1484
„e8 1 11
ht 10 † 188 1 2e 12 R, dau
8 6 5 829) Ale post-Anstalten des In⸗ und 1 18 E u 1 er 1 E Auslandes nehmen ,8,. an, fr Herlin die Expedition des Aoönigk. † Ins
ee mehehen iit, n de
8 1 “ 8 1 8 88 “ . * “ „ 42 Berliner Börse von .“ 868s ’1
1 —y —q— öͤͤͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤZͤIͤͤͤͤͤͤͤͤ4444* — für das Viertellahll— Amtlicher Mec- hsel Fonds 8 und. 6e¹d 8. Cours. kisenbahn 8 Actiehn. . estsaur W“ 16 wvneehser, enumngens 19 6 . In, Feisinoen. iüien en n Wilhelms⸗Straße No. 531.
8 V 1q preis-Erhöhung. i. Isn m ef. esein dig Phn A Fa tztiztnmatnsux Aih (nahe der Leipzigerstr.)
8 S ie k Br. Gld. Sta.mm-Avxtlen. 2²¹ Pr. Gla. 1s— 2 1—1211 „e ns nle111 8788 182489 ERRNAZIZI u“ n. Wechsel-Course. Pfandbrie e. Aachen Düsseldorfer 3 ½ “ 91½ Berlin-Hamburger 3 “ TWö an 1 1 “ 1 u. “ — * 9 chufrn menm zin. 1 Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ⅓ Kur- und Neumäörk. 3 ½ 91 ¾ 91 ⁄Aachen-Mastrichter. — 36 35 Berlin-Hamb. II. Em. 4 — “ v1111161“ SSbvdE.Ha, EE6838“ 4„ uga. dito ... 250 Fl. 2 Mt. 142 ⅞ 141 ½ do. do. — 101 eebimen. Lit. A. — 110 ½ — Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 98 ¼ vILEEEEI“ III c——13—5 “
p reußischen Staats-Anzeigers:
8
Hamburg. 300 M. Kurz 151 ⅞ 151 ¾ Ostpreussische „ — 88 Berlin-Anhalter — 153 ⅔ 152 ½ do. Litt. B. 4 — ditio 300 M. 2 Mt. 150 ⅞ 150 ⅓ do. 1 98 ½ 97 Berlin-Hamburger.. — 124 ½ 123¼ do. Litt. C. 4 London . 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ⅜ 6 20 8 Pommersche — 90]2Berl.-Potsd.-Magdeb. — 192½ 191½ Berlin-Stettiner 8 — “ Paris. 300 Fr.2 Mt 79 ⅓ 79 ¾¼ do. 8 101 ½⅞ 100 8 Berlin-Stettiner.... — 137 136 do. II. Serie 1 ¹ 4 8iGa “ Wien, östr. Wübr. 150 Fl. 8 T. 90 ½ 89 Posensche 104 — Bresl.-Schw.-Freib. — 138 ¼ 137;34 do. III. Serie 4 v“ dito 150 Fl. 2 Mt. 89 8 89 ⅔ do. 3 ½ — 97 Brieg-Neisse. — 95 ¾ 94 ¾ do. IV. Ser. v. St. gar. 8 tn. 4. 1ö.“ 8 Augsb südd. W. 100 Fl. 2 Mt. — 56 20 do. 97 Cöln-Mindener 3 ½ 182 ½ 181 ⅔ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 2 11““ 11“ 1A“ Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. — 56 20 Schlesische..O 95 Lagdeb.-Halberst. — 290 ¼¾ 289 Cöln-Crefelder V 99 ¾ ;. 1 1114“*“
Leipzig in Courant 8 T. — 99 Vom Staat garantirte V Magdeb.-Leipziger-. — — Cöln-Mindener — 1 — 99 6 Litt. B.. V Magdeb.-Wittenb... 67 ¼ 66 ¼ do. II. Em. ““ 6 8 EEEAETET1I111“ Berlin, Dienstag den 21. Juli
SnssSee.e * — —
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — 1 8 Petersburg 100 S. R. 3 W. 102 ¼ 102 i Westpreussische 3 ½ 87 [Münster-Hammer 4 — 97 ¼ 8 . dito R. 3 Mt. 101 ½⅔ 2 do. “ 97 ¼ Niederschles.-Märk. 4 98 ½ — 3 III. Em. Warschau.. R. 8 T. 92 ⅔ uX“ 7 96 Niederschles. Zweigb. — 68 — . do. Bremen .G. 8 T. 109 ¾⅔ S 1“ Oberschl. Lit. A. u. C. — V — IV. Em. 8 do. Lit. B. 35 145 ½ — [Magdeburg-Halberst. Oppeln-Tarnowitzer — 66 [DMHagdeburg.-Wittenb. Rheinische — 103 102 Niederschles.-Märk.. 1 “ 8 1 do. (Stamm-) Prior. 4 108 ½ 107 ½ do. C. Fonds-Course. 1 Rentenbriefe. 1 Rlein. Nanm — “ 3 128 1273 do. 88 III. Serie Freiwillige Anleihe... 4 ½ Kur- und Neumärk. 4 8 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. — 98 do. IV. Serie Staats-Anleibe von 1859. 7 ½ Pommersche ... 3, 99 [Stargard-Posen — 106 Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche 4 Thüringer. 129 ½ 128 ½ Ober-Schles. Litt. A. J1““ 1859 8 Preussische..... “ (Wilh. (Cosel-Odbg.) 67 ½ 66 ½ do. HPitt H. ““ 1856 4 ⅔ Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 95 94 do. Litt. C. dito von 1850, 1852 „[Sächsische.... “ do. do. do. 99 i 98 ½⅔ do. Litt. D. Schlesische “ do. Litt. E. “ do. Litt. F. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 28 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wüh. (St.-V.)III.S. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische.. Friedrichsd'or. do. vom Staat gar. Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig.]* do. III. Em. v. 1858 /60 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. do. von 1862 do. II. Emission z[do. v. Staat garantirte do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter-. do. do. II. Em. do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. [Stargard-Posen do. do. Lit. B. do. II. Emission 5 “ 7. do. MlI. do. . 8 o. . Serie.. Thüringer conv... Das Pfund fein Silber 8 sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie 29 Thlr. 21 Sgr. “ db. de. II. Ser. do. III. Serie conv. † “ do. Dortm.-Soest do. IV. Serie.... 8 da.. .. II Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter do. III. Emission Berlin-Anbalter
ö4“
A“ “ 8,1 18
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Richtamtliches. 8 Dem Oberförster Ludwig Brandt zu Falkenhagen im Re⸗ 8en h 1b gierungs⸗Bezirk Potsdam den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit d, „Schleswig. Fbenshgr8, 18. Juli. Thomsen⸗Oldens⸗ der Schleife) dem Pastor primarius Starke zu Freistadt im Re⸗ veeeser Sen Fetnecsh und Claussen haben in einer Erklärung gierungs⸗Bezirk Liegnitz dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deposital⸗ die Gründe dargelegt, die die 24 Abgeordneten bestimmt haben, ihr Kassen⸗Rendanten a. D. Rechnungsrath Reißner zu Magdeburg, Mandat niederzulegen. Der Schluß derselben lautet wörtlich fol⸗ und dem Kreisgerichts⸗Deposital⸗Kassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath gendermaßen: 889 — Carl Wilhelm Jaeutner zu Meseritz den Nothen Adler⸗Orden . »Unter solchen Umständen haben alle es mit ihrem Gewissen vierter Klasse, den Förstern Faßbinder zu Florweg im Kreise nicht vereinbar finden können, sich zu irgend einer ferneren Verhand⸗ Labiau und Heyer zu Rogonnen im Kreise Oletzko das Allgemeine lung zu verstehen und damit Prinzipien zur Ausführung bringen Ehrenzeichen, sowie dem Füsilier Cremer im Garde⸗Füsilier⸗Regiment zu helfen, bei deren Anwendung die Landesvertretung jeder recht⸗ und dem Färbermeister Gustav Schwarz zu Lübben die Rettungs⸗ lichen Unterlage beraubt und zu einer leeren Posse herabgewürdigt Medaille am Bande zu verleihen; ferner würde, und da jede Einsprache wie jeder Protest Seitens des König⸗ Den Staatsanwalt Strecker zu Gnesen zum Direktor des lichen Herrn Kommissars ohne alle Beachtung gelassen wurde, war — Pewer. Strasb in W 3 ven dit eteemnieh 9 die Niederlegung der Mandate das Einzige, was uns zur Wah⸗ 101, Hnats gerichts 11““ estpreußen z k. Aung der Rechte der Landesvertretung wie des Landes selbst übrig 100¼ 1 882 1. 1* K 8 8 8 Attus denchg “ 273 blieb.⸗ b — 2. 8 100¾ k“ — Frankfurt a. M., 18. Juli. Die offizielle Mittheilung 1131“ kber die Bundestagssitzung vom 16. Juli lautet: 94 vererbe und öfenttiche Die K. K. österreichische Regierung erklärte sich unter Vorbehalt n V zewer öffentliche vv Nen 8 üe 1 - Minister Beaseretzhereanch hüta 888 der Zustimmung des Reichsraths geneigt, die Kommissionsvorschläge “ “ wegen Einführung gleichen Maßes und Gewichtes in den deutschen e11“ ö ““ b Bluundesstaaten im Prinzip anzunehmen, und beantragte, einen des⸗ Dem Fabritbesiher R. Mau zu Wüste⸗ Waltersdorf ist unter fallsigen Gesetzentwurf durch eine Fachmänner⸗Kommission ausarbei⸗ Juli 1863 ein Patent ten zu lassen. Diese Erklärung wurde dem handelspolitischen Aus⸗ auf eine, in Zeichnungen, Modellen und Beschreibung dar⸗ schuß zugewiesen. gelegte Vorrichtung an Etagen⸗Rosten Fsschseihns 892 Die Königlich preußische Regierung zeigte an, daß zur Theil⸗ vhnchnet. glage, nen Zanäins in der Anwendung be⸗ nahme an der bevorstehenden Musterung der Bundesarmee ihrerseits annter Theile zu nken, nachstehende Generäle bestimmt seien: auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang der General⸗Feldzeugmeister Prinz Karl von Preußen Königl. Hoheit zur des pr en Staats ertheilt worden. 8. . Inspizirung des Kaiserlich österreichischen Kontingents; der General⸗Lieute⸗ “ 83 an “ nant Herwarth von Bittenfeld I., Inspecteur der preußischen Besatzungen von Mainz und Rastatt, zur Inspizirung des Großherzoglich badischen Kon⸗ 8 lttingents, der General⸗Adjutant, General⸗Lieutenant von Brauchitsch, Gou⸗ 8 8 sverneur der Bundesfestung Luxemburg, zur Inspizirung der Kontingente um. G“ vpoon Kurhessen, Luxemburg, Limburg und Nassau; der General⸗Adjutant, eerböüöüöüeneral der Infanterie von Wussow, zur Inspizirung der Kontingente von 1b ner lde Fannover und Braunschweig; der General⸗Lieutenant von Schlichting, Di⸗ Der Landgerichts⸗Referendarius Emil Bloem zu Düsse orf rektor der Kriegsakademie, zur Inspizirung der Kontingente von Holstein und ist auf Grund der bestandenen dritten Prü⁊fung zum Advokaten im Lauenburg, Mecklenburg⸗Schwerin und Strelitz, Oldenburg, Lübeck, Bremen 0. — Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt und Hamburg; endlich der General⸗Lieutenant von Wintzingerode, Com⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 64 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 108 Genfer Creditbank 4 59 ¼½ 58 ¼ do. do. 4 ½ worden. ““ mandeur der 13. Division, zur Inspizirung der Kontingente von Sachsen⸗ Oester. franz. Staatsbahn 5 120 119 Disc. Commendit-Anth. 4 102 Geraer Bank V 8 do. do. 592. “ Weimar, der Anhaltischen Häuser, Hessen⸗Homburg, Schaumburg · Lippe/ Oest. siidl. Staatsb. Lomb. 5 151 150 Schles. Bank-Verein 4 — 101 ½ Gothaer Privatbank 4 92 ¼ do. Poln. Schatz-Obl. 4 802 — — v- W Lippe und Waldeck. 888 b6 1 . 5 Russische Eisenb. 5 113 ⅞ 112 Pommersch. Rittersch. B. 4 95 ¾¼ 94 ¾ Hannoversche Bank 4 do. do. Cert. L. A. 5 Hiel Der Königlich dänische Gesandte für Holstein und Lauenburg Westbahn (Böhm.) c5 74 73 Preuss. Hyp. Vers. 4 109 ½ — Leipziger Creditbank. 4 do. do. L. B. 200 Fl. — , FTFngetommen: Her Fürst von Wrede von Hamburg. fand sich durch einige in der vorigen Sitzung in Betreff der Diffe⸗ do. do. Certif. 4 ½ 102 — [Luxemburger Bank 4 105 ½⅔ Poln. Pfandbr. in S.-R. (4 V Der Wirkliche Geheime Ober⸗Re 8 oble renzen zwischen dem Bunde und Dänemark abgegebene Abstimmun⸗ V Mlleininger dreditbank. 4 97¼ do. Part. 500 Fl. 4 2 von Carlsbad Z(gen veranlaßt, eine Aeußerung in das Protokoll niederzulegen, Norddeutsche Bank 4 V Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ ͤ1313““ A. s. 2h th hoWW gegenüber die Bundesversammlung sich auf ihre in dieser
Industrie-Actien. Oesterreich. Credit 5 Hamb. St.-Präm.-Anl. — 1 1 “ hse. 8 Er. s1. Sache gefaßten Beschlüsse bezog 8 Samb. et 1..e n — Hoerder Hüttenwerk. 5 — 102 ⅓ vhürins. Banx. b V den g. 1” 301n. “ Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath Graf Fuͤr Anhalt⸗Dessau⸗Köthen und Anhalt⸗Bernburg wurde die 5 20
b , V 212 I 1 f icati Zusã der allgemeinen deutschen Wechsel⸗
Oester. franz. Staatsbahn 3 277 ½ — Minerva 5 32 ½ 31 ⅞ Oesterr. Metall. 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10 ½¾ von Renard nach Groß⸗Strehlitz. 68 8 erfolgte Publication der Zusätze zu der ars Oest. frz. Südb. ([Lomb.) 3 265 264 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — 103 ¾ do. Nation.-Anleihe 5 — L11“] 3 ½ Der Direktor im Ministerium des Königlichen Hauses, Wirkliche ordnung angezeigt. Oldenburg und Schwarzburg⸗Rudolstadt er⸗ Moskau-Kjäsan (v. St. g.)5 88 ¾ — Dessauer Kont. Gas. 5 140 ½ 139 ½ do. Prm.-Anleihe. 4 V Geheime Ober⸗Finanzrath von Obstfelder, nach Homburg. 1heng dnn diese Zusäte auf verfassungsmäßigem Wege zur v11“ Auf den Antrag des Kassenausschusses wurde eine Matrikular⸗ ö1X1.X“ EEEII umlage für die Centralverwaltung des Bundes in dem üblichen Gerlimn, 18. Juli. Die Börse war heut matter und entschieden Loose wurden in Posten umgeset; preussische Fonds blieben still 2 Inli 1 jestä öni Nachd ierauf noch Verhandlungen über einige Privat⸗
. ür. Sesek; jeber 8 Zuli. Seine Majestät der König haben achdem hier handlung g
flauer, besonders zum nur wenige Bahnen, als Mainzer und Wechsel mässig belebt und meist zu haben und zu lassen. Ale aarilür 1— Fuligraftbenten des ledat eMinistertums und eingaben und über Festungsangelegenheiten stattgefunden hatten, er⸗ Lombarden, von Banken Genfer und österreichische Kredit, und neueste u Minister der auswärtigen Angelegenheiten von Bismarck⸗Schön⸗ folgte die Abstimmung über die in einer früheren Sitzung gestellten
hausen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Ausschußanträge wegen Herbeiführung eines allgemeinen Gesetzes V velgser Majestät ihm bemnahenn Froßtreuzes des Leopold⸗Ordens gegen den Nachdruck. Die Mehrheit erklärte sich für die Annahme M z9 ertheilen. 39570 dieser Anträge und es wurde demgemäß folgender Beschluß gefaßt⸗
1I
eU
dito
dito Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
—q=S”=S”*Ez 0—
B—
8
ö0 62 ʒ·ʒʒʒʒ EnA “
. 12 2*
— — en
1 8
— eneN
12
8
85 3 9 1 11 8 81 88 2
2
AEAmêʒ·ʒAʒʒʒAEAN =—
—ö amn·AAxʒA
—,——
*—
—
Nichtamtliche Notirungen. 2f Br. Gld.
28 Br. Gld.
Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V V V FBraunschweiger Bank. 4 76 ¾½ 75 ¼3 do. neueste Loose..
Stamm-Actien. 4 V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118 Bremer Bank . 4 — 106 sItalien. Anleihe .
Amsterdam -Rotterdam4 — 104 [Danziger Privatbank 4 102 ¾ Coburger Creditbank. 4 95 ¼ Russ. Stiegl. 5. Anl... Ludwigshafen-Bexbach4 — 142 ⅞ Königsberg. Privatbank 4 102 Darmstädter Bank 4 96; “ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 128 ¼ 127 ¾ Magdeburger do. 4 — Dessauer Credit 4 6 do. v. Rothschild Lst. 5 Mecklenburger 4 71 — Posener 4 do. Landesbank. 4 33 ½ do. Neue Engl. Anleihe 3
1=— 5
2 8-S8
Ausl. Prioritäts- Actien.
„
Oberschles. Lit. A. u. C. 162 ¼ a 161 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 ⅛ a ½ gem. Oesterr. Credit 87 ¼ a 86 ¾ gem. Oesterr. National- Anleihe 74 ⅛ a ¼ gem. Oesterr neueste Loose 91 ⅛ a ½ gem.
8