6 8 1 — C 11A161A1“*“
8 “ “ 6 ür v“ er Nachweis ihrer Berechtigung dazu, binnen Vatererbe der 4 Kinder des zu Greifswald ver⸗ [1353] Bekanntmachung. 8 E11“*“ HO e f f ent 1 i ch er An zeig e r. “ 1 bei dem Underee defen Kreisgerichte storbenen Gastwirths Kuncke verwaltet. 1 In den nachstehend verzeichneten Sachen⸗ 8 I1111“ 249e. . “ 88 8 nachzusuchen 11“ Die Geschwister Kuncke, welche mit ihrem Stief⸗
a9 v“ I. Prenzlau, den 21. Mai 1863. vater, dem Schmidt Voß, nach Amerika ausge⸗ Name ““ Gegenstand 8 1161623 0 F Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefinhaber Königliches Kreisgericht. waniert sind, werden aufgefordert, gedachte Summe Nr. des Kreis. 1 des 88
Der vorbereitender hochverrätherischer Handlun⸗ thekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, die. oöboinnen 4 Wochen zu erheben, oder zu gewärtigen, Orts. † Verfahrens.
gen verdächtige Gymnasiast Stanislaus Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren An⸗ selben binnen drei Monaten, spätestens aber in 1614] Konkurs⸗Eröffnung. daß dieselbe an die Justizoffizianten⸗Wittwenkasse Vardenig. Iüterbog⸗ Separation. — Müller aus Krzywagöra ist zu verhaften und spruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. dem auf “ sözigliches Kreisgericht zu Erfurt. 1. Abtheilung, abgeführt werden wird. 8 — bünee. 8 “
Fefatwa hes S2ch 11“ September 1863, Vormittags den 27. Mai 1863, Nachmittags 1 ½ Uhr. Treptow a. Toll., 18. Mai 1863. 1 walde. 1 1 2. (Crewelin. Templin. Hütungs⸗Ablösung und
11 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des Regierungs⸗Assessor Königl. Kreisgerichts⸗Kommission II.
Staatsgerichtshofes, Kammergerichtsrath Krüger zu I P Posen abzuliefern. Noth wend g8 Verkauf im Stadtgericht, Jüdenstraße 58, Portal III, n Burkersrode hier ist der gemeine Konkurs negg. 1 beim Königlich Preußischen Kreisgerichte — M, vo Derselbe ist in Babin, Kreis Wreschen, am zu Halle a. d. S “ Zimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadtrichter eröffnet. . 5 22* * “ Falken⸗ Ost⸗ Ablösung einer Weide⸗ 21. April 1842 geboren, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat Ersie Abtheilung. DSannenberg angesetzten Termine anzumelden un Tum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bei der in Folge des Allerhöchsten Privilegiums Faensche Havelland berechtigung vn tabt⸗ schwarze Haare und Augenbrauen, längliche Nase, r heilung. .zu bescheinigen, widrigenfalls dieselben mit allen Rechtsanwalt Galli hier bestellt. Die Gläu⸗- vom 19. Juni 1857 am 6. Oktober cr. vorschrifts⸗ 1g Havenem 9 g⸗ 8 Das dem Gutsbesitzer Conrad Becker zugehö-⸗ b Bzen 1— Her 1— 1 laten Ausloosung der im Jahre 1863 Forst. mosfinutm gemeinde Spandau in gewöhnlichen Mund, schwarzen Schnurr⸗ und s t ihren etwaigen Ansprüchen präkludirt und di biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, mäßig erfolgten usloosung im Jahte 18 de Koͤniglich Falk Backenbart und ist von e“ Statur. hsaa hete n fhhicrtecgaunösag. vorfneld, ezerer 8 bezeichnete Quittung für amortisirt erklärt 1gg 8 1 anmefig aen ““ 123 8. n 88,8— en⸗ Posen, am 22. Mai 1863. dens: F9 gene g . S en wird. auf den 15. Juni 1863, Vormittags igationen sind nachsteh 8g 8 st. 116155 CEdictalcitation. “ n8t i der Grashaft Manssane bechenzsdürath Berlin, den 1. April 1863. C. “ Litt. A. über 500 Thlr SaFeallhn 11“ unh Der Landwehrmann Adolph Cohn aus Ebrenberg'schen Erben, F Stortgenic. Fetzeitung für Civilsachen. in unserem Gerictslotal, Terninssimnnce eraan 125. 168. 209. 223. 276. 477. 511. 591. EII“ bäuerlichen Grund⸗ Iheena, zulett in iecee mefüͤhoft züif 9 nach der, nebst Hypotheken⸗Schein, in e. 8g 16 88 gn- . e Frechlaßsäcszen das dehn ZeFrgaca 1SerEeniafangen und Vor⸗ 612. 773. 8810 Stück. 5000 Thlr. S. 1 88 8 Pöhfan die acrf 9 gek ase, ie Königlichen Lande ohne Erlaubniß gistratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 12 —) 11618] Konkurs⸗Eröffnung. 8 ber die Beibehaltung dieses Verwalters 8 B. über 200 Thlr. 885 azsg iazzr ata 4 Prc⸗
verla schläge ü stationen in Geldrente
—
[223442 Bekanntma chung. Spezial⸗Separation.
en zu haben. einzusehenden Taxe, abgeschätzt auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Em ; al lüber 34 189. 245. 534. n ot us Zur Verhandlung und Entscheidung auf die 19,951 Tolr. 10 Sgr. 7 Pf soll Haase hierselbst ist 8 Faufea g Skons er. he diß “ eines anderen einstweiligen 622 657. 701. 707. 1126. 1197. 1250 ee üe naag⸗ Anklage ist Termin auf den am 14. Oktober 1863, Vormittags oͤffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Auf Verwalters abzugeben. “ Sida .. .0U. -eeeehehmhblüdnd resp. in Roggen 21, September c., Votmittag5 84Uhr, 11 Uhr, den 1. Januar 1863 festgesetzt worden. E“ den Gerehes ündner nen 8 Litt. C. über 100 Thlr. 1 GGeldrente. in dem hiesigen Inquisttoriatsgebäude anberaumt, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist an Geld, u“ Se g-n. J 8” Kns 8 . 216. 235. 276. Kienbaum Nieder⸗ Heide⸗ und Wiesen⸗Se⸗ zu welchem der ꝛc. Cohn mit der Aufforderung hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Deputirten Herrn der Kaufmann Conradi senior hierselbst bestellt. oder esseie ha r ernns “ 6 2530. 563. 598. 662. 1 Barnim. paration.—
hierdurch vorgeladen wird, zu erscheinen und die Kreisgerichts⸗Rath v. Landwüst meistbietend ver- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ verschulden, wird aufgegeben, nie es 1— 5 6 7 (Aeeper Anger. Ablösung des Hütungs⸗ zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel kauft werden. gefordert, in dem u 2⁄ 8 zahlen, vielmehr von dem . 661. 852. 861. 876 88 Forst. münde. rechts der Bükgerschaf mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ auf den 8. Juni 1863, Vormittags Besitz der 6 Juli 1863 661. 965. 989. 1026. 1036. 1 Oderberg. zu Oderberg in der
1098. 1099. 1104. 1138. Königl. Lieper Forst.
so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus 10 Uhr 11A18““ 1067. 1074. 1076. noch zu demselben herbeigeschafft werden können. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, äinschließlich beenng Fct c nn Vernflegeae⸗ 11414. 1175. 1176. 1179. 1193. 1269. 1318. Schoen⸗ Nieder⸗ Ablösung der, der Ge⸗ Im Fall des Ausbleibens wird mit der Unter⸗ Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ auf dem Hofe links, 1 Treppe hoch, vor dem Kom⸗ b Malr⸗ ihres at in Rechte cbendahit zur Kon⸗ 1v“ 1444. 1458. 1465. 1509.1523. walde⸗ Barnim⸗ meinde Schoenwalde in suchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗] melden. 1 missar Herrn Gerichts⸗Assessor Freiherrn von bchacgae ab ulieern Pfandinhaber nid andete 1592. 190 1 10905 1660. 1809. 1938. 1953. Mühlen: der Königl. Mühlenbecker fahren werden. .L 6 Die unbekannten Erben des als Hypotheken⸗ Lobenstein anberaumten Termine ihre Erklärungen nit 2 elben⸗ leichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ 1979. 2026. 2072. 2080. 2092. 2103. 2142. 18 becker u Forst zustehenden Hüͤ⸗ Schweidnitz, den 23. Mai 18, ½ . gläubiger eingetragenen Ziegeleipächters Wilhelm und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 8 ldners 8 aben von gne in ihrem Besitz be⸗ 2172. 2269. 2284. 2288. 2364. 2366.2398N. Forst. tungs⸗ und Holzberech⸗ Königliches Kreisgericht. Reier zu Teutschenthal werden hiermit öffentlich Verwalters oder die Bestellung eines anderen faäschn Pfandstucken nur Anzeige zu machen 2406. 2434. 2456. 2468. 2478. 2563.2565. 1218 nsSl tigung.
“ Erste Abtheilung. vpoorgeladen. beinstweiligen Verwalters abzugeben. ; en Pfaeden alle diezenigen, welche an die. 2594. 2628. 2682. 2694. 2753.2768. 2779. . Rotzis. Teltow. Separation. 1[5100 N 1 Fier Verr 1do58 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Zu gleeh veß „I Halkublger ma 22796. 2802. 2808. 2906. 2954. 3008. 3030. Saäar. Zauch⸗ Separation der Feldmark [510] othwendiger Verkauf. [1244 Nothwendiger 21S“ Geld, Papi d b Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1 2908 39. 1 . 42 mund. Belzig. Saarmundu des Saar⸗ Königliches Kreisgericht zu Conit Königl. Kreisgerichts⸗Kommission Alt⸗D dh Gö anderen Sachen in Bessit - hierdurch aufgefordert, ihre Ans rüche, die - 3061. 3098. 3114. 3228. 3231. 3337. 3342. . ürt
9 88 3 5/ ün gFri9 v.h Danmzee, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . 111“.“ 3353. 3355. 3371. 3381. 3384. 3410. 3417 munder Elsbruchs. den 10. Februar 1863. am 22. April 1863. — veiche h ec selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 3130. “ Saar- desgl. Separation der zwischen
Das im Conitzer Kreise belegene, dem Guts⸗ Die dem Kaufmann und Gutsbesitzer Karl verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 nund 80 Hdem Saarmunder Els⸗ sitzer August Janke gehörige Rittergut Mankau Wilhelm Julius Klee zugehörigen, zu zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bis zum 3. Juli 1863 — 118 Stück 11,800 Thlr. munder sdem Gaas under E.
fHIIEIIH
8 - engarten 28 1d F b N. ; Nuthe⸗ AAbruche und dem Nuthe⸗ Nr. 91 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf Plantage belegenen, Volj. II. fol. 13 und Vol. II. Besitz der Gegenstände einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll eeznnescltsende aeen gfengi gegnde g üsiehe belegenen; i
. 3 und Vol bis zum 27. Juni 1863 einschließlich ü üfüͤng d 8 - 1 b 9 i zurc zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Jor 5 werth gegen Rückgabe der Obligationen in cours⸗ 2 24 nil hnot ag. br vg - g Hebergeeh afehe pen Thre 8 1 3 erm sabzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ Fsar Fe 15. Juli 1863 Vormittags Instituten⸗Kasse hierselbst, oder bei den Banquiers nursentl h Tremsdorf, Fraesdorf an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. am 6. Feemver 1863, Vormittags selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ 1 0 Uhr, 8 6 18 Sedn gn Bü gs ah lacten 8 degntt angrusc Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ 11 schuldners haben von den in ihrem Besit 4a in unserem Gerichtslokal⸗ Terminszimmer Nr. 342 Sanber 1 Lerfeetcin inch dücfchrgin. 8 b a 3chya Füceczen 8 . . genannten Nuthewiesen.
I / g 1. . betenbutsg gicht ersihtüschen Nealforderung aus an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. povot dem genannten Fommisaar zu erschenen⸗
den Kaufgeldern Befriedigung 1g Habea ihre werden. ktelihh c rs - subhast Srga werden alle Diejenigen, welche an die Wer seine Anmeldung scöriünch einreicht, hat Posen, den 8. Dezember A he Ober⸗Praͤsident Beeskow⸗ Separation. Insprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ assse Mrpdhe als Konkursgläubiger machen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beie Der Wirkliche Geheim; Fa Hr. er.eedenr mm Schadow. Storkow.
melden. thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Be⸗ wanae e hierdurch vas sfrhach ihre Ansprüche, zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in von a Ws, uent :hicht Nieder⸗ Nieder. Getreide⸗ ꝛc. Abgaben⸗, 12 ffriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem nicht 8 es ne ö oder unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß [15911 Submission. . n91 h. . Schön. Varnim. Rentevern vndsongse srgubhastations⸗Patent. Subhastationsrichter anzumelden. 238 bis zum 4. Juli 1868ein sch lieglich bei det Anmesbung, ener Forderung einen wei Die zur Ausführung einer Staatstelegraphen⸗ hausen. und resp. Kapital⸗Ab- Nothwendiger Verkauf. 1(1604] 18 bei uns schriftlich oder u Protokoll eld d hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei] Linie von Wetzlar nach Homburg erforderlichen ösungs⸗Sache. ““ Koönigl. Kreisgericht zu Stettin, Deffentliche Bekanntmachun demnächst zur Prüfun d a ntüichen dinns uns berechtigten auswartigen Bepoflmächticten be. Arbeiten, als: Schwerin. Teltow. Separation. , SH. Abbtheilung für Civil⸗Prozeßsachen. Zu den Sitzungen des Schwurgerichts Füir den halb der abachten⸗ Fist ahgealbeten Forde⸗ stellen und zu den Atten vnchgft. Denenee a) Zurichten der Telegraphen⸗Stangen, Siethen. Zauch. Separation der an der Das von dem sogenannten langen Garten. Monat Juni 1863 werden Eintritts⸗Billets ver-⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des “ E Brtasftgischeft fehit⸗ werden b) Transportiren, Aufstellen und Richten der etzig. Nuthe belegenen Wiesen acbgezweigte, im Hypothekenbuche über Zabelsdorf theilt durch die Herren Bezirksvorsteher: definitiven Verwaltungspersonals 8 die Justiz⸗Näthe Pisees und Fabeich Pn⸗ Stangen, G 2 bei Siethen. 8 Vol. III. pag. 361 verzeichnete Grundstück, von 1) Blume, Avpotheker, Königsstr. 51, auf den 13. Juli 1863, Vormittags die Rechtsanwalte Harras und Panse zu Sach⸗ ) Transportiren und Befestigen der Isolations⸗ „ESpittel- Teltow. Ablösung der auf dem welchem der Besitztitel für Carl Timm berichtigt Wiesenthal, Kaufmann, Neue Friedrichs⸗ 10 Uhr 6 waltern vorgeschlagen. 2 noitals bi Vorrichtungen, vö 88 acker. vgn. sogenannten Spittelacker ist, abgeschätzt auf 5100 Thlr. zufolge der nebst straße 26, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 1618. ““ 1 “ und Befestigen des Leitungs⸗ 1 b subezärc ”
othekenschein und Bedingungen im Büͦ V. 1 3 T 4 a 18- G “ Tazen gungen im Büreau Lademann, Bäckermeister, Roßstr. 22, auf dem Hofe links, 1 Treppe hoch, vor dem In dem Konkurse über das Vermögen des sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ KTrebitzer Zauch⸗ Hütungs⸗Separation.
Lüderitz, Kaufmann, Markg rafenstr. 74 Kommissar Herrn Gerichts⸗Assessor Frei v ; 1 ; 1 1 am 17. September 1863, Vormittags Krieschen, Vergolder, Friedrichsstr. 64, Kadinge zu e Fer⸗ ssessce Prelhermvem Fi ete vn Fügen, e veecsenseam jin geben werden. 8 8 ö hasts Belzig. 8683881 n asdenilicher Werls — ;. Heckm gteg Kupferwaarenfabrikant, Schle⸗ b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat mecitven Verwalter der Masse bestellt “ grams niheren Senh ngechegraphen “ Wiesen. 18 ) . „ 2 2 5„ „ . EEEE“ aag- r F Nr. 12 subhastirt CI“ 1 „Kaufmann, Landwehrstr. 11, L. herxselbrn. Bnd hrekelsagen Bücn 3 Naumburg, den 21. Mai 1863. 8 88 Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch 7. Velken. Ost⸗ Pfarrzehnt⸗Ablosung. 67 welche wegen einer aus dem Hy⸗ Rückert, Rentier, Invalidenstr. 18, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Königliches Kreisgericht, 1. Nötheihupg. 119 vche versaen auf portofreien Antrag abschriftlich Wiesen⸗ veese Ablösung der den Kos⸗ 8 h. 8 sche nicht echictlichten eiansenach de Karstädt, Kaufmann, Chausserstr 8 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 11605) Bekanntmachung. n Ir dü irte Unternehmer werden aufgefordert burg Velzig säthen und Büdnern ee igung vS een haben ihren Anspruch bei] 10 Reimann, Fabrikbesitzer, Tempelhoferstr. 17. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen In dem Konkurse über das Vermögen der bagkish e ere ange prc Stilck, ad G „ zu Wiesenburg in der Sub hasta ionsrichter anzumelden. 1 Berlin, den 27. Mai 1863. SDOrte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗ Fikma Gebrüder Löwenbach zu Münster hat der äh Selce Mat 8. der Ausschrift! 1 8 Brandtsheide zustehen⸗
A00 SnIEAU — — —— —
—
29
1“ Im 968& Königliches Stadtgericht, ((iigten auswärtigen Bevollmächtigten bestell d 3 — 8 [8560 Subhastations⸗Patent. 8,51—8 1 Eha vg I1M 49 zächtigten bestellen un ruchthändler Isaac Bachmann in Warbur Seprüss Uebernahme von Aus⸗ sden Grundgerechti P . Abtheilung für Untersuchungssachen. zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es F chtr ban 8 70 aenberohg von 309 Thlr. 29 “ lehe dacshit. Füit. “ g
8 B ekanntma ch ung. I 1 ; 2 Königliches Kreisgericht zu Coeslin. [1271] Bekanntmachung. 8 Uüeeace Belanntsge fdc i en Jehan unsb Sgr. 8 Pf. nebst Zinsen seit dem 1. Februar 1856 von Wetzlar nach Homburg«, ies Ablösung der den Wie⸗
1. (Civil⸗) Abtheilung, den 15. März 1863. Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amor⸗ ülte 8. bis zur Konkurseröffnung angemeldet. söbis zum 5. Juni d. Ihrs. versiegelt und porto⸗ 1 senburgschen Lehngütern Die dem Mühlenbesitzer Gustav Schlutius ge⸗ tisation der 8 dem ka racht in Feggna6. Kelch und Naudé zu Sachwaltern Zur Prüfung dieser Forderung ist ein Termin frei 8 das Janische Vuraas der Königlichen 82 feesten Theils aus den hörigen Mühlengrundstücke Nr. 2 in Redlin und Firma J. Weinbergs Nachfolger, zu Kowno, an⸗ Bolsdam den 27. Mai 1863 auf den 11. Juni e. Morgene 11 Uhr, ECelegraphen⸗Direction zu Berlin einzusenden, wo⸗ Fmnu Ortschaften Wiesenburg, Nr. 7 in Zerrehne, das erstere auf 15,610 Thlr. geblich am 12. September 1862 verlorenen, nach⸗ Köni 1 Kreis richt -. Abtheil vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ felbst am gedachten Tage, Mittags 1“ “ SGFeserig, Spring Jese⸗ 1 Sgr. 3 Pf., das letztere auf 27,699 Thlr. 3 stehenden Quittung: 1““ gl. Kreisgericht. Erste Abtheiung. zimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die Gläubi⸗ die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der F ncsin rigerhuͤtten und Hagel⸗ Sgr. 1 Pf, beide zusammen auf 43,559 Thlr. »Nr. 50,156. ““ [16060) Bekanntmachung. ger, welche ihre Forderung angemeldet haben, etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. s gus 19 berg zustehenden Real⸗ 4 Sgr. 4 Pf. gerichtlich abgeschätzt, sollen im Von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins In dem Depositorium des unterzeichneten G- in Kenntniß gesetzt werden. Später eingehende Offerten werden nicht berück⸗ Fier a ee irisih etesten⸗ und der Berech⸗ Termine haben wir heute auf Abschlag unseres Gut⸗ richts werden folgende Testamente seit länger als Münster, den 9. Mai 1863. G“ sichtigt. vve, bIi aun 6 tigungen mehrerer Kossä⸗ den 8. Oktober cr., Vormittags habens »Zweitausend Thaler Pr. Crt.« erhalten 56 Jahren aufbewahrt: 1 Fer24 Königliches Kreisgerich9tB. Die Submittenten bleiben bis zum 26. Juni 1 ““ thenguͤter zu Wiesenburg
11 Uhr, und dieselbe dafür erkannt. S) S 1) des Schützen Carl Friedrich Barthol, vom Der Kommissar des Konkurses. P d. Ihrs. an ihre Offerten gebunden. in der Brandtsheide.
1
vor dem Herrn Kreisrichter Leupold im Wege der Berlin, den 9. September 11114“*“ 1. September 1806; I ung od detfe. . Die Wahl unter den drei Mindestf (Wiesen- desgl. Ablösung des der z⸗
nothwendigen Subhastation an ordentlicher Ge⸗ ppa. Nauen Loewe u. Co. 2) des Regiments⸗Zimmermanns Christian Frie⸗ ö 1X“ wird vorbehalten. 116“ 8* szu Wiesenburg richtsstelle zffentlich an den Meistbietenden verkauft Allexander Eschwe.« drich aun, 18 10. vweeeeseeee Hi6OrTT. A. uf g. e bh o. 11151“*“ 8 26. Mai 4863, 1 söortigen Ritters ute zu⸗ dr⸗ ges” ;n. †s 1 eangetragen worden.. Alle diejenigen, welche ein Interesse bei der In dem Depositorio des Koönigl. Kreisgerichtt. Der Baumeister— 88 stehenden Natural- 18 —. un Hypothekenschein können in unserem Es werden daher alle diejenigen, welche an die Publication der vorgedachten Testamente haben, zu Demmin wird das cirea 600 Thlr. betrageneaeldld F. Blumberg. 1h ge. I“ “
Büreau eingesehen werden. -hsvorstehend bezeichnete Ouittung a Eigenthümer,] werden hierdurch aufgefordert, diese Publication 8 8 8 1“ “
e.