1863 / 117 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Benennung der Weaaren.

Zolleinheit.

Abschätzungs⸗ preis in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Nr.

Benennung 1 Waaren. *

Zolleinheit.

Abschätzungs⸗ preis in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Benennung . der n Waaren.

beeeexun.

Zolleinheit.

preis in Piastern und Cents.

Abschätzungs.

Zollsatz

in Piastern und Cents.

Nr.

4. Benennung der Waaren.

Zolleinheit. preis

Abschätzungs⸗ V

in Piastern und Cents.

Zollsatz in Piastern und Cents.

Seide von Cypern, Aidin, Mentéché, Chio, Can⸗ dia, Sigala, Aleppo, Beyrut, Saida, Da⸗ maskus. lachs von Ismid. aare von Angorazie⸗ gen, Tiftik und Finik von Conia, Castambol, Gherédé u. Bey⸗Bazar. Haare von schwarzen Zie⸗ gen, genannt Platun. Haare von Ziegen, Tif⸗ tik von Van.

Hanf von Castambol. Hanf von Ismid. Wolle, ungewaschene, calcinirte von Rume⸗ lien, Anatolien und Konstantinopel. Wolle, gewaschene, von Rumelien, Anatolien und Konstantinopel. Wolle, ungewaschene, von Syrien, Tripolis, der Barbarei, Bagdad und Umgegend. Wolle, gewaschene, ge⸗ nannt calcinirte von Syrien, Tripolis, der Barbarei und Bagdad. S[Aba für Capotrock der Soldaten von Bali⸗ kesser, Bazargik und Philippopel.

Aba Schaiac, grobes Tuch.

Aba, farbige, genannt Sivrikia und Kurdu

Nauz.

Aba Islimie, Strümpfe.

Aba, schwarze, Islimie.

Aba, Tiftik, von Islimie.

für von Handtücher von Gueve.

Aba Salbonik, schwarz und weiß.

die Okka die Okka

die Okka die Okka die Okka die Okka

8

bet Centner

der Centner

8 4 3

der Centner

8

das Stück von 11 Pik

die Arschine

das Stück von 17 8 19 Pik

das Stück von 3 Pik

das Stück von 9 à 11 Pik das Stück von 11 Pik die Okka

das Stück von

aenti 328

164,0 158

ad valorem

0,80 014

1““

18,722

10,76

m

18 8

Aladja von Magnesia.

Aladja von Tire und Bord.

Astar Zeug von Cais⸗ sarié, Ghiwe, Sivas und Gallipoli.

Astar Zeug von Hamid.

Astar Zeug von Tasch Köprü.

Bin Dalli.

Boucassins in allen Farben und Aladja von Hamid und De⸗ nizli.

Caban, genannt Dagh⸗ Guebeci.

Caban, genannt Kébé, fein von Zaara.

Caban, genannt Kébé, ordinaire von Zaara.

Caban von Bosnien.

Caban von Braschol (Kébé).

Caban von Islimié.

Caban von ATiftik.

Cazazié, genannt Tirei⸗ Gazazié.

Stoffe, Seide, ge⸗ nannt Gazazié, von Konstantinopel.

Chali von Tossia und Gürtel von Talat.

Coutni von Aleppo.

Coutni von Brussa.

Coutni von Damaskus.

Coutni, Hakir und Tschitari von Konstan⸗ tinopel.

Damghahane.

Stoffe, genannt Dastar.

Gaze, genannt Djehre.

Gaze, genannt Eleklik, für Siebe.

Gaze, genannt Oyabach.

Gaze und Meles von Konstantinopel.

Stoffe, genannt Gül⸗ mez.

Hakir von Brussa.

Ibrahimis.

Ihrams, scharlachroth, zum Bekleiden der Mo⸗ bilien.

der Ballen von!

100 Stück das Stück

1

EEIWEL8

der Ballen von 60 Stück

das Stück das Stück

die Okka das Stück die Okka

die Okka das Stück

das Stück das Stück das Stück

die Okka die Okka

das Stück das Stuͤck das Stück

das Stück das Stück das Stück das Stück

das Stück das Stück

das Stück das Stück

das Stück

385,70 5,20

25,30 98,50 65,70

230,0 52,90

308,20

53,30 83,20 65,70

8

I

ad valorem

35,48

ad valorem

4,26

Filz von Ouchak, ge⸗

Seval von Aleppo, mittelmäßige Qualität.

Seval von Aleppo, vor⸗ zügliche Qualität.

Sevai von Seide, ge⸗ nannt Kitabi, von Aleppo u. von Hama.

Zeug von Alaye, breit.

Zeug von Alaye, schmal.

Zeug von Merzifoun.

Zeug von Guedos, breit und schmal.

ZeugfürKleidungsstücke.

Zeug von Menemen.

Teppiche, genannt Ki⸗ lim, zum Gebrauch der Armee.

Teppiche, große, ge⸗ nannt Seishane.

Teppiche, kleine, ge⸗ nannt Seishane.

Teppiche, Turkoma⸗ nische.

Teppiche von Guedés, kleine Teppiche von Gueurdos und von Isladi, genannt Ka⸗ litscha, Teppiche von Koula und andere.

Teppiche von Smyrna, genannt Ouchak.

Filz von Caissarié.

Filz von Karahissar, weiß und farbig.

Filz von Jsmid.

Filz von Salonik.

nannt Zili.

Aba, fuüͤr Capotröcke für Soldaten, von Philippopel u. Zagra.

Aba, Cazan, mit sieben Schnüren.

Aba, Kamaschen in Tiftik.

Aba, mit anhaͤngenden maschen.

Aba, Reiterhosen, ge⸗ nannt Schalvar, mit Stickereien.

Aba, Socken Terlik, große von Aba.

ordinaire,

das Stück

das Stück

das Stück das Stück das Stück das Stück

der Ballen von 50 à 55 Stück

das Stück das Stück das das das

Stück Stüůck Stück Stück

8

Okka

Stück Stück Stück

Okka

Stück das Stück

Stück Paket

das das

von 10 Stück

das Stück

das Stück

das Paket von

10 Paar

197,10 295,60

29,50 5,80 4,70

16440

25,20 16,40

12,30 13,10 19,70

118 19/,40 Knkl

73,30 28

2,36 1,31

0,56

ad valore

1

r

8 1

Handtücher von Cara⸗

feria.

Handtücher von Cy⸗

pern, genannt Silegiks.

Handtuͤcher von Guive,

genannt Peschtimal.

Handtücher von Seide,

von Konstantinopel, ge⸗

nannt Kirk⸗Kalem.

Kissen und Divan⸗ überzüge von Biledjik.

Kissen von Biledjik

Kissen und Divanüber⸗

züge von Scutari.

Kissen, gestickte, von gold.

Kissen von Brussa, ge⸗ nannt Beledi.

Kissen von Merzifoun, genannt Beledi.

Peschtimal von Guive, genannt Akbasch.

Santa Marca, Sorte von oadinairen Jacken.

Santa Marca, Sorte von ordinairen Jacken, kleine.

Schürzen, genannt Fouta, von Brussa. Schürzen, genannt Fouta, von Hama, ein⸗

fache.

Schürzen von Brussa, genannt Peschtimal. Schürzen von Hama,

gestickte, m. Flittergold.

Schürzen von Seide, genannt Peschtimal ordinaire.

Siledjiks und Havlu von Brussa, große und kleine.

Siledjiks von Brussa, in Kattun.

Taschentücher, ge⸗ nannt Basmahané.

Taschentücher, ge⸗ nannt Kalemkiar, von Konstantinopel, große, 1. Qualität.

Taschentücher, ge⸗ nannt Kalemkiar, von Konstantinopel, mitt⸗ lere.

Biledjik, mit Flitter⸗]

die Okka das Stück

das Paar 9,90

49,60 5790

B

das Paar

das Paar das Paa

I vHnl. —₰ 8 g. PI

das Paar das das

19/60 26/10 790 es 19,80

das das

9,90 32,20

Paar Paar Paar

46,70 16,70

das

das Paar

die Okka

das Paar

die 20 Stück Quadrat 288

das Stück

““ S -

das Stück 4,60

128,60

19,80

“”

vW“

8

33,90

.

3,15 1,06

463

Taschentücher, ge⸗ nannt Kalemkiar, von Konstantinopel, ordi⸗

12 à 17 Pik das Stück von

Aba, Socken Terlik, kleine das Paket von von Aba. 10 Paar

Ihrams, von Wolle, 4 iene.

102 l9 von Rumelien, weiß

Aladja, genannt Wefa,

.“X“ das Paket von

Aladja gering. 08

Astar, Zeug von Ca⸗ stambol.

Chali und Sof von An⸗ gora, breit und schmal. Chali von Konstanti⸗ nopel. 1

9 à 10 P. das Stück von 9 à 10 Pik

60 Stück von 18 à 19 Pik

das Stück von 32 Pik

das Stück von

tinopel.

von Brussa.

Hakir Ibrahimiés und Kstabi vom Li⸗ banon.

Idare Leinen.

Melés, Zeug von Brussa, für Hemden.

Zeug von Baumwolle.

Aladja von Aleppo. Aladja von Damaskus,

Galone von Konstan⸗]

Guezi von Sparta und 8 sdas Stück von

26 Pik

9 à 10 Pik 12 Pik 22 Pik

12 Pik das Stück

Kitabi und Tschitari.

das Stück

der Ballen von

das Stück von

das Stück von 1

das Stück von

8

5

16,50

das Stück von

153

154 155 156 157 158

159 160

161 162 163 164

165 166

und farbig. Kattun für Ueberzüge, von Decken und Hand⸗

tücher.

Kattun für Ueberzüge, von Castambol.

Kattun für Ueberzüge, von Tokat und farbige Boucassin.

Kattun genannt Fasla, Boktscha und Coussins.

Kattun von Konstan⸗ tinopel.

Kattun von Cypern, für Bett⸗ und Tischdecken.

Kattun von Cypern,

das Stück der Ballen von 60 Stück das Stück das Stück das Stück

das Stück

für Matratzen.

Kattun von Cypern,

zum Bekleiden von Möbeln.

Kemerlik, Leinen von Castambol.

Leinenzeug von Ana⸗ tolien.

Leinenzeug von Rize.

Leinenzeug, ordinaires

Merzifoun, Zeug.

Mouhayeri Tossia Papas, Wollenge⸗ webe.

Petin, brochirter Stoff.

Seval von Aleppo, ge⸗

ringe Qualität.

1

das Stück

die Okka die Okka die Okka das Stück

das Stück

ö[Handtücher von Sa⸗

Aba, Strümpfe.

Aba von Islimia und

in feiner]

Schnüren Wolle. A ba, Demir Aba Tiftik,

Qualität.

Aba, Weste, genannt Demir coparan, mit 1 bis 3 Schnüren.

Abani von Bagdad.

Abani von Konstanti⸗ nopel.

Betttücher, farbige, ge⸗] nannt Tscharschaf, von Magnesia.

Decken von Tunis, weiße und farbige, genannt Batanie und Ihram.

Handtücher mit fal⸗ schen Stickereien.

Handtücher u. Schür⸗ zen, genannt Akbasch, von Konstantinopel.

Handtücher u. Akbasch von Brussa, genannt Peschtimal.

mittlere

lonik, genannt Pesch⸗ timal.

Weste, gehannt coparan, in

Stück Stück

Stück

Stück

Paar das Paar

das Paar

68

5 gg

12 h U 1,86 5,14

ad valorem 88 62

231 232 233 234 235 236 237

naire und kleine.

Taschentücher Scutari.

Taschentücher, weiße, genannt Uestlük.

Strümpfe, ordinaire, von YNürük.

Strümpfe u. Socken in Farben.

Strümpfe u. Socken von Volo.

Strümpfe von Adria⸗ nopel und Zagra.

Strümpfe von Bazard⸗ schik und Philippopel.

Strümpfe vonSalonic und Drama.

Unterhosen von Leinen.

Unterhosen, genannt Mäͤles.

Tischtücher und Ser⸗ vietten von Hama, ein⸗ fache und gestickte (Flit⸗ tergold).

Fez (rothe Mützen), ge⸗ nannt Medjidie, von Tunis.

Fez, große, feine und

von

ordinaire, von Tunis. Fez, kleine, von Tunis.

das Stück die 20 Stück Quadrat

27,80 20

das Stück

Okka

89

Okka

Okka

Okka

Okka

Stück

Stück

das Stück

das Paket von! 4 Stück

das Paket von 4 Stück

das Paket von 12 Stuͤck

18,90

88,10 37,80 94,40 62,90

6,60

ad