1863 / 137 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“

8 85 8 8 8 8* 8 8 1“ SS 8 1“ 8 . 8 8 88 8 EEE1“ 2 8 8 8 5 1 maft e mgrt 686 8 . n b-v kg2g, * 1““ 8E1e 0.1 „dihluk Beouoa Berlinern Asddrnl 938B “] 111u“] 8 u u. Alle Post-Anstalten des In⸗ und ZAuslandes nehmen Gestellung an,

u 1g 1 8 8 5 in uinn 5 b —g F z pa⸗s Abonnement beträgt: 8 AgHlh 8. 0 4 9„ Imäscher ssechsel- Fonds- und Geld-Cours. Iisenbahn-Actien. 89 1 Thir. eee öniali reußti er gexp. 9 ür das viertelinve.— 1 .err geruin die Erpedition des Aonig⸗ 8 Br. Gld 8 Br G1d. Fen 2 Br G1d veyau Al Nong 7;e in allen main v mMonarchie zurbkx. 2 5 2 F ve -5 8 6886”vg x. Ha. 4 1 8 8 1u6“4“ s vs7 GC. ben 8 8 3 öO1“““*“ †¶hß 68½¾½˖à J--- ms⸗Straße No. 51f. C 2 n. Cl.I. . 2₰ 812 3 3 [Aachen-Mastrichter. 34 ½ 33 ½ Berlin-Ilamb. II. Em. 4 X 1b 8 vI“ NANRR 1“ e

.

E 4

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 142 %Kur- und Neumäöärk. 3 ½ 91 V 90

dito - 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ 141 do. do. 101 101¼ Berg.-Mürk. Lit. A.— 106 1052 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 8 IöI“] Hamburg 300 M. Kurz V 151 ½ 151 Ostpreussische „— 88 Berlin-Anhalter 148 147 do. Litt. B. 4 1 -

5 150 ¼ do. 14 97 96 Berlin- Hamburger.. 120 ½ do. Litt. C. 4

dito 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 6 20¼ 6 20 Pommersche ... . .. 91 90 Berl. Potsd.-Magdeb. 171762 Berlin-Stettiner es 300 Fr. 2 Mt 79 ¼ 79 % do. uvwV.. 100 Berlin-StettinerF —) 137 136 do. II. Seric4 941 94 ¼ 89 ½ Posensche. 102 ½ Bresl.-Schw.-Freib. 134 133 do. III. Serie4 94 ½ 94 ½

8 Fl. 8 T. 90 ½ V dito 150 Fl. 2 nt. 89 ½ 89 ½ do. 97 Brieg-Neissee 93 922 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 54101 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22,56 18 do. neue... 7 ¼ 96 Cöln’- Mindener 3 178 177 Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 4 Frk. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 Schlesische ... .·.. 3 ½ 94 ¾ 944¼ Magdeb.-Halberst. Cöln-Crefelder ..... 4*100 Leipzig in Courant 8 T. 99 ½ 99 Vom Staat garantirte V Magdeb.-Leipziger . (Cöln-Mindener; 101¼ 101

6

8 ih 11 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. —. 99 NLiitt. 5. * V etersburg..... 100 S.R. 3 W. 102 ¾ 1029 Westpreussische 686 53““

100 8,R, 3 Mt. 102 1015 do. V 96, Niederschles.-Märk. 4 96 do. III. Em. 4 95 ½ 95¼ ] . 8 . 8 g. Warschau 90. §.R. 8 T. 92 ½ 92 do. 8— neue. 95 ¼ Niederschles. Zweigb. 65 64 do. do. 4 „100¾ 100¾ Nhl 7. e 1.7147. 878 .“ Ber lin, Sonntag den 14. b Juni d6 ,va1“

s. Magdeb. W ittenb. 68 66 do. 9; Em. 5 V 1. 102 “““ 1 v11““ ““ ““ Münster-IlIlammer 4 982 do. do. 4 95 95 ¼

““

1 d0. 8 remen ... 100 Th. G. 8 T. 109 ½ ILIII11“ Oberschl. Lit. A. u. C. 3; 1158 ½ 157 ½ do. IV. Em. 4 937 92 ½⅞

do. Lit. 8.37142 141 Magdeburg-Ilalberst. 4 ½ 103 Lassannennteärche. geHnns

Oppeln —- Tarnowitzer 65 ¼ 6 Magdeburg.-Wittenb. 4 ½ 1014¾ . 12àJö1

Rbeinische 101 5 100 Niederschles.-Märk. 4 Ministerium fur Handel, Gewerbe und öffentliche Hauptm. 2 Kl. von der 3. Ing. Insp., Sandkuhl, Hauptm. 2 Kl. von Ae vab Müete do. (Stamm-) Prior. 4 V 107 do. Conv.... 4 Arbeiten. ne nf n7 510 der 1. Ing. Insp. und Adjutant dieser Inspection, zu Hauptleuten 1ster ¹ V Rhein- Nahe .— 31 ¾ do. do. 1 111“4“ Klasse, v. Gaertner, Premier⸗Lieutenant von der 3. Ing. Insp., unter Freiwillige Anleihe ꝙ˙— 101 [Kur- und Neumärk. 4 99 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 98 ¾ 97 ¾ do. IV. Serie 4 100¾ 100¼ .“ Baumeister Baumgart zu Carthaus ist zum Königlichen Ernennung zum Comp. Commandeur im Westfäl. Pioner⸗Bataill. Nr. 7, Staats-Anleihe von 1859 5 105 105 Pommersche.. V 99 Stargard-Posen 3 ½ 108 Nied.-Zweigb. Lit. C.5 1008100¾ Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗Stelle Roese, Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp. und Adjut. dieser Insp., zu Haupt⸗ Flito v. 1854, 1855, 1857]4 ¾ 101 100 Posensche. ... . V 96 ¾ Thüringer . 127 Ober-Schles. Litt. A. 4 99 daselbst verliehen worden. leuten 2. Kl., Riemann, Sec. Lt. von der 3., Weiße, Sec. Lt. von der

dito von 1859. 101 100 ½ Preussische .. 98 [Wilh. (0 osel- Odbg.) 64 63 ½ do. 1 Litt. 8. 5

3 3

V 111“ 1 9 1 241 ½ 8 ; 8 . V 8 1 = 8 8 v 2. Ing. Insp., zu Pr. Lts., Vopelius, Port. Fähnr. vom Rhein. Pio⸗ dito von 4856.. . 4 b 10¹1¾ 100 [Khein- und Westph. 4 98 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 94 8— do. Litt. 0.4 967 1ö“ g cs v““ Nr. 8, zum außeretatsmäß. Sec. Lt. bei der 3. Ing. Inspection dito von 1853.4 98 98 7 Schlesische . 4 100 99385 4o. Litt. P. 3 84 und Ober⸗Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von bicas .“ Von 1862. 4 98 98 ¾ V V II1 do. Litt. F. 4 ½ 100 ¼ dtsach; von Stette j 3 v. Lehenner, Port. Fähnr. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, Staats-Schuld-Secheine 31 89 88 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 125 Wo vorstehend kein ivsege” h 1en, vr⸗Wüb. St.-V.) III. S. 56 —, Pilsa c., von Sterr gren daa- fits zum 7. Rheinischen Inf. Regt. Nr. 69 versetzt. Kraker v. Schwarzen⸗ ““ 100 Fhir. 8 1288 127½ V Fe. erstehend en. eece bererhas. Aselsans 4 94 ½ Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am feld, Major a. D., zuletzt Hauptmann und Battr. Chef in der Garde⸗Art. Kur- „Neum. Sehuldverschr. 39 vüeen peis dtek ope.. b. *41358. hhn do. vom Staat gar.] —— Großherzoglich badenschen Hofe, Graf von Flemming, von Karls⸗ Brig. in der 6. Gendarmerie⸗Brig. angestellt. Oder-Deichbau-Obligationen. 100 ¼ 99 Gold-Kronen. 9 6 9Prioritats- O blig. qo. III. Dm. v. 1858 760] 4 5 100 99⁄ ruhe. c . Den 6. Juni. Berliner Stadt-Obligationen. 4 8 . I1II116“” v. Jagemann, Major und Abtheil. Commandeur in der Schles. 8

102 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 897 à 5 Thlr.. . . 110 109 8 do. II. Emission]4

4o. do. von 19944 ½1 V . Art. Brig. Nr. 6, in die Magdeburg. Art. Brig. Nr. 4, Petzel, Major

do. v. Staat garantirtes4 ½ 101 2

KRhein-Nahe v. St. gar. 4 ¼ 1001 8 8 Perã r Ar und Bat. Chef von der Pomm. Art. Brig. Nr. 2, als Abtheil. Comman- nein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100⁄ 100¼ al 1 eränderungen in der ermec. 8 deur in die Schles. Art. Brig. Nr. 6 verseht 8 Willich, Hauptmann

I von der Riederschles Art. Brig. Nr. 5, zum Comp. resp. Battr. Chef er⸗ 11614“A*X*“ ee 4— Nea, va nannt. Metzke I., Pr. Lt. von ders. Brig., zum Hauptm., Zimmer⸗ 116AAA“X“ Berg. Märkische conv d V 8 (900. II. Series rungen und Versetzungen. mann, Sec. Lt. von ders. Brig., zum Pr. Lt. befördert. v. Jagemann,

5 EIII“ do. III. Emission 4 V 1111“X“ 1 V Aachen-Mastrichter .4 9 V do. do. II. Em. 4 ½ 100,100¾ b 16119 2 1 5 do. II. Emission5 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 †½ A w it HOffiziere, Portepee⸗Fähnriche I1“

1 18

dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

1 hea nts. ha iöen A““ ““ do. II. Ker. conv. 42 100 18 do. III. Series4 ½ 8 2* 4 ; , 8 B ; n verh SSNEn 8 8 ann do. III. S. v. St. 3 8 gar. 3 ½ 83. 2 ¼ Stargard-Posen... ** 1 Den 30. Mai. b Heneemh 89 vht Hfs. ü * in 84q 2 8 1 Sexec 8e ae a sten do. do. Lit. B. 35. 83. 82 ½ do II. Emission 4 81 8 à11 28 4. Garde⸗G Regts. Königi iederschles. Art. g. Nr. 5, Zoester, Hauptm. u Art. Offizier vom münzpreis des Silbers bet der Königl. Münze. dTe.. IV. Sarie. . It 166 1i1 Ae. Ni. EE v. Zacha, Hauptm. à 1n suite des 4. Garde⸗Gren. Regts. önigin, Platz in Schweidnih, in gleicher Eigenschaft nach Minden versett. .Hi „ea pituztastro n G . So. n. eNe. 48 100 Thüringer eess. ;n diesem Regt. aggregirt. Den 2. Jun dCg5 v. Goertzke, Kanonier von 8 Brig., Maßalsky, Weyer, g hi hen htutasttn ein Si 4 Irna. 9 11 II“ .“ 8 1 bert erber, Obbari n, Kn 8 88 neannts Pfund fein Silber oköc bnidcha rde 1ice Pee 54. do. II. Serie.. 1102¼ vee v. d. Oelsnitz, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4 Ostpreuß. Gren. Shssen e Skabah Art. Brig. 8- 3, rden, dus nelttttransgeirn hen n. ss f n. etag 88 8 e er. 42 do. III. Serie conv. 4 99 Regt. Nr. 1, unter Beförderung zum Major in das 4. Thür. Inf. Regt. der Riederschl. Art. Brig. Nr. 5, Habermann, Fritsch, Hatener, Erus nkeran. . ehali; 1Sn do. Dortm. oest4 nes do. WV. Serie 3½8 1013 Nr. 72, v. Arend, Hauptm. u. Comp. Chef vom Westfäl. Füs. Regt. Lenz, Kanoniere von ders. Brig., Otto, Bach, Metzger, Lanoniert von 5 3 S ang Bütaet 1 1r 8 nr. g 9 do. do. II. Ser. 4 ½ 99 2 Wilh. U osel-Odbg.) 4 91 ½ 91 ns Nr. in das 8 Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 1, v. Sydow, Hauptm. u. der Rhein. Art. Brig. Nr. 8, zu Port. Faͤhnrs. befördert. Giersberg, 8 1“ 111“”“] Berlin-Anhalter. .4 100 ¾% do. III. Emission ¹ ½ 97 ¾ 97¼ Comp. Chef vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, in das Westfäl. Haupim. und Comp Chef, bisher in der See⸗Art, als Battr. Chef in die 8 ““ 1““ ’1 e Nr. 4, unter vorläufiger Belassung in seinem Kommando zur Dienstleistung BSee⸗Art,) ersterer in die Schles. Art. Brig. Nr. 6, letzterer in die Brandenb. ALich jrungen Se als Adjutant bei dem Oberbefehlshaber des I., Il., 6 NI. Arneocdes Art. Brig. Nr. 3 einrangirt. v. Poseck, Kaiserl. österr. Ober⸗Lt. a. D., SCll. INE u. unter Beförder. zum Hauptm. u. Comp. Chef 8- das des Gre Fesge. zuletzt im Kaiserl. Kür. Regt. König Marimilian von Baypern Nr. 2, als ZüE Br. Gld. Br. Gld.- ze Br. GC s7f Br. Gld . Brandenb.) Nr. 8, Moeschfen Pe E ene . vnfeg Infs; 8. e. Prem. Lt. im 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52 angestellll. Ausl. Fisenbahn- 2 IUnländ. Fonds Ausl. Fonds. öö0 ASvö 49, in das 3. Ostpreuß. Gren. Negt. Nr. 4, venea⸗ vft⸗ E. Bei der Landwehr. 1“ .“ 1 6 and. 8. uün; V ester. n. 100 Fl. Loose 82 81. 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, unter vorläufiger elassung in seinem Den 6. Juni. Stamm--Actien. a Braunschweiger Bank. do. neueste Loose.. 5 89 8 Kommando als Adjutant der 18. Inf. Brig., in das 6. Pomm. Inf. Regt. Aepinus, Vice⸗Feldw. vom 1. Vat. (Königsberg) 1. Ostpreuß Res Kass.- ereins-Bk.-Act. 4 118 Bremer Bank.. 5 5 71 ¼¾ 707 Nr. 49, v. Tyszka, „Lt. 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, unter Nr. 1, zum Sec. Lt. bei der Art. 1. Aufg. befördert. ETE“ Amsterdam -Rotterdam 4 100 ½¼ 99 Danziger Privatbank 4 Coburger Creditbank.. . Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 90 ¾ Beförder. zum Pe. Lt.. in das 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6 versetzt. 63 I B. Abschieds⸗Bewilligungen 1 r ei Ludwigshafen-Bexbach 4 140¾ 139 i Königsberg. Privatb ank 4 100 Darmstädter Bank 5. o. 6d. mö.SSäI Frhr. v. Lyn cker, Oberst und Brig. der Niederschles. Art. Brig. Nr. 5, in I11““ Den 2. Juni. Fn 8 do. 4 92 Dessauer Credit 1 do. J. Rothschild Lst.] 93 gleicher Eigenschaft zur Garde⸗Art. Brig. versett. v. Leng Hear. v. Hertzberg, Major vom 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 72, als Oberst⸗ v r. Srden n do. 4 96 ½ do. 1 Landesbank 8 ¹ do. Neue Engl. Anleihe;: 59 und Kommandant von Wesel, zum Brig. der Riederschlese Art. rig. 5 88 Lieut. mit Pension zur Dispos. gestellt. Himpe, Hauptm. 1. Kl. von der 8 8 e we X 838 erl. Hand.-Gesellsch.- 4 10 * Genker Creditbank... 1 do. do. —. v. Bültzin gslöwen, Oberst von der Niederschle Art. 89. Igß 5, un er] 2. Ingen. Insp. mit seiner bisherigen Unif. und Pension der Abschied ö ** . 8 4+ 119 Disc. Commandit-Anth. 4 100 ¾ Geraer Bank do. do. 5 92 918 Stellung à la suite dieser Brigade und Verleihung eines Patents seiner wicigt.... . Püeaen omb. 5 151 ½ Schles. Bank-Verein .. 4 101¾ Gothaer Privatbank. do. Poln. Schatz-Obl. Charge, zum Kommandanten von Wesel, Clausius, Oberst und Femßh. nn asrzitt an8⸗ Den 4. Juni. bas e Eisenb. .5 114 113 Pommersch. Rittersch. B. 4 95 Hannoversche Bank.. 98 do. do. Cert. L. A,5 3 des Ostpreuß. Pionier⸗Bats. Nr. 1, zum Inspecteur der 2. Pionier⸗Inspect. v. Wahlen⸗Jürgaß, Hauptm. u. Comp. Ches vom 1. Thüt. Iaf estbahn (Böhm.) 5 72 ½ 71 ½ Preuss. Hyp. Vers... 4 107 Leipziger Creditbank.. 85 ½ 84 8 do. do. L. B. 200 Fl. ernannt. Feller, Hauptm. 1. Klasse von der 3. Ingen. Insp. und Garni⸗ Regt. Nr. 31, mit der Regts. Unif. und Pension, so wie mit der Anmwerd⸗ st 1 88 e. 70. Certik. 4 102 ½ Luxemburger Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 92 son⸗Bau⸗Direktor des VII. Armee⸗Corps, Roeßler, Hauptmann 1. Klasse schaft zur Aufnahme als Pflegling in ein Invalidenhaus, event. zer —2 Ausl. Prioritäts- NMleininger dreditbank.. do. Part. 500 Fl. 4 von der 1. Ingen. Insp. und Platz⸗Ingenieur von Graudenz, der Charak⸗ stellung bei einem Invaliden⸗Institut, der Abschied bewilligt. Actien V .s Norddeutsche Bank. Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 106 ¾ ter als Major verliehen. v. Gaertner, Hauptm. 1. Klasse von der 3. Den 6. Juni. 8* 8 eeg Industrie-Actien. esterreich. Credit... Hamb. St.-Präm.-Anl. Ing. Insp, unter Entbindung von der Stellung als Commdr. der 2. Re⸗ v. d. Burg, Hauptm. und Batse. Chef von der Niederscher ril. Belg. Oblig. J. de FEst 4 Thüring. Bank. 69 ¼ 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 89 57 serve⸗Pion. Comp., Danielowski, Hauptm. 1. Klasse von der 1. Ingen. Brig. Nr. 5, Knaack, Sec. Lt. von der Pomm. Art. Brig. Nr. 2 Kleern. do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank . 91 Neue Bad. do. 35-Fl. 30 Insp., unter Belassung in seinem Verhältniß als Platz⸗Ingenieur von Sec. Lt. von der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1, behufs ihres Urdeesvites Oester. franz.Staatsbahn 3 Minerva öö“ 5 4 ½ 33 ½˖ Oesterr. Metuik .... 69 Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½ Spandau, zu überzähl. Majors mit Versetzung zum Stabe des Ing.⸗Corps See⸗Art, ausgeschieden. Blume, Gen. Maj. und Insp. der 1. 8 Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 103 do. Nation.-Anleihe 73 Lübeck. Pr.-A. .3 ⅞R 52 befördert. Vial, Major und Platz⸗Ingen. von Wittenberg, zum Kom⸗ Festungs⸗Insp., in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs, wi Pensum Fue Moskau-RKjisan (v. St. g. 5 87 Desauer Kont. Gas. 5. 136 do. Prm.-Anleihe. 87 i V mando des Ostpreuß. Pionier⸗Bats. Nr. 1, Schott, Hauptm. 1. Kl. von Disposition gestellt. Gaddum Ob. Li. von der Westfäl Aer Drig r 8 Mecklenburger 69 ¼ 702 v. OHen Franz. S bahn 120 ¼ a ¼ 8 8 K eee FA; der 1. Ing. Insp., unter Entbindung von dem Verhaͤltniß als Lehrer an als Oberst mit seiner bisher. Uniform, Aussicht auf Cirürew. und oernnn he * a 70 ½ gem. err. Franz. Staatsbahn 120 ¾ a ¾ gem. HOesterr. südl. St. Lomb. 152 ¼ 2 152 gem. Oesterr. Credit S6. der vereinigten Artillerie - und Ingenieur⸗ Schule und Versetzung der Abschied bewilligt.

α 8*qSq=S=Öe

4

2 86 gem. Oezterr neueste Loose 88 ¼⅞ à gem. zur 2. Ingenieur⸗ Inspection, zum Platz⸗Ingen. von Wittenberg ernannt.

eaer —— S Insp., Behufs Verwendung 04 11129 3 . iaa

Berlin 2, 12. Juni. D ie Börse war beut etwas matter und ganz reichische Loose wurden etwas lebhafter gehandelt; preus b Hauptn. 2. heno c, Iute des 2* vVaältnis ü8 298 4 N 1 chia mtlich e 8.

in des meisten Effekten: nur in Des-auer Credit fand leb-b” Iv trznf Eus1 als Comp. Commandeur im Ostpreuß⸗ Pionier⸗Bat. Nr. 1 entbunden. Preußen. Berlin, 13. Juni. Seime Maiehän der

after; kehr tt, und auch Genfer, Darmsatadter und Neue öster- 1 T1“ e111““ 8 Bayer, Hauptm. 2. Kl. von der 1. Ing. Insp., zum Comp. Comman⸗ König nahmen heute auf Schloß Babelsderg den Vererag des

1 11“ deur im Ostpreuß. Pionier⸗Bat. Nr. 1, Albrecht, Hauptm. 2. Kl. von Wirklichen Geheimen Raths Geheimen KabdinetseRheehs Iiteiee e

““ ““ der 3. Ing. Insp., unter Entbindung von dem Verhältniß als Eorßp. EKrge. in Berlin den des General⸗Lieutenant und General- Adiutante:

Redaction und Rendantur: Schwieger. 2 8 Pior eweg. vvur S 8 8 unh hnhheasnbn des 9 ees Freiherrn von Manteuffel entgegen und empfingen den Malor und

—— —— 8 K 8 .0 c 2. 6 8 . 2,2 * „„ 8 ; 2 4 8 8 8 89 * 1

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 Ignspe, in vmp. ewmanntzaft als Comp. Commandeur vom Westfäl. Pionier⸗ Flügel Idjutme Grafen Hhen Kanitz so wie den Kammerderrn

v“ (KRudolph Decker). . Bat. Nr. 7, zum Rhein. Pionier⸗Bat. Nr. 8 versetzt. Treumann, Grafen Behr⸗Negedant. 82

—-’õ —— 2