8* “
Rübsl le)co 15 ½˖ Thlr. Br., Juni 15 — 1¼ Thlr. Bez. u. Br., 4 G., Juni- Konsumgeschaäft, ab Danzig Juni 14 ¾ Thlr. angeboten, Septe u üissi. ubxF WW“ “ “ “ s Jali 1472 * Thlr. ber. u. Br. 14 ¼ 6., Jult- August 14½-— UhlIr. bez., her 8 18 8 0 Fer en e Oktober „enen 82 sc e-ah, den 2 39128 J., von Vor⸗ wiekag. 11 Uhr ab, sollen Verzeichniß der bere s frühet ausgeloosten und August-September 14 ⁄2 Thlr., September -Okteber 13 ½ — 16 Thlr. bez. fest, 2500 Rio loco, davon 1500 zu 7 ½ a 7 ½ Schilling. LZink ohne Um- „Zum deutschen Hause« in Fuͤrstenwalde folgende Brennhölzer versteigert werden: 11“ seit zwei Nahbn rückständigen Rentenbriefe der 1 ü ee; “ “ W. L,L se.veP. 4. Juni. Nachmitt 2 Uhr 27 M. 9 Sʒ tbezirk Scab haüs ne8 Fereftenlerr “ Ki fern 4 8 1 hfyrcna e. eFfalen weneits Faninenee 273 . . 8 g ü- an. . “ äe 2 àgs T - S v agen 5½ 1 8 , b 3 Spiritus loco ohng Fass 15 8¼ — ¼ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 15 ½ Börse in etwas günstiger Stimmung, Umsatz für österreichische Fona. 2heen atheaö 1“ 8 36¾ 3 4 8 Spalt⸗Knüppel, s4b1] ihals 1. Oktober 1857. 1 Jbn⸗ bis 2½☚ — 7%% — ½ Thlr. bez. u. G., 4 Br., Nan August 15 ½ — X — ½ Thlr. und Actien wenig belebt. S22 897 nel 4.— h, Jagen [1b.: 91 ½ » „ Kloben, Stück Litt. D. Nr. 3047. 3713. 3335. bez. u. G., 12 B1. August-September 16 — 12 152²⁄¾ Thlr. bez. u. G., Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 129 ½. Preussisch 2 — 273¾ 2 Spalt⸗Knüppel, e 84 E. Nr. 6089. 7704. 7832. 8273. 16 Br., September-Oktober 16 ½ — ½ — X¾ Thlr. bez. 2 Br., 16 G., 0k- Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen- Bexbach 141 ¼. Berliner Wechses AE 1““ Jagen 61a.: 113⁄½ » „ Kloben, 8 — 9790. * 2,8 mie hi. tober-November 16 — 1 — 16 Thlr. bez., u. Br., 15 2 G. 105. Hamburger Wechsel 88 ½ Londoner Wechsel 118 ⅞. 3 .“ FA,3 Lm! “ 15 ¼ „ Spalt⸗Knüppel, ushs118 †I.. i9h Iüns Weiten gedrückt. Roggen loco war fortgesetzt wegen hoher For- Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 105 ½⅞. Darmstädter Banh-Actzen 239. nspilli d) » lu. simn, 178„ ineln9 Jagen 68: 343 1 „ Kloben, 9 2 Stück Litt. E. Nr. 5048. 6282. e 3 derungen beschränkter Handel. Termine behaupteten ihren gestrigen Darmstädter Zettelbank 255 . NMeininger Kredit-Actien 97 ½ Lem. 66 nanSit 12(à. “ 24199 1 „ Spalt⸗Knüppel, 1. Oktober 1858. g 4 Schlusswerth volskommen, doch war das Geschäft wenig belebt, da burger Kreditbank 104. 3prozent. Spanier 50 . 1proz. Fpanier 48. 9e ⸗ 2. heichn 629 11196 Hg ndwAst 35 41 „ Stöcke, nds 3 Stuüc Lüt⸗ E. Nr. 5658. 8104. 97225 Kaäufer und Verkäufer gleich zurückhaltend waren. Schluss ruhtger. Spanische Kreditbank von pereira —. Spavische idch nk. 28 9 8r e) ipu . nna. Blurig, IZagen 113 8.: 3 Eichen⸗Kloben (anbrüchig) 90 1. April 1859. veisneh. 778 Gek. 14,000 Ctr. Hafer etwas matter. Gek. 600 Ctr. Rüböl setzte Rothschild 695. Kurhessische Loose —. Badisehe Loose 56 9 ge “ bh. indban, I 3 „ Knüppel, 2hle N; s99 1 Stück Litt. B. Nr. 1552. “ die gestern angenommene feste Tendenz auch heute fort, und mussten 5 proz. Metalliques 65 ¾. 4 zproz. Metalliques 60 ½. 1854r Loose 845 8— 0g 1n . n zstnnquneh. 122n, 839 “ 2 — „ Stöcke, miti mositn 11] „ TMWWW. abermals für alle alle Termine bessere Preise angelegt werden. Spi- Gesterreichisches National-Anlehen 70 . Oeste Feichisch —- framösische v11“ nasislch 18 140 ““ 3 Kiefern⸗Kloben, nagnug.. DM. „ F. Nr. 1010. 3570. 3571. 4200 nizwttute rst eeg⸗U. he
ritus behauptete sieh ungeachtet der Zunahme der Kündigungen und Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Bank -Antheile 836. u“ EI“ 1 E ““ E11.“ Spalt⸗Knüppell ͤT Eus scheitürchef La eensTUh 11,078.
deren schlethter Empfangnahme resht gut. Bei stillerem Géschäft sind Oesterreichische Kredit-Actien 202. Oesterrceichische Plisabeth - Bahn 8 1. m Rn. 9.4he1-d 186 ka 262 ¾ y Sstöcke, 11,079. 1. Oktober 1859.
Fr Preise heute nicht besser als gestern. Secbluss flau. Gek. 200,000 131. Rhein -Nahe- Bahn 33 ½. Mainz-Ludwigshafen 101 ¾. Neueste C““ 1119 39812 ni61 Magert 226 ⅔ „ Kloben, 2 Stück Litt. C. Nr. 3893. 42669.. 3 „ „ D. Nr. 8122. 8779. 9774.
zsterreichische Anleihe 88 ⅛. Böhmische Westbahn-Actien 72 ½. Finnlän- 8 ““ 23 ⅔ 9 Spalt⸗Knüppel
402 * „ E. Nr. 117. 686. 1098. 1143. Dessauer Bank Actien 32 G. Braunsehweiger Bauk-Actien — Spanier 47 8 Zproz. Spanier 50 ¼. Holländische Intesrale 63 %. Mexi- im Schutzbezirk Dahmsdorf, Jagen 18: 139 ½ Klafter Kiesern⸗Kloben, 8 8 “ 4188. 4487. 1767. Weimarisehe Bank-Actien —. Oesterreichische Nat onal-Anleihe 72 ¾ G.
——ösn.—
—
81
—— ———
. Bur.) Stilles Geschäft nr, ET“ 27 ½¼ . „ Knunuüͤppel Imamm Leipzi 4. Juni. Friedrich-Wilhelm-Nord hn — ip- 5 .“ v“ ꝙ½ 3 1.shnn Ha⸗ 8 B. Löbau-Zittauer Littr. A. 34 . S 5pros. Metalques Lit. B. 83 ½. 5proz. Metalliques 63 .%. 2 ½ proz. “ vomaftesichen hha, 168 ¼ » Sstöcke; 1scesun 09 2 . . „ 9 . .
—. Magdeburg-Leipziger 245 B. Thüringische 127½ G. KAnhalt- Metalliques 32 ½ 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 67116. 1 proz. 2) aus dem Forstreviere Colpin: 1 “ 8
— ——,—
i Enfind E. (dische Anleihe 90½. (C6n menAnnh emnasftimd n 888 1475 ½ „ S¶Stöcke, 19 ME; . kaner 32 ⁄%. Petersburger Wechsel 1.75. Wiener Wechsel 103. 5 proz. 1 2 Rauen, Jagen 60: 144½ ““ zasg ur, nadha 2246. 2486. 2487. 3360.
2 Amnmsterdamn, 4. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Te.. hts emqgplg „ Krummeluch, Jagen 102 a.: 306 6 »„ » Kloben, Stieglite de 1855 90 1Q⁄. 5 R 848 9 Adipper 11“] 3935. 4194. 4609. 4779 8 glit⸗ 5 57. 5 proz. ussen 8. “ 1 ka- „ 118058 Wooo 1 . .. 8— 2 . 16 1 8 d ster “ 4870. 5318. 5706. 5792.
nvoh mind: 6, denr. 4. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. „ ene Markgraf ieske, Jagen 36: 78 120 ½ rdben;, 8 1899 92 9 18 2318. 2,790 1¹ Silber 61 v⅛. — Wetter schön. 8. Ban) Bearenr e 65: 48 .“ do. 8 8 886 es % 9* g BS 88 1“ — 2 79. 1. 8 8 5 . 8 8 Breslans. 5. Juni, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Deß. 93. hee s. vhon. h n,. Mexikaner 34. 5 proz. Russen „ „ Jagen 79: 489 2 adee gc 8134. 8595. 9043. 9574. des Staats-Anzeigers.) Cesterreichiscne Banknoten 90 ⅜ Br. Freiburrer Liwverpoern, 4. Juni, Mittags 12 Uhr. (Welfes Tel. Bur. Die Hölzer werden von den betreffenden Förstern den Kauflustigen in der Woche vor dem Termin 9734. 9942. 10,116. e - e—26 9” 88 Ceehre 8 5s6 0 8 Litt. A. u. C. 159 ⅞½ Br. Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise fest. auf Verlangen örtlich vorgezeigt werden. 10,207. 10/414. 10577. 97. vhne⸗ Lits F vSer Cö“ 66“ eav-is . 4. Juni. NJachmutags 3 Ubhr. (Wolff’s Tel. Bur.) In Auf annehmbare Gebote muß ¼l des Meistgebots sogleich im Termin als Angeld gezahlt werden. 190 11,509. 11,523. r xev- WI gg; 1 AN. “ 1““ itt. E., 3 ⅛proz., 75G Br. Folge vieler Käufe eröffnete die Rente in günstiger Stimmung zu 69.75 Die Bekanntmachung der übrigen Verkaufs⸗Bedingungen erfolgt im 8198a ee “ 11,525. Kosel-Oderberg er Stamm-Actien 64 ½¾ Br. Nvisse-Briege: Actien 92 ½ G. wiech dann bis 69.60 und schloss in fester Haltung, aber wenig beheb; Potsdam, den 2. Juni 1863. “ . 1 .April 1860. 1 8 Prsge Se J Stamm-Actien 66 ¼ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 924 eingetroffen. Der Forstmeisttt. 41 vürrUedid Stück Litt. C. Nr. 1462. 3683. 3684. 9967. 1 “ 8 Br. 860 nCth TmaHer 15 Thhb. G Schluss - Course: Zprorent. KRente 69. 65. 9 „prozent. Kente —. L11 v von Massow. 8 8 “ “ 8 z—9 5527. 5752. 7495. Usges 8 ues Pr. 8 gü. .Trakes 1r. G. . Br. Weizen, weisser Italienische 5 proz. Rente 73.25. Italien. neueste Anleihe 74.10. 3pror. öTI WW“ ““ .1167. 1452. 3365 I 29 8 — 76 Sgr. Reggen 49 — 53 Sgr. Gerste 35 — 40 Spanier —. 1proz. Spamer —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- E“ E L sf “ Sgr. Hater 25— gr. 8 88 8 Xetien 471.25. Credit mobilier-Actien 1426.25. Lombardsche Eisen- Feste Stimmung bei schwachem Geschäft, Course etwas höher, bahn-Actien 573.75.
— —-— ——
— 8
“ 3729. 4254. 5095. 5176. E““ [1695] Bekanntmachung. dachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung L1“ 6546. 698,gr.. Der Bedarf an Heu für die Militair⸗Magazine der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahrl 77143. 9174. zu Cüstrin, Frankfurt a. /9., Landsberg a./W., und Kosten des Empfängers, zu beantragen... 1146“ bez., September-Oktober 69 da. Roggen. 44 ½ — 45 ⅓, Juni - Juli 45 ½, e) Iüre, ““ Fürstenwalde, Beeskom/ Spenzac⸗ Nathgrvm, g9 E 86r 8 6“ 9683. 10,115. Juli-August 45 ½, September — Oktober 47 bez. Kühbol 15 ¼ da, Septem- b “ Königliche Schauspiele. E11“ Brandenburg, Nauen, Schwedt, Züllichau, Jüter⸗ die Verzinsung dieser Whe ꝛmecefe cuf, theil 10,361. 10,864. 10,865. ber⸗-Oktober 13 ¾ bez. Spiritus 15 12, Juni-Juli 15 ½⅛, Juli-August 15 ⁄8 intlnis Wilnm I bog und Perleberg pro 1..edeseh i1 879 Fecgfer dernegn⸗ binnen 10 Jahren zum Vorthei 11,019. 11,697 11/789. 1 ger 15 ½ be: EF . 9 Son Ff ; 8 Htember 1864, oder eines Theils dieses Bedarfs der Anstalt. 1“ — ;ito 360. “ 18 Nachmittags 2 Uhr 56 Minnren. G Sonnabend 6. Juni. Im Opernhause. (122ste Vorstellung). Si Mändestsordernden zu liefern überlassen, jund Zugleich sind in dem Verzeichnisse (b) die Num⸗ 1 Stück Dim. A. Nr. e schäft beschränkt Stimune günsti Finnländische Anleihe 89 9 Margarethe. Oper in 5 Akten, nach Goethes Faust von Julez es sollen auf diese Lieferung unmittelbar an die mern der seit zwei Jahren noch rückständigen, nicht( 3 „ „ C. Nr. 6953. 8885. 404A485. Fehluss-Coursoe: u. Kredit -Actien 85 ⅛. Vereinsbank Barbier und Michel Carre. Musik von Gounod. Ballet von P. genannten Magazine bis spatestens 2. Juli die] mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruct, und e 6 „ „ D. Nr. 999. 4758. 5505. 7520. 103 ⅛. Norddeutsche Bank 105 ½. National-Anleihe EIAX“ i Taglioni. Gast: Frl. Spohr, vom Stadt⸗Theater zu Hamburg: ses Jahres schriftliche Anerbietungen in nicht werden die Inhaber derselben zur Vermeidung 7718. 8839. 1860 er 3proz. Spaniern 48. 1 proz. Spanier 45 5⅛. detts Ae Margarethe. u6 v 8 EE1“ 8 stempelpflichtigen, jedoch frankirten Briefen, be⸗ weiteren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer „ E. Nr. 282. 339. 671. 1040. 1855 — Mexikaner 32 ¾. RKbeinische 101. Nordbahtg 88 ½. Dis Fleine DZLAAA1114““] sh zeichnet auf dem Couvert; Kapitalien erinnert eeeh; aüss i
Eisenbahn-Actien ohne Umsatz, Fonds fest ““ b — onds fest. 8 1 vEüImkntats, wenhab maimomtint 1““ Stettizn, 5. Juni, 1 Uhr 23 Ninuten Nachmitt. (Tel. Dep. des G 8 Staats-Anzeigers.) Weizen 60.70, Juni- Juli 6823 NRl —Augber 89 „nl bin Femag, in
2
——
conto 3 ½¼, 2. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 1ne s s. „Suͤbmission zur Uebernahme der Lieferung 8 b mhes Fesreng asz Weizen loco flau 1 auswärts stille, aber un- 8 Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. bei 8 6 nmen “ “ vTB 9. Fgi 1e isas “ ö 12 z148. 4999. 6288 verändert, leichtere Sorten wenig am Markt. Roggen!] fest, g u. 7 ; Eiqeamm TI 1⸗ 2 bei uns angenon verden 1 am 1. tober 33 zur Realisation kommenden ““ Fe.] 8 oggen loco Hect, utes] Sonntag, Se. . Metit stut die Königlichen Theater geschlossen. Produzenten und andere lieferungslustige Per. BRentenbriefe der Proving 11u1“ 161646 nr 8 . * 1 nnp ut1b 16 . sonen werden zur Abgabe ihrer Gebote mit dem Rheinprovinz. “ “ 28 1899. 8119. 9680. — — ———ᷓᷓ——-—-— a111uuu““ Bemerken hiermit aufgefordert, daß die eingegan⸗ 26 Stück Littera A. von 1000 Thkl. ages82 g t. 9399. 9680. — — genen Submissionen am 9 e or- Nr. 60. 181. 497. 691. 850. 914. 1014. 1435. “ ; 9 8 9905. er x- F88, 8 121 “ mittags 11 Uhr, in unserem Büreau, Papen⸗ 1804. 1866. 1945. 2034. 2489. 2618. 2774. 11,335. 11,340. 11 438. h g bau . t lT. G. Azu⸗ H effent licher An EIUE ams vemmhee 88 “ straße Nr. 8a., in Gegenwart der erschienenn/ 2899. 2969. 3194. 3343. 3356. 3549. 3575. zn esau i 1191. 11,198. 1seeh e E 11“ igz, gt. 8 b“ 2n Submittenten eröffnet werden sollen. 83697. 3919. 5221 und 5461. 899 11/799. 11,863. 11,904. 8 1111“ h “ biavitif M“ 856 8 Die Lieferungs⸗Bedingungen köͤnnen in unserem 10 Stück Littera B. von 500 Thlr. 8“ 1 12cc, 12 105. [1697] Steckbrief. geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll 11658 — Büreau vorher eingesehen werden. 8 Nr. 251. 293. 402. 451. 720. 1396. 1452. 11141“”“ L.7-a⸗ Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann groß, hat elche aas - Ba Süena 8 160 Sia Eyliszdersfen von öF 8 15 8 Corps EEC“ O1 18 CGege den een F.naah de Feoinanngens, be8 0 Eeeretnnec Peh. gecb Faue agisen so S. Wege der Fubmisston Feeh. Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps. 59 Stück Littera C. von 100 Thlrz. I „ B. Nr. 1665. 8 Haft wegen wiederholter Unterschlagung beschlossen breites Kinn, etwas starke Nase, mittleren Mund, gen werden. 1 NNr. 284. 826. 885. 1330. 1428, 1432, 1752. 1 8 8 88 8885 diz1 6188 worden. Die 1“” hat nicht ausgeführt volle Gesichtsbildung, gesunde, sommerfleckige Ge⸗ Die Bedingungen und ausgestellte Probe sind 1e e ee zöo; 8 . H 5 8 8 werden können, sveil derselbe hier nicht betroffen sichtsfarbe, unvollständige Zähne und ist schlanker in unserem Geschäftslokale Klosterstraße 76, ein⸗ 8 dee ihe 138s, 1a63 189 b“ 8*8 b b worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗ Gestalt. zusehen und schriftliche Offerten bis 1 4010. 4011. 4489. 4862. 4890. 1913, 1ö, . we vsnsonn 1728. 2664. 89 haltsorte des ꝛc. Preuß Kenntniß hat, wird auf⸗ h G9t9. zum Mittwoch, den 10. Juni V 11892 5828.5831. 5862. 6000. 6098. 6536. 6664. “ 3832. hüe venn; gefordert, davon der naͤchsten Gerichts⸗ oder Po⸗ Had vigo;. mitta 8 10 udrn aa gna 1e Nast sengven Rene 8 e. . 848) ceh ug 8-g lizei⸗Behörde Anzeige zu machen. [1696] Bekanntmachung.. daselbst einzureichen w “ 8 ISg ö I” rissen 8 8505. 9197. 9429. 9780. 10,014. 10,186. be 1999. 288 Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Die Lieferung des pro Winter 1863/64 für Berlin, den 1, Juni 1863 “ — hang ven Ren serce 8 dhen des aes 199 19383 ans. Hass üns 8 18 6 Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst das Königliche Gewerbe⸗Institut erforderlichen Be⸗ Königliche Farnison⸗Verwaltung. m me vosung von Rentenbriefen sin übmten Rint 11,513. 11,583. 11,620. 11/112. 11,753 6424. 6464. 6642. 667. ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn darfs an Heizungs⸗ und Erleuchtungs⸗Materialien 8 baS 8 Fücher. ee a Harencwne sc. 8 2 88 8 8 im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen von⸗ eirca: 1n wchfichet. 93 iat Shnt . heiege aufgercsen reen den Grund der darüber 74 Stück Littera D. von 25 Thlr. 8373. 9120. 9251. 9288. 88 bom sch 8 hnge Gegenständen und Gel⸗ 72 Klafter Eichen Kloben⸗Borkholz IJ. Qua⸗ EE] aarle ze cdilnit esnrmcg de andlung bekannt machen, 98. 348. 365 59 1os. 2es. hhe. 1968 s Scs h v ern mittelst Transports an die Köni liche Stadt⸗ lität CEE“ it-im 18₰ XX“ 5,8: . 05.1118. 1201. 1279. 4488. 189 d 1S nftens Fesen biefsenah en nn 88 wird 60 Klafter Torf, 1e7tt b ain Ha-tg 11698]) 5 “ 1 ees asä. en. Palt der 186 8486 den S 1192 11⁄8 1596 1191 2388 1818 2999 .“ 8 . S 11 c0 nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗- soll unter den im Geschäftslokal der Anstalt, ö M. Sg ne, Seged g. Fenhen8 gegen Sultteng v8 LT“ 2839 11 1 8 2898 3700 3178 8 11“ Gü6as “ hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗] Klosterstraße Nr. 36, ausgelegten Bedingungen ledigt und soll auf weitere 12 Jahre baldigst entenbriefe, nsit den 598; ge eige nt)bs 16 3890. 3959. 1328. 4795. 4920. 4939. 5016. Münster, den 19. Mai 1863. rigkeit versichert. beelühn Weg' der Submission vergeben werden. wiederbesetzt werden. Das Gehaͤlt der Stelle 1 Chupfn⸗ ser * ab bei 1 5341. 5342. 5536. 6492. 6619. 6720,.. nenas nh Weftfae und die Berlin, den 3. Juni 1863. Versiegelte Offerten sind bis spätens Montag, beträgt mindestens 900 Thlr. Qualificirte Be⸗ b- . 8 9,S. hrosaszer 6721. 6751. 7136. 7353. 7354. 7389. 7649. 5 iser. beee 2 Königliches Stadtgericht, sen 22. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in dem werber werden ersucht, sich bis zum 15. d. M. in E11 “ 7686. 7917. 8174. 8200. 8262. 8311. 8312. .“ 591. Abtheilung für Untersuchungssachen, svpoorgedachten Geschäftslokal abzugeben. an unseren Vorsitzenden, Herrn Dr. Ma cke hier⸗ Auch ist 8 sattet die gekündigten Renten⸗ 8365. 8472. 8473. 8474. 4“ HgrhhFsnm er gommission II. füͤr Voruntersuchungen. Berlin, den 3. Juni 1863. selbst, zu wenden, von dem sie dann auch die Sei⸗ it d 2 8g a 67 8 t und unter Beia- 9250. 9363 und 10,351. 1““ K84. 3 8 1 4 g üSgg Fon rt 5 1 Der Geheime Ober⸗Bau⸗Rath und Direktor des näheren Bedingungen erfahren können. dfre minder gces üserung an besonderem 125 Stück Littera F. von 10 Thlr. 1““ ““ G 29 Jahre alt, am 19. März 1884 in Vütas ““ MMes,. ep. eet egse. becttaa a Nen esbeihecn dsmh . Blatte, über den Empfang der Valuta df 13195 böß 13 319 “
8
2*
—ÿ;’ꝛͦ9-—;