1863 / 120 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

üne vd m d 4

zricu ai aeee

Der deklarirte Werth der Geld⸗ und, Werth⸗Sen⸗

gen hat betrag

2 der portofreien vens eefphsfehlistn

dun

C8 831018s

betragen:

der g.

en:

1i im Inlande...

2) vom Auslande 4254 3) nach dem Auslande... 4) im Transit.

9

* Summa.... eleisteten Post⸗Vorschüsse hat

1) im inländischen Postverkehr

2,) im Verkehr

91 0 8 Transit⸗

vom Auslande.. nach dem Auslande.. Verkehr

Die Summe der geleisteten Baarzahlungen hat

betragen: der gebührenfreien . der gebührenpflichti maopanneronll iH. ge

T1““

9

8

e

gen 1) im Inlande

2) vom Auslande .. 3) nach dem Auslande 4) im Tranfit.

Summa...

An Gebübhren für die geleisteten Baarzahlungen sind zur preußischen Post⸗Kasse geflossen:

1 dungen 8

1) für die im Inlande beförderten gebührenpflichtigen Sen⸗

2) fuüͤr die vom Ausland

An Freimarken un braucht: an e

Die Einnahme dafü füͤr Freimarken

Franko⸗Couverts

An Zeitungs⸗, Gesetzsammlungs⸗ und Amtsblatts⸗ Exemplaren wurden beföͤrdert

Mit den Posten sind abgereist..

Summa.. d Franko⸗Couverts sind ver⸗

ranko⸗Couverts.

chat betrchgen:

. ..— ..2222-2⸗

Summa.....

üerrrEEENV

An Personengeld inkl. Ueberfracht⸗Porto sind auf⸗

Sekommen..

2242722242242

8 .„„„2„ 22

Der Umfang der Retourbrief⸗Sendungen betrug:

a) der an die

Retourbrief⸗Oeffnungs⸗Kommissionen

eingesandten

..“ dernichteten

Die gesammte Porto⸗Einnahme betrug .

b) der von den Retourbrief⸗Oeffnungs⸗Kommissionen

SEEVV . .

2 2 222„2222.

Die Einnahme an Gebühren für Beförderung telegraphischer

Depeschen betru 8 a. Das Personal der Post⸗Verwaltung bestand aus über⸗

Beamten..

Unter⸗Beamten.. l der Telegrap

ong

b 8 E“

.22—. 22-222⸗* *

hen⸗Verwaltung aus: Beamten

Die Gesammtzahl der

Mit’ den gewoͤhnlichen

Unterbeamten.... Probisten Post⸗Anstalten betrug.. Telegraphen⸗Stationen.. Königlichen Postgebäude. Posthaltereien... EeeeeEeEeEEbEEbeeee Postillone Postpferde. Königlichen Postwagen Posthalterei⸗Wagen.. öö Posten und den Eisenbahnzügen mit

1 regelmäßiger Postbeförderung, deren Gesammtzahl⸗. berrug, sind überhaupt zurückgelegt worden.. . Meilen G guͤge mit regelmäßiger Poftbeförderung bestanden... davon wurden von Eisenbahn⸗Post⸗Büreaus begleitet. Die Zahl der von den Eisenbahnzügen mit regelmaßiger Post⸗

eförderung zurückgelegten Meilen betrug daron legten die von Ei enbahn⸗Post⸗Bürxreaus begleit

Zage zurück

Die Zahl der im Betriebe befin die Länge derselbenH

eten

EÜEAÜÜÜEÜAÜEÜÜEVREEÜAEAAVÜVVVNVVBVVVVNVVBÜVV—

Aegragbisch⸗ Depeschen wurden beförhert Stück

n615b-

496 bhH

*

3 Y 1 mbr

mmithin im Johre

8 11u“] wenigager

500,008,366 736,951,605 146,771,846 131,432,899

55,619,512

I 286,195,611 662,420,006 1837,357,5065 ETE116 61,046,583

. 213,842/755 74,531,509 9,414,340

8,939110

Thaler.—

111

8 8 8 6— r EEE

5,427,071

1,570,784,228

1,269,515,585

307,268,643

411,177 360,984

. LE 1

LI.“

84

Eraaessnss 9 41,,767,870

304,564 fitt It

11“

E

I12⸗. 56/4420

v7111 v 499,642

11u1“ Günch

3,175,406

2,649,348

—⏑————

526,058

63,440

1,275,629 7/719,140 353,964 323,180 85,605

6,663,631 268,489 279,682 A.

Eö1 IS,2 826t, 247 1,055,509 85,475 28,327

9,757,518

8,483.462

1,277,050

1 2,8566

11“ EEö11 11“n 2,309

11

9.

111“ [1 k2 A 797 547

11“ E

72,478

11753

7,693,135

St

2105,630

nr v9 5 8

M5/748,149

1,069,949 399,343

31 521950

2419,302

Thaler

160,2

230,961

3,244,763

278,137 56,977 8,364/723

ewNArrar⸗ *

I 8 41 n 1

8 5*

016.690 1 ö“ 789. 1 .dR-ahnsg 1““

EE.

Th l 2* 8 vch t

67,040,472 3,164,389 1,924,434

52,477 7 ,918.458

12,263 2,622 4,283

61 6,588,578

432

215 1,981,724 1,450,324 80

28,562

18,386

6

Seukte mwog 6,8.

345,618

201,693 128,046

17 129

I

m

Ing 8.

203,035

2

Stück

Fhe c

Thaler

—, 2

E

8

1 e 242

10227

Telegraphische Depeschen— dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.

Lemberg, Sonnabend, 23. Mai. Die drei gestern erwähnten

Insurgentenführer Zapalowicz, Wisniowski und Czerwinski sind in Volhynien vollständig geschlagen, wobei Tuczapy von den Russen in Asche gelegt wurde. Staro Konstantinow in Vol⸗ hynien und Jampol am Dniester sollen von Insurgenten be⸗

NMarktpreise. 1“

pern, debß 29. MNaAal. Ju Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Phle. 127 St. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr.

1 Sgr. 3 Pf. und 28 Sgr. 9 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr.

Berliner Setreldebörse 15, vom 23 Mai. . ünn 118 88

Weinen 1000 58—70 Thlr. nach Qualitktkt.

Roggen loco 80 82pfd. 44 5— 45 Thlr. bez., abgelaufene Anmel- dung 44 ¾ Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 443— 5 ½ Thlir. bez., 45 Br., 44¾ G., Juni-Juli 45 ¼ ½ Thlr. bez. u. G. ½ Br., Juli-August 45 . 46 Thir. bez. u. G., * Br., Septbr.-Oktober 47 ½ Thlr. bez., Oktober-No- vember 46 ½ 47 Thlr. bez. 8

Gerste, grosse u. kleine 32 —38 Thlr. pr. 1750 pfd.

Hafer Joco 23 24 ½ Thlr., Lieferung pr. Mai u. Mai-Juni 23 Thlr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. bez., Juli-August 24 ¼ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 45 50 Thlr., Futterwaare 42 45 Thlr.

Rüböl loco 15 ¼ Thlr. bez., Mai 155⁄1 ¼— X Thlr. bez., Mai Juni 15 ⁄8 15 Thlr. bez., Jum Juli 14 ¼ Thl2. Br., Juli -August 14¼˖ Thlr. Br., Septbr.-Okteber 13 Thlr. bez. u. G. Vr.

Leinöl loco 15 ¾˖ Thlr. Br. 1“

Spiritus loco ohne Fass 15 Thlr. bez., Mai und Mai-Juni 15 ℳ% Thlr. bez., X Br., G., Juni-Juli 15 ½ Thlr. bez. u. Ia, G., Juli- August 15 ½ Thlr. bez., Br. u. G., August-September 15 Sse Thlr. bez., September-Oktober 16 Thlr. nominell, Oktober-November 15 Thlr. I. . Weizen leblos. Roggen loco ist nur in kleinen Partieen umgesetzt. Termine haben heute eher eine feste Haltung angenommen, doch blie- ben die Umsätze so geringfügig, dass auch nur kleine Preisveränderun- gen eintraten. Gekündigt 12000 Ctr. Hafer fest. Gekünd. 3000 Ctr. Rüböl war bei sehr kleinem Handel und fehlender Unternehmungslust im Werthe ebenkalls unverändert. Spiritus wurde durch den Vorabend des Festes ebenfalls vernachlässigt. Es fehlte sowohl an Kauf- wie an Verkaufslust, so dass die Umsätze sehr beschränkt blieben. Gekündigt

10,000 Ort. Leipzig., 23. Mai.

Hzeeieseh. Hälhcur ezcban, 5 1 F.ühe zig-Dresdner 269 G. Löbau-Zittauer Littr. A. 34 ½ G., do. Littr. B - Magdeburg-Leipziger 245 B. Thüringische 128 ¾ G. Anhalt- Dessauer.· Bank-Actien 32 ½ G. Braunschweiger Bank-Actien Weimarische Bank-Actien 91 G. Oester. National-Anleihe 73¾ G.

.

Greslam, 23. Mai, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Der.

zes Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 Br. Freiburzer Stamm-Actien 134 2, Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 161 Br. do. Litt. B. 143 ½ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. . 1pron., 97 % Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ¾ Br.; do. Litt. E., 34proz., 85 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 64 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 92 G. Oppeln-Parnowitzer Stamm-Actien 67 Br. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 1⁄2 Thlr. Br., 145 6. Weizen, weisser 66—78 Sgr., gelber 66 74 Sgr. Reggen 48 52 Sgr. Gerste 35 410 Sgr. Hafer 25 30 Sgr.

Die Stimmung an heutiger Börse war wiederum eine sehr matte und gedrückte, und erlitten Eisenbabn-Aetien und österreichische Effekten neuerdings einen merklichen Rückgang der Course. 18

güarnshnmuFN, 22. Mai, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Finnländische Anleihe 89 ½ G. 1 2 n9

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit-Actien 87 ⅛., Vereinsbank 103 v⅞., Norddeutsche Bank 106 ¼. National-Anleibe 72 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 88 ½. 3proz. Spanier 48. 1proz. Spanier 45 ⅛. Stieglit? de 1855 —. Mexikaner 34 ½. Rheinische 101¾. Nordbahn 64. Dis-

conto 2 ½% 3 81 t. 13 Mk. 3 Sh. I London kurz 1 g 13 Mk. Sh. not. 8₰ . Sh. hbez. 0n6 2 8 hovdan lang Wien 84.75. Petersburg 318⅛.

13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bez.

Amsterdam 35.75. 1 Getreidemarkt: Weizen loco fest, ab auswärts ganz vernach-

lässigt. Roggen loco unverändert, ab Ostsee ohne Veränderung und 8e Sees pleibt Juni und September-Oktotober 75 Thlr. zu haben. Oel 32 ½, 29 ½. Kaffee ruhig.

SrrAüümr nN.

Matt.

8 8 1 1“ Stteckbrief.

Commis Carl Heinrich am 16. Septem⸗ in der Unter⸗

1551 Ss

Der Handlungs Wilhelm Pfützenreuter, an ber 1843 zu Perleberg geboren, ist

195128

suchungssache Genzel und Gen.

wider den Handlungs⸗ Commis G. 138. 62. III. wegen wieder⸗ holten Diebstahls zu sechs Wochen Gefängniß rechtskräftig verurtheilt worden. . b tung hat nicht ausgeführt werden können, weil 1c. Pfützenreuter Kenntniß hat, wir

r Anzeiger.

Frankfurt a. M., 22. Mai, Nachmittags 2 Uhr 26 Minuten. Auf auswärtige ungünstigere Notirungen österreichische Speculations- Papiere billiger verhandelt. Umsatz be ebt.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 129. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 141 ½. Berliner Wechsel 104 . Hamburger Wechsel 88 ½. bondoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ¼. Wiener Wechsel 105 ¼⅞. Darmstädter Bank-Actien 235 ½. Darmstädter Zettelbank 254 ½. Meininger Kredit-Actien 97 ¾, Luxem- burger Kreditbank 105. Zprozent. Spanier 50 ½. 1proz. Spanier 48 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 955. Spanische Kreditbank von Rothschild 700. Kurhessische Loose 58 7. Badische oose 54 ½. 5proz. Metalliques 67 ½. 4 ½proz. Metalliques 60 ½. 1854r Loose 85. Oesterreichisches National-Anlehen 71 ½. Oesterreichiseh - französische Staats - Eisenbahn -Actien 229. Oesterreichische Bank-Antheile 844. Oesterreichisehe Kredit-Actien 205 Oesterreichische Elisabetb -Babn 134. Rhein -Nahe - Bahn 33 ½. Mainz -Ludwigshafen 127 ½. Neueste österreichiseche Anleihe 89 ½. Böhmische Westbahn-Actien 74. Finnlän- dische Anleihe 90 ½.

Wien, 23. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Jetzt günstiger.

5proz. Metalliques 76.40. 4 2proz. Metalliques, 68.75. 1854er Loose 95 00. Bank-Actien 797.00. Nordbahn 170.80. National-Anleihe 81.10. Kredit-Actien 193.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 215.50. Lon- don 110.90. Hamburg 82. 80 Paris 44 05. Böhnausche Westhahn 162. 50. Kreditloose 134.25. 1860er Loose 98.25. Lombardische Eisenbahn 254. 00.

Krmngsterdenmn 22. Mai, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Ziemliches Geschäkt.

5proz. Metalliques Lit. B. 83 2.6⁄. 5proz. Metalliques 64 %. 2 ½proz. Metalliques 32 ½. 5proz. Oesterreichische National- Anseihe 68 %. 1proz. Spanier 471 % 3proz. Spanier 50 ½. Holländische Integrale 63 ⁄2, Mexi- kaner 34 %. 5 proz. Russen 83¹%6. 5proz. Stieglit, de 1855 90 22.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert und stille. Roggen stille, Termine etwas flauer. Raps, November 74 ½. Rüböl, Herbst 42 ½.

B,GEAdoOEn , 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 51 ⅓.

Consols 92 ½. 1 proz. Spanier —. 94 ½. Neue Russen 92 ½¾. Sardiner 88. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 ¼ Sh. Wien 11 Fl. 30 Kr.

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,683,110, der Metallvorrath 14,529,451, Escomptzunahme 1,283,695 Pfd. Sterl.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen gefraster, preise fester, fremder Weizen langsam verkauft; Hafer einen halben Schilling niedriger; andere Getreidearten unverändert. Schönes Wetter.

Civerhroοt, 22. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolfhs Pel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise steigend. Wochenumsatz 28,210 Ballen. Middling Orleans 22 ¾, Upland 21 8⅛. 1

EFaris, 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Das Schreiben Persigny's an den Präfekten Haussmann im heutigen „Moniteur-, betreffend die Kandidatur Thiers', wirkte ungünstig auf die Börse. Die Rente eröffnete zu 69.35, fiel auf 69.27 und schloss träge zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 ¼ eingetroffen.

5 Schluss-Course: 3 prozent. Kkente 69 35. a5 prorent. Kente —. ltalienische 5proz. Rente 72.35. Ital. neueste Anleihe 73.40. 3proz. Spanier 51 ⅛. 1prez. Spanter —. Oesterreichische Staats -Eisenbahn. Letien 495.00. Credit mobilier -Actien 1430.00. Lombardische Fisen- bahn-Actien 566 25. 9 Kontgliche Schausprele. simn

Sonntag, 24. Mai. Im Opernhause. (115te Vorstellung.) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen von Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Gäste: Frl. Suvanney vom Krollschen Theater: Margarethe; Hr. Groß, vom Theater zu Grätz: Raoul. Hr. Lin b deck, vom Theater zu Nürnberg: Marcel. Frl. Gericke: Urbain, als Antrittsrolle. Valentine: Frau Harriers⸗Wippern: 1“

Das für die Partie der Margarethe angekündigte Frl. Beitl

8

ist erkrankt. ““ bendasnch 82d usttan, 356 auu msone,

(Wolff's Tel. Bur.)

(Wolfl's Tel.

(Wolff's Tel. Bur.)

Mexikaner 35 ½. 5 proz. Russen

Im Schauspielhause. (132ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare.

Montag, 25. Mai. Satanella. Phantastisches Ballet P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. vom K. K. Hof⸗Operntheater zu Wien: Satanella. 7 Uhr.

. Schauspielhause. (133ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der Jugendfreund. Lustspiel in 3 Abtheilungen frei nach Ancelot und Comberusse von Franz von Holbein. Hierauf: Der Kammerdiener. Posse in 2 Abtheilungen von Leitershofen.

1““

Im Opernhause. (116te Vorstellung.) d 4 Bildern von

in 3 Akten und Gast: Frl. Couqui, Anfang

11““ 88— 8 v 8 1

6nda DY Iau 5921 h n e188 89136 181 8 111““ II S H1 1 H K68

er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist; er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte 8

auf⸗

Seine Verhaf⸗