aoe uf welche der Einstutz der Kabinekte von Frankreich, Preußen und Schwe⸗ Predigt drückte er seine Betrübniß darüͤber aus, daß sie sich nicht den Be⸗ “ 6 . 1 11616“ 1 Feegesng Feeen Aber wenn Usnan erklären wollte, daß schlüssen der Vorschung unterwerfen und sich in die Lage ergeben wollten, T 16. Mai. Der Postdampfer nach Vera⸗Cruz, welcher heute/ gouverneur von Wilna, Grodno, Kowno und Min el burch ben 28 keine Wund ebegecution in Holstein dulden will, wuüͤrde es dem feierlichen in welcher sie sich zu rem Unglück befänden. Er warf ihneh vor, daß se von St. Nazaire abgehen sollte, wird, wie der »Moniteur⸗ meldet, General Murawieff, ehemaligen Domainenminister, ersetzt werden, B
8
Akt, der die deutschen Staaten aneinander knüpft, Trotz bieten und einen durch eldverheißungen und durch aufreizende Schriften die unwissen 1
8 8 “
nder — G n urn 1 erst übermorgen abgefertigt werden, da er noch die Korresponden⸗ der in den näͤchsten Tagen in Wilng erwartet wird. Nazimow geht imntetnatzonalen Gewaltschritt thun, desgleichen ich noch nie gehört habe. Menge in Süd⸗ Italien in steter Aufregung erhielten und zu Raub und zen mitnehmen soll, welche morgen Abend von hier abgehen. nach Petersburg, ohne bestimmten Beruf. Das ist es, wozu der edle Eael uns aufforbert/ er will, daß wir in dieser Mord anhetzten, ünd daß sie, immer bereit, ihr Geld zur Ausrüstung von Der »Moniteur« meldet heute Vuitry’s Ernennung zum Bank⸗ Aus Warschau, 13. Mai berichtet die »„Ostsee⸗Zeitung⸗ 8 Frage mit Wassengewalt zwischen Deutschland und Dänemark treten, daß Briganten herzugeben, für ihre nothleidenden Landsleute, die ohne die Barm⸗ Gouverneur an Stekle des Grafen Germiny, der Ihr A das el ede hi⸗ 8 1 87. Frag 1 p 9 2 „& 9 vF. 8 2 asrsbv 1 8 y, der zum Ehren⸗Gou⸗ uf das viele Gerede hin, daß Warschau von mehreren FWir Krieg fuͤhren, um den Bund an die Vollstreckung von Gesetzen zu hin herzigkeit der Röͤmer vor Hunger umkommen m. ürden, nicht einen einzigen verneur ernannt worden ist Seiten durch die Heür „ dern, deren Vollstreckung jeder deutsche Staat für das unbezweifelte Recht Bajocci übrig hätten. Ich bezweifle nicht, daß, wenn der ehrenwerthe Ba⸗ pen in Merenalschteht b 6,1 5 b ie Insurgenten angegriffen und dann in der 8 1 d Zwei zur Normalschießschule kommandirte Offiziere haben sich Stadt selbst ein Putsch vor sich gehen sollte, hat bie Regie⸗ 24
8 des Bundes bält. Andererseits bedauerte ich zu höͤren, daß der edle Earl ronet sich mit dem Pater Curci in Verbindung setzen will, er die genaueste 1 4 1 8 28 — . 1 2 5n * Idee Vorschub leistet, die in einigen, zum Glück nicht den bedeutend- Velehrung über die Zahl der Mitglieder dieses bourbonisch⸗neapolstanischen am Ren d. beimlich entfernt und sind, wie gerüchtweise verlautet, rung die umfassendsten militärischen Maßregeln getroffen. Vor meh⸗ 2
Kien Staaten Deutschlands vorherrscht — der Idee nämlich, daß die Ver⸗ v in Rom erhalten wird⸗« zu den polnischen Aufständischen gegangen. Der Kriegsminister hat reren Stadtthoren sind ansehnliche Truppenkörper auf’ stellt. Auch e und Protokolle von 1850, 51 und 52 sammt dem Thronfolge⸗Vertrag Auf eine andere Interpellation Lord Raynhams betreffs angeblicher Ordre gegeben, dieselben nach der vollen Strenge des Gesetzes als ist soeben ein neues Garde⸗Ulanen⸗Regiment gaus Rußland hiet ein- ganz uͤber Bord zu werfen seien, und daß man zum Standpunkt von 1846 von den Russen in Cirkassien begangener Grausamkeiten und Fraktatsver⸗ Deserteure zu behandeln, und Marschall Magnan bringt dies zur getroffen. Es ist bemerkenswerth, daß noch immer neut Truppen. nückkehren solle. Der edle Carl wünscht die Verträge los zu werden, um letzungen erwidert Lord Palmerston: »Wir haben keine Nachricht über diese warnenden Kenntniß seines Armee⸗Corps. verstärkungen aus Rußland hier eintreffen, währenbd 4½ do 2 9° 4 Hänetnarkc Steltueng gen d „* eerree dhb agemr⸗ Ereignäcse E“ s verschiedenen Thenten üs Welt von russischen Aus Vera⸗Cruz vom 20. und aus Puebla vom 11. April meldet Berichten anderer Blätter in der Gegend von Wilna und 44 tie Staaten wuünschen sene Verträge abzuschaffen, um Deutschland in eine Truppen Grausamkeiten außerordentlicher Art verübt worden sind, möͤchte 4823 1* b⸗Depesche der »France“, daß 9 K Ai e⸗ 11 1 bessere Stellung zu versetzen. Ich aber bin dafür, den Vertrag aufrecht⸗ ich die Moöglichkeit dieser Ereignisse in Cirkassien nicht gerade bestreiten. Ueber 19; Havanne Ohnsh Verhalinissen! daß »die Belagerungs.Opera⸗ 89 * hinein so unruhig ist. Von einer Versetzung zuhalten und weder zu Deutschlands noch zu Danemarks Besten zu zerreißen. die freie Schifffahrt auf dem Schwarzen Meere spricht sich der Pariser Trak⸗ tionen hn se )r guten Persog tnissen fortgesetzt wurden. Ein Rei⸗ Grafen Berg an die Stelle des General Nasimow nach Wilna weiß sender, der Puebla am 3. April verlassen, berichtet in einem Ha⸗ man hier an maßgebender Stelle nichts. — Militärische B.
Gewiß, der beste Standpunkt einer englischen Regierung ist, an geschlossenen tat ganz unverfänglich aus. Was die Küste Cirkasstens betrifft, ist es be⸗ — 1— aß, nd. — Becheaen festzuhalten. Lord Derby behauptet, der Bund habe, da er das kannt, daß einige dieselbe betreffende Fragen lange Zeit unentschieden geblie vannah⸗Blatte, dem »Diario de la Maring«“ eine von den Mexi⸗ melden eine vor einigen Tagen (ich glaube nach anderen Betichte Londoner PFeekoßole nicht unterzeichnet hat, kein Recht, zur Execution zu ben sind, weil Rußland behauptet, daß im Vertrage von Adrianopel 1839. kanern hoch oben auf der Kathedrale eingerichtete Batterie habe Tod am. 9. d.) vorgekommene Affaire bei der Stadt Miedzyrzec hinter
schreiten. Die dänische Regierung habe zwar versprochen, Schleswig nicht die Pforte ihm die ganze cirkassische Küste als Besitzthum übergeben habe. und Verderben auf die Franzosen herabgespieen, deren Angriffs⸗ Siedlee im Gouvernement Lublin. Die Insurgenten, 900 Mann 8 inkorporiren, aber zugleich sehenge Truyvpenconps ꝙ*
sel ja fortwaͤhrend bedeutet worden, daß keine Da jedoch, so weit ich glaube, die Fürkei niemals im Besitze der ganzen Kolonne nur langsam vorrücken konnte und am 3. April noch inmer unter Boncza, griffen das in der Stadt ennung Schleswigs vom dänischen Königreich stattfinden solle. Die Vor- Küste gewesen ist, konnte sie legaler Weise dieselbe Niemanden abtreten. 100 Meter vom Exerzierplatze entfernt war Dasselbe Havannah⸗ wurden aber zurückgeschlagen und der Anführer Boncza gefangen 4 1 ark R Ps do 861 billigt er, und da den Holsteinern alle Uebrigens ist mir nicht bekannt, daß diese Streitfrage jetzt neuerdings ange⸗ - 6 8 F h 49 e- b 1 2 1 1 2 — Frer Bontss 9 g. tlaͤge Catk Russells von 1861 billigt er, Holf gens ist daß diese ge jeͤ I ange Blatt hat auch noch Nachrichten, welche bis zum 9. April reichen genommen. — Abermals ist einem Staatsraths⸗Mitgliede Vorderungen gewährt seien, duͤrften England und Frankreich nicht zugeben, regt worden ist, und was den Pariser Traktat betrifft, welcher die Freiheit d melde daß Exerzierpla d Kathedr tveb. Grafe azimierz Star schie il * daß Heueschland mit ungerechten Ansprüchen auf Schleswig hervortrete. des Verkehrs auf dem Schwarzen Meere allen Nationen sichert, so⸗ kann der⸗ v nsrbch daß Eyerzierplat Vnr Kathedrale endlich nach Win Ctses e . vva-g’—r „en —2 2 8e. Ben 8eh dg anes hnsgeücen aat nn mgige um. ectt. date) weie ich glaube, nicht den eringsten Zweifel zulassen.⸗ höchst er Riier en Kainpfe von den Franzosen genommen worden seien. man sagt, hat der Großfürst dieser Tage hier aus der Gencral- schlossene, biedere und ehrenhafte Bevölkerung. Es ist ein Land, in welchem, Frankreich. Paris, 15. Mai. Der „Moniteur« bringt So sei 1. vu 8 halbe Stadt in ihrem Besitz, aber Staatstasse die emn 500,900 SRo. erheben lassen. — Dr chst Croßbritannien, die Irößte politische und persönliche Freiheit berrscht; beute auf zehnthalb Spalten die neuesten Nachrichten aus Mexico, man halte sich darauf gefaßt, daß Ortega aus den Forts von Guada⸗ Vorstadt Praga (am jenseitigen Weichselufer) ist gestern b⸗ es ist aberdies ein Land das uns sehr zugethan ist. Ein unlängst geknüpftes Band deren wichtigster Inhalt bereits telegraphisch gemeldet worden, näm⸗ lupe und Loretto ein mörderisches Feuer unterhalten werde. besetzt worden, namentlich durch Artillerie, was einen Theil ber
— b — * 8 48 6277: 2 8 G 8 8 21 14 8 n 8 (7 G 90 8 Ler „ 1„† 46 „Eror 8 9 ee 8—¼b 4 9 7 9 2 neich uns noch enger verbinden Beemoge seiner „ateressen Femner lich, daß das Foört San Xavier und mehrere Häuserquadrate bis V 2 Linien⸗Dampfer Wagram“ ist gestern mit Rekonvalescenten wohner veraglaßte, noch spät Abends, selbst in der Nacht, nach War⸗ Lage und verhältnißmäßigen Kraft wäre es im Fall eines Krieges ein wich iger in 2. April i Besitze der Fr zse ware A 18. Mär ar aus Vera⸗Cru in Brest eingetroffen. schau selbst überzusiedeln. —
B selbst fuͤr ein Maͤcht wie England. Ich beklage es daher tief daß der edle um 2. April im Besitze der Franzi en waren. Am 18. März war⸗ E““ † an Das 8 3 7. Allürter se⸗ b eMachkr. 8090. ü 8 9 nee s leed Wode⸗ die Einschließung Puebla'8 vollzogen und am 23. März der Lauf⸗ 1 Oie „France« hat eine erste Verwarnung erhalten, weil sie fort⸗ Dasselbe Blatt enthält von der polnischen Grenze bden Cacs agheaenenäee va Aatsaaseless aderdeang erb.s cögleich graben vor dem Fort Pavier eröffnet worden. Man war an diesem während sich den Anschein giebt, die Gesinnung der Regierung aus⸗- 15. Mai folgende Mittheilung: Das Zaczanowskische⸗ er wanscht, daß den Beschwerden der deutschen Unterthanen von Dänemark Lage noch 650 Meter von den Werken entfernt, rückte aber bis zum 8. saipse dejatsch n8 ndng b chüee hekh si de Wihhlaßgelscken S “ dr Seren abgehelfen werde. Doch macht er die Bemerkung, daß die Einverleibung 29. März auf 50 Meter an die Angriffsbastion heran. Da an d Ch fae. Ketc8, ff egt. Beris 20. Apri 978 1” 8r Sgeeae sacgschen Sr nmnxne Fresnigs den Veritag über die Thronfolge nicht entkrften würde. Das letzterem Tage die Artillerie alle Batterieen des Forts zum Schwei⸗ Von Fer Havannah eingegangene Berichte vom 20. April, sein. Aus den Lrummern des Taczanowstlschen uͤnd des Jung⸗ Instrument, sagt er, das die Thronfolge festseßt, nahm keinen Bezug auf gen gebracht hatte, schritt man zum Sturme, welcher mit solcher melden aus Puebla vom 11. daß die Belagerungsaperationen guten. Blankenheimschen Corps haben sich zwei Abtheilungen gebildet, von
— 1 Fortgang hatten. denen die eine von Wlodek, die andere von Racitowsli geft .
Zie Verbindlichkeiten, weiche Daͤnemark anne 80 und 51 gegen die deut⸗ Gewalt ausgeführt ward, daß trotz der tapfersten Gegenwehr das 1 schen Maäͤchte eingegangen ist, sondern ist nur durch die Rücksicht fuͤr den Fort den tb r, g. der 1 Sens 31. März Der heute erschienene Bankausweis ergiebt eine Zunahme des Beide Abtheilungen stehen unter dem Oberbefehl des 70
europaäischen Frieden motivirt. Wenn daher die deutschen Maͤchte sagen, zum 1. April bemaͤchtigte nian sich des Häͤuserquadrats Baarvorraths um 172 Millionen, des Schatzes um 19⁄ Mil- Emigranten Oborski, der mit seinem Corps zwischen S⸗ daß sie, im Falle der Nichtgewährung ihrer Forderungen sich an das Phrg. — eeebant sich das SKloster 8 Guadalupita Vbefindet lionen Francs; dagegen hat sich das Portefeuille um 10 ½ Millionen Klodowa operirt. Sie werden täglich durch Zuzuͦge aunss vger Pruv⸗ 8 9 - A2b 1 be ei 5 „ — N 8 2₰ ’ 8 4 8 3 4 60½ △ rac.e. ,ꝙ 8
tokoll nicht gebunden Nauben, so verdächtigen sie ihre eigene Loyalität. Earl Fres. vermindert. vinz Posen verstärkt. Die Russischen Truppen sezen tie Werfslgung
Kusseli: Sie d vord Wod se bleib eer und Tags darauf aller der Häuserquadrate welche längs 154 b
Kusselt: Sie sagen dies nicht. — Lord Wodeh ouse bleibt bei seiner LTat - ’ He quadrate, 9 ängs 8 n., Der beutige »Moniteur⸗ ri Nachri 2 der Insurgente — Me
Aimung und bedauert, daß der edle Carl kein Wort zur Aufmunterung der Promenade rechts bis zum Morelos⸗Werke, und mehrerer, welche Ver . 6 2 heggelge nnctetn o gch 9e h,he W “ Sn. * 98 angrenzenden
Dänemarks gesagt. Earl Russell erklärt schließlich, daß die gewünschten jenseit des genannten Klosters nach dem großen Mittelplatz der Stadt 8 Lera⸗Cruz vom 20. aund gus Puecbla vene c. pril, 9 „ Nö89. Apei, melder de
Doepeschen nicht jetzt, äaber später vorgelkegt werden würden. 8— bin liegen. So ging man denn weiter vor, indem man die Mauern
9 vn Feern des. Jreeh ärcüschen der einzelnen Quadrate sprengte und in den Laufgräben, welche Griffit agte den Premier, d ie Depesche de 8 Rey g, s VIäv Fen , m 91 8 8 Sr
e. 8 8 , 2* wischen den Quadraten durchlaufen ich Bahn machte. Am 3. Ap
welcht die Anwendung von Swangsarbeit deim Bau des Suezkanals ver⸗ zwif Sstarnnh aufen, sich Bahn macht Im 3. April,
Lage der französischen Ex bedition als günstig schildern; in Merida General⸗ Ganezki, der am 25. April mit drei Ko 5 C g - 0 ’¹ de. d 1 se⸗ 3 Kges hatte ein Pronunciamiento zu Gunsten der franzoͤsischen Occupation niti gegen. die vereinigten Insurgentenschaaten geg 2 stattgefunden; das französische Schiff »Marceau“ hatte eine mexi⸗ ausgerückt war, schlug dieselben aufs Haupt, vhen 5⸗ 1 F 1— .Pp * kanische Goelette genommen. während des 25. 26. und 27,, brachte ihnen noch mige erar n sacr
* A Z 8n 8 * „ 8 als der N . 8 V 2(EFr „ 8 ) . 3 4 4s G 8 8 4 2 1 3 1 † 1919 22 4 — E authentisch ist, und ob die britische Regierung den Sultan in der C her Len gach 8 Eruz abgefertigt wurde, schickte man ich Spanien. Madrid, 13. Mai. Der Correspondenzia zu⸗ Niederlagen bei und zerstreute fie endlich ganz Die Imsurgentan 4 mdieges Zweches umterstützen werde. — Lord Palmerston⸗ eben an, die Katbedrale, den boͤchsten Punkt der Stadt, zu stürmen. ““ — Fe l seiner Unter⸗ versuchten es brmals, d 34 1 b- H- Ar s Swer u..“ 1 Pn; aoynnitt ees 1 1b ß N 21 solge wird dem Infanten Don Juan de 2 orbon trotz seiner Un⸗ er⸗ ersuchten es mehrma⸗ s, der andringenden Kolonne Stand zu halten, eEs t wohl dekannt, daß Aegppten ein Cheil des türkischen Reiches ist Munition war noch vollauf vorhanden. Von den 36,000 Schußß. werfung auch in Zukunst der Aufenthalt auf spanischem Boden wurden aber jedes Mal mit bedeutendem Verluste gemorfen Da. und unter der Oberbobeit des Gultans steht. Es ist und war seit langer womit die Artillerie versehen worden, waren erst 4000 abgefeuert “ .“ 1 . .; — 8. .““ — 99 +† i Hr , ie Munit 4 EE11 V untersagt bleiben. gleichen Kämpfe fanden bei den Flecken Subocz und Berzaw auf vem . Zeit in der Türkei Geset, daß es keine Macht giebt, welche Jemand zur und die neue⸗ Munition, welche mit dem Reserve⸗Corps von Frank⸗ Italien Man schreibt aus Rom der Papst sei am 13ten Vorwerken Guriszki und Sꝛkuriszli statt. A b er graßzen Menge . 4 2 7 + — △₰ 2 24 — * 9 e „ 4 ₰ . 8 894 —₰7 2 8 9 s 83 82 AKrdeit zwingen kann. In Aegyvpten jedoch datte das System der Zwangs⸗ eich gekommen war, b d drei S on Orizaba bereits 1I1n1¹““ ) u. ae h e 8 8 k. 6b 5 Se ußer eimer gro⸗ Mene Arbeit sich S8 ver .ö ailhn Der Pascha e Sultaͤn haben ö. hae süehch 9 8 Fase be 8 nabe 1. in Frosinone angekommen. Seine Heiligkeit hat durch den franzoͤ⸗ Getödteter und Verwundeter haben die Insurgentzen 649 b 1 anerx S — d sollte vor † a im Laufe des April eintveffen⸗ sischen Gesandten gegen das Gesetz reklamirt, welches für die reli⸗ verloren, darunter die beiden Bandenführer Stamifz
Zwangsardeit in Aegypten ein Ende zu machen. Ra- Ein vie v1 gacae Feschi ur X hen Ge ten b uUnter I das auch auf den Kanal und auf alle anderen Unterneh⸗ ve Hug⸗ 88 dau. 1 gezogenen Geschützen mit Je 200 Schuß 1 giösen Dispensationen in den annektirten Provinzen des Königreichs Loba⸗ nowski. Einer der Haupt⸗Insurgentenfühver, . 3 Majrestät Negicrung billigt diese Entscheidung vollkommen eagd nr z0 3 2 vaicion in WHebc i ehen Italien das Visa des italienischen Konsuls fordert. Die Ausfüh⸗ ist unter den Getödteten. Außerdem fielen zwei Fahnen, der vrun, vnd hat den Sutan versicherk, daß er, so wie der Pascha, die energischste Erurv .4, ionen in Puebla und 6 Milllonen in Vera. rung dieses Gesetzes wird bis zum Ende dieses Monats suspendirt eine Menge von Waffen aller Art, Kugeln, Bler, Pasvxer und 2 und :ekigfr Urterstitung Englands trhakten werde, um ein solches offen⸗ Cruzvorhanden. Von letzteren sollte der größere heil nach Puebla befoͤrdert werden Pferde in unsere Hände. par das gamst Reich Fenes Gesrt durchzufühten. Ich begreife es werden. Von Martinique ließ der dortige Gouverneur auf dem Transport⸗ Briefe aus Nea pel vom 13ten fassen in fol ender Weise die Die Niederlage der Insur enten hat mara sesr Enuru 8 8 1 ꝙA . 8 . 8 els der Sul dampfer »Ceres⸗ 300 Tonne Pul d ei bed de M 116 4 5 solgene 9 Ive. 2₰ 8 8nn “ ren e 1 nicht, wir irgend ein Wid d sich erbeben kann, da erstens der Su⸗ tan de pfer rer 8 Donnen Pu ver un eine be eutende Menge Thätigkeits Ae 8 b der Regier nen das Band tenthum auf die Einwohner emacht Die Bauern ten zem f hee das voc Necht hat, seinen U. terthanen Gesetze zu geben, und da zweitens Artilleriemunitio ch Vera⸗Cruz verlad Die Eisenbahnarb iten Thätigkeits VFeip fungen.. t Megcenmg gegen desßeeemeg 82 ner. Fehachr, ee Leens e,Aas 1+ we. „eere in geeen Ie ; 8 ere ition nach Vera⸗ECruz verladen. ie Eisen ahnarbeiten, zusammen: Auflösung von 49 Munizipalräthen, Entsetzung von achteten Terrorismus hefreit, helfen eifrig den Truggen uns Wngen and und Frenkrrich als prei der fünf Greßma chte, sich durch Verträge welche wegen des am 31. März auf dieselben ausgeführten Angriffs 190 Polizei⸗ Kommissaren Ernennun dwon 75 neuen Auflösung eGefangene ein. 88 b 1..“.“ dahen, die Uns des Sultans und die Integrität des eine Weile ausgesetzt waren wurden rasch wieder aufgenommen und 9. Phiae, Erde imgeh Gemeij 8 31,000 Flinten Schwede d N ürübhelun. 14 a pekter hald setze ich veraus, daß sowohl Eng⸗ waren bei Ab beng des D 1 bag von Veraub 86 16. April in der Nationalgarde in 85 Gemeinden, Sendung von 61,000 Flinten. Schweden und orwegen. Stockholm, b Mum 8 eime Ehrenfache ansrhen werden, den Sultan in vollem Zu n eSeeef. Lüü8 eneg 888 üt 8 85 Pe Türkei. Kon. stantinopel, 16. Mai. Auf die Einladung Am verflossenen Sonnabend uberbrachte Staatsrach Bomrremilr vrmmn Ertschiuft zu unterstöten, und es ist mir de db ith r 8 8 E1“ SS. un 8⸗ herheit. er Ge⸗ des französischen Gesandten, Herrn de Moustier, daß die Pforte auf nordischen Storthing eine königliche Proposätica, die mier m t Seite sich i Widerstand geltend machen — Fn an g e27 auf 8 Hochebene sowohl, ů, m diplomatischem Wege mit den europäischen Großmächten in Peters⸗ Bewilligung der Mittel zum Bau einer Erfensahm milsthtrer Fomgse bess 8 ⸗ Cruh war vortrefflich; an letzterem Orte war am 16. Apr burg zu Gunsten Polens kooperiren möge, hat die türkische Regie⸗ vinger und der Reichsgränze und gleichfalls eimer mischem remne 8 Interpr & G. Bowperk, ob . ese⸗ ein ö8 Fall vom gelben Fieber mehr Eesormnhees. rung eine ablehnende Antwort ertheilt und dieselbe dadurch mo⸗ und Nandsfjorden ersucht und zwar durch Aufnaame anmne einee Bewesr 24 — der in Rom ausgerüsteten Ränberbanden mutte hatte man in Hülle und Fülle; nicht nur die Militair⸗Ver⸗- tivirt, daß die Türkei die Verträge von 1815 nicht mit unterzeich⸗ anleihe von 1,500,000 Thlr. Spec. als Magimmm nl . g⸗.. Zin
24
—* 5bö,—öF 822 Tabmer 8 8* F.- — - sondern auüch das Land selbst sorgt dafür in reichlichem naet habe. 8 sen: das Kapital ist abzuzahlen frühestens mach h, Hatteitnus dnh, — gefagt, ausführkich 8 Hütte . 4 Maße. Von Vera⸗Cruz waren an Bord der »Yonne⸗ die merika⸗ MNußland und Polen. St. Petersburg, 16. Mai 50 Jahren, während die übrigen Bedingumgem au vefttmnren vnen habden, daß ich nicht von prsitipen Beweisen sprach, son⸗ nischen Kriegsgef ch Martini dirt d An der in F ußs 6 1 S 3. z ae überlallen wird . haeneäene. “ dern vem —.bt kann keimne Dokumente hen Kriegsgefangenen nach artinique spedirt worden. An Ein Befehl des Kriegsministers verordnet, daß in Finnland Festungs⸗ Könige überlassen wird. — Fuͤrst Czartornen mimd n msstcamnmh in ven Zrit zu Dcht öber Men⸗ mexikanischen Küste hielten die französischen Kanonenboote die Flüͤsse Regimenter gebildet und 8 Bataillone auf den Kriegsfuß gesetzt wer⸗ erwartet, am Dienstag Abend tam er m Furtenchurg un. She =te Kachrichten Alvarado, Goazacoaleos und Carmen besetzt. Admiral Bosse war den sollen. Danemark. Kopenhagen, 15. Wm. Die Fung enwfu 1 ich am 16. April noch nicht in Vera⸗Cruz eingetroffen, die »Louisianaagagag Aus Lemberg, den 16. Mai, wird telegraphisch gemeldet: heute den hier weilenden Königlich niederlimfsther nmen I Imie war ihm aber auf der Campeche⸗Bank begegnet; er wird vom Zlster Ddie »Gazeta Narodowa“ enthält folgende Nachrichten: In Podo⸗ Rochussen, der bei dieser Gelegenheit Sr. Manfeftät renn Frenitve zum 22. April bei Sacrificios vor Anker gegangen sein. Der lien ist in den Kreisen Winnica Braclaw, Haysyn, Olgopol der als Königlich niederländischer Minister⸗Krfdwm um vunfihter Fwffr „Moniteur⸗ schließt sein Resums mit der Mittheilung, daß der zu Aufstand ausgebrochen, aber das Landvolk hält sich ruhig. In überreichte. ezweges einc⸗ 2 Puebla erzielte Erfolg auch große Opfer gekostet 81 es seien b-. Volhynien stehen in den Kreisen Luck und Wladimir drei Insur In der heutigen Sitzung des Rennscarche murd in ime ie F. r 88 Offiziere, darunter der die Artillerie kommandirende General Vernh gentenschaaren; die Russen haben die Befestigungen von Luck ver⸗ sidenten ausgehender Antrag mitgrrhein, dan pun Drvemrugung e de Laumiere, und 56 Soldaten getödtet worden, verwundet aber stärkt; bei Chmielnik im Kreise Kamieniec ist es zum Gefecht gekom⸗ Adresse an den König eine D. vngfirni, eiredem wee wee
boß nümlich am S 6g . 8- . . jcht gekom. ore⸗ 89 Fuche Sonto Spirito dei 30 Offiziere und 443 Unteroffiziere und Soldaten, wovon indessen men. Die ganze Ukraine () mit Ausnahme der Bezirke Czerkask V Präsidenten, aus einem Mitginedu, muüthes inn De Arresi mime Werr.
nur 250 in die Ambulanzen gekommen sind. Sodann druckt der und Czechryn, wo der Adel überwiegend russisch, ist gleichfalls im änderung vorzunedmen umnd is em Semamnin. Dirc Ver. »Moniteur⸗ das Tages⸗Journal ab, welches der General Forey für Aufstande und man hat einen Hetman der Ukraine ausgerufen. eine Mitglied und der S mwürnden matß gagmerisktigte Mx einkunft oder durch das Loes zu semmn.
hatk In bieser den Kaiser führt. Dasselbe reicht vom 3. März bis zum 2. April. Der General Nazimow wird in seiner Stellung als General⸗
eee—.]; 1