1863 / 155 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Passenheim Nr. 8F., genannt Ottilienboff, gerichtlich abgeschätzt auf 15,533 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., und Passenheim Nr. 45 B., genannt Amalienhoff, gerichtlich abgeschätzt auf 6381 Thlr. 5 Sgr.

t und Werne hierselbst, der Justi z-Rath

Bispinck in Horstmar und Rechtsanwalt Weddige in Rheine zu Sachwaltern vorgeschlagen. 11.“ ““

11“

[2000] Bekanntmachung. Erer Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in den betreffenden Theilen der Alten Jacobsstraße, der Spandauer⸗ und der Oranienburgerstraße sollen im Wege der Sub⸗

.“

zum Königlich

Sonntag 5. Juli

Preußischen Staat

laut der nebst neuestem Hypothekenschein im Büreau einzusehenden Taxe, sollen im Termine den 15. Januar 1864, Vormittags . 11 Uhr, in nothwendiger Subhastation verkauft werden. Die Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden. Passenheim, den 25. Mai 1863.

mission angefertigt werden. Es wird dieserhalb auf die in unserer Registra⸗ tur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwie⸗

sen und der Einreichung der Submissionen bis 1 s en Schloß⸗ 8 s 1 aer jesigen Schloß zum 1 0. k. M. entgegengesehen. Die Neudielung einer Stube im hiesig ch

b nordwestlichen Berlin, den 26. Juni 1863. gasernement, so wie der Abputz der stlich

Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. sen desselben, efeens. V Submis⸗ Das Finanzdepartement. Pee e⸗ 6. 8 u gust d. J. einschließlich festgesetzt worden. Pehlemann. Nietz. 2 Sgr., 8es. H ggg Ansprüͤche noch 8 1 sionswege verg Submisston ist auf »Don nerstag v E11“ die⸗ 8— d Tergün. zurr Vormittags 9 Uhr«, anbe⸗ 85 - b 8 E 7 fi oͤgen berei re ängig sein oder en B. 2 Fubhmissit nit der Auf⸗ Königliche Hressgerchts -Roummission. d,we dafür verlangten Vorrecht bis zu raumt. Eö, gr 4 e Acpelten⸗, sind bis 6 tt 1 8 22 gedachten en. bei uns schriftlich oder zu schrift üg-c. deren Oeffnung erfolgt, gef. einzu⸗ 11987]0 11I“ Protokoll anzumelden. h [2021] Oberschlesische Eis dahin, wo G nn Ni d s sisch⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von reichen. K öniglich Nieder ch est A

v 208 Stäck S sind ine Berücksichtigung. vom 4. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweit 208 Stück Stamm⸗Actien Littr. B. der Ober Nachgebote sinden keine⸗ G hah. 1 Frist angemeldeten Forderungen ist 4* 5 en G ittr. B. der Ober⸗ Kosten⸗Anschläge und Bedingungen können jede Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von

schlesischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft sind sfolgende auch gegen Ko⸗ den 3. September d. J., Vormittaags Nummern gezogen worden: eit im Büreau⸗Lokal eingesehen, geg 11 18; 84 9 8”3 bialien⸗Erstattung brieflich bezogen werden. 800 Klaftern Kiefern⸗Klobenholz

N 5 26 266 389 5 . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von 88 382 17790215286 18G8 119, 188 1908 Cüstrin, den 3. Juli sgeer valtung 1 und 500 Nd z d illet⸗Expediti vorgezeigt haben, um sie teien und Rechtsanwalte werden aufgefordert, in Schönberg, im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt, 9498 sSFoönigliche Garnison⸗ 8. im Wege der Submission vergeben werden. Billet⸗Expeditionen vorgezeigt he si

1999. 2067. 2154. 2184. 2205. 2359. 2408 1 es I si aller Anträge und Gesuche zu enthalten. Schleu- die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Mittwoch, den 15. Juli d. J. ddem Tagesstemp 3

2757.

3873. 3964. 4103. 4162. 4185. 4594. 4649 nige Gesuche müssen als solche begründet und als ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ 4944. 4960. 4969. 5039. 505. Vormittags 1 3 b „Ferien⸗Sache« —24 2 8 gemeldet haben. Frist 59. 5039. 5057. in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe 3) falls sie dieselben unverschlossen im Befit

8 5083. 5266. 5383. 5441. 5847 1 b 4211 Ir4. Berlin, den 24. Juni 1863. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ““ anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt behalten wollen, sie einer unserer Billet

5076. 5082. 5961. 6027. 6335. 6441. 6456. 6542. 6642 zu V ven t Tage vor der General⸗ Präsidium des Königlichen Stadtgerichts. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 6998. 7176. 7229. 7240. 7361. 6 und versiegelt mit der Aufschrift: deehnn e äth. fügen. 888. 338 7780 0l 11949] Pferde⸗Auction „Submission auf Lieferung von Versammlung, also bis spätestens den 19.

6762. 6812. 7393. 7404. 7605. 7633. 7638. 7780. 7883 8

S zu:; ] 2 8b 8 7638. 7780. 7883. Juli cr. vorgezeigt und dagegen eine mi Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 7999. 8040. 8074 89 Pfer. G 1 Ze bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 074. 254. im den en Hauptgestü e engereich sein müssen. Zimn Tagesstempel versehene Anmeldebeschei

7981. 7988. 8084. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte rakehnen 1 1 die Submissions⸗Bedingungen liegen in nigung erhalten haben.

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten sauswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗An⸗ walte Justiz⸗Räthe Bielitz, Pietzker, Bromm und Rechtsanwalt Polenz hier zu. Sachwaltern vorgeschlagen. Naumburg a. S., den 20. Juni 1863. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

merzienrath Jacob aus Halle und Geheime Finanzrath Sschmann aus Gotha; und

2) der Verwaltungsbericht für das Jahr 1862, melcher nach §. 55 Ziffer 7 des Statuts vom 12. Juli ab bei den Billetverkaufs⸗ sttellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahn und den beiden Zweigbahnen zu haben ist. Der General⸗Versammlung beizuwohnen und in derselben die Rechte der Actionaire auszuüben berechtigt sind ve Besitzer von fünf oder mehr Actien, welche die von ihnen besessenen Actien (ohne Dividendenscheine) 1) entweder vier Tage vor der General⸗Ver⸗ sammlung, also bis einschließlich zum 23. Juli c. bei unserer Hauptkasse in Er⸗ furt gegen einen von derselben auszustellen⸗ dden Scheiß hinterlegt, oder 8

2) bis zu demselben Tage bei einer unserer

Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. Lübeck, den 1. Juli 1863.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. manns und Kleiderhändlers Carl Melchior zu Naumburg ist zur Anmeldung der Forderungen der

[2034]

[1955] Bekanntmachung. V

Die Ferien bei dem Stadtgericht beginnen am 21. Juli und endigen am 31. August dieses Jahres. Während derselben ruht der Betrieb aller nicht schleunigen Sachen. Die Par⸗

Holz resp.

8262. 9029. 9114. 9829. 9856. 10,270. 10,736. 11,165. 11,445. 12,020. 2,882. 13,197. 13,691. 14,600. 15,622. 16,181. 17,069. 17,277.

8324. 8399. 8596. 8716. 8731. 8795 9198. 9208. 9479. 9553. 9680. 9957. 10,051. 10,061. 10,081. 10,358. 10,398. 10,404. 10,469. 10,848. 10,919. 10,922. 11,069. 11,198. 11,199. 11,333. 11,364. 11,558. 11,683. 11,810. 11,848. 2,068. 12,319. 12,357. 12,372. 12,473. 12,711. 12,761. 12,814. 13,074. 13,080. 13,090. 13,128. 13,480. 13,522. 13,525. 13,660. 13,844. 14,024. 14,131. 14,440. 14,618. 14,640. 14,749. 14,765. 14,934. 15,161. 15,223. 15,389. 15,/657. 15,730. 15,799. 15,905. 16,949. 16,964. 17,022. 17,041. 17,081. 17,159. 17,174. 17,176. 17,362. 17,656. 17,741. 177969. 18,317. 18,483. 18,520. 18,828. 18,857. 18,926. 18,998. 19,178. 19,255. 19,315. 19,365. 19,391. 19,439. 19,738. 19,800. 19,908. 19,983. xr deren zu haben vermeinen, hiermit 20 068 20037 20,237. 20,412. E“““ . 7, 20,518. 20,534. 20,557. 20,558. 2031] 6 ärkis Eisenbahn Rr vereii ee

EEE11XA“*X“ Wir bringen dies mit dem Bemerken zur 1297 1 S eihe ehgc smhüthiem Sigenthür bham 1 anberaumten Liquidationstermine persöͤnlich oder öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der Lübeckische Sg n 1“ FBevss durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hie⸗ Kapitals⸗Betreige zum Nennwerthe der gezogenen von 1850. ßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗ siger Amtsstelle zu erscheinen, ihre Forderung bei demr deg c. ab gegen Aushän. In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp Su gee isch⸗Märkischen Eisenbahn for⸗ Strafe der Ausschließung von diesem Creditwesen digung der Actien nebst den für die Zeit vom In Sepenn sind heute von obiger An. Statuts der Leezaen Inhaber dieser Dokumente dli Sttafe der Ausschießung von dies 1-öge 4988 8 d de e een und Dr. Lindenberg sind h. 9 dern wir den jetzigen Inha 6 . 3 8. f ines blos mündlichen

Verlustes der Wiedereinsetzung in den . 3e ö 18. gegebenen Zins leibe ausgelooset worden: solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen deren Actionair auf Grund eine coupons und Dividendenscheinen bei unserer Haupt⸗ . Nr. 7. 54. 85. 896 à 1000 4000 Thlr. Shn an dieselben geltend zu e S. h. 26. 815. 0ztß 1

1e Auf 3 d während der Generalversamm⸗ 5 2 8 4 8 - ftrages vor un mit dem bestellten Rechtsvertreter, so wie Kasse auf dem hiesigen Bahnhofe in den gewöhn⸗ 1 rsn 2 3 Gesell⸗ e pß. tattet. 1 ie nach lichen Dienststunden erfolgt. Der Ge r. fehlen⸗ P. Shi d8. falls wir nach Ablauf der im §. 30 des Gese lung ist nicht gestatt 1093. 1468.

Befinden unter sich innerhalb 3 Wochen rechtlich schafts⸗Statuts vorgesehenen Frist die Annullirung Den Theilnehmern der Generalversammlung 1944.

Zur Erlangung der Stimmzettel beim Eintritt in die General⸗Versammlung werden hiernach im Legitimations⸗Büreau als geeignet nur angesehen im ersten der obigen Fälle: die Depositenscheine der Hauptkasse, 1b im zweiten: die verschlossenen und abgestempel⸗ ten Couverts, sofern deren Verschluß un⸗ verletzt ist, und ; im 2 die offenen Actien nebst der ertheil⸗ ten und abgestempelten Anmeldebescheinigung. Gleiche Geltung wie die Actien selbst haben alle von öffentlichen Instituten oder Behörden über die Hinterlegung Thuüringischer Eisenbahn⸗ Stamm ⸗Actien ausgestellten F 32 welche wie die Actien selbst bis zu den oben an⸗- gegebenen Tagen und bei den vorbezeichneten Stellen zu deponiren resp. anzumelden und vor⸗ igen sind. 1 z,de bei der Haupt⸗Kasse niedergelegten Actien sind am Tage nach der General⸗Versammlung gegen Rückgabe des Depositenscheines abzuholen. Die zum Erscheinen in der Generalversamm⸗ lung berechtigten Actionaire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire 22 wählten Bevollmächtigten vertreten lassen. Je⸗ doch muß Letzterer sich im Legitimationsbureau⸗ durch eine schriftliche Vollmacht legitimiren (d. 28 des Statuts). 8 Das Abgeben von Stimmzetteln für einen an⸗

Konkurs⸗Eröffnung. den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Königliches Kreisgericht zu Steinfurt, Erste Abtheilung, 8 dden 17. Juni 1863, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. V. Wesselinck zu Rheine ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 11. Mai d. J. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Julius Wulf zu Rheine bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 1. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Geißler anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 29. Juli d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz besfindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 5

bis zum 29. Juli d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitioen Verwaltungspersonale auf den 2. September 1863, Vormittags 9 Uhr, in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Geißler, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forder einen am hiesigen Orte wohnhaften oder 3 2. is bei uns berech⸗ tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und 290 ben Atten anzeigen. Hensensgen welchen es hier an Betannsschaft fehlt, werden die Fuf. Räaͤthe Busch und Meyenberg, die Rechtsanwälte

Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch

Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung

der Kopialien in Empfang Fexwin werden. 5020.

Berlin, den 27. Juni 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3. August d. J., Uhr ab, werden hierselbst lige Gestüt⸗Pferde, bestehend aus Landbeschälern, Mutterstuten, die größten⸗ theils durch Hauptbeschäler gedeckt dic und Ajaͤhrigen Hengsten und Stuten meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. 8 8 Nachrichtlich wird bemerkt, daß zu den drei jer ankommenden und abgehenden Babnzügen ür die Personen⸗Beförderung von und Se em Bahnhofe, sowohl am Tage der Auction als gu am vorhergehenden Tage von hier hinreichen esorgt sein wird. 8 aäee besen den 23. Juni 18636.. Der Landstallmeister 8

Montag, den Vormittags 10, ca. 80 bis 90 überzäh

Fium.;

[130655) Edictal⸗Ladung. 1“ Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte zu dem Vermöͤgen der Handelsfrau Caroline Wilhelmine verw. Bach in Zwoͤnitz auf deren Insolvenzanzeige der Konkursprozeß eröffnet 3 18, 179. worden ist, so werden alle bekannten und unbe⸗ 18,851. kannten Gläubiger derselben, so wie diejenigen, 9' welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche

24

2

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Prioritäts⸗Obligationen III. Serie der

ö

Thlr.

zu verfahren, zu beschließen und der Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom⸗ 1 schaofumente veranlassen wertm wird freie Fa hrt v- eea b . ve 9 Fer⸗ 53 8 ch dem Versammlungsor zuruck uns 9. Februar 1863. nach m b-- 2 Elheselh. . hn⸗Direction. außer am 27.,, auch am Sonntag den 26. Königliche Eisenbahn⸗Direct zwar, an Fü’Aeeeemnen. 2 und am Dienstag den 28. Zuli e. (zur Rücrrelle⸗ mit allen fahrplanmäßigen Zügen mit Ausnabme Ee 1 EEZEEbEbEbEböbqqöq11N1 ehe Seegang de in eee 2928 z 200 » 2409 1 Kasse ausgefertigten 383 778. 1085 CC1 1 8 b von der Billet⸗Expedition der Abgangsstation 8S.e e 120 uäaäaam JTage der Fahrt zur General-⸗Bersauum⸗ n Pns 862 zegen (1993] anntmachung. 8 lung abgestempelt sein müssen, oder Die Auszahlung findet am 2. Januar 1864 Ze. 1 Thüringische Eisenbahn. 2) gegen Vorzeigung der von den Billet⸗Erpe⸗ Einlieferung der Original⸗Obligationen ge e88 Acticmaire der Thüringischen Eisen⸗ Fazonen in abgestempelten Couverts verschlos⸗ 2 C.an. 8 88 8 1 090 8 2. 8 8 . S1 2 8 4₰ müng später fällig werdenden Coupons statt, und z bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch unter Hinwer senen Actien, oder 2 bt nach Wahl der Inhaber 8 sung auf die §§. 29 und 30 des Gesellschafts⸗ 3) gegen Vorzeigung der offenen Actien nebs in Berlin bei Herren Gebrüder Schicklevoder Zrsuts und Art. 238 des Handelsgesetzbuches den von den Billet⸗Expeditionen ertheilten bei Herren Mendelssoh 8 2 888 eingeladen, sich zu der am Montag, den 27. und abgestempelten Anmeldebeschernigungen. in Hai ng he Hetn Satemon Feine, Juli cr., Vormittags 11 Uhr, in Ei⸗ Frauen und Minderjährige haben keinen An⸗ in Lübeck an der Stadtkasse. 8 Pnach im Saale der »Erholung⸗ begin⸗ spruch auf freie Fahrt §. 28 des Sta Diejenigen Inhaber, welche die gah mg. 8 nenden ordentlichen General⸗Versammlung ein⸗ Erfurt, den 23. Juni 1863. Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, Ü-SA; Die Direction z1 1— Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

jaationen zwischen dem 1sten und 1

haben ihre Obligationen oͤm ischen de 8 stände der

a.⸗ Sen 2 8 ens . Gegenstäaände d. 8 e b

15. Dezember 1863 bei einem der gedachten Ban ein Hegecfineral⸗Versammlung sind folgende: 1 g-

quier⸗Häuser abstempeln zu agh. Wen 1) die Wabl dreier Mitglieder des Verwaltung 8 Für die nicht also abgestempe ten ige 8 raths für die ausscheidenden Herren: Kauf⸗

kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenom mann Habermeyer aus Naumburg, Kom⸗

men werden

den 1. September 1863 sKapitalsbetrage in Abzug gebracht. der Publication des Präklusivbescheids sich zu Der Inhaber einer ausgeloosten Actie, welcher gewärtigen, hierauf aber dieselbe nicht innerhalb 5 Jahren vom 15. De⸗ den 15. September 1863, zember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Vormittags 9 Uhr, fernerweit persönlich oder Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortifizirung sonst gehörig vertreten an hiesiger Amtsstelle zu innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nicht erscheinen, die Güte zu pflegen und, wo möglich, nachweiset, hat die Werthlos⸗Erklärung derselben sich zu vergleichen, wobei diejenigen, welche gar in Gemäßheit des 10. Nachtrages zum Gesell⸗ nicht erscheinen oder sich über Annahme des Ver⸗ schaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetzsamm⸗ gleichs nicht bestimmt erklären, als dem Beschlusse lung Seite 601) zu gewärtigen. Aus den Ver⸗ der Mehrzahl beistimmend, werden erachtet wer⸗ loosungen der früheren Jahre sind die folgend den, und endlich, falls im letztgedachten Termine bezeichneten Actien gegen Empfangnahme der ein Hauptvergleich nicht zu Stande kommen sollte, Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht den 29. September 1863 gerichtlich mortifizirt, oder für werthlos erklärt der Inrotulation der Alten und morden: 1a11 den 30. Oktober 18663 e† 1859 Nr. 18,14214l.ͤ der Bekanntmachung eines Locationsurthels, wel⸗ ex 1860 Nr. 6879. ches, so wie der Präklusivbescheid im Betreff der ex 1861 Nr. 2553. 7037. 18,153. Außenbleibenden des Mittags 12 Uhr für publi⸗ ex 1862 Nr. 62. 9045. 9234. 18,149. cirt geachtet werden, gewärtig zu sein. Breslau, den 1. Juli 1863. Ausmwärtige Gläubiger haben bei Vermeidung Königliche Direction der Oberschlesisch von 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte zur Empfang⸗ Frisih nahme ber Labungen am hiesigen Orte oder we⸗ nigstens in der Nähe besselben zu bestellen. Königl. Gerichtsamt Grünhain, den 22. April 1863. von Scheihner

1015. 1418. 1969. 2115.

Asr.

Be

Berathung und Beschlußnahme