hu“ 1.““ Montag, 18. Mai. Im Opernhause. (109te Vorstellung.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem 2 eelen fge⸗ des
oder an einzelne Telegraphen⸗Stationen gericht 82 1.,2 8 “ . „ et sind, aber eirn iri 8 u * 1 Mtensst haben, und in vorkommenden Fle 5 18.ee aachen dencebeen 1ese. e, . Tralles 14 8 Thlr. bez., 14 % G. Weinen Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von P. Taglionl. Gäste: ESEA; zu beachten sind. Dieses Blatt erscheint nicht in bestimmten 35 — 40 Sgr Hater 25 30 n Sgr. Roggen 49—53 Stzr. Gerzste 9ch 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Komponisten err Groß, vom Theater zu Grätz: Manricof 6 Herr Langt vom Zeiträumen, sondern nur dann, wenn hinreichendes Material zu einer Num⸗ Feste Sti vuna bele Her Anfang 7 Uhr 1111““ Theater zu Rotterdam: Graf Luna. ö11..“*“ mer „cenden ist. Unresle. e Hkafaace 88 etwas höhere Course bei nicht bedeutendem Hertce, ne 8 2* ise 3 ozlan gftm nßn E11“ 8 Mittel⸗Preise ase 8 ew⸗ 1 25. Apri 1 ße Eis⸗ satz. Herschlesische sehr begehrt und merklie AhHhe Sg21 Kittel⸗ . b ́ 2S bsten ü 16 Weltmeere 8öIe.ch EEE“ 2bne Stettin, 16. Mai, 1 Uh 35 und merklich höher bezahlt. Sm Schauspielhause. Keine Vorstellung. i M Schauspiechause. Keine FesfeTtar. er Vorst ll ng tt. in Angriff genommen worden. Die Bahn ist in drei Strecken, die Fstliche, Staats-Anzeigere.) Weuen GDr. 27 g822 P. 1 1nP. des Dienstag, 19. Mai. Im Opernhause. (110te Vorstellung. ) Der Billet Verkauf sindet nur am Tage der Vor g sta mittlere und westliche getheilt und wird von drei verschiedenen Gesellschaften 69 bez., September-Oktober 69 ¾ eer Feübge 46 häk 46½U. uli „August febehn Die östliche Strecke, von. der Vereinigung der beiden Flüsse Mis⸗ Juni- Juli 14 bez., September-Oktober 47 bez Rüba- en lann 46, souri und Kansas durch das Territorium Kansas bis zum 100 Gr. n. L. . 13 ¼ da, 13 %˖ G. Spiritus 14 ⅓ ber., Mai- Junk 15* e. 11“ 1”
8
.
(von Greenwich), 350 Meilen lang, n. ht s ihr 8 qIuli 15 1 v 2 “ e. g, naht sich schon ihrer Vo 5 uli 15 ½, Juli-August 15 ½ da, Septembe veng,n 8 v 1 1 r. 611 3 8ö mittlere Strecke durch Nebraska, Ulab vnd -1L. 2 bns . 8 8n g 18 5 da, September-Oktober 15 ¾⅔ bez. — ahtt 9 O e † fe n t 1 i ch er A n z ei g e r. 1 8 v““ Kalifornien ist 1300 Meilen lang. Die westliche Linie, welche von der kali mun mer A. .Lenes Nachmittags 2 Uhr 59 Minuten. Stim. 8 1 — 88 “ „ 15 9 8 „ 2„ 6 242 922 „ 2 „ 4 b 8 2 1 er Wenilg. 8 28 9 A t di 25 8 2 3 6 “] 1 - 6 1 82 8 † 18 19 ] fornischen Grenze bis zu San Francisco geht, bietet die größten Schwierig⸗ F er e. Anleihe 89 . oi d1D ntl⸗ E keiten auf der ganzen Bahn. Sie kreuzt die Sierra geivaba unb 8* dig e. 1 885 . 8 FHuͤmönr. Kredu-Actien 86 ½. Vereinsbank 11903 8 I 8 von 7000 Fuß über das Sakramentobett erreichen. Dennoch ist die 1860er 1,00h 80. B ⸗ vüine. Anleihe 72 ½¼. Oesterreichiseche Mit Bezug auf die in den hiesigen Intelligenz⸗ Zinsen, welche fuͤr die verwittwete Frau Ge⸗ 41419 550 [1001[1280 [1513 2 2 cʒc̃ 8 „ — †. 8 8 9* 4 9 „ 8 5 8 8 * 1 1 82 b 2G A 6 Ler v * 8 8 8☛ 8 8 „. 18 . 8 2ꝙ% 8 ½ +₰ 94 5 eigung auf das Maximum von 105 Fuß per Meile noch 11 Fuß unter 1855 —. Msikenr 35 ¼ ne n N. Spanier 44 ¼. Stieglt⸗z de blättern vollständig abgedruckten Ediktalen wird neral⸗Lieutenant von Knobelsdorf, geb. Freün⸗ 460 559 1202 1368 Tunnels, 1 8 veSrenan v 39 ⅞. neinische 101 k. Nordbahn 64 ½. Dis- der seit dem Jahre 1817 verschollene Koch Frie⸗ von Dedem, Vornamens Annette, auf Schloß IUT Ee IEtaa T 8, von denen der längste 1370 Fuß, der kür v er⸗ 3 H itt. L. Thls. 3. 888 8 1 370 Fuß, der kürzeste 300 Fuß messen London la — 3 ½ S . ggeng beabsichtigt man auf dieser Strecke, deren ganze Länge 155 Meilen 13 Mk. 4 ½ Sh sr 13 138 aüeh 13 M. 42 Sh. bez. London kurz verstorbenen Fuürstlichen Kutschers Sandberg,⸗ Rubr. III. No. 15 eingetragen. stehen, 24 5969 [3894 4506 5560 7821 5 erra, 20 bauen. Der Kostenanschlag für die westliche Linie beläuft sich vnestevdnen 85.75. IMn. .5 ½ Sh. bez. Wien 84.38. Petersburg 31 %. nachdem derselbe nunmehr sein 70. Lebensjahr wird solches hierdurch mit der Aufforderung be⸗ 331 1071 2198 3324 4508 2590, 4903 auf 1. 270,000 D., für die ganze Bahn auf 99,870,000 D. Am Sakra⸗ Aerbei Ueh meuh en Wörihe G 1 b biermit öffentlich peremtorisch kannt gemacht, die ihnen aus §. 460 bis 465 351 1245 2456 3585 64G 8⁸ 1 g. Eeveeenggi. sind bereits 60 Meilen vollendet und die Weiterführung der einiges Geschäft eeesreeha 8 8 8 velg. ab auswürts stille. Roggen loco eitirt: sich binnen 6 Monaten bei der unterzeich⸗Titel 20 Theil I. des Allgeme 740] 1469] 2624 3635 4950 6510] 238 Feen ist jetzt für eine kurze Zeit ausgesetzt, bis die bestellten Schienen F es; Sö; ee n Säebaxenn ab Ostsee fest, Danzig Behöͤrde zu melden, widrigenfalls aber zu stehenden Rechte auf das vorbemerkte Ablösungs⸗ b-822 2 au Europa ankommen. 8 “ 32 ¼. 4 1r29*1 Kaffee 11. 0 den, 73 resp. 74 zu lassen. 0el gewärtigen, daß er für todt erklärt und sein sub Kapital sofort, spätestens aber in dem auf mt. D. zu 25 Thlr. 28 Stück. ““ 8 wandten unbedingt überwiesen werden wird. Vormittags 11 Uhr, im Sessions⸗Zimmer der 134 513 3156 3712 4657 4975 3304 8 Huuh n ftlot “ Z11A1A41“ Börse eröflnete in flauer Stimmung, schloss heiter und höher 8 . A. 8 Koͤniglichen General⸗Kommission, Niederwallstraße 24 — LHA1918 . vnr Mlarktprelse. ““ “ Schluss =- Course: Neueste Preussische Anleihe 1282 Hn 1 8 Großherzogliches Hofmarschallam . Nr. 39, vor dem Gerichts⸗Assessor Grein anstehen⸗ 33 590 3496 [4139 4868 5110 5960 1111A1A4“ rrnta Kassenschein g FaA* KAw. 1b 2128 ⁄. rcoussische . . Bülow. .“ den Termine geltend zu machen, widrigenfalls — — . . 57 828; hee üie , a e I; 5 105. Dudwigshafen-Bexbach 142 ½. Berliner Wechse 1I2g d I. E. zu 10 Thlr. 501 Stück. N . EII1111“ 4⅛. amburger Wechsel 88 Londoner W z EE“] . “ * 2 8*„ ro†* P 902Q 8 8 . . 5 8 * 9086 vondoner W echsel 1 18 ½ 8 Paris 3 u “ “ 11““ . I 1„ 8 joso räae- 1v.1 .e9 Berdn. Tnn. 28 8er. 9 Pt., zuch 1 Thlr. 26 Sgx. Mecheal, 888, Weener Wechsel 106 ¼. Darmstädter Bank-Actien 238. nehh, . sne 8deedenagn Rentenbrieshatünne 22 1910 3109 4035 4970 5679 6574 6912 8 . Ur. 25 Sgr. sse Jopsfe P 8 8 . 8 ). b E55 . . AA g h 1 8 L!*. 8o 4 EIEIEIIöIIAI“ 1 — b er 8 9 e T hädigaun Ka 1 U 2260 .8 . E“ Fese Fry- 1 -hess ecn 4 g arosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch armstüdter Zettelbank 256. Meininger Kredit-Actien 98 . Luxem Die zur Ausführung einer Staats⸗Telegraphen⸗ ommene Entschädigungs⸗LKaptte — 188 1925 3134 4062 4980 5687 6581 6914 1 Phlr. 1 Sgr. 3 g 97 Kor 8 pP d „ 8 8 8 8 8 - Berli de 0 9 böri 1863 1 b w.5 8 f. und 21 Sagr . 6 Pf. 4 3 Spanische Kreditbank von Pereira 960. Spanische Kreditbank vo- leitung) und von Neustadt uͤber Freienwalde a. O Berih. 8. .g April ’ : füͤr die Kur 282 1952 3154 4084 5010 5740 6505 6917 artolleln, der Seheffel 172 8 gr. 6 Pf.. auch 15 Sgr. 1 12 Sor Rothschild 700. Kurhessisce! 805 1““ 8 8 Frjeze 8 d. 2re2 S. derliche Königliche S eneral⸗Kommission für ie Kurmar üaxrde; AF 6ö72 2245 ,6645 er 0 5 Sgr. une 2 Sgr. üurhessische Loose 58 ½ Badische boose 54 ¼. bis Wriezen a. O. (Hauptleitung erforderlichen Brandenburg 285 1986 3158 4089 5016 5745 6618 6919 w L6o, I11“ . 1 9 44*4 6 vre 8 G E 8 ““ v A11A14A4*X*“ Oesterreichisches National — Anlehen 71* Oesterreichi ch f Salveh- a) Zurichten der Telegraphen⸗St 8 388 201 1 3162 4124 9024 1. 11 624 9 8 14156“ — vis nbahn Actien 227. Oesterreichische Bank -Antbeile 850 b) Transportiren, Aufstellen und Richten der 11 169] Auf kündigun g. aassiszn. 1050 2080 3170 4135 5039 5810 6637 6935 LELEEE1I Oesterreichische Kredit - Actien 205 Oesterreichische Elisabeth - Bahb b von Rentenbriefen der Provinzz Posen. 1053 2086] 3176 4139 5050 5815 benas Ei4 121 11““ 9 “ 5 Fr Dge.) Transportiren und Befestigen der Isolations⸗ 8. 8 8 “ 1u“ 8* ““] 3 . 10 24 * 8 4 2 1 4 2 „ 924 8* 7 „ 8 8 8 4 †* * * 9 0 7— 4 — 7292414 72 K g2ön göE;E 8& .“ “““ “ österreichische Anleihe 90 ½. Böhmische Westbahn-Actien 72 ½. Finnlän- 8 Vorrichtungen, ; “ der zum 1. Oktober 1863 zu tilgenden Ren 1071 2172 3228 4155 5057 827 66583 961 8 .“ vom 16. Mai 1“ Befestigen des Leitungs⸗] tenbriefe der Provinz Posen sind die in dem p1076 2188 3230 4173 5029 292383 693 ackit AMDHA 18 8 d. Mal. u.““ 1 drahtes nachstehenden E11““ 1 1 “ EWI1 Amnsn r 7 a1 lap 144* r 8 4 8 „ M „ 2 — zer „ Ir „19124 2 Ẽaagfrgranm auuh 448q 7 88 88 1 erdann , 15. Mai, Nachmittags 4 Ubr. (Wolfl's * sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ und Nummern gezogen worden, 8 hc 67 1150 2201 3252 4206 5086 5808 659 6972 45 Rogge n. loco 80 —8 88 45 ½ Thlr. ab Kahn bez., Mai u. Frühjahr 5proz. Metalliques Lnu. B. 82 8¾. 5pro7 ea. 1 ₰ “ sheeh. n k auf die Vorschrif 1181 2216 3255 4223 5098 3904 sn 6973 — 458 1 hlr. bez. u. Br., X G., Mat- Juni 46 ½ — 45 ¾ Thlr. bez Ir. Metalliques 32 ½ dpro? Oesterreictisch National 8es. e. e e näheren Se E““ 8 ’-e. 5 8634 mi Aufforder 5593 3275 4289 5128 5918 660 u. G., Juni- Juli 46 ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., * 6. rul; A .3, 1, Spanier 4 5. Iponi I hn sche National- Anleihe 68.,„. stratur der Königlichen T2 elegraphen⸗T irection zu „zum 1. L ktober 186. 3 mit der Aufforderung 1211 2223 3275 4289 5128 5918 669 — üu. „ 4 G., Juli-August 463— ⅓ 6. 3proz. Spanier 50 1. Hollündische Integrale 63 8. Mexi- Berlin zur Einsicht ausgelegt und au gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit⸗ 1220 2248 3286 4290 5141 5925 67209 g abschriftlich tung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours⸗ 1234 2269 3301 4291 5171 5928 6726 69
22
von 20,000 Thlr. Darlehn nebst 4 ½ pCt. Litt. B. zu 500 Thlr. 9 Stuͤck der Erhebung der Baltimore⸗ und Obio⸗Bahn beschränkt worden. Achtzehn conto 93 b 8859 vrich Ludwig Sandber ein Sohn des hier Geldern im Koͤnigreich der Niederlande, sub 2 — drich Ludwig S. 81 d 8 J-2086 [3268 J1075014 52836ü inen Landrechts zu⸗ 140 59 2022[893. — 4 ete 743] 1472 2883 [3792 4980 6918 ,8288 neten 8 1 erankfurt a. M., 15. Mai, Nachmittags 2 Uhr 46 Mi. 34 1 ags 2 Uhr 46 Minuten. Schwerin, den 11. Mai 1863. 11 515 3331 3790 4867 4976 5758 7 biHfers!; ihre H. ekenrec auf die abgelösten Berechti⸗ fert — iöre Hypothekenrechte auf die acsengriefen auß &70o 106 1I0 IJSg S7 S- 10 Sgr. 1 üh 5 7 Ig- 8 2† Pan — -— Un„ 8 82 * 8 . — . „9„ g1 [ „ erlöse „— 2 abhr gr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. IHlafer 1 Phlr. 5 Sgr., auch burger Kreditbank 106. 3protent. Spanier 51 ½. 1proz. Spanier 16 ½. Linie von Berlin bis Neustadt⸗Ebersw. (Neben⸗ erlöschen. 261 V 1938 3152 4066 v 6 Pf., gt7 re.⸗ EEPp 4 b b hene g metzenweis 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. 5proz. Metalliques 67 ⅛. 4 z proz. Metalliques 61 ½. 1854r Loose 85 Arbeiten, als: 1“ Saümeling, 1 angen, EI“ 1““ w ““ 507 2054 3164 4127 5035 [5791 6627 6934 133* Stangen, . efen 8244 2 348 6914 1333 Rhein -Nahe - Bahn 33 . Mainz -Ludwigsh. 128 Fauegt In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung 1069 2110 3210 4153 5054 5824 6656 6968 Berli S e 8 8 b üen Sen SSsSleehönss z dische Anleihe 90 ¼. d) Transportiren und ind 1 Verzeichnisse a. aufgeführten Littern 1144 2190] 3250 4204 50722 5849 667 ohFin Weinen loco 58 — 71 Thlr. nach Qualittt. “ Bur.) Matt, wenig Geschäft. b 8 1 88 „ geben werden. 1 8 1 — 398192 8 vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. 1208 2220 3266 4277 5107 5917 6688B 6975 3 226 werden auch
Thlr. bez. u. Br., ½¼ G., September -Ob. I“ caner 34 ½½⁄. 5 pr. aüasen 8 Ff . .ane e . — 1“ hlr. bez. 4““ “ n8 .“ Stieglit, de 1855 90 1¼. b von derselben auf portofreien Antra tun 2 N 9 3301 2121 [3928167. Uafer joco 23 — 25 Thlr.,, Lieferung pr Fr bSmn Sri ücn Ferdndort, Ke ussberie 9ov.. eizen und Roggen ziemlich mitgetheilt. 1] faähigem Zustande; mit den dazu gehörigen, nicht 1271 2273 3308 4294 21 72 50982 67233 60 g pr. Frühjahr 25 ¼ — 8 Phlr. bez.. andert, wenig Geschäft. Raps, Oktober 75 ½. Rüböl, Herbst 43 9. Qualisizirte Unternehmer werden aufgefordert⸗ mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 11 1280 2311] 3326 4302 5174 5957 6231 ihre Offerten ad a., b. und c. pro Stück, ad d. bis 16, von dem gedachten Kündigungstage an, 1318 2362 3346 4312 5179 59 24 67255 6; 4 0
Mai. Juni 24 Thlr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. bez., Juli -August 2ir bis ¼ Thlr. bez. g “
422
2
orbs hwa: E 8 8 — 8 8 sschrift: auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 321 23 Erbsen, Kochwaare 45 — 50 Thlr., Futterwaare 42 — 45 schrif 8- H. 1321 391 33228 1335 5190 6011 G9t 8 3 3358 4335 5190 1L 675 t
22
London, 15. Mai, N 2 * 2 50. Mal, F achmittags Thr 3 Iö U rm TürLlsche Gonzols 491 gs 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) pro Meile unter der Auf 1 1 3 2 a 821 . 8185 Ur. 2 4 24 68 büe W 8 8 8 aedb. Dis⸗ p. 8. 9 v 8 - Bübsl loco 15 ¾ Thlr. Br., Mai 15 ½ — 522. Thlr. be⸗ Br 6 Consols 92. 1proz. Spanier 48. Mexikaner 36 ½. 5pro- vSubmission auf Uebernahme von Ausfuͤh Die gekündigten Nentenbriefe köͤnnen unsceir 2 8 8 8 28 92 8 1., 11- —2 . 2 2 8 d 1 2* 9- Zar er . 8 8 8 „ 189 „A. 8 ,— 8 g Is 82 “ 8 41* Juli-August 14 ¾ Thlr. September-Oktober 138 1 132 Th d1 8sg b., Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7⁄ Sh Wien 11 Fl. 20 K von Berlin bis Wriezen a. O. Beifügung einer nach folgendem Formulare: 23 13 ⅜˖ Br. aeb IIh her. uü. G., Die Uelrl at 13 Mh. 7 Sh. jien Fl. 20 Kr. . gis (u 26. Mai on., Miitags 12 Uhr, 1855 ZZ88 er v 66““ vA““ e Ueberlandpost ist gestern Abend in Marseille eingetroffe 8 8 b 1e8. Peh Leinöl loco 15 8 Thhr. 8 Fü e versiegelt und portofrei an die Registratur der Iniri . - 8 ““ 8 166 8 . Sfiritus loco ohne Fam 15 — es Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 15 ¾ g. bez. u. G., 5 Br., Juni - Juli 15 ½. — 58 Thlr. bez. u. G 8 r., Jun-August 15 ½ — ½8 Th . 7 8 11m““ bis 15* 5. ag bez. u. G., 38 Br., August- September 16 8 ener 8 „ 19 1 t Thlr. bez. 8 Liverpool. 15. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) — 88 oco ble ortdauernd vernachlässig d is volle: 6 3a len Umsat: sesa . 1 ssigt und ist Baumw olle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
nur eine Kleinigkeit geh- Te verladren heute de „ “ get
“ — dnn heute. den gestem ge- M ochenumsatz 78,270 Ballen. Middling Orleans 23 ¼, Upland 22, Su. 8 2 — . 8 MW 1“ Gek. 7 5 egendes Angebot auf die Preise drückte. rate 8 ½ — 19 ¾. 8 O en gebund endung der Valuta kann auf gleichem Wege, 1508 2603 3541
ek. 7000 Ctr. Hafer flau. Gek. 600 Ctr Rüböl verkehrte gleichfalls b 8 am ühre Offerten ge n Mindestford do se g. 8 7 8 8 . 8 a bes E npfän⸗ 20 p-eswmes “ 1— in matter, iertlober Haltung Die 1s.2s ““ .ewe alls rne . 16. Mai. Nachmittags 3 Uh Wolfrs T Die Wahl unter den drei Mindestfordernden jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfe 1510 2622 3562 4601 S aceeeeh kamen zu eher billigeren Preisen zu Stande Sch. aee mränkt, Geschäftsstille war auch an der heutige 188 Uel bes) nrgie wird vorbehalten. 8 v“ gers, beantragt Ngen; a e zael 1547 2531 3639 46982 — r Sermm wehwanzae deute anch E“ 8 8 etw as fester. nei wenen 69,65 el dersmsschet örse vorherrschend. Die Der Baumeister Reich. Zugleich werden die bereits früher hs⸗ oosten, 1566 2646 36506 4681 Z—— 8 78-8 * onnte sich die Noötia . “ 8 5 au 69.52 und schloss unbelebt zur 1 8 89 aber seit laͤnger als den letzten 2 Jahren hoch 1576 2599 3662 Lüsg 52352 besi äna 2s 1* hr g pten und alle Termine waren 8 2. Mi ur waren 92 ½ eingetroffen. “ 1“ rückständigen⸗ in dem nachfolgenden Verzeichnisse . 1583 2707 2* 5724 4689 590 d.2.,8 G842 e wen ee⸗ * Gek. 10,000 Qrt. Seh (Caorhe: peamfent. Rente 69. 55. 4zprozent. Rente —. [1232] Bekannime Ku. aufgeführten Rentendbtiefe der Provinz Posen 1592 2732 3683 4695 6304 Hi8. . 1] “ “ “ 11“ e . 8er 72.25. Ital. neueste Anleihe 73.20. 3proz. Inr deh Abloͤsungs⸗ Pache 1 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzzer 1610 2750 3693 4697 L. 5 ds ie.I58 11“*“ 8 8 Pahier F 1proz. Spanier 47 1⅞. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- b Schöneiche in der Königlich Ruüdersdorfer Fors aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe 1613 27257 3598 4270 t — 6332 Gwö 5 8 Actien 496.25. Credit mobilier- 1440,00. Lombardische Eisen- zustehenden Bauholz ⸗Berechtigungen erhält der zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künf⸗ 1647 2790 3726 4202 5 G Büab HNn A. bahn-Acten 571.25. AASZ11A1A“*“ Besitzer des gedachten, im Hypotheken⸗Buche der iiger Verjährung unverweilt in Empfang zu 1650 2827 3732 428 ea da n viin Rittergüter Nieder⸗Barnimschen Kreises Vol. II. nehmen. 3 1660 28 3749 A5t 5 stm GreRI) n. 13. Mai 1863. 8 1661 6 3756 15 5, Hathi 89. U1-
2J o 11“ ES gammn a 7 3362 4359 5191 6052 6768 6 *
6 8
1
4 793724* cfhn
84 3363 4380 8
„buchstäblich Thaler, Vatuta für 323 2465 3402
1I111A1XA“ — Nach dem neueste ankausweis blb er. “ 6ge meba. A 1 3543 ¼¼ Sr h,S n esten Bankausweis beträgt der Notenumlauf Königlichen Telegraphen⸗Direction, Königsstraße hbb11“ 18.. gekündigten 1380 2484 343
2₰
2 8
g 6 T. I. ge r. St Iaer2 .. Nr. 60, einzusenden. An gedachtem Tage, zur „ Posener Rentenbrief Litt. Nr. 33 über 1382 2504 3466 n. kaum behauptet. d 88 . eiten beschränkt, Hafer obengenannten Zeit wird die Eröͤffnung der Of⸗ vlr. habe ich aus der Koͤniglichen 1383 2506 3473
ferten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ „Rentenbank⸗Kasse in Posen baar gezahlt er⸗ 1386 2514 3487
mittenten stattfinden. Später eingehende Offerten vhalten. 1409 2520 3497
—
werden nicht berücksichtigt. 16“ (OOrt) Datum und Unterschrift.) 1425 2565 3525 Die Submittenten bleiben bis zum 15. Juni c. ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ 1442 2580 3534
SehNeR;
—
5294 6234 6513 7918 532 6235 6uv b 719 5327 6211 6815, e
1
H
.
82 18
A E
9— -
ü
₰ Leipzig 2 15 Mai. Friedrich Wüilhelm N 8 v11““ ““ 11“ 1“3““ . 5 * — adbahn — Laiggg .. 11A1A1A1A*X*“ mMomtmnnU, unsmaeee 1 ET“ zumshrstinieragall vi Firagtda No. 2 pag. 121 eingetragenen Rittergutes v Posen, am 5 ae-us r 245 B. Thüringische 128 ½ G. Anhalt- 1““ 8 — b Baron Friedrich Heinrich Carl von Knobelsdorf, 8 Königliche Direction EEI11“ 1686 289 Z78t I. 59 cSr6855) 009 vwaen. hax. 8 F-. q aAceien — u“ W“ E 89 1ö1...“ von 2260 Thlr. in der Rentenbank fur die Provinz Posen. 168; 2908 3189 de Baa Gaus ees ug — — HOester. National-Anleihe 73 ½ B. EEEEEVVP3s geeeen “ 1111.X“ entenbriefen. 8 8 1I1I1nIn 1698 38.—E 1 85, 594 HaUH 2 g I161““ Königliche Schauspiele. 2du F Iung u Die unbekannten Inhaber folgender, guf vielem . 5 Verzeich vöe. b 8“ “ 11111““ Rittergut eingetragenen Hypothekenforderungen: der am 13. Me 1863 8 g. nace enpolefr 2S88 B. Wn Faan d5uli. Sa W . Sonntag, 17. Mai. Im Opernhause. (108te Vorstellung 1) von 36,000 polcadscen Zudeng det⸗ hb 1. Oktober 1863 fgigen Posener 2 12 enbriefe. 98 s Bb “ Die Hochzeit des Fig Sper in 4 2 1 1 Rubr. III. No. 13 für die verwittwete 8 G Nr. 1 t. Nr. Nr. ““ Hochz s Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von naeral⸗Lieutenant von Knobelsdorf, Jeanette Nr. Nr. Nr. t. vae⸗ Nr. r. V 8
8 Brerzlau. 5. M. i J ir d 3 9 78 7 . v e2 G 8 22 üße Am E — e 8 Dep. Senasiarchc Musik von Mozart. Die Gräfin: Frl. de Ahna. Hermannia geb. von Dedem auf Schloß UATm 1000 Ser SücJ — nnSemnsesch as as 2 1üeeps 8 8 1 ven ee anEobile 8 1 — V xXX jorg⸗ 1 . 3 8 8. g. 8 8 eeh 8 8 “ 89 “ ½ , V IU n e.: mn [EEG 135 ½ Br. Oberschlesische Actien Lin. 1* 2 c561 5, vemeitt F.Pr Iö Przeeh Fee g g4, Ist htte. ming Geldern im Königreiche de⸗ “ 51870]2133 U3185 5299 6933 Sat 2852 h ee ““ F à. — I.er. . Eün, —. 822 cs e emn T z WIII1Iou“ sen, vnet.Rea. „531] 1844 2139 3186 4037 3348 8105 18820 Baet 3488 a Räasr a8e ea Fn 6 Staum.- Acsie 6445 S Le- Lan. E., 3 ½pren., 85 ¾ Br. —. Im Schauspielhause. (129ste Abonnements⸗Vorstellung.) Donna “ Fnobelsdorf Amanda geb. Freiin 1320 1980] 2310 3166 4—58 6135 8488 1823 e8 h e üer h. — 41 Sr b. 8— Brieger Ketiez 94 ¾ Br. 2 Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don von Dedem auf Schloß Geldern im König⸗ 1468 2005 3620 6358 890 2G 38 Feetens e ecaa taa Ar 1¼ . reuss. 1 7 8 1 b 4 bvg 2 8 35] 205 641 3281 1““ 5 mm 8* W bege Hügsxvxexeeem Anleihe von ugustin Moreto, von E;t zi9 8 reich der Niederlande, sub Rubr. III. No. 14, 1565 2050 2641 3 8 1 2 H
8 “ ““ .“ d. Kleine P reise. 8 e
“