„jonds- und geld-CouFs.
1ö“ 2½ 0
5. Juni
1863.
zLisenbahn-Actien.
dwWechsel-Course.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz
Amsterdam ... dito
Hamburg . dito
London
15
118 3 300 Fr. 2 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 dito 150 FI. 2 Lasebgegnaan. W. 130 Fl. 2 Frkt. a. M. Psü dd. W. 100 Fl. 2 2 Leipzig in Courant 8. im 44 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg..... 100 S. R. 3 ditov . 100 S. R. 3 Warschau 90. S. R. 8 Bremen
Mt I Mt. Mt. W. Mt.
Fonds-Course.
=8 —
Freiwillige Anleihe. Staats - Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859.. dito s von 2 dito von 1850, 1852 1 dito von- 1111“ Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100T hlr. Kur- u. ;eum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
I “
E’Sw
88
EoʒANE
ggSS
Br.
143, 142 ½
300 M. 2 Mt. 150⅔ 150 ½ Mt. 6 20 6 20 ½ 79 ⅔ 90% 89 ⅔ — 56 20
99 99 102 ½
—
Gld. ZfBr.
Stamm-Actien. Lf Aachen-Düsseldorfer3 ½1 Aachen- [ Berg.-Märk. Lit. A 2 Berfin- Anhalter Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse Cöln-Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb. -Leipziger. Magdeb.- -Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. 0p!
G6ld. Pfandbriefe. Kur- und Neumäörk.
do. do. Ostpreussische do. Pommersche do. Posensche... do. do. neue:. Schlesische.. Vom Staat garantirte 99 8 Litt. 66 102 ½ Westpreussische 2 1012 do. 1 913 do. 109 ½
8.—
142 151½
1*
—
0
79 137 ½ 90 ½⅔
89 ⅔
=SVSö=SSS
—
Qᷣ
808,—
2456 20 99 ²
NCnN
S
1 88 i. — rilani antt 8
Rentenbriefe.
Zeln - Tarnowitzer — FRhbeinische.... Jdo. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .... Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. z Stargard-Posen. Thüringer “ Wilh. (Cosel- Odpbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do.
11“
3
99 3*
100 8 96 V 99 I 992 b
99 s I 992
4½126* 125 ½
Kur- und Neumärk. „[pPpommersche Posensche.. DPreussische. 3 „[Rbein- und Westph. Sächsische ... eeena Schlesische.
99;
4 ½ do. 5
„[Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or..
Gold-Kronen.
Andere “ 5 Thlr...
— 11322 — 1 110 ½ ¹095
Prioritäts-O blig. : Aachen- Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 ½ Aachen-Mastrichter. 45
11“ n
18 119 Fanu 8
barh2188E 188: ene b1u6““
bh dt nnc 16 26. “
. 16. 8 9.9
11383 3 8 Münzprols- ges Silbers bei der Königl. MIin4.
Das Pfund fein Siber ner r d9 iir. 21 Bgr.
Anon csPbnsg
gver Ing eh. Lrn
“
srN. 823 Fons⸗ Ger gettnen 22. 2
mintg 112
Ai; 8 88 ö6 8 11r9; 88 2 1““
E1111A1A“
1114A“
do. II. Emission 5 Berg. Märkische conv. 4 ½ do. II. Ser. conv. 42 do. III. S. v. St. 3 ¼ sar. 3 ½ do. do. Lit. .3 ½ do! IV. Serie... 4½ vc 4* do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 d. do. IHI. Ser. 4½ 8 do. Dortm.-Soest 4 4A b. do. do. II. Ser. 4 ¼ gßgerlin-Anhalter “ lmabmnen Berlin-Anhalter N4
B“ 11“ x* *
ha 8 gn,l8
1 v1““
. .„ 2„
ninrac9 —. 8
ad
133 93 ½
93
83 100 ¼ 100¼
Br. Gld.
93 ½ 35 107 ½ 149 — 120 182 ½
— 102; 4 1087 32 1 98 ¾¼ — 107
127 3 126 64 63 94 ¼ 99 ½
V
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt isi, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
1001002
V 132
92 34
Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. . Berl. Potsd. Mgd. Lt. 4A. do. 8 B. 4 v111“ Berlin-Stettiner .... 4 ⅔ — do. II. Serie 4 4 do. III. Serie 4 95 i do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 ¾ Brsl. Schw. Frb. 88 17 4 ½ Cöln-Crefelder 8 45 16 00 Cöln-Mindener. 14* do. II. Pun 5 do. do. 4 do. III. Em. 4 do. —o. 41101, 1002 do. IV./ Em. 4 93 ½ 92 nlagdeburg- Halberst. 4 103 „Dlagdeburg.-Wittenb. 47 101 Niederschfes.-Märk. 4* 98 ¼ do. Uon u 14 98 ½ . d0o. Serie 4 97 ½ do. IV. Seric4 ½ — Nied.-Zweigb. Lit. 0.5 1 Ober Schles. Litt, A. 4 99 do. Litt. B. 3½ 88 — do. Litt. C. 4 97 do. IiI. 4 97 do. itt. E. 3 85 ¼ do. LEö 46,— Pr. Wilh. (St.-V.)III. S. 5 100 ½⅔ Rheinische.. 4 94* do. vom Staat gar. 3 — do. III. Em. v. 1858 /60 48 100 ½ do. do. ven 1862 42 100 do. v. Staat earantiried; 101 ¼ Rhein-Nahe v. St. gar. 4 * 100 ¾ — do. Ho. M. Em. 4 ½ 100 ¾ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ V
101 96 n. 94 ½ 94
1072
31 ½⅔
0
0 ¾ 4
99 ¼ 69 — 100½ do. II. Serie — do. III. Serie
lSia Hard-ern. ö 4 V
12- do. II. Emission« do. III. do.
Thüringer conv. 19. . Serie..... 921,1 do. III. Serie conv. do. IV. Serie.
Wilh. (Cosel- Odög.) do. III. Ission
hae ch Notirungen.
Amsterdam-Rotterdam 4
Nordb. (Friedr. Wün. —94 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5
Westbahn (Böhm.) 5
28 Br. Ausl. Lisenbahn- 8
8 “ 141 ½ 127 V 71 ½ 64 ⅔ 68 8
—
Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger.U 4 V
Russische Eisenb 5
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de 'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 V Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 265 264. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 88 ½ 87 ½
2749
1 Zf Br. Ausl. Fonds. Ä **
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Ban Coburger Creditbank.. 4 Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 Geraer Bank Gothaer Privatimaiie e 42 Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. 4 vbGe Bank 4 Meininger Dreditbank. 4 Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank. 8 Weimar. Bank. Oesterr. Metall..
1 2Br. vm. Inländ. Fonds. I V s Säbl Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 117 Danziger Privatbank 4 — 103 ⅔ Königsberg. Privatb ank 4 101½ — Magdeburge “ 9¹ ⅔ Posener an 4 96 8 — . Berl. Hand.-Gesellsch. 4 1hen. Disc. Commandit-Anth. 4 100½ Schles. Bank-Verein 4 102 Pommersch. Rittersch. B. 4 96 Preuss. Hyp. Vers.. 4 110 do. Certif. 4 ½ 102 ¾
4 . 4 4
mqustrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 97 ½ Minerra. 5 35 ½ —
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 102 ½ do. Nation.- Amdeihe 5 Dessauer Kont. Gas. 5 135 ½ 134 do. Prm.-Anleihe 4
68
—
Gld.
74 ½ — 106½ 1055
1na8
1 85 x½ 69 89 67¾
V 73 5 nen Y
87 — V
2f Br. Oester. n. 100 Fl. Loose — 81 ¾ do. neueste Loose. 5 88 ⅓ Italien. Anleihe V 71 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 90 ½ do. do- 6. Anl... 96 ¾ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Sechatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part, 500 HIL. 4 V Dessauer Prämien-Anl. 3 106 ⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 RHl. St. Pr.-A. —
Gld.
V 928
—
Lübheck. Pr.-A. 8 3 ½
siagdesare Fidenderge 67 ¼ a do. 3 proz. Prior. 275 ½ aà 275 gem.
Oesterr neueste Loose 88 ¼ a 88 ⅞ gem.
Berlin, 5. Juni. jedoch später
ziemlich fest, Bahnen weniger; 8
Die Börse begann wieder und blieb sehr still; österreichische Effekten waren
5. Im Amsicrdam-Rotterdamer 101 ¼ a 100 ¾ gem. Octsterr. südl. St. Lomb. 151 ¼ a 151 gem
—
etwas fester, ermattete Rheinische waren fest;
“ u““ “ “ 8 e 8
chlesische waren matt und fast nur
Redaction und Rendantur: Schwieger.
aeehassn nothdorftig ree Fonds blieben still.
Ocsterr. Franz. Staatspahn 121 ⅞ a 122 a 121 ½⅔ Eenfer Creditbank 56 ⅓ a
18
gem. Hesterr. Credit 86 ¾ a ½
Foisdauer-
5 g
Anhalter, Cöln. 8 Min e iiags ⸗ 8
1 18
nqn7s 120 Iust,dant 8 6 vu9s “
I
8 8 EII
Druck und Verlag der
Königlichen Geheimen Ober⸗ Fef qid ace a 1* (Rudolph Decker).
Jas Absnnement beträgt: 1 Thlr. B ir das Vierteljahr ö in allen Thene, e Monarchie NUuans. 226 enm untnimene preis- Erhöhung. mümmunhi. ons 1½ nsinhe 22
116 n.40t.
87 832818G
v1h 8 aüch
9*
1142
920 n 8
aumn 8 Eu“] Ie. 3 8 . 1
irednl 8* vhal .; Gh “ hahe 2 vani mntb⸗ 127 896 1 “ mA62
r
8 mashs 1s da Sbtsn “ a 9 2
ab poft-nasalten des In 92 Auslandes nehmen Hestellung af., ür Berlin die Expedition des König!
Prenzischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straßte No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)
ch er 2
aüUn .9278274828 . i6 nu: 13481% .
11m
8 n “ 113 2.☛ 11298 1125
2 bS 1 cige ““
68 I E“ Funt — “ 1 818 8.† 1 “ vid 8 lüsirsg arIa) he n
n
1 1qI
9½ 0
11“
8 EE 8
83 *8 I 2 8 3 e 3 79 131. 2115 ” 1
8 EII“
— Berlin, Sonntag den 7. Juni
138 84 19 l
1 2* 1““ 4
119 ilrotg Fsan Hack it
—
18 EE
———
— 1 E1“
““ Hns vug vämnh. i 8
dn “ I“
„ ½ ½ 18
g
e. Majestät der König haben 8 Dem RNentmeister der Universität Greifswald, atzig, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der
Liebenwerda em Wegewärter Gottlob Kutscher zu L Li Uhe Ehrenzeichen, und dem Tagelöhner Joh u Nalbach im Kreise zu verleihen;
Den Pf Schul⸗Rath bei der
arrer Dalmer in
Regierung in Stralsund zu ernennenj
Dem Regierungs⸗ e „Kassirer Leib zu Oppeln den
charakter als Rechnungs⸗Rathj so wie Dem Kaufmann Louis Mantzestc z e
otographischen Geschäfts H Lehmann u. e; Königlichen Hof⸗ Photograp F tvebleben.
Ehin. mnug 8; 119 zanas znütn.; vr i 7. 2 3
Juni.
“ Eünltg E“ 8 *
1 1 lr 479 9 82 saxa iaall. 2 Berlin, de
Ihre Majestät die Königin 8 von Schloh “ eingetroffen.
11“ 8
8
11““ 1“ 8 ü 60 8 t⸗ 1n.
* 92
Ministerium der auswärtigen Angelegenhbeiten⸗
nach dem Ausscheiden des bis⸗ in Stettin ernannte
Der von der seprbct dcgth General⸗Consuls hky Eeg S D. kion ist in dieser Eigenschaft diesseits worden. “ ““ Kinunst 88 na p0 81279. I1I
13172 Ini.
8 ch., 1911
del, Gewerbe und 8 Arbeiten.
vW111““ 8 232 8 v. 35 G u““
Das dem Königlichen Kommerzienrath Carl dic Schönthal bei Langerwehe am Juli 1858 für die fünf Jahren ertheilte Patent auf eine Maschine z Ddraahtstifte in der durch gewiesenen Zusammensetung un Benutung bekannter Theile zu ist vom 10. Juli d. J. ab vr verlängert. “ 1 — .“ Fnnar30. tt9zt 42 “
98 8 iau. n⸗ H3 0318 E Dem iheh “ Andreae zu
9 ist unter dem 4. Juni 1863 ein Patent her kers eh einen
zum Spitzen der Zeichnung und
beschränken,
8 ““
8 vaisizin
E““
n
ellung von Sammetbändern; F bekannter Theile zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an ygerechnet, und für des preußischen Staats ertheilt worden. hn tease nte
E“” 8 1.“ wain 7a 8 ga2 mmimta en12 e Ins 8* iäente
. “ “ n 1 B 6 k
2 8* 8 8*
— —
BE11“
1111“
118 66“ 1.
“
b 1“
2 der Königlich großbritannif schen Post⸗ Nach einer Mittheitung Aprik 8. von Liverpool nach Quebec
Verwaltung hat das am 17. April d.
abgefertigte Paketboot „Anglo Sabon- auf welchem se
1 “ 8
Aunergnaͤvign vüch Rechnungs⸗ Rath
das Allge⸗ ann Jacob Saarlouis die Rettungs⸗Medaille am
chb. Brandshagen zum Regierungs⸗ und
Eigenthümer des dierselbst — 118
Baden⸗Baden 8
n219 12
Whstsse
Nadelschäfte und Beschreibung nach⸗ nd ohne Jemand in
für die Dauer von drei eeg
Mülheim a. /Rhein
durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten,
p zthümlich erachteten Webestuhl 8 für neu und eigenth h Jeeica
diti Mattg tn 1
Schleife,
Spurk Bande
und
das
“
8 19819 8
8 424
General⸗
anerkannt air ü2 .
1
21ud.
siat
[B89
L11u1“
9 19218 “ 2*
leicher zu Dauer von
der
preußisch⸗ atsefiarösche Post befunden ha an foundland Schiffbruch erlitten.
dabei geborgen 8 Sas brrespondirende Phessgthn wird hiervon i
829 .i ln, den 4.
f
Jahres
ehe
“ 8
zur Dar⸗
in der Be⸗
den Umfang
1 4 „ 7* * * men 1 28b 89 18 ” 5 16 „1ö6 E1uu“ 8 . “
E
8 . 12857 S n 1828 9 der Küste von New⸗ Briefpakete ist jedoch⸗
“
“ “ 3 9 mast m. 8 5
“
. . 686
Ein Theil der n. . worde in Kenntniß gesetzt. Juni dge 8* S; General⸗ Post⸗-Amt. Philipsborn. “
1 zdn 8
I 1I
1 8 1
8 “ 14
. 4 9 ageg 8 I
Kri iegs⸗Ministerium.
vrmue
863 — betreffend die Be
üdlung derjenigen Civil⸗Beamten, welche in deas F. durch Allerhöchste O Ordre vom 9. Mai 1862 3 befohlenen Marschbereitschaft der Truppentheile des IV. und VII. Armee⸗ Corps, so wie der durch Allerhöchste Ordre vom 9. Februar 1863 angeord⸗ neten Maßregeln bezüglich des im Königreich Polen ausgebrochenen Aufstandes, aus dem Reserve⸗ oder
Landwehr⸗ üssa h3 zu den Fahnen einbsvufen worden sind. nsgRit HhIH E11““ 1* Ach
Auf den Antrag des Kriegs⸗Ministeriums vom 16. Mai dieses
beschließt das Staats⸗ Ministerium, he ee he 2 Anlage des Staats⸗ Ministerial⸗ Beschlusses vom
0 zusammenge ellten Bestimmungen über die Be⸗ de ha 8 T“ im Falle einer Mobilmachun in die Armee eintreten, auch auf diejenigen Civil⸗Beamten anzu⸗ wenden sind, welche in Folge der mittels Allerhöchster Kabinets Ordre vom 9. Mai 1862 befohlenen Marschbereitschaft der Sö theile des IV. und VII.8 Armee⸗Corps behufs etwaigen Sints en in das Kurfürstenthum Hessen, so wie auf diejenigen Civil⸗Beamten, wilch in Folge der mittels Allerhöchster Kabinets⸗ Ordre 8—
9. Februar d. J. angeordneten Maßregeln, bezüglich des im Kü ng. reich Polen ausgebrochenen Aufstandes, aus dem Si 4% oder Landwehr⸗Verhältniß zu den Fahnen einberufen worden sin 8
vn diesem Veschkacfe erhält jeder; Minister fünschösßeste Abschrift. Verlin, den Nal 186 1 81 Wh etitin, n 3651 5,na
11A1“*“ FSFsönigliches Staats⸗ Ministerium. ) von Bismarck. von Bodelschwingh. von Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe
1 von Selchow. Graf zu Eukenburg... 8 6 1 Hlik 4.
Vorstehender Staats⸗ „Ministerial⸗Beschluß wird hierdurch zur
altgemvinen Kenntniß gebxacht. genneer * Berlin, den 3. Juni 18 63. “ 17;1 882 n
½
Fahn. äesa⸗ Der Kriegs⸗Minister. ö1 “ In Vertretung: Hering. 11 1 8 ““ E1“ Berlin, 6. enh Se. Majestät der König haben Aller⸗ gmäd digst geruht: Dem im Forstrevier Katholisch⸗ Hammen vhch. Trebnitz, beschästigten Hülfsaufseher Joseph Scheer zu⸗ Katho . Hammer d die Erlaubniß zur 2 Anleguͤng der ihm —— 85 Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausorden affil jirten sie bernen 8
Beschluß vom 29. Mai 1
1“ 1161“*“ 9 8 129 *
89 8
“
6 92* 8
27 H168 8
8 8.
1I 1..“
2 ö““
7 *& 6 118
—
——
sich Füch eine
dienst-⸗Medaille zu ertheilen.