Materialien, und zwar: die Kalkbausteine, der gelöschte Kalk, der Portland⸗Cement, der Mauer⸗ fand und die Mauer⸗ ac. Steine geliefert, auch die Mauer⸗, Zimmer⸗, Staaker⸗ und Asphalt⸗Arbeiten angefertigt werden.
Es wird dieserhalb auf die in unserer Registra⸗ tur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 5. k. M. er⸗ Sgeesd z8 Tens e
erlin, den 20. Mai 1860. Fönigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.
[1567] Bekanntmachung. .
Im Auftrage der Königlichen Regierung hier⸗ selbst wird das unterzeichnete Haupt⸗Amt in sei⸗ nem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Pots⸗ damer Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle am Wannsee am Freitag, den 19. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober c. in Pacht ausbieten.
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗ sonen, welche vorher mindestens 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedin⸗
ungen sind von heute ab während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 23. Mai 1863. nhil
Khönigliches Haupt⸗Steuer⸗ Amt.
* 8*
[1568] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hier⸗ selöst wird das unterzeichnete Haupt⸗Amt in sei⸗ nem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Oranien⸗- burger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle an den Rehbergen am Montag den 22. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober cr. in Pacht ausbieten.
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗ sonen, welche vorher mindestens 600 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer⸗ den zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. 8 1
Potsdam, den 23. Mai 1863. 8
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. Eh9 imensan N [1549] 2 Bekanntmachung. 1 Die Anfuhr von ca. 3000 Klaftern Torf für hiesige Militair⸗Anstalten von den betreffenden
Ausladestellen am Wasser nach den resp. Ge⸗
brauchsorten inkl. des Auf⸗ und Abtragens und
Verpacken des Torfs soll im Wege der Sub⸗
mission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ lokale, Klostetstraße 76, einzusehen und versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten 882 bis zum Donnerstag, den 28. d. M., 2b Vormittags 10 Uhr,
daselbst abzugeben. ö6“ Berlin, den 20. Mai 18055.
1“] 8
FKäanigliche Garnison⸗Verwaltung.
115800) Bekanntmachung. Zufolge höherer Anordnung soll die Versen⸗ dung des zur Schießübung der Schlesischen Artillerie⸗ Brigade Nr. 6 erforderlichen Materials von dem Schießplatze bei Breslau nach demjenigen bei Wiersbel Kreises Falkenberg im Wege der öffent⸗ lichen Submission und Licitation vergeben werden, weshalb Unternehmungslustige zur Abgabe ihrer schriftlichen versiegelten Offerte mit der Aufschrift „»Submission und Licitation auf den Transport des Artillerie⸗Materials nach dem Schießplatze bei Falkenberg⸗ hiermit eingeladen werden. Der 1 Termin zur Eröffnung der eingegangenen Offerten 2 ist auf Sonnabend den 6. Juni er., Vormittags 10 Uhr im Büreau des Artillerie⸗Depots (Alte Sandstraße Nr. 11), woselbst auch die näheren Bedingungen eingesehen werden können, festgesetzt. Außerdem liegen die Bedingungen noch bei dem Artillerie⸗Depot zu Neisse und dem Königlichen Landraths⸗Amte zu Felkenbang zur Einsicht aus.
Breslau, den 21. Mai 1863.
5 Artillerie⸗Depot.
5
4 4
1“
8 8 bö. 11538] Bekanntmachung.
Die im hiesigen Garnison⸗Lazareth vorkommen⸗ den Ausweißungs⸗ und Oelanstreicher⸗Arbeiten, so
“
412 h
5b
388
wie die eudielung mit eichenen Latten von ca. 625 lf. Fuß, sollen im Submissionswege an Mindestfordernde vergeben werden, wozu ein Termin
auf Dienstag, den 2. Juni e.,
92 Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Carthäusergasse Nr. 17, angesetzt ist.
nalifizirte Unternehmungslustige werden ein⸗ geladen, ihre versiegelten mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf die ꝛc. Arbeiten« versehenen Offerten bis zu der gedachten Zeit an uns portofrei einzu⸗ senden.
Die Bedingungen und Kostenanschläge liegen von heute ab in unserem Büreau zur Einsicht offen. Cöln, den 21. Mai 1863
Königliche Lazareth⸗Kommission.
[1574] Bekanntmachung. Ho Mit dem ersten Oktober d. J. soll die Stelle eines ersten wissenschaftlichen Lehrers für Mathematik, Mechanik und Maschinenlehre an der hiesigen Königlichen Gewerbeschule besetzt werden. Gegenstände des zu ertheilenden Unterrichtes sind: Mathematik, Mechanik, Maschinenlehre, mechanische Technologie.
Diejenigen, welche auf diese Stelle reflektiren, werden gebeten, ihre desfallsigen Gesuche und Zeugnisse portofrei einzusenden.
Saarbruücken, den 16. Mai 1865356.
Das Kuratoriuum. Karcher. 6 ia a iuso m. d0o Hsntz ch t 3 :19 II SnDtti 11“ [15822 Bekanntmachung.
Am 11. d. M. sind die nachbenannten Soldi⸗ ner Entwässerungs⸗Verbands⸗Obligationen vor⸗ schriftsmäßig ausgeloost:
236, 268, 272, 332, 364, 421, 463, 466,
470, 471, 514, 593, 599, 637, 687, 770
und 785, und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1863 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge (je 100 Thlr.) gegen Quittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligatio⸗ nen) mit zugehörigen Zins⸗Coupons (vom 1. Juli k. J. ablaufend) an diesem Tage bei der Ver⸗ bands⸗Kasse hierselbst abzuheben.
Gleichzeitig werden die Inhaber der folgenden bereits früher ausgeloosten Soldiner Entwaͤsse⸗ rungs⸗Verbands⸗Obligationen:
aus dem Fälligkeits⸗Termine am 1. Juli 1862
Nr. 407 und 408, wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehöri⸗ gen nicht fälligen Zins⸗Coupons an die hiesige Verbands⸗Kasse nunmehr baldigst abzuliefern.
Soldin, den 15. Dezember 1862.
Der Vorstand ddes Soldiner Entwässerungs⸗Verbandes. Der Schaudirektor, Landratmh von Cranachh. 11537] Bekanntmachung. “
Die Lieferung von drei kombinirten Post⸗ und Passagier⸗Gepäckwagen für die Neisse⸗Brieger Eisenbahn soll im Wege der Submission ver⸗ geben werden. Der Ablieferungs⸗Termin der Wagen ist der 1. Oktober E“
Termin hierzu ist auf “
Sonnabend, den 6. Juni c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Büreau hier anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift »Offerte zur Lieferung von Eisenbahn⸗Postwagen« einzureichen sind.
Die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingun⸗ en liegen in unserem Büreau aus, und können Fhtere gegen Erstattung der Kopialien aus dem⸗
ben bezogen werden.
Berlin, den 20. Mai 1863.
Das Königliche Eisenbahn⸗Kommissariat. von Maassen. “
0 A 8 FA.l
. 8
1— M hn 8
f 1
*
9 vEA111“ S —. Bekanntma ie Lieferung von: „940 Stück 6 Zoll im Lichten weite guß⸗
——, ——————
2 eiserne Muffenröhren in einer Gesammtbau⸗ länge von 8460 laufende Fuß⸗«
soll im Wege der oͤffentlichen Submission ver⸗
dungen werden. 6s b
Die Submissions⸗Bedingungen sind in unsermm
Central⸗Büreau einzusehen und von demselben gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.
Unternehmungslustige wollen ihre Offerten bis
Montag, den 15. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, unter der Aufschrift: aasae seg »Submission auf gußeiserne Rohre« portofrei an uns einreichen, wo die Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden. Münster, den 22. Mai 1863. b
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn X0e
[1584] Neisse⸗Brieger Eisenbahn.
Die Herren Actionaire der Neisse⸗Brieger Eisen⸗ bahn werden zur diesjährigen ordentlichen General-
Versammlung auf t Freitag, den 12. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, 1
im Saale des hiesigen Café restaurant ergebenst
eingeladen.
Außer den im §. 20 des Statuts bezeichneten regelmäßigen Gegenständen kommt der Antrag eines Actionairs auf Abänderung der im 1sten Statuten⸗Nachtrage enthaltenen Bestimmung, be⸗ treffend den Wohnsitz der Mitglieder des Direk⸗ torii, so wie auf Verlegung des Verwaltungs⸗ sitzes, zur Berathung und Beschlußnahme.
Wer der General⸗Versammlung beiwohnen
will, hat nach §. 25 des Statuts unter Ueber⸗ reichung eines doppelten, von ihm unterzeichneten Verzeichnisses der Nummern seiner Actien, die letzteren spätestens Donnerstag, den 11. Juni erx., im Gesellschafts⸗Bureau hierselbst — Palm⸗ und Grünstraßen⸗Ecke 1. Etage — vorzuzeigen oder auf eine dem Direktorium genügende Weise, deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung nach⸗ zuweisen. Das eine der überreichten, mit dem Gesell⸗ schafts⸗Siegel und der Stimmenzahl versehene Verzeichniß wird zurückgegeben und dient als Einlaßkarte.
Breslau, den 23. Mai 1863.
Direktorium.
11575 Werra-Cisenhahn,..
Die Generalversammlung der Actionaire findet Donnerstag, den 25. Juni d. J.,) in Eisenach im Lokale der Erholung statt.
Die stimmberechtigten Actionaire werden hierzu eingeladen und ersucht, die von ihnen eigenthüm⸗ lich besessenen Actien oder Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden oder Beamten darüber, daß diese Actien bei denselben hinterlegt worden sind oder aufbewahrt werden, entweder hier in unserm Büreau vom 18. bis 22. Juni oder im Versammlungslokal am Ansten desselben Monats von 3 bis 6 Uhr Nachmittags oder am Tage der Versammlung von 8 bis 11 Uhr Vor⸗ mittags vorzulegen.
Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §§. 26 bis 30 des Statuts hin, namentlich auf die Be⸗ stimmungen, wonach der Besitz von 5— 10 Actien Eine Stimme gewaͤhrt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 10 Actien Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stim⸗ men Ein Actionair für sich und seine Machtgeber zusammen nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Repräsen⸗ tanten oder Actionaire vertreten werden können.
Gegenstände der Verhandlung sind:
) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths fuͤr die austretenden aber wieder wähl⸗ baren Herren Kommerzienrath Lindner und Kommerzienrath Forkel, der Geschäftsbericht aufs Jahr 1862, Antrag des Verwaltungsraths auf Erbauung einer größeren Reparatur⸗Werkstätte in Mei⸗ ningen,
Antrag desselben in Betreff der Nachzahlung
.
voerlorener Dividendenscheine und Prioritäts⸗
coupons.
Den Theilnehmern der Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber die Anschläge auf den Stationen einzu⸗ sehen sind. Liuget.
Meiningen, am 16. Mai 186 %, 86 Der Verwaltungsraahbt
. hgu .
deer Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 19nz6.
F. v. Uttenhoven. E. Wagner. P. Forkel.
Berrgisch⸗Märkische
An 2.
191* 8 — 4. und 1 Prinz⸗Wilhelms⸗Eisenbahn.
Die von den General⸗Versammlungen der Bergisch⸗Märkischen und der Prinz⸗Wilhelms⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft gefaßten Beschlüsse vom 29. November und 6. Dezember v. J. und der demnach von den beiderseitigen Gesellschafts⸗Deputationen geschlossene Vertrag vom 6. Dezember v. J., wonach die Prinz⸗Wilhelms⸗Gesellschaft ihr gesammtes Aktiv⸗ und Passiv⸗Vermögen an die Bergisch⸗Märki⸗ sche Gesellschaft, gegen eine der ersteren zu leistende Abfindung abgetreten hat, haben durch den Aller⸗ höchsten Erlaß vom 16. Februar d. ꝛJ. die landesherrliche Bestätigung erlangt.
Die vertragsmäßige Abfindung der Prinz⸗Wilhelms⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft besteht neben der Be⸗ freiung von allen Verbindlichkeiten in einer Baarzahlung, welche für jede Actie vierzig Thaler beträgt. An Stelle dieser Baar⸗Abfindung hat sich die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft zur Abfindung der Prinz⸗ Wilhelms⸗Actionaire in Bergisch⸗Märkischen Actien derart bereit erklärt, daß für fünf Actien der Prinz⸗Wilhelms⸗Gesellschaft drei Bergisch⸗Märkische Actien Littr. A., welche mit den älteren Bergisch⸗ Märkischen Actien völlig gleiche Rechte haben, ausgetauscht werden. I
Demzufolge fordern wir die Inhaber der Prinz⸗Wilhelms⸗Eisenbahn⸗Actien hierdurch auf, die er⸗ wähnte Baarsumme von 40 Thlrn. nebst 4 Prozent Zinsen seit dem 1. Januar d. J. für jede Actie bei unserer Hauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen, indem wir uns zugleich erbieten, denjenigen Inhabern von Prinz⸗Wilhelms⸗Actien, welche die Abfindung in Bergisch⸗Märkischen Actien vorziehen und dies in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni dieses Jahres erklären, diese letztere Abfin⸗ dung zu gewähren und zwar für 5 Prinz⸗Wilhelms⸗Actien 3 Bergisch⸗Märkische mit Dividenden⸗ scheinen vom Jahre 1863 ab, für einzelne Prinz⸗Wilhelms⸗Actien Bons auf ² Bergisch⸗Märkische Actien.
Mehrere Bons auf ³. Actien werden jeder Zeit in Bergisch⸗Märkische Actien mit Dividenden⸗ scheinen des laufenden und der folgenden Jahre ausgewechselt, soweit sie in ganze Bergisch⸗Märkische Actien aufgehen.
Ueberschießende einzelne Fünftel⸗Antheile werden nach Maßgabe des Vertrages in Baar einge⸗ wechselt, und zwar mit 20 Thlrn. für jedes Fünftheil, so lange der Cours der Bergisch⸗Märkischen Actien nach der Berliner Börsen⸗Notiz nicht unter Pari herunter geht.
Behufs der Empfangnahme der an die Inhaber der Prinz⸗Wilhelms⸗Actien, ohne weitere Prü⸗ fung der Legitimation, zu leistenden Baar⸗ oder der Actien⸗Abfindung, sind die Prinz⸗Wilhelms⸗Actien mit einem Nummern⸗Verzeichniß und von auswärts wohnenden Inhabern mit einer deutlichen und vollständigen Bezeichnung des Namens und des Wohnortes, so wie mit der Erklärung über den ge⸗ wählten Abfindungs⸗Modus und, falls statt der Bons die Abfindung in Baar gewünscht wird, mit er Erklärung auch hierüber, an unsere Hauvptkasse hierselbst portofrei einzureichen.
. Die Herren H. F. Fetschow & Sohn in Berlin werden bereit sein, in den Monaten April nd Mai dieses Jahres den Umtausch der Actien gegen eine billige Vergütung zu vermitteln.
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen und Erklärungen werden bei unserer Hauptkasse und ei den Herren H. F. Fetschow & Sohn verabfolgt.
Wegen der im Vertrage stipulirten Kündigung und Rückzahlung der Prinz⸗Wilhelms⸗Obligationen wird besondere Bekanntmachung erfolgen. Bis dahin bleibt den Inhabern der Obligationen ihr Vor⸗ ugs⸗Recht auf den Ertrag und das Vermögen der Prinz⸗Wilhelms⸗Bahn neben dem Anspruch egen die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft als Rechts⸗Nachfolgerin der aufgelösten Gesellschaft unverkürzt.
Elberfeld, den 20. März 1863. aee gkasss hesaKetes Ba Pert he
S Königliche Eisenbahn⸗Direction.
—L1a11 8
KRKhein⸗Nahe Eisenbahn.
8 Die General⸗Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft wird hiermit auf Donnerstag, den 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
den Saal des hiesigen Casino⸗Gebäudes berufen. 2 Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: ““ 1) der statutenmäßige Bericht über den Zustand der Geschäfte der Gesellschaft; 2) die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung des Verwaltungs⸗Ausschusses. Die Herren Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hinweisung auf die Bestimmungen
89119
2. E1111X“*“
in den §§. 25, 26, 30 und 31 des Statutes mit dem Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen Be⸗ sitzer von Actien an der General⸗Versammlung Theil nehmen können, welche ihren Besitz in den Büchern der Gesellschaft spätestens acht Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung haben eintragen lassen und sich über das Fortbestehen desselben spätestens einen Tag vor der
n
General⸗Versammlung selbst oder durch legitimirte Bevollmächtigte ausweisen. Zur Ertheilung
einer Bescheinigung über den Besitz der Actien werden für auswärtige Actionaire, welche den Ausweis
icht direkt bei dem Verwaltungs⸗Ausschusse zu führen im Stande sind, in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, Joh. Goll
8* u. Söhne und Grunelius u. Comp., vX“ Iin Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler 98 8 v11“
v“
ermächtigt werden.
Die für die Theilnahme an der General⸗Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche ugleich für die stimmberechtigten Actionagire als Freibillets für die Her⸗ und Zurückfahrt auf der
Bahn gelten, können in Frankfurt a. M. bei den oben genannten Bankhäusern .eomn ;⸗
3 7 8 2 △—⁹
vom 18. bis 20. Juni. d. J.h e und in dem Bureau des Verwaltungs⸗Ausschusses I .
vom 22. Juni d. J. an
gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besitz der Actien in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in mpfang genommen werden. Kreuznach, den 8. Mai 1863. e.
Der Vorsitzende des Vervateeznasnfsschess der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft,
EW“; 2 mSe;
J 1 1290 aegnh 890 AnsdbH
wvrissaseas
“ ö1
ommandit⸗Gesellschaft W. Geßner & Co. zu Meschede. Die diesjährige ordentliche General Versammlung wird Sonnabend, den 4. Juli an. cr., Vormittags 10 Uhr, in Witten, im Hotel »Peter Voß« stattfinden, wozu die Herren Actionaire mit dem Bemerken
eingeladen werden, daß in derselben nur die statutenmäßigen Gegenstände zur Berathung und Beschlußfassung kommen.
Nuttlar a. d. Ruhr.
rnontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen und Trzra.erena4 Sa- 8888 H8
General⸗Versammlung — am 26. Juni 1863.
Die Actionaire der Hrnontowitzer Actien⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 1863, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des »Englischen Hauses« hierselbst, Mohrenstraße Nr. 49, abzuhaltenden 6ten ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung eingeladen.
Zweck derselben ist, außer der im §. 36 der Statuten vorgeschriebenen Berichterstattung, Be⸗ schlußfassung uͤber eine Abänderung der Statuten behufs Umwandelung der Quittungsbogen in Vollactien und die dadurch bedingte Verminderung des Grundkapitals.
Bezüglich der Berechtigung resp. Legitimation zur Theilnahme an der General⸗Versammlung und der Schlußfrist einzubringender Anträge ver⸗ weisen wir auf die §§. 30, 33 und 36 der Sta⸗ tuten. Die nach §. 30 zur Theilnahme erforder⸗ liche Anzahl Actien, resp. der Nachweis über den Besitz derselben, ist bis spätestens den 24. Juni, Mittags 12 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Ritter⸗ straße Nr. 60 (parterre), niederzulegen.
Berlin, den 23. Mai 1863. I
[15738358
SESpiegelmanufaktur. oꝛth Alußerordentliche General⸗ atib Versammlung. lil Die Herren Actionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung eingela⸗ den, welche am Dienstag, den 30. Juni, um 3 Uhr Nachmittags hierselbst im Diree⸗ tions⸗Gebäude der Gesellschaft, Römerstraße 25, gegenüber dem Bahnhofe, stattsinden wird. Tagesordnung:
1) Verkauf der bei Stolberg gelegenen Fabrikk.
gebäude mit Zubehör; btib
2) Auflösung der Gesellschaft, oder Feststellung der zu diesem Zweck erforderlichen Abände⸗ rungen der Statuten.
3) Ersatzwahl für einen verstorbenen Verwal⸗
tungsrath.
Stimmberechtigt ist jeder Besitzer von zehn Actien. Stimmberechtigte Actionäre können sich durch Gleichberechtigte auf Grund einer schriftlichen Vollmacht vertreten lassen, welche beim Eintritte vorzuzeigen ist.
Der Einzelne hat höchstens vierzig Stimmen für sich und ebensoviel als Vertreter abwesender Actionäre, mithin zusammen höchstens achtzig Stimmen.
Die Actien sind spätestens am 16. Juni bei der General⸗Direction, hier Wilhelmsstraße Nr. 81, oder auf dem Büreau der Gesellschaft in Paris (H. Le Bouleux) 1 Rue des deux Portes. St Jean, oder bei dem Bankhause der Herren Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln zu hinterlegen. Man erhält dagegen eine Empfangs⸗ bescheinigung und eine Eintrittskarte.
Die Wichtigkeit der zu verhandelnden Gegen⸗ stände macht das zahlreiche Erscheinen der Herren Actionäre dringend wünschenswerht.
Aachen, den 26. Mai 1863. 8 Im Namen der Verwaltung, der General-Direktor De. bursi deipson Koesteritz. ihnnmum09) z8. 9
Rostocker Bank.
[1583]
Zu der am Dienstag, den 16. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathhause hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen General⸗Versamm⸗- lung der Rostocker Bank werden die geehrten Ac⸗ tionaire hiermit eingeladen. Zur Verhandlung. kommen:
1) der Bericht des Ausschusses,
2) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes über die Zeit vom 1. März 1862 bis 28sten Februar 1863,
3) der Rechnungsabschluß dieses Geschäͤftsjahres,
4) die Wahl von 5 Ausschußmitgliedern.
Wer die Versammlung besuchen will, hat sich, unter Berücksichtigung der §§. 49 und 74 der Statuten, im Banklokale am 15. k. M., Nach⸗ mittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 16ten, Vor⸗ mittags von 8 bis 10 ¾ Uhr, mit der nöthigen Einlaßkarte zu versehen. ck, 21. Mai 1863.
Der Ausschuß der Rostocker Bank. Adv. Ernst Krüger, Stellvertreter des Vorsitzenden
1“
Der Verwaltungsrath.
sdilak 281I197 7 Actien⸗Gesellschaft der Aachener
X.hI. SZvrbi . sM
2. 818. xg. 1.198200 reia t.Ihhn 1880