * Hauses berechtigt ist, die Minister in ihren Reden erbre 1 demselben dagegen das Recht nicht zusteht, eine Diszip vvs ee über die Minister auszuüben, wurde verworfen ¹. der Antrag dagegen in einer namentlichen Abstimmung mi 5 gegen 20 Stimmen angenommen. Dann wurde die ili
s Forcken⸗ irdebatte vertagt und beschloß auf Antrag des Abg. v. For das “ 167 gegen 138 Stimmen, auf Grund des
ie C . rriegs⸗Ministers in der .60 der Verfassung die Gegenwart des Kriegs Minister 1 Montag desös ühr anzuberaumenden Sitzung zu verlangen. Schluß der Sitzung 2 Uhr. d. wird die Kutterbrigg anzig, 13. Mai. Den 15ten d. M. wird b 1689 Kommando des Lt. z. S. J. Kl. Wachsen und der Bording Nr. II. unter Führung des Zahlmeisters de Haan in S⸗ gestellt. Die zur Ueberführung nach dem Marine⸗Depot Fts a bestimmten größeren Kanonenboote nehmen zu dieser Reise Kohlen d (Danz. D. b 28 1““ Nar Vorgestern ist in Berlin der Handels und Schifffahrtsvertrag zwischen Preußen und⸗ den Hansestädten Bremen und Lübeck abgeschlossen worden. 1 Baden. Karlsruhe, 12. Mai. Ihre der Großherzog und
fassungsmäßige
Die nächste V ormittag
—
Königlichen Hoheiten . die Frau Seehasgn S
1 Erbgroßherzog, so wie Ihre Kaiserliche Hohei Fe “ sind heute Vormittag nach Baden dbgeseh. rudic, S en, 13. Mai. Die »General⸗ Korrespon⸗ denz aus Oesterreich« theilt mit, daß Oesterreich — 48 einen gemeinsamen Antrag am Bunde sich geeinigt 1- en aaae vorerst zur Berathung und Feststellung an den Sch Iehis⸗Horge 4 schen Ausschuß gehen wird. Nach dem Geiste der von den 1 18 2 Großmächten separat, wie gemeinsam in Fepenhagen ängt 9 nommenen diplomatischen Schritten, kann jener Nintoss eeb muf Execution gerichtet sein. Diese Zwangsmaßregel vme naese dann ins Werk gesetzt werden, wenn eine zu seFene 88 siofrif für die Rückkehr von dem mit der Verfügung vom 0. März tenen bedenklichen Wege resultatlos bleiben würde. 8
Belgien. Brüssel, 13. Mai. In der heutigen San es Sitzung hat Herr Rogier Dokumente unter denen sich d--ees vorgestern durch Herrn Nothomb in Berlin abgeschlossener e. vertrag mit Lübeck und Bremen, so wie einer gleichzei gnde cdes beiden Hansestädten e. “ 1u 88 88 shehs
fc auf den Tisch des Hauses niedergelegt. Axur Seufs⸗
üa ge Fe die die dreiwöchentliche EE des Stipendiengesetzes beendigt und gestern die Artike 7 8 , Angriff genommen. Der erste Artikel wurde gestern 1b 3
41 Stimmen genchmigt. “