1863 / 125 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4“ 1“

1075 8 8 u“ 1““

machen wir die Inhaber von noch nicht einge⸗ Abdrücke des Entwurfs eines Nachtrags zum

1 8 - je⸗ 5 den Actionairen auf dem Ver⸗ 1128, den auf Grund des Privilegit d. d. 20sten lösten Dividendescheinen aus früheren Jahren wie. Statut koöͤnnen von den Actionairen auf dem

4d. t ltungsbüreau schon vom 16. Juni ab entgegen⸗ 1 f zgegebenen Obligationen des derholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine mit wa 111“ 8 vel Helchberbandes sad n Deßanber 1862 Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten genalbeg, 28. een. 1863. 1 nr Rückzahlung der Schuld, als am 1. Juli öffentlichen Aufforderung angerechnet, werth 8Z1““

Ie. en e Schuld⸗ vVIW 8. Mai 1863. 21S148⸗ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. verscn Stück Litt. K. à 100 Thlr. Nr. 95. SoG. vasheuh 1166

212. 323. 351. 480 und 481. 1““ 1“ . llschaft

Süüc 112 B 4 50 blr. Rr. 3. 38. 94. (1629] neral⸗Versammlung 686” Bergbau 282 schaf 9 we t diesen N der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Ge⸗ 1“ „Hollan . deegs

Die Schuldbeträge der mit diesen Nererdurch V ellschaft. Auf Grund des Art. 13 unserer Statuten

1

I 2

joqhenaa H . pnaqunc-aeh)

90g vuv aqnaa⸗qe bᷣuv vuvg .un b; uag, MllnG 822

qsaane- 8 . uautaxvc.

g. zalho

n0

gunuioG vangemo vu h .uan vꝗ—

& qulal 822 qu⸗ aaqu⸗-

. gunungo

10

.. Faqu-

ualnv

2

1611 9 uoa uscungggcpvng —nc- uanqsg en egvebn

.

2. 2 2 2227292b2b2922⸗ .

vojobgnv

caqvL ui iüweeeaee

qvggbungulqa⸗ de whe we

un cpscaG⸗

7212212

u u 1 v1 S

vegechnee EE1 8 hervarch In Gemäßheit der §8. 26, 28 und 46 des laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft so daß de- 8 8 en Rück abe derselben auf Statuts werden die Actionaire der Lübeck⸗Büche⸗ zu der 1 befeag Waghtasse bem Herrn Kreiskassen⸗Rendan⸗ ner Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der drekzehnten 8 ü8 Montag, deng 0 Uhr⸗ . 88 5* ister S en wer⸗ elmäßigen ahres, Vormi . ten, Deich⸗Rentmeister Schulz hier abgehoben wer reg üsigs 1. den 30, nn9. 2 gza9 8e 10hs⸗6 üee ir d E1111“ Nachmittags 3 Uhr, 1 stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung Gleichzeitig fordern Urati 88 eanssen Sbli- zu Lübeck im Casino⸗Gebeude abzuhaltenden Ge⸗ hiermit ergebenst ein. b vaßs⸗ v1A1“ neralversammlung hierdurch eingeladen. Außer den gewöhnlichen Gegenständen soll auch gation 8 59 zu 50 Thl Zur Prüfung der Legitimation der stimmbe- Beschluß über die Abänderung des §. 19 des Litt. P. Nr. 21 b vhrss rechtigten Actieninhaber und zur Aushändigung Statuts gefaßt werden. 8 . L Kagfe S echehen 1b G der Eintritiskarten werden Kommittirte des Wattenscheid, den 1863. 8 57 b Aus usses er orstan Erossen, hnn⸗ E Werbandes sünsienstag, den 9 Arn uh der Bergbau⸗Gesellschaft »Holland«. Deichhauptmann Deich⸗Inspektor 1111“*“ 1 bi s1 ics l1628. püden d2o,hx bimazoraenanneenon gesh ger durch Einreichung Privatbank zu Gotha Köͤnigl. SeereMehm emgin. Künig. Wasgerkäu⸗ ecttichen Erflärung über die eigenen In der diesjährigen General⸗Versammlung ist 8 ich⸗Schö Pöso gtc. Actien und üͤber die Actien, für welche ein Actiov⸗ an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn 1““ LE1114“ nair vom andern bevollmächtigt ist, unter Vor⸗ Staatsraths Mathy Matusch, szeigung derselben. (§. 29 des Statuts.) Herr Kaufmann und Stadtrath M. Bering in st i - Feanngg d D Mitglied des der Privat lᷣœeum 86 Ausschusses und der Di⸗ zum Mitglie es Verwe gsro . 1 8 1) b1“ es Ausschusse bank zu 89g fenht 18 1G 2) Rechnungsabschluß vom Jahre 1862, Nach Vorschrift des S atuts wir olches 3 1“ Nachtrags zum Statut, hierdurch bekannt gemacht.

8 Lubeck⸗Hamburger Bahn und Gotha, den 26. Mai 1863. (Z8DBZA b vI 8 T. Zng s den Dividen⸗ D Der Verwastungerath der Fisrae zu Gotha. Vom 1. Juni cur, ab tritt ssseo⸗ 9— denscheinn. FEI bG 8 rung in unserem diesjährigen Sommerfahrp ane * Aekl116 a . raanch der zwischen Ereuznach und 11“ hgaag. Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrication zu Stolberg und in Westfalen. 88 coursirenden Züge Nr. 27 und 14 ein. 1 Die Herren Actionaire werden hierdurch benachrichtigt, daß die General⸗Versammlung in 88 1) Personen⸗Zug Nr. 27 wled die Station Sitzung vom 21. Mai d. Js. den Beschluß gefaßt hat, aus dem Gewinne des Geschäftsjahres 8 G *Creuznach um 5 Uhr Morgens verlassen, eine Dividende von Thlr. 5 24 Sgr. oder Frs. 21 75 Cts. für jede privilegirte Actie gegen Ueber 5 Uhr 10 Minuten in Langenlonsheim und lieferung des Dividendenscheines Nr. 8 und von 24 Sgr. oder 3 Frs. für jede Stamm · 1 Legsi 5 Uhr 24 Minuten in Bingerbrück eintreffen, Ueberlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 und unter Beifügung der werthlosen Scheine 8 aanschließend an den von dort nach Mainz, 8, vom 1. Sktober ab zu zahlen, und zwar: Darmstadt, der Schweiz und München ; in Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 11, 2) gemischter Zug Nr. 14 wird folgende in Paris, im Büreau der Gesellschaft, Rue des Deux Fortes St. Jean No. 1, Fahrzeiten erhalten: in Vrüssel, bei den Herren Brugmann Söhne, . ab Bingerbrück 5 Uhr 30 Minuten. in Lüttich, bei den Herren Nagelmackers et Soöhne,. an Langenlonsheim. 5 » 46 in Verviers, bei den Herren L. de Lhoneu „Frésart et Cie⸗ ab Langenlonsheim. 8 88 in Cöln, beim A. S 9 B an Creuzna 8 Berlin, bei den Herren Mendeldso n X Cie. 1 b Fecsagch 1AX“ 85 66 ist 8 den Herren Actionairen gestattet, obige Dividenden sofort, unter Abzug von 4 pCt. an Münster a. Stein 6 89 in Empfang zu nehmen. 1“ ab Münster a. Stein 8 Sesee acceae werden gleichzeitig benachrichtigt, daß die ausscheidenden Mitglieder des an Waldböckelheim. 54 waltungs⸗Rathes 3 ab Waldböckelheim. 6 „» 56 esee de 1— Herr Joseph Du Pre, in Brüssel, unnd von dort ab fahrplanmäßig.. Armand Collet, in Verviers, Saarbrücken, den 26. Mai 188 ꝑ4* Bergenthal, in Warstein, Straten⸗Ponthos in önigliche Esenbahn-Hirrecion.“ enstimmig wiedergewählt wurden, und 8s Mütglied des ungs⸗ [1625] 91 98 Brüssel, an die Stelle des verstorbenen Herrn Eduard de y; 8 1 1

Rheinische Eisenbahn Rathes ernannt worden ist. 88

Dividende⸗Zahlung pro 1862. den 26 1863. 8g 8 Dadch Beschluß den dheneral Wersammlung vor A.“ Ser. eg Verwalheheeageach 3 23. d. R. ist die Dividende für das Jahr 180238 .. EZ festgesetzt wie folgt: A“ ““ 5 für die Stamm⸗Actien auf 6 Prozent oder .“ 1“ bö.“

Jnr. 8 1 E prg Actie zahlbar gegen den fur Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrication zu Stolberg und in Westfalen. . /

b) Fheodie dechertats⸗Actien, von welchen be⸗ Die Herren Actionaite ieegi Vihite enshahe 88 8* früheren Bescäfhsatn nnan di⸗ Zinsen n Obligationen umgetauscht haben, 1 111“ . an . 1te selben am Sn der Gesellscaft der bei deren Becaciers ranfeghe c hhe rcortat Actien pro e; . . 82 8. 5 D . zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. VII; Thlr. 4 oder Frs 6 für je

für die (an Stelle der eingezogenen Stamm lr. S oder Frs. 18, 25 Ets. für jeden Dividendenschein Nr. üheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗ Thlr. 5 oder Frs. 22 b w. in Nr. vchahchef e cten) tigen Stamm⸗ Thir. 5 oder Frs. 18 25 ECts. für jeden Hieldendemsö Actien auf 6 Prozent oder 15 Thaler pro ausbezahlt 1hgeg mhai 1863 Fst zahlbar geg Dividendeschein Aachen, den 26. Für pin Verwzbtunggrath - 8 Die vorstehenden Diwiende⸗Betraͤge safmuunu 19.; Keee ey vom 1. Juli d. J. ab bei Ssheg. Haupt⸗Kasse 88 8 8 . . hierselbst oder bei folgenden an häusern: dem 8 1A““ IIschaft Sal. O „u. Co. . H. S 84 itungsrath der Gesellschaft hat, auf Gr J. D. Herst d A. u. L. Camphausen Der Verwaltungsrath d deth Dones Eehcwam Pehn, 19628. vom 10 Seieanek aus 3, folzenden Besclüß gefeegen Nr. 8344 bis 837, Rr. 8823, Aad van⸗ Zurhekle. 1212 88 1 . bis 8495, Nr. 9550 bis 9552 geschehenen Zeichnung reseegen 18 vl. G 8 ee 8. nigung ber betreffn⸗ 8 „gehoben, und die darauf erfolgten Einzahlungen werden als zum Vortheil de b eän bezeschneten Coupons erhoben werden. „scaft vesant 81 Nach dem 31. Juli ecr. erfolgt die Einlösung Aachen, den 260 Maized S.ach h erel d bw⸗ 1““ nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse. 3 Wilh von der Heydt. Unter Bezugnahme auf §. 21 der Statuten

&

quqvg& ac

Hunaqa9s an uog Iinr o qgvq ne Plnpz gun ua]

qun uv

C unne ee

098 8 8

III unucjzuuv

n unzum i and Whad üee

un

7

c 0I21I L unh⸗

ue- enege ) alna

KnKn EnIsX 8

Inv S⸗uoq

gun qmxqꝙß

q q̃vu

A

uaqp rale u

8 g ucvjdaq v L

1 120 12& 220 2

9981 w 80.

Inv

1b

na

I

o

F-unck w20.

Ja E P 11922 8

P

or ueeec ꝙoa unece

durb-joq wenaqn üe

qꝓ at 9

8 2 2 2 82 .

I

2 uo

' iun

I

2

2G

gvjuvra ec;

¹

n uoemnI we henueene

D cP;⸗

uemmN

vunucqn & 10, (21221„S

Juonvj

aqnaan qet

. ua b⸗S 1DS⸗u 2 9 v C 2P 223 .⸗JH00llnG

. H.2 qusbuvg .. uabv

.... vuag.ss .... pnaquna-a) jvq;enoad

14

vagusbuv ...... uexg

8— r uo

. urnqpos

u a21Cuobuv fg⸗

. uauiav& qsvꝓ‧&

gunuijoG .pqua1ho

¹

.um̃agin

uo

22

. vanqgm G 420212424 &

1

g9 8981

D 8 uehee eühnaanqen ¹

uasnvq9ꝗ8

9........F...... unoqj

. uanv D wvanqsm

2 22424, 2„ 2

pvu ung ev⸗

.22222⸗

un 2 211 W⸗unmzao G

üereruB9

..22-2⸗ „.„

12 p̃ꝗ aecpat u

vL uneee

u 2 9 2 mf2½ ug vügvqu⸗

„1 2 9

1u] Ssnae% Luv 18 nq

2 G 115 1ug g

G —— 22 228 es 82 2 —₰ 2 S s. 8 2. 70 N

8

-u qgv qu⸗

4 Ign

auss 8

¹

vuvjcah.

2 2 qv u⸗g

z9 s 66 1 0g 9 02 9

109 veqvT

unqebanqn 2200 ½½⁄ ⸗n cp m uellg ee

Al

*

82]II

0r0!

08/8

02 8 uobmupnadh ˖ͦe

agnaa-qet unuegeee

paigvunq⸗

L1o!n! 6 01 0e.. ug p)

sum

4 *(Pons

2112 81c022 qun

F I. 1 K n] n n

vL 01 826 c6. 1 IIAIA u ueee ei

c. ½ [0% s8r. al 2

1

mung nno eee

88

80 2 Lnn

n

,urD uee li panqvg ueee e

—,— [grse [oxir] orss

En IIX

vunuqpokok, ee ü

unuc