“
1
Berliner Börse vom 22. Juni 1863. aut beuste esarechent e — ise er eee
422 Aue post Anstalten des In⸗ und — . 1 3 8 8 — — — — 5 8 ür das Vierteljahr ¹Inr beris bte geehion Be⸗ lönig
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. dö““ — inin zm ebuen — “ preis-Erhöhung Eti. Ssti 218 818 2384831 I nb dith ag E. 1109 896. 898,21üun ih—
Br. Gld. 2E Br. Gld.] Stamm-Ketie IE Iv. . — *
Wechsel-Course-. Pfandbriefe. 8 ö3— 8 V “ 14 —— 11“ Sb Z— 8 Aachen-Düsseldorfer V Berlin-Hamburger 4 100 ¼ 99 ⅓ 8 8 “ “ b EIISN “ Amsterdam . 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ½/ Kur- und Neumärk. 3 91 ½ 90 ½Aachen-Mastrichter. 4 Berlin-Hamb. II. Em. 4 99 ¾¼ — 2
v11111“ .“ 11
eer1z dito .. 250 Fl. 2 Mt. 142 141¾ do. do. 4 101¼ 101 ⁄ Berg.-Märk. Lit. A. 106 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 ¼ dito . 300 M. 2 Mt. 150 8 150 8¾ do. u4 — 97 Berlin- Hamburger.. 2 do. Litt. C. 4 962¾ 95 8 Uonden . . ...... 4 L. S. 3 Mt. 6 20 ½ 6 20 Pommersche.... .3 91 90 ½ Berl.Potsd.-Magdeb. 8 Berlin-Stettiner 42 — 100 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 N 90⅔ 90 [Posensche 4 104 103 ½ Bresl.-Schw.-Freib. 4 ¼ do. III. Seric4 96 — dito 150 Fl. 2 Mt. 89 ½ 89 ¼ do. 3 ½ 97 ¾ Brieg-Neisse... V . do. IV. Ser. v. St. 88n 101 5. — 1 Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 Schlesische .. 94 5Magdeb.-Halberst.. 1 Cöln-Crefelder 666— 111“ 8 “ 2 I. 8 8 88 vr. 81 Leipzig in Courant 8 T. 2,[Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener 4 ½ — 100 ¼ 1 11“ Petersburg. 100 S. R. 102 ⅔ Westpreussische 3 6 86 i 86 Münster-Hammer ... do. do — . . Mi den 22. X — ditio 100 S. R. 3 Mt. 102 8 do. “ 96 Niederschles.-Märk. 4 2. do. III. Em. 4 94 93 ¼ Ber lin 6 littwoch den 24. Juni Bremen 100 Th. G. 109¼ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 157 ¾ 156 ⁄ do. IV. Em. 4 93 ½ 92 ⅓ 8 n 1 do. Lit. B. 3 ½ 1421 Magdeburg-Halberst. 4½ 103 — SEs wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für Rheinische V V Niederschles.-Märk. 4 98 2 8 do. (Stamm-) Prior. 4 do. Conv 11“ regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. 8 86 86 8 ..„ “ 8 Tr. 4½ . „ 5 8 5 8 8 4 % 4 9 2 4 8 Freiwillige Anleihe. .. 4 ½ — 101 Kur- und Neumärk. 4 99 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ do. IV. Serie4³¼ — 100¾ “ des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage be Staats-KAnleihe von 1859. 5 106 ½ 105 ¾ Pommersche. N4 „Stargard-Posen 3 ½ 107 ½ 106 Nied.-Zweigb. Lit. C.5 101 — gegebenen „Leitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in “ 4 ½ 101⅛ 101 ⅛ Preussische „(Wilh. (Cosel-Odbg.) — 64 ½ 63 ⅓ do. 1 B.: 88 ½ — 8 1 1 — 1b 1 dito 4 ½ 101 ¾ 101 ¾[Rhein- und Westph. *(do. (Stamm-) Prior. 4½ 93 — itt. C 4 — 96 ¼ Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No⸗ 51., außerhalb 8 . . V dito 1853. 4 98 ⅔ 98 i Schlesische — do. itt. E. 3 ½ — 84 ⅓ dito 1862. 4 98 98 5 do. .F. 4½ — 100 ¾
Hamburg ...... 300 M. Kurz 151 ¼ 151 ¼1Ostpreussische. 3 ½ 89 ¼ — Berlin -Anhalter..... 48 ⅔ 147 1 do. Litt. B. 4 — .300 Fr. 2 Mt 79 ¾ 79 ½ do. u 4 101 ¼ 100 1[Berlin-Stettiner do. 4 96 95 ¾ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2256 18 do. neue 1 — 97* Cöln- Mindener 178 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4¼ 100¾ 100 ½ im 11 Thl. Fuss 100 Thl. 99 992] Litt. B.. Magdeb.-Wittenb.. 3 66 do. II. Em. 5 103 ½ 102 Warschau 90 S. R. 92 ½ 92 ⅔ 19ö.8 neue. 96 Niederschles. Zweigb. — 1 do. do. 4 101 — W“ iun — = j = üe aanu Oppeln ⸗ Tarnowitzer — 65 ¾ Magdeburg.-Wittenb. 42½ — 10074 das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die Fonds-Course. “ RKentenbriefe. F 31 ½ E81616868 „„V dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ 101 ½ 101 5Posensche.. 3Thüringer — 127 ¾ 126 Ober-Schles. Litt. A. 98 ¾ — allen Theilen der Preußischen Monarchie. dito von 1850, 18524 — 98 Sächsische 4 do. do. do. 5 99 ½ — do. gitt. D. 4 — 96 ⅜ jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 89 89 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine 8 ½ ö4““ — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhr: ] derung auf Grund der von dem Repräsentanten vorzulegenden För⸗
bräm.-. 8 88 18 52 00 Thlr. 28* 128 ³. 127³ verde sancemässig 4 pC berecl Rh 21 ise! e — 9. 3. %— 8 — . C 2* . . . vo2ror 8 5 8
“ 3 90 89 Friedrichsd'or 1 v G“ b Staat gar.: 8b Dem Steuer⸗Einnehmer und Salzfaktor Schmidt zu Putzig derregister von dem Revierbeamten ermittelt und der Werth durch . 8 8 8w S 5 5 7 8 6 6 8— 133 . d* aT. — geöhes . 8 „ — „ 3 „ „ 9 1“ 34 3 F aerbks, 8 0 8 8 2 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ½ v MPrioritäts-Oblig. F 99 im Kreise Neustadt, Regierungsbezirk Danzig, und dem bisherigen eine von dem Revierbeamten aufgenommene Taxe festgestellt. Bei Berliner Stadt-Obligationen. ½ 103 ½¼ 1025[Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer4 4 4
do. III. Em. v. 1858 60,4* 100 age 9 8 1 8 rr. 8 —“ b 16““ 786 4 ½ 100 99 ¾ Oberlehrer am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Cöln, Christian Abonnementsbewilligungen nach der Maß⸗ und Gewichtseinheit
V b. I.] — do. v. Staat garantirte 4 ½ 101 ½ — Oettinger, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; bleibt der Abonnementssatz st Fee maßgebend. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.5 — 103 ⅜1 40. Emission4 — 99 „Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100 100¼ Den Regie 848 S idt in Oppeln z He⸗ ; ; 1 1 V V V 1“ .48 70 69 do. 4o. 1.1m. 4 1007 1002 1“ E1ö1“ ö— erzei chniß der betheiligten Werke (Art. 1.) wird vom „do. II. Smission 5 71 ¼ 70 ¾Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 47 — — so wie 88 15. bis zum 31. Juli d. J. in dem Dienstgebäude des Ober⸗Berg⸗ Berg. Märkische conv. 4 ½ 101¾ do. II. Seri4 — — 1 Seescg “ Amtes und in den Amtslokalen der im Bezirke der Bergbau⸗Hülfs⸗
do. II. Ser. conv. 45 100 ⅔ do. III. Serie 4½ 99 ¼ — Den Kammer⸗Präsidenten Weyers in Elberseld zum Appella⸗ Kasse angestellten Revierbeamten offen gelegt. Eri 8 do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ 839 Stargard-Pose tionsgerichts⸗Rath in Cöln; und eergegmefn Ein. Lgigh. Erinnerungen 111“ 1segc S EC111 “ v- . ggegen das aufgestellte Verzeichniß müssen unter Beifügung aller zur Münze. EEEöA1AA““ 8 UI: 1“ 1001 100¼ „Den Kreisgerichts⸗Direktor Koch in Strehlen zum Appellations⸗ Begründung dienenden Schriftstücke bis zum 1. August d. J. bei 8 So... . .9 Thüringer conv.. A. — 99 ⁄ gerichts⸗Rath in Glogau zu ernennen. 8 dem Ober⸗Bergamte angebracht werden. Die Entscheidung er⸗ do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 — do. II. Serie. 4 102 — v 38 folgt durch einen Beschluß des Handels⸗Ministers, der das Verhält⸗ E“ d5. I S. e vonx. . . 8 ““ ““ niß, in welchem die Betheiligten bei der Feststellung des Statutes do. Dortm.-Soest4 93 ½ do. IV. Serie 4 ½ — 101 ¾ Jagdschloß Glinecke, 23. Juni. mitzuwirken haben (§. 9), endgültig bestimmt. Bis diese Entschei⸗ Berlin-Anhalter 4 100 on 4 ½ 972 Preußen ist heute aus Wiesbaden hier eingetroffen. 8 8 veggebend Leg Heilig Egen
dito dito 3 5 90 89 ¾ do. II. Emission
V V
1
Nichtamtliche Notirungen. 1““ 1“ WW1“ 8 Zur Leitung der Verhandlungen über die 8 “ “ vne ö Statutes ernennt das Ober⸗Bergamt einen Komm Z28 Br. Gld. zZe Br. Gld. 1 zeBr Glü . 8 8 Der Kommissar ladet alle zur Mitwirkung bei Ausl. Eisenbahn- V V V Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. — Oester. n. 100 Fl. Loose — Instruction vom 19. Juni 1863 — zur Ausführung des Statutes berechtigten Werksbesiter und Repräsent Stamm-Actien. “ I “ Braunschweiger Bank. 4 75 ½ 74 ½ do. neueste Loose.. Ib 8 1 6 5 lis Versammlung behufs der Wahl eines A usschusses; 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118 — Bremer Bank . 4 — 105 ltalien. Anleihe 8. des Gesetzes wegen Verwaltung der Bergbau⸗Hülfs⸗ fung des Statuts ein, welche vor dem 15. August Amsterdam -Rotterdam 4 101 5 100 Danziger Privatbank 4 104 — (Coburger Creditbank. 4 — 93 1 Russ. Stiegl. 5. Anl... 8
118.“ 4 — 140 Königsberg. Privatbank 4 — 100 ¼] Darmstädter Bank 4 85 “ 8 Staats⸗Anzei Nr. 142 S. 1233.) 8 “ 15 Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 —, 125 [Magdeburger do. 4 93 — Dessauer Credit — 5 ½ do. v. Rothschild Lst. GSeesetz vom 5. Juni 1863 aats⸗Anzeiger Nr. 142 S. 1233.) 1 1— 8 8bo11“] R Mecklenburger . ö 4 70% — posener do. 4 96 ¾ — 8 Landesbank. 4 32 ¼ do. Neue Engj. 8. 8 — . C11“ .“ Ne .“ Oester. franz. Staatsbahn 5 119 Disec. Commandit-Anth. 4 — — (Geraer Bank 4 98 ⅓ 1 do. bau⸗Hülfskassen vom 5. Juni 1863 (Gesetz⸗S. S. 365) verordnet vertretenen Stimmen beschlußfähig ist. Er prüft die Legitimartke Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 152 ½ 151 Schles. Bank-Yerein 4 — 100 Gothaer Privatbank 4 2 Poln. Schatz-Obl. 4 der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, was der Erschienenen. Vollmachten zur Vertretung al Russische Eisenb 5 114 113 Pommersch. Rittersch. B. 4 95 ¼ 94 ½ Hannoversche Bank 4 100 . do. Cert. k. 4.5 folgt: berechtigter müssen mit einer Beglaubigung d Westbahn (Böhm.) 5 72 Preuss. Hyp. Vers. 4 107 ¾˖ 106 5 Leipziger Creditbank 4 85 do. L. B. 200 Fl. 1 Art. 1 1 einen Notar oder durch eine öffentliche Behörde verseden 8 5 1 c 1 4 8 . 8₰ 1 . 8 8 ee * 3 * 8 2 1 böö 11 4 “ G“ Für jede Bergbau⸗Hülfskasse wird von dem Ober⸗Bergamte der je Ver bese 8 td . 1b V 1“ “ SeT1“ 2 Provinz ein Verzeichniß der betheiligten Werke (§. 3) auf-⸗ Die Versammlung beschließt durch Aetien V V V orddeutsehe Bank.. essauer Prämien-Anl. V 8 “ die Zahl der Ausschußmitglieder 8 3 Industrie-Actien Oesterreich. Credit.... Hamb. St.-Präm.-Anl. — b gestellt, welches: “ 1 N 8 VV Belg. Oblig. J. de l'Est 4 b I Thüring. Bankhk „(Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — V 1.) die Bezeichnung des Wer.a. 1114* dehhse e lu 8 - ass 22 „ mberrahtager — do. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 — 98 ¾ Weimar. Bank NJeue Bad. do. 35 Fl. V v). Quantität der Förderung im Jahre 1862, g — vn. Fepsssefeha 85 8 88 enmnehehent dir Mit⸗ Oester. franz. Staatsbahn 3 274 5 273 Mlinerva 5 — 33 ½ Oesterr. Metall. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 3) bei den im §. 1 unter Nr. 3 — 6 aufgeführten Bergbau⸗Hülfs⸗ glieder des Ausschusses in der vochie senen Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 ½ 264 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 ¼ 102 ¼½ do. Nation.-Anleihe 5 Lübeck. Pr.-A. .3 ⅔ V en den steuerbaren Werth der Förderung desselben Jahres Spoweit sich bei der ersten oder bei cincr I V 8 kassen den st - rung — - bsolute S 8 brb cht ergiebt, ke 81 Sr hdie dem Werthe oder der Quantität der Förderung entsprechende absolute Stimmenmehrheit nicht ergiebt, kemmen deckmnog die meisten Stimmen erhalten haben, in derreesr Anahl der noch anten oder Alleinbesitzers enthält. zu wählenden Ausschußmitglieder auf die weede Wade Wenn kei
Moskau-Kjäsan (v. St. Z. 5 88½ — Dessauer Kont. Gas. 5 138 137 do. Prm.-Anleihe 4 ) Stimmzahl (§. 9) schen Werke ernennt das einer Abstimmung die absolute Stimmenmerbeit anf mehcerr ün
ECʒIEan
N,
—₰
2
2en. — —
2₰
AMK
Ausl. Prioritäts-
25— Ul88 S x6
ECh’EFARE’
21 S
0 10⸗ S
. Rbeinische 100 ¼ a 100 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 63 ⅛ a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 120 a 119 ¾ gem. Westbahn (Böhm.) . . 2 8 gem. Disconto Komm.-Anth. 100 ½ a * gem. Dessauer Credit etw. a 6 gem. Oesterr. Credit 85 ½ a 85 gem. Oesterr neueste Loose 5) den Faphen des Represene ten fiskali 88 ½¼ aà ½ gem. 8 “ Zur Vertretung der betheilig G ; . vraz 8 ö ]
88 ¾⅞ à ¼ 8 1 Zur Paurstung. 8EE11“” welcher bei den Verhand⸗ die noch zu wählenden Mitglieder gesallen ine, se nd dieemgen ge⸗
——— Ober⸗Bergamt ei 1 b 1we“ Rü--
„ je Sti 1 1 . lungen über die Fes 288 E1““
Berlin, 22. Juni. Die Stimmung war heut flau, das Geschäft nische zu we emlich belebt; preussische Fonds blie- 3 eia psten Werke fungirt. “ 1 Stimmengleichheit entscheidet das Loos
gering; Eisenbahnen waren im Ganzen matt, Oberschlesische und Rhei- ben fest. v14XX“ 8 AI 8 Art. 2.
“ ““ “ “ 8 . Bei der Ermittelung des Werthes der Förderung Der vorberathende Ausschuß wädct aus seinet Mitte
8 8 b — 5 8 . — Crs 8b 8 8 8 0̊ SS38 7. 8 „ „*& 1¶ — 1 . E 8„
1 Redaction und Rendantur: Schwieger. sind die Gefälle, Designationen des Jahres 888 wasggzbend, 1 nngg der e 8 Ke mmnasfeeh, en gg 9b eb Die Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Bei denjenigen Werken, für heeiche ehn. d deerrasn ( zeset stzenden Neenen uingen des Aus heen m d ’
(Rudolph Decker). 12. Mai 1851, §. 11) bewilligt ist, wird der etrag der För tzenden berufen. 8
₰