.
13 . 6“ 1“ 350 b; “ 1 Alle post- Auslalten des In
2 * I 1“ 8 8 “ 1 8 1 8 8 T Börse 1 om 8 “ Abonnement beträgt: 1“ 8 4 2“ Auslandes nehmen Hestellung an, 2 . 8 “ 1 rĩr E U 1 2 8 - für Herlin die Expedition des önigl. 1 Thlr. “ 88
Sve, Fevien üchse Pasn güee peh e ee deeeeeesg 11“*“” Dirrtetjahe b uI preußischen Staats-Anzeigers: Amtlicher Wechsel 4* Fonds 2 und beld 2 Cours. in du-8 Theden der Monarchie 11 2819 mmamnzzis 8 3 1111“ n Wilhelms⸗Straße No. 51.
Gld Ild Zůf 9 ohne aH ItG07117 e ei deeei A HSS,— 1 9 1* 1112 —y— Br. . Zf Br. Gld. Stamm-Actien.
737 8 preis-Erhöhung. 11““ t prfuthe ““ 123 18 Wwechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ — 90 Berlin-Hamburger.. V TS 68 83 b;8-, 199 is H Amsterdam Kurz 142 ½ 142 ⅛ Kur- und Neumöärk. 91 Aachen-Mastriechter. — 34 ½ 33 ⅞ Berlin-Hamb. II. Em. V . 88“ L“ dito .2 Mt. 142 ⅞ 141 ½ do. do. 101 Berg.-Märk. Lit. A.] — 109 ½ 108 ˖ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Kurz 151 ¼ 151 [0Ostpreussische 87 ¾ Berlin-Anhalter — 150 ¾ 149 ½ do. Litt. B.
auttltttttzzä,Rs 22 S.) m21 11“1“ 2 Mt. 150 ⅞ 150 ½q do. . 97 Berlin-Hamburger. — 121¾ 120 ¾ do. Litt. C. p bW 2
₰ —
b—
3 Mt. 6 20 ⁄ 6 20 Pommersche 91 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 185 — Berlin-Stettiner Paris. 2 Mt 79 ⅔ 79 ⅜ do. b 100 Berlin-Stettiner — 136 135 do. II. Serie b Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 90½ 103 Bresl.-Schw.-Freib. — 137 ¼ 136 ¼ do. III. Serie 198 dito 150 Fl. 2 Mt. 89 89 ½ . 97 ⁄Brieg-Neisse... — 96 95 do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 3 — sCöln-Mindener 3 ½ 179 ½ 178 % Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkk. a. Msüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische 95 Magdeb.-Halberst. — —- — (Cöln-Crefelder Leipzig in Courant — 99 ⅞ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — Cöln-Mindener V im 14 Thl. Fuss 100 Thl. — 99 ⅓ — Magdeb.-Wittenb... 67 ½ do. II. Em. Petersburg.. 102 ¾ 102 ½i “ 4 86 Münster-Hammer 4 — “ do. dito 101¾ 101¾ do. ½ 97 Niederschles.-Märk. 4 97 ½ do. III. Em. Warsechau. 1 . 92 ½ 92 ½⅛ 3. 95 ⅞ Niederschles. Zweigb. V 67 ½ — do. do. Bremen 8 — 109 % 109 ½ 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 159 ⅞ 158 ½ do. IV. Em. i Z ag. ö 3 8 do. Lit. B. — 142 Mlagdeburg-Halberst. 1 8 Oppeln -Tarnowitzer 66 ¾¼ 65 Magdeburg.-Wittenb. deceisnes — 101 ¾ 100 ¾ Niederschles.-Märk.. 1 do. (Stamm-) Prior. 4 107 106 Fonds-Course. Rentenbriefe. (Cön ) — 28 0 jil. Serie Freiwillige Anleihe. 8* Kur- und Neumärk. V Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ V do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859. Pommersche ... 8 Stargard-Posen ½ 107 ¼ Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche.. Thüringer „[Ober-Schles. Litt. A. dito von 1859 Preussische 5 98 Wilh. (Cosel- Odbg.) 111 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. dito von 1850, 1852 Sächsische do. do do. dito von Schlesische “ döto en Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
——ℳRMA8jeB=
8
nʒnAAne
1““; 95 ⅔ 8 1I1I11““ 8 —
II
101 “ ““ 598 p. bei Schweinen: 97 ⅔ Se Majestät de aben Allergnädigst geruht: “ für die Finnen be 7 ⅔ 4 82 8 4 ‧ 8 — 2 Rr;e Zr 6 7 8 n 97 Dem Stadtgerichts⸗Rath G F Füe ge achtundzwanzig Tage lang. 8 Zlusse zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden EZ“ Ein allgemeines Versprechen, wegen aller Mängel zu haften, 101 ½ 101 Schleife, so wie dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath EHe. c n wird auf die hier aufgezählten beschränkt. I 98 Eduard Behrendt daselbst und dem Steuer⸗Einnehmer Hieht: Artikel 2. 887 zu Löwenberg im Regierungsbezirk Liegnitz den Rothen Adler⸗Orden Der Verkäufer steht dafür ein, daß das verkaufte Thier von den vierter Klasse zu verleihen “ im Art. 1 bezeichneten Mängeln am Tage der Uebergabe frei sei. Den Kreisgerichts⸗Direktor H antusch in Wollstein in gleicher Wenn solche innerhalb der in demselben Artikel festgesetzten und Eigenschaft an das Kreisgericht in Strehlen zu versetzen; so wie vom Tage nach der Uebergabe zu rechnenden Fristen sich b Die Kreisrichter Rave in Pleß, Niederstetter in Oppeln, so wird bis zum Beweise des Gegentheils 88 8 Dr. Weiner in Gleiwitz und Liese in Leobschütz zu Kreisgerichts⸗ Thier schon am Tage der erfolgten Uebergabe mit denselben behaf 1 1nen nnen, und den Rechtsanwalten und Notaren Raiser gewesen. “ 1 zu erin Oberschlesten Schram m in Pleß und Winkler 8 Die Abkürzung, so wie die Verlängerung der gesetzlichen Fristen 38 Zlaisvit den Charakter als Justizrath, so wie dem Kreisgerichts⸗ kann nur urkundlich (schriftlich) B .“ lSchimski i „—Nn Eperakter als Kanzlei⸗Rath zu Fristen werden in derselben Weise berechnet, wie die gesetzlichen. er S sii in Rybnik den Charakter als Kanzlei⸗Rath risten w d 1b “ rleihen. ö1 8. “ Vetüres 81 h meaan 117 “ 88 Die Gewährleistung fällt h h “ 8 WAX“ “ 38 1) bei gerichtlich nothwendigen Verkäufen, 2) wenn der Verkäufer sich Gewährfreiheit urkundlich (schriftlich) 14“ . dungen hat; v“ 8 d. bed —17 8 2 6 des Sbi Gesetz für die Hoh enzollernschen Lande, betreffend 3) wenn er betnelibse daß dem Käufer der Mangel des Thieres ie Gewährlei ei einigen Arten von bekannt gewesen ist. . G 8 8 “ teren t “ 8- ö“ “ 1 Hausthiere t. “ WwFGenn der Fall der Gewährleistung eintritt, so kann nur ie Vom 5. Juni 1“ Aufhebung des Verkaufs, nicht die Minderung des Kaufpreises ver⸗ langt werden. 1 “ 8 ₰ 1. * 2 28 8g — N. 84 3 34* 8 2 Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc.) Eine Ausnahme tritt ein, wenn sich der Mangel an dennagss = 898 „ 8 — 2 e5 5 2 „—=22 . 0 S8 4 —₰ V 8 Berlin-Anhalter 100 ¾ v verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Un⸗ schlachteten Stück findet. Hier kann der Käufer x 2 der 6 11“ serer Monarchie, für den Bereich der Hohenzollernschen Lande, was auf den Ersatz desjenigen Schadens belangen, der ihm weger es⸗ 1 — 1 “ 1“ erex enaroeet — “ durch den Mangel herbeigeführten Unverkäuflichkeit des Fleisches ichtamtliche Notirungen. aitel 1. saene „ v1“ “ — 34 Wöö“ 8 8 2 2682 8 dorle L 12 erkäufer von Pferden, Rindvieh, Schafen und Schweinen Eine Klage wegen übermäßiger Verletzung 8 da 8 d nur während der handensein der im Artikel 1. angeführten Mängel nicht gegründ
—
qnEE
nRKWxʒNW
29
AEN
8
8—
88—
AEamʒnAnʒNA
—S8R=
84 ½ 101⅔
S=V=n*
nN
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, St.-V.) III. S. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische... Friedrichsd'or 8 do. vom Staat gar. ½ Gold-Kronen. „Prioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /60 Andere Goldmünzen V Aachen-Düsseldorfer -— 92 do. do. von 1862
EECE11“ 3 do. II. Emission 92 91 1do. v. Staat garantirte ““ do. III. Emission 4 ½ 100 99 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. IIIWWNIE“
do. II. Emission — 71 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. 100 ¼ do. II. Serie do. II. Ser. conv. 100 ½1 do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 88 1 1 8 do. do. 89 Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. de. IWH Sexle..
Das Pfund fein Silber “
Cg88gr. 8 do. do. II. Ser. “ do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser.
Berlin-Anhalter ..... nission
„[pr. Bk. Anth. Scheine
0 02 An’n —
1
̊nEn nN en
100 ¾ 83 ½ — Stargard-Posen 82 ¾¼ 82 ¾ do. II. Emission
100 54 100 do. III. do.
100 ¼ 99 ⅞ Thüringer conv.
94 ¾ ¼% oðddo. II. Serie
— do. III. Serie conv. 94 ½ do. WV. Serie.
100 ½1 Wilh. (Cosel-Odbg.) 100 do. III. Er
““
EEEE
— AE·An
—
EEIEIIE
28 Br. Gld ze Br. G108. 2s 8 Der V 1 2 22 8 8 * 8 2. —. 8 2 8½ .. Ao2„ oz 9 M Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. AAusl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. 80ge . 8. hat nur für die hiernach bezeichneten Mängel und!
““
sStamm-Actien. st kraft Ges Amsterdam -Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb Westbahn (Böhm.)
1 8 UI8 4 üus Hexnsse Bank. 4 76 ½ — do. neueste Loose. 5 90 ¾¼ — einem Fen beigesetzten Frie “ ass.-Vereins-Bk.-Act. — Bremer Ban 4 107 ½ 106 1 Italien. Anleihe 5 72 ⅔1 — leisten, nämlich: 8 11616“ flichtet den Verkäufer zur Danziger Privatbank 4 105 104 .4 95 942 Füen 5 90: ¼ 892 A. bei Pferden: Die Aufhebung des Vertrages verpflichtet den Bie nziger Privatban Coburger Creditbank. 4 95 ⅞ 94 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 90 ⅔ 89 ⅔ Pf Erstattkung 16 Kaufpreises, so wie der Kosten des Kaufs und der
Königsberg. Privatbank 4 101¹ ½ — Darmstädter Bank 4 95 ¾ 94 ¼ do. do. 6. Anl. 5 95 ¼ ür schwarzen Staar 19 8 . 1 räck. Magdeburger do. 4 — 91 ½ Dessauer Credit . 4 6 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 238 333 Für ohne Abnutzung der Hähne’, gerichtlichen Besichtigung und der von 6 Verzuge in enh geiae Posener do. 4 97 ¼ — do. Landesbank. 4 33 ¼ do. Neue Engl. Anleihe 3 59 ¼ acht Tüge lang3; .16 nahme des Thieres an erwachsenen Kosten der Fütterung und e. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 106 ¾ Genfer Creditbank 4 59 ⅛ do. do. 4 ½ 1“ .“ v1ö66 in 8 An diesen letztgenannten Kosten ist jedoch der vom Käufer aus den Disc. Commandit-Anth. 4 101 100 ¾ Geraer Bank 4 V . do. 5 V 1 G Rotz, v111“ 1 Thiere von jenem Zeitpunkte an gezogene Nutzen in Abzug zͤu Sehien. 1 g 2 ass 101¾ Fhthfe Privatbank 4 V Poln. Schatz-Obl. 4 81¾ 4 1 * Hümpfigkel t “ ii 1 1 bringen ommersch. Rittersch. B. )sß - Hannoversche Bank. 4 . do. Cert. L. A.5 92 ½ 8 ämpfigkeit, “ e Rerrsz bat nebstdem Entschädigung zu leisten, wenn e JPreuss. Hyp. Vers. 4 110 ½ — Leipziger Creditbank. 4 do. L. B.² I. — vierzehn Tage X“ 8 1b Der Verkäufer 5. 5 8 do. 88 Certif... 4 — ö er Bank 4 105 104 ⁄ Pfandbr. vee. 92 ½ Koller, A1“ das Dasein des Mangels gekannt hat. Ausl. Prioritäts- Nersigse. ET. hes 96 ⅔ 12 500 Fl. 4 1— tinundzwanzig Tage lang; Artikel 6.. 8 Actien. üns. C E11ö1ö“ ) für fallende Sucht, ve - “ spruch Gewährleistung ist nur zulässig, wenn der je-Acti Oesterreich. jt..5 66 1 FSr “ Ein Anspruch auf Gewähr “ nag. Obs J. e vEne, — Industrle-Actien. Arteisg Pa h-r.. 8 b88 g7glarhes br. ö11. 1015. — n Machtundzwantig agfe. ügenentir eSBrechtigte innerhalb der gesetlichen oder verabredeten Fristan 89) do. Samb. et Meuse. — Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank 90 ½ 89 Neue Bad. do. 35 Fl. — 8) für Mondblindheit 48 Artikel 1 und 2 Klage erhebt, oder in Pringeyden 88 8— Be⸗ Oester. franz. Staatsbahn 3 274 [Minerva 5 Oesterr. Metall... ..5 69 ¾ 68 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 1 vierzig Tage lang. LWE11A1“ wenigstens den Mangel des Thieres bei Gericht anzeigt, dehste Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation.-Anleihe 5 74 ¾ 73 ½—- Lübeck. Pr.-A 33 B. bei Rindvieh: 62 b sichtig beantragt und in diesem Falle innerhalb weitererzvierzehn Moskau-Kjäsan (v. St. g.5 88 ¾ — Dessauer Kont. Gas. 5 139 8 — do. Prm.-Anleihe. 4 87 ½ “ 1) für Tragsack⸗ und Scheidevorfall, sofern er nicht unn ittelbar a erbebt. Fordbahn (Friedr. Wilh) 63 ¾ a 64 gem. Westbahn (Böhm) 73 a ¼ gem. Oesterr. Credit 86 ¾ a 85 ⅞ gem. 5* 907 ea nach einer Geburt vorkommt, “] Kptiihke. 5 — b8 L 2 —.— fees eenn, Eice. 2Ee Ie.h. I. vEn .“ acht vage langg 111“ Die Klage auf Gewährleistung kann sowohl vor dem Gerichte, rIlIn, 2 ieb „ auswartige mattere ktober 70½ bez., Oktober-November 70 ⅓ bez., dez. HKoggen 2) für Lungensucht 1 2 1 Beklagte seinen ordentlichen Gerichtsstand hat, als Notirungen lähmten das Geschäft, ohne die Course besonders herabzu- 46 — 46 ½ u. 81 pfd. 47 bez., Juli-August 47 — 46 l bez. u. G., Septem- “ 88 ehn Ta e lang; “ 11 1h bei welchem der Bek 1.886 zirk der Vertrag geschlossen wor⸗ J der ckten geschäftslos blieben, nur von Jessauer 47 ⁄ - 47 ½ bez. Rüböl 155 † September- Oktober 13 ½½⁄ Br., 4 bez., Okto- ür Verlsuck 11“ 18 1““ den, erhoben werden. sr bebaltlich der durch Staats⸗ andesban wurden einige grössere Posten umgesetzt; preussische Fonds ber-November 13 ½ bez. Spiritus 15 1%2 bez., Juli-August 15 ¼ G., Sep- 1 4) für Perlsucht, “ 48 Dieser letztere Gerichtsstand gilt, vorbeha ö“ Feseeer. waren fest und mässig belebt. tember-Oktober 15 ⅞ Br., Frübhjahr 16 ½ — 16 bez. Rübsen, Winter-, Juli- achtundzwanzig Tage lang; 1 verträge festgesetzten anderweitigen Bestimmungen, insbesondere auch Stettimn, 8. Juli, 1 Uhr 38 Minuten Nachmitt (Tel. Dep. des August 91 ½ Br. H C. bei Schafen: — “ für Ausländer, auch wenn der Beklagte zur Zeit der Ladung nicht Staats-Anzeigers.) Weizen 67 — 69, Juli-August 69 bez., Septembe- 1““ 1) für Milbenräude, ““ im Gerichtsbezirk anwesend ist und keine Vermöͤgensstuͤcke daselbst b“ v 1 MRNedaction und Rendantur: Schwieger. r Fäule (Anbruch), b besitzt. X“X“ “
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei vierzehn Tage langj (Rudolph Decker). 1 8—
Anamnenegg