1863 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

10. Mai 1863. 8G t8g vtesstehehght a2a . aue peg 290 88 * 8 * 1 7. vEen 28 Aöeh. 1 K 1 4 7 4 5 82 838 3 5 IAmtlieher Wechsel- Eisenbahn-Actien. veAveasan. Kont g 1 ch eußischer. 112-2e2e-n nn,h

für vas Pierteltahr Dnußischen ztezwis-Aahigers

** 8 sen Fhellen der Monarchie JvDE1II 271- Br. Gld. 2-* Br. Gld 86 ohne 12 729 qqq(66W1111qp. 1 .“ Milhelms-ETtraße NRo. 51.

Br. 010. 11 Br. Gld.

I echsel--T- Ie; 8 V V b b Pfandbrie g. g 8 ei Aachen Düusseldorfer3² ee 91 Berlin UHamb. II. 11’. 4 72S⸗g 1

materdam 250 Fv 43 ½ 144 8 und a,na i- 1 51918 90 ¼ v BertxSkd.Mg S 97% 97 ½ dito .260 Fl. 2 t. ½ 14 do. do. 4 * erg.-Mürk. Lit. A. 08 ¼1 107 do. zitt. B.4 98 1 ““

Hamburg ..... . 300 M. Kurz 1 Ostpreussische. . 3 ½ 89 88 Berlin-Anhalter. 148 do. Litt. G04 97 ½ 11I1I1“*“ M. 2 Mt. 150 5 150 ¾ do. 11BW16ö68 zerlin- Hamburger .. 8 —119 1Berlin⸗-Stettiner . 4 ¾

London .. .. . . . 1 L. S. 3 Mt. 3 20 ¼ pommersehbe .3 ½1 90 Berl. Potsd. Magdeb. E“ do. II. Serie 4 95]% 95

Paris.-. 8 300 Fr. 2 Mt. 79 do 1101 0 Berlin- Stettiner 138 ½ 137 do. III. Serie 4 95

Stamm-Actien.

Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 8⁄ Ea.—.“ Bresl.-Schw. Freib. . 1355 134 5,[do. IV. Ser. v. St. gar. 4 1012101¼ dito 150 Fl 2 Mt. 90 do. CCC11I1“X Urieg-Neisde 94½ Brsl. Sehw. Frb. L.t. D. 4 Augsburgsüdd. W. 100 Fl.2 Mt. 56 20 do. neue 96 Cöln Mindener 3 177 176 ½Cöln- Orefelder ...⸗ 4 100 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 26 56 22 Sehlesische 94 Magdeb Ulalberst. .. 287 ½ 286 ½ Cöln-Mindener ... 4 * 100 ½ 93 Vom Staat garantirte Magdeb.= Leipziger 1 do. II. Em. 5 104 68 ½ 67 ½ 7d0.

6 1

Leipzig in Courant T. im 14 Thl. Fuss 100 Tbl.2 Mt. V 99 ½ ßLKitt. WL111“] b Magdeb.ö- Wütenb. .. 1 R Sg. Bu

VWV. . 8 190 8n ½ 100 / do. “X“ Niederschles. Murk. . 98 ½ 97 do do. 4 8 100 100 ½ 7] 91 5 es nt iemaslke 86 6 B er li n Diensta den 1 9 Mai

Warschauu. 90 S. R. 8 T. 91 neue. Niederscehles. Zweigb. 67 ½ 66 ½ do. IV. Im. 4 93 93 2q Ve 2 EWI“ g G 8

Uremen ..... 100 Th. G. 8 T. „109 ¼ 8 Oberschl. Lit. A u. 0. 9 ½ Magdeburg llalberst. 4; 103 V do Lit. B. 3 142 Magdeburg. Wütenb. 44 101

Oppeln Tarnowitzer —- 66 Niedersehfes. Mürk. 4 98 98 .

Prinz Wnh. (St. V.) V 63 do. Conv-.. 65 1 98⁷ 97 ½ 8 . 8 2 8 8 8

Aheinlsche ..v... .. 102 ½ 101 ½, do. do. III. gerse Se. N stät der König haben Allergnädigst geruht: Pinisterium für die landwirthschaftlichen

101 9[W estpreussische ... 1 Münster- ammer . . 4 V do. 1II. m. 4 94 ½ 41

Nonds-CoursL⸗ 8 Rentenbriefe. do. (Stamm-) Prior. 4 107½ 106 do. IV. Serie 101 101 . 8 18— 1 b 8 868 b Angelegen heiten. Freiv hge Anleihe 4 100 [%Kur und Neumürk. 4 99 8 a Nahe 88 32 ½ 31 Nied. 84 Lt. 0.5 100 91100 ¼ 9 Maler C 9 ri 5 rie üra 8 ch 1s süganne N 882 1.“ ö 8 Staats -Anleihe von 1859.. 5 105 Pommersche 4 100 99 hrt. Crf. Kr. Gladb. 3 ½ 98 Ober-Sechles. Litt. A. zu Venedig, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie dem 1 AIa g t, wrmalt dito von 1859 .[ 101 8 Preussische 4 V 99 8 99 4 l'hüringer 8 8 8 ½ 8 2 b 1 283, 127 2 do Litt U lehrern 5 ran z ch 0 s z zu Leupusch im Kreise (Grottkau und F ran z h 0 I un 9 eine g G U t 2 ch t en 8 U b e 1 an d wW ir t hsch 0 ft li ch e dito von 1896. 4 ½ 101 [Khein- und Westph.4 99 WIn. (Conel- Odbg.) 95 40. itt. 1) Thanbeiser zu Tharnau in demselben Kreise, das Allgemeine Gegenstände in Prozeßsachen. I1I“ dito von 1850. 1852ʃ4 98 ½⅔ Suchaisehe 4 Ehrenzeichen ‚ferner 8 8 8

100 ½3 99 de. (Stamm-) Prior. 94 660. Litt. J. 2 dito von 1853. 4 987[Schlesische .... .. . 4 100 99 do. do do. 6 V 99 ½ 98 d0 ntt. F. 8 3 8 9 1 1* dk’o von 1862... 4 98 ou1 V 88 Pr. Wuh. (St.-.) 1. 8. Hem Königlichen Eisenbahn⸗ Direktor Haehner zu Cöln. bei In der Prozeßsache N.—N. erwidere ich dem Königlichen Kreis⸗ Staats-Schuld-Scheine’ 8 898[pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 125¾ 124 / we voretebend kein kinesatz notist ist, d0 1 Seriese seinem Ausscheiden aus dem aktiven Staatsdienst den Charakter als gericht auf das Schreiben vom 14. v. M., daß das 2 c. Prüm.-Anl. v. 1855 100 Thlr. 3 1 3 114: werden usaseenaait 4 pet. bersahuet do. II. Serles Gebeimer Regierungs⸗Rath; so wie mie⸗Kollegium die Stelle einer technischen Deputation des Mimasss⸗ Kur- u-Neum. Schuldverschr. 3 89 3 riedrichsd W··“ 1138 1132 LEW“ Rheinische . 4. 8 . 1 riums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten vertritt und in Oder-Deichbau-Obligationen. 4; 100 Geld-Kronen-. 1r 9 6 ⁄rioritats- Opblis. 1 do. vom Staat gar. 3 Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Loewe nthal in Berlin den Cha⸗ dieser Eigenschaft nicht veranlaßt werden kann, Gutachten über land⸗

Berüner Stadt-Oblgationen 4* Andere Goldmünten Aachen- Düsseldorfers4] 92 ½ do. III. m. v. 1858 760 100 als Gebeimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen; 6 1 Far. 2 b) 8 1— dibo dito. 3* r. 10- 40. U. Pmimnon⸗ 928 921[do. do. von 1862 4 100 ter als Gehe g A. 1““ wirthschaftliche Gegenstände in erster Inftanz abzugeben⸗

1033 do. III. Emission 100¼ do. v. Staat garantirte 49* 101 100 Den Gerichts Assessor 8 dhann Otto Sigisme nd Dazu sind nach §. 38 des Kultur⸗Ediktes vom 14. Secptemer Aachen-Mastrichter 4 ½ 70 ¼ 69 Rbhein- Nahe v.St. gar. 4 100 ½ bierselbst zum Garnison⸗Auditeur in Pillau zu ernennen; und 1811 Oekonomie⸗Kommissarien und Kreisverordnete bestravxaznt. use do. II. Emissionsb do. do. II. Em. 4 * 100 ¼ 8 1. wenn in höherer Instanz ein Super⸗Arbitrium iter aemerfgenür Berg. Murkische conv. 101 ½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 49 100 ¼ Den Appellationsgerichts⸗Rath Bachem zu Cöln als Bürger⸗ Ansichten vernommener Sachverständigen nöthig merten saclte bumt do. II. Ser. conv. 42¼ 100 ¼ do. II. Serie 4 meister der Stadt Cöln für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium dazu 22, -4 merdem. 4o. III. S. v. St. gar. 3 82½ do III. Serie 99 ½ bestätigen und demselben den Litel als Ober⸗Bürgermeister zu ver⸗ zch muß es daher ablehnen, in Sachen müder N. Den vree o. do. ILit. B. 3 83 Stargard-Posen. 4KN 108 leihen, so wie den bisherigen zweiten Beigeordneten Franck wiederum tragten Auftrag dem Landes⸗H 3 1 do. IY. Sene. 48100 81 40 II. Bwission 4 100 100%½ als zweiten Beigeordneten der Stadt Cöln für die gesetliche sechs⸗ ¹ Perlin, den 30. April 1863.

do. Dusseld.-Elbf. Pr. 4 do. UMI. do. 4 100 ¼ 100¼ Hr 8 ½ ½ . ae Amtsdauer do. do. II. Ser. 4 ½ Thüringer conv.. 4 99 sährige Amtsdauer zu bestätigen.

do. Dortm.-Soest 4 92 ½do. II. Serie.. 102 ½ Berlin-Anhaltor .. 4 do. IV. Serie 4 ½ 1018 68& 9 .“ 1 8 An

Berlin-Anhalter .. .4 9⅓ Wülh. (Cosel O dbg.) 4 a ogzntalich eisgeri u N Berlia-Hamburger .ℳ b 1 do. III. Emission 4 ½ das Königliche Kreisg icht z s

IIIIIII1

Schuldverschr. q. Berl. Kaufm. 8

S es Der Minister für die landwirthschaftlichen von Selchow.

Nichtamtliche Notirungen. Se. Königliche Hoheit Mecklenburg⸗ 1

281 g z; 7oB Schwerin ist, von Dresden kommend, hier eingetroffen und im Bescheid vom 5

e Er. Gla. d. F b ae Königli S stie 1 b fahr bei Anbringung von Proves aticmnemn amf b . Ausl. Fonds. . 5 Königlichen Schlosse abgestiegen. fahren bei 2 gung aiicb

Ansl. Eisend ahn- IUnländ. Fonds. ester. n. 100 Fl. Loose 81 ½ Utwuüsfbeung, oh S. bes Borflath⸗Edikts vom

* 2 2 9 9 8 8 Stamm -Actien. Braunschweiger Bank. do. neueste Loose.. 5 90 8 8 8 * Ka.-Vereins-Bk.-Act. 4 —. 117 Bremer Bank. ltalien. Anleihe. 71 ¾ 20 18 b 15. November 1811.

G 71¼ 8 u“ 1.“ Amsterdam -Roticrdam 4 10ͤ1 Danziger Drivatbank .4 104 ½ 103 ¾ Coburger Creditbank.. 8 Ludwigsbafer-Bexbach 4 140 ½ 130Kdvnigsberg. Privatbank 4 101⁄¼ Darmstädter Bank

Russ. Stiegl. 5. Anl... 90 8 8

do. do. 6. Anl. 5 96 ½ 8 v 8 Mr.-Ludwxgh- Lt.A. u. C. 4 127½ 125 Magdeburger do. 4 93 ½ Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. 5 942 A“; ae . G 1 ö 2 03 ee 2 2£☛½ 9 4 †. 5 del Gewe 1 Heddenburger 4 71 ¾ 70. Posener deo. 4 97 ¾ do. Landesbank. Ministerium für Handel,

8 do. Neue Engl. Anleihe 3 59 1 Mu“ 8 68 haö 8 23 * 8 n 1 4 8 3 8 8 8 . 7 8 2 2 4 . 2„ 8 4 d 2 . 2CD 8 4 I2 aI 8 Nerdb. (Fmedr WIh.) 4 65 Berl Hand.-Gesellsch. 4 110 ¾ 109 ½ Genker Creditbank.... 57 do. p lerbeiten 1 1 Der §. 15 des Vorfluth Edikts vom 15 Norember s. 1 sre Geraer Bank .... 9 ½ do. . 8 allerdings ausdrücklich als zulässig voraus 8a die Besstzza vm

5

Oemcr. frunz- Staztsbahn 18;Disec. Commandit-Anth. 4 102 ½ 9 v1“ 8 1 G „.1— ee 4 Oeu. süd. Stastsh.-Lomb-- 8 Ses. Bumk-Verein 4 101 Gothaer Privatbank. 92² do. Poln. Schatz-Obl. 4 81 80. Der Königliche Bau⸗Inspektor von Lesser zu Arnsberg ist in Grundstücken, welche sich des auf ihren Ländercien stebenden Wnsires Rusxiscd'c Esenb.— 3 mmersch. Rittersch. B. 4 96 ½¼ 95 Hannoversche Bank... 100 do. Cert. L. A.5 gleicher Eigenschaft nach Minden versetzt worden.s entledigen wollen, ohne Dazwischenkunft der Vermaleanaire Wesbahmn Böhmn.) 3 1 Vers. 4 110⁄ 109 Leiprziger Creditbank. do. do. . B. 200 51.— b S8e⸗ 8 mit den dabei Betheiligten sich gütlich einigen. Wenm qMfen Ste Cerdif. 4 ½ 102 [Luxemburger Bank. 106 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 91 ½ 902% L““ 38 Vermittelung der Königlichen Regierung zu cinem Führer Um Meininger Creditbank. 4 98 do. Part. 500 Fl. 4 91 ¾ bW“ v1X“ e t ternehmen nachgesucht wird, so muß die Provokamum muf, . fP ge1 1 Industrie-Acti 8— ö” ““ vd““ ͤ1111X“ Bechgeilige ohne Ausnahme 2 *† u , Weer⸗ Beke. Og. J. 4e IE4 öI11““ Thüring. B. .1 68 67 3 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 58 ¾ 57 Dem Maschinenbauer R. Ziegler in Berlin ist unter dem Fn i. den deae eeecse 5en dmn nar Ferma. do. Samb. ci NUeme. 4 verder Hüttenwerk. 5 100 ¾ Weimar. Bank. . 91 Neue Bad. do. 35 Fl. 32 16. Mai 1863 ein Patent geführt werden, e zmn Sache dur Behüutdr Mems Oester frann. Smatsbahn 3 280 29U K .B3.ög(esterr. Metall . 69 ½ 68. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10¾ auf eine durch Modell nachgewiesene Nähmaschine, soweit 8 228 . Desunen ö. 1888 188 8 88 11“ fi vts tbe farsam 1np eigenthümlich machter worden istn Begutachtung durch eine Entscheidung scügetelhk mäemen Es if Mnskzn-Rjiszan 8 Desasner Kemz. . 5 21 38 do. rm.-Anleihe.. . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für hen Umfang daher nicht din der Ordnung, daß in vder veriügeren Suchte Mer

2 25 1 9 13 1 8 3/ hb 2 8 1 ßi d 8 11“ 388 2 C. % 8ᷣ ,] x 8 L. 8 8 1-Iagdebnrger 181 2 182 gem. „Oberschles. Ln. A. u. C. 160 ¾˖ a 161 ¾ gem Mecklenburger 70 ¾ à 2 5 gem. Nordbahn de preußischen Staats ertheilt worden. ““ verschiedene Resolute über den Entwässerumgsrlüm eünster sunmh une gem. Wewfbahn (Bitm.2 73 2 ¼ gem Oesterr. Credit 87 ¼ à ½ gem. Oesterr, neueste Loose 90 a 89 ¾¼ gem. noch weniger, daß ungeachtet des aftenaäiger Wiversmruorn Bes⸗

niß erlangt; gegen sie alle muß ein Entwäffcruanedlun, ie er einer alle Betheiligten umfassenden kommiarmmithex rrꝛijumgh untt

000 4.‿ 100 nSSè=Sê=S=S=

2 Vorstandes des N.er Entwässerungs⸗Vertane dem Wranskanter e war amch beut pockh ungewöbnlch Bahn-Aectien waren beliebt; preussische Fonds blieben unbelebt; We 842 1“ ““ ö bdial’ich die Einigung mit letzterem überünsten in. Seecehch Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, den 4. Mai 1

X“

n und Rendantur: Schwieger. inrt zrithce h al⸗Angelegenheiten.

und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei ((Rudolph Decker). .

der Realschule zu Posen ist der ordentliche Lehrer Dr. Brey⸗ Oberlehrer befördert worden. 11“ .