8 8 “ v“ 388
klan tem a 88 12 89 1. I1““ 1“ 1“ u 2 186 68 2 2 8 8 S. 8 . . 2 . „ „ * — 8 „ 9 8900 8 vrvs — 8 neuen Fahrplan abgelassen. Eben so geht der bisherige Schnellzug II., welcher am 9. Juli c., Vormittags 10 Uhr 22 Minuten, von Eydtkuhnen abgelassen . 116161656* 8.. 1 eird, auf Station Landsberg in den Fahrplan des Uouerkerzuges U. über. 111 11[344212 241 . 00 t5 †909 8000 86.00 9800 wirb/ Feae . — — . 0591 881 t5 90 ½; ErEr fst 6 gra 1] S83 8 ⸗ Srsh 8 1 9999 Focbi 8 9½98 st6 * Sin . x- b Personen werden befördert: — 3 - 8 C1111“ 8 1 ] 28 9 — s 1 — SSg ser Deee e. S5 8 808* .88 8028 8 ab e⸗ — 8 8813 Set. 53 G289 I8. a) auf dem Haupt-Course: mit den Courierzügen in I. und II. Wagenklasse, mit den Eilzügen in I, II. und III. Wagenklasse, mit den Personen⸗ 98 928 v08. bets 8 L808 4ers Gfes 9— EPö 9838 699,9 88e 0880 *119 8. zügen in allen vier Wagenklassen, mit den Güterzügen, so weit Personenbeförderung mit denselben stattfindet, in II., III. und IV. Wagenklasse; 1108 868 “ S gaade ““ 98 189 9883 Ferg 11.““ 80 8 b) auf dem Neben⸗Course Bromberg⸗Thorn⸗Otloczyn: mit den Courierzügen in I. und II. Wagenklasse, mit den gemischten Zügen in EEZT111.“ 9098. ICcsk 1tr2se † , anau — vun (12 E““ “ Ssle. . allen vier Wagenklassen, mit den Güterzügen in II., III. und IV. Wagenklasse; ,·.— N.eeee — E“ 69 wd5 e) auf dem Neben⸗Course Dirschau⸗Danzig: mit den Eilzügen in I., II. und III. Wagenklasse, mit den Personen⸗ und Güterzügen in allen 8 n 10. Juli er. tritt auf unserer Bahn der bisheri ültigkei w 1 vier Wagenklassen. eie ge Farplan außer Gültigkeit und dafür folgender neuer Fahrplan in Kraft: — 5 beri 1 8 f . ½ Einfü 1t — Der Viehzug, welcher nach dem bisherigen Fahrplane alle Freitag von Dirschau nach Frankfurt abgelassen wird, fällt mit Einführung des neuen A. Haupt⸗Cours: Frankfurt⸗Eydtkuhnen. 8 Fahchkeds kort hzug, welch herigen Fahrp Freitag sch 5 Frankf gelass 1f 1. ꝛrfüh 1“ . E“ 3 — Zaeba zufli Fabrvls 1 v ““ Richtung: Frankfurt⸗ G Das Weitere ist aus den, auf den Stationen ausgehängten und daselbst käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen. — htung: F furt⸗Eydtkuhnen. Richtung: Eydtkuhnen⸗Frankfurt. Bromberg, den 30. Juni 1863. 8 gc 8 211 Ie-SSr „ 8 8 r 1 3 8 1 8 1 88 8 ““ 1 hee; 8 8— 4 1 1 8 * 8 “ 78 119 Ser) kteh 89488 /,br I mMmt. — .“ ,0 b etI Köntgrichs Minsekte ee Mfbahn. z a „4 68 6 I3I Stationen. Courier⸗ 8 Gäterzug Lof Güterzug Lokal⸗ Eö“ “ — — 11XA“ * 9 I 8 ℳ t. W khüs aauds n Fettne. r- Eilzug. Personen⸗ mit Per⸗ Perssne- Stationen. Courier⸗ Eilzug. (Personen⸗ mit Pen⸗ Person⸗ ö..“X“*“*“ vXX“ eangse231022 2g. 28. 18 2. 13, 8 11 991 NI. Lh “ 1 1 ee 38 zug. zug. ssonen⸗Be⸗- zug 8 86 “ 8 11““ imhnsisgg issse e’ .,611 IMgaAS1. gt. He1041 g ““ förderung. 22091] — 25 vv Sar,,“ Bedingungen, Anschläge und Zeichnungen können 2 98 4 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr im
Enbeit et Lor soe 8.8 Konig che S stbahn 3
* 4.
99% 11 A
G [M. e aig, e ee d mnr. 2. M.]U. M.U. M.] U. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische . 112918k U 1nua1uX““ bief Bahnhof seh Berlin Abfahrt Sehe. Permn. Pbgccg V St. Petersburg Abfahrt] 10 8 ”0 . Für den der zur internationalen zCeaEö““ und erstere Erstattung der gopialsen be⸗ ““ 818* 211Ses aus Wilna 888 lardwirthschaftlichen Ausstellung in Hamburg be. mnmmes ENSNII svoogen werden. easxc n .8 88 88 8 Wirbäͤslen Ankunft 9. 7] 55 888 stimmten Gegenstände finden die nachstehenden 82 H Goerlitz, den 7. Juli 1863. ;g Nachts S — Morgens] Abends. “ .“ Erleichterungen, resp. Fracht⸗Ermäßigungen statt: Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Frankfurt Abfahrt 12] ,48 ve-I Nachm. Morgens/ Abends 1) Die Beförderung der landwirthschaftlichen./ Die Lieferung von: “ Meske. b Ankunftt 2 18 6 52 3 35 Evydtkuhnen [Ankunft 9 30 8 ]35 Morgens Morgens Produkte, so wie der Pferde⸗ und Vieh 100 Stück offenen Güterwagen à 200 Ctr. 1 9eAHb8 1 Landsberg 9 26 81 8— Abfahrt 12 12 10 24 4 26 8 3380 Seendungen erfolgt für den Hintransport LAadefähigkeit, 19621 (Abfahrt 26 17 1J mds. 880 gönigsber Ankunft (3. 23, 12 19 9 24 ,7 20 ohne Fgendhmis zu dem vollen tarifmäßigen 14 Stüch. offenen⸗ Güterwagen 27400 Ctr. wL““ 15) Ankunft 34 48 16 89. gehfrg Abfahrt 53 3 Abends Frach fa6h Sssi der unherkakst gebt.; Ladefähigkeit, “ Andurch theilen wir den geehrten Actionairen (Abfahrt 44 3 18 de 88 Ankunst 12 39 54 — SI. ees d 1 rfol 8 nuf deg “ 209 EI “ smit, daß beschlossen worden ist, eine Dividende Bromberg Ankunft 31 53 22., 8 Elbing 8 43 44 f “ gr . “ 2a Güßsahlfer ir svon 4 % auf die Actien Lit. B., und von ½ % Abfahrt 46 8 “ 88 d mih. Abe L 11112114““ Hußstahefe dh, auf die Actien Lit. A. für das Jahr 1862 aus⸗ 141, 6 Ankunft 17 25 “ 0 ½2 Abfahrt 18 54 5 a) dem von den Herren James R. MW. „ Gußstahlachsen, E1“ ahlen ulassen es werden daher die am 2. Januar Dirschau Mor 88 “ Ankunft 19 28]8 Donald u. Co. in Hamburg auszu⸗ „ Rädern mit schmiedeeisernen zc 88 1 b cbena Dioienzchscheine Abfahrt 32 43 37 Fgan vde OhFschatt 1 Abe selleenden Ffack hthezofe dee en .““ „Scheiben und Gußstahlbandagen, Rr 8 u Pebe etien, dit n mit 15 Nägle pb⸗ 82 6 Ankunft Abfahrt 39 8 b G gerichtete Frigimal⸗Frachtbrief ac den 1012 Stück Rädern “ Stück, vnd dir iern 2 Jahraa h Juli eg-. ina Hin⸗Transport beigefüg Schei Puddelstahlb ee 8 usabe⸗ Elbing ne 1½ Lin⸗Transvort beigsfügt Ns. ner Scheiben ufiz uddelfadedondegen fälligen Dividendenscheine Nr. 9 u. 10, der Actien
8 B 10 10 13 ZGromberg (Ankunft 17 8 Vorm. Morgens inberg (Abfahrt 4. 18 b auf dem Frachtbriefe durch einen von soll im Wege der Submission vergeben werden (Abfahrt 42 14 20 8nh. ahr 42 68 ) auf dem Frachtbriefe — ) 28 — soll im Wege der Su mission rg — n, 8 880 Ankunft 6 27 1 7 [24 sareuz (Ankunft 2 16 “ den Herren James R. Mec. Donald wovon die Betheiligten mit dem Bemerten in Lit. A. mit 7 ½ Rgr. pro Stück vom 1. Juli 8 10 53 oh. Abfahrt 12 51 28 uund Co. aufzuͤdrückenden Stempel be. Kenntniß gesetzt werden, daß Bedingungen und di Sahen. 1 8 1 d mittelst “ Abfahrt 36 47 Morgens Vorm. Ankunft 13 16 8 1 sccheinigt ist, daß die zurückzusendenden Zeichnungen in unserem Central⸗Büreau hier ein⸗ dieses Jahre v““ “ G Ankunft 9 7 1 28 LZoandsberg M SGegenstände auf der Ausstellung un⸗ gesehen und Kopien derselben ebendaselbst gegen genauen, mit Unterschrift versehenen Specification 8 29 8 Nitfaßes 21 24 8 3 verkauft geblieben sind. Erstattung der Kosten in Empfang genommen der Nummern bei unserer Hauptkasseallhier (Abfahrtt 5 39 8]37 Fsrankfurt Ankunft 3]1 49 6 21 1 3) den Viehbegleitern ist die Benutzung der III. werden koͤnnen. 3 zur Einlösung gelangen. b 1“ — Abends. † Vorm. MEMHbwwveeece Porm. b Wagenklasse, resp. der Viehwagen gegen Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, Die Herren Vetter u. Co. in Leipzig, Wirballen Ankunfts 5 44 s 8 22 Lösung eines Fahrbillets zur IV. Wagen⸗ sind portofrei bis zu dem auf 3 Michael Kaskel in Dresden und H. C. St.Petersburg Ankunftt 7]1 30 4 850 “ 88 3 Morgens Abends Vorm. 8 Berlin, den 8. Juli 186 G 1 h, 69,8911 11 Uhr, 118c. bg.,d ähiche 8 Abends. Abends 88ℳ g “ Königliche Direction 2 anberaumten Termine an uns einzusenden, zu Juli ET. die genannten Dividen enscheine sam “ 2 9 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. welcher Zeit die Eröffnung derselben vorgenom. Neichfalls ohne Abzug einzulösen bereit sein. 18 Fege. b 1X“ 1 8 vX“ mmen werden wird. Später eingehende oder solche Zittau, am 25. Juni 1863. ..S.JI1In I. ITETI 9 1 “ Offerten, welche den gestellten Bedingungen nicht g Das Directorium ““ “ entsprechen, finden keine Berücksichtigung. . dder Löbau⸗Zittauer und Elberfeld, den 7. Juli 1863. Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. FSKoönigliche Eisenbahn⸗Direction. 8 Exner. Helfft. Hpitz.
11.“
Kreuz
— —,— SSSIZb
8. — — —+8——=B — —2 0. Æ☛ 0
8 — ᷑ S So SoCUUCdo
8
Königsberg
2₰
—
—
0O- ddGUGOoOE SSS
88
.
EEEEE
B. .C . 8 1 2 Neben⸗Cours: Bromberg⸗Thorn⸗Otloczyn. 1A“
8 8 t * 8 0 2 8 et.. Richtung: Otloczyn⸗Bromberg. gauer “ 9 Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Shiasgceg. eer rsstg Fhsgessersag wennpeh sr
6“ 12.
8 b 8
1 16 VII. Eec,.. Courier⸗ gemischter mit Peb
II. III. III. 6. Juni e. bringen wir hierdurch zur öͤffentlichen 8 Gatecag Kenntniß, daß außer den verem 1 Fenn. 8. . . 690 0 691 Courier⸗ gemischter mi . ermäßigungen, für die im Augus d. J. in Kö⸗ 1 8 1 S8. 18 ann 8 “ g.8 Sugh nee 8. zug. 8 gc Pren s Figeess 8 Pr. bei der Versammlung deutscher [2094] 1 ece -h Hi an n Enn. U. M. U. M. 8 ür G h“ feörderung. Land⸗ und Forstwirthe abzuhaltende Schaustellung, . . .Iee EW 198 1I1I1I1“ 1““ Morgens Verm. .. S d. M. Ku.M. uU. [R. 8 noch folgende Transport⸗ v“ b den — 181 ö“ Te ge. Vecs es Bromberg 8 r.⸗u antan. 9 eir⸗ 6 51 11 3 8 47 Warschau 8 Se 806 Absahtt I“ 1 “ Bahnen zur Anwe 9 Zwischenstationen der Königlichen Saarbrücken⸗ Dampfschifffahrts⸗C omp agnie. 9— Thorn 1 E “ 9 Ankunft 7] 59 12 52 10 52 [Alexandrowo ““ Ankunft S. 65 8 1 1) Obst und Gemüse als Eilgut aufgegeben, Trierer, der Königlichen Saarbrücker und der Wir penächeicheigen hiermit die Sesige. ner AA16“ Abends. 92888 Abends werden in Eilfracht zum einfachen, statt zu Rhein⸗Nahe⸗CEisenbahn, einer⸗, und Stationen der Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft, 96 8 8 1A““ “ Abfahrt CC(61112 8 nr In 24 . dem erhöhten Eilfrachtsatze befördert. Der Königlich Baierischen Staats⸗, der privilegirten heute stattgehabten Verloosung von 8 sn gu 1“ 1 Ankunft 18 1. K. . 42 8 UFeboe cit EWöö6“ Inkunft 86 8 8 6 Frachtbrief für Eilgut hat in rother Dinte Bayerischen Ostbahnen und der 6 K. ” Prigi fat. hsch Felae. 8I Zezogen 88. v1111161636“ orgens. ittags. ] Abends.] Nachm. Vermerk »Eilgut zur Ausstellung in Elisabeth⸗Bahn, andererseits, tritt von heute a .218. 300. 337. 1 .446. 522. Al — rL M ie disaAAse1 P. 31 1152 . IIIB Agfasrt 8916, 543 dest eberg⸗ u. den f 8 ein direkter Güterverkehr via Bingen⸗Aschaffenburg da2 540. 604. 681. 787. 99 In. 75 1758 exandrowo ¹“ Ankunft 8 37 2 7 EChorn 29 8.8,s Die Beförderung von Getreide⸗Arten, Säme⸗ ins Leben. Tarif⸗Exemplare können bei den be⸗ 1150. 1391. b 4868. 4989 488* 8899 Warschau ““ Morgens. Nachm. (Abfahtt 9 Morgens b reien und sonstigen Produkten der Landwirth- treffenden Güter⸗Expeditionen eingesehen werden 1 89. S 3061. 3079. 3101. 3153. 3324. 166““ V Bromberg 898 Ankunft 10 8 4 58 6 B scchaft und Thierzucht erfolgt zum Frachtsatze und sind auch bei den Stationskassen zum Preisese — 11 18 34 ½ 3. 84 Wende 81“ Abends 2 9* 1 der niedrigsten Wagenladungsklasse des Lo⸗ von 72 ⅔ Sgr. zu haben. “ b 3 88 58 5 1 8 * 2 l Abends. Morgens. kal⸗Tarifs, gleichviel, ob solche Gegenstände Saarbrücken, den 7.-Juli 3. Laslh⸗ 8 1“ 1 1137. 414299753. 4709.
% N b 4 K 88 . 1 . VWWIII 1“ 8 1 . 1. 1b 8 e1)d127818 KSeee kh Richt 8g — A“ Dirschau⸗Danzig. in vollen Wagenladungen aufgegeben werden Koönhigliche Eisenbahn⸗Direction. 4877. 4912 2 gerttis h12 Irg g schau⸗Danzig. Richtung: Danzig⸗Dirschau 6 L11“ “ “ Die Auszahlung dieser ausgelvosten Actien ge⸗
A. V Alle diese Gegenstande b schieht am 2. Januar 1864 und ist das über
8
8
111“
— “
2*
8 .8 8
3 1X1X1X“ 8 8 8
88
* ——
. rmäßigung Anspruch, wenn sie vom Versender [20950) ; E“ „½419, 8. l⸗ f ielle 102 349 8 . G v. VII. XIII. IV VI VIII ö’ nncbrüclch bezeichnet Bau d 9 “ 1e Schlesi chen die Eee See Protokoll Stationen. Eilzug. Personen⸗ mit Pers mit Per⸗ Eilzu 8 8 14“ “ Güterzug Güterzug 8 98 1 1 9 Tb Zum Bau zweier Büreaus und Wohnhäuser Nachrichtlich bemerken wir noch daß die Ver⸗ 9. “ Eilzug. Personen⸗ mit Per⸗ mit Per⸗ Eilzug. eegechenden anfg ge61 sind und eines Stallgebäudes für die Königliche Schle- zinsung dieser ausgeloosten Actien mit dem 2ten
“ 118 66 “ zug. sonen⸗Be⸗ssonen⸗-Be- Im Uebrigen erfolgt die Beförderung der Aus⸗ sische Gebirgs⸗Eisenbahn auf dem Bahnhofe zu Januar 1864 aufhört. ₰ Vorm. Abendẽ : . M. „u. 1M. U.M. . . etz⸗,2 decker und Zimmer⸗Arbeiten, so wie ind noch nicht abgehoben: “ bends Nachm. Mor Abends Abends Morg. Mittags 1ene 8 W111““ meh⸗, Dachdecker; und S - ühd. aus dem Jahre 1861 Nr. 516 und 3905.
Peritis 8 n tunft, 10,72, 14 127 3 3 8 b .A“ brannten Mauerziegeln mittleren Formats im » „ „ 323. 22 un
Vorm. BNachts. Nachm. Vorm. Ab . Dirschau Ankunft 9 14 41 41409† 17 10[17 8 Hahnen 1 D. 2822 u. 4538.
— 8 1 e lbends. Morg. Mittags. Abends 188 1 1 6 a l ch SMinhe Abgabe von Offerten muß spätestens bis Frei⸗ Magde uli . 8 8 Teg.. H reslau, den 4. Jun 1863. . F1931 den 17. 1.Ni Vopmittags 11 Uhr, Die Direction. “ 8 .Mib resp. Eydtkuhnen nach dem 5 ee schlesischen Eise Graff
förderung. förderung. 11““ 8 1 78 8 “ förderung. förderung. stelungsgegenstände unter Beachtung der sonstigen Kohlfurt soll die Ausführung der Maurer⸗, Stein⸗ An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien 1 „ . 2 ic 8 insbe . der Bestim⸗ 2 1 1 8 1 Dirschau Abfahrtt 9] 37 10 † 48 3 [58 7 81 7 Si2. lerifmäßigen und insbesondere auch die Se⸗ die Lieferung von 250 Tausend Stück scharf ge-x.8 210 ur 8 3 17 9 Y 3 1 44 Danzig Abfahrt 6 27 6 11 54 8] 44 d t Staatsverw ltun stehenden Eisen⸗ b 1 1862 » 823. 2201 B. und — 2 V .“ 1“ . Wege der Submission verdungen werden. Die den 2. Juli 1863 Der Courierzug I., der Personenzug V burg, den 2. J 3. g V., so wie der Eilzug IV. werden bereits am 9. Juli e. 2 . znigli .““ 11A““ .“ 8 8 “ 2 a Aben 8 M.Dfrlin Feaeegd Fhhen hn. “ 18g en Unterzeichneten erfolgen. Submissions⸗