1863 / 126 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 8 8 & hbhhAue pPost-Amstalten das d⸗ vn 1 8 Das. Abonmenlent betcägt 1 X 2 2 el 8b 124

.8 5.

I1I111“1“ für das Vierteljiahy 22* 4 Frreußischen Stactz-Anteigers: in allen daeen der Wonarchie. 2 bche. ohne

e“ 93

baiIn h .1 ArtH Withelms⸗Straßße No. *.

K 8 vech esseeneh 11“ 8 1 7 5* 8 7 Se.. 8 2 22 25 8 2 E1II ½ .. u5 * 8 2 2 Imischer ssechsel-, Fonds- und Celd-Cours. Eisenbahn-Actien. Ee egi 2028 I ztan Haeher essgahhae

Br. Gld. Zf Br. Gld. 8 8 8 Zf Br. Gld. öe“] naukutzttltltz , 2 neeea 1“ ecüheheemreüerachestmwerhe RKachen-Düsseldorfer3 92 Berlin-Hamb. II. Em. 1“”“ ““ vxin A1182 Amsterdam . 250 Fl. Kurz 143 ¼ 143 Kur- und Neumäörk. 3. Aachen-Mastrichter. 35 ½ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 11“]

dito .. 250 Fl. 2 Mt. 142 142 , do. do. Berg.-Märk. Lit. A. 107 106⁷ do. Litt. B. . LLT 6 n 3 e g

Hamburg. 300 M. Kurz 151 % 151 ½ Ostpreussische Berlin-Anhalter. 149 ½ 148 e Litt. C.

8*

8

92 828

+8E

dito 300 M. 2 Mt. 150 ½ 150 do. 3 96 Berlin-Hamburger.. 121 ¼ Berlin-Stettiner. London.. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ½ 6 20 ¾ Pommersche.. 90 Berl.-Potsd.-Magdeb. 182 ¼ 181 ¼ do. II. Serie Paris.. 300 Fr. 2 Mt 80 79 ¾ do. Berlin-StettinerF 138 137 do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 ½ 90 ¾ Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. do. IV. Ser. v. St. gar. dito 150 Fl. 2 Mt. 89 ¾ 89 ½⅔ 1“A“ Brieg-Neisse.. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20° do. neue... Cöln-Mindener. „Cöln-Crefelder Hr Maüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische.. Magdeb.-Halberst... Leipzig in Courant 8 99 93 Vom Staat garantirte V Magdeb.-Leipziger. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 5Litt. B..D Magdeb. -Wittenb... do. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 102 ½ Westpreussische... V Münster-Hammer... do. 8 81 n 97 ½ do. do. 8

S

1G“ asfrasrunu in vuä I1111““ 8 8 1 8 8 2 88

u*

SHEESIII veUÖSE

h“

7

v1ö“ 8

11114X“

ù

ans S MB

AAA’ 8.

—0⸗

.bE1]

Aslsss

v14“X*“ echHt Hs g2n

ditio 100 S. R. 101 Niederschles.-Märk.. Warschau 90 S. R. Niederschles. Zweigb. 67 do. IV. Em. Bremen 100 Th. G. Oberschl. Lit. A. u. C.

8 %%%Z““

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: v1A1AX“

Dem Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht zu Halberstadt, 11“X“ ““ 8 Sta 8 111““ ustizrath Carl Wilhelm Zimmermann, dem Sanitätsrath 1201 718 sch Pese 8 Dr. Jaeger zu Danzig, und dem Regierungs⸗Secretair, L 1“ ädtische Ba⸗ Rath Langerbeck zu Cöslin, den Rothen Adler⸗Or en vierter 2 1 ““ 12 dem Seconde⸗Lieutenant, mit dem Charakter als Premier⸗ Fivma und Zweck der Bank: Die Bank führt die Firma ösase.

1b 3 jte Harde⸗ iden⸗ „Städtische Bank zu Breslau«. 1 Lieutenant, Jentsch, à sa scite der Garde. Invallden⸗Eombncge Sie ist von der Stadt Breslau errichtet und hat den Zweck, Handel und

und dem Großhändler Michael Angelo de Pantelli zu Bu⸗- 0 chtet und geldumladf zu befördern und

karest, den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, dem Förster beleben, f

Linck zu Haferbeck im Kreise Pr. Eylau, dem Bäckermeister Adolph 872 K

WVilhelm Eduard Toepfer zu Berlin und dem Civil⸗Kranken⸗ Sitz der Bank. Der Sitz der Bank ist Breslau.

wärter Draese beim Garnison⸗Lazareth zu Merseburg, das Allge⸗ 3.

meine Ehrenzeichen, so wie dem Füsilier Thal im 4. Brandenbur⸗ 8 98. cf d 8 8 1ees Se d. ist auf zehn Jahre, von

I 1 1 ags⸗ 8 c .

gischen 8 . 1 Uegabsne vea g. Vm. 8 vaee nonerhalb des Iedachben Zeitraums das Noten⸗Privilegium der

Bande zu verleihen. ““ 66663112““ Bank, wie dasselbe Beennc auf Grund der Bank⸗Ordnung 1““ E b-äom 5. Oktober 1846 und des Gesetes vom 7. Mai 1856 besteht, aufge⸗

- hoben oder modifizirt werden, so erlischt die Konzession der städtischen Bank

hre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, zu Breslau sechs Monate nach Publication des betreffenden Gesetzes, ohne der Modehändlerin J. Beunat zu i Prädikat Aller⸗ Anspruch der Stadt auf Entschädigung I11.““

b s 1 13“ 8 b11“ 2* böchstihrer Hoflieferantin zu verleihen. . ““ 8 4 Iher

160 ½⅞ 159 ½ MHagdeburg-Halberst. 143 142 Magdeburg.-Wittenb. 67 ¼ 66 ¼ Niederschses.-Märk.. do. Conv.. ..

VSI—VvSSq= S

do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz S. CEt. N.) 1 Rheinische. 102½ 101 ¾ do. do. III. Serie Fonds-Course- Rentenbriefe. do. (Stamm-) Prior. 8 2do. IV. Serie Freiwillige Anlelle 4 ½ 101 ¾ Kur- und Neumärk. 4 99 Rhein-Nahe 31 Nied.-Zweigb. Lit. C. Staats-Anleihe von 1859. 105 ¾ 105 1 Pommersche .... Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 98 ¼ Ober-Schles. Litt. A. —Jito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ 101 ¾ 101 poosensce 4. 96 Stargard-Posen V do. Litt. B. dito von 1859. 4 101 ¾ 101 Preussische V Thüringer 128 do. dito von 1856. 4 2 101 ¾ 101 7Rhein- und Westph. V Wilh. (Cosel-Odbg.) V do. dito von 1850, 1852 98 ½ Säöchsische. V do. (Stamm-) Prior. V do. 8 dito von 1853. 4 99 98 sSchlesische. do. do. do. 5 do. 8 Fhnoe von 1862.... 99 98 ¾ V Pr. Wilh. (St.V.) I. S. Staats-Schuld-Scheine 3 9 89 Pr. Bk. Anth. Scheine 3 Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist do. II. Serie Präm.-Anl.v. 1855 à 100 Thlr. 128 ¾¼ 127 ½ I werden usaneemässig 4 pOt. berochnet. do. III. Serie Kur- u. Neum. Schuldverschr. —-— 89 Friedrichsd'or... Rheinische Oder-Deichbau-Obligationen. 100 Gold-Kronen. 8 Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Berliner Stad 103 103 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 /00 90 90 à 5 Thlr.. . do. II. Emission do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte

104 ¼ 103 ¾ do. III. Emission V V Aachen-Mastrichter. Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em.

do. II. Emission Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie

do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. III. Serie Stargard-Posen...

do. do. Lit. B. do. IV. Serie... do. II. Emission Io

88 8 do. V. Serie ...

Das Pfund fein Silber 8 11844* Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.... EEEE1115“ 1X“ o. do. II. Ser do. II. Seriec... 6“ 6 do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv.

do. WV. Serie...

do. do. II. Ser. 2 Berlin-Anhalter Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

N

“““

5ABEEg b

SEI

ʒFcAEEnEASANeU

—,

S 8SIISII

,

ne⸗

—— 8

““ Stamm⸗Kapital. Das Stamm⸗Kapital der Bank besteht aus Einer we eha Thaler, welche die Stadt Breslau zu beschaffen und nach

Maßgabe des §. 10 niederzulegen hat. vSe

8 Geschäfte der Bank. Die Bank ist zur Erreichung der im §. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ist gestern Abend nach angegebenen Zwecke befugt:

S ̊A E——— 2 —,—- = Sc

1I

ε—

8 . . ; 3 Diskont. 1) Gezogene und trockene (eigene) Wechsel, die im In⸗ der Provinz Preußen abgereist. whhlüaͤande zahlbar sind, zu diskontiren und Wechsel auf Plätze des Auslandes

ürn. v“*“*“ zu kaufen. 1 . 1“ Die zur Diskontirung oder .. daf eeneenees nehice vge 9. ß inicke, den 31. Mi. einem au die Bank lautenden Giro versehen sein, dürfen nicht später g Sehses ereh V 1 Pgto ene⸗ EEI1ö16“ Sran nach dem Datum der Diskontirun verfallen und es müssen li Forts der Inspection, na uben abgereist. echsel mit nur zwei Unterschriften dürfen nur 1 ück Aektanlllehe 99— S 2 Se. 8 in jedem Falle besonders einzuholendem Einverständnisse zwischen dem ge⸗ 27-f Br. Gld 272f B 616 G 8 11“ schäftsführenden Mitgliede des exgrc 8 1 vee kbn- See. . 1 .seerR⸗ b V V ((eceit fungirenden Mitgliedern des Curatorii der Bank erworben werden 48. Fcser V V E“ Allerhöchster Erlaß vom 27. Mai 1863 betref. as des Manelt und nur S““ 89 ö“ V I Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Bremer öb-8 V V ltalien. fend die Verlängerung des Privilegiums der 8 2) Urftoffrm und eaen; die im Inlande lagern und dem Verderben Amsterdam-Rotterdam 4 102 ½ 101 Danziger Privatbank. 4 Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl... städtischen Bank in Breslau. 1inpa;cj nicht nterworfen sind,

Ludwigshafen-Bexbach4 140 Königsberg. Privatbank 4 V Darmstädter Bank. 4 2 do. do. 6. Anl.. ) mntändischen Staats⸗, Kommunal⸗ oder anderen, unter Autveibie des, Staates von Corporationen oder Gesellschaften ausgegebenen geld⸗

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 127 1267 Magdeburger do. Dessauer Credit „. - do. v. Rothschild Lst. 1 1 Mecklenburger 4 71¼ 70¾ Faner 8 do. V do. Landesbank. V V do. Neue 1s Anleihe a die der städtischen Bank zu Breslau durch das Statut vom werthen, auf den Inhaber lautenden Papieren, so wie von Wechseln

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 64 ½ Berl. Hand.-Gesellsch.. V Genfer Creditbank.. .. 1 10. Juni 1848 (Gesetz⸗Sammlung Seite 145) auf einen Zeitraum aäaauf Plätze des Auslandes; desgleichen von ungemünztem Gold und Oester. franz. Staatsbahn5 125 1 Disc. Commandit-Anth. 4 102 Geraer Bank V do. ö von fünfzehn Jahren vom 1. Juni 1848 ab ertheilte Konzession ESilber. Inländische Papiere, die auf den Namen lauten, dürfen in Oest. sudl. Staatsb. Lomb. 5 150 ½ 149 1 Schles. Bank-Verein 4 Gothaer Privatbank 4 do. Poln. Schatz-Obl. mit dem 31. Mai d. J. abläuft, so will Ich auf Ihren Bericht der Regel nicht beliehen werden. Ausnahmen bestimmt die Instruc. 8 Rumsische Eisenb. 5 114 Lommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank. 4 99 ½ 4o. do. Gert. I . A vom 20. Mai d. J. das Fortbestehen dieses Bank⸗Instituts auf tion für den Vorstand. Der Widerspruch des Kommissars des Staates

24 3 . . 8 8 . 8 4* 9 8 7. i 5 8 1ö1“ berrde eerke.⸗4 n3 zsegein. kerahe sag.⸗ Bn. I. Ne 8. hesenchesgerezen ag äeat des dn. ie, eaenderheenenio engecheerwaäen

aewb. firessh eder Rengr.. 4 192 981 de. Part. 500 Fl. liegenden revidirten Statuts genehmigen und die dem Institute seit⸗ gebend. Die Ae sen 8e Effekten der vorstehens Ausl. Prioritäts 9 * Meininger Creditbank.. 96 ¾ do. Part. 500 Fl. 4 e;. . 8 An⸗ und Verkauf von Effekten 2c.; ) Effekten der

iss 15 V ämien- 2 ber ertheilte Ermächtigung zur Ausstellung von Noten bis zum Be⸗ 1 2 en AffRctalle, oder fremde Münzen zu kau. 8 Actien. Inqustrie- Actften. ““ V ieee trage 691 Einer elien Thalern auf Grund des Gesetzes vom 1 1“ 8 dan e8, eaa vün Uinländischen Staats., ger. Chns. J. de vEst4 4 8 Thüring. Bank.. 4 V Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Sammlung Seite 75) und unter den in dem Kommunal- oder anderen, unter Autorität des Staates von Corporationen

0. Samb. et Meuse. 4 8 —₰ 8

PEEEE Aꝙ F

S *

Cdb AEN

NX

EESESEE

A S

28,

1 22——q—

8

AEURESNRRRFA

Hoerder Hüttenwerk. 5 99 Weimar. Bank 4 Neue Bad. do. 35 Fl. V beiliegenden (a) Statute festgesetzten Bedingungen auch für die fer⸗ oder Gesellschaften ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden geldwerthen Oester. franz.Staatsbahn 3 277 276 7 Minerva . 5 36 esterr. Metall. V V Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 3 nere w sanes Bestehens hierdurch ertheilen. Dieser Mein Erlaß Papieren nur bis zu dem durch die Geschäfts ⸗Instruction festgesehten 3 6 Oest. frz. Südb. [Lomb.) 3 2645 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 ½ do. 2 Lübeck. Pr.-A...... ist nebst dem beiliegenden Statute durch die Gesetz⸗ Sammlung zur trage stattfinden und der Bestand von dergleichen Effekten ein Drittel de Moskau-Rjäsan (v. St. g. 87 Dessauer Kont. G6as 5 137 ½ do. 88 öffentlichen Kenntniß zu bringen 111“” Ene sn Sen 8, c) das Inkaff

S. 1 ℳ; 8 1 A116““— Inkasso, Giro un epositen: g. 3 L.S e S. gg ür ö geneee e d 8 5923 1 Berlin, den 27. Mat 1863. 1n2 126 Atditzt 2. vndetneait⸗ öö“ Rechnungen und Effekten, die in Breslau zahlbar sind / Berlimn, 30. Mai. Die Börse war heut mit der Regulirung be- fest; Banken blieben still, Bahnen wie gestern; preussische Fonds waren v jedoch gegen Empfangsbescheinigungen, E“ 25*

2 1XX“ 1 it den Eigenthümern der solchergestalt häftigt, elcher sich das 2 Prioritai gragt; b ü . 5 elschwingh. Gra von Itzenplitz. 8 lers lauten dürfen, anzunehmen und mit den Eig er sol schäftigt 8 we 1 ner sich das Geld etwas knapp; die Stimmung war angenehm, auch Prioritäten gefragt; Wechsel blieben still. Cn. von odels gh ra 9 Eulenburg. jeinkassirten oder angenommenen Gelder und Effekten in Giro⸗Verkehr zu

8 6 . i b 3 V 1 1 8 1 L 8 1 4 5 5 8 . e . 8 8 1 2 d Redaction und Rendantur: Schwieger. Graf zur Lippe für Handel tn Die dürfen niemals den Betrag des Stamm Berlin, Druck und Verlag der Zünegüigen Gegfimnen Ober⸗Hofbuchdruckereia M Urbeiten, den Zustiz⸗Minister vnele as. p 5) Noten nach näherer Vorschrift des §. 7 seq. auszugeben den Minister des vAAA“ diee, eee ueehen. 1

8

218* .

ur heu gen Nummer e Blattes erfolgt:

itschrift des Königlich Preussischen

1