1863 / 119 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11n1mu“*“n

19008

Amtlieher Wechsel-, Fonds- und GCeld-Cours.

Berliner Börse vom 21.

Mai 1863. Fisenbahn-Actien.

Wechsel-Course.

Amsterdam dite Hamburg.... dito London Parin. Wien. östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leiprzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg.... 100 S. R. PPPI“ Warschau 90 S. R. Bremen 100 Tb. G.

9

300 M. 2 1 L. S. 300 Fr.

q

Z2--EU e‚EEon’

M M M p W * 1⁄

250 Fl. Kurz 300 M. Kurz 151 8 151 Mt. 150 ¾ 150 ¼ 88 6 20 6 20 13⁄ F.

Mt.

12 .

Mt.

Br. Gld. 2zE Br. Gld V Pfandbriefe. V

143 ¼ 143 [Kur- und Neumärk. 3 ½ do. do. 4 Ostpreussische 3 ½ do. u4

91 do. 4 101 ½ Posensche

91½ 91 87; 89 88

79 v½% 90⁷ t. 90 ½ 89 q½ü t. 66 20 t. 56 26 56 22

93

79 90 ½

97

do. neue. 4 Schlesisehe 3 ½ Vom Staat garantirte 99 Litt. 3 ½ 101 ½ W estpreussische 86 ½ 100 ¼ do. 97 917 109 G

96¾ 94⁴4

101 ½ 86 100 ½ . 91

110 κ

—₰

Fonds-Course.

Freiwillige Anleibe. Staats-Anleihe von von vohn 1855. von 1850, 185. von 1853. von 1862.. Staats-Schuld-Secheine Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- u. NJeum. Schuldverschr. 3 ½

Oder-Deichbau-Obligationen.

Berüner Stadt-Obligationen. 4 ¾ 2

dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

Rentenbriefe.

Kur- und Neumaärk. 4 Pommersche .... 4 Posenseche .. Preussische Rhein- und Westph. 4 Saebsische 4 Schlesische 4

Pr. Bk. Anth. Secheine 4 ½ 126

Friedrichsd’or. ...... 113 Gold-Kronen 9 6 ½ Andere Goldmünzen

à 5 Thlr.. 110 ¼ 109 ¼

(Berlin-nhalter 96 % Berlin-Hamburger.. 90¼

102 ¾ Bresl.-Schw.-Freib..

94 %

. 96 ½

96 ½

Br.

99 983 98 V 97

Gld. 99½ 97 ¾ 98 *

8 Stamm⸗-Actien. 2f Br. Gld. 7 l 91 ½

Aachen-Düsseldorfer 3 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 4 Aachen-Mastrichter. 35 343,[Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Berg.-Mürk. Lit. A.. 107 ¼ 106 ¾ 1I““ 148 ½ CCC—“ 1 120 [Berlin-Stettiner .4 Berl.-Potsd.-Magdeb. 182 ¼ do. II. Serie 4 Berlin-Stettiner .. . ..

1 2

95 ½

138 3 70. III. Serie4 94 ¼ 135 ‧% 134 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101¾ 101¼ 94 5 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ 3 1785 177 3Cöln-Crefelder 4 100 ¾ 287 ½ Cöln-Mindener. 4 5 100 ½1 do. II. Em. 5 103 ½ 103 do do. 4 HZEEETTEEqEPqET1q1ö1Aö1 do. IV. Em. 162 Magdeburg-Halberst. do. Lit. B. 3 8 142 MHagdeburg.-Wittenb. Oppeln - Tarnowitzer 67 ¾ 66 Niederschles.-Märk. .. Prinz Wilh. (St. V)— 63 sdo. Conv Rheinische 101 8 do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. 4 106 ¾ do. IV. Serie 4: Rhein-Nahe 32 ⅜, 31 l Nied.-Zweigb. Lit. C. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 98 ½ Ober-S Litt. A.“ Stargard-Posen 3 108 Litt. B. Thüringer 128 127 1 Litt. C.“4 Wilh. (Cosel-Odbg.) 64 ⁄, 63 Litt. D.“ do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 94 ¼ 93 Litt. E. 3 ¼ do. do. 5 99 8 98† Litt. F. 4 Len Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. 5 do. II. Serie 5 do. III. Serie 5 Rheinische do. vom Staat gar. 3 do. III. Em. v. 1858 /60/ 4 ½ 100 ¼ 99 ¼ 0. do. val 1862 4 100 299 do. v. Staat garantirte 101 ¼ 100 ¼

Brieg-Neisse Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst...

Magdeb.-Leipziger. Magdeb.-Wittenb. 67 ¾ Münster-HIammer ... 4 Niederschles.-Märk. 4

66³ 983 Niederschles. Zweigb.

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 163

4 94

4,100 ¼ 100 ½

4 103

4 1901 V 985

66 ½

——

do.

Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig.] Aachen-Düsseldorfer 4 28 do. II. Emission 4 2 do. III. Emission 4 ¼ 100

96¼ 95 ¼ 8

Das Abosnnement beträgt: Arw ) 8 l 2 9 4 Tof E.““ LU U 1 1 cl

F as Vierteliahr ““ EI14*“ in auefe Pheiten der Menarchie a4h 1“ I11“ ee ohne 1968

eis -Erhöhung. 8 829 8

CE6

8 88 0 b Ue p. st⸗Anstalten des In⸗ 5 er ürg Auslandes neyhmen Bestellung an, 1. 1-— 890 für Berlin die Expedition des Königl.⸗ 3 ha Preußischen Staats-Anzeigers: tnE 8 iguz 8⸗ ““ Wilhelms⸗Strasse Ny. 5t.

23. Mai

r

König haben Allergnädigst geruht:

Dem Major a. D. Geo rgi zu Stargard in Pommern den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, dem Rentier und Stadt⸗ verordneten Otto zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, und dem Schulzen Lorenz Warminski zu Neu⸗Tuchel im Kreise Conitz das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Den Appellationsgerichts⸗Räthen Geyert in Stettin, Kaßner in Naumburg und von Kurn atowski in Bromberg den Charak⸗ ter als Gebeimer Justiz⸗Rath zu verleihen; so wie

Den Kreisrichter Zacher in Inowraclaw zum Kreisgerichts⸗ Rath zu ernennen und dem Kreisgerichts⸗Secretair Szal la in Br

berg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. .

Se. Majestät der

Berlin, den 21. Mai. 9

11“

Se. Majestät empfingen heut mehrere Mitglieder der König⸗ lichen Familie und nahmen die Vorträge des Minister⸗Präsidenten von Bismarck und des Ministers des Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz, entgegen.

In der heutigen (47.) Sitzung des wurde die Debatte über den von der Kommission in Vorschlag ge⸗ brachten Entwurf zu einer Adresse an Se. Maäjestät den König begonnen. Dem Kommissions⸗Entwurf stand ein Gegenentwurf des Abg. Grafen Schwerin gegenüber. Bei Schluß unseres Blattes dauerte die Debatte noch fort. Es hatten nach dem Referenten, Abg. v. Unruh, gesprochen gegen den Entwurf: die Abgg. Reichen⸗ sperger (Geldern), von Zoltowski (Buck), Graf Schwerin; für den Entwurf: die Abgg. Dr. Löwe (Bockum), von Sybel und Schulze

(Berlin). Belgien. Brüssel, 21. Mai.

Preußen abgeschlossenen drei Verträge einstimmig genehmigt. Nur über den Vertrag wegen des literarischen Eigenthums machte ein

Abgeordnetenhauses

Der Senat hat die mit

Senator einige Bemerkungen, welche der Minister der auswärtigen Angelegenheiten widerlegte.

I 8 8 Großbritannien und Irland. London, 19. Mai. V 8 (In der gestrigen Sitzung des Oberhauses erhob der Marquis von

Aachen-Mastrichter .4 ¼ do. II. Emission 5 Berg. Märkische conv. 4 ¼ do. II. Ser. conv. 4 ½ do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ¼ do. do. Lit. B. 3 ½¼

69 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100 100 ½ do. do. II. Em. 4 100 100 ¼ 100 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ¼ 100 ¼ do. II. Serie 4 83 ½ 82 do. III. Serie 4 ½ 8 83 82 Stargard-Posen. do. IVY. Serie... 4 ½ 100 ¼ do. II. Emission 4 ¼ 8 8 V. Serie 4 100 ½ 99 ½ do. III. do. 4 Hdo. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 Thüringer conv-v.H 4 do. Dortm.-Soest4 93 ¾ 93 ½ do. III. Serie conv. 4 do. do. II. Ser. 4 G 100¼ 99 do. IV. Serie. 4 Berlin-Anhalter 4 100 999 i Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 4 ½ 100 do. III. Emission 4 ½ Zerlin-Hamburger 4 100 99 Ee

Handel, Gewerbe Gld.

Arbeiten. 81 ¾

71 ¾ 70¾

90 ¾ 89 20. Mai

96 ¾ 95 8. auf

94 der durch senen, als

ohne Jemand in der Benutzung

schränken,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechne

des preußischen Staats ertheilt worden.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog Schwerin ist na Schwerin abgereist.

Mecklenburg⸗

Tlanricarde wieder laute Beschwerde über das angeblich völkerrechts⸗ der amerikanischen Kreuzer gegen die englischen Kauf⸗ Marquis trägt kein Bedenken, die Washingtoner Regierung England zu B. und es ür unumgänglich nothwendig, daß Ihrer Majestät Regierung energischere Bchritte Süns1ehgut des britischen Handels ergreife. In Folge der fort⸗ währenden Wegnahme englischer Schiffe sei es eine Unmöglichkeit, Fahrzeuge, die nach der westlichen Hemisphäre segeln, zu versichern. Wenn ein Grund vorhanden wäre, zu hoffen, daß der jetzt herrschende Stand der Dinge bald einem anderen weichen werde, oder wenn sich von Seiten der föderitten Staaten der ernste Wunsch blicken ließe, das Völkerrecht zu achten, so könnte er sich beruhigen, aber die Beschlagnahmen hätten sich nun schon 2 geraumer Zeit wiederholt, und es zeige sich keine 2e auf Besserung, wenn nicht England mit größerer Entschiedehe trete. Der edle Marquis schließt mit dem Antrag auf Vor⸗ legung etwaiger Gerüchte von den englischen Konsuln oder diplomatischen Agenten in Amerika über die Entscheidungen der föderirten Prisengericht Earl Russel erwidert, daß der amerikanische Minister, Mr. Seward, weit entfernt, das Völkerrecht zu bestreiten, die Geltung desselben in alen semem Mittheilungen unbedingt anerkannt und erklärt habe, daß tein Schiff * legalen Grund konfiszirt werden köͤnne. Ihrer Majestät Regierung gn3 den Admiral Milne angewiesen, eine ausreichende Flotten-⸗Abtheilung na

den Gewässern von Matamoras zu senden, um britssche Schiffe vor gefez- widriger Confiscation zu⸗ beschützen,

und Admiral Milne habe gemeldet, daß der Hafen von Matamoras von englischen Handelsfahrzeugen 3 edrängt voll

sei; ein Beweis, daß wirklich rechtmäßige Handelsunternehmungen von der

amerikanischen Regierung nicht

gehindert werden. Es sei niche zu leugnen, daß gelegentlich ein Schiff auf geringen oder

ganz grundlofen Verdacht hin IIEEEEEEEV111 belästigt werde, wie dies in jedem Serkri 1 ; Iee dvon englischer Seite nur zu viel, um dem eee . Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und neue Nahrung zu geben. Er höre, das zede Scheffslsdang, 92 Bank⸗Direktoriums, von Lamprecht, nach lich die Blokade durchbricht und nach „Cenkesen gelangt, ein Million Dollars werth sei und einen kolaffalen

widrige Verfahren fahrer. Der edle der feindseligsten Gesinnung gegen

do. II. Serie

An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Vice · Konsuls H. Visger in Bristol ist der dortige Kaufmann Robert Miller zum diesseitigen Vice⸗Konsul daselbst ernannt worden.

v““ 1a kätag

*

XX“

Zf Br. Oester. n. 100 Fl. Loose; do. neueste Loose.. Italien. Anleihe ([Russ. Stiegl. 5. Anl... vo..11661 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe w“ ..“ do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L,. 4. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 do. Part 500 II.... Dessauer Prämien-Anl.? W 8 Hamb. St.-Präm.-Anl. 15 8 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 2Lübeck. Pr.-A... 1

Gld. a4usl. Fonds. Braunschweiger Bank. . Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Dessauer Credit 8 do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 Geraer Bank.. Gothaer Privatbank 4 Hannoversche Bank 4 Leipziger Creditbank. 4 Luxemburger Bank 4 Meininger Creditbank. 4 Norddeutsche Bannk 4 Oesterreich. Credit... Thüring. Bank 1

Weimar. Bank

Inlaànd. Fonds. nj

1 J“ Euss.-Vereim-BE-Act. Amsterdam -Rumermittum.d IIII 2 IIE. Duniger Prirztbank.. Lmüwigsbafen-Bexüluntheh I3E, Eünigsberg Privztbank

benburger —4 71 8 M Posener 8 Un. Mmnflb. (Friedr. Wüh. J. *5. b6. Berl. Hannfl.-HPresesch.- Gemer. fran. Staatsbahm 5 29 Mmr. Oomnmmnän-Anfh. Oem.gi'1. c22 s Loma.- SrHHEE Bunk-Verem. Eummahe Esenb Ponmerseh. Emrersth. B

—1 S.

117 104 ½ 103 ½ 101 ½ 91 ½1

eine Zange zum Schränken der Zähne an Sägen in Modell, Zeichnung und Beschreibung nachgewie⸗ neu und eigenthümlich erkannten Ausführung, bekannter Theile zu be⸗

0

1215281

EEE

469 *

97 ½ 110 109 102 1018 1925

95¼ 110½

1“

&ꝙr—0 &x8,ꝓ

EoEhoCén

E.S

n

SS

9αꝗ S S 0O SF.

c. e

rierr Rütev erk. Ern. 1 zmilr .LmemiimIHetü-

Uenanarn Leaonm.

C

Gewinn abwerfe.

8 I Daß solch ein Gewinn die Sperulation veiaqe, daß es unturn den

britischen Rhedern und Kaufleuten viels gebe die folchen Gemwinn nicht ver⸗ schmähen, lasse sich wohl annehmen und im der That wiffe 3 * Schiffe nach Nassau geschickt werden sind, um die Blekade in öö Wilmington und anderen Häfen zu brechen. An Bord vniger esen Fat zer grod sich die Weisung der Signers, die sich auf den bracsichtigten zeuge fand sich die Wenung g ö Blokadebruch bezieht, Mizgl S dann wende sich der

unter den Schiffspapieren. ü; Eigenthümer mit der Miene gekränkter Unschuld m 4 8 * 2* 8 1 2 8 das auswärtigt Amt und fordert die schärfsten Noten und —— 2 Schutze britischer Interessen. Das auswümtge Dnt neüsse vües e 4 e 1 wS- 8 8 b 9v ö 1 sein und koͤnne unmöglich Alles Zlauben was ihm von den Schaffseignt

öI1I“ 4

2 gralt

Hemerr. südl. S 1 ES 22 e a ehgan ndi. St. Lamqh 2, 2 ³ Fem AXAA“

b n 8 . —2 ee s rrenxeeeeeee; Nilichtomtliches. war fem, aber in keinem einzigen Papier war der Verkehr belebt. 8 be estät des Königs war im Lause des gestrigen Tages und waͤh. rend der Nacht durchaus befriedigend. Schmerzen in den Nieren sind nicht wiedergekehrlt.

2

an, weeiem., Aa eine nendlhet Susne Heschaftsstille; üiumnunt Uüebe FP

1 ½ ½

imn, Deut und Verlag der Königlichen Geheimen (Rudolph Decker)