8 Telegraphische “ Naus dem Wolff ’schen Telegraphen⸗Bureau. KLrriest, Montag, 25. Mai, Mittags. Der fällige Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen.
8 Triest, Montag, 25. Mai, Abends. Mit der Ueberlandpost
*
sind Nachrichten aus Kalkutta vom 22., aus Singapore vom
23.] aus Batavia und aus Hongkong vom 15. April einge⸗ troffen. Die letzteren melden, daß die Rebellen aus der Nähe von FCcientsin vertrieben worden seien. Admiral Cooper hatte in Kana⸗ 82 gawa ein Ultimatum überreicht und es war Hoffnung vorhanden, einen Konflikt zu vermeiden. Das französische Schiff »Semiramis⸗ 8 war am 8. April in Hongkong eingetroffen, der Admiral Bonnard bei Turoa gelandet. 12 London, Montag, 25. Mai. Der Dampfer »Europa⸗ ist mit 45,167 Dollars und Nachrichten aus New⸗York vom 13. d. 81 Cork eingetroffen. Nach denselben hat General Grant 11,000 Konföderirte 4 Meilen südlich von Port Gibson (in Mississippi) voollständig geschlagen. 12,000 Unionisten haben am York⸗Flusse Stellung genommen und die Brücken in der Nachbarschaft von eee blanche zerstört. General Stonewall Jackson ist in Folge einer Amputation des Arms gestorben. General van Dorn ist ebenfalls todt. — Nach Berichten vom 14. d. M. ist General Hooker durch Halleck am Vorrücken verhindert worden. Es ging das Gerücht, General Lee beabsichtige, den Rappahannock zu über⸗ schreiten und Hooker anzugreifen. An der Brücke bei Washington war eine Batterie aufgestellt worden. Es verlautete ferner gerüchts⸗ weise, General Grant hätte die Stadt Jackson in Mississippi ein⸗
geschlossen, und bliebe den in der Stadt eingeschlossenen Konföderir⸗
ten nur übrig, sich einen Weg durch die Unionisten zu bahnen.
In New⸗York war am 14. d. der Wechselcours auf London
165 ½ Goldagio 49 ⅞, Baumwolle 60. 8 Paris, Dienstag, 26. Mai. Ein von Limayrac gezeichneter Artikel des »Constitutionnel« sagt im Wesentlichen: Die Intriguen von Männern der alten Parteien, die vermittelst alter Verbindungen in die Verwaltungsbehörden eindringen und das Prinzip der Re⸗ gierung nachtheilig affiziren, werden endlich aufhören. Die Ten⸗ denzen der populairen Regierung waren entstellt durch Männer solchen Schlages, die sich mit einem lügenhaften Anschein von Ergebenheit in viele Stellungen geschlichen hatten. Man war erstaunt, daß bekannte Feinde der Regierung so viel Einfluß auf die Verwaltung üben sollten. Damit wird es ein Ende nehmen; falsche
Wasser: Weizen 3 Thlr., auck 2 Thlr. 22 Sgr. 2 Thblr. 15 Sgr. Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 8” „ 3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 17 Sg 8 auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thh 13 4 6 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf 8 Das Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thl Der Centner Hen 1 Thlr. und 25 Sgr. geringer⸗ Sorte auch 26 Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 8g 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. 7 2 8. I11öe“.“ E111““ 11“ 83 29868 1 E 5 ““ 111“¹“ emmm 53 Ii H1 Berliner Setreidebörse eizen loco 58 — 70 Thlr. nach Qualität, bunt 68 TPl Mh bezahlt, fein. weiss. schles. 68 Phtsn Se aeenn oggen loco 80 — 81pfd. 45 ½ Thlr. am Markt bez. § 63 bis 46 Thlr. am Bassin 58 Mai u. Mai-Juni 45 . Ten 78 u. G., Juni- Juli 45 ½ — 46 Thlr. bez., Br. u. G., Juli: August 46 1.8 Thlr. bez., Septbr. -Oktober 47 ⅛ — 5 Thlr. bez. u. Br., G. Oktcben November 471— ½ Thlr. bez. Gerste, grosse u. kleine 32 — 38 Thlr. pr. 1750 pfd. Hafer loco 23 — 24 ½ Thlr., Lieferung pr. Mai u. Mai- Juni 23 ½ — Thlr. bez., Juni-Juli 23 ⁄ — Thlr. bez., Juli-August 24 ½ Thlr. bez. .6G Erbsen, Kochwaare 45 — 50 Thlr., Futterwaare 42 — 45 Tpr. Rüböl loco 15 ½ Thlr. bez., Mai 15 ½ — ½ — Thlr. bez., Aiai- Aun 15 — 14 17 Thlr. bez. u. G., 15 Br.: Juni-Juli 14 Thlr. Br., Juli-August 14 ¼ Thfr. Br., Septbr. Oktober 13 ⅜ —- 2 Thlr. bez. u. Br., 3 6G * 2 loco 152 ⅔ Thlr. 8 SSpiritus loco ohne Fass 15, ½⁄☚ — 15 Thlr. bez., Mai und Mai-Juni 15 ¼ bis ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni- Juli 15 ¼ — 8 Thlr. 8eö 15 ½ — ⁄16¶ Thlr. bez., 12 Br., ½ G., August- September 155 “ bez. u. Br., 5 G., September-Oktober 16 — 12 Thlr. bez. Weizen still. Roggen loco wurde zu festen Preisen mässig umge- setzt. Termine waren bei sehr lustlosem Geschäft dennoch in kester Hal- h und musten Käufer etwas höhere Preise anlegen. Gek. 4000 Ctr Hafer fest. Gekünd. 1200 Ctr. Von Rüböl wurde nur der laufende Termin unter Schwankungen lebhaft gehandelt. Andere Termine blie- ben im Werthe unverändert und fast geschäftslos. Gekünd. 1000 Cte. Spiritus verkehrte gleichfalls in sehr ruhiger Haltung. Die geringkügigen “ eine Preisveränderung nicht hervorgerufen. Gekündigt Oc11““ ““ 1111A14“
Breslam, 26. Mai, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel. Dey. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 4 Br. Freiburger Stamm-Actien 134 ¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. . u. C. 160 9½ C. do. Litt. B 142 ½¼ G. Obersehbles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 1-ron. 97⁄¾ Br.; do. Litt. F., 4 ⅛proz., 101 7¾ Br.; do. Litt. E., 39proz. † 5i Bt. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 64 ½ Br. Neisse-Brieger Aetien 932. Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 66 ½ G. Preuss. 5proz. Anleihe von
— Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 27. Mai. Im Opernhause.
Große Oper in 5 Abtheilungen von Ballet von P. Taglioni.
Die Stumme von Portici.
Scribe. Musik von Auber.
Groß, vom Theater zu Grätz: Masaniello. Mittel⸗Preise.
m
maA imman tnttz g.19 123 krm hien 114““ [1564] 1 brief. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Salomon Wiener ist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden kön⸗ nen, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts⸗ orte des . Wiener Kenntniß hat, wird auf⸗ gefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Po⸗ lizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ rigkeit versichert. 1 ““
Berlin, den 21. Mai 1863. 1“ “
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, ve. Kommission II. für Voruntersuchungen.
Signalement. “
Der ꝛc. Wiener ist 22 Jahre alt, am 17ten Februar 1841 in Czempin geboren, jüdischer Re⸗ 5 2* — *8 1, * 9 2* ligion, hat schwarze Haare, ist kleiner, schwächlicher
u“
zestalt und schielt. 1 8 ““ tgs228
[1564] Steckbrief.
worden.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Gegen den unten näͤher bezeichneten Maler Albert Robert Emil Wilke ist die gericht⸗ liche Haft wegen Urkundenfälschung Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen woorden ist.
beschlossen
(118te Vorstellung.)
Hertel.
Gast: Hr. Mittel⸗P
1141u“
uhenetdenezs Ien
27 I.
Donnerstag, 28. Mai. Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. reise. Im Schauspielhause. er Billet⸗Verkauf
EE88qq6“
Im Opernhause. (119te Vorstellung.)
Musik vom Hof⸗Komponisten
3 EI 41 88 Keine Vorstellung. 82 findet nur am Tage der Vorstellung statt.
8
7*
6 1141“ 8 8 8 hr ee
I16” LE111“
zeiger.
ae
“ ““
schwarz; Zähne: vollständig; Kinn: änglich; Gesichtsbildung: länglich; Gesichtsfarbe: gesundj Gestalt: mittel; Sprache: deutsch.
[1445] Proklama. 1 A. folgende verschollene Personenn: ddeer ehemalige Unteroffizier Johann Gottfried Kvrooll mit einem Vermögen von 57 Thlrn. 22 Sgr. 6 Pf., Sohn der Mälzer Martin und Catharina, geb. Ollesch, Krollschen Ehe⸗ leute aus Rastenburg, geboren den 22. März 1792, vor länger als 30 Jahren hei den Gardegrenadieren in Berlin im Dienste ge⸗ wesen, so wie deren etwanige Erben und Erbnehmer, hierdurch aufgefordert, sich vor, oder in dem auf den 19. März 1864, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des unterzeichneten Gerichts vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Horn anbe⸗ raumten Termine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die zu A. genannten Per⸗ sonen für todt erklärt, deren unbekannte Erben präkludirt und der Nachlaß den sich legitimiren⸗ den Erben, beziehungsweise dem Fiskus zuerkannt werden wird. 1 Heilsberg, den 18. April 1863. . 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [7322 ESdictal⸗Citation. CTT11“ Auf die von der verehelichten Schneidermeister Dornbusch, Bertha geb. Bettermann zu Landeshut unterm 18. April 1859 und 14. Ja⸗ nuar d. J. wider ihren Ehemann, den Schneider⸗ meister Johann Traugott Dornbusch, frü⸗ her in Waldenburg, wegen böslicher Verlassung angebrachte Ehescheidungs⸗Klage haben wir zur Beantwortung derselben einen Termin auf den
vab Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Mai 1863 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 29. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Protz, in unserem Geschäftszimmer 1 anberaumt und wer⸗ den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer dieser Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Barz und Deetz, so wie der Rechtsanwalt Schörke hierselbst, zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.
Belgard, den 15. Mai 1863. 2 Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
1““ 1
Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Kleiderhändlers Carl Melchior von hier ist der Rechtsanwalt Justizrath Franz hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse
bestellt.
Naumburg, den 19. Mai 1863.
Ein ZJeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Wilke Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ behörde Anzeige zu machen.
Glleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baaren Auslagen und den Sesereenn Zda⸗ ö8 .
§ Auslandes eine gleiche Rechtswillfährige..).8 man “ b
1 889 verfs egt I 8 1 [15691 Bekanntmachung ʒin 8. anberaumten Termine unter den endlichen Nach⸗ Abtheilungs für Umersuchun sachen. H; bs Jahre 1806 gerichtlich niedergelegte Festamente; melden, und die darüber vorhandenen urkund⸗ Abtheikung für Unterfuchungesoes 1) der Wittwe Conrad, Eva gebornen Raasch lichen Beweismittel beizubri xwr. 8
Kommission II. für Voruntersuchungen. zu Neudamm, lichen ee bseerfrge 38 Signalement. 2) des Oberempfängers bei der Neumärkschen i, B e . 2g 8,08 Stadtger Kriegskasse Carl August Engel zu Cüstrtt. 59gbier
4. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, 4 1— an hiesiger Gerichtöstelle anberaumt, wozu der Ksänigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. seinem Aufenthalte nach unbekannte Verklaget 11“ mit der Aufforderung vorgeladen wird, in diesem 1259 Termine zu erscheinen, oder vor oder in demselben Auf Antrag des Herrn Advokat Weil eine schriftliche, von einem Rechts⸗Anwalte abge⸗ als gerichtlich bestellten Vollstreckers des Testa⸗ faßte oder legalisirte Klagebeantwortung einzu- ments des im Jahre 1840 hierselbst verstorbenen reichen, widrigenfalls die in der Klage angeführten Hofgraveurs Nathan Meyer Löser, werden alle
Waldenb den 7. Mäarz 1863 ee. laß desselben aus irgend einem Grunde Ansprüche 2 Köͤnigt Kreisgericht, Iegftearung. . und Forderungen zu haben vermeinen, hierdurch
1 8. I .Wibeituhg. her. geladen, solche in dem 8
auf den 11. Juli d. J., Mittags 12 Uhr,
1859 106 ½¶ Br.
8 H pr. S000,ect Trale⸗ 145% Thlr. Br., 14 ½ G. Weinen, weisser b Li 5 — 78 Sgr., gelber 66 — 74 Sgr. Reggen 48— 52 Sgr. Gerste 35— Das Parlament ist heute eröffnet Sgr. Hafer 25 — 29 Sgr. 8 8 .i. söont
Ergebenheit wird entlarvt werden. Erklärten Feinden gegenüber⸗
9.
stehend, wird die Regierung von fesselnden Rücksichten befreit sein.
21 Turin, Montag, 25. Mai. worden. In der Thronrede heißt es unter Anderem: Ich danke Die heutige Börse war in fester Haltung. doch waren die Course egen letzten Börsentag fast unverändert und der Umsatz sehr unbe-
Ihnen für die vollendeten Arbeiten; Sie haben die Rechte der Nation
d Stettin , 26. Mai, 1 Uhr 45 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des
und die Einheit Italiens befestigt. Ich werde diese Rechte zu hüten Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 70, Juni-Juli 68 ½ bez., Juli-August 69 ¾ da, September-Oktober 70. Roggen 45, Juni-Juli 45 ¼, Septem-
“ bee Tod Cavour's, erwähnt, daß
ächte da nigrei 1 ie üböl 155 Sept
““ fcbe rteche 9 ch Ikelten haben Italien ber-Oktober 46 ⅛., Rüböl 15 ½ bez., September-Oktober 13 ʃ da. Spiritus
6“ sich der Gerechtigkeit und der Freiheit der Nationalitäten er⸗ 14 ½, Mai-Juni 15 bez., Juni-Juli 15 ¼12 G., Juli-August 15 ½ da, Sep-
geben zeigen. Die Thronrede erwähnt dann der Verheirathung der EEEEEEEEöö 2 SA “ 8 3 z- Wien, 26. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
nigin von Portugal und der abgeschlossenen Handelsverträge, kon⸗ Geschäftslos und matt. statirt den Fortschritt in der Armee und der Marine. Ein heißerer „5broz. Metalligues 76.35. 4 3proz. Metalliques 68 75. 1854er oose 95 00. Bank-Actiev 795.00. Nordbahn 170.90. National-Anleihe 80.90.
(Wolffs Pel. Bur.)
Der ꝛc. Wilke ist 31 Jahr alt, am ücn Sep- 8; tember 1831 in Berlin geboren, hat blonde Haare, Die Eröffnung dieser Testamente ist bisher Backen⸗ und Schnurrbart, und ist mittler Gestalt. nicht Nn rhee uchh 1n 89 das Ableben der 15811 “ Testatoren Sicheres nicht ermittelt. Daß über den nach ärztlichem Erachten zur Die unbekannten Erbinteressenten werden auf⸗ eigenen Verwaltung seines Vermögens unfähig gefordert, die Publikation der Testamente binnen befundenen Gutsbesitzer von Cleve auf Carow 6 Monaten nachzusuchen, widrigenfalls nach Vor⸗ eine Kuratel angeordnet und der Kammerherr schrift des §. 219 Tit. 12 Thl. Allgem. Land⸗ von Behr⸗Negendanck auf Passow und der Kam⸗ Rechts verfahren werden wird. merherr von Blücher zu Kuppentin zu Kuratoren Cüstrin, den 18. Mai 1863. 3 bestellt worden, wird hierdurch gemeinkündig ge⸗ Königliches Kreisgericht. macht. 1 3 G “ Gegeben Güstrow, den 22. Mai 1863. t 115 2 6 Gro Hherzogl. Meckl.⸗Schwerinsche Justiz⸗Kanzlei. nalement. aeHF eh vr h V 9 In dem Konkurse über das Vermögen der . C. Fn Sserh Maurermeister Wilhelm und Auguste, gebornen 11563 203
41☛
88
(Wolffs Tel. Bur.)
Steichbtitete Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Liegnitz,
4 Fouinmnn eo Mar ktpor eise...8 14 s W Herlin, den 26. Mai,. 8 Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 „v 1 Thlr. 26 39. 3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pk., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr 1 Sgr. 3 Pk. und 28 Sgr. 9 Pf. “
———.
ben.
—
Bekanntmachung. em Bau eines Steuer⸗Etablissements an
Pvrovinzen fordere die öffentliche Sicherheit wirkkame Maßregeln. 162.50. Kreditloose 134.25. 1860 er Leose 97.95. Lombardische 3818 Silber 61 5. Türkische Consols 50 ½. kannt. Die Thronrede spricht dann von den öffentlichen Arbeiten, Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen unverändert, schließt: Die Freiheit zu befestigen, mit der Freiheit die Unabhängig⸗ Live E“ Uh 8 - ivereos1, 25. Mai ittags 12 Uhr. Wolfts 1 Bur. ja f denfäls 2 — 8s 12 Uhr. (Wolfts Tel. Bur.) Liegnitz soll wegen Urkundenfälschung, Diebstahls Börse eröffnete durch starke Käufe in günstiger Haltung. Die Rente liefern. Schluss-Course: 3prozent. Rente 69 65. 4 ¼prozent. Rente —. FaniliataseumMvn ac⸗ Actien 495.00. Credit mobilier-Actien 1451.25. Lombardische Eisen- Groͤße: 5 Fuß 4 Zoll; Haare: schwarz, et der suͤdöstlichen Spitze des Königlichen botanischen 1A11AAA“
Wunsch sei es, daß Italien seinen eigenen Kräften vertrauen könne 8 9 1 Kredit-Actien 192.80. Staats-Eisenbabn-Actien-Certifikate 215.00. Lon- und auch so von ganz Europa beurtheilt werden möge. In einigen don 110.90. Hamburg 82. 80. Paris 44. 10. dern9c0b Wencbebe Die Regierung werde ihre Pflicht erfüllen. Frankreich habe die CE“ 25. Mai, Nachmittags 3 Uh Nützlichkeit einer militairischen Konvention zu diesem Zwecke aner⸗ che 3 1 8 ge 8 1proz. Spanier 48 ¼¾. Mexikaner 35 ⅛. 5 proz. Russen von der Einheit der Gesetzgebung und von der Reorganisation der Eö““ 1571 inanzen auf der Basis des Staatsgrundgesetzes. Die Thronrede russischer und amerikanischer theilweise höher. Gerste sehr fest, Hafer Mai 186: einen Schilling niedriger, Mehl vernachlässigt. — Wetter veränderlich. 1““ 5 s keit und Einheit zu erhalten, ist das Zi seres L 82 Der Handelsmann Julius Monasch aus 8 halten, ist das Ziel unseres Lebens. bssconsf 8000 Ballen Umsatz. Preise höher. d Betruges verhaftet werden; er ist im aris. 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (W EI E „Nachmittags 3 Uhr. (Wolfos Tel. Bur.) Die Betretungsfalle anzuhalten und an uns abzu⸗ begann zu 69.60, hob sich auf 69.70 und sechloss fest zur Notiz. Con- sols von Mittags 12 Uhr waren 92 ¼ eingetroffen. Jase a. 1e1“ EPEE“ lius; Geburtsort: Breslau; Aufenthaltsort: M . 6““ Sen.& 8” 1 H.asies zir. igg Liegnitz; Religion: evangelisch; Alter: 33 Jahre; Richnow⸗Priebeschen Eheleute zu Coerlin, ist zur 1b . eiehise aats- Eisenba Anmeldung der Forderungen der 1 In d Hhri. Actioh UG7: kraus; Stirn: frei; Augenbrauen: schwarz⸗ Augen: ger noch eine zweite Frist bis sum 15. Junis0 v dene der Submission die bahn-Actien 567.50. braun; Nase: lang; e. gewöhnlich; vct⸗ einschließlich festgesetzt worden. Die [ Gartens sollen im Wege der Submission die g5
Emmn Weoeunsheee maümnennmmam mmacmire lsis ll ʒhhuaf melr 8—99 zat ii m 8 8