““
Alle Post-Anstalten des In- und
8 8 111“ 8 8 8 „9 L 11] 1 8 L Auslandes nehmen Hestellung an 2. für gerlin die Expebition des Aonigl.
11“] u1“] 1 28 Das Abonnement beträgt: 2 [92 Amincher Wechset-, vonas- und Geld-Cours. rsenbann-Actien. EI11“ niglt b 891 V FA AEp 111161A1AXA“X“ IIIIEETEEöö Wilhelms⸗Ttraße No. 81. etz Br. Gld. P. Zf Br. I 1“ 2* Br. Gld. 2; Br. Gld. 88 preis 2rhöbung. 11“ 8 ₰ 83 1“*“ (nahe der Leipzigerstr.) ec ase „ ourse. . Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 92 ½ Seas Berlin-Hamburger 4 —— Oꝭ—— ½ 82 11 81 8 184 b 8 S 1 8 ℳ 8 8 8 8 “ 1 —, — 8 — Amsterdam . ... 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ⅞ Kur- und Neumärk. 3 ½ 92. 91; Aachen-Mastrichter. — — — Berlin-Hamb. II. Em. 4 I v11114“4“ 5ö 8 1“ , “ dito “ 250 FI.2 Mt. 142 V 141 ¾ do, do. 4 101 ⅓ 101 Berg.-Märk. *NW — 107 ⅓ 106 ⅔ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. I 1 * S I ö1 “ * AH8 73 1 4 1 11“ 8 8 Eö 191 2 171 Hamburg 300 M. Kurz 151 ½ 151 ¼ Ostpreussische 3 ½ — 873. Berlin-Anhalter — 149 148 do. Litt. B. 4 V S ditio 300 M. 2 Mt. 150 5¼ 1502 do. E’“ 7 ½ — [Berlin-Hamburger. — — 121 do. Litt. C. 4 95 ⅓ — London ........ 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ⅛ 6 19 ⅛ /-Pommersche 3 ½ 91 ½ 90 8 Berl.-Potsd.-Magdeb. — — 180 Berlin-Stettiner 4 ½ — 100 ¼ 5
Preußischen Staats-Anzeigers:
8
Paris.... . 300 Fr. 2 Mt 79 % 79 ½1 do. u 4 101 ¼ 100 8 Berlin-Stettiner — 138 ½ — do. Il. Serie4 95 ¾ 95 9 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 89 ½ Posensche. 4 104 103 ½ Bresl.-Schw.-Freib. — 134 ¼ 133 ½ do. III. Serie 4 95 ¼ 94 ⁄ dito 150 Fl. 2 Mt. 89 88 ⅓ do. 3 ½ — 97 1¶Brieg-Neisse. — 92 ⁄ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 ¾ 100 ¾ Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue. 97 ½ 97 [Cöln-Mindener 3 ¾ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ — 100 ¼ 1“” ““ “ EEe Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 — Schlesische... — 94 hlagdeb.-Halberst. — Cöln-Crefelder 4 ½ 100 ves ö “ 8 ““ 1 ealas Leipzig in Courant 8 T. — ,[Vom Staat garantirte I Magdeb.-Leipziger. — Cöln-Mindener 45 1013 101¼ F “ “] im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 1 99 ½ Litt. B. . 8 “ Magdeb. 48 Wittenb. — 3 do. II. Em. 5 “] 1038 1“ 11“ 111“X“ “ 11111“ 8 “ N1
Petersburg. 100 S. R. 3 W. 102 ¾ 102 ½ / Westpreussische. 3 8 86 ⁄ IMünster-Hammer 4 do. do. 4 — 948 dito 3 Mt. 101 i8 1012 do. Niederschles.-Märk. 4 973 - do. III. Em. 4 93 ½ 92¼ Warschau. 8 T. 92 8½ 92 ¾ neue.“ G Niederschles. Zweigb. — 66 ½ do. do. 4 ½ 100 100 Bremen 100 Th. G. 8 T. — Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ — do. IV. Em. 4 93 ½ — ͤ1 882 v do. Lit. B. 3 ½ 142 Magdeburg-Halberst. 4 ½ 103 —
SPreh -Tarnowitzer — — — Magdeburg.-Wittenb. 4 ¼ — 100 R geinische .— 101¼ 100 Niederschses.-Märk. 4 97 97 Se. M
Fonds-Course. RKentenbriefe. 8 .“ 6“ 28½ 27 8 III V 8 Dem ersten Präsidenten des Appellationsgerichts zu Frankkurt— Medizinal⸗Angelegenheiten. 101 [Kur- und Neumäöärk.“ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ⅓ — 97* do. IV. Serie 4 * 100⁄ a. O., Wirklichen Geheimen Ober Justizrath Dr. Scheller, den H 105 ⅞ Pommersche FS Stargard-Posen.... .3 5 107 106 ¾ Nied.-Zweigb. Lit. 0. 5 e Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem .“ 100 q6 Posensche.. [Thüringer — 127 ⅔ — ober-Schles. Litt. A. 4 98 ¾ Direktor der ständischen Land⸗Armen⸗Anstalt zu Ueckermünde, Pre⸗ 100 ⅞ Preussische 4 Wilh. (Cosel- Odbg.) — 64 ⁄ 63 ¾ do. Litt. B. 3 ½ 88 ⁄¾ mier⸗Lieutenant a. D. Dittmer, den Rothen Adler⸗Orden dritter Zur Feier des Leibnizischen Jahrestages wird die Königliche 100 ¾ Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 ½ — do. Litt. C. 4 — Klasse mit der Schleife, dem Major a. D. von Alvensleben, Akademie der Wissenschaften am Donnerstage, den 2. Juli, Nach⸗
98,. Sächsische 8% do. do. do. 5 V 99 ½ — do. Aittt. 82 s bisber im 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69, den Rothen mittags um 5 Uhr, eine öffentliche Sitzung halten, zu welcher der
Najestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
△
Freiwillige Anleihe... Staats -Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 1“ 1859.. dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito von 1853 . dito von 1862. Staats-Schuld-Scheine Prüm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. V C Wi Oder-Deichbau-Obligationen. 100 Gold-Kronen....... 3 ZISPrioritäts-Oblig.] V V do. III. Em. v. 1858 /80/4 ½ 99 intendenten der Diöces Pleß zu ernennen.
n
98 i Schlesische 1 8 Lit. E. S 8n 1 Mrinali EC. 8 8 44 b 8
Fö“ 2 st Mü— zu Klein⸗Glieni 8 emeine Ehrenzeichen in,* [186 89 [Pr. Bk. Anth. Scheine e e nt H,6 )III. S. 5 August Müller zu Klein blienicke das Allgemeine Ehrenzeich Berlin, 29. Juni 1863.
8 8 5 88 8 erleil . fer er 8 127 8 werden usancemässig 4 pt. berechnet Rheinische 4 941 u verleihen; ferne . 8 S Köni 1. b6 8 s * 8 8 1 12. 8 2 6 8 8 ☛ 4 .4 9 ₰ a g 8 8
—yy——Vö
A2g ———
Berliner Stadt-Obligationen. 42 102 [Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer, 4 92 ½ — sdo. do. von 1862 4 ¼ 99 ⅛ dito dito 3 — 89] 8 à 5 Thlr... do. II. Emission4 929 do. v. Staat garantirte 4 ½ 1015 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 103 ¾88 8 do. III. Emission 4 ½ 100 [Rhein-Nahe v. St. gar. 4½ 100 ¾ 11 1 1 Aachen-Mastrichter 4 ½ — do. do. II. Em. 4 ½ 100 8 8 S 1 88 ““ b do. . II. Emission5 72 ½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ — Se n Preuß en ist apg. . r18 8 4 8 8 8 29 3 4 1 8 8gs 8 8 88 Sene 43 998 m Sonnabend aus Strausberg wieder hier eingetroffen. 8 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ 82 ½ Stargard-Posen ö“ c 8 1 1 3 88 8. 8 Lit. vIr 82 ½ 58 II. Emission 4 ½ — v 8 8 8 4o. V. Serie.. 4* 1002 3Srnh n er e⸗ 8 5 V ndel, Gewerbe und öffentli Pfund fein Silber üüa vihe lwoeg rhen 8 8 .“ MI““ Das do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 — do. II. Serie 4 ½ 102 Arbeiten. 8 1“ v“ 1 288 2 beenI..*“ do. do. II. Ser. 4½ — do. III. Serie conv. 4 ½ — 99 ⅛ dX D“ v de Stempel für Assekuranz⸗Polizen soll noch der 818 1 8 do. Dortm.-Soest 4 92 ½ do. IV. Serie 4½ 102 8 Der Königliche Regierungs⸗Assessor Gehlen zu Berlin ist zum tion des Stempelgesetzes vom 1 März 1822 bei diesem Warke von do. do. II. Ser. 4 ½ 99 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 Mitaliede der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn der „geza hlten Prämie« entrichtet werden, und außerdem heißt Berlin-Anhalter 4 — — do. III. Emission 4 ½ 1e titg n. Sen2s Ehnch 1 d 5 es ebendaselbst ausdrücklich ganz allgemein, daß »die Prämig⸗ uö6 . 48 — V — zu Breslau ernannt worden. als Gegenstand der Verhandlung angesehen werde. Ii b f sta 2s Hiernach unterliegt bei Polizen, in welchen eine terminmwerse Niehtamtliche Notirungen. Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin am Prämienzahlung für die Lebensdauer des Versicherten, oder auf sonst 11. April v. J. ertheilte Patent b 8 unbestimmte, oder auf bestimmte Zeit festgesetzt ist, nicht blas der 8 2k Br. Gid. 8 18 Ef Br. Gld. Uusl. Fosds 2f Br. Gld. f Br. — 1 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene, auf Grund der Polize gezahlte erste Prämienbetrag, sondern der Ansl. Eisenhahn-. b Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose — 822 für neu und eigenthümlich erachtete Einrichtung an Tasten⸗ Gesammtbetrag der Prämie, welche aus der Polize zu zadlen ist der Stamm-Acetien. V 8 1 8 Braunschweiger Bank. 4 76 75 do. neueste Loose. 5 1 8 Instrumenten, um die angeschlagenen Tasten nach Auf⸗ Versteuerung. „Ob die Entrichtung e.. en beim Abschluß der Amsterdam -Rotterdam 4 1012 eb 8 EE ö“ Anl.. debung des Hruckes niedergedrückt zu erhalten, I“ shfhrt sa di, g99, enhFn dch I113““ vetttztsssstse1 A . * hess 8 ist aufgehoben. jedesmal nach Eintritt eiuer neuen Prämienza lunge zn afelgen 8 Ur.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 — 125 qlaedeburser do E eeen Credi I1“ 1 d“ kann zweifelhaft erscheinen; diese Frage hat indes wesentech an Se⸗ 2 69 pos- n eaeeh er 6 ½ 5 † 4o. v. Rothschild Lst. 8 8 deutung verloren, nachdem die Praxis sich dahin ausgehilder dar⸗
Mecklenburger 4 — 69 Posener d0 h G Landesbank 2 ½ 31 2do. Neue Eng I1 8 8 o1“ ö“ I 1 25. v. v S IWase Nordb. (Fͤedr. Wüh.) 4 64 ½ — Lerl. Uand.-Gesellsch.. 4 107, 108] Cenker Credibank 1.“ Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst am daß bei Versicherungen auf unbestimmte Zeit der Werthstempet Oester. franz. Staatsbahn 5 120 ½ — Disc. Commandit-Anth. 4 100 ⁄ 99 ¾ Geraer Bank 972] do. S 2. April 1861 ertheilte Patent auf eine rotirende Presse “ für die Polize nur nach Maßgabe der erstjährigen Prümie verwen⸗ Oest.südl. Staatsb. Lomb. 5 151 ¾ 150 ¾ Schles. Bank-Verein 4 (Gothaer Privatbank.. a stellung fester Kohlensteine aus losen Brennstoffen, soweit dieselbe det wird.
b — do. Poln. Schatz-Obl. “ 8 3 11 ö1ö1183 8 Russische Eisenb. Pommersch. Rittersch. B. 4 8 Hannoversche Bank.. 8 nach der angegebenen Zeichnung und Beschreibung als neu und Es soll gegen dieses Verfahren nichts erinnern, vielmehr Westbahn Böhm.) 5 Preuss. Hyp. Vers. 4 1 Leipziger Creditbank. v“
do. do. Cert. IL. A. 1 b G g do. do. L. B. 200 Fl. eigenthümlich er EI1 “ do. do. Certif. 4 ¾ [Luxemburger Bank.. Poln. Pfandbr. in S.-R. 5 8 1“ 1 “ Avusl. Prioritäts.. Meininger Creditbank.. v1““ 8 Aetien V Norddeutsche Bank.. EEE1118“
CE1“ V 5 Dessauer Prämien-Anl.
8 strie-Actien. Oesterreich. Credit...
Belg. Obliüg. J. de LEzt 4 Industrie-Actien
Bescheid vom 6. März 1863 — den für Assekuranz Polizen zu entrichtenden Stempel betreffend.
IAN
02
12 r A
0‿80 9 b
Aebereinstimmung mit demselben auch nachgegeden werden, daß
— S xX
in gleicher Weise auch bei Versicherungen auf bestimmte Zeit die Versteuerung nur von der Prämie des ersten Jahres eintrete; da⸗
8 “ 8 — 8 3 179 4 4 Moeor 9 ½ Feseuzes festruagl et Das Llste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben gegen ist im Uebrigen an dem Wortlaut des Gesetzes festzuhniten.
a
90
S 85!
wird, enthält unter Wenn demnach bestimmt ist, daß in alben Fällen — wo Re
Hamb. St.-Präm.-Anl. 2 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 8 — „ 8 ι 8 . SAhSrSg.- 9 8 81 „ [8S Sar do. Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. 100 ½ — Weimar. Bank 8 Neue Bad. do. 35 Fl. Nr. 5725. den Schifffahrts⸗Vertrag zwischen Preußen und Belgien. V gezahlte Prämie 100 Thlr. 8 er;.’ ger Oester. franz. Staatsbahn 3 274 Minerva 33 ½ — (Oesterr. Metalll... 68 ½ — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. vom 28. März 1863, unter verwendet werden soll, 88 8. bw- 8 r Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 2* do. Nation.-Anleihe 5 73 72 Lübeck. Pr.-A. . V 1 5726. die Uebereinkunft zwischen Preußen und Belgien wegen stempelfrei bleibe, wenn der Betrag 8 Pdmie . Sn nich ne Moskau-Kjisan (v. St. 2. 5 88 — Desauer Kont. Gas. 5 do. Prm.-Anleihe 4 87 ½ — 11“ gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Er⸗ reiche, so folgt daraus, daß die b Stempeis den Aachen-Mastrichter 33 ½¼ a * a ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 156 gem. Stargard-Posen Prior. II. Emiss. 99 2 100 gem. Mecklen- ““ zeugnissen und Werken der Kunst. Vom 28. März 1863, 15 Sgr. die Regel bildet, und daß & 42 AuMas er8 Meenamn 8— burger 70 ½ àa 70 gem. Nordbahn Friedr. Wilh 63 ⅛ à ¾ gem redit 84 ½ à ½¼ gem. Oesterr. neueste Loose 883 a 2 wüa2; 8b unnd unter dann eintritt, die Polize also nur dannd ttemnpeifrei it wenn Aber⸗ H. “ üeenes ee8 bI 8 Sb . Uc 8 1 ¶ 2 A 8 . 8 S . Lues 8 5 927 . 8 8 88 5 b 8 2;28 * . * 8 8 † gi: 8 b 11A1AA4A“ SeüCn222**, 77. Juni, 1 Cnr 33 Manuten Nacumitt (Tel. Dep-⸗ des vE““ ischen Vorrechte für den Bau der ganzen Versicherungsdauer, nicht zue Zahlung keumnen kann. auch etwas belebter; besonders wurden leichte Speculationspapiere heut Staats-Anzeigers.) Weizen 67 — 71, Juni-Juli u. Juli-August 71 ½, Sep- ee die Verleihung der fiskalischen Ve 8** v 8b 8 g. 1 Feeeh a eehi, ele bee der mehrfach gehandelt; Aachen-Mastrichter. Dessauer, Moldauer waren be- tember-Oktober 72 ¾, Oktober-November 71 ½. Kosgen 47 — 48, Juni- und die Untechaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von der Wenn agegen Becsicher be ee e eun, ich in liebtz preussische Fonds angenehm und fest; Wechsel still und meist Juli 48, Juli-August 48 ¼ — 48, September-Oktober 49 ¼ — 49 bez., Früh- COerschlag⸗ Rotbemühler Bezirksstraße bei Müllerhaide Polize während X. n a üs „ K. e ꝓ* veneinem Noaas de Brief und Geld. jjahr 49 ¼ Br. Rüböl 15 ⁄½2 Br., September-Oktober 13 ¾ bez. Spiritus (s(ber Sinspert und Finkenrath zur Brüchermühle⸗ Gelde nicht shehn 2 2 8 — 8 E v““ “ 8 88 15 ½, Juni-Juli u. Juli-August 15 ¾ bez., September-Okt. 16 bez. u. G. v 1.““ Nespener Bezirksstraße bei Auchel reise Waldbroel, §. 3a. des Gesetzes die Polize meit * Sgr. ” 1 9. 8 Fy. Arecheeh n eeeeeeeeeeeein allen Fällen⸗ dieser Ptesewel zat Nenmemnaem iste wa dis ge
9 4½ 8 . u 8 Moaier 8 air g öln. 2 8 8 “ d 8 8 8 ee 9s ö 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. d deg s ngasetg63 “ sßshͤahlte Prämie 100 Thlr. nicht übersteigt, und weil von dim Kus⸗ ) 8 - 82
1u“ 33v Hens eteatateü a Aüh 8 Debits⸗Comtoir der mmlun t 88 nahmesall, daß naͤmlich die Pröznie 50 Thlr. micht erresche, ne. — udolph Decker). 1 öe“ ’ 8
A&† AES888cq *Aa AIIEEI