Speichenrädern zu Coakswagen à 200 Ctr. Trag⸗ fähigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der oöͤffentlichen Submission in Verding gegeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: „ Submission zur Lieferung von Achsen und Rädern zu Coakswagen« zu versehen und bis zum Submissionstermine am Mittwoch, den 3. Juni 1863, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberuͤcksichtigt. die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserm biesigen Geschäftslokale einzusehen, Nauch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. GSaarbrucken, den 15. Mai 1863. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
achs C“
Königliche Eisenbahn. Die Lieferung von 150 Stück Coakswagen mit eisernen Langbalken zu je 200 Centner Trag⸗ fähigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Coaks⸗
wagen⸗ zu versehen und bis zum Submissionstermine am Mittwoch, den 3. Juni 1863, Vormit⸗ tags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persoönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem biesigen Geschäftslokale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto⸗ freie Gesuche mitgetheilt. 8 5
Saarbruͤcken, den 15. Mai 1863.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
L11
Königliche Saarbruͤcker Eisenbahn. Die Lieferung von 600 Stück Gußstahltrag⸗ federn zu Coakswagen von 200 Centnern Trag⸗ fähigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.
Die Offerten sind mit der Ausschrift „Submission zur Lieferung Tragsedern zu Coakswagen⸗
—
zu versehen und bis zum Submissions⸗T 9
von
rmine
e am Mittwoch den 3. Juni 1863 “ Vormittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo sie in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub· mittenten cröffnet werden sollen. Später ein⸗ gehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
-
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen
sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. — Saarbrüchen, den 15. Mai 1863.. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. In der diesjährigen ordenflichen General⸗Ver⸗ sammlung unserer Actionaire, welche am 30ten April c. stattgehabt hat, sind mehrere Beschlüsse in auf die Konvertirung der auf dem Ge⸗ ftvermögen lastenden Prioritäts-Actien und Prioritäts⸗Obligationen, so wie auch auf Abände⸗ rung der statutarischen Bestimmung hinsichtlich der Ferm der Aushändigung der Dividenden⸗
—1 welche Beschlusse aber nach §. 33 noch nicht perfekt sind, weil in der ge⸗ pachten ordentlichen General · Versammlung nicht prei Wiertheilt sämmtlicher Actionaide vertreten
a an⸗
11487]
*
-
stände haben wir daher eine außerordentliche General⸗Versammlung auf
Mittwoch, den 17. Juni, Nachmittags
5 Uhr, im jetzigen Böͤrsenlokale (ehemaligen
Diorama) hierselbst
anberaumt, zu welcher wir die Actionaire der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hierdurch einladen.
Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an dieser General⸗Versammlung betheiligen wollen, ersuchen wir, in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 28 des Statuts, am 15. und 16. Juni, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nach⸗ mittags zwischen 3 und 6 Uhr, ihre Stamm⸗ Actien nebst einem nach der Nummerfolge geord⸗ neten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse derselben in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, am
Askanischen Platz Nr. 6, niederzulegen. Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zu. rückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheini⸗ gung über die Stimmenzahl des Inhabers aus. gehändigt werden, welche als Einlaßkarte dient.
Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig selbst Actionaire sein müssen, haben⸗ ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls an den genannten Tagen und Stunden in der Haupt. kasse niederzulegen. 1
Die deponirten Actien werden vom 18. Juni ab in den angegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.
Berlin, den 15. Mai 1863. “ Der Verwaltungsrath.
1teh aee. e. Rheinische Eisenbahn. Betriebses⸗Einnahmen 8 drei Strecken Cöln ⸗Herbesthal⸗C refeld⸗Bingen. Nach vorläufigen Ermittelungen. 1n
1 Extraor⸗
dinarien.
Thlr.
für Güter.
Thlr.
Personen. April.
Thlr. Thlr.
(1000 6710
221,100 215,081
838/777 805,932
110,100 100,935
104,000 107,376
230
—
9,165
6,019
3,376
II. Strecke Crefeld⸗Cleve⸗ 6,820 3,050]% —
50 —02
19,
Dite direetion. Marsch M - n Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Nach definitiver Feststellung. Rach vorläufiger Ermittelung. 51,320 R. S. 29 ½ Kop. 486,499 R. S. 44 ⅛ Kop. 78,498 » 88 66,88615 8 7479 66 1,4718 „ 89 5
h Summa. JJ7,29.R. S. 33 Kop. 103/,365 R S. 8 Kop. Einnahme für die Zeit der ersten 4 Monate: d-
„ 8 1863: 373,109 . 15
mithin pro 1863 weniger 120,800 R. S. 93; Kop.
b“ “ Warschau⸗Bromberger Aus dem Personen⸗Verkehr . „ „ Güͤter⸗Verkehr.. Verschiedene Einnahmen Summa .. . ...
Einnahme pro Monat Avril
Aus dem Personen⸗Verkehr r „ Güter⸗Verkehr “ Ferschiedene Einnahmen ... . .. .. ...
E111“
Eisenbahn. 12,675 R. S. 43 Kop 1,089 „ 7 ½ 8
Sk ee“ [1497] Bekanntmachung.
Nach §. 23 a unseres Reglements vom Zten September 1836 wird hierdurch zur Kenntnip un⸗ serer Interessenten gebracht, daß die in unsern öffentlichen Bekanntmachung vom 9. Septembet v. J. zum 1. Januar d. J. angekündigte Neu⸗ wahl zweier Mitglieder des Kuratorii unsem Anstalt und zweier Stellvertreter derselben nur⸗ mehr vorschriftsmäßig vollzogen ist. Die darüber besonders aufgenommene notarielle Verhandlung vom 14. Februar 1863 stellt als Ergebniß diese Wahl sest, daß durch Stimmenmehrheit gewählt worden sind:
Rheinische Eisenbahn. Die Lieferung des zu den Erweiterungsbauten erforderlichen Klein⸗Eisenzeuges, als: 17,790 Stück Unterlagsplatten, 35,580 gewalzte Seitenlaschen, 35,580 Schraubenbolzen mit einer
Mutter, 35,580 Schraubenbolzen 35,580
Muttern,
Schwellenbolzen mit Schrau⸗ 2) 35,580 214300
ben und Muttern, B. Zu Stellvertretern: kleine Befestigungsplatten, ) der Rendant Winkel, Hakennägel 2 der Polizei⸗Hauptmann Lorré. soll verdungen werden. Die Bedingungen find in unserem Central⸗ Bau⸗Büreau — Unter⸗Sachsenhausen Nr. 3 —
A. Zu Kuratoren: der Geheime Ober ⸗Hofkammer ⸗Ret Schmidt, der Geheime Sanitäaͤtsrath Dr. v. Arnim.
mit zwei 1)
Ratt
v br
Nach dieser Wahl und der Konstituirung des 2 den Personen: hier offen gelegt, auch durch portofreie Gesuche zu h dem Kaufmann Braumüller, als Präseb
Offerten werden ebendaselbst bis zum 25. Mai e. Stellvertreter, entgegengenommen. dem Kommissionsrath Uthemann, 5) dem Geheimen Sanitaͤtsrath Dr. v
Kuratoriums besteht dasselbe also nun aus folgen beziehen. ) dem Geheimen Kanzleirath Vück als dessen Eüln, den 10. Mai 1863. dem Geheimen Ober ⸗Hofkammer⸗
Lr,rH
8
Die Stellvertreter sind dagegen: P1u. ¹1) Der Geheime Rechnungsrath Wetzel, Kaufmann Lieber, : Rendant Winkel, 8 KAtlndHne 4]) der Polizei⸗Hauptmann L11“ Berrlin, den 8. Mai 1863. 1“ Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensions⸗ und
8 Unterstützungs⸗Kasse. Direction. Frhr. von Monteton.
3) der
8
Knuratorium. Braumüller. Wück.
Massener Gesellschaft für Kohlen⸗ bergbau. der am 30. v. Mts. hierselbst stattgefun⸗ regelmäßigen General⸗Versammlung der Herren Actionaire unserer Gesellschaft wurden die nach den Bestimmungen des Statuts aus⸗ retenden drei Mitglieder des Verwaltungsrathes wieder dazu gewählt; denselben bilden demnächst die Herren: Rittergutsbesitzer Carl Overweg Letmathe; Commerzienrath Wilhelm Joest von Cöln; Bank⸗Direktor Theodor Morius daher; Kaufmann Franz Leiden daher; Kaufmann C. W. Aue von Magdeburg; Fabrikbesitzer Friedrich Voigtländer von Braunschweig; Fabrikbesitzer Johann Heinrich Freund von Landsberg a. W.; Fabrikbesitzer Friedrich Hermann Löb⸗ beke von Iserlohn; Commerzienrath Carl Iserlohn. Der Verwaltungsrath Mitgliedern: den Herrn Rittergutsbesitzer zum Präsidenten, den Herrn Commerzienrath. Wilh. Vice-Präsidenten, was hiermit, den Bestimmungen
auf Haus
Ebbinghaus von
ernannte unter seinen Carl Overweg Joest zum
des Statuts in
§§. 21 und 23 entsprechend, öffentlich nt
gemacht wird. 8 Dortmund, den 15. Mai 963 ü1 Der Verwaltungsrath.
Rheinische Bergbau⸗ Hü Actien⸗Gesellschaft. Mit Bezug auf §. 15 unserer Statuten zeigen wir hierdurch an, daß in der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung der aus unserm Vorstande statutgemäß ausscheidende Herr Kaufmann Wil⸗
helm Stein in Düsseldorf wiedergewählt wor⸗ den ist. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht hiernach aus folgenden Mitgliedern: Kaufmann Wilhelm Stein in Vorsitzender, Justizrath Dr. Kramer in Rentner L. von Oven in do. Civil⸗Ingenieur Fr. Kesten in Düsseldorf, Kaufmann Jul. Wuͤlfing in do. 9 IW. Stallmann in Duisburg, 11*“ do. Niederrheinische Huͤtte Duisburg, 4. Mai 1863. Der Vorstand.
Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗ Actien⸗Gesellschaft. 2
In der heutigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung sind die folgenden Nummern unserer Prio⸗ ritäts⸗Obligationen ausgeloost worden: Nr. 81. 147. 148. 207. 208. 209. 218. 223. 224. 246. 251. 257. 258. 260. 262. 286. 435. 461. 503. 519. 581. 890. 934. 1162. 1182. 1341. 1460.
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die betreffenden Obligationen vom 1. Ja⸗ nuar nächsten Jahres ab an unserer Kasse ein⸗ Flöst werden, von welchem Tage ab auch die
erzinsung dieser gezogenen Nummern aufhört. Den Obligationen sind die Talons und die noch nicht verfallenen Zins⸗Coupons beizufügen, oder es wird der Betrag der fehlenden Coupons an dem Kapitalbetrage gekürzt. Niiederrheinische Hütte, Duisburg, 4. Mai 1863. Der Vorstand.
11“
Düsseldorf/
Düsseldorkf,
—— — — — Melec — —
—————y———
[1472] 4 4 2185481 19 L1101 “ Preussische Hypotheken-Versicherungs-Actien-ge
Friedrichsstrasse 100 zu Berlin. Erste und einzige concesslonirte Preussische Hypotekenbank. Actien-Aapital Thlr. ½,500,900. Depositen ca. „* „ 800,000.
Hypotheken-Angk heil-Certifikate (Pfand hriefe) ca. „„ 400,000.
Tülgungs-Kapital ca. b ““ 1,200,900.
Versicherte Rypotheken 8 111 s 6,500,000.
verümien-Einnahmen ca. 1Hei l 860,000.
Ueberschüsse en. 6 „v 55,0900. Oeffentliche Verwaltungen, Vormünder und Alle, welche eigene oder fremde Kapitalien hypothekarisch a nlegen, werden darauf aufmerksam gemaecht, dass obige Gesellschaft die Prüfung der Sicherhbeit hypothekarischer Kapital-Anlage unter eigener Verantwort- lichkeit und die Gewäluleistung für hypothekarische Forderungen übernimmt, — ohne Kosten für den Darleiher die Anlage von Kapitalien 29 von ihr gewährleistete Hypotheken besorgt, auf Grundlage von solchen Hypotheken, welche mit der ersten Werthshälfte oder wenig
11154* ausfaufen, Hypotheken- Anthell-Certifikate (Pfandbriefe) 2 4 ℳ pari
v à 4 ½ % zu 101 ½, à 5 ℳ zu 105 ausgiebt,
c4. Kapitalien verzinslich annimmt,
8 Hypotheken-Kapitalien und Zinsen einkassirt
zügliche Geldgeschäfte besorgt.
Grundbesitzer ween darauf aufmerksam gemacht,
1,. S Gesellschaft gegen mässige Prämien für Hypotheken innerhalb * der Gesell- schaftstaxe die Gewährleistung übernimmt und hierdurch den Verkauf der Hypotheken erleichtert, da eine grosse Anzahl von Gerichten, Verwaltungen, Gesellschaften und Privatkapitalisten nur solche gewährleistete Hypotheken erwirbt, H dass die Gesellschaft Aufträge auf Kapitalbeschaffung annimmt, dass die Gesellschaft Vorschüsse auf die von ihr gewährleisteten Hypotheken gewahrt,
dass sie durch den Beitritt zur Tilgungskasse der Gesellschakt ihre Hypothekenschulden tilgen, bei 4½ 9% jährlichem Beitrag in 56 Jahren, bei 1 ℳ in 41, bei 2 ℳ in 28, bei
3 % in 22, bei 4 ℳ in 17 ½, bei 5 % in 15 Jahren u. s. W. Die Direction. ve Kreis-Justizrath und Rechtsanwalt Dr.
und alle auf den Hypothekenverkehr be-
Dr. Otto Hübner. Strass.
Rhein⸗Ruhrkanal⸗Actien⸗Verein, zu Duisburg⸗ Vilan; ugn1 Activa.
1) Kanäle, Häfen, Magazinplätze, Grundstücke 9 b 1AX“ 43,362. Abschreibung 1 ½ %ℳ 650. LEE1I1 ““ 8 9 21
3) Schleusen und Bruͤcken 57,738. 1,732. 1,643.
[1480]
314,398
Nachen, Mobilien ꝛc.
Abschreibung 72½
129,999 750
—, 12
Zugan erzinslich ausstehende Gelder ..
Werthpapiere Vorschuüͤsse Einnahme⸗Reste
83,400
Actien⸗Kapital
Anleihen vom Staat, noch Rheinkanal⸗Obligationen cy 8 98,250 Gläubiger (Anleihen zur Erweiterung des Rheinkanals) 210,000 Dividende (vorläufig nach §. 26 des revidirten Statuts). r17 Vermögen, entstanden durch Amortisation der Anleihen vom Staat, Vermehrung der Substanz aus den laufenden Einnahmen und des Baarbestandes .. . .. “
Durch Beschluß der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung ist die Divinenat ür 1862 einschließlich der hievor unter 5. vorläufig aufgeführten, auf 30 % oder neunzig Thaler für jedr Attit festgestellt. Dieselbe kann vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Hafenkasse, wie auch bii einem der 8 Deichmann u. Co. in Cöln,
Theodor Böninger Söhne hieselbst, 1““ urücklassung der betreffenden Dividendenscheine erhoben werden. Zugleich bringen wir tettut⸗ daß in Folge der stattgefundenen Wahlen die Direrction
11““
gegen Z di gemäß hiedurch zur allgemeinen Kenntniß,
jetzt aus den Herren
1) August Nieten,
2) H. W. Stallmann,
h“ 3) Franz Breckhoff,
und der Verwaltungsrath aus den Herren I b
“ 1) Bürgermeister Schlegtendal als Vorsitzendem, Ferdinand Böninger als Stellvertreter deffeiben,
ʒM. E. Matthes, “X“
Theodor vom Rath und G.
besteht, und daß die unter 3. 4. und 5. genannten Herren zu Steilvertreirrn für Fällt der Vatamd
oder Verhinderung eines oder mehrerer Directions⸗Mitglieder erwählt wurden.
Duisburg, den 14. Mai 1863.
8 Die Direction
des Rhein⸗Ruhrkanal⸗Actien⸗Vereins.
. ““
“
E111““
1