1138
4 7 111116161“n 1 vom 28. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten 1706 Bekanntmachung.
Frist angemeldeten Forderungen ist auf erkauf von Telegraphen⸗Materialien. den 18. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Donnerstag, den 2. Juli cr., Vormit⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von tags 9 Uhr, sollen im Magazin der Köni 3 Schönberg, im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt, lichen Telegraphen⸗Direction, Linienstraße Nr. 138, und werden zum Erscheinen in diesem Termine folgende noch brauchbare Isolations⸗Vorrichtun⸗ die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche gen, als:
ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ 1) eirea 14,000 gemeldet haben. I2IJ 9
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fune Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 3) 800 ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat muß bei der Anmel⸗ 4) dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗An⸗ . wälte Justiz⸗Räthe Bielitz, Götz, Franz, Bromme „ und Rechtsanwalt Polenz hier, so wie die Justiz⸗ „ Räthe Hempel und Wilde zu Weißenfels zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. ue“ Niaumburg, den 1. Juni 1863. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
XA“
139
Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn.
Einnahme pro Monat Mat. 1863. “ Nach vorläufiger Fest⸗ In demselben Monate Mithin in diesem stellung sind im obigen des Vorjahrs sind nach WV Monate laufenden Jahres berichtigter Fest.. mehr weniger
gewonnen sstellung gewonnen Thlr. Thlr.
“ 1 1 .“ 5 “ XX“ 1 “ Kreis⸗Kasse zu Berlin, Tauben. 1 [1721]
Nr. 30 T — aniali † . 1.b 8 den Frenelhchahe Königliche Nieedensge 98”- I“
sich zu demselben einfinden zu wollen. Auch auf etwaige schriftliche Gebote wird, so⸗ Die auf unseren Bahnhöfen angesammelten alten unbrauchbaren Materialien ꝛc. als:
fern solche bis zur Terminszeit bei der genannten Kreiskasse eingegangen sind, thunlichst gerücksichtigt Eisenbahnschienen, Schmiede⸗, Schmelz⸗ und 1“ Guß⸗Eisen, Eisenblech ꝛc.
werden. 8 Teltow, den 4. Juni 1866. — erden Namens der kreisständischen Kommission für die len verkcaust wsst aa Montag, den S—
Porzellan⸗Isolatoren auf Chausseebauten des Teltowschen Kreises. tags 11 Uhr,
Kappen zu sogenannten Der Vorsiteende in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗
Hauptleitungen, Feeher vo Gayl,,
92 9 9 8 8 1 Pzes: „ 1 188
114“] 8 8NI Fatsteach d. “ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift:
250 Jphe — 1 Isolatoren von Glas, “ 1 „»Offerte zum Ankauf alter Materialien« au⸗ und Brennholz⸗Verkauf. bei uns eingereicht sein müssen.
G 11 %
lose Porzellan⸗Isolatoren, Sgn
Porzellan⸗Isolatoren auf Nebenleitungsstützen,
1) vom Personen⸗Verkehre 8a—9 2) vom Gepäck⸗Verkehre 69 “ 3) vom Güter⸗Verkehre — 8—
4) außerdem...
Summa 14,633 1 1 14,626 689 und von Anfang des Jahres ab gegen das Vorjahr mehr 4999 Thlr.
.2. 71
“
1“ 1111“
[161411 8
5/000 gugecssehe Pfahlkappen und B . iserne Aus dem Königlichen Forstrevier Rüdersdorf Die Verkaufsbedingungen und die spezielle Bekanntmachung. “ 1 gusessetne Sescet vvem sollen hier im Voigtschen Genees jedesmal Nachweisung der zu verkaufenden Gegenstände lie⸗ 8 isenbahn. mittags von 11 Uhr an, öffentlich an den Meist⸗ en in den Wochentagen Vormittags im vorbe⸗ 22. s .
bietenden verkauft werden: zeichneten Lokale, sowie in den Bau⸗Abtheilungse⸗ gah .
1) am Mittwoch, den 17. Juni d. J., Bureaus zu Breslau, Görlitz und Guben zur Ein⸗ aus dem Schutzbezirk Eggersdorf: 12 ¾ Klafter sicht aus, und können daselbst auch Abschriften birken Kloben, 20 ½ Klftr. birken gespaltene Knüp⸗ derselben gegen Erstattung der Kopialien in Em⸗ pel, 8 ¼ Klftr. birken Reisholz, 421 Klftr. kiefern pfang genommen werden. 8 dbN—p/ Kloben, 15 Klftr. kiefern gespaltene Knuͤppel. Aus Berlin, den 4. Juni 18b3z. 2 den übrigen Schutzbezirken: 31 Stück kiefern Bau⸗ .“ Königliche Direction Nachdem von der diesjährigen General⸗Ver⸗ dolg ush Blafe nan acen Spres⸗ sammlnung unserer Gesellschaft die Gewährung
8 38. ,
i der Königlich
in Stuttgart,
„ der Ritterschaftlichen Privatbank in Stettin, 2 „ M. Schie in Dresden,
8 gegen Einlieferung der mit einem Nummerver⸗ zeichnisse zu begleitenden Scheine in den Vor⸗- mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt werden. Nach dem 31. Juli c. werden die Dividenden⸗ scheine Nr. 14 nur bei uns bezahlt.
Berlin, den 8. Juni 1863. 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
1,800 gußeiserne Consolen, 11,000 diverse schmiedeeis. Stützen
und außerdem ecirca 1,800 Metallmuffen, 3000 Schrau⸗ .“ ben und 5 Ctr. kurze Enden Messingdraht, öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Be⸗ zahlung versteigert werden. — Die Gegenstände können an den Wochentagen während der Dienst⸗
8 Eisenbahn.
1647] Bekanntmachung, “ betreffend die Ausloosung Hohenzol⸗ lernscher Rentenbriefe.
Bei der gestern stattgehabten Ausloosung Hohen⸗ zollernscher Rentenbriefe sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Lit. A. à 500 Fl. 20 Stück Nr. 611. 660.
852. 945. 1293. 1309. 1856. 1941. 1963. 2024. 2215. 2437. 2547. 2586. 2804. 3166. 3194. 3430. 4372 und 4591. Lit. B. à 100 Fl. 22 Stück Nr. 3. 22. 48. 104. 110. 164. 270. 285. 308. 309. 320 370. 505. 526. 659. 670. 716. 729. 741. 770. 803 und 819.
3) Lit. C. à 25 Fl. 9 Stück Nr. 112. 139. 141. 169. 171. 360. 430. 465 und 573.
Ddie vorgedachten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober 1863 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours⸗ fähigem Zustande auf unserer Landeskasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1863 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie I. Nr. 6 bis 16 zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Be⸗ trag der etwa fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehalten wird.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittelst deren Einsendung an die Landeskasse durch die Post frankirt erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der Valuta (welche mit Zahlen und Buchstaben auszubrücken) aus der Landes⸗ kasse lautende Quittung beizufügen. Die Ueber⸗ sendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 28. Mai 1866.
n
16600) Bekanntmachung. u““ Am Donnerstag, den 11, Juni er., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe eine Kiste mit französischem Wein in Flaschen br. 1 Ctr. 34 Pfd., 2 Kisten mit Guß⸗ isernen Walzen br. 83 Ctr. 66 Pfd., ein leeres 1 Kiste mit lithographirten
Faß br. 15 Pfd., Zeichnungen br. 47 Pfd., 1 Kiste mit vereinslän⸗ ischem Wein in Flaschen, eine leere Kiste br. 70 Pfd. 1 Korb mit Champagnerwein in Flaschen br. 2 Ctr. 43 Pfd., 1 Kiste mit grünem Hohlglas
ö-Me- 1 g r. 72 Pfd., 1 Kiste, feine, mit Perlmutter aus⸗ gelegte Holzwaare enthaltend br. 1 Ctr. 27 Pfd., 5 Kisten mit Bier in Flaschen br. 4 Ctr. 38 Pfd., Topf mit Mostricht br. 7 Pfd., ein alter Uhr⸗ schlüssel, 2 Fässer mit Schweineschmalz br. 7 Ctr. 33 Psfd. und eirca 22 Ctr. Makulatur öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Courant verkauft werden. Berlin, den 1. Juni 1863.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausl. ee111ö11“
MM stunden im Verkaufslokal, woselbst auch jede
nähere Auskunft ertheilt wird, besichtigt werden. Berlin, den 3. Juni 1863. Königliche Telegraphen⸗Direction. Borggreve.
[1729] Bekanntmachung. Durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 13. April d. Js. ist die Emission von 15,000 Thlrn. 5pro⸗ zentiger, vom 1. Juli d. J. ab laufender Teltow⸗ scher Kreis⸗Obligationen in folgenden Apoints: 10 Stück à 500 Thlr. = 5000 Thlr. 100 » 8500 » 9 „ 1000 » 5 „» 500 = 15,000 Thlr. genehmigt. Die Emission soll nach öffentlichem Ausgebot erfolgen. Zur Entgegennahme von Geboten auf diese Kreis⸗Obligationen wird Termin auf Sonnabend, den 20. Juni crx., Mit⸗ tags 12 Uhr, auf der Teltowschen
S ö1.
a a 2
5 2
2) am Mittwoch, den 24. Juni d. J., 2565 ¼ Klftr. kiefern Kloben, 162 ½ Klftr. birken Kloben, 45 ¾ Klftr. birken gespaltene Knüppel, 11 Klftr. birken Reisholz, 2 Klftr. elsen Kloben und 1 Klftr. elsen Kloben.
Näheres wird im Amtsblatt und im Nieder⸗ barnimschen Kreisblatt bekannt gemacht.
Rüdersdorf, den 31. Mai 1863.
Oberförster Stahl.
[1698] Bekanntmachung. Die Bürgermeister⸗Stelle
ledigt und soll auf weitere 12 Jahre baldigst wiederbesetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt mindestens 900 Thlr. Qualificirte Be⸗ werber werden ersucht, sich bis zum 15. d. M. an unseren Vorsitzenden, Herrn Dr. Macke hier⸗
selbst, zu wenden, von dem sie dann auch die
näheren Bedingungen erfahren können. Sorau, am 3. Juni 1863. Die Stadtverordneten.
“ 1u“ 8
Königliche Niederschlesisch⸗Märkisch uu“ Wegen des am 14. d. Mts. in Frankfurt a. d. O. stattfindenden Gesangfestes des Märkischen e nachstehende Extrazüge zu
agenklassen befördern.
Central⸗Sängerbundes werden an diesem Ta gelegt, welche nur Personen in den 3 ersten Extrazug I. von Berlin nach Frankfurt: Abgang von Berlin 7 Uhr früh. Coepenick 7 ¼ Uhr früh. I. » 1 Erkner 7 ½ Uhr früh. 11.1.““ Fürstenwalde 8 Uhr früh. Briesen 8 ½ Uhr früh. I. »— » 15 „ Evgtrazug II. von Frankfurt nach Berlin. Derselbe geht ab von
25
Preis für Hin⸗ und Rückfahrt I. Kl. 2 Thl. 5 Sg. II. Kl. 1 Thl. 18 Sg. sn
e8* I1 1.217 » 11. .»— II. —
Eis
ermäßigten Preisen ein⸗
III. Kl. 1 Thl. 2 Sg. 6 Pf. III. »— 9 8 8 MM. »— » 22 III. »= » 13 „ UIISvE„ 1»
6 Pf. „ 2 4 » „ „ „
ie g. „
„ 6 „ 6 * 6 ⸗
4*
Frankfurt 10 Uhr Abends, hält auf den vorgenannten Zwischenstationen und trifft in
Berlin 12 Uhr Nachts ein.
Die Rückfahrt kann auch mit dem 8 Uhr 42 Minuten Abends von Frankfurt abgehenden Per⸗
sonenzuge 8. bewirkt werden. Berlin, den 1. Juni 1863. . Königliche Direction der
Niederschlesisch⸗Märkische
Rnheinische Eisenbahn. Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zur Brücke über die Lahn bei Lahnstein, bestehend in 2 Oeffnungen à 102 Fuß und 1 Oeffnung à 135 Fuß Lichtweite soll verdungen werden. Die Bedingungen, Berechnungen und Zeich⸗ nungen sind in unserem Central⸗Bau⸗Büreau hier, Sachsenhausen Nr. 3, zur Einsicht offen ge⸗ legt, auch durch portofreie Gesuche zu beziehen, und werden Offerten ebendaselbst bis zum 17ten Juni er. emtgeßen enommen. Cöln, den 30. Nai 1863. Dlie Verwetlh
Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. In Gemäßheit des »Zweiten Nachtrages zum Statut« ist der diesjährige Verloosungs⸗Termin für den zur „Amortisation der 4prozentigen 8- „ Prioritäts⸗Obligationen der Ham⸗ »„burg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Ge⸗ „sellschaft⸗ Betrag von Banco Mark 7500 „» — * au Dienstag, den 23. Juni a. c., Morgens 10 Uhr, angesetzt und wird die öffentliche Verloosung in Kanzlei⸗Gebäude des Bürger⸗Militairs (neustädter Fuhlentwiete Nr. 83) stattfinden. F. Hamburg, den 6. Juni 1863. Die Direction.
Sorau N.⸗L., wird zum 1. Januar 1864 er.
.“ n
der Niederschlesisch⸗Märkischen
Bekanntmachung. Königliche Ostbahn
[1666] 88
8
Es soll die Lieferung von
2) 18,000 Stück 21 Fuß langer Eisenbahn⸗ schienen, abzuliefern auf dem Bahnhofe Lands⸗ berg oder Cüstrin, 3
b) 2614 Centner oder 36,000 Stück Seiten⸗
laschen, 1 c) 1090 Centner oder 18,000 Stück Unterlags⸗ oder 300,000 Stück Haken⸗
platten, 76,000 Stück Laschen⸗
d) 1656 Centner nägel, und 180 Stück Schrauben⸗
e) 672 Centner oder schraubenbolzen mit lüsseln 9 sh b. bis e. abzuliefern auf Bahnhof Landsberg, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten auf diese Lieferung sind portofrei ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferung von Schienen resp. Kleineisenzeug für die Königliche Ost⸗ versehen, bis zu dem am “ 1 jseher gvch den 1. Jult d. J., Vormit⸗ ZI in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden, bei uns einzu⸗ eichen. — Später eingehende oder den Bedin⸗ gungen nicht entsprechende Offerten bleiben un⸗ berücksichtigt. 1 Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen in Berlin, Breslau und Cöln, so wie in nserm Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗ Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 30. Mai 1863. FKsnigliche Direction der Ostbahn.
[1724]
Vom 7. Juni c. ab tritt eine sonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen Creuz⸗ nach einerseits und den Stationen, Cassel, Han⸗ nover, Harburg und Bremen andererseits sowohl via Mainz⸗Frankfurt, als auch via Rüdesheim⸗ Frankfurt ins Leben. Die Billets haben eine Geh von 5 Tagen. Aeft jedes Billet wer⸗ en 50 Pfd. Freigepäck gewährt. 8 den 5. Juni 1863. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
einer Dividende von 3 12 pCt. Actien beschlossen worden ist, erfolgt derselben incl. der am 1. Juli cr. sen gegen Einlösung des Zins⸗ und scheins Nr. 6 der III. Serie
mit 10 Thlr. 25 Sgr. für die Voll⸗Actie 6 Pf. für die
und mit 5 Thlr. 12 Sgr. Halb⸗-Actie,
so wie die Zahlung der Zinsen
ritäts⸗Obligationen I. Emission g
des Coupons Nr. 6 der III. Serie
auf
mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation und auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emis⸗ sion gegen Einlösung des Coupons Nr. 3 der
IJ. Serie mmit 22 Thlr. 8 à 1000 Thlr. . g. mit 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. gation à 500 Thlr.. . und mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die 200 Thlr. er. ab und in Verlin vom 10. Juli er. pfangsgebäude von 8 bis⸗ mittags, auch werden in diesen nach unserer Bekanntmachung vom
aufgerufenen ausgeloosten Prioritäts
früheren Zahlungsterminen reälisirt. Den Zins⸗ und 1 ) Coupons muß bei der Präsentation Verzeichniß, welches den Betrag de Zahlung und die Unterschrift des oder des Besitzers enthält, beigefügt Da die Zahlung der Zinsen in
werden muß, so kann während der
lungstage hier eine Zinszahlung finden. 1I..
Stettin, den 3. Juni 1863.
Directorium
Fretzdorff. Zenke.
.“ 88 .“ 8 8 8
Wir machen hierdurch bekannt,
dendenscheine Nr. 14 mit Sieben
vom 1. Juli c. an bei
bei unserer
Zurhelle & Co. in Aach J. D. Herstatt und J. Cöln,
Bankverein in Breslau,
Düsseldorf,
S. 3. de Neufville
a. M.
auf unsere Stamm⸗
fälligen Zin⸗
gegen Einlösung
15 Sgr. für die Obligation für die Obli⸗
hierbei unserer Haupt⸗Kasse vom 1. Juli
in unserem dortigen Em⸗ bis 12 Uhr Vor⸗
J. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus
Dividendenscheinen so wie den
unseren Hauptkassen⸗Rendanten persönlich bewirkt
99
der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Thalern pro Stück
S Wintgens⸗Oeder und Theodor
M. Schreiber und dem Schlesischen
Baum Boeddinghaus &K Co. in
die Zahlung
Dividenden⸗
unsere Prio⸗
Obligation à bis incl.
Terminen die 14. März cr. Obligationen
ein Nummer⸗ r gewärtigten Präsentanten sein.
Berlin durch
dortigen Zah⸗ nicht statt⸗
daß die Divi⸗
11“
Kasse und
en⸗ h H. Stein in
realisiren
ische 5proz. National⸗Anleihe. ank 1. Juli 34 818 fälligen Coupons Cohn u. Tietzer, 8 28 64. Unter den Linden.
.
Die
[1700] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »„Gelria« zu Altendorf a. Ruhr.
Wir laden hiermit die Herren Actionaire un⸗ serer Gesellschaft zu der auf den 27. Juni c., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Altendorf a. Ruhr stattfinden⸗ den ordentlichen General⸗ Versammlung erge⸗ benst ein. 8 1 Die Tages⸗Ordnung umfaßt außer den im Statute §. 22 sub a. b. c. d. bestimmten Ge⸗ genständen den Antrag des Verwaltungsraths auf Ermächtigung zur Aufnahme von Darlehen im Gesammtbetrage von Thlr. 60, — und eventuell die Neuwahl des gesammten Verwal⸗ tungsraths. 1 1 Die Hinterlegung der Actien resp. Interims⸗ Scheine, so wie der Vollmachten in Gemäßheit des §. 18 der Statuten kann auch bei den Herren van Ranzow u. Co. in Arnheim erfolgen.
Altendorf a. Ruhr, 19. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath. v“ 1 v1“
“ . . [1583] Rostocker Bank. Hese. Zu der am Dienstag, den 16. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathhause hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung der Rostocker Bank werden die geehrten Ac⸗ Zur Verhandlung
tionaire hiermit eingeladen. kommen: 1“ 1) der Bericht des Ausschusses, 2 2) der Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes über die Zeit vom 1. März 1862 bis 2Ssten Februar 1863, 8“ 3) der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres 4) die Wahl von 5 Ausschußmitgliedern. Wer die Versammlung besuchen will, hat sich, unter Berücksichtigung der §§. 49 und 14 der Statuten, im Banklokale am 15. k. M., Nach⸗ mittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 16ten, Vor⸗ mittags von 8 bis 10 ½ Uhr, mit der nöthigen Einlaßkarte zu versehen. Der Ausschuß der Rostocker Bank. 1 Adv. Ernst Krüger,
in Frankfurt
Stellvertreter des Vorsitzer 8