(1852]
Bekannt
1
machung.
In der in Gemäßheit des §. 11 der Statuten
der Ständischen Provinzia Schlesien vom 5. Dezembe lung Seite 609) stattgehabten von Schlesischen Provinzial⸗Ob ationen der Provinz Schlesien lpoints über einen Gesammtbetr Thlr. vorschriftsmäßig
138 Stück Litt.
Nr. 5. 26. 32. 35. 42. 6
98. 103. 126. 142. 234. 285. 584. 631. 748. 804. 880. 926.
972. 983. 992. 995. 1000.
8
1012. 1072. 1140. 1193. 1751. 1281. 1364. 1560.
500 Stück
228. 336. 612. 708. 784. 866. 916.
346. 616. 746. 791. 877. 922.
828
gezogen worden
nmund
1⸗Darlehns⸗Kasse für r 1854 (Gesetz⸗Samm⸗ 5ten Verloosung ligationen (Obli⸗ ) sind folgende ag von 122,000
zwar:
A. à 500 Thlr.:
149. 298. 585. 658. 8828 822. 886. 936.
159.
309. 586. 682. 756. 848. 889.
941
194.
316. 590. 687. 763. 850. 892. ““ 1007. 1008.
52. 63. 64. 70. 77.89.
216. 319. 600. 695. 782. 855. 893. 950.
1021. 1026. 1052. 1057. 1059. 1063.
1074. 1083. 1088.1089 1146. 1152. 1154. 1162
1194. 1195. 1206. 1230 1264. 1266. 1268.1272.
1289.
1297. 1309. 1327.
1379. 1380. 1385. 1390.
1572. Litt.
1577. 1586. 1589. 1597.
1392.
N111. 1164. 1171.
1250. 1280. 1336. 1409. 1600.
1 100 Thlr: 40. 48. 68. 86
Nr. 13. 14. 15. 16. 24. 25.
8 47
4816. 4826. 4832. 4834. 4839. 4846. 1250 Stück Litt. C. à 25 Thlr.: Nr. 3. 7. 19. 37. 43. 45. 50. 58. 63. 76.
116. 235. 247. 279. 836 4686
391. 464. 484.
613. 6 664. 6 746. 830. 880. 883. 950. 953.
979. 980.
234. 292. 344. 349. 399. 465. 489. 571. 578.
827
840. 894.
236. 301. 351. 411. 467. 503. 581. 515. 622. 887. 697. 769. 844. 896. 966.
797.
960.
239
315.
25n
3020. 417. 469. 563. 588. 626. 709.
———
777. 855. 901. 969. 983. 985. 996.
.240. 320. 367. 426. 470. 565. 592. 638. 720. 791. 875. 912. 970.
241. 326. 369. 446. 473. 566. 594. 646. 121. 812. 876. 931. 976.
Indem wir diese Provinzial⸗Obligationen
durch kündigen, fordern wir die Inhaber d
auf, die Valuta
dafür
1*
am 2. Januar 1864
unter pons vom 1.
1864
ab
bei 16) in den gewöhnlichen
unserer
Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen
4711. 4715. 4720. 4721. 4752.
4754. 4757. 4761. 4772. 4774. 4777.4779.
107. 243. 334. 381. 454. 475. 567. 596. 655. 741. 818. 879. 941. 978.
hier⸗
erselben
Auslieferung der Obligationen nebst Cou⸗ Serie II. Nr. 8 bis 10 über die Zinsen Januar (Albrechtsstraße Nr.
Ka ss e
Nr. 17. 22. 55. 105. 244. 288. 330. 424. 434. 1491. 548. 572. 599. 671. 690. 691. 765. 825. 852. 856. 910. 973. 1000. Breslau, den 13. Juni 1863. Direktorium der Ständischen Provinzial⸗ Darlehns⸗Kasse für Schlesien. Frhr. v. Gaffron. Kracker v. Schwarzen. feld. Frhr. v. Schuckmann. Becker. v. Göͤtz.
[1490] In der nach den Bestimmungen der §S§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 20. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachsolgende Nummern gezo⸗ gen worden: Littr. A. à 1000 Thlr. 16 Stück Nr. 99. M5585. 799. 1702. 1826. 1871.2195. 2366. 2983. 2990Q. 4095. 4265. 4317. 4541. 4705. B. à 500 Thlr. 6 Stück Nr. 25. 834. 989. 1053. 1234. 1237. Littr. C. à 100 Thlr. 43 Stück Nr. 306. 465. 509. 517, 519. 59 . 815. 846. 1042. 1302. 1466. 1917. 2104. 2316. 2365. 2442. 2479. 2617. 2898. 2923. 3105. 3126. 3327. 3350. 3430. 3527. 3628. 3655. 3950. 4048. 4369. 4457. 4637.
399. 915. 2253. 2754. 3339. 3798.
4638.
4493.
Königlich Preußischen
1I1
2537. 2883. 3139. 3140. 3540. 3650. 3678. 3736. 3745. 3759. 3787. 3796. 3887. 3909. 3936. 3938.
“ Den 1. Oktober 1860: Littr. A. à 1000 Thlr. Nr. 286. 586. 2544. 8 Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 4795. 4851. Littr. D. à 25 Thlr. Nr. 765. 1877. 1992. Littr. E. à 10 Thlr. Nr. 13. 17. 30. 66. 195.
201. 231. 258. 287. 289. 290. 399. 438.
449. 483. 610. 622. 638. 654. 713. 768. 851. 873. 897. 1010. 1049. 1061. 1210. 1245. 1294. 1301. 1302. 1353. 1359. 1387. 1465. 1540. 1693. 1727. 1732. 1758. 1892. 1913. 2031. 2110. 2114. 2130. 2156. 2260. 2312. 2365. 2390. 2410. 2524. 2525. 2536. 2605. 2699. 2736. 2760. 2771. 2789. 2832. 2836. 2916. 2965. 3000. 3113. 3276. 3381. 3412. 3536. 3554. 3665. 3825.
2548. 2914. 3452.
2502. 2700. 3114. 3507.
2526. 2847.
2562. 2600. 3105. 3500.
693.
3841. 3920. —
8
Dienstag 30. Juni
8
ats-Anzeiger.
1863.
“
ꝙan
vom 1. bis ult Juli c., Vormittags von
2917. 9 — 12 Uhr, bei 3476. 3726. 3874.
1) der Regierungs⸗Haupt⸗Kasse in Düsseldorf, 2) den Bankhäusern Baum ⸗Boeddinghaus u. Co. in Düsseldorf, von Beckrath⸗Heilmann in Crefeld, 3) dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Ver⸗ ein in Cöln und 4) der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße Nr. 43) oder 5) fortlaufend vom 1. Juli d. J. ab, in den Vormittagsstunden von 9—1 Uhr, bei un⸗ serer Haupt⸗Kasse hierselbst erhoben werden. Von dem vorbezeichneten Termine ab werden auch unsere sämmtlichen Stations⸗Kassen, soweit ihre zeitigen Beständereichen, die Zins⸗Coupons einlösen oder in Zahlung annehmen. 8 Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten, von den Eigenthümern unter⸗ schriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
“
stehenden Nummern unserer 5prozentigen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen Litt. C. im Nominal⸗ betrage von 2900 Thlr. heute gezogen worden: Nr. 60. 351. 787. 1092. 1187. 1287. 1369. 1470. 1603. 1844. 1972. 2191. 2258. 2479. 3223. 3550. 3955. 3989. 4061. 4171. 4276. F 4412. 4495. 4721. 4779. 4890. 4917
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, letztere vom 1. Juli d. J. an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhoͤrt, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Cou⸗ pons gegen Empfangnahme des Nominalwerthes der Obligationen
in Glogau bei unserer Haupt⸗Kasse,
in Berlin bei den Herren Gebr. Vei
8 & Comp., in Breslau bei dem Schlesischen Ban Verein einzuliefern.
Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons, welche nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug gebracht.
Zugleich fordern wir die Inhaber der früher
Den 1. April 1861:
Littr. A. à 1000 Thlr. Nr. 2300. 4052.
Littr. C. à 400 Thlr. Nr. 1131. 1475. 2869. 4532.
Aachen, den 10. Juni 1863. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter
bereits gezogenen Obligationen, welche noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wiederholt auf, den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen.
Es sind noch rückständig:
5194. 5219. 5421. Littr. D. à 25 Thlr. 28 Stück 6 269. 661 1468. 1941.
155. hoöͤrt mit dem 1. Januar 1864 auf und wird 194. 199. der Betrag von da ab laufender, nicht mit ein⸗ 264. 285. gelieferter Coupons vom Kapital in Abzug ge⸗ 831.8 bracht. Die Obligationen selbst verjähren, wenn
126. 187. 323.
117. 153. 180. 250.
311.
99. 101. 105. 168. 169. 174. 209. 220. 226.
291. 292. 300.
94. Nr. 66. 1035.
2047.
108. 1366. 2211.
Eisenbahn. “
— 2 —
1400. 1442.
1544.
1753.
1868832. 1891.
1981. 2015. 2088.
.2216.
2486. .2491.
2656. ;. .2844.
.2886.
3. 3017. 3061.
3205. 3618
3673. 3711.
3755.
3912. 4012. ö4062. 4118. 4148. 4189. ö4221. ö4285. 4336. 9. 4383. 21. 4426.
375. 376. 461. 512.
1319. 1359. 1408. 1456. 1493. 1554. 1626. 1687. 1757. 1804 1835. 1904. 1948. 1988. 2032. 2101. 2166. 2226. 2283. 2311. 2355. 2424. 2461. 2505. 2571 2658. 2720. 2784. 2852. 2900. 2966. 3020. 3063. 3105. 3164. 3569. 3625. 3686. 3731. 3767. 3818. 3857. 3915. 4024. 4066. 4122. 4153. 4198. 1231. 4303. 4342. 4393. 4455. 4497.
1318. 1356.
1492.
1625. 1672.
1801.
1933.
2165.
2280. 2299. 2344. 2415.
2565.
2956.
3102. 3162. 3207. 3623. 3685. 3719. 3760. 3811. 3856.
.4486. 4563. 4565.
4602. 4604. 4646. 4667.
392. 465. 467. 1 514. 518 7. 558. 561. 574.
412. 469. 530.
82118 1370. 1412. 1460. 1511. 1561. 1628. 16 1701. 1763. 1812. 1841. 1906. 1955. 1991. 2037. 2109. 2172. 2229. 2285. 2319. 2366. 2428. 2 2465. 2923.
2581.; 2660. 2 2728.
2811.
2855.
2903. 2973.; 3027.? 3068. 3115. 3169. 3576. 3630. 3688. 3736. 3768. 3826. 3861. 3924. 4026. 4067. 4126. 4156. 4203. 4236. 4309. 4345. 4395. 4460. 4498. 4581. 4607. 4674.
2
=8VnE 5852
7*
— —— —
é—7
1377. 1414. 1469. 1513.
—,—
1567.
—
—
2 2½ EO0 GUCOSʒ
3070. 3122. 3195. 3587. 3636. 3691. 3739. 3792. 3831. 3845. 3865. 3925. 4030. 4089. 4130. 4157.
4248. 4311. 4348 4410. 4465. 4517. 4597.4599. 4610. 4628. 4631. 4676. 4696. 4703.
413. 470.
547 324.
331.
1704. 1766. 1821. 1866. 1923. 1956. 1993.
1340.
1381.
1419. 1484. 1525. 1580. 1647. 1713. 1791. 1823. 1867. 1925. 1961. 1995.
949. 2057.
2124.
02—-—
2532. 6831.
04
.—
225
58. 838.
8
.2864.
8 . —
2923
1. 2900. 3 3039.
3080. 3132. 3201. 3607. 3643. 3695. 3740. 3795.
3868. 3930. 4037. 4105. 4140. 4175. 4215. 4217. 4262. 4313. 4356. 4419.
4469. 4520.
426. 472. 996. 998. 1310.
88NNI
7 — —
”Oᷣd’”d
2—2892 — 72—
— —,— ◻‿ . 2 .
——
1
eb=⸗ 522öö—
ꝙ 22*8 —
.
8 5 X=S5SU
49. 42. 92. 24.
5 7 7 8 8
— —
₰
—
— ₰ n
0 ☛̈ 8VWEN=ÖFSU.UAGC?
%— 989 -87— — —2=Sge
—
☛ ϑ⸗ — —₰
2 2 105 G&¶ ,0
2870.
.2925.
3001. 3048. 3093. 3159. 3202. 3609. 3655. 3706. 3753. 3798. 3847. 3896. 3937. 4044. 4106. 4146. 4178. 4219. 4265. 4328. 4359. 4420. 4474. 4529. 4600.
sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ zahlungs⸗Termine präsentirt werden.
Nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obligationen
Zahlungstage bi
werden.
Zugleich bemerken wir, daß f
schon vom 1. Juli d. Abzug von 4 ½ Proz isen s zum Verfalltage
„b ab,
olgende in f
jedoch nur gegen ent Zinsen für die Zeit vom abgehoben
rühe⸗
ren Verloosungen gezogene Provinzial⸗Oblig nen noch nicht präsentirt worden sind: aus der 2ten Verloosung:
Nr. 442 à 25 T 1 r 3Zten Verloosung à 500
aus de
Thlr.;
81418
tr. 134. 136. 145, 158. 160. 197. 2 302. 573. 630. 633. 654. 684. 8. 938. 948. 970. 1022.
à
486. 1446. 116 2119. 2495. 3015. 3165. 156 3 3878. 3 4166. 4 4
4
1822. 2120. 2555. 3084.
772. 879. 170. 4399. 4400. 4617. 4647. 4795.;
235. 348.; 558. 743.
1“ 93.
400. 466.
1491. 1512. 1705. 1756. 2038. 2060. 2335. 2454. 2588. 2593. 2943. 3009. 3099. 3581. 3832. 3862. 3984. 3995. 1302. 4307. 4437. 4464. 4644 4662.
à 62. 112. 481.
562. 1308
1518.
922.
1547. 1551. 1640. 1752.
1844. 1845. 1
2182
3085. 3594. 3776. 377 3910. 4176. 4438. 4677.
25
417
468
3955.
2.2185. 2 2669. 2763. 2 3089. 3597. 3
—
2 4. 20
9.
4501.
2à
Iölre: 96.
.289. 295. 420. 2. 685.
54 1 4.
2805. 3091. 598
88 782.
100 Thlr.:
854., 2041. 2073.
208.
22855
4031. 1224.
4684.
2245. 2296. 2921. 2947. 3103. 3104. LE
.1*2
100. 110. .
304. 486. 724. 990.;
300. 455. 719. 850.
Verloosung
812. 8
55. 1070.
1515. 1831. 2064. 2460. 2732. 3022. 3610. 3916. 4086. 4310. 4558. 4762. 4
4325
8
4. 18.
3078. 3710. 3956.
329. 842.
325. 826.
1094. 1275.
100 Thlr.: 131. 156. 230. 368. 399. 1315. 1341. 1348. 1454. 1516. 1559. 1573. 1588. 1836. 1876. 1909. 1926. 2179. 2212. 2230. 2249. 2480. 2483. 2743. 2780. 3054. 3611. 3936.
2524. 2582. 2829. 2831. 3097. 3098. 3742.3757. 3961. 3982. 4152. 4158. 4159. 4244. 25.4353. 4428. 4429. 4590. 4591. 4592. 4622. 78. 4783.)
Littr. E. 10 Thlr. Nr. 14. 106, 17 26. 373. 409. 452, 721. 770. 939. 948. 8
517.
1488. 1839.
2233. 2290, 2477. 2593. 2630. 2842. 3020. 3291. 3346. 3466. 3551. 3622. 3852.
Littr. E. à 10 Thlr. 9 Stück Nr. 4322 bis
einschließlich 4330.
Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit⸗
tung und Einlieferung der Rentenbriefe in cours⸗
fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Cou⸗ pons Ser. II. Nr. 11 bis 16 den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße
Die
vom 1. Oktober ab in den Wochentagen von 9 bis 12 mittags in Empfang zu nehmen.
Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers geschehen.
“ zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom 1. Oktober k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou⸗ pons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfol⸗ genden, bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten zwei Jahren rückständigen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen:
— Ben 1. Aprit 1859:
Littr. A. à 1000 Thlr. Nr. 6722.
Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 1093. 3872.
Littr. D. à 25 Thlr. Nr. 60. 868.
Littr. E. à 10 Thlr. Nr. 115. 446. 592. 787.
846. 1292. 1460. 1645. 1786. 1955. 1994. 2277. 2438. 2446. 2528. 2614. 2679. 3125. 3131. 3165. 3182. 3242.
3273. 3401. 3439. 3446. 3447. 3710. Den 1. Oktober 1859:
4 100 Thlr. Nr. 2433. 2916. 4490. à 25 Thlr. Nr. 2449.
Nr. 130. 209. 288. 331.
1265.
1561.
2266.
2749.
3186.
3635.
3840.
Uhr Vor⸗
C E. à 10 Thlr. 868623. 737. 853. 854. 1003. 1047. 291. 1323. 1341. 1357. 1451.
1876. 1999. 2230 2234. 2307. 2332. 2599. 2747. 2971. 3015. 3033. 3106. 3288. 3486. 3534. 3563. 3651. 3693. 3792. 3839. 8 Den 1. Aprit 18609 — ittr. C. 2 100 Thlr. Nr. 88. 404. ittr. D. à 25 Thlr. Nr. 104. 210. 2542. . 179. 286.
1248. 1303. 1317. 1321. 1386. 1462. 1535. 1543. 1610. 1725. 1731. 1738. 1807
2131. 2251. 2389. 2444 eg; e Heilage
980. 1218. 1391. 1392. 1649. 1703. 20901. 2029.
1S. WH
feld Kr. Actien
Littr. D. à 25 Thlr Nr. 239. 504. 2125. 2470. Littr. E. à 10 Thlr. Nr. 35. 36. 72. 74. 75. 83. 93. 96. 178. 218. 284. 305. 322. 405. 422. 448. 612. 639. 640. 734. 773. 775. 784. 817. 827. 848. 849. 979. 1034. 1040. 1170. 1198. 1726. 2000. 2025. 2032. 2150. 2159. 2242. 2309. 2881. 2534. 2595. 2668. 2712. 2748. 2946. 2970. 2998. 2999. 3014. 3023. 3185. 3187. 3355. 3445. 3520. 3559. 3562. 3634. 3696. 3777. 3789. 3826. 3857. 3902. 3919. 4021. 4030. 4033. 4047. 4071. 4074. 4101. 4122. 4125. 4139. wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fäͤlligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung, von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren ein.
Knigsberg, den 12. Mai 1863.
Königliche Direction
[1499] 8 Bei der in Gemäßheit der bezüglichen Vor⸗ schrift des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Oktober v. J. (G.⸗S. S. 362 stattgehabten Ausloosung von einem Prozent der emittirten Genossenschafts⸗ Obligationen ist das Loos auf die Obligationen Nr. 95. 202. 236. 415. 729. 734. 796. 900. 905 und 949 Lit. A. über 100 Thlr. und auf die Nr. 4. 10. 64. 133. 192. 246. 328. 376. 584. 679. 757 und 1078 Lit. B. über 50 Thlr. gefallen, deren Beträge vom 2. Januar 1864 ab an der Genossenschafts⸗Kasse zu Viersen in Em⸗ pfang genommen werden können. “ Gladbach, den 10. Mai 1863. 4 Der Direktor der Genossenschaft für tion der Niers⸗ und Nordkanal⸗Niederung: Schubarth, Koöniglicher Landrath.
8
v. Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn
Zinsen⸗Zahlung. V Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗ Cre⸗ Gladbacher Eisenbahn Stamm⸗ und Prioritäts⸗Obligationen können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage)
den 21. Juni cr. ab be⸗ ginnend, wird unser Güterzug 11 von Ober⸗ stein bis Bingerbrück Personen in II., III. und IV. Klasse an allen Tagen befördern. Saarbrücken, den 16. Juni 1863. Köͤnigliche Eisenbahn ⸗ Direction.
Vom 1. Juli a. c. ab t direkter Ver⸗ kehr für Güter, Vieh und Equipagen zwischen den Stationen der Saarbrücken⸗Trierer, Saarbrücker, so wie Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn und den Stationen der Wilhelm⸗Luxemburger Bahn mit ermäßigten Frachtsätzen ins Leben. Die bezüglichen Tarife köͤnnen bei unsern Güter⸗Expeditionen eingesehen werden. Saarbrücken, den 22. Juni 1863.
Königliche Eisenbahn⸗Directian.
Saarbrücker Eisenbahn. Bekanntmachung. Die Ausführung der Arbeiten un Lieferung zur Herstellung einer eisernen Bedachung des nöͤrdlichen Perrons am Empfangsgebäude auf hiesigem Bahnhofe, veranschlagt auf 3514 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf.,
soll im Wege der öffentlichen Submission an den
Mindestfordernden im Ganzen vergeben werden. Unternehmungslustige werden zur Abgabe von Offer⸗ ten, welche, mit gehöriger Aufschrift versehen, versiegelt und portofrei einzureichen sind, mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Eröffnung derselben ein Ter⸗ min auf Montag, den 13. Juli, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in meinem Büreau auf dem Bahnhofe St. Johann anberaumt ist. — Zeich⸗ nungen, spezielle Kostenberechnungen und nähere Bedingungen liegen im Büreau des comm. Eisen⸗ bahnbaumeisters Wilde hierselbst zur Einsicht auf, können auch gegen Erstattung der Kopialien von dort bezogen werden.
Saarbrücken, den 24. Juni 1863
II Eisenbahn Bau⸗Inspektor
Quassowski.
Niederschlesische Zweigbahn.
Folge unserer Bekanntmachung vom ’ten
In ind Behufs der
d. Mts.
Amortisation die nach⸗ 5
aus dem Jahre 1861 Nr. 160 „ 82 „ 1862 » 168. Glogau, den 20. April 1863. V Die Direction.
19 v 8 Niederschlesische Zweigbahn.
Die am 1. Zuli d. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts ⸗Obligationen und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien werden von dem gedachten Tage an durch unsere Haupt⸗ Kasse in Glogau und vom 1. bis 15ten Jhkiur in Berlin durch die Herren Gebrüder
Veit et Comp., in Breslau durch den Schlesischen
Bank⸗Verein eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeichnisses einzureichen sind.
Glogau, den 16. Juni 1863 Die Direction.
[1855]
Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn. Der am 1. Juli 1863 fällige Dins Coupon Nr. 3 dritter Serie der 4 ½ prozentigen Privritäts⸗ Obligationen unserer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird vom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienststunden des Vormittags durch unsere Haupt⸗ kasse in Magdeburg, so wie in der Zeit vom 15. bis inkl. 31. Juli 1863 durch die Herren Kleudgen & Co. in Hamburg und Louis Hahn X Co. in Berün eingelöst und bezahlt werden. Magdeburg, den 8. Juni 1888. Direktorium der Magdeburg⸗Wittendergeschen Eif Gesellschaft.
[1625] Rheinische Eisenb Dividende⸗Zadlung pro 18 Durch Beschlus der Generat⸗Versammlung vemn⸗ 23. d. M. in die Dividende für das Jadr 1802 festgesetzt wie folgt:
a) fuͤr die Staum⸗Actien auf 6 Presene dre⸗ 15 Thaler pro Actie, zahldar zesen demn Oividendeschein Nr. 6;
b) füͤr dee Prioritäts⸗Actien, veomn welchen be⸗ reits Zinsen gezahlt ind, auf noch