1863 / 128 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v.“

8 Donnerstag,

Königliche Schauspiele. 8

4. Juni. Im Opernhause. 139ste Abonnemeents⸗ Vorstellung. Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goethe. Anfang 6 Uhr. 111A4“

vv11u.“ Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Freitag, 5. Juni. Im Opernhause.

5 4 * 8 1 v1111““ sener Rentenbriefe und zwar: aus den Fäcligkeits⸗

vihesr vom 1. Oktober 1857 8 4 Ceh ez. P.1S9n a” h 3.⸗

b- g 1. April; 858,, 18 früt 18'hir Rr. 416. 728. 959. 960.

4480; 1

Der Freischüͤtz. Oper in 3 Aufzügen von Friedrich Kind f V K nö⸗ * Musik n. veeghenn 9 cheber Gast: Frl. Spohr, vom Stadttheater zu aen Stand, anzumelden und zu en g⸗ V

8 g. 8 be-a. 11“ rig 1 4 ie na Mittel⸗Pr eise. ahn ¹ e .Jsss IAzeus ch nt hem besence Rkech anens 8e 1S. V Im Schauspielhau e. 81 8 ,14. lu WLEo14“*“ Be nden U I1 Der Billern s Vorstellun I

a. Verzeichniß * m 13. Mai 1863 ausgeloosten und am 1 Oktober 1863 fälligen Posener Rentenbriefe.

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

Lüt. A. zu 1000 34 She⸗ 18702133270 52096933 1944 2139 3152 5346 8105 1980 2310 3166 6135 8483 2005 2620 3280 [4848 6358 8909 2050 2641 [3281 [5120 6439 Lt. B. zu 500 Thlr. 9 Stüͤck. 550 1001 1280 1513 I 559 1202 1368 b II Ee Thl. 35 Stück. 82 2080 320811067 5014 7528 1071 2195 3324 4506 5560 71821 1245 2456 3585 4610 5661 7903 1469 2624 3635 4950 6510 8239 1472 2883 3792 4980 6918 [8288 Imt. D. zu 25 Thlr. 28 Süc. . S7 1003 3523 Se 297 5156 313 3156 3712 4657 ,4975 5304 †G 515 3331, 3790 4867 4976 [5758 ]G 590 3496 4139 4868 ,511015960 I T. zu 10 Thlr. 501 Stück. Ih 309 10 5070[6570

der Ausschließung von diesem reditwesen 3 Verlustes der Wiedereinsetzung in den

mzit

Nr.

Thlr. 3465 4037 4138

n, zu beschließe 5 Berkauf findet nur am Tage der Vor zu verfahre II11“ 5 WöTTETE“; i Is Pmezemen ge der Vorstellung statt. den 1. Septem 96 6 heeghes ;, b 8 8 der Publication des Präͤklusivbescheids sich b 1u““ 6 lg „15 E“ ver; 8 1 gewärtigen, hierauf aber 3 1 einie, s, SHT a, den 15. Septemb g rsönlich oder AMnisene gnrhae vis shhmrrn tn; Vormittags 9 Uhr, fernerwei be tsstelle zu 1 nst gehörig vertreten an hiesiger m 1 s sescheinen, die Güte zu pflegen und, wo möͤg ich, in is, mne sch zu vergleichen, bar EE11 „scheinen oder sich über Anna . 8 3 Shan. nch facehnanaaf erklären, als dem Beschlusse n 9 Mehrzahl beistimmend, werden erachtet wer⸗ 18 und endlich, falls im letztgedachten Termine den Zauptvergleich nicht zu Stande kommen sollte, en weerden 29. September 1863 Inrotulation der Akten TET111ö1“ nr 3 den 30. Oktober 1863 ““ eines ¹ ionsurthels, wel⸗ er Bekanntmachung eines Location 8 5 wie der Präklusivbescheid im Betreff b68 Außenbleibenden des ifsgs 12 9 fur publi⸗ irt geachtet werden, gewärtig zu sein . dr. gswwürtige Gläubiger haben bei Vermeidung von 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte zur Empfang⸗ nahme der Ladungen am hiesigen Orte oder we⸗ nigstens in der Nähe desselben zu bistesgen. 1863 Königl. Gerichtsamt Grünhain, den 22. April 1863. 1d von Scheibner.

8

11I1I1“ 531 1468 1565

1“ IM26Z“

111““ 11““

89 gs n 82

863, Sar. vis H vrb

vom 1. 29 oher 1858 v8 ohne Coupons): EIW“

2

—y—hhhhhhhhhh c44*“

16 11“ 8 1 Se 39 51 Fwagrt 8 8 * 2 399

Oeffeutlicher Anzeig

eitt. E. à 10 Thlr. Nr. 8 vom 1. April 1859 1 ger. (mit Coupons Ser. II. Nr. 2216):

Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1583. 2662; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 4. 93. 147. 445. 500. 631. 1. 757 71. 1894. 2250. 2710. 3888. 4278. 4484. 4630. 4643. 4794. 5023. 5645. 5777. 6112. 8117. 6145. 6200; be- 8 vom 1. Oktober 1859 Imit Coupons Ser. II. Nr. 3 16): 6“

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 455 Litt. C. ¹ 100 Thlr. Nr. 143. 1440. 1684; Litt. D. 2 25 Thlr. Nr. 302. 42937 Litt. E, 4 10 Thlr. Nr. 169. 302. 541. 741. 742. 851. 910. 8 * 1041. 1104. 1191. 1223. 1417. 1939. 2104. 2106. 2136. 2451. 2522. 2600. 2716. 2757. 2858. 2884. 2895. 2924. 3017. 3188. 3190. 3713. 3786. 3947. 4146. 4170. 4344. 4356. 1475. 4610. 4765. 4803. 4922. 4938. 2018. 5067. 5093. 5142. 5304. 5379. 5422. 5457. 5553. 5561. 5711. 5921. 5929. 6430.

553 6431. 2553. vFreg 8 April 1860 %

Ser. II. Nr. 4 - 16): Nr. 1403. 3455. 6712; 360. 590. 1634. 2140.

1 2

FWImh

414 460

8

1X“X“

31

331 351 740 743

Iu“

8

[16500 Steabrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Weber⸗ gesellen Emil Richard Gottlieb Honold ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ze. Honold Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behoͤrde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behoöͤörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ vwoigtei⸗Direction bierselbst abzuliesern. Es wird

die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗

nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ rigkeit versichert. G Berlin, den 29. Mai 1863. Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung fuüͤr Untersuchungssachen, allch Kommmission II. füͤr Voruntersuchungen. Signalement. 8 Der ꝛc. Hon old ist Jahre alt, 25. Juni 1830 in Berlin geboren, evangelischer Relzgion, 5 Fuß 3 Zoll 4 Strich groß, hat dunkel⸗ Hlonde Haare, graue Augen, dunkelblonde Augen⸗ drauen, dunkelblonden Bart, gegrübtes Kinn, dicke Rase, mittleren Mund, breite Gesichtsbildung, eldlich blasse Gesichtsfarbe, unvollständige Zaͤhne und ist etwas untersetzter Gestalt.

er h, eaen ö auf den 13. Juni cr., Vormittags 1 11 Uhr, 10⸗

vor Chen Ffäöen Kreisgerichts⸗Rath Schliemann der lau im Verhandlungszimmer Nr. 11 des hiesigen Ge⸗ mund Glauer gehörige, im Schildberger Kreise richtsgebäudes egereuche Nach Hibhaltung ö- andgut Leklinow Nr. abgeschätzt auf dieses Termins soll geeignetenfalls mit der Ver. 21,275 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.,, zufolge der nebst handlung uber den Akkord verfahren werden. Hypothekenschein und Bedingungen in der Regi⸗ Elbing, den 23. Mai 1863. 8 stratur einzusehenden Taxe soll am 4. Dezem ber Königliches Kreisgericht 1863, V ormittags 11 Uhr, an ordentlicher Der Kommissar des Konkurses Gerichtsstelle theilungshalber subhastirt werden. 4*“ Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche spätestens im obigen Termine zu melden. 1“

[1307]8 Nothwendiger V erkauf. 8 Königl. Kreisgericht zu Kempen. Kempen, den 15. April 1863.

Das den Gebrüdern Stanislaus und Sigis⸗

121 134 244 3390

I““

6910 6912 6914 6915 6917 6919 6928 6934 6935 6944 6958 6961 6964 6968

74 1910 3100 4035 4970 5679 6574 188 1925 3134 4062 4980 261 1938 3152 4066 4987 282 1932 3154 4084 5010 28 1985 315. 4089 5016 388 1. 781 182 398

5687 6581 5695 6588 5740 6595 5745 6618 5771 6624 5791 6627 5810 6637 5815 6648 5824 6656 5827 6658 5839 6675 5849 6677

11822

vom 1. (mit Coupons Litt. A. à 41000 Fer

Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 2140.

4319; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 2074. 2229

Latt. E. à 40, Thlr. Nr. 90. 145. 219. 258. 286

376. 397. 558. 560. 708. 709. 148. 834. *

1801. 1928. 2105 2258. 2274. 2331.

2361. 2755. 2804. 2864. 2976. 3028. 3240.

3658. 3700. 3740. 3957. 3993. 4000. -2

1355. 4401. 4560. 4656. 4731. 4862. ve

5900. 5905. 5922. 6228. 6231. 6614 12.

b vom 1. b 860 8 3

(mit Coupons Ser. I. Nr. 5— 169: Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 74727 Litt. ⸗.

100 Thlr. Nr. 105. 213. 431;1 Litt. D. 2 25 Thlr.

Nr. 656. 696; Litt. E. à2 10 Thlr. Nr. 466.

852. 903. 1154. 1231. 1276. 1461. 1472. —2

1794. 1880. 1912. 2052. 2087. 2090.

2260. 2280. 2293. 2587. 2788. 2605. 8220

2624. 2758. 2774. 2824. 3094. 3161. 3242.

3251. 3288. 3338. 3341. 3394. 3429. 3443.

3531. 3571. 3591. 3595. 3654. 3770. v.—

4400. 4483. 4599. 4646. 4657. 1914. 4971.

4992. 5061. 5134. 5163. 5202. 5204. ——2

5412. 5416. 5446. 5479. 5593. 5618. 2

5806. 5847. 5936. 5937. 6046. 6047. nn

6456. 6464. 6465. 6511. 6512. 6594. 6644.

6670. 6680. 6681. 6684;

vom 1. April 1861.

(mit Coupons Ser. II. Nr. 6 bis 16) 8 itt. A. à 1000 Thlr. Nr. 578. 694. 972. 33. 1504. 1686; .

1128 C. à 100 Thlr. Nr. 689. 4709.

6077; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 44. 583. 873.

1443. 1939. 4528; Litt. E. à 10 Thlr.

1206. 1230. 1369.

1951. 2004. 2118.

2696. 2703. 2740.

3155. 3282. 3290.

3406. 3411. 3412.

4353. 4360. 4407.

4793. 4866. 4923.

V 59 28 507 2054 5035

3164 412 7 3. 1050 2080 3170 4135 5039 1053 2086 3176 4139 5050 1069 2110 3210 4153 5054 IIII2172 3228 4155 5057 1076 2188 3230 4173 5059 1144 2190

111“

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Possart hierselbst werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 1

een c⸗ brav vnanb2 h.

88 c, pes Herr Schimmel⸗ Wegen Abreise des Herrn Baron v. Schimm. . früheren holländischen Gesandten dahier, 3230 4173 5033 pennink, fruhe .“ h etwaige Forde⸗ 3250 4204 5072. 950, 697 den diejenigen, welche noch etwaige 3229 * 2086,5898 6679 6972 werden diesen⸗Fenn, ben, aufgefor⸗ 150 2201 3252 4208 5086 [5898 6672 92 ¼2 rungen an denselben zu 1sö. Hanen Wohralng, 4182 2216 3255 4223 5098 5904 6688 6973 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ dert, sich vor dem 15. Juni in f üen 1208 2220 3266 4277 [5107 5917 6693 6975 langten Vorrecht e21. Linden 17, zu melden. 1211 2223 3275 4289 5128 15918 6631 6916 bis zum 25. 8 uni er., Vormitta gs 1 1 1En 8 1 CE68 1“ 8 1220 2248 3286 4290 5141 5923 6709 6978 Raas fhstc bhes esshh hmumen. u1e“ 1234 2269 3301 4291 5171 ,5928 6726 6976 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 1271 2273 3308 4294 5172 5932 6733 0680 und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, 1280 2311 3326 4302 5174 59571,6754 6983 innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 1318 2362 3346 4312 5179 5974 6753 6984 derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung 321] 2364 3349 4316 5186 6000 6757 6985 des desinitiven Verwaltungs⸗Personals 8 2374 3358 4335 5190 6017 6761,6936 auf den 16. Juli cr., Vormitta g8 5191 6052 6768 6986

2380 3362 4359 052 6768ʃ6 9 Uhr, 2384 3363 4380 5195 6064 6773 668, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Roestel, 2388 3377 4388 5224 6072 h. voh. im Verhandlungs Zimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ 2465 3402 4455 5259 6074 —n 8 Lermins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ 2504 3466 4469 5264 gres 98853 2006 lung über den Akkord verfahren werden. 2506 3473 4482 5220 Sü8 6103z0 „Wer seine Anmeldung schriftlich einreich 2514 3487 4502 5227 . 6 82 1016 füns Abschrift derselben und ihrer Anlagen 2520 349 4519 2286 5291 6802 Fatt 8 1425 2565 3525 4522 [52 204 6809 7017 1442 2980 3534 4531 5294 6234 6813 ü988 1508 2603 3541 4579 5322 6235 6814 7010 1875 2622 3562 4651 5327 [6244 6815 7020 1347 2631 3630 4677 5340 6245 6822 7021 366 2646 3656 6247 6825 7022 1369 6831 7023

2646 3656 4681 ,5361 624

76 2699 3662 4688 5362 6262 6831 70. 1592 2132 3683 4695 5413 6304 68417 9030 1810 2750 3693 4697 5425 6328 6850 1036 1613 2757 3698 4701 5441 6332 6853 7040 1647 2790 3726 4702 5443 6346 6855 „010 1859 2827 3732 4743 5470 6347 6856 7043 1660 2872 37 5471 6356 6860 7046 1661 2886 3 6366 6863 7047 1686 2892 6379 6865 7050 1687 2908 6433 6868 7056 1698 2912 6469 6872 7057

793 2922 6493 6873 7058

““

Die der verehelichten Spinnereibesitzer Loycke, Johanne geb. Porath, gehörigen, hier belegenen beiden Grundstuͤcke, Vol. I. fol. 105 und Vol. I. fol. 121 des Hypothekenbuchs der Wittstocker Häu⸗ ser verzeichnet, einschließlich der zum gehörigen, in demselben noch schinen, abgeschaäͤtzt auf

, 6152 Thaler, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 22. September c., Vormitta g98 1 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche thekenbuche

Nothwendiger

32 am 7. 8 Fabrikgebäude vorhandenen Ma⸗

Aufkündigung 8 von Rentenbriefen der Proving säsfen In der heute öffentlich bewirkten v b der zum 1. Oktober 1 863 zu 18 kenbriefe der Provinz Posen Ind di hg cn nachstehenden Verzeichnisse 2. fse gien 89 und Nummern gezogen worden, ekernacch gr sitzern unter Hinweisung auf die Vorschrif Rentenbankgesetzes

11469]

b wegen einer aus dem Hypo⸗ 8 buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden Wittstock, den 21. Februar 1863. b Koͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung JLEE1“”

r Verkauf. duard Pfaul gehoͤrigen, wen und Szabienen be⸗ lich: dmar, landschaftlich auf

Morgen 71 Qua⸗

vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. „zum 1. Oktober 1863¼ mit der 8e wang gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen ans tung und Rückgabe der Rentenbriefe in fähigem Zustande, mit den dazu 3eieer mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. „Nr. 1 bis 16, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe können unse

t / hat beizu⸗

Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den

Akten anzeigen. Wer dies unterläß ten a⸗ zt, kann einen ber frankirt und unker Be Hr s 3 er Pe aven Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht Kasse auch mit de Pebizaigen Formulare:

vac Aen worden, nicht anfechten. Denjenigen, Beifügung einer na welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer . d werden zc.; die Rechtsanwalte Justizrath Doring und Schulze 8 buchstäbliché. zu Sachwaltern vorgeschlagen. 25. . ischer Schlochau, den 29. Mai 1863. 8 ecgn2s * 2₰ abgeschätzt auf 18,249 Koͤnigliches Kreisgericht. Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypooo. thekenschein im 2. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 3. September 1863, Vormittags 11 Uhr,

8

222

9 2₰ 22

[294] Königl. Kreisgerichts⸗Deputation Pasewalk.

Die der Ehefrau des Ackerbesitzers Planck, Wil⸗ helmine Auguste geb. Uhlig gehörige, Vol. XII. Fol. 233 Nr. 566 des Hypsthekenbuchs von Pase⸗ valk verzeichnete Ackerwirthschaft mit holländ Windmühle bei Pasewalk

RN

Quadratruthen das Kruggut Nr. 1 zu gut Nr. 2 daselbst

12 daselbst, gerichtü

schätzt, 361 Morgen 4

4) das Ersfreigut Nr. 1 zu Ma

lich auf 2000 Thlr. ab

120 Quadmtruthen gro,

e) das köclmische Gut Gleisgarben,

mit den unter a. bis d. erwähmten Grund⸗

stücken auf 31,469 Thlr. 20 Sgr. gerichtlich an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk sub⸗ asgeschätzt, für sich allein 1257 Morgen ent⸗ hastirt werden.

follen

5 * 2

2 8

7 (, 4 ,(1

4

5747. 1129.

1168. 1691. 2601. 3096. 4330.

22 4 4409.

8 Thaler, Vatuta für

18.. gekündigten Nr.. über aus der Königlichen gezahlt er⸗

zum 1. .... »Posener Rentenbrief Litt.

Nr. 150. 354. 1116. 2 Thlr. habe ich Erste Abtheilung. „.. Thlr. habe ich

1422. 1498. 1601. 2196. 2398ã. 2542. 2838. 3005. 3066. 8292. 3810. 8881 3477. 3498. 3715. 4105. 4126. 4239. 4524. 4647. 4699 4937. 4912. 5126.

„Rentenbank⸗Kasse in Posen baar Datum und Unterschrift.) dlrs

ausgestellten Quittung eingesendet und die 8- 8 sendung der Valuta kann auf gleichem ge/

8

8 1 . jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ Ladt

8 1“ 5*

zusammen

.

U 0 2

[1306] Edictal⸗

08 5507 1 4 5551

9

er, welche wegen einer aus dem Hypo⸗

1704 2935

am Oktober 1863, Vormittags 11 Uhr, an giessger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist⸗ birtenden nerfauft werden. Die Taxen und Hy⸗ muthefenscheine sing in unferer Kagrstratur ein⸗ zusenen.

Gläubiger, wesche wegen einer aus dem Hypo⸗ hekenbuche nicht ersschtlichen 1l 3 den Kaufgeldern Befrtedigung fuchen, Anspruch bei uns anzumelden.

Zarkehmen, den 4. Februar 1863.

königliches Kreisgericht.

V

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderun digung suchen, haben

Subhaßationsrichter anzumelden.

1661] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rudolph George Frantz hier

Forderungen ein Termin

is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

- g Befrie⸗ ihren Anspruch bei dem

durch gehöri

Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte zu dem Vermöoͤgen der Handelsfrau Caroline Wilhelmine verw.

deren Insolvenzanzeige der Konkursprozeß eröffnet worden ist, so werden alle bekannten und unbe⸗

kannten Gläubiger derselben, so wie diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an deren Vermö

- gen zu haben vermeinen, hiermit geladen, in dem auf

den 16. Juli 1863 anberaumten L

8

iquidationstermine persönlich oder

siger 2

mtsstelle zu erscheinen, ihre Forderung bei

Bach in Zwönitz auf

8

g legitimirte Bevollmächtigte an 66.

8 t werden. die bereits früͤher Iheeae, aber seit länger als den 3⸗ 2. Jahren fe 8 rückständigen, in dem nachfolgenden 29. Hr aufgeführten Rentenbriefe der Pro n 2 hierdurch wiederholt aufgerufen Sö. aufgefordert, den Kapitalbetrag Reser F 8de. zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes 923. . tiger Verjährung unverweilt in Empfa⸗ 8 nehmen. .

Posen, am 13. Mai

Königliche der Rentenbank für

v

Direction die Provinz Posen.

88

WI“

* ückständigen Po⸗ als den letzten 2 Jahren noch rückstäͤr gen K

2 SSo.

1194 6504 6874 7061 5557 6875 7062

68501 6883 3064 5572 6535 6889 7064 76 6537 6892 7068

3 5592 6539 6898 7069 2991 3935 5614 6550 6899 7070 3031 3963 4934 5627 6557 [6900 3 3047 3980 48 5658 6558 6808 1 3091 3983 4965 567216559 6909

der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger

00

1759 6505 1771 1805 1827 1841 1850

2938 2939 2944 2947 2952 *

098= 291 22

9 2.219., 00—

V 8881 3081

5131. 5152. 5177. 5120. 5448. 5484. 5852. 5899. 5907.

5632. 5680. 5798.

5919. 8369. 647

Bekanntmachung 8 Mis. tritt unter Aufbebung des zufolge unserer Behwantmochuns ehh 8 soj f 9 9 8 J seit dem 40ten ejusd. eingefuh anuar cr. se 1. eit Vavises für Transporte von Robheisen in ganzen

[1663] b Mit dem 10. d.