Schuld von 15,000 Thalern, bekennt sich die ständische Kommission für die 28 JZustiz⸗Ministerium-u“. Chausseebauten im Teltower Kreise, Namens des Kreises, durch diese für il 5 jeden Inhaber gültige, seitens der Gläubiger unkündbare Verschreibung
— Kar⸗ 9 zu 1 1 M b.eees der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. toffeln 45ͤte Sitzung des Hauses der Abgeordneten ““ b E Rechezanwalt 4 2. 3 JI, ene 18328 . am Montag, den 18. Mai, Vormittags 9 Uhr. 8 ” 8* Thalern Preußisch Courant 8*9 : dem hiesigen Stadtgericht und zugleich zum Notar im Departement Posen 32 5029 38 212 2 72 11212 8 Verlesung der Interpell ation des Abgeordneten Stock. nach dem zur Zeit gesetzlich bestehenden Münzfuße, welche für den Kreis des Kammergerichts mit Anweisung seines Wohnsitzes hierselbst er⸗ Bromberg.. . 48 ⁄ 33, 89 12 ) 1 za der Berathung des Berichts der XIII. Kommission kontrahirt worden und mit jährlich fünf Prozent zu verzinsen ist. nannt worden. Ftotoschin... ⸗ 45 37 30 9 1 2) Fortsetzung de kags, chefens Re Abenderung und Er⸗ Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 15,000 Thalern geschieht vom I1111 1 3 adt . 48 ⁄% 38 ¾ 2992 8 ⁄2 über den Gesetz⸗ 9 Jahre 1865 ab mit mindestens Einem Prozent unter Zuwachs der Zinsen 6 4 14 . Fraustadt... . von den Petüen Schuldverschreibungen. “ 1 Mx
1“ 1 d setzes vom 3. Sepg⸗
Gnesen 54 ⁄1. 43 ⁄2 37 ⁄1/ 152⁄h5 gänzung mehrerer Bestimmungen des Gesetzes 3. Sep⸗
Die Folgeordnung der Einlösung wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt im Monat Februar jeden Jahres und sollen die aus⸗
tember 1814, über die Verpflichtung zum Kriegsdienste. 11 ; 6 84 awitsc˙h..
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ns Uch. 1b 50 40 b8. 182, 8 1 geloosten Schuldverschreibungen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Num⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 8) Kempen 1. 48 9 v L7 399 Ab ist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und mern und Beträge, so wie der Rückzahlungstermine je 4, 3, 2 und 1 Mo⸗ verrin 52 7%2 40 ⁄2 30 % . k5 “ Graf Stillfried nach V 16““ e“ Der bisherige Privatdocent Dr. Paul Hinschius hierselbst ist Brandenburg . 77 %˖ 54 4 45, 3e eee109 E 6 ncher zu v Sg Publications⸗Organe — bekannt gemacht werden. r. außerordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Fotthus Bvr 8 5 8
Die Auszahlung der 8 d 1 in Universität in Halle ernannt worden.
b
insen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Königliche Frankfurt a. d. O. 9 s99 38 12 „N. 9 Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldver⸗ ö111XX“ ö ü; Landsberg a. d. W. 48742 ö schreibung, bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Berlin und zwar ęęęęf 11 8 8 eaaes 2n. 4* 40 — 29 %¾ 13 1 111“ 178) auch noch in den nach dem Eintritt der Fälligkeit folgenden Zinsterminen. 102Fb. 11 1 41 . 8 Stettirn. 78 ½ 54 270 12 88 “
1 128-89f — . vszes⸗ 58 5* 6 25 ⁵71¾ 18 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschrei⸗ Kriogss Ministerinns. — egcess⸗ Stralsund... 76 ⁄2 52 39 % 9 bung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeits⸗ A114“
6 107 295⁵, 5 termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag. vom Kapital abgezogen.
““ zi Faͤ iche ꝛc. 6 1 81e, 80 397,734,3 5. . 18. enon, ge⸗ Sf68nn, n 8 “ 8 - 8 9 2 8 6 12 * 2427 2 74 8 un en. Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 30. April 1863 28 ⁄ 48 ⁄ 36 ⁄¼½à1 26 ⁄2 9 23 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzung Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach — betreffend die Genehmigung, daß Offiziere, 18— — 522 * E““ Den 2. Mai.
dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier 8 br; bhn 8 G EvIIIAA 70 712 49 272 12 89. 8 ARgentell, Hauptm. von der 3. Ing. Inspection, unter Er g Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises. Das d68 299 8 Degen Wex Sal el als Geschenk oder durch 2) GrünbergF c. 7428 49 %2 46 ⁄½ 31 ⁄3 h. “ Verhältniß als Comp. Commdr. im Magdeb. Pionier⸗Bat. Nr. 4, Aufgebot und die Amortisation verlorner und vernichteter Schuldverschrei⸗ Vererbung in ihrer Familie überkommen sind, diese 1 3) Glogau 70 % 49 ⁄6 38 ⁄½⁄½ 28 ⁄2 12 bungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung Theil I. 114144* 1 6 Tit. 51 §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Berlin. 1 Hrbhalti Fon.
7† 1“
5 2. Ing. Glatz⸗J eur von Minden, Berger, Hauptm. von der d1, geen 8 327 n 25 % S. an iot,Amer Versetung zur 3. Ing. Inspection, zum Eüc eec.
89 deaea s eAss Iöööö8 1³ 52 % 41 1⁄1 26712 12 Fionier⸗Bat. Nr. 4 ernannt. v. Haenlein, Rittmstr. vom
Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch LEEII111I1I - 1A6“ Görlitz wö. . gi7. 55 5% 38 24 142⁄G b E’ rl. 6, unter Belassung in sünen Zeesehe .
soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vier⸗ 1 Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: V Hirschbere 7123 132% 36 23 16 Magdet⸗ drag, gac Eö“; vr
jährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den statt⸗ Ich will gestatten, daß Offiziere, denen Degen oder Säbel als Schweidnitz 4 45 ½8 35 12 23 ½ 10 Schmidt * Firschfelbe, Sec. Lt. la suite Ios Mögdeb. Drag. Regts
gehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung Geschenk oder durch Vererbung in ihrer Familie überkommen sind, Frankenstein.. 7 992 43 % 32 , 22 92 1. Nr. 6, in das Regt. wieder einrangirt.
oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist diese im Dienst anlegen dürfen, wenn ihre Form der gegebenen Glaz . 7. S. 8 3 ½ 27 12 57 d e8 7. Mai.
der Betrog der angemeldeten und his dahin noch nicht vorgekommenen, Zins⸗ Probe entspricht und sie von der letzteren nur in so fern ab⸗ eihi. ...7321 50 82
Coupons ausgezahlt werden.
8
121 Esk. Chef im 2. Garde⸗Ulanen⸗Regt., als etatsm. weichen, als Klinge und Gefäß mit besonderen Verzier d Oppeln 70 ⁄ 45 ⁄¾1 37. 25 20 CC1114“ Aä. Ecel Nr. 1 (Prinz Friedrich von Preu⸗ . „ — — — . — 9 . . 8 4. e He 2 Verzier 1 he „ 5000560vb6806b90b0 ⸗* 7 — 9 . 8 6 — Mit hieser Schachperschrekung sind halhjaͤhrige Zinscoupons J 8 iste 8 2b W Iör — Laet he s 55 chü 74 92 46 39 23 1498 )versetzt. Meißner, Hauptmann und Art. Offiz. vom v bis zum Schlusse des Jahres 18.. ausgegeben. Für die weitere Zeit wer⸗ Inschriften versehen sind. Wegn aber solche Degen und Säbel Lebs hüz 67 ½ 39 ½ 36 ½ 24 2 8 ⁄8 es unter Versetzung in die Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, als n F . 8 „ . 2½ Kih: 8 — 8 , . . „ 9 ½ EI“” b- † 8 8 K,4 † * den Zinscoupons auf jährige Perioden ausgegeben. sich von der vorgeschriebenen Probe noch anderweitig unterschei⸗ 13) Ratibor. 7n; Sr, e, ah 8 General⸗Insp. der Art. kommandirt. Hoeckner, es 259 Die Ausgabe einer neuen Zinscoupon⸗Serie erfolgt bei der Teltower den, bedarf es zu ihrem Anlegen Meiner besonderen Genehmigung. Magdeburrrg. 50 55% 43 ⁄ 31 ⁄1 12 12 Patterie⸗Chef von der Brandenburgischen Artillerie, Brigade r. e. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Berlin gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ Ich beauftrage das Kriegs⸗Ministerium, dies der Armee unter Stendal. 75 92 22 12 46 42 30 ¾ 25 Artillerie⸗Offizier vom Platz in Magdeburg ernannt. Seeeeee Coupon⸗Serie beigedruckten Talons, wenn nicht der Inhaber der Obligation Bezugnahme auf die Ordre vom 15. Juli 1835 bekannt zu machen Halberstadt 75 ⁄ 62. 11 72 23 % 21 7 von der Ostpr. Art. Brig. Nr. 1, zum Comp. Baue, eee; Ser Lt Widerspruch dagegen erhoben hat. “ 1 2. und dabei zugleich in Erinnerung zu bringen, daß die von dem⸗ ) Nordhausen.. 20 % 8s S. 42 %¾ 26 5 18 / Werner, Pr. Lt. von derselben Seenne Fegesrens, Hauptm. u. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins⸗ selben unter dem 7. August 1835 mitgetheilte Probe des Füsilier⸗ Mühlhausen 78 272 33 ½ 19, 58. 37 von derselben Brig., zum Pr. Lt. beför A *. Off. vom Platz in Pillau er⸗ zeigung rechtzeitig geschehen ist. .“ äbel e e. Ser Is durch die Probe fest 75 1% 59²½ 43 ⁄2 29 nannt. v. Wenckstern, Hauptm. und Art. Off. 2 hag e Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Sä 1 1161616 Probe festgesetzten Form Halle 297 72 % 56 ⁄1 42 ⁄ 28 ⁄ 14 in die Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1 versetzt. Benecke, ez awcse Kreis mit seinem Vermoͤgen. von den Offizieren der Füsiliere, Jäger und Schützen nicht ge⸗ Torgau . 42 5 2 517Te, e Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, zum Comp. resp. Batterie⸗ — Dessen zu Urkunde haben wir die Ausfertigung unter unserer Unter⸗ tragen werden Fürfen. v1AX.X.4X“X“ Münster.. 2 ⁄1 6992 IK 37 % 17 ⁄12 Scheringer, Prem. Lieut. von derselben vr Pe 9 , S ers. schrif cthei 8 B Lli . ej — . “ 1 v A 1. „ — 1 „* ig. 1 .„ b. ’ schrift ertheilt. Peth den. 3. Apff 863. „., run r ar 14 teh. . gg8; 60 38 ⁄2 20 v. Lüttichau, 1 87 5 8 e 1, zum Comp. resp. Bat⸗ in 4(ges.) Wilbelz Minden ve 65 12 8 9 298 terie Chef ernannt. Dieckm “ Pr. . S Ern, bn ““ 8 eeea 70 4 ¼12 2* 1— Sec. Lt. von ders. Brig., zum “ 111616“” v1““ 8 9 S 8 9 rborn. 9 1 4 . 2 ) 4 Kanz, Sec. 6 1 8 2 1 Behren 5 usch, ] E “ (gegengez.) von Roon Pade 8 u. 66 48 34 ⁄ 25 2 Reinecke, Kanoniere von der Garde⸗Art. Feen. 8s 2- Provinz Brandenburg, Regierungs⸗Bezirk Potsdam. v1111“” Dortmund. v * IAs/ 28 % 22 - 8 dt, v. Ludwiger, Weber, de Terrag 5 ter Zins⸗Coupon .... te Serie 11111144*“*“ 1 82⁷ 6542 50 782 88 8 23 % ““ 1na, Kanoniere von der Ostpreußischen Art. Brig. Nr. 1, 8 5 2 4 8 . 4 “ I““ 8 . ““ 8 1““ 2 9 8 * 4 4. G 5 8 . 5 * I. zu der Sriinh sur scher 29 das Hregs⸗ Ministeriumgk .senlas in 3 882 50 “ 2628 ö. Henschke, Runge, Gefreite von F.I. e2 1 —“ 8 1 & dro⸗ 1““ 1] 81 8 48,4 271¼ 1 1“ 71 *% . f 2 2 NMa f. L 2 F s ne Kreis⸗Obligation des Teltower Kreistetees— zir d hiermit zur Kenntniß der Ar b 1 2Isssin Witten. 1t 77112 5. 28 . 25 Nr. 2, Buschmann, Brenning, Schulz, Die bg 8. Ark Bri 898 ‧ III (III. Serie) 8 r wir d hiermit zur Kenn niß der Armee ge⸗ racht. “ 89 M nden 70 53 . . 328 d .2 n, Blomeyer, Fricke, Gefreite von der Magdeb. 3- “ Nr. ““ Berlin, den 5. Mai 1863 “ 1— ene n. 1 36 50 I1I1 emann, B. 45 Reitzenstein, Seiffert, Kano⸗ eocg, rttr i er... Nr. vCEEEI1I1““ EEe ae9 NI“ WW“ 66 Nr. 4, Henning, Müller, Baron v. N 8— fen 3⸗ 8 8 Thaler zu fünf Prozent Zinsen über.. Kriegs⸗Ministerium, Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Bochumem. in Ihe ir Fr.. Chhs Sles. Art. Brig. Nr. 6, Stock, Selhausen, Regens Silbergroschen. 8ee C“ Hering. So PPIII““ 12)] Hattingen.. qr. 66., W55 2ab J—26 223681 111eeg12228 11“” h“* b isaen Ienn EH Schwerte.... 34 21. 12 it r ahm E1I111313”“”“] 1“
z iticke, Kanoniere Ken 5 12 31, 882 berg, Leopold, Friederich, v. Mönfermenn, etrei e zees WLELW“ 1 J-. Hiotb. b h 84 72 65 ½1 53 ⁄1 138 ⁄ 18 1 von der Westfäl. Art. Brig. Nr. 7, Kaufmann, 2 — . 2 1 — 182 I 6 ,61 I 1“ 29 u,89 * “ Recklinghausen q 12 von der W. 3 Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfängt gegen dessen Rückgabe Faüm V —
8 8 in Art. Brig. Nr. 8, zu Port. Fähnrs ziteeet17d91 ftan. 6221712, s39 ⁄1l. ] 27 25 Boymann, Kanoniere von der Rhein. Art. Brig 8, zu 8 ün und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis⸗Obligatiegn für das
1 111“ 1ö1n — LE 89 “] 11“ 3 1 8en “ “ 1“ f 8 e 13/7 - )¹ . 262 . be ördert. 8 . * 8 8 albjahr vom Miiniisterium des Innern. nahir hl r. Elberf'erll. 70 2 5041 8889 25 %3 8“ 2. Garde⸗Ulan. Regt.⸗ bis 1 öni liches statisti s Bü⸗ E.“ Düsseldorr 84, 64 472 g. 1 18 ½ v. Schack, Rittmeister und 5 8 esas 1 3 Drag. Regt⸗ 6 . isicin 8.zi Königliches statistisches Büreau. vs “ 3 21. 3 % 12 8 8 Rittmeister und Escadr. Chef vom 1. Garde⸗Terag. Aes⸗ e; Silbergroschen bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu “ gliches st stisch 8 86 4) Neuß 8 1 45 ½ 27 16 v. Auerswald, Rittmeist B 1“] “ [EE“ Preise der vier Haupt⸗Getreide⸗-Arten und 5) Kreferrll c8. 12 ü E. B18.z Hen 8 14 19211514 2 der Kartoffeln 16 gs. 8 “ Die Kreisständische Kommission für die Chausseebauten im Teltower Kreise.
; ; jbeb r Escadrs. befördert. v. Schenck, Rittme b 2 67 45 ⁄¾ 31 ⁄1 19 0 dn Nüögges nge ebeachas. he Regt., in das 2. Garde⸗Ulanen- Regt. .ew as, .-ct 8 vr. in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Klene.. n.... 61 2 12 [Oiese Sies Konpon iit ungültigg, wihh un, immaeh wenge
wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb
i versetzt. v. Meyerinck, Rittmeister vom Garde⸗Hus. Regt zum Sse
8 8 . Monat April 1863 nach einem monatlichen Durchschnitte in preu⸗ 8) Aachn.. ⸗ V F. 16 8. 30 B. Acd nn en ꝛc. 3
err aüir CPö1ö11n ßi ilber 3 E“ 8 w 8 D Mai. v 51 Sclosse de Fü “ v ““ 8 Se 8 5 65 50 8 2988 8 Eichstädt, Oberst und Inspecteur der 2. —ö . — ẽ61611616A6A*“ n e rier 4 59 48 2 3bE111“ 6 Hx. imi Heinlé, Masor und Bl. angerechnet, wird.) 1 8 Utiro., .2829262 Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. toffela 11) Iarbac 5 1.4v22 8 L2 *¾ ö 16 Masor m. Pegh⸗ k . —— b
. 1 . 12) Kreuznach.. 342 4 263³ 19 GUe,,; Ins. ve 8Z8Z11“ 1 ““ d cf 8. 1 . 19) Simmern. 64 % 50 ⁄2 19 % Pension der Abschied bewilligt. Provinz Brandenburg, Regierungs⸗Bezirk Potsdam. Königsberg 741 12 50 %2 35 ⁄2 7 ⁄ t 14) Koblenz venggg. 64 ½ 212 12 errz 8 ö““ 8 nga 1 zur 129 8 9
es- Den 7. Maik ees 8 n 15) Wetzlar . 66 1 ,47 ⁄2 25 ⁄2 y23 72 Rohtkam, Hauptm. und Vorstand der Zandmrccegere
◻3 4. u. 8 97 8 „ 77662022422200— Kreis⸗Obligation des Teltower Kreises Tilfit. J. 73 7 49 ½ 35 23 12
in diesem Verhältniß, mit seiner Pen⸗ 63 45 28 ⁄6 18 Art. Brig. Nr. 1, unter Belassung in ze gS Ptem. Lt. X 8 . „ 1 1 16) Düren... sion zur Disposition gestellt. Ihils, R. sant. Regiment 8 J 76767060 47 ½ 36 24 8,586 um 29. Infant. Regiment, jetigen 3 Kcheimischen Infant. Acülerie⸗ III. Serie). 5) Braunsb 5 28 245 4 im 29. Jafgnt. Feg ¹ Handwerksstätte der Niederschief. Artilleme “ 5) Braunsbeg 75 47 ⁄³⁄ 34 24 % 8 itts⸗Preise * Nr. 29, zum Vorstand der Handwerrererbhen wmwn der Magdeb. Art⸗ d-“ 8 6) Rastenburg 68 ⁄2 43 ⁄% 33 27 Herrchscn cs ädt 47 ⁄½ 35 082 17 % Brig. Nr. 5 ernannt. Schülein, Obrcke Brig und Pensian, Kuzsch⸗ Der Inhaber dieses Talons empfe Rückgabe zu der 7) Neidenburg 80 40 32 % 26 ddeer 13 preußisch. Städte 49 ⁄ 3871 % 11 ⁄3. Drig. Nr. 4, als Oberst mit der Unet deecee Bet Brig. r. 8. ais Mazor eRe E Nn ꝗ¶ 1 1“ 8) Danzi 79 11 49 ½ 39 ⁄2 265712 . S posenschen Städte 5 11 ˙1. Fanptm. u. Vatterie⸗Chef von der Niederschlef Art. Brig. Nr. —. ir me Obligation des Teltower Kreises Littr. Nr. über. 95 G nziig.. 97/12 K 12 5 brandenb. Städte 22⁄½2 40 382 Sn den Uin. dieser Brig., Aussicht auf Civilversorgung u. 8. Chaler in füͤnf Zinsen die. te Serie Zins⸗Coupons 9 Elbiig 77 37 7 27 „ 5 pommer. Städte 52 ⁄3 38 ⁄2 1. 1 88 Abschied bewilligt. b für die. . Jahre 18. bis 18. bei der Teltower Kreis⸗ 10) Koniktkzt . — 29 ⁄¾2 20 22 8 p che Städte 47 ⁄½ 38 ⁄2 119 . Kachbheisusesage Kommunal⸗Kasse zu Berlin, nach Maßgabe der diesfälligen in der Obligation 11) Graudenz. 81 8 „h82 % 27 /1⁄1 13 schlesischen Stä 59 ½ A4 %. 20 8 8 llitairärztlichen Personal im Laufe des 2 enthaltenen Bestimmungen. “ 12) Kul 82 % 8 ½ 38 ⁄2, 29 7. . S sächsischen Städte ] 323 51 14 Sr, IAE1116“ 5e 1 8. 13) Thorn... .. 83⁄3 49 % 39 8 28 „¹ . 13 westfälisch. Städte 66 ¾ 512⁄2 s8 Dire Kreisständische Kommission für die Chausseebauten im Teltower Kreise. v“ F. F.r;. v
1 eel eränderungen und zmwar⸗ April d. J. eingetretenen Verän Feun Ee 55 mn dr erfu des Herrn Kriegs- und Marme⸗Ministers 1276 8 . 2 20 1 I. Durch Verfügung d b 16 rheinischen Städte 65 ⁄1 Durch gung des He eg “