1863 / 114 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 G

8 41 rsalebirn nos ana9 t. Berliner Börse vom 15.

vhernns k. Aea bee vs,sv’ vs xfesbsxsarav

Imüsicher WMechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien.

II“ Stamm-Actien. I usz Fühhhne mr 28. Br. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 94 8 Berlin-Hamb. II. Em.

vr. dl. 28 Br. Gld. 4 Aachen-Mastrichter. 36 ¾ 35 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 4 1

Wechsel-Course- Pfandbriefe. V

Amsterdam .... 250 Fl. Kurz 19,x 13⁄ Kur- und Neumörk. 3 ½ 91 ¾ gFito . 1495⸗ 250 Fl.2 Mt. 142 8 142 8 do. do. 4 101 ¼),— Hamburg. . .. 300 M. Kurz 151 150 ½⅔ Ostpreussische 3 3 —. 88 ¼ Berlin-Anhalter 149 148 do. Litt. C. 97 ½ diio 300 M. 2 Mt. 150 ¼ 150 ¼ do. u .4 97 ¼ 96 Berlin- Hamburger. 119 Berlin-Stettiner 4 6 London.. ... 1 L. S. 3 Mt. 6 21¼ 6 20¼ 3 ½ 90 ½ 90 Berl.-Potsd.-Magdeb. 179 ¼ 178 ¼ do. IlI. Seric 1 95 Paris. ... 300 Er. 2 t. 80 79 ¼ do. 8 4 101 100 [Berlin-Stettiner 138 137 ¼ do. IIlI. Serie4 958 . Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T.. ½ 91* Posensche.... 444 Bresl.-Schw.-Freib. . 135 ¼ 134 *[do. IV. Ser. v. St. gar. 4 1017101 E1““ 150 Fl. 2 Mt. 908 90 do. „73 ½ PBrieg-Neisse..⸗ 94 ¾ Brsl. Schw. Frb. LUf.D. 4† —. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 do. [Cöln - Mindener 3 ½ 176 Cöln-Crefelder .... .42 100% Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl.2 Mt. 56 26 MNagdeb.-Halberst. 290 289 (öln-Mindener ... .4* *1002 Leipzig in Courant . 8 ö 898 Magdeb.-Leipziger. 1 6 8 II. m. 5 104¼ 1031 im 14 Thl. Fuss 100 1 hl. 2 Mt. 998 Magdeb.-Wittenb. 9 do. 4 97 ¾ 97¹ Petersburg ... 400 S. R.3 W. 101 ¼ 101 8 86 [hMHünster-IIammer 4 V . III Em. 4 95 data ... 100 S. R. 3 Mt. 100 ½ .. Niederschles.-Märk. 4 V 98 ½ I „Ae.s. no. 41 100 ¾ 100,/ V 888. 7 bea . 88X 2. Niederschles. Zweigb. 67 5 66 do. IV. Em. 4“ 93 92,

... 100 Th. G. 8 T. 110 ½ 109 ½

Berg.-Märk. Lit. A.. 108 107 ¼ do. Litt. B. 4 98 ¼

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 161 160;2 Magdeburg-Halberst. 103 V do. Lit. B. 3 ¼ 142 Magdeburg.-Wittenb. 42 101 Uepehh Tarnowitzer- 67 ¼ 66 Niederschles.-Märk. 9 98 98 in Wllh. (St. V.) 68 do. bonr. 2 1).4 V 98, 97. Rheiniscrche,. 103 102 do., do. III. Serie4 V do. (Stamm-) Prior. 4 107 do. IV. Serie 4 101⁷101 101 ½ 100 ½ Kur- und Neumärk.] 99 Rhein- Nahe. .. 32 ½ 31 Nied.-7weigb. Lit. C.5 1007100 Ppommersche. 1 100 99 Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 98 Ober-Schles. Litt. A. 4 dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ 101 ¾ 101¼ Posensche 97 ½ 96 1Stargard-Posen 109 108 do. Litt. B. 34 ¹ dito von 18509. 4 101 101 ½1 Preussiseche 4 99 3⁄ 99 ¼ Thüringer 128 127 ⁄¾¼8 do. Lltt. C. 4 dito von 1015 101 Rhein- und Westph. 993⁄ Wilh. (Cosel- Odbg.) 65 64 4o. Uitt. D. 4 dito von 1850, 1852 99 985 [Süebsische 100 ¼ 99 do. (Stamm-) Prior. 94½ 1 eett. E. 34 dito von 1853.. ⸗A4 —= 98 Schlesische . 4 100 ¾ 99 do. do. do. 5 99⁄ 98 ¾ Litt. F. 42¹ 11138 V (St.-V.) 1. S.5 Staats-Schuld-Scheine 90 ½ 89 Ir. Bk. Anth. Scheine . 127 ¾ 8 Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist do. II. Serie5 Präm.-Anl. v. 1855à 100 Thlr. 128 ½ 127 8 werden usancemüssig 4 vCt. berechnet do. III. Serie5 Kur- u. Neum. Schuldversechr. —-— 897Friedrichsd'or 113 ½ Rheinische... 4 Oder-Deichbau-Obligationen. 100 ½ 100 Gold-Kronen 9 789 6 'rioritäts-( Dblig. do. vom Staat gar. 38„8 Berliner Stadt-Obligationen. 103 ¼ 103 ⁄1Andere Goldmünzen V Kachen-Düsscldorferst 92 % do. III. Lm. v. 1858 760 4 100 ö dito 90 ½ 90 à 5 TPhlr.. 110 ½ - do. II. Emission 4 92 992 ½ do. do. von 1862 4¹1100 V Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 104¼ 1033. V V do. III. Emission 4 100 ¼ do. v. Staat garantirte 4 101 100 Aachen-Mastrichter 70 ¼ Rbein-Nahe v. St. gar. 49 101 100 do. II. Emission]5 do. do. II. Em. 49 101 100, Berg. Märkische conv. 4% 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 100 ¼ * 1 do. II. Sek. conv. 4 * do. II. Serie 1 6do. Lit. B. 8 83 „Stargard-Posen. 4 Münzpreis des Silbers bei d “M“ gs v Serie 47 100*¼ 18 AAEII 8 Serie 42 5 do. II. Emission 100 ½ ht 1““ do. Düsseld.-Elbf. Pr.4] do. III. do. 4 ¼ 100 ¼ he . GX“ P. 88 II. Ser. 4 ½ II conv.. 4 ¹ 197929 Thlr. 21 Sgr. v“ do. Dortm.-Soest4 do. II. Serle. J2 en EEEEEE1161616“ Ser. 4⁄ 100 do. III. Serie conv. 4⁷ do. IV. Serie.... 9

Fonds-Course- Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe .. .. b. . 29 Staats -Anleihe von 1859. 5 106 ½

2

S1..e.“

S

Berlin-Anhalter 4 1002 Berlin-Anbalter Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 Berlin-Hamburger .. do. III. Emission 4 ¼

V

sichtamtsiche Notirungen.

8 2f Br. Gld. 8 7f. Br. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose 812¼ Stamm- Actien. V V V V Braunschweiger Bank. 4 76 8 75 ½ do. neueste Loose. 5 V Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 117 [Bremer Bank V [Italien. Anleihe. . ... 11 Amsterdam -Rotterdam 4 100 Danziger Privatbank .4 10 49. 103 ⁄¾ Coburger Creditbank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 90 Ludwigshafen-Bexbach 4 142 ½ 141 Königsberg. Privatbank 4 101 Darmstädter Bank 4 95 ¼ do, dg. Gn Anm... 97 Mrz.-Lüdwgh. Lt. A. u. C. 4 127 ¼ 126 Magdeburger do. 4 93 Dessauer Credit 73, do. v. Rothschild Lst. 5 942 Meckenburger .4 71 FPosener do. 4 7 do. Landesbank. 4 do. Neue Engl 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 65 ¼ 64¼ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111 Genfer Creditbank 4 do 8 45 Oester. franz. Staatsbahn 5 129 128 Disc. Commandit-Anth. 4 102 ½ Geraer Bank dox.. 6 Oest.südl. Staztsb. Lomb. 5 152 Schles. Bank-Verein. 4 101 Gothaer Privatbank. 2-O0 bl. 4 80 Russische Eisenb. 5 114 113 Pommersch. Rittersch. B. 4 96 ½¼ 95 ¼ —0 1

Zf Br.

do. Poln. Schat Hannoversche Bank 4 do: do. Cert. L. A.5 Westbahn (Böhm.) 5 72 ¾½ Preuss. Hyp. Vers.... 4 110 109 ¾ Leipziger Creditbank. 4 V do. do. L. B. 200 Fl. V do. dH. Certik. 4 ½ 102 Luxemburger Bank... poln. Pfandbr. in S.-R. 4 912 Meininger Creditbank.. do. Part. 500 Fl. 4 V 918 Norddeutsche Bank...

Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 1077 Oesterreich. Credit..

4

4

4

4 Actlen. V V 5 87 Hamb. St.-Präm.-Anl. Belg. Oblig. J. de TEst4 Thüring. Banbkbk. 4 69 Kuͤrhess. Pr. Obl. 40 Th. —8 100 ½ Weimar. Bank 4 5 5

8

105 ½ Industrie-Actien.

.—. . .—. .

do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk.. 91] „[Neue Bad. do. 35 Fl. 32 Oester. franz.Staatsbahn 3 280 27 FeenE 36 35 ½ Oesterr. Metall....

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 105 104 do. Nation.-Anleihe Moskau-Rjäsan.. 4 ½ 89 ½ 88 Dessauer Kont. Gas. 138 do. Prm.-Anleihe..

Magdeburg-Wittenberge 67½ 2 67 ¾ gem. Mecklenburger 70*, a 71 gem. Westbahn (Böhm.) 72 ¾ a gem. Darmst. Bank 94 ¼ a ½8 gem. Genfer Creditbank 57 5 à ½ gem. Oestcrr. Credit 88 a 87 ½ a2 em. Oesterr, neueste Loose 90 à 89 ¾ 2 gem.

68 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½ 2 ¾ Lübeck. Pr.-A.. 3 ½ 52

a 73 gem. Disc. Komm.-Anth. 101

. . 51 2 ½ Gesterr. National-Anleihe 73 ¹ 4. g

Berlimn, 15. Mzi. Die Börse war heut etwas kester gestimmt, das Geschäft aber blieb gering; österreichische Sachen waren anfangs matter, befestigten sich aber zum Schluss ansehnlich und wurden dann

ee

über Notiz bezahlt; belebt waren Dessauer „und von Bahnen Russen; preussische Fonds blieben still.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

as Abonnement beträgt: 81412 Imnn 2

sur das VPiexteljahr zu alleu Fhrilen der Mougrchie 680s 28 ven un, bblhuz. Auu ꝛchinztahte m. 1j vnbsn huneinbte im mchir

ꝗᷣ 12 6v.

hi Helsnig uinsnie. Iun . denarni n. 1.“ v11“ f

aue Ph-Anstatten des In⸗ nh

Auslanpes nehmen Hesis Un ür Berlin bie Erpebition ½ 1G½

tenßischen 18-Anpeisf jers- 8E Wilhelms⸗Stvyaße . . . um ua d Mihnh menlae. (nahe der Teipsigerß 1.) bhmn estussen lc. I-n2021114 —.— 129 u bezrh ina neee zdrat mäannne as diu, e, pmhde- hwült naxao namneh eenun ei he et e

nzeiger.

ruh, Aͤng Sh ing.4. S., na⸗ aee. I s mhbüund ins Ahhr h uz, numigek, ane auin anpztles vnnt r-an ane nch 2879 z5

Se wee 9 11

8

Berlin, Sonntag den 17. Mai

he tiitittHa* tssh, ö 1863 pinbs A. umim ums en b 22*

89 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kammerherrn, Landrath a. D. Freiherrn Emmerich Raitz von Frentz zu Düsseldorf, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Kanzlei⸗Rath Reich beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, den Rothen Adler⸗HOrden vierter Klasse, dem Königlich sächsischen Po⸗ lizei⸗Direktor Schwauß zu Dresden den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse und dem Königlich sächsischen Fremden⸗Polizei⸗Kom⸗ missar von Bose daselbst, den Königlichen Kronen „Orden vierter Klasse; serner Dem Kreisgerichts⸗Secretair Reiche zu Halberstadt bei seiner

Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu

verleihen. 11 Hünn 1

Allerhöchster Erlaß vom 13. April 18638 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ Chaussee im Kreise Teltow“ des Regierungsbezirks

Potsdam, von der Berlin⸗Cottbuser Staatsstraße in Mariendorf ab bei Marienfelde und Heinersdorf

vorbei über Groß⸗Beeren nach dem Bahnhofe

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau⸗ einer Kreis⸗Chaussee im Kreise Teltow, des Regierungsbezirks Pots⸗ dam, von der Berlin⸗Cottbuser Staatsstraße in Mariendorf ab bei Marienfelde und Heinersdorf vorbei über Groß⸗Beeren nach dem Bahnhofe daselbst genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Teltow das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforder⸗ lichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffen⸗ den zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch mit der Maßgabe verleihen, daß dieses Chausseegeld während der ersten fünf

Jahre nach Eröffnung der Chaussee fuͤr zwei Meilen, von da ab

aber nur nach den der Länge der Chausseestrecken entsprechenden Normalsätzen zu erheben ist. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ dung kommen. b Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur zffentlichen Kenntniß zu bringen. 88 v6““

von Bodelschwingh. üen von Itzenplitz.

„, 2 *

den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

lnn E33I3I4X*“

H1R ed, e, deShee gnen a192- zid aui, nihtbihenzs

111111424“2“* Privilegium wegen Anfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Teltower Kreises

11““ 5 3 4 1

im B e tra g e Dv 0 n - 9 2 00 0 Thaler. Ahh. a s us .

4 Imo uuneas: Amnwmvm 13. April 1863. ,6 8 vüihns m 16d S2. I.,I 88*

111““

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Nachdem von den Ständen des Teltower Kreises im Regie⸗ rungs⸗Bezirk Potsdam auf dem Kreistage vom 24. Juni 1862 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise zu unten⸗ nehmenden Chausseebauten außer den durch die Privilegien vom 16. Januar 1860 (Gesetz⸗Sammlung für 1860 Seite 982 ff.)

und vom 16. Dezember 1861 (Gesetz⸗Sammlung für 180 (Seite 26 ff.) genehmigten Anleihen von resp. 20,000 Thlrn. und 11,050 Thlen., noch erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferne⸗ ren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 15,000 Thlren. ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, moch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat in Gemäßhett des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 15,000 Thalern in Buchstaben Fünfzebn⸗ tausend Thalern, welche in einer Emission in folgenden Apoints 10 Stück à 500 Thlr.

V 5000 Thlr. a 12 8591i aung ad0ch 9 8500 . D505

1000 -⸗ 20 . 500

15,000 Thlr. nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen und mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich, vom Jahre 1865 ab, mit mindestens Einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu amortisiren sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unfere kandesberrliche Genehmi⸗ gung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus bervorgehenden Rechte ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. 8

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗ meinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. X“X“

b Gegeben Berlin, den 13. April 1863.

8

2

Unmn

(L. S.)

“] mnamh

plitz.

z Brandenburg, Regierungs⸗Bezirk Potsdmmn. W“ Obkigation 8 des Tektower Kreisis (III Serie.)

——

Auf Grund des unterm... . EEEEöö Allerhochst Kreistagsbeschlusses vom 24. Juni 1882 wegen Aufnahmt einer

S. G