1863 / 128 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ Der „Osser 1 8 88 E 111“ 1131“

Dsservatore Romano⸗ ieas Congregation, welches der Geislich Sekenezch In. DeFe Rltus. der Bischöfe an den Functi ichkeit verbietet, sich ohne Erlaubniß nischen Einheit oder eannen 1e“ Neler der italie⸗

2e g festlichen Anlässen zu betheiligen beuruh, veübum Vennok then, 23. Mai. In Kalamata, Epi⸗ Akarnaänten 8 . - Hydra, Tinos, so wie in der Provin Truppen dahin 1 5 veeeauge Die Regierung fandt, * hin ab. Im Piräeus fand ei 1 . wi n ne blutige 2 hesehne nzei Compagnieen Nationalgarde statt. dge n ahh lödtet, un Epas lutse iiß Gensdanm von einem Colbat 29. Die 6 5 in Atben tödtete ein Soldat einen Nationalgardi en ge⸗ v ägliche Soldzulage von 12 Leptas, welche den 86 da g er Meeeittzeen u“ wurde, ist abgeschafft T“ nach kürkei. Konstantinopel, 2. Juni. F Grosßvezier er b pel, 2. Juni. Fuad 1 HS 1 worden und behält das v.adcne dns F Sohn fäl 4 han von Herat, Sultan Ahmet, ist estorb Krieges 2997. 5 fort, den Platz zu vertheidigen 9 W“ 2 . 2 Jund .“ Polen. Von der polnischen Gre 2A- ötet die »Posener Ztg.⸗”: Zwischen K nze/ baben sich vorgestern wieder . Zwischen Kolo und Konin die eine Brücke auf in ziemlicher Anzahl gezeigt Als ein in dortiger Gege raße nach Konin verbrenne 1sges nüten 8;. 998 lmmehesamn machte, daß ihnen dies e. doach fogleich 2c. em die bald zu erwartenden Russen die Braas diese mißbillige 38 Ferste nn würden, wurden die Insur zenten ab 1 i nde Bemerkung so aufgebracht d ; je 8. gF 9b mann sofort ergriffen und an der Thür sein 8 6e h bren Fapder n ¹ 8 2. eine c 6 tes er.12.2 nach eaaan Russen kamen vor zwei Tagen 9 wanscgag h. sich 88 nie 1 dort theilten sich dieselben und der eine vrsesan 9. die neuesten Zuzügler aus der Provi Cfeas Sen hnscen der andere marschirte nach Kalisch ho osen Kleszewo herum zeigten sich ebe 8* 8 vntz ahen desdlbst br zeig sich ebenfalls wieder Insur evweec- er Landsturm aufgeboten, wozu d. JVhee ae. botes der R jerzigsten Jahre gehören sollen. 8 rot dieses nhans anner vone bhe findet es doch nur bei Wenigen Antl dha schen ee S.-enn. es vorzieht, sich den Befehlen 80 russh chen g zu unterwerfen. In Klesze 1 isst⸗ Schuhmacher den Befe⸗ In Kleszewo selbst hab . eMe . Befebl von den 1rA en alle der 8S. Insurgenten er 1öa lefern soll ihnen nach Weclzuf einer Woche 50 Pehar Sejehain 8* ganz Nendes vKe- von den armen Gonbwrrkesn. g. einige Excesse 8 und kann deshalb in dortiger Gegend Füihe drän te Lechse erwarten, wenn das russische Militair dic n Schuhmachern zu Hülfe kommt nicht den be⸗ Däne 2. Koper g Tage hat r. d. l. agen, 1. Juni. Mit dem beutige l dem Sobebec seine Residenz von dem Christiansburger S bl fortfahren g urger Palais verlegt. Doch wird Se Meslsle burger Scloss 4 Tage und zwar am Montage auf dem Eeehiase ebenfalls dore 8 ienz zu geben. Nächsten Freitag wird .“ vereeehhi befinden, um den auf Anlaß des Grundgese hlich 82 teten Festzug zu empfangen Prundgesetz⸗Tages 5 4 . X 8 ofer „City df M ö EE 23 8 Weeeio 2. 988 Nachrichten aus N . 8* 18 esi 3 v. M. st abgegeben. N. ch denselben ist 9. zum gegeben. Na⸗ denselben ist die Lage i 1 1““ 1.e sehr kritische geworden Oie Erbittert 8 1 Verhaf SeS gre 1Bbch, ene⸗ gesteigert; in Washingto 8J en ervea⸗ Präsident Lincoln bat 2 zr Vallandigham in Transp däe Urtheil über Grenzen der Union abgeändert Transportation außerhalb der Weitere Nachrichten 8N. . ¹ aus New⸗York v 23 daß der Unions A York vom 23. v. M de vrrrrwe verdh Grant am 16. Mai den 1125 helhen zum e. bei Edwards Depot angegriffen Seiten * sehr EEE dab. Dr Verlust war auf 8 1 ehr großer. Die Unioni I r auf beiden Result 1 onisten hatten Port Hudson ohne Berichten aus Bahia z lag der b s Bahia zuͤfolge (durch den Dampfer »Onei bekannte konföderirte Dampfer Oneida⸗) 12. v. M. daselbst vor Anker Ermpedin u. ö 5 ersichern, daß sie 38 7 inker. Capitain und Mann⸗ bätten. „daß sie bereits 74 unionistische Schiffe verbrannt Der »Richmond Whi . .“ 85 t gemacht worden sein soll. Die Unio⸗ 50,000 ( Angaben ihrer Gegner zufolge zwis v 50,000 Gewehre auf dem Kampfplatze in Etich 1.,e hen S. his dem so große Massen von Ueb 5e Hgelassen, und außer⸗ daß die Konföderirten sich eEEE irr . reichlichen Vo s vher damit neu equipiren 88 ETö“ üdent Jefferson Davis hatt 98.* gelitten, von der Davis hatte an einer heftigen Bronchiti 2 * Ar vollständig hergestellt 22 eeae. besser als vor zwej Jabr nd sahen, versichern, sein Aussehen sel u tr Jahren, wo er noch nicht viel S agen hatte. 8 9 Sorge und Arbeit

Eelegraphische Depescen 0. 1 1 aus dem Wolff’ schen , hat aus Kalisch 1“ Brestaue Jelcan in der Nähe der Stadt d. folgende Nachrichten Uber den üSes. sprochen wird. 8g 8 von dem schon seit einigen Tagen 4 hns shene noch sort Sa- Ge echt hat bei Grochow he. Russen sind nach Kalisch auern. Viele Wagen mit verwundet 1 nison ist start 88 gebracht; der ausgerückte Theil der G 8 geruüͤckt. Nach es zürgägeteght, dafür ein anderer Theil 88 Kampfplat Söhan ““ Nachrichten haben die Insurgenten 8 n Triest . b Kanonen erbeutet. G 8 Ie h Pn ““ 8. Juni, Mittags. Der fällige Lloyd Fondsn, Pr 8 erlandspost aus Alexandrien d e. San r 869n Snn ag, 2. Juni, Nachts. Der Dampfer Bohe 1n ere a Fichtcct aus New⸗York bis zum 23. Mai venzerh eengerasken Nach offiziellen Berichten hatte 5 Vicksburg mit 57. 20. Haines Bluff und Außenwerke 8 Die Nochrichten aus C11“ ch. hatten zwei Treffen vr.- creag reichen bis zum 30. April. Es kaner ihre Stellungen behauptet, b-g c8 708 Herren

nommen. In New⸗York war am don 165, Goldagio 49. Paris, Mi 3. Juni „Mittwoch, 3. Juni, N Morgens. Der heutig 2 11 ge »Mo⸗ bekannten Wahlen 259 Wahlen 252 gouvernemental Seteaveg 1 ( ntal ausgefallen seien. der Wahlen vollkommene Ordnung 2 Konstanti . 2. F P Dienstag, 2 Juni. Fuad Pascha ist zier, Halil Pascha zum Kriegsminister, Zia Bei 86 . 1 1

2

in seiner Eigense 8 i seiner Eigenschaft als Commissair in Bosnien ersetzen

des Schlachtfeldes geblit s geblieben und 1618 hatten 157 Zuaven gefangen ge⸗

23. Abends der Wechselcours auf Lon.

niteur⸗ meldet in seinem Bü⸗ n Bülletin, daß von m ehr als 268 bis j 86 Ueberall

2 1

Hewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Gotha, den 27. Mai. L. -n Gotha. In diese Lebensversicherungsbe Lebensv II 1edg 8 gen sind die Ausschüsse der N1,g,eg,ant d I die Rechnung für das garKoftn versammelt, um der Feaden del gen statteten Rechense 1 a .4bv. abzunehmen 9 vgltung satteter aüfchen sche enhe auf Grund 1199 darüber er. Veröͤffentlichung e zu ertheilen. Aus vahs sr daß das Jahr 1862 genden Berichte kann vorläufig mit mnaͤchst zur Bank bis Fac durchl günstigste L werden, reichen Zugang a eanig 9. ; Es gilt dies ebensowohl von de v; als von Fan n aar Versicherungen, welchen das vori Hasmein freiwilliges E an Versicherungen durch ige Mögr. brachte, feczerongentlichen Verl so wie von der ertragreichen 8 des Zugangs ar bveg- bewahrt gebliebenen Fandprene hen 8. 2g jedem vorigen Hahtes 22e niche, nneee ge t . vdaß wateengdc

4,019,000 EövTö eine Versicher 8 einliefen 3 Fee vna Passirung der v vaeilis ech anbs⸗ 86998 dern) mit 3,179 8 even wurden 1848 Anträge (von 1959 neH 15 JE111“ Beeaa, mhäsahes den hocsre den See gen, Jaheß (1860) erzielten Zugang . Is höchsten den 0,800 Thlr Zugange während des letzten 27 und suecessive stäͤrkere ö . Versche bemerkt zu 18ge vüceder schon seit längerer Zeit zu er en Versicherungen, de 819 für 89n 1.eh r nicht durch vReT. R. was jetzt ersicherungen bewirkt worden ist ei 898. 8 Bank u bis zum Exzeß ee ee e 8 1. 18 die gefährliche Macht des e treu bleibt, nach dieser Nichtun blendem kosten, einschließlich ““ zu 1 Die gesammten a. nicht übe heri genturprovisionen, erheb 8 ne zhne geringe Maaß von ea. Fleheaedcn bdaben auch Versicherungen 909% des Abgangs stellt sich ein reiner Zacs Jahres⸗ den Versicherungsbestand Personen mit 2,047,300 Thlrn. berads nb 11“ v u“ EEE11“ Der Abgang bei 2e; 2 ; urzer Versicherun ken, abge⸗ einmal ein 1— gen, war so m . 1“ des Naceh rns b anet ebetdas . Thlr. Verficherun hrend des vorigen Jahres 520 Personen ““ Thlr. versichert Abma⸗ aus. Von denselben hatten 8 mit 1260° ließen also ihren Erben kei selbst ein Ende gemacht bi v54 dern nur den Anspruch einen Anspruch auf die Versicherungssumm 88 willig ausscheidender eau die Vergütung aus der Reserve, weüche sön. Thaler für 512 Serrhfälhe u zukommt. Es blieben daher nur 831 8

7 Srerbe vergüten, welcher Betr 831/,7(8 geringer ist, als die auf G 1 Betrag um 117,362 Thl. scheinlichkei f Grund der Sterblichkeitsliste .

chkeitsrechnung erwarten ließ. Diese negaee nead⸗ Gnftl han g

von 1 schnitt

Thaler . Wie

mien wirkte, Pankvermögen die Einnahme an Zinsen vermehrt.

lbar gewordenen Fälle, 5707

n;/

nahm größer

für Zi

dem Bankfonds 11,505,611

auf

sonstige Pa und 2,156,541 Thlr.

Uebe

33 pCt. der bezahlten

werde

Jahr

mit den Ueber DPividende von stehende Ermäßigung

rend

nächst af 37 und tere Steigerung derselben zu erwarten. nehmer der vidende, deren lung der Ueberschüsse 22½8 25/4 p Jahrzehend steht

den

zu erwarten.

Zuwachs zu denselben, flossenen Beträge wiede

gen, dopp

der

für alle

ein

werden kann. den Fonds der ausreichender Sicherheit, abgese

ie übertriebenen Zinsfuße/

ha V

durch successive ohne daß i macht ist, und die unzeitiger Kündigung.⸗

gang an neuen

rechnungsmäͤßige den höchsten Zinsertrag lieferte

eilung für die Versicherten erzielt wurde, darf

e bezeichnet werden, welche 131

1 1.

österreie

dische Anleihe 90 ¼.

Ueberschuß zur no dieses Jahr als die günstig

die Gothaer

1624 Thlrn., nen Sterbefall zu erwartenden Summe sich auf

Das Jahr 1862 lieferte einen den absolut un

Personen weniger starben, als nach litaͤtsliste sterben sollten,

Grunde liegenden Morta niedrigen —.

anderen Theils die Gestorbenen mit verhältnißmäßig

rsichert waren. Es traf naͤmlich auf jeden der 512 Gestor⸗

uͤr welche Zahlung zu leisten war, im Durchschnitt eine Summe während nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung der

Berechnungen zu

ELeipz. ꝛig-Dresdner Matdeburß Leipziger 245% B. Dessauer 2

Weimari

8 2 Funi. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn LI1I1“ 271 G. Löbau-Zittaue Littr. A. 34 G., do. Littr. B Thüringische 127 ¼½ G. Anhalt- Bank Actien 32 G. Braunschweiger Bank-Actien h sterreichisehe Nat onal-Anleihe 73 B.

B ank-Actien —. Oe

8

der für ei stellt.

jene Erweiterung der

Anstalt fördernd auf die Einnahme an Prä⸗ so wurde durch den abermaligen beträchtliche

n Zuwachs zum

e aus beiden Quellen und einigen Nebenzuflüssen war um 83,606 Thlr. als 1861 und belief sich au 1,924,035 Thlr, worunter 481/,117 Thlr. nsen von ausgeliehenen Geldern begriffen sind. Da die Ausgabe für idenden ꝛc. sich auf 1,312,272 Thlr. beschränkte, so wuchsen 611/763 Thlr. zu und hoben denselben von 10,893,848 Thlr. Thlr.; hierunter sind 220,801 Thlr. für Ausgabereste uud Passivag 9,128,169 Thlr. für Prämienreserve und Prämienuͤbertrag

für die den Sicherheitsfonds ausmachenden reinen ffen, welche in den nächsten 5 Jahren, in diesen mit Prämien, als Dividende an die Versicherten vertheilt

reinen Ueberschuß von 554,415 Thlr.,

d relativ höchsten Gewinn, den bis dahin die Bank in einem eerzielt hat. Ohne Rücksicht auf die verfassungsmäßige Verschmelzung schüssen der beiden angrenzenden Jahre entspricht derselbe einer 39 ½ Prozent. Die dadurch den Versicherten in Aussicht jhrer Prämien ist daher eine sehr beträchtliche. Wäh⸗ nach den Ergebnissen der letzten Jahre sich diese Zurückerstattung dem⸗ 38 Prozent erheben wird, ist für 1862 eine noch wei⸗

Es haben sich überhaupt die Theil⸗ Bank steigender Vortheile zu erfreuen gehabt, indem die Di⸗ „Durchschnitt im ersten Jahrzehend nach Beginn der Verthei⸗ pCt. betrug, sich im folgenden Jahrzehend auf Jahrzehend auf 30,1 pCt. erhob. Für das vierte azen Entwickelungsgang der Bank und nach weitere Steigerung mit Sicherheit 13

59

h·hüs begri rschüsse begri Sg.

n.

69 ⅛,

Ct. und im dritten nach dem gat

bereits vorliegenden Ergebnissen eine

Was die Belegung der Fonds betrifft, so wurden sowohl der obige als auch die in Folge von Kündigungen zurückge⸗

r auf erste Hypotheken landwirthschaftlicher Secseßen⸗ Bodenwerth den Betrag des Darlehens minde tens und zwar je nach den verschiedenen Gegenden Zinsfuße von 4 bis 5 pECt. Der Zinsfuß im Duvrchschnitt auf 4 ½ pCt., was für Ranges eine reichliche Nutzung genannt vorzugsweise gern ihre Darlehne aus zu erlangen, weil sie bei Darbietung einem den Zeit⸗ und örtlichen Ver⸗ zwei sehr erhebliche Uebereinkunft das Kapital mindern und gänzlich tilgen zu dürfen, estimmten Raten zur Bedingung ge⸗ k liegende Sicherung vor

deren Geund⸗ und elt deckt, ausgeliehen Belegung zu einem Ausleihungen belief sich e hypothekarische Anlage ersten Grundbesitzer suchen Lebensversicherungsbank

hen von

ltnissen angemessenen, nie ßen, nämlich die

ortheile genief Befugniß, nach

Abschlagszahlungen hnen eine Amortisation in b in den Verhältnissen der Ban

res der bis dahin größte Zu⸗ Ausgabe für Sterbefälle der das Bankvermögen vie relativ höchste

Indem hiernach während des vorigen Jah Versicherungen stattfand. die

n Erwartung am weitesten nachstehend, und dadurch der absolut 1

Dividendenverth ste Rechnungsperiod Lebensversicherungsbank bis jetzt durchlaufen hat.

81 pfd. 464

Berliner getreldebörse vom 3. Juni.

57 70 Thlr. nach Qualitat. Reggen Joco abgelaufene Anmeldungen 45 ½ ¾ Thlr. bez., 80- bis Thlr. ab Kahn bez., schwimmend 1 Lad. 81 pfd. 45 ½ TPhlr.

1

81 82 pfd. 46 ¾ Thlr. bez., Jum u. Juni-Juli 45 ½ 46 ½ 1 ½ G., Juli-August ,— ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G. 7 48 47¾ Thlr. bez., Br. u. G. Oktober-N

Weiten loco

bez., do. Thlr. bez. u. Br., September-Oktober 4 vember 47 ½4— ¼—5 Thlr. bez. u. G., Gerste, grosse u. kleine 32 39. Hafer loco 23 242 Thlr., fein weiss pommer Bahn bez., Lieferung pr. Juni u. Juni-Juli 23 ½— ½ Th 24—,— Thlr. bez., September-Oktober 24 Thlr. bez. 8 Kochwaare 46 50 Thlr., Futterwaare n. Thlr. 5.—

Rübsl loco 14 Br., Juni 1 94 Thlr. bez., Br. u. G. Juni- Juli 14 ½ Thlr. igust 14 ¼ Thlr bez., September-Ok-

tober 13 ¼ Thlr. Oktober-Novbr. 13 ¼ Thlr. Br., .““

Leinöl loco 15 Thlr. Br. Spiritus loco Fass 15 Q2 57½ Thir. bez., Br. u. G.-, Jul August

Kugust-September 15 ¾ 16 Thlr. bez. 1 September 5 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 15 ¾ 224 Thlr. bez. fast ge-

ber 16812— 8

Wehzen leblos. Roggen loco hoher Forderungen sohäktslos. Termine wurden durch d Meinungskäufe im Preise wesentlich gesteigert und kam es dadurch zu ziemüech lebhaftem Handel. Gekünd. 8000 Ctr. Hafer animirt. Gek. 6000 Ctr. In REböl pleibt die Lustlosigkeit ferner bestehen. Die Umsätze beschränkten sic die Preise varürten

§ Br.

Thlr. pr. 1750 pfd. 8 vrscher 24 Thlr. ab lr. bez., Juli-Aug.

43 46 Thr

wegen Deckungen un

14 1— g Breslan, 3. Juni. Die Gesammt⸗Ein des Staats-Anzeigers.)

Stamm-Actien 133 G do. Lit. B —. 97 ¼ Br.; do. Kosel-

Oppem-Tarowitzer 185

Spiritus pr. 66— 78 Sgr.,

Juli - August. September-- Oktober 13 ½⅔.

62 15 ½, schaäftslos.

17.32 3 ½. 1860 er Loose 87. 18355

contoe 3, 3 ¼.

Amsterdam 35.75.

plei sind 9 loco fest, Elbing, Jum-Juli Bedingung verkauft. ber 74 Thlr. angeboten.

ling.

Oesterreichische Effekten im zatz wenig belebt.

Kassenscheine 105. 105. Wechsel 93

Darmstädter Zettelbank 255 ¼⅔. burger Kreditbank 104 ¾. Spanische Rothschild 5proz. Oesterreichische Staats- Eisenbahn - Actien Oesterreichische Kredit-Actien

Nainz-- Ludwigzhafen 127.

1 Uhr 57 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. eichische Banknoten 90 ⁄12 Br. reiburger hlesische Actien Litt. A. u. C. 159 ¾ Br. Oberschlesische prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., F., 4⅛proz., 101¼ Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 85 ¾ Br.

64 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 93 ¾ Br. 66 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von

Oesterr Br. Oberse

Litt. Oderberzer Stamm-Actien Stamm-Actien Weizen, weisser

106 Br. Gerste 35— 10

¼ Br. 8

2 Sgr.

5000 pCt. Tralles 14 Thlr. G., Koggen 48—5

Umsatz Course im Allge-

zelber 66 14 Hafer 25 29 Sgr.

zörse ohne Tendenz, und bei geringem

stern.

meinen etwas höher als ge Stettkhzen, 1, 1 Unr 27 Ninuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats - Am eigers.)

3. Juni, Weiten 60 71, Juni- Juli r 70 69 ¼. Kozgen 45 46 ¼, Juni- Juli 45¼— ½,

September-Oktober 47 bez. u. G. Rübol 15, Spiritus 14 ¼, Juni-Juli 15 ⅓, Juli -August

September-Oktober 16 bez. gAnuε b ng,. 2. Juni. Nachmittats 3

Finnländische Anleihe 89. Oesierreichische Kredit-Actien 85

105 ½. National-Anleihe 71¼.

Spamer 48. 1proz. Spamer Kheinische 101. Nordbahn 63 ½.

68 ½, Juli - August

September-Oktobe 46 bez., Uhr Minuten. Ge-

Vereinsbank Oesterreichische

45 ⅞. Stieglit⸗ de Dis-

Schluss-Course: Norddeutseche Bank Zproz. Mexikaner 33 ½. London kurz Petersburg 32.

13 Mk. 3 ½ Sh. bez.

13 Mk. 2 ½ Sh. not., Wien 85.50.

London lang Mk. 4 ½ Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. bel.

unverindert, ab ausw arts 122 123 Pfand holländ. gemacht werden. Roggen Pfund holland. 72 Thlr. mit besonderer Juni 74, September-Okto- Oel loco geschaftslos, Oktober 29 Mark 8 Sehil- Zink 5000 Ctr. loco 11 ½ Thle. verkauft.

Nachmiutlags 2 Uhr 22 Minuten.

M., 2. Juni, Allgemeinen behauptet, schliessen fest. Um-

Weiten loco ruhig, üncht, 2b Danemark

d⁴ dürfte 92 wohl

Getreidemarkt: ben leichtere Sorten ges

Thlr. fast geboten un 120

Preussischer ab Ostsee,

Kaffee lebhafter. Frankfurt a.

reussische Aneihe 129 ½⅞. Preussische Ludwigshafen- Bexbach 142 Beriiner Weehse! Hamburger Wechsel 88 ¾ Londoner Wechse!] 118 ⁄3 Farser x¼. Wiener Wechsel 105 ½ Darmstãdter Bank-Aetien 239 .

Meininger Kredit-Actien 97½. Luzem- zent. Spazier 50 ¾4 1Pror- Spanier 48. Spanische Kreditbauk vos Loose —. Bzadische Loose —. Metalliques 60 ½. 1854r Locee 84½. Oesterreichisch-- franzgasseke Bank -Anthedle 835. Elisabeth -Baha Neueste Finnlän-

Schluss - Course: Neueste P

3 pro Kreditbank von Perceira —. 695. Kurhessische

Metalliques 65 . 4 ½proz. 3 National-Anleben 70 ½. Oesterreichische

202. Oesterreichische

Rhein - Nabe- Bahn 33 ¼. hische Anleihe 88 ¼. Böhmische Westbahn-Actien 73

Wien, 3. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Mmuten. (Wolfts Tei. Bur.) zörse gesehäftslos.

5proz. Metalliques 94.289 Bank-Actien 791.00. leibe 80.80. Kredit-Actien 191 80. 200.00. Lor don 111.00. Hamburg 83.10. Weztbabn 161.50. Kreditloose 134. 60.

bardische Eisenbahn 248. 00.

Amsterdam, 2. Juni, Bur.) Börse gedrückt.

5 prol. Netalliques Lit. B. 83 ⁄. Metalliques 32 %. 2proz. Oesterreichische 2 züignal-Anfeihe 60 ☛☚ Lpraz. Spanier 48. 3 proz. Spanier 51. Holländische mtegrale 6³½. Meni- kaner 33. Londoner Wechsel, kurz 11. TI½ Hambhurger Weonsel. kurz 35 ⅛. 5 proz. Russch 83 ½. 5 proa. Süegüta da 1855 904.

London-, 2. Juni, Jzchmirams 3 UI (N miff3 Süber 615. Türkische Consols 51 ½. Wetter schün. Consols 92. 1proz. SpPanter 184. Mezxikaner 3. NJeue Russen 92. Sardmer 8 Hamburg 3 Monat 13 M. Wiem 11 FI. 35 En B.1verpoοοα². 2. Jant- Mrags 12 Uhr. Walfffz Tei. Inr.) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Preise Segun gustarn UInverändert.

Paris, 2. Juni, Nachmittags 3 Uhn. WMalffs Lal. Iur) ncn heute war an der Bärse wenig Leahben. Die Rente Heganm Wul- 69.45. stieg auf 69.65 und sehloss Eumlich güst Zur Natin. Cunsolse van Mit⸗ tags 12 Uhr waren 9.2¼ eingemoffen. Schluss-Course: MProxenc. Kantm 68. 20. 1 ltalenische 5pros- Kentr 2.25. HNaliam nauesce Anleilite —. qar. Seüasihe. . 11. Spaniern Gesterrenehische Staatt Elsenhafn- Jeiien 460 00. Crebt mobilten- Actian 14lM. 25. LamlarHische Evenä

75 90. 4⁄ roz. Metallques 68.,0. 1854er Loase Nordbahn 165.50 exel. div. National-An Staats-Eisenbahn-Aectien-Certis xate 1860er Lease g7. 65. Lam- Nachmittags Uhr. (Waolfs Te¹

5proz. Hetalliqnes 6x. vWazgraz.

Tal. BSur.)

zgrar. Hussec

94.

vprozent. FAamen

auf das kleinste Maass und à nur unbedeutend- Spiri- tus gleichfalls durebh Deckungen gesucht und für alle Sichten successive höher bezahlt, bei nieht unbedeutenden Umsäöätzen. Gek. 100,000 Quart.

bahn-Achen 566 25.