Rr. 8365. 8472. 8473. 8474. 8492. 9011. 9012.
9250. 9363 und 10,351.
125 Stück Littera E. von 10 Thlr. Nr. 13,195 bis 13,319 inelusivve. 1 b.
EET11
Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz, und
swear aus den Fälligkeits⸗Terminen: 1. Oktober 1857. D. Nr. 3047. 3713. 5335. E. Nr. 6089. 7704. 7832. 8273. 9790. 1. April 1858. 2 Stück Litt. E. Nr. 5048. 6282. 1. Dkiober 1858N. 3 Stuͤck Litt. E. Nr. 5658. 8104. 9725. 1. April 1859. 1 Stück Litt. B. Nr. 1552. 2 11 „ D. Nr. 8575. 0 „ „ 1010. 3570. 3571. 5424. 6086. 6087. 6194. 6630. 7871. 7890. 8092. 9530. 9943. 9944. 10,548. 10,578. 11,078. 11,079. .““ 1 Oretvoer 1869. 2 Stück Litt. C. Nr. 3893. 4268. “ „ D. Nr. 8122. 8773. „ „ E. Nr. 117. 686. 6. 1188.
8
3 Stück Litt. —
5 „ 1
4200. 6193.
E. Nr.
2486. 4194. 5318.
6121. 7917.
8595.
1“ 34. 9942. 10,116.
v“ 10,581. 11,509. 11,523
“] 11,525. EE
1. April 1860.
tück Litt. C. Nr. 1462. 3683. W. Ne. 901. 7.
1a 8
1101. 1167.
3729. 4254.
5177. 5912.
6546.
7941. 8478.
9967. 7495.
3684.
5752.
3365. 5 176. 6057. 6924. 9174. 95t. 10,115. 10,865. 11,789.
1452. 5095. 6056. 6604.
33 Stück Litt. E. Nr.
6076.
9175. 9187. 9682. 9683. 10,361. 10,864. 11,019. 11,697. tober 1860)
.
A 7
* 95 2— 8 2 8 82
82
(„ &¶ . vE En
„ 8 2* 0 —
4
April 1861. Nr. 3206.
Nr. “ 5909. 6335
Nr. 5309. 5605. 6154. Nr. 95. 937. 1145 3832. 3923. 4157. 4530. 4611. 4674. 6073. 6075. 6283. 6808. 6424 6464. 6642. 6671. 7196. 7197. 7516. 8062. 82723 9120. 9251. 9288. .un 9794 9796. 9849. 227. 10259. 10,395.
SGUsGUeh 8* 1
8 *½ — * —
27. 11/118. 11,328. 11,666. 11,808. 12 Tãanigsiche Dinanstraun .“ Reanurnmng, “
om Hartmamn. u“
1
sind in unf
———:——— — ————— 8
Sisfelten in Gegenwart der persönlich erschienenen
ene mitgatheilt.
[1531] Wollmarkt zu Stettin. Nach den ministeriellen Erlassen vom 20. März 1860 findet der diesjährige Stettiner Wollmarkt am 16., 17. und 18. Juni mit Fortfall der sonst üblich gewesenen Vormarkt⸗ tage statt; das Einbringen, Verwiegen und La⸗ gern der Wolle beginnt daher erst mit dem 16. Juni cr., Morgens 3 Uhr, wovon die Herren Producenten, Händler und Wollkäufer mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt werden, daß das Waagegeld 1 Sgr. das Marktlagergeld. 1 ½ Sgr. betragen und daß durchgehende Wollen vom 11. Juni ab an den Eingangsthoren der Kon⸗ trolle halber bepfandet werden, das Pfand aber an den Ausgangsthoren sofort baar erstattet wird. Zur trockenen Lagerung von Wolle wird auch in diesem Jahre noch das Exerzierhaus am Pa⸗ radeplatze unsererseits ermiethet, außerdem aber von einem Privatunternehmer 6 große Zelte (die ehemaligen Berliner) auf dem Marktplatze errich⸗ tet werden. 8 Stettin, kecr
pro Centner.
EOEEEEEWTIII1I1 den 18. Mai 18cd3. Die Wollmarkt⸗Kommission. . 8 8 X“ 1 1“ EEE“ gtatükrsirns dh gäae 11““
8 d1““ Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von
8 4 Centesimal⸗Waagen zu 24 Fuß Länge und 600 Centner Tragfähigkeit im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf “
Dienstag, den 9. Juni c., Vormittags
11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Centesimal⸗ Waagen« eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗ sichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnun⸗ gen liegen im oben bezeichneten Bureau zur Ein⸗ sicht aus und können daselbst auch Kopieen der⸗ selben in Empfang genommen werden.
Breslau, den 16. Mai 1863.
önigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
iche Saarbrücker Eisenbahn. leferung von 300 Satz Achsen mit ern zu Coakswagen à 200 Ctr. Trag⸗ soll in drei Loosen auf dem Wege der bmission in Verding gegeben werden. sind mit der Aufschrift: ssion zur Lieferung von nd Rädern zu Coakswagen⸗ zum Submissionstermine am en 3. Juni 1863, tags 11 Uhr, rtofrei an uns einzureichen, wo
I
Iie*
g 822
8
8 8
„& .8 9o —
—
.
. 8ꝙ
8 7. ꝙ („1¼
gersagest und p⸗
2
2
60
—2x72 . 4
möffnet werden sollen.
ingehence Offerten bleiben unberücksichtigt. Die gsbedingungen und Zeichnungen hiesigen Geschäftslokale einzusehen,
Exemplare derselben auf portofreie
Saartrücken, den 15. Mai 18636. Känigliche Eisenbahn⸗Direction.
Später
mwarben
8
“ M 8 1
ntutrthghgne Röheinische Eisenbahn.
4
Königliche Saarbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von 150 Stück Coakswagen mit eisernen Langbalken zu je 200 Centner Trag⸗ fähigkeit soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden
Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Coaks⸗ wagen« zu versehen und bis zum Suͤbmissionstermine am
Mittwoch, den 3. Juni 1863, Vormit⸗
tags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto⸗ freie Gesuche mitgetheilt. L11““ Saäarbrücken, den 15. Mai 18-683.
1 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Mamntnz 22 S nd Iraf gsrehnhltue Aiuömig Übisr5 . n6
84* 8 S
i 111““ 34 E- b Koöönigliche
Die Lieferung von 600 Stück Gußstahltrag⸗ federn zu Coakswagen von 200 Centnern Trag⸗ fähigkeit soll in drei Looösen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift
» Submission zur Lieferung Tragsedern zu Coakswagen« zu versehen und bis zum Submissions⸗Termine am Mittwoch den 3. Juni 1863, 89 Vormittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo sie in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen. Später ein⸗ gehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie
von
Saarbrücken, den 15. Mai 1863. 92 Königliche Eisenbahn⸗Direction. r ·Hti 11ö11““ 817 1 Hen F wlchs ih bi zmne um nein; EE“ Iq1111
1““ v RI i.
“ 8
8 Ehsse eigalbztt. b“ 11“ iaf. Et kanh Ot znu 9981 Die Lieferung des zu den Erweiterungsbauten erforderlichen Klein⸗Eisenzeuges, all: 17,790 Stück Unterlagsplatte, 35,5880 » gewalzte Seitenlaschen, 35,580 » Schraubenbolzen mit
4 Mutter, 35,580 Schraubenbolzen 82 Muttern, 35,580 Schwellenbolzen mit Schrau⸗ S.e- 1 ben 8” Muttern, 8 5,5 „ eine Befestigungsplatten 8 2 “ soll verdungen werden. Ir.
Hakennägel
Die Bedingungen sind in unserem Central⸗ Bau⸗Büreau — Unter⸗Sachsenhausen Nr. 3 — hier offen gelegt, auch durch portofreie Gesuche zu beziehen.
Offerten werden ebendaselbst bis zum 25. Mai c. ehfneen se 8E11“*
öln, den 10. Mai 1863. 1“
einer
mit zwei
Die Direction.
[1479] 8 Submission auf Dampfkessel. Für die Eisenbahnschächte Nr. 1 und 2 der
Königlichen Steinkohlengrube Sulzbach⸗Altenwald
v8
aEoo1
Gesuche mitgetheilt. “
bei Saarbrücken soll auf dem Wege der Sub⸗
ission: vg die Lieferung von zwei Dampfkesseln, 1
2 die Lieferung und Befestigung sämmtlicher
Garniturtheile dazu, S
vergeben werden. 95— vesiese Kessel sollen bei einem ungefähren Ge⸗ wichte von je 17,000 Pfd. 25 Länge und 6 Durchmesser erhalten und mit 3 Atmosphären Dampfspannung arbeiten. Kopieen der Lieferungs⸗ bedingungen und Zeichnungen sind von Herrn Maschinenwerkmeister Thomasseck zu Bildstock bei Saarbrücken gegen Erstattung der Kopialgebühren
beziehen. 12 8 Zur Eröffnung der mit gehoͤriger äußerer Be⸗ 8Z1““*“ z wabeaikh a1602¹⁰0 88 [15100 Gam K I 0
Act
8
zeichnung zu versehenden Submissionen wird Ter⸗ min auf Montag, den 1. Juni cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Amtsstube des Un⸗ terzeichneten anberaumt. F
Sulzbach bei Saarbrücken, den 16. Mai 1863. Der Königl. Schichtmeister
“ Mertens.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »„ Gelria« zu Altendorf a. Ruhr.
Wir laden hiermit die Herren Actionaire un⸗ serer Gesellschaft zu der auf den 27. Juni c., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Altendorf a. Ruhr stattfinden⸗
I“
iengesellschaft w innre deia ind Wechherei in
Bilanz pro 1862.
Vo r wAr t S Bii eillle feld.
v“ den ordentlichen General⸗Versammlung erge⸗ benst ein. Die Tages⸗Ordnung umfaßt außer den im Statute §. 22 sub a. b. c. d. bestimmten Ge⸗ genständen den Antrag des Verwaltungs⸗Raths auf Ermächtigung zur Aufnahme von Darlehen im Gesammtbetrage von Thlr. 60,000 — und eventuell die Neuwahl des gesammten Verwal⸗ tungs⸗Raths. G 8 Die Hinterlegung der Actien resp. Interims⸗ Scheine, so wie der Vollmachten in Gemäßheit des §. 18 der Statuten kann auch bei den Herren van Ranzow u. Co. in Arnheim erfolgen. Altendorf a. Ruhr, 19. Mai 1863. Der Verwaltungs⸗Rath. äsb
3“ .VI. bhU Ihaür1 FLI inneu. l Hixla.
11n
e i mnI Nbti vwia.
Maschinen⸗Conto Neumaschinen⸗Conto Gebäude⸗Conto Webereimaschinen⸗Conto Mobilien⸗Conto Grundstück⸗Conto Stampfmühlen⸗Conto Bleichanlage⸗Conto.. Gründungs⸗Conto Schwingmühlen⸗Conto Fuhrwerk⸗Conto 8 33. Assecuranz⸗Conto, Prämie pro 1863 bezahlt Oel⸗ und Talg⸗Conto Vorräthe ; 1 G .“ Betriebs⸗Conto .“ Geschäftsunkosten⸗Conto v Metall⸗Conto Riemen⸗ und Schnüre⸗Conto Spulen⸗Conto
Kohlen⸗Conto 16“
Holz⸗Conto 8098 Bleichbetriebs⸗Conto Webereibetriebs⸗-Conto AAAA4*“
Flachs⸗Conto e Wechsel⸗Contao
Casse⸗Conto Debitoren
„ 9
Bestand „
Thlr.
7.
S· gr.
Actien⸗Conto Dividenden-⸗Conto
207508 4 13132 2 140987 8334 738 18677 1678 1265 S 376 300 2950 899 709 150 1138 3061 118 199. 218 1373
. 8 ) 821
Tantième-⸗Conto
Creditoren ..
8
nicht erhobene Dividende pro 1861... Dividenden⸗Conto pro 1862... Reservefond⸗Conto .
Gewinn⸗ und Verlust⸗C
.öF-cbbee“
14*“
2 dnt 1 1
wobesfrban 8 Sroibloth) eba. 1 34“ “
onkldö
Thlr. Sgr.
500000
617 60000 11273
3254 1378 104296
..
8
8 8 2 38
90909101 2. nome * 9 1 9* d. inlln⸗
—
4
36707 — 2 129808] 22 12643 3 2448 29 85938 1 27
8 24
Febeh
— 680820 2 Gewinne⸗
1
win - Verlu st.
Coytso.
680820 2 7 Credit.
An Löhne, Salair, Zinsen, Reparatur und sonstige Ge⸗
schaftsunkosten. — Betriebsmaterialien:
Betriebsmaterialien 8 Assekuranz’. Kohlen für Heizung und Gas.
Abschreibungen. Maschinen⸗Conto, altes und neues
bereimaschinen⸗Conto b n 6 0 % 9260 Bleichanlage⸗Conto 15 % „ 1488 Gebäude⸗Conto 2 % 143864 Mobilien⸗Conto 25 ℳ 984 Gründungs⸗Conto 25 % Fuhrwerk⸗Conto en bloc Stampfmühlen⸗C. 25 % Schwingmühlen⸗C. 10 %
Oel, Talg, Riemen, Schnüre, Spulen, Holz, Gutta Percha, Metall und sonstige
8 % von Thlr. 238530:
1 Thlr. Sgr. Pf.
Sf.
t&sasSSeScnch 8
88
19
01 Jen!
17889
926 246 1
115
24006
Gewinn. “ 1AX“ 1*“*“
— E“ “ 8—
Der Gewinn vertheilt sich wie Reservefond. 10 % von Thlr. Tantième für den Verwaltungsrath
5 % von Thlr. Tantième für die Direction
2 % von Thlr.
.12 % von Thlr.
folgt: An
Dividende...
72318 14 — 65086 18 6 61832 500000 — — Ueberschuß bleibt auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
73101
mvxas.vneeeeüusene areeren
209491
v“
1236 60000
1378
8 6
Die hiernach für das Jahr 1862 auf 12 pCt. oder t. pr. ang genommen werden bei unserer Heinr. Rost in Münster.
ung des Dividendenscheins pro 1862 in Empf et Söhne in Elberfeld und Alb.
Druckexemplare des an die General⸗Vers
deren Büreau bereit.
Bielefeld, den 17. Mat 1863.
(hn .su .
1
ammlung von uns erstattet
Der Verwalt
24 Thlr. pro Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni d. Gesellschaftskasse und dei den Bamnkt
Thlr. (Sgr. Pf. 8 5 —
208708 4
Pr. Ueberschuß aus 1861 „ Waaren⸗Conto Brutto⸗Avance...
8
J. ab, grngen Einltefe⸗ der Haydit, Kersten
Gefellichtft auf
[“
dom
Urtionmtre Der