Das Abonnement beträgt . 2 4G öö““ Ale pPost-Anstalten des In⸗ und 1 Thlr. v1“ Auslandes nehmen estellung an, - — pas — . sür das Vierteljahr E—“ -e für gerlin die 24 des Königl. 5 . r da EEE““ 8 u“ 1 Preußischen Staats-Anzeigers: Isen 2 0n b Actien Uen Theilen der Monarchie Mateas s u.“ — 4. — 1 11“ 2Zf Br. Gld. V . preis-Erhöhung. — — viessN 2 8 (nahe der Leipfigerstr.)
E“
Br. Gld. Zf Br. V Gld. EEETE
1* 1 - C se. 4 Sghn Meeene V 8 ““ I V Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 91 ½ Berlin-Hamburger 4 Amsterdam. 250 Fl. Kurz 142 ⅞ 142 ⅛ /Kur- und Neumärk. 3 ¼ 92 ½ — Aachen-Mastrichter. — 36 Berlin-Hamb. II. Em. 4 8 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ 141 ¾ do. do. 4 102 101¾ Perß. Mrk. Lit. A.. 09½ 4 ite zen 4
300 M. Kurz 151 ⅞ 151 ¼ 0Ostpreussische 3 ½ — 88 Berlin-Anhalter — 154 ⅓ 153 ½ — 300 M. 2 Mt. 150 ⅞ 150 ⅓ do. 4 98 ¼ 97 ⅜ Berlin- Hamburger. — 126 125 1““ .. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ¾ 6 20 ½ Pommersche .3 ⅔ —. 91 Berl. Potsd.-Magdeb. — 195 ⅓ 194 ½ n-Stettiner 4 ½ V Paris ““ . 300 Fr. 2 Mt 79 ¼ 79 1 do. 4 101 100 ½ Berlin-Stettiner — 136 135 C11“X““ 8 3 vk1“ Ibecbe.. 4 104 — Bresl.-Schw.-Freib. — 139 138 do. IIll. Serie 4 96¼ — ö“
50 El. 2 Mt. 89 ¾½ 89 90. 3 ¾ 98 ¾ Brieg-Neisse... — 95 ¾ 94 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 ½ 1011 v v“ Aussburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Ml. — 56 20% do. 4 98 Cöln-Mindener . 3 ½ 184 183 ½ Bral. Schw. Frb. 1ep. 4* —2100 W“ Se g Frkf.a. M. südd. W. 100 Fl. 8 Schlesische. — Magdeb.-Halberst. — 290 ½ — Cöln-Crefelder 1 8 88 v1“ 8 ö v.“ Leipꝛig in Courant T. [Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. 1 Cöln-Mindener 45 — 100 8 S. EEEEE v““ 1 .“
im 14 Thl. Puss 100 Thl. 2 8 B.. b V Magdeb.-Wittenb... 2 do. m. 6. Si 3 W. 102 2¾ Vestpreussische 3 ½ (Münster-Hammer 4 LE““ 4 96 ½ 95⁄ 9 R. Mt. 21 t do x 97 ⅞ Niederschles.-Märk. 4 4 1 95 942 42 166. 11“; Oppeln - Tarnowitzer 66 1 Magdeburg.-Wittenb. 4 ½ 101 888 b “] -“ 8 1 — — — Niederschles.-Märk. 4 8 G“ g Berlin, vV““ Gesetzes über die Best der B k 12. Mai 8 W8”“ 88 0. (Stamm-) Prior. 4 108 ½ 107 ½ do. 4 ,57 16“ b SGeesetzes über die Besteuerung der Bergwerke vom 12. Mai
öö“ Rhein- Nahe „— 28 27¾ do. do. jIl. Seric4 97 961 Se. Koöͤnigliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen iitt— 1851. Vom 17. Juni 1863, unter Freiwillige Anleihe.. .. Kur- und Neumärk.4 99 ¾ 99 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ — 98 do. IV. Serie42¾ 1017100¾ von Wittenberge angekommen und nach Dresden abgereist. 5736. die Verordnung, betreffend die Verhütung des Zusam⸗ Staats-Anleihe von 1859. Pommersche 99 ⅞ 9928 Stargard-Posen 3 ⅔ 107 106 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 101 101 ¼ 86 EIu1 menstoßens der Schiffe auf See. Vom 23. Juni 1863, 8. v. 1854, 1855, 1857 Posensche. 98 ½ 97 i Thüringer — 129 ½ 128 Ober-Schles. Litt. A. 4 und unter I1m Preussische 4 99 8 98 8 Wilh. (Cosel-Odbg.) 67 ¼ . Litt. B. 3 . 8 s ivwilegi — zferti 1 dito n und Westnh. * 98:2 do. (8S 11“* 4 ½8 948 8 8 1 I“ das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
qio 6 52 Saehsische. 190 88 . . — 18 ²2 99* 88 See. 98 ½ 976 Gesetz, betreffend die Abänderung des §. 13 des 1egde Kreis⸗Obligationen des Lübbecker Kreifes, im
dito t V Schlesische LWII11““ Litt. E. 3 ½ 85 Gesetzes über die Besteuerung der Bergwerke von E1111““ Betrage von 50,000 Thlr. Vom 10. Juni 1863 dito . ““ — 8 ILiit. F. 42 1014 12. Mai 185 . v Berlin, den 18. Juli 1863. 8 Staats-Schuld-Scheine 2 Pr. Bk. Anth. Scheine4 ½ 127 ¼ 126 ¾ w nend kein Zü iet ist. Pr. Wilh. (St.-V.) III. S. 5 — Vom 17. Juni yDONesdits⸗Comtoir der
5 2 4 18271310934 o vorstehend kein Zinssatz notivrt is 8 e . S. 4 uni 1863 8 8 4 116
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 2 8 werden de ders.e 4 8bb Sherhar Rheinische . 4 1b 8bb — E““ 8 u“ -
Kur- n. Neum. Schuldverschr. 3 ½ Friedrichsd'or — 113 113 do. vom Staat gar. 3 — 1 Qücx⸗Deichban-Obügationen. 42 V 1“ ei 0blg. do. 1.Een v. 1858 760 r1003 Wir Wilbhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc., “ 1* Berliner Stadt-Obligationen. V Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer’4 —- 92 sdo. do. von 1862,4 ¼ 100 5¼ verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der i für die landwirthschaftlichen
dito dito 8 3 “ 110 ¼ — do. II. Emission4 — 91 ⁄do. v. Staat garantirtes4 ⅞ 101 ¾ Monarchie, was folgt: 4 8 “ h Angelegenheiten. eeis;
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. V 85 deeee e er 99 i Rbein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100 ¾ . gt. b ““ I
Aachen-Mastrichter 4 ½ 71 ¼ 70 ¾ ⁄ ꝙdo. do. II. Em. 45 100 ¾ 1 “ 1 1 ; 1
do. II. Emission5 72 7. ARhrt. Orf. Kr. Gladb. 4 It, Die auf Grund von e 9r ean 1enr- 18-vg Der Direktor der landwirthschaftlichen Akademie, Oekonomie⸗
Berg. Mürbisehe ronv.4710171602 8* 88 — aeehe ntn enag. gu ctegen üs ne Folgezeit hogeescias vom Rath Wagener zu Waldau bei Königsberg in Pr, ist zum außer⸗ 8* do. Serie 4 ½ 1002 au Antrag k b9 Jolg. 8 dentlichen Mitgliede des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums ernannt
do. III. S. v. St. 3 ½ ˖gar. 3* 83 ½ 82 ⅞Stargard-Posen. 42 aas 1. Januar 1863 ab auf die im Gesetze vom 20. Oktober 1862 fest or chen Mitg 8 un e8i
. 0. veSerie 4 100 do. . o. 4 ½ — “ 5. 2. “ .
Das Pfund fein Silber 1n8ho eh Pr 42 1908 29 ½ gan 1 Bei denjenigen Bergwerken, von welchen der Staat in Gemein⸗
29 Thlr. 21 Sg. ““ “ F. “ 42 102 schaft mit einem anderen Berechtigten den Zehnten, oder die an
— r. Sr. 0. 0. Ser. 4 ½ — — do. III. Serie conv. 4 ½ — 1 . †8.9 be erhebt II der von Drit⸗ . do. Dortm.-Soest’4 — 94 do. IV. Serie — dessen Stelle getretene T v166 8 ü 6n 8 3. dd. do. II. Ser. 4 ½ 100 99 8,(Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 922 ten an den Staat zu entrichtende Theil dieser Abgabe vom 1. Ja⸗ ö 18 Berlin-Anhalter 9 sn 1 (ehe nnda. n 8. nuar 1863 ab bis auf den der ursprünglichen Betheiligung bdes . Nachdem Sr. Majestät Schrauben⸗Corvette ⸗Gazelle⸗(Corvetten Berlin-Anhalter 46 100. 00c00ca. W“ S G d es tabgabe entsprechenden aliquoten Theil des Capitain von Bothwell) am 23. März cr. Rio de Janeiro ver⸗
8 I“ 8 durch das Gesetz vom 20. Oktober 1862 bestimmten Prozentsatzes lassen, ist dieselbe laut Bericht am 31. Mai cr. auf der Rhede von
— 1 8 beeeeeeeeeene Singapore vor Anker gegangen. — Der Gesundheitszustand der Be⸗-⸗
2* 8 8 . . 8G 8 8 „„ 2 1 58 7 6 Aichtamtliche Notirungen. 1g G “ ssgung wat zufriedenstellend. G.“ 8 8 Zzf Br. Gld. 8 zü Br. Gld. 8 [22 Br. Gld. 2f Br. Gld Die zur Zeit bestehenden Bestimmungen, insbesondere der §. 13 8 8 den 16. Juli 1863. iaoess Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. (G(osten. n. 100 Fl. hoshe 6 des Gesetzes vom 12. Mai 1851 (Gesetz⸗Samml. S. 261) werde ,/ Vgon Seiten des Ober⸗Kommando's der Marine. xsaxiace V V K V Bk 118 ööö“ Bank. 4 76 75 do. neueste Loose. 5 soweit sie den Vorschriften des gegenwärtigen Gesetzes zuwiderlaufen, v“ Heldt ass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — Bremer Ba 4 107 ½ — Italien. Anleil 8 ierdurch aufgehoben. “ . eldt, Amsterdam-Rotterdam 4 106 105 [Danziger Privatbank 4 103 — Coburger Creditbank. J4 95 94½ Kas. gtigh. 8 ö 9 89 u“.“ ” “ Corvetten⸗Capitain. Ludwigshafen-Bexbach4 — 141 Königsberg. Privatbank 4 102 — Darmstädter Bank 4 96 5 — do. do. 6. Anl. 5 Mit der Ausführung dieses Gesetzes wird der Finanz⸗Minister 8 ““ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 — 128 Magdeburger do. 4 — 91 ½ Dessauer Credit w.4 6 ¾ 5 ¼ do. v. Rothschild Lst. 5 93 be öff lic Arbeiten be⸗ Mecllenburger IE—— do. 4 97¼ 8 do Fäsles F. Fr 3 44 33* b Sf.eee 28 und der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Nordb. (Friedr. Wülh.) 4 65 ½⅔ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 10 ½ 107 Genke 8 . 8 “ “ gl. 88 8 auftragt. 1 88 9 7 1 3 IEöö * enfer Creditbank 4 60. — do. do. 4 — Urkundli er erer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Angekommen: Der Herzog von Tetuan, [Marschall Oeser. franz. StaatsIbahn 5 120 ½ 119 ½˖ Dise. Commandit-Anth. 4 102 101 Geraer Bank — 97 ½ do do. 5 V Urkundlich unter Unserer H chsteigenh 9 schrif O'Donnell, Graf von Lucena, Präsident des Königlich spanischen
Oezt. su dl. Staatsb. Lomb. 5 — 150 ¾ Schles. Bank-Verein 4 102 ¾ — Gothaer Privatbank — 92 ¾ do. 8 V beigedrucktem Königlichen Insiegel. h8. ini Russische Eisenb. 5 113 ⅞ 112 ½ Pommersch. Rittersch. B. 4 95 ½ 94 ½ 8b116u6u6“* 100 ½ 8 “ V Gegeben Berlin, den 17. Juni 1863. Minister⸗Raths und Kriegs⸗ und Kolonial⸗Minister, von Madrid. 8 Westbahn (Böhm.) c5 73 ¾e 72 ⅞ Preuss. H p. Vers. 4 109 — Leipziger Creditbank. 4 89 84 do. do. L. B. 200 Fl. — 22 8
18 V do. 0. Certif. 4 ½ã 102 — [Luxemburger Bank. 4 105 ½ 104 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 91 ½ 902 8 (L. S) Wilhelm. 8 .“ 8 “
Ausl. Prioritäts-. ““ eininger Creditbank. 4 97 ¼ do. Part. 500 Fl. 4 91 1 M v“ 1 8
Actien. V 8 Norqddeutsche Bank 4 V Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ V 8 “ 1 u 1 Abgereist: Se. Excellenz der S — Belg. Obüg. J. de ½E Industrie-Actien. Oesterreich. Credit 5 86 3 [Hamb. St.-Präm.-Anl. — von Bismarck⸗Schönhausen. von Bodelschwingh. bunals⸗Chef⸗Präsident Uhden, nach Tevplitz. do. Samb. et 1 — Foerder HHttenwerk. 5 1013 8 n ; Pr. Obl. 40 Th. — V Rvon Roon. Graf von MenPlit. von N hler.
. . 4'„ 2 —. 101½ eimar. Ban . — Neue Bad. .35 FlI. — ippe. v. ra u ulenbur Oester. franz. Staatsbahn 3 6— 5 32 ½ 31 i½ Oesterr. Metall..... .5 69 Schwed. Sne8. 25. 2.— I 8 J.“ “ “ 9 I ae 4
Berlin, Sonnabend den 18. Juit
““
Nr. 5735. das Gesetz, betreffend die Abänderung des §. 13 des
8
—
EEEEb1ö
Aeb
-2 1
2*
b. (Lomb.) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 ¾ 103 ¾ do. Nation.-Anleihe 74 Lübeck. Pr.-A 3 50 ½ 18 ͤi“ 12 7. Juli. Seine Majestät der König haben
Moskau-Kjaäsan (v. St. g.) 5 Dessauer Kont. Gas. 5 140 ¼ 139 5 do. Prm.-Anleihe. 4 — 86 ⅓ V “ 18 8 8 Allergnäͤdigst geruht: Dem Major z. D. Rueppel zu Berlin, zur . 8 8 “ ““ 2 8] . — .—. 2 — 4 1,
Rheinische 103 a 102 i gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 129„ a 1282 1e 1“ u“ eüir S Gewerbe und öffentliche Anl des Fürst Waldeck und Pyrmont Durch⸗ b .„ .b. ’ A. u. C. 7 „, gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 ½ a ¾ gem. Oesterr. südl. St. M isterium für Han 8 ewe Anlegung des von de Fürsten zu Wa Pyr ene⸗ w 8,82 gem Genfer Creditbank 59 ¼ à ¼ a ¼ gem. Oesterr. Credit 87 ¼½ a ¼ a ½ a ¼ gem. Oesterr ö“ 91 ⅞ a ¼ 2 ½ gem. 1“ Arbeiten. lhlaaucht ihm verliehenen Militair⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse, so sbeesanesvass g -I. LLenn u““ 18 b swie dem zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant bei des Prinzen ———2ʒ2——N—————————————ᷓ̃ů̃˖‧̊‧̊‧̊‧̊‧̊ͥ̊7̊773x̃ ⸗—4——8üuüüͤ“ Se b . 8 sgegeben Friedrich Carl von Preußen Königlicher Hoheit kommandirten 4 Snan⸗ 16. Juli. Die Börse war in dem Coursstande weniger † den Anhalter, Potsdamer, Wittenberger und einige andere Bahnen, fer- wird, Lnthälf umer dd Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Loë vom Brandenburgischen 2. - 7 2 babaan erfuhren sogar einen grösseren Rüekgang, ner österreichische Credit, Loose, Genfer, Dessauer Landesbank gehan- Nr. 5734. das Gesetz, betreffend die Bewilligung einer Beihülfe Husaren⸗Regiment (Zietensche Husaren) Nr. 3, und dem Wachtmeister as Geschaäft war aber cben so rege als gestern; namentlich stark wur- delt; preussische Fonds waren stiller, Wechsel mässig belebt. 8 von 200,000 Thlr. für die Anlage einer Eisenbahnver⸗ Holtmann von demselben Regiment zur Anlegung der von des 8 88 1 b 4 öindung von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn bei en von Hannover Majestät ihnen verliehenen Decorationen “ Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 Rittershausen nach 8gg- und Remscheid. Vom 5ten resp. des Guelphen⸗Ordens vierter Klasse und der silbernen Verdienst⸗
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ .“ 8 AAAA“ Medaille, die Erlaubniß zu ertheilen. 5
41142“*“ ö 9 8