ander wide — in Ei 1 3
vehesceeachendes Nerfonem n Snecs z bris es läßt dieses welcher bei der Bande des Kononowicz mit den Waffen in d .““ 1
sehr leicht, wie die wichtigen Grantsgeschäfte 2. e aen V bei der Niedermetzelung von russischem Militair - gen eer
bee Arbeit aufhalten, welche so sehr der reiflichen Er⸗ eee; i e öffentlich gehängt Fenr e. “ ö1 1207
Vv G 1 1 1 lke⸗ . . ; 8 81.5 215 „v 18 b 4 d 2
vnner emnaet es e a6 sac bvxs⸗ - Studenten Kozlowski und Shehs een hene ” Ihne⸗ Aufrzänscht gemache b SeRenicesae 279 vüghapsna. pbischtr efezt eingetroffen⸗ welcher den Erzbischof dorthin beruft. “ ¹ 8 der Thei es »L . Se „wegen Theil⸗ 9 in reun t⸗ 8 3 1 8 Cäsar's⸗, welcher so weit .“ bes S 15n abees Aen bewaffneten Aufstande, Ersterer nach Sibirien. väe lichen Beziehungen zu Großbritannien zu vhleiben. — Derselbe wird am 14. oder 15. dahin abreisen. 364 werden zu können, eben nur über den Rubikon gehen.. rich Abicht “ Wologda verbannt zu werden. Ueber Sn mando des südatlantischen Geschwaders soll von Admiral Dupont Wien, Montag, 15. Juni. Die heutige Abend⸗Ausgabe der
Die Akademie der moralischen und politischen Wissenschaften in Hadeh whfschet df rrn daß er Mitarbeiter am „Kolokol. auf Adminal Foote übergehen. — General Hunter hat dem Präsi⸗ „Presse⸗ versichert die österreichische Regierung warte nur auf die hatte gestern ihre Jahressitzung, in welcher Mignet einen heute vom Secretair sn 8 G nterthan und verabschiedeter Gubernial⸗ denten der Conföderation kund gethan, daß er jeden in seine Gewalt telegraphische Benachrichtigung, daß ihre letzten Amendements von
„»Journal des Débats⸗ vollständig mitgetheilten Vort über Lebe 1 dem Gouvernement Wilna gebürtig, 27 3 kommenden Rebellenoffizier oder Sklavenhalter dem Tode überant⸗ ien; efe und Werke Lord Macaulay'’s bielt gert rag über Leben gh und in London und Paris Mitglied des Ausschusses der Mabr worten würde, wenn nicht der Befehl, die über farbige 32 ppe den Mießwathtes gancesnan sgien h Fheh telelbe inbestftene 98 1 utions⸗Pr d - 8 29 der Revo⸗ 1 . 9 I. B 59. arbige Truppen 8 D .
Die Wahl Kaulbach's zum auswärtigen Mitgliede der Kunst⸗ ee-;xeaa für Polen war und hier im Einver kommandirenden Offiziere hinzurichten, zurückgenommen werde. — Die W Depeschen der drei Mͤchte nich Petarskün abgehene dnd Akademie (an Heß⸗ Stelle) ist durch Kaiserliches Dekret vom 6. d. wirkte. Er I is en so wie in dessen Auftrage Deutschen New⸗Yorks hielten gestern im Cooperschen Institut ein auch diesmal, dem Charakter eines Kollektivschrittes entsprechend, bestätigt worden. . d. sch de. e 1 88 verschleden⸗ Namen bei und fertigte für Meeting ab, um ihren Unwillen gegen den Vorwurf der Feigheit, gleichzeitig überreicht werden.
Nach glaubwürdigen Versicherungen kann das »Memorial Di⸗ Pässe. Er ist derselb 88 London mitgebrachten Stempeln die welcher der Division des Generals Schurz gemacht worden, auszu⸗ Paris, Montag, 15. Juni, Abends. Bei der heute stattge⸗ plomatique⸗ mittheilen, daß alle Gerüchte von bevorstehenden Ver⸗ S et'elhe, Wgen dessen Verhaftung der Jude M drücken. Es wurden Resolutionen gefaßt, in welchen den deutschen denen Nach ist d di er 8 n ge ; S Se sa; andmann aus Garwolin hi 9 8 otel drücken. farazbie Di. 82 . in fundenen Nachwahl ist der Kandidat der Opposition Gubroult änderungen im französischen Ministerium auf reiner Unterstell k jssi hier vor dem Gebäude der Sch Freiwilligen für ihre Dienste während des Krieges gedankt und zu⸗ 495 Sti f 8 beruhen. Der Kaiser schei 1“ ellung ommission ermordet wurde und vor kurz “ atz⸗ 8 . . 7 F “ 4 mit 17,495 Stimmen gewählt worden. Auf den Kandidaten der Kaiser scheine weniger als je geneigt, sich von irgend von Garwoli vor kurzem auch der Bürgermeister gleich ausgesprochen wird, daß ihre neuliche Niederlage eine Folge b — einem seiner gegenwärtigen Minister zu⸗ trennen. Fbesea 18e . er den Abicht im November vorigen Jahres ihrer numerischen Schwäche, ihrer bloßgestellten Position, der unge⸗ Regierung Fouché Lepelletier waren 11,016 Stimmen gefallen. Der »Constitutionnel« erklärt heute, die Behauptung verschieden. Epstein ö ist. — Nikolaus schickt formirten Schlachtreihe und der Unfähigkeit des Corps⸗Com⸗ In Bordeaux, Cambrai und im Departement Haut Rhin haben 8 franzoͤsischer und auswärtiger Journale, daß dem Expeditions⸗ ieder des Revsluk⸗ 88 der »Straznica⸗, Beide Mit⸗ mandeurs gewesen sei.. 1 die Kandidaten der Regierung, in Charente, Havre, Versailles und
orps in Mexiko neue Verstärkungen zugehen sollen, widerstreite Swanasarbeit in Sibiri omité's, welche vom Tode zu 20 Jahren Mexiko. Das „Diario de la Marina⸗ von Havana giebt Lyon die Kandidaten der Opposition die Majorität erhalten 228 8 geradezu der Wahrheit. Weder vor der Ankunft der Depesche welche nach 1 1r gc Sioirsen verurtheilt worden, sollen dieser Ta unter dem 26. Mai folgende Nachrichten über die Ereignisse vor 8 N E8 1 den Fall von Puebla gemeldet, noch seitdem sei die Rede 9 8s “ Rußlands transportirt werden.⸗ Me und in Puebla: »Der französische Kriegsdampfer »Le Darien⸗, der 9 Der Dampfer 1 Tampico⸗ ist heute mit der Post aus West⸗ wesen, neue Truppencorps nach Mexiko zu schi bee g ebi — 88 3 polnischen Grenze, 14. Juni, wird demselben von Vera⸗Cruz gekommen ist, hat wichtige Depeschen des Generals indien in St. Nazaire eingetroffen. — Die »France⸗ versichert, daß
Die »France« zeigt an, daß sie ihre Verleumdungsklage vfftziercn Ans 2— »Am 1. traf in Kalisch in Begleitung von 4 Forey für den Kaiser Napoleon an Bord. Sie melden die Be⸗ die Ernennung des Generals Forey zum Marschall bevorstehe.
eAE 2 Damen der General Masloff aus Wloclawek ein, etzung von Puebla durch die unter seinen Befehlen stehenden Streit⸗ Warschau, Molttag, 15. Juni. Die vereinigten Schaaren kräfte. Nathsebendeeie vähean vegacen. . uns jeht⸗ zugegen. Salier's und Raczkowski's wurden am 10. d. in der Nähe 8. Mat versuchte Fenens omonfort, welcher Ver⸗ des Dorfes Kleczew nördlich von Konin von
gegen »Constitutionnele und »Pays⸗ nich Fückgez Fin . 8 Prozeß werde vor der 6. .— N e öe e um in Stelle des entlassenen Generals Brunner den Oberbefehl ü⸗ handlung kommen; derfelbe sei natürlich nich ö 8 -e des Kalischer Militatrbezirks zu inedhit 88 gen sind: worden, weil sie die Diskussionsfreiheit besch —9- on ihr angestrengt In Wilna wurde am 3. der Priester Stanislaw Jeschor wir , stärkungen erhalten hatte, die französischen Truppen im Rücken an⸗ 8 heit beschränkt wissen wolle, son⸗ eine Proclamation der Jeschora, weil er 2 1 e ngs sirceNoeh. - iff d tändig in die F on der geheimen »National⸗Regierung« von der zugreifen. Er wurde von der Division Bazaine, die ihm gegenüber⸗ griffen und vollständig in die Flucht geschlagen. ü d, vollständig geschlagen. Die Schlacht wurde bei San Lorenzo Insurgenten an Todten ist enorm, dagegen sind nur 30 Gefangene V mit der Bagage in die Hände der russischen Truppen gefallen.
dern nur, um die volle Unabhängigkeit i hängigkeit ihrer von Anfang an inne Kanzel verles . b d 8 erlesen hatte, erschossen; 5 32 — hossen; am 5. der Priester Korzeniewski⸗ stan Korzeniewski 7 Czachowski erlitt am 9. d. bei Gielniow, westlich von Radom,
gehaltenen Stellung vor Gericht konstatire EETT1I1A““ iren zu lassen. mit mehrere deren in Züuͤchtli 1 weh die Spize ihres Blattes setzt die »France« folgende seit ihrer wjabriger schwerer Strafa Fechetis ertestheh nach Sibirien zu je geliefert. General Comonfort hat 2500 Mann an Todten, Ver⸗ lesen sein wird 9. vößf äͤglich an derselben Stelle so lange zu polnischen Gutsbesitzer Gr. Leo Pl 1 1— 5 . Dünaburg an dem LEEE1¹ 3 8 fecter er 8 v630 eine Niederlage, zog darauf zwei andere Banden unter Mazkowski 8 wird, wie die Redaction es für nützlich erachtet: »Die stande das vom Kais Leo Plater wegen Betheiligung am Auf⸗ es scheint, bezweckte der Angriff des Generals Comonfort hauptsäch. zki a. bei 1 „France⸗, tief ergeben dem Kaiserreich und der Dynastie ist süͤr 18. bs 898 88 Kaiser bestätigte Todesurtheil ebenfalls durch lich, den Einzug eines bedeutenden Transports von Lebensmitteln und und Ragalski an sich, wurde am 10. zum zweitenmale bei Rovo Interpret des Gewissens ihrer Schriftsteller. Sie empfängt keine 15 Die 88 8 1 Munition in Puebla zu begünstigen. General Forey hatte zur richtigen Zaklady in der Nähe von Siecle und zum dritten Male am 11ten Inspiration von der Regierung, weder vom Kaiser, noch v beeiyaseeʒd G gos 8 g.* hat folgende Nachrichten von der polnischen Zeit das erwartete Belagerungsgeschütz erhalten und am 16. eine Batterie bei Rataze geschlagen. Die letzte Niederlage war entscheidend, die einem Minister. Sie dient mit absoluter Unabhängigkeit 1ee en. die Rüffe . “ »Am 10. Juni stießen bei Ignacewo genüber demFort Teotimehnacan einem derbestvertheidigte tischen Ideen, welche sie für richtig und dem Gee n er 8 N ssen und Insurgenten zusammen. Letztere waren an Zahl Puebla, errichtet. Noch an demselben Tage eröffnete die Artillerie b Ig. gemäß hält.⸗ 8 Landes⸗Interesse derh iegscen Militgir bedeutend überlegen und sie waren es vabl das Feuer, und am folgenden Tage (den 17ten) war eine Bresche verwundet und u Fr 9 8 eses 98 5 gß 3 n 1 . 1— 4 232 5 . iian EüIS “ Marschall Pelissier, Herzog von Malakosf, hat durch Rund⸗ — 1 8 den Angriff machten und den Sieg davontrugen geschossen. General Forey ordnete den Sturm an, aber jeder Wider⸗ “ 1 . V schreiben sß sämmtliche Behörden Algeriens verfügt, daß die Ba⸗ Selten s. war aber ein Gefecht bei Kazimirz. Auf beiden sand höͤrte sofort auf. Ein Theil der französischen Armee rückte in PEEEE““ ö“ der Wö1 Tirailleure nicht mehr „Turcos⸗, sondern waren es die Nußen 88 G Erbitterung gekämpft, doch nun ie Stadt ein, und General Ortega ergab sich ohne Bedingungen AHms ee, h. ü9⸗ Marktpreise-. Sprache soll n8. 8 genannt werden sollen. Aus der amtlichen Gefangene und gr 1 8 he vollständig siegten und eine Menge mit seiner gesammten Mannschaft. Außer dem Ober⸗General wur L**“ 8 Sprache soll der Name »Turcos⸗ ganz verschwinden V und große Beute an Gewehren und Munitio den 23 Generale, 900 Offiziere und 17,000 Soldaten zu Gefange⸗ 61.9 3 8 Thlr. 5 Sgr., de Heute und morgen hbecin, Gehreütsen ha deefähte 68 Ds das russische Militair erfahren hatte, daß sich die 189 “ nen gemacht Die gesammte Festungs⸗Artillerie und die Equipirung 2 he; xanen 4 8,cgp. 1 Tblr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 29 Sekz⸗ Die zur b RNeuwahlen zur estol⸗ Kazimirz besiegte d zersprenate 5 E ““”] 8.B F. 1— ü 2 3 S8S. 1 9. Die zur Reunion⸗Station gehörige Kriegsgoelette »Perle« ist bei Reen gcaen ““ Banden bei Kleczewo mit an “ der Garnison ꝛc. fiel in die Hände der Franzosen. Am Lösten rückte Iu Wasser: Weinen 3 Tmlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 22 Sgr. . 2 G ieder gesammelt und vereinigt hatten, so beschloß eine Division der französischen Armee gegen 1 Sgr. 3 Pf., auch
Sainte Marie auf Madagaskar 1 j G Mexik - General 6 2 † 1
Y T skar gescheitert; die M j S . exiko vor. 4 6 Pf. und 2 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. Roggen 2 Thlr.
retten können. sch — kannschaft hat sich es, mit den Aufständischen im Koniner Kreise einmal recht gründ⸗ Forey wird in Puebla nur eine hinreichende Truppenzahl zurück⸗ 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., b um die Verheerungen der Guerillas zu verhindern. Der ue Tr. 13 Sgr
Stali 8 8 lich aufzuräur d b S hlr. 3 8. Italien. Turin, 14. Juni Ruf Sicilien hat f „ zuräumen, und machte sofort den An riff a 8 lassen 9 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr.
8 S5.. 9 *½ 9 3 8 U 8 8 88 5 I 82 Amm 8 Fmp n 9 Telegramm der »Indép. belge⸗ 8. Bustand 5. bf hn sich laut V Nähe von Kleszewo lagernden Banden, wo Re übrige Theil seiner Streitkräfte sollte unverzüglich den Marsch nach 9 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr., Futter-Erbsen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 P. beit merklich gebessert. Von allen Seiten stellen sich 1 iche. gesche. einen blutigen Sieg erfochten.⸗ der Hauptstadt antreten.“⸗— Dem »Courrier des Etats Unis« sind has Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 Thlr. und 8 Thlr. stigen den Behörden. sich die Widerspän⸗ 8 “ Kopenhagen, 12. Juni. Die griechische einem Privatbriefe von angeblich offiziellem Ursprung folgende 15 Ie. gentner Heu 28 Sgr. und 24 Zer. geringere Sorte auch 20 Sgr. Nußland und Polen. Aus Warschau vom 12. Juni 8.88 ation ist, nach der »H. B. H.“, gestern Nachmitta mit de Einzelheiten über den Fall von Puebla zugegangen: »Am Sonn⸗ ö 8ünfte 22 Sgr. 6 Pi“ Sauch 20 Ser. und 17 Sgr. schreibt man der ⸗Osts.⸗Ztg.-: Mit Bezug auf die Beraubur e en. „Orion⸗ nach Stettin abgereist. Sie war 1 B glei abend, den 16. Mai, hatten die Belagerer 180 Meter 6 Pt. metkemweis 1 Ser. 9 Fk. auch 1 Sgr. 6 Pf. 1 Sgr. 3 Pk. ni8 D16u“ hatten sich über die Vernichtung der e “ Rittmeisters Kjär in Königlichen Ehui⸗ 1 von dem Fort Teotimehuacan einen Laufgraben eröffnet üns v“ Bücher, besonders hinsichtlich d FüWeer ee nach der Zollbude gefahr d w See. egF 78 enährte Fe die Geschütze dieses Forts “ 8 die Regierung : dens Gezüchts vfferseeef, daß Die »Berlingske Tidende⸗ beri 6 8 den die Laufgrä bis zum vom IB. Hanf⸗
dls Regierung denselben, wenngleich nur durch eine halboffizielle Er⸗ tor Graf Spo g8ke Tidende⸗ berichtet, daß der General⸗Zoll⸗Direk⸗ wacrr. Am solgenden sahr wurden die Laufgräben vil Ren. Wemen loco 60 1— 14,1nn. nach Qualität, hochb. poln. 13 Thlr. ab lärung, entgegenzutreten für nöthig besunden hat. Es heißt dari ponneck mit dem Könige Georg nach Griechenland Fuße des feindlichen Werkes fortgeführt. Da erschien General Men⸗ Boden bez., gelb. schles. 12 Thlr. do 8 daß aus den verschiedenen im Besitze der 28 Phen hfesae U . New⸗York, 3. Juni. Dem General Heche doza im Lager und verlangte vom General Forey freien Abzug der 8 65 beo 80 nes fg. 50½ — Phlr. ab Kahn bez., 1 Spezificationen, die Nummern der entwendeten Pfandbriefe ersich p 48 “ vom General Grant zugekommen, welche vom 29. v. M Garnison mit Sack und Pack und einem Theile der Artillerie gegen entkernt 1 Lad. 822 Sepfl. 51 Thlr. bez., Juni, Juni-Juli u. Juli-August lich, daß also durch die vorgenommenen Gegenmaßregel * ] aß in der Belagerung Vicksburgs noch keine Veränderung Uebergabe des Platzes. General Forey wies dies nachdrücklichst 49⁄-=50 † — 50 ⅞ Thlr. bez. u. G., 8 Br., August-September 50 ½ — 51 Verlust für die Staatskasse sich sehr v n slb geln en eingetreten sei. Die Regierung macht die Einzelheiten der zurück. Um 5 Uhr brachte ein Parlamentair einen Brief Ortega 8, dis 50 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 50,— 51 ¼— 50¾ Thlr. bez. u. G., dern werde, schen Depeschen nicht bekannt. Brie 2 er Grant⸗ in dieser anzei daß ich auf Gnade und Ungnade mit seinen Br. Oktober-November 50 — 51 — 50 ½ Thlr. bez. 81 Briefen aus New⸗Orleans zufol worin dieser anzeigte, daß er sich L 2 — 8 8- zufo ge e. Oberst Manique, Unterchef des Generalstabes, Gerste, grosse¹
nPunktevon schwachen Ueberreste der drei Schaaren sind zersprengti Czachowski, ralstabe fliehend, wird lebhaft
daß die Untersuchung eingelei i
g eingeleitet sei und die Liste der is Nort Huds EP11616“A“ anden . 811 b Liste der ab⸗ ist Port Hudson durch 2 — ; 8 1. kleine 33 — 39 Thlr. pr. 1750pfd. 8 Werthpapiere unverzüglich publizirt wer⸗ berangezogenen Tr Hs?ge aeedee. nefaen von Baton meaneae Iüe c en eassct,ge 1 hef vcduney mätz einew . ReIee.70ng415528 geine Iicferung pr. Junj u. Juni Juni 255 Jhlr. 8 e. (Die Veröffentlichung ist bereits erfolgt.) In Farr at Truppen vollständig eingeschlossen, indem Admiral wurde mit dem 1. Jägerba taillon, Kommannd 8e Uligt bez., Juli-August 25 Thlr., Septbr.-Oktober 25 ½ — 26 Thlr. bez., Okto- er vorgestrigen Nacht hat man, gleich nach Entdeckung d IEI11“* Flusse her ein ununterbrochenes Bombardement auf Abtheilung Husaren in die Stadt geschickt, und sie bewerkstelligten per⸗November 26 Thlr. beg. ZEA11.“ raubung, bei den Kassirern Haussuchung gehalten e 8 v 8. die unterhält. Die von der Landseite das Fort 8 ihren Einzug ohne irgend einen stoͤrenden Zwischenfall. Am 19ten, “ Kochwaare 47 — 5 ““ Einen den ganzen Garten durch Militair umgraben lassen, weil m 8 Truppen stehen unter den Befehlen der Generale Grover um 11 Uhr Morgens, hielt Forey unter dem Donner von 101 Ka⸗- Hübcl socs 45 72 Ihlr. Br., 15 3¾ G., Juni 1549 e Eö hieß, es wären dort Gelder vergraben worden. Einer d 3 b eil es eitzel, Sherman und Augur und richten aus 100 Geschü⸗ ihr nonenschuß seinen Einzug in Puebla. Der indische Name Teotime⸗ Juni-Juli 15 ½ — % Phlr. bez., Juli-August 14 ¾ Thlr Br.;, 14 G., Aug.
Raube betheiligten Kassendiener, Namens K. der bei dem Feuer auf das Fort. Die konföderirte Besatzun hützen ihr 8 huacan scheint sich wohl auf ein Fort zu beziehen, das man bisher September 14 12 Thlr., September-Okteber 14 ¾ — *⁄2 Thlr. bez. u. G., gestern in einem Bade durch EE“ hat sich V zwischen 4000 und 10,000 Mann ang F. E11“ ”— ur unter seinem spanischen Namen kannte. Vielleicht ist es San Anita.-⸗ 3 Br. Oktober⸗Jovbr. 145 — 9 Thlr. bez. u. G., ₰ Br. Leben genomm b rrpen, „ dern da viant leiden und si N an Pro⸗ A14“ r f, einöl loco 15 ¾ Thlr. 1 1 11au“ sollen Lens 8 n von der Revolutionspartei verbreitet wird, nicht lange ehen csa neh. dc b dns eine feindliche Bestürmung 1“ “ “ Spiritus loco ohne Fass 16 ⅓ Thlr. bez- Juni u. Juni-Juli 16 ¼ bis ausländischen Bendiene veee und Schatzobligationen bei kündigung, daß Haines Bluff von S wiederholte seine An⸗ ö 8 “ Tb bez. u. G. Br⸗ Jun. August 167 Q Mö. 8 Fer⸗ BIZ. gshäusern bedeutende Summen, gegen a men worden sei. Daß G on seinen Kanonenbooten genom⸗ che Depeschen Honch 828 e 98865 . Br., August-Septemher 16½, X. X Phl. net⸗ F.veml 8 vevn. ponirt worden sein. — Heute früh 6 Uhr sind A 8 . Beneral Marmaduke die Stadt Helena in 16“ “ tember-Oktober 15 — ½1 — 16 ¾ Thlr. bez. u. G., Oktober ovem eer 465 auf dem Glacis der hiesigen Citadelle der als Kommissar de rkansas erobert und ein in seine Gefangenschaft gerathenes Neger⸗ Naus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureauu. bis X.— ½ Thlr. bez. u. G., % Br., November- Dezember 165 — ¼ hlr.
päischen Revolutions⸗Propaganda unter dem Namen ⸗ r euro⸗ regiment nebst den weißen Offizieren desselben aufzuknüpfen b 2 15. Juni ds. Nach einer der⸗Bres⸗ ben. n. Br., 98 G. aus den englischen Parlaments⸗Verhandlungen 2vàe Feaee habe, wird jetzt in Abrede gestellt. — Kommodore . 8 Breslau, Montag, 15. Junig Abends. Nach e 13. b Weinen einiger Handel. Roggen loco 81“ S .. 2 2 8 U 8 8 2 8 8 8 2 2 . . ) 8 . 5* 8 g nz 8 5 8 ue 8* 1 Ende vorigen Jahres in Garwolin verhaftet — Wilkes das Kommando der westindischen Flotte llauer Zeitung⸗ zugegangenen W“ “ des wn häheten Frabeen ge hetcche enegender Kauflust stiegen preise für alle so wie der Geistliche des Kapuziner⸗Ordens, Agripin Konarski, welche der en lisch Fer diese Veränderung den Vorstellungen zu het der Erzbischof “ eX“ 8 s Leich⸗ Permine merklicn. Unter Sehuxeaokungee vchlezst der Miehe ega. glische Gesandte Lord Lyons in Wasͤingtone ggegen Priesters einen Pro richt und die Auslieserung des Leich. ater gteißena, In Rüdh- 1Sehr dns Geschält anhaltend stil, wein tehe 1MX““ nams gefordert Auf ein Protest und die Forderung enthal⸗ fer und Verkäufer geich zurückhaltend sind, daher keine wesentlich.
— um ist ein telegra⸗ Aenderung in dem Preisen eingetreten ist-
Schluss rubiger. Für Spiri tendes nach St. Petersburg abgesandtes Telegrar g
und schwimmend wiederum