1905)
löͤschenden Posten und die darüber ausgestellten
Bekanntmachung. Die nachstehenden Dokumente 1) die Testaments⸗Ausfertigung de publ. 28sten Mai 1851 und Erbrezeß vom 12. Februar 1852 über 260 Thlr. Erbegelder für die ver⸗ ehelichte Sattlermeister Kurze, geborne Schaaf, zu Merseburg, eingetragen im Hypotheken⸗ buche der Stadt Merseburg Nr. 1098 C., die Schuldverschreibung vom 9. Juni 1802 mit Anhängen über 52 Thlr. 15 Sgr. oder 60 Mfl., eingetragen für Christian Gottfried Wirth im Hypothekenbuche Nr. 35 der Ort⸗ schaft Meuschau, das Activ⸗Dokument vom 11. November 1837 und 26. August 1840 über 93 Thlr. Rest von 300 Thlr. Rubr. III. Nr. 5 des s des Kaufmanns Kröbel, Merseburg ol. 115 ex decr. vom 4. Mai 1839 und 24. September 1840, angeblich verloren gegangen. Alle diejenigen, welche an die vorgedachten zu
Dokumente als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗
etiqhne S a Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
288 zur Amortisation de 48ee Figen 9h 1““
SHe — r 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen. 1— In Gemäßheit des »zweiten Nachtrags ₰8 5 E“ 8
Amortisation der 4pro 15 tigen gs zum Statut« hat die diesjährige Verloosung
zur LEI“ 29 Amortisation auf den “
1. September a. c. ze älli .“
durch das Loos gezogen worden, als: 8 “ .
;1nn.
e11..*“*“; à Beo.
11114“““*
Nr. 71. 820. 911. 1310. 1450....
3 Stck. à Bco. Mk. 1000. „ 4 Sick. à Bco. Mk. 500. „ 5 Stck. à Beo. Mk. 100. „
8 des zur
Prioritäts⸗Obligationen der Gesellschaft bestimmten Be⸗ S . 18
.. Bceo. Mk. 2000. 3000. 2000. 500.
zuf. Bco. Mk. 7500.
Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominal⸗Wert vom 1. September a. c. ab, „gegen Einlieferung der ausgelooseten Obligationen nebst de Ff Zins ·C G Linli 1 n Oblig den noch nicht verfallenen Zins⸗C 8 »Nr. 9 à 12 und den Talons«, “ G d wird darauf aufmerksam gemacht: 8 1) daß mit dem 1. September a. c. die Verzinsung des Kapitals obiger Obligationen 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. September a. c. Coupons von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt wird.
he der Obligationen geschieht pr. Vanco
Ol aufhört; fällig werdenden Zins⸗
oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche zu machen haben, werden hierdurch vorgeladen, solche späte⸗
stens in dem
am 9. Oktober ex., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Panse an hie⸗ siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie damit aus⸗ geschlossen, ihnen ein ewiges Stillschweigen aufer⸗ legt und die Posten im Hypothekenbuche gelöscht
und die Dokumente amortisirt werden. Merseburg, den 23. Mai 1863. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
— 1u“
Für die Ostbahn soll die Lieferung von 5 Per⸗ sonenzugs⸗Lokomotiven nebst Tendern, Utensilien⸗ und Reservestücken im Wege der öffentlichen Sub⸗ nission verdungen werden. Unnternehmungslustige wollen ihre Offerten porto⸗ frei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Lokomotiven und Tendern« versehen, bis zu dem auf
Montag, den 20. Juli d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Diree⸗ tion einreichen. Die Oeffnung der eingebenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Central⸗Büreau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erscheinenden Submittenten.
Die Submissions⸗Bedingungen nebst Zeichnun⸗ gen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie, an unseren Ober⸗ Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.
Letzterer wird auch auf etwanige sonstige An⸗ fragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen. Bromvherg, den 19. Juni 1863.
Königliche Direction der Ostbahn.
Vom 1. Juli cur. ab werden Retour⸗Billets für den Beüꝛͤehr zwischen der Station Creuznach einerseits und den Stationen der Rheinischen Eisenbahn: Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard, Capellen, Coblenz, Neuwied, Remagen, Rolandseck, Godesberg, Bonn und Cöln anderer⸗ seits zu ermäßigten Preisen in I., II. und IIlter Wagenklasse ausgegeben.
Diese Billets haben eine fünftägige Gültig⸗ keit, jedoch wird auf ein solches Billet Freigepäck nicht gewährt.
Saarbrücken, den 20. Juni 1863.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“ “ “ g “““
Von fruͤher ausgelooseten Prioritäts⸗Obligationen ist Nichts rückständig.
Hamburg, den 23. Juni 1863. “ “ 8 Die Direction
der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
v v 8 A
9151 3 8 2 2 8 8 eemMse 8 8 Bergbau Actien⸗Gesellschaft „Weichs 1 in Gemäßbeit des §. 15 unseres Gesellschafts⸗Statuts veröffentliche ir bie bie
por nane De eceter 1855 e esellschafts atuts veröffentlichen wir hierdurch die
8
Fhlt. 1, 1h1g. 2
Depositen⸗Conto.. “
öGeen gctzen,
assa⸗Conto... 1“*“ Vorschuß⸗Conto 8 ” Allgemeines Anlage⸗ und Einrichtungskosten⸗Conto
n- S 249,052. Allgemeines Inventarien⸗Conto c
2,866.
18,021. 41. 21
Zeche Sophie, Gruben⸗Conto.....
Zeche Marie, Gruben⸗Conto b Maschinen⸗Conto. Gebäude⸗Tonto ö“ Inventarien⸗Conto.
FThlr. 16,4271 1,900. 3,195.
3,655.
che Alexander, Gruben⸗Conto
1 8,699. Gebäude⸗Conto...
460.
„„ 2„2„222 2727,52727b2222⸗
Anlage⸗ und Betriebs⸗Conto.. 11,208. L*“ v Maschinen⸗Conto MX “
Niederlage in Bromberg, Niederlags⸗Conto Thlr. 3,423. Grundstücks ⸗Conto.. 2 450.
IJnventarien⸗Conteo..... 5
Gebäude⸗Conto...
Theerschwelerei, Hütten⸗Conto „ Thlr. 2,801. Ebeee.“; 825. Grundstücks⸗Conto.. 2,040.
GSGebäaͤude⸗Conto...
Johanna: Gruben⸗Conto.. Burchard: Gruben⸗Conto “ Theodor: do.
Christian: do. 8
5. J. Weidner, Locomotiv⸗Conto
Spitta u. Leutz, Effekten⸗ Deopo .
22
2
SAbee
Diverse Debitorerr... Pr. St.⸗A.⸗Einzahlungen .....
8n
AEAERVEEEEVEVBVEBVBBBVB
Stamm⸗Actien⸗Conto ...... Deposital⸗Gläubiger⸗Conto Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Conto Diverse Creditores
Thlr. 305,000. 95,000. —. —. 26,687. 2. 10.
8 40,687. 2. 10.
In der General⸗Versammlung vom 1. d. M. wurden für die aus dem Verwaltungsrathe aus⸗
Füeen Herren Lange, Friedrich und Uthemann zu Verwaltungsrath⸗Mitgliedern gewählt
8
Bau⸗Inspektor Dieme in Berlin, C. W. Hühner⸗Trams do., Kaufmann H. Winkler do.,
und haben dieselben die Wahl angenommen, was wir nach §. 16 unseres Statu zffentlichen. Nach der Bestimmung des §. 18 des Statuts machen wir ferner bekannt, daß
.“ 11“
14,000. —. —
9.
Herr C. W. Hübner⸗Trams in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden 8
für das Verwaltungsjahr 1863. 64 ernannt worden ist. I“ Bromberg, den 11. Juni 1863. 8 1903- bioh9 bHan aeeeeeaernSSSS1““ 8 19 A8 1 1 “
1 Sü adbhas
II ses
1 ““ .⸗ 2 “ In Folge freiwilliger Auflösung der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Weichsel⸗Thal sollen die nach⸗ stehend verzeichneten, in der Umgegend von Bromberg belegenen Braunkohlengruben und Mu⸗ thungen, so wie eine große Braunkohlenpreßanlage verkauft werden. 1 1) Die Grube Marie bei Goscieradz, belegen an der Bromberg⸗Poln. Croner Chaussee; baut ohne Weasserhaltung auf zwei Flötzen, jedes 7—10 Fuß mächtig; im Betriebe stehend; mit Material⸗ Vorräthen und vollständigem Gruben⸗Inventar, worunter zur Schachts⸗Förderung eingerichtet eine Lokomobile von 4 Pferdekraft, und mit Tagebauten, bestehend aus einem Zechenhause mit Steigerwohnung, einem Arbeiterwohnhause für 8 Familien, und einem Gebäudekomplex, ent⸗ haltend Maschinenraum, Forderthurm mit Schachtskaue, Kohlenschuppen und Materialien⸗Vor⸗ rathsraum. 3 8 Die Grube Sophie bei Gondecz in der Nähe der Weichsel; baut auf einem 15—28 Fuß mäch⸗ tigen, durch Stollen gelösten Flötze; im betriebsfähigen Zustande, mit vollständigem Gruben⸗ Inventar und Tagebauten, letztere bestehend aus Zechenhaus, kleinem Arbeiterwohnhause, Schup⸗ pen und einem Gebäude, welches zu Theerschwelerei⸗Versuchen gedient hat. Die Grube Johanna bei Fordon — fristend — ein Kohlenflötz von 8 Fuß Mächtigkeit nach⸗ ewiesen. “ Die Cra⸗ Burchard bei Ocollo — fristend — ein Kohlenflötz von 4 Fuß Mächtigkeit nach⸗ gewiesen. b “.“ Die Muthung Alexander bei Bromberg — ein Kohlenflötz von 9 Fuß Mäͤchtigkeit erkl. eines Bergmittels von 1 ½ Fuß nachgewiesen — über Tage ein Maschinengebaäude. K . Die Muthung Theodor bei Bromberg — muthmaßlich das Flötz der Alexander⸗Muthung. Die Muthung Christian bei Bromberg — muthmaßlich dasselbe Flötz. “ Die Braunkohlenpreßanlage auf Marie⸗Grube, bestehend aus einem Gebäudekompler, welcher den Preßraum, Kohlentrockenräume, Maschinenstuben, Dampfkesselraum mit 122 Fuß hohem Schornstein, Kohlenschuppen und eine Werkstatt enthält; angebaut hieran ein . 19 den Aufseher und für Arbeiter; besonders stehend ein Haus zur Wohnung für den Meister der Werkstatt. — In den Gebäuden 2 Dampfmaschinen à 30 und 8 Pferdekraft, mit 8 zusammen arbeitenden Dampfkesseln, 2 Doppel⸗Kohlenpressen, Walzwerk, ausgedehnten Kohlen. Trogkenapha⸗ raten, vollständiger auf sigeebegrleg eingerichteten Eisenwerkstatt mit2 Schmiedefeuern, eiserner Drehbank und Bohrmaschine. 8 1 b Die Werke können jeder Zeit in Augenschein genommen werden und giebt Herr “ Schwidtal in Bromberg mündliche und schriftliche Auskunft über dieselben, so wie über die Verkaufs⸗ Bedingungen. “ aar. 1u. Zum Verkaufe der Werke an den Meistbietenden haben wir einen Termin auf 6 den 18 1 V im Büreau des Herrn Justizrath Geßler in Bromberg “ angesetzt, und werden bis Mittags 12 Uhr eben gedachten Tages Gebote eööö“ I lich eingegangene Offerten in Gegenwart der anwesenden Bieter eröͤffnen. Wir “ “ 4 daß den Käufern günstige Zahlungsbedingungen gewährt und die Gruben zusammen oder einze u“ kauft werden sollen. 8 1— Bromberg, den 5. Juni 1863.
8
1 Die Liquidations⸗Kommission 1 der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Weichsel⸗Thal.
1 Pack leere Säcke, 1 Sack Kleesaamen, 1 leeres Oelfaß mit eisernen Reifen. 1 Stück Brandsohlenleder,
1
1“
Sack mit Schuhwerk, zti
Sack Malzpulver. 1 nifiht
8
Erfurt, den 19. Juni 1863. 8 SeI“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Thüringische Eisenbahn. Die im Jahre 1861 im Bereich der Thüringi⸗ schen Bahn gefundenen und bis jetzt nicht zurück⸗ geforderten Gegenstände, so wie die seit längerer Zeit auf den Güterböden und in den Gepäck⸗ räumen herrenlos lagernden Güter, sollen Montag, den 20. Juli dieses Jahres, von Morgens 8 Uhr ab, 1 g 8.5, b 2G 1 nn hiesigen ocenbofs ehnande gegen gleich baarlre— G ““ ahlung öffentlich versteigert werden. 8 Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Die speziellen Verreichnisse der betreffenden Zinsenzahlung.
Gegenstände können bei geerr Batapeft ch
specti i welcher auch etwaige Eigenthums⸗ Jö“ 9 g. 8
Urfvrühe en des Verkaufstermins gel⸗ 8 Srnals assges ö de F. Fftbcn — d n. en 9 „ 9 9 — 8 ₰ 8 „ —
ve. heenagen saeeh düss sen eme Verkauf der Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission un⸗
herrenlosen Güter. Unter denselben befinden sich serer Gesellschaft erfolgt
S. Bleichröder che wir be nerksam in Berlin bei dem Herrn S. ügeiger e beloe üs Felchifes 8 g den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom
2 Ki 1“] LWWES“ 1 Füa Biech 8 in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli c. im Ofenthe eile üͤbe 200 Pfd. “ Buͤreau des Bahnhofs⸗Inspektors daselbs 29 Stüch Messer und 33 Stück Gabeln, Vpormittags von 9 bis 12 Urg un e eiserner Cylinderdeckel, in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags.
Ss lr Ringe, Bei der Einlssung ist den Zablstellen ein nach Nan⸗ Messin blech den Nummern geordnetes, mit der Quittung 88 Stab una19e tange Eisen, Eigenthümers uͤber den Geldbetrag versehenes Stück rohe Feilen, 8 Verzeichniß vorzulegen. gs Sack rohe Baumwolle, Cöln, den 13. 8 Ballen baumwollene Waaren,
*ExBBB B
a. lilsit-Insterburger Fkisenbahn-
Gesellschaft.
Die zweite Einzahlung von 20 pCt. auf die Interimsquittungen der Stamm-Prioritäts- Aectien obiger Gesellschaft ist am 1. Juli e., an den Zeichnungsstellen zu leisten.
Berlin, den 22. Juni 1863. 6
S. Abel jr. Jos. Jaques.
1
1 [1902] Actien⸗Bau⸗Gesellschaft »Alexandra⸗
Stiftung«.
Der Dividenden⸗Schein Nr. 1 Serie II. wird vom 1. bis 31. Juli c. in den Vormittagsstun⸗ den von 9—12 im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma M. Borchardt jun., Französische Straße Nr. 32, mit 5 Thalern eingelöst werden.
Berlin, den 23. Juni 1863.
Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.
1190110. 8 1I14“ 2 Actien⸗Bau⸗Gesellschaft
»Alexandra⸗Stiftung«. Gegen Aushändigung der folgt die
alons erf
Ausgabe der neuen Dividendenscheine Serie I.
bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn
Banquier Hackel, Französische Straße Nr. 32,
Firma M. Borchardt jun., in den Geschäfts⸗
stunden von 9 - 12 Uhr. Berlin, den 23. Juni 1863.
Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung. E1’ e [1819] ai
Oesterr. 5proc. National-
Anleihe.
Die am 1. Juli c. fälligen Zins-Coupons nen von heute ab bei uns realisirt werden. Berlin, den 17. Juni 1863.
Fdinger & (o., Unter den Linden 5
E“”“
Ordentliche Generalve
Actiengesellschaft Tubalkai
bau und Hüttenbetrieb
Regierungsbezirk Co
Mit Bezug auf Titel II. §. 24 d
Statuts beehren wir uns die
ur
ordentlichen Generalversammlung au den 17. Juli, im Geschäftslakale gen, und am 18. Juli in Adencu
hofe zum Halben Monde, Morgens
ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht für das schäftsjahr 1852 Wahl eines neuen Vorstands⸗Mit das ausscheidende; — 8
im Jum 18683.
Der Verwaltungsrath.
[8*
abgelaufene Ge⸗
edes um
Adenau,
Aectien⸗-Fabrik kandmwminthschaftlicher Maschinen und ACergeräthe zu Regenwalde. 1 Die dee jährige erdenctiche Genseat Vertanue lung der Actionaire indet am 24. Jult er, Vormittags 11 Uhr, un Leokale des Herrn. . Riede hier statt und wird außer dem im d. I1 ds Statuts erwähnten Gegenständen e Rus dedung des Beschiusses vem 12. Jeh 828 1 tressfend die Erxueüigung 8 Grulmkagens „A. ein andenveetige Beschluzmachʒums über diesen Ber Zenstand zur Werathung Fstell: ehn. Renwalde, den W. Junt 1898. Oer Verwaltungsrath. v Loeper. Nackhwitz.
Kagen 1 Kuylenstjerna.
, 2 8
gn