1863 / 142 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In- und

1 8 p„as Abonnement deträgt: 5. 8 Ausland ellung an 96: 99 6 I 1 hans . 8 6 üraarine. Herh 193 . 9 Soa * 2% 22 1 Thlr. 16 K n 4 g ch 9601 1 6 Tanaal 249 Bö1 Se Vomn 8. J UI 1 863. 2 für das Vierteljahr 8- 8 aͤnn Preußischen Ztaats-Anzeigers: 1

baes Srdpeig in allen Theilen der Monarchie Wilhelms⸗Ttraße Nv. 51.

88 2

a Fff . vg. 8 b 5— 1 . 1 ohne 11““ Srah : sfft 1132 2. 1 111I“ Hen 8 (nahe der Leipfigersrr.) Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. bLisenbahn-Actien. 1““ EEr;IS Ur. Clg 8 and: MI een hmns T. d. 3 1b

Wechsel-Course. fandbriefe. V I, 9.,8 V“ d,K, d h I. S 1

Aachen-Düsseldorfer3 91 Berlin-Hamburger 4 2 WI E1131“ Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 Kur- und Neumärk. 91 ½ 90 ¾ Aachen-Mastrichter. 35 Berlin-Hamb. II. Em. 4 1 8 C“ III , . 250 Fl.2 Mt. 142 ½ 141 ½ do. do. 101⁄,101 Berg.-Märk. Lit. A.. 106 i Berl. Potsd. Mgd. Lt.A 4 18 1I1 EII6; Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾ 151 1Ostpreussische. 3 ½ 89 ½ 885 Berlin-Anhalter 1. 148 do. Litt. B. 4 3 11 VISIISWWTTZ1I ditio 300 M. 2 Mt. 150 ½ 150 do. u 97 Berlin- Hamburger.. 121 120 ½ do. Litt. C.“ 3 qä6 h 8 - C7SS 258 82

Stamm-Actien.

2

V 1 London 1 8 8 6 20 ½ 6 20 .3 91¼ 90 Berl.-Potsd.-Magdeb. 182 Berlin-Stettiner .... 4 1 , at ari 8 300 Fr. 2 t 79²⁷ 79 2 do. 65 8 101 7 100³ Berlin-Stettiner:. 136 * 8g 9 II. S8 „pieg 4 z .IT 8 üs I“ 1 1 8 4 LE1“ I6 EIu“ W“ 9 1 Paris.. d r. 2 M. 79 8 . 1. 60, Serie 95 iis tyh sti 1. ““ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 5 90 3i0 Posensche 103 Bresl.-Schw.-Freib.. 134 öe Serie 4 95 * ““ 8 8 1 1 dito 150 Fl. 2 Mt. 89 89 do. ͤ 3 ½ 97 Brieg-Neissee 94 i do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ Alugsburg südd. W. 100 E. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue. 4A 97 97 öln-Mindener. 177 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 42 100 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 181Schlesische 94 Magdeb.-Halberst... Cöln-Crefelder 4 ½ 100 V

8 T. 99 5 [Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger . [QCöln-Mindener 4 ½ 1005 . ö11114“ . im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ½ 99 ¼ lLiitt. I Nasdeb. 2Kiflhenb.. II. 1 w I2 1. na. nrtg34. Sonnabend den 20. Junimn—

1 ö“ 3

.

8 8 8 8 1 8 5 E“ 1““ 5 1 2 1“”]; vüase19 n annd eishe S en, Ann irrhtaaes, schn.

1

g TI 4 F. 8 5 103 ¼ 103 v11A1A“X“ Petersburg. 100 S.R. 3 W. 102 102 ½ Westpreussische ... 3 ½ 86 ¼ 86 Münster-Hammer... s 8 do. 95 . 8 dIig 100 S. R. 3 Mt. 102 101 93 .“ 96 ¾¼ 96 Niederschles.-Märk.. ½ 96 ½ do. e. III. Em. 4 94⁄ 2 = 9 Warschau 90 S. R. 8 T 92 ½ 92 3 9 Niederschles. Zweigb. V 67,1. do 8* aa8 1 I“ 951 *

Th. G. 8 T. Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 5 FBremen 100 Tb. 8‧8 r. 109 ¼ 109 ½ 6 Oberschl. Lit. A. u. C. 32 158 do. IV. Em. 4 93 ¼ 92 ½ das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die

18 1““ Oppeln Tarbo wiche V DMagdeburg.-Wittenb. —100 regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden vv r jt 88

8 8 seena b 191 Ngeg ahhge.-Mhx. . 33 8 Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der hGea,s 8.

z. 6 8 8 ö do. (Stamm- rior. 4 7 ) 11Edreh ePPä“ 8 ¼ - 8 1 8 —“ Ssg G Lücs 11461 . aler ierte

FPonds-Course. Rentenbriefe. V Rhein? Nahe T WA“ gegebenen Zeitschrift des Königlich Preussischen 21 ehen v e F. 8 Freiwillige Anleihe 101 1Kur- und Neumärk. 4 99 ½ 99 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.] do. IV. Serie4 ½ allen Theilen der Preußischen Monarchie. 8— ZEE3“

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗ Anzeigers, batbshan „St

C66“ g p 3 fes⸗ k 8 1 8 111A“*“ Staats-Anleihe von 1859.. 105 Pommersche .. .. . .. .4 99 99 Stargard-Posen 3 ½ 106 ¾[Nied.-Zweigb. Lit. C.

raße dito V. 1854, 1855, 1857 % 101 [Posensche 4 97 97 ¼ Thüringer 127 [0ber-Schles. Litt. A. 4 ü E g von 18599. 4. ½ 101 [preussishhe 4 99 98 Wilh. (Cosel-Odbg.) 65 ¼ do. Litt. B. 3 ½ 882 a EDes lunter entgegen.. 66 b von 1856.... 101 [Rhein- und Westph.4 99 98 5⁄ do. (Stamm⸗-) 788.)- 14* jedoch nur die Post geg öI14“*“ von 1850, 1852 98 ½ Sächsische 4 99 i 99 ¼ do. I V 1b . von 18535 98 [Schlesische 1 v Staats-Schuld-Scheine .. ... 8 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. RKur- u. Jeum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.

vEEI1I11111““

V I1A1X“ 8 CEIo1““ Z“ Berlin, den 19. Juni. bhhalniß wird nach bem Umfange, beziehungs weise dem Werthe er 27 ½ 2 1 V 1 c —+† werden usancemssig 4 pCt. berechnet Rheinische ö Dcxcö 181 M ajle stät der König sind heute früh nach Larls Alleinbesitzer oder Repräsentant jedes im Betrieb befindlichen Werks 88 Friedrichsd or 113 5 . do. vom Staat gar. gereist. 8— mindestens Eine Stimme ausübt. Das Statut kann ein Marimum 100 ½ 99 Gold-Kronen 9 7 ½ Prioritäts-Ob lig. do. III. Em. v. 1858 /60/ 42 ; s lch den Besitzern eines Werks Stadt-Obligztione 3 ⁄¾¼ Andere G ünze 1“] Aachen-Düsseldorfer 2 - [860 47 8 der Stimmenzahl festsetzen, welche von den sitz Berliner Stadt-Oblügztionen. 103 ½ Andere Goldmünzen en- Düsseldorfen 8 do. do. von 1862 47 100 znia bab Allergnädigst geruht . S z (Cb0 dito N .— 110¼ 109 3 do. II. Emission do. v. Staat garantirte 4 101½ 8 Se. Majestät der König haben 1 9 2 burg k Kreise geführt werden kann. 1 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 103 2 do. III. Emission 42 99 [Rbein-Nahe v. St. gar. 101 Dem evangelischen Pfarrer Gemmel zu Leunenbur Kreif öu“ g⸗s nm V Aachen-Mastrichter . 4 ½ n hn. 4 100 ¾ Rastenburg 4- dritter Klasse mit der Schleife, Die Verwaltung der Bergbau-Hülsfskassen erfolgt unter der 7 do. II. Emission 8 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. dem Postmeister, Hauptmann a. D. Wilde zu Saarlouis den Aufsicht des Ober⸗Bergamts durch einen Vorstand, welcher 1* 11’1““ Beng, Mxrxesehs Cen,,. gc. I. Seric4 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem Schleusenmeister Alleinbesitzern und Repräsentanten der bsas Teües aene. 81 1 Amen 8 W F. 1 4 1 do. II. Ser. conv. ¼ do. III. Serie 4 ½ 8 6 ich Nie ha en zu Zerpenschleuse am Finow⸗Kanal im Mitte gewählt wird. 17 8 v1— ö6“ 811111 III. S. v. St. 3⁄¼ gar. 3 ¼ 82 Stargard-Posen..... UFr⸗ vin 5 19 Bas Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 129 1X“ 2 z4 8 b 3 8 8 49291 do. do. Lit. B. 3 ½ 83 82 do. II. Emission 4. Kreise Niederbarnim d 1G äͤberer Bestimmung des Statuts wird der Voranschlag Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.. W 7 NMach näher We1“ dem V h Jo. F. Ferio... 1 EI . ilfsk der Einnahmen und Ausgaben jedes Jahres (Etat) 8 u⸗ 9 8 . 8 -0. 19981.E 1 8 enge 2 5 2. 8 2 6 1 6 r 1 00 13 hDas Pfund fein Silber wo. Usseld. Nlbk. Pr. v e 1 Peses e ““ stande aufgestellt und von der Generalversammlung der Betheiligten g9 bgid ünh 198 9 Thlr. 21 Sgr .“ 6 Jen .8188 1o. r. ess göns, 1— b 2 ilbe Gottes Gnaden, König von Preußen 2 Ebenso wird die Jahresrechnung vom Vorstande revidirt und 8 11111AX*X“ do. do. II. Ser. 4 ½ 99 ¼ Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 91 91 Wir Wilhelm, von Gottes C 1t.- a der von der Generalversammlung dem Vorstande und den Kassenbeam⸗ v 1 Uh. (Cosel- Odbg.) 7 vord mit Zustimmung beider Häuser des Landtages on b I1] CE ß ͤerlin-Anhalter 4 do. III. Emisslon 44¼ ˙ b- 5 . 3 8 ten die Decharge ertheilt. 8 8 lI1“ 8 ni Kit 381, m9b Hre9h 8982 Wexllonanhaltser 1 nhhI . 7121 d128:U Monarchic, was folgt: 1 Ueber das Stimmrecht der Betheiligten * den Umfang des⸗ I1 d- ““ 8 fsbesi ild selbe scheidet endgültig die Generalversammlung. 12 1 21. 2 . Bergwerksbesitzer gebilde⸗ selben entscheidet endgültig die 4 1“ Nichtamfsiche Nolirungen sede Der festgestellle Etat wird dem Ober⸗Bergamte eingereicht 1 2 ten Bargbau⸗Hüälsstasen, namehe⸗ Bergbau⸗Hülfskasse G Dasselbe ist befugt, alle statutenwidrigen Ansätze zu streichen, wo⸗ 1eeS. C“ 2t Br. Glc 9 6 Racvschgic 82 teinkohlen Vergbau Hülfstass⸗ gegen dem Vorstande binnen drei Wochen der Rekurs an den Han⸗ 8 ½ , 8 8 „1 ¹ 2* 2. 29 ,, 6 4 2 er Sq 9 2 L. 2 2* 8 d 8 2 8 c-., 2. 8 8 8 Ausl. ve wes Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. h Oester. n. 100 Fl. Loose 82 ½ 812 de Mürtische Verg⸗Gewerkschaftskasse; delsminister offen stehtt. 8E8“ . 8 21 1 85 V B 8 S 21 reig 7 . 2 Fee 78 3 . sleste L 5 0 v 1 1 P hes . t 8 4 1 8 gervin V 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118 Pe. e I 8 lehan dsent⸗ da eee5 V 228 508 9 2 die Essen⸗Werdensche Vas.Gemeftschaleärs he Niedersächsischa Durch das Statut können die im * den 2.r. e.nenxs 8 Amsterdam-Rotterdam 4 101 100 ¾ Danziger Privatbank 4 104 Coburger Creditbank. 4 95 94 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 90 1. 5) Ne gewerkschaftliche Berg au⸗Hülfskass lungen überwiesenen Functionen ganz oder theilweise dem Vorstande 1 e eenn 88 bans. vemnschsa 4 100 1 Darmstädter Bank 95 94 do. do. 6. Anl. 5 96 ½ 95 ½ Thüringschen 1— üdter) Schuͤrfgelderkasse übertragen Se. 8 66“ gsLuqmsgh. .. U. 4 ½ 125 Magdeburger o. 4 92 Dessauer Credit.... G’F V Neustädter) S L 1— B 2 2 8

———

100 v““

AAE

LüIIAmIIAEInnnn.

8 8 ½,uau3b““

c. er

LWEWI“

55 v4“

1““

35

½ 5 do. v. Rothschild Lst. 5 53 3) die Kamsdorfer (

1 8

8 m“ 3. 8 5 1 2 8 es 0 2 2 N r P der . 2 85 28₰ 4 8 B EEE. 4 98 70. Posener do. 4 95 do. 1 Landesbank. 4 32 ¼ 31 ¼¾ do. Neue Engl. Anleihe 3 59 ½ gehen mit dem 1. Januar 1864 in die Verwaltung der Besitze Das Ober⸗Bergamt ernennt zur Ausübung des Aufsichtsrechts Nordb. (Friedr. )4 64 ¾ 63 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 Genfer Creditbank 4 do. 0. 44— betheiligten Bergwerke über. e Brvalcher befugt ist, allen Sitzungen des Vorstandes E S.S5 120 Disc. Commandit-Anth. 4 101 ¼ 100 ¼ Geraer Bank 4 98 ½ do. do. 5 92 ½ 91 Heile 2 einen Karehs aei, ne Eennhes Se beizuwohnen j S23,18 9 7 8 24 . 8 27 ’* z1 8 . 4 9 52 se ¹ en W 8 8* 6 1 41. —“ 153 152 Schles. Bank-Verein 4 101 100 ¾ Gothaer Privatbank 4 92 do. Poln. Schatz-Obl. 4 80 ¼ Die Berabau⸗Hülfskassen haben die Nechte juristischer Personen. und der General⸗Versa 1. g so wie der Gegenstand der Be⸗ Ruassische Eisenb H 5 114 Pom h. Rittersch. B. 4 95 ½ 94 ½ H rersche Bank 4 100 e 5 921 , Die Berg .er Besitzern der bethei⸗ Zeit und Ort der Sitzung, 2 1“ mersch. Rittersch. B. 3 2 [Hannoversche Bank 4 100 do. do. Cert. L. A. 5 92 ¼ 88q vbird durch ein von den Besitzern der bethei 8 * f der U tigkeit der ge⸗ Westbahn (Böhm.). 5 73 72 Preuss. Hyp. Vers. 4 107 ½ Leipziger Creditbank. 4 85 ¼ do. do. L. B. 200 Fl. Die Verwaktung wätd S regelt, welches den Be⸗ rathung muß dem Kommissar bei Strafe der Ungültigkeit der g. do. do. Certif. . 4 102 Luxemburger Bank. .4 105 Poln. Pfandbr. in S. R. 4 912 ligten Bergwerke festzustellendes 1“ darf und der Vestä. faßten Beschlüsse mindestens drei Tage vorher angezigt werden. 82 2 2 1 5 22 * * . . 9 L r. LEö11 885 9 7, —2 „† zaer 9 Imn Ausl. Prioritäts- I MMMHeininger Oreditbank.. 4 7 ¾ ,do. Part. 500 Fl. 4 90 ¼ 89 ¾ stimmungen 88ese Gesetzes kich sie f Der Kommissar ist besugt, jeden 1 1 1 Norddeutsche * ämien- 3 4 1 des Handelsministers gt. .“ . 1 f Sitzung zu suspendiren. eher die Auf⸗- g.Se Industrie-Acti Oesterreie dhah 3 Heanbues heeneen n 371106;9 he“ vendungen aus den Bergbau⸗Hülfskassen erfolgen, nach Schluß der betreffenden Sitz 84 vLas Ober⸗Bergamt, welchem der Belg. Oblig. J. de lE ndustrie- etien. eich. Credit. amb. St.-Präm.-Anl. . Die Verwer g M E 5eb und Beförderung rechthaltung der Suspension bdat da Ober⸗DBerg 8 g. *ꝙ e Est 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 56 55 näherer Bestimmung des Statuts, zur Hebung und 5 Fonmmissar rt von derselben Anzeige zu machen hat, dinnen do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 88 des B . aues, sowie zur Unterstützung solcher Anlagen und Unter⸗ Kommissar sofo Rekurses an den Handelsminist Hester. franz. Staatsbahn 3 275 Minerva ö 5 33 Oezterr. Metal. „¶Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½ welche allen oder mehreren Betheiligten zum Vortheil zehn Tagen, unter Vorbchalt Les Weim e SeIrea nn. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 102 ½ do. Nation.-Anleihe 5 V Lübeck. Pr.A. 3 52 ““ 1— 8 zu entscheiden. 8 w vBeEabüäEETEeEeeeeeee 8 Die Erhebung von Beiträgen kann durch das Statur mit Ge⸗ eu Staztsbahn 121 ¾ 2 120¾ gem. Genfer Creditbank 58 a 59 a ½ gem. Hestcrr. Credit 86 5 a ½ gem. Hesterr. National- nehmigung des Handelsministers 1. ee. ts, sowie die dessen Kommissar auf Vertangen die Einsicht der über meng. ihe .Er Kere Aterevnder Jeeen Spabere Abanderungen des, fesgaike, terl 8 n der Geneh⸗ handlungen zu führenden Protokolle, der Kassenbücher und der ge ee wvwe, ————-——— E. Beschlußfassung über Aufloͤsung der Kasse, h erliege 8 b legten Rechnungen, so wie die Revision der Kasse zu gestatten.

G Bövn rorg Die Börse blieb im Ganzen unverändert, das Papiere desgleichen; von preussischen Fonds wurden 5proz. Anleihen migung des Handelsministers.. 8 8 4“ . § 9. di. vhnh e ies den Znsn eschäft wenig belebter; nur Genfer, Dessauer Landesbank, Moldauer mehrfach gehandelt; Wechsel waren mässig belebt und meist Brief 1 Werke desjenigen Bezirks Das Verhältniß, in welchem die Betheiligten der Ler 8 wurden lebhafter gehandelt; Eisenbah 1 öster und Geld. An den Bergbau⸗Hülfskafß Werke desjenig ründer stellung des Statuts (§. 2) mitzuwirken haben, wird dahin destimme 1“ 8 I für 1 K 82 8 8 . r 8 82b SFrdorz 2 8 45b und derjenigen Kategorseen betheiligt, für welche die Kasse gegr erk, welches im Jahre 1802 in Förderung gestanden hate

LEe 8 cen b 111**“ daß jedes W .“ 1 8 2 1111111142“ e G ob die Besitzer bereits einen Beitrag zu 8 E,.·.“ de Bezirke 1 G 1 1 9) arau ob die Besitz es 8 bR t 8 Stimm b die Förderung in dem Bezitte. 88 ahe Rüeisgch haben 1San. nicht. Das jedesmalige Stimmver⸗ Fine Kerhe⸗en Wee e g 8 Kasse ge⸗ be G h 1 8

Paüring. Bank .

5 99 98 Weimar. Bank 4 90 ¾ Neue Bad. do. 35 Fl. 8

u Sper.- und Der Vorstand ist jederzeit verpftichtet, dem Ober⸗VBerganmte und

Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 a 4nneAe enses Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker).